Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach neu albany
hat nach 1 Millisekunden 96 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Montalban'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0245,
Härtel |
Öffnen |
239
Härtel.
(s. unten 3), in Albany (New York) als Wagenlackierer, bis er 1851 nach Düsseldorf ging und unter Schirmer
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Albanybis Albasin |
Öffnen |
285
Albany - Albasin.
weise von Weinbau nähren. Von den unzähligen Bautrümmern des klassischen Altertums, welche das Städtchen umgeben, sind die Überreste der Villen des Pompejus und Domitian, eines Amphitheaters (Rotonda) und des sogen
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0618,
Schottland (Geschichte 1390-1560) |
Öffnen |
Margarete nach England fliehen mußte. Indes auch Albany vermochte sich nicht zu behaupten; neue und heftige innere Kämpfe folgten und erreichten erst 1528 ihr Ende, als Jakob V. selbst die Regierung übernahm und die Macht der jüngern Linie der Douglas
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Harsdörferbis Harte |
Öffnen |
füllen gegen 50 Bände. Wir erwähnen davon nur den "Poetischen Trichter" (Nürnb. 1650-55, 3 Bde.); die "Frauenzimmergesprächspiele" (neue Aufl., das. 1641-49, 8 Bde.), eine Art Encyklopädie aller möglichen nach des Verfassers Meinung wissenswürdigen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0604,
Schottland |
Öffnen |
602
Schottland
zuschütteln, mißlang und endete mit seiner Gefangenschaft (1296); ein neuer Freiheitsheld erstand in William Wallace, auch er erlag und starb in London als Hochverräter (1305). An seine Stelle trat der Enkel von Baliols
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0075,
von Böswillwaldbis Boughton |
Öffnen |
von poetischer Auffassung und harmonischem Kolorit darstellt, in immer neuen Motiven und immer neuen Gruppen. Einen besonders glücklichen Humor entwickelte er in Kinderscenen. Zu den bekanntesten und bedeutendsten dieser rheinischen Bilder gehören: der Abend
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Jersey City
Long Branch
Morristown
Newark 2)
New Brunswick
Oceanport
Orange 2)
Paterson
Patterson, s. Paterson
Perth Amboy
Princeton
Rahway
Trenton
New York
Albany 2)
Auburn
Aurora 4)
Avon 2)
Ballston-Spa
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0412,
von Panciera-Besarelbis Pape |
Öffnen |
Kunststädte Europas. - Sein Sohn Walter P., geboren zu Albany, bildete sich in Paris für die Landschaftsmalerei aus und ließ sich 1877 in New York nieder.
2) Samuel , engl. Aquarellmaler
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0564,
von Wilbergbis Willebrand |
Öffnen |
.
Wiles (spr. ŭeils) , Lemuel M., amerikan. Landschafts- und Genremaler, geboren in der Grafsch aft Wyoming (New York), machte 1848-51 seine Studien unter William Hart auf der Akademie in Albany und unter Cropsey in New York
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Stuartbis Stubbs |
Öffnen |
, der Prätendent, der sich Jakob III. nannte und 1766 starb, dann dessen ältester Sohn, Karl Eduard, auf. Derselbe lebte nach der Schlacht bei Culloden (1746), die seinen Unternehmungen in Schottland ein Ziel setzte, als Graf von Albany in Italien und starb
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
von England beeinflußte Romantische Baukunst in Wettbewerb, welche namentlich im Kirchenbau eine Reihe großer und künstlerisch bedeutender Werke ins Leben rief. Das anwachsende Bedürfnis in neu emporblühenden Großstädten gab dem künstlerischen Schaffen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Jakob Eduardbis Jakob V. (König von Schottland) |
Öffnen |
seine Hoffnungen durch eine
Jakobitenbewegung in England und besonders in Schottland neu belebt, aber die 1715 von Graf Mar, später von J. E. selbst geführte
Erhebung in Schottland, wie gleichseitige Versuche in England wurden mit leichter Mühe
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
, Herrenkleidern, Cigarren und Tabak, Leder, Eisen und Stahl, Frauenkleidern, Stiefeln, Schuhen und Möbeln, Brauerei, Bäckerei und Buchdruckerei. N. ist in 60 Counties geteilt, Hauptstadt ist Albany, größere Orte neben N. sind Brooklyn, Buffalo, Rochester
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Boufflersbis Bougie |
Öffnen |
hat. Seine "OEuvres posthumes" erschienen Paris 1815, seine "OEuvres choisies" daselbst 1828 in 4 Bänden; eine neue Ausgabe der "Contes en vers et contes en prose" 1878.
Bouffon (franz., spr. bufóng), s. Buffone.
Bougainville (spr. bugängwil
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
im mechan.
Korps der Flotte. Seit 1855 wirkte er als dirigie-
render Chef der Eisenbahnbauten des Staates. Als
bedeutender Ingenieur bekundete er sich u. a. durch
die neuen Schleufen im Trollhättakanal (1837-44),
durch den großen Kanal zwischen dem
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
Freiherrenstand erhoben, trat 1863 in den Ruhestand und starb 8. Sept. 1870 in Stockholm. Er erbaute die neuen Schleusen am Trollhättakanal, die Schiffsdocks in Stockholm, den großen Kanal zwischen dem Saiman und dem Finnischen Golf und ist als der Schöpfer
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Jakobbis Jakob vom Schwert |
Öffnen |
139
Jakob - Jakob vom Schwert.
1405 von seinem Vater wegen der Nachstellungen seines nach der Herrschaft strebenden Onkels, des Herzogs von Albany, nach Frankreich gesandt, an der englischen Küste jedoch von den Engländern gefangen genommen
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0526,
Karl (Hohenzollern, Lothringen) |
Öffnen |
er nach Italien, lebte teils in Florenz, teils in Rom als Graf von Albany, heiratete 1772 die Gräfin Luise von Stolberg-Gedern (s. Albany), eine Ehe, die 1780 wieder getrennt wurde, ergab sich endlich aus Mißmut dem Trunk und starb 30. Jan. 1788 in Rom
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Hall (Asaph)bis Hall (Karl Christian) |
Öffnen |
- und 1809 den Aranzosenkrieg sowie durch
Erdbeben und Brände viel gelitten. In neuerer Zeit
sind bei H. viele Villen gebaut worden, und es ist
wegen seiner gesunden Lage und seiner Solbäder ein
besuchter Kurort geworden (1892: 360 Kurgäste).
Vei H
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0836,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
834
Eisenbahnbau
brücke dem Landverkehr übergeben worden. Ferner sind zu erwähnen die neue Brücke über den Firth of Tay bei Dundee (3286 in in 85 Spannungen, mit größter Spannweite von 74,70 m) und die 4. März 1890 von dem Prinzen von Wales
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Amerikainselnbis Amerikanische Altertümer |
Öffnen |
. Tschudis, Philippis, Burmeisters u. a. Streben mehr auf Erforschung des Südens und seiner Erzeugnisse gerichtet war. Aus der neuesten Zeit sind Hauptsächlich die durch die Franzosen (bis 1806) angeregte Untersuchung Mexikos, die außerordentlich
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0250,
Akademie (Akademien für besondere Wissenschaften) |
Öffnen |
, Bulfinger und Wolf gehörten. Unter Peter II. geriet die A. in Verfall, hob sich unter der Kaiserin Anna, sank dann wieder, bis sie durch Elisabeth von neuem gehoben wurde. Diese Fürstin vermehrte die Dotation der A. auf jährliche 60,000 Rubel, änderte
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0662,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
, werden neue Erfindungen, neue Schriften und Druckmethoden schnell bekannt und allgemein verbreitet. Dadurch schwinden die nationalen Eigentümlichkeiten, welche früher in Druckerzeugnissen bemerkbar waren, und die Konkurrenz nötigt zur Nachahmung
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0157,
Karl Eduard (Prinz von Großbritannien) |
Öffnen |
Osborne, Graf von Danby (s. Lceds),
suchte nun wieder die königl. Prärogative in ihrer
Verbindung mit der prot. Staatskirche zu sördern.
Jedoch wurde die damit sich lockernde franz. Freund-
schaft nicht ganz aufgegeben, durch neue Zahlun-
gen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Alföldbis Alfons (Aragonien, Asturien) |
Öffnen |
335
Alföld - Alfons (Aragonien, Asturien).
tischen Inhalts und ohne hervorragendes Interesse. Außer seinen Originalwerken hat man von A. mehrere Übersetzungen aus dem Griechischen und Lateinischen, darunter eine sehr gelungene des Sallust (neu
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0981,
Astronomie (neueste Zeit) |
Öffnen |
981
Astronomie (neueste Zeit).
vereinigen. Veranlassung hierzu boten schon im vorigen Jahrhundert die Venusdurchgänge von 1761 und 1769. Dasselbe Ereignis hat auch 1874 und 1882 wieder eine große Zahl europäischer und amerikanischer Astronomen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
Bildhauerkunst (moderne: Frankreich, Italien etc.) |
Öffnen |
von großen Männern Deutschlands, die er nach dem Leben modellierte, wie Goethe, A. v. Humboldt, Ludwig Tieck). Die Neuern bewegen sich im antiken Stoffkreis mit entsprechender Formgebung (Millets Ariadne, Perrauds Bakchos, Barrias' Schwur des Spartacus, s
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Druidentempelbis Druschine |
Öffnen |
zusteht. Sie haben, wie der Freimaurerorden, drei Grade. In Deutschland, wo der Orden wieder im Rückgang begriffen ist, besitzt der D. 30 Haine mit ca. 850 Mitgliedern. Als Organ des Vereins erscheinen in Nordamerika "Der Erzdruide" (Albany) und in Berlin
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Heupferdebis Heuschrecken |
Öffnen |
stellen. In neuerer Zeit finden Heupressen für Dampfbetrieb vielfache Anwendung, und zwar haben namentlich die Konstruktionen von Dederick in Albany (Vereinigte Staaten) und Pilter in Paris. Verbreitung gefunden. Beide werden durch Lokomobilen betrieben
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Horshambis Horst |
Öffnen |
731
Horsham - Horst.
nach seiner Ausbildung als Eisenbahn- und Zivilingenieur, arbeitete zwei Jahre bei der Geological Survey, lehrte dann vier Jahre Naturwissenschaft an der Albany Female Academy, trat 1844 in Liebigs Laboratorium zu Gießen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Kineschmabis Kingsley |
Öffnen |
740
Kineschma - Kingsley.
gestellt und damit eine gezwungene absolute Bewegung erreicht, so entsteht der Mechanismus oder das Getriebe als Grundlage der Maschine. Der Wert des Reuleauxschen Systems liegt nicht in der Produktion neuer, noch nie
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Stratford de Redcliffebis Stritt |
Öffnen |
mindestens eine Stunde, in einzelnen Fällen noch mehr. Die Kosten der neuen Einrichtung sind auf rund 50,000 Mk. jährlich veranschlagt.
Stratford de Redcliffe, Viscount, brit. Diplomat. Eine Auswahl seiner politischen Aufsätze erschien unter dem Titel
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Asmusbis Astronomenversammlung |
Öffnen |
in Christiania, von 55-65° (Helsingfors und Gotha) und von 1–5° nördlicher Deklination (Albany) veröffentlicht worden. Der Vorsitzende hob hierbei besonders die Verdienste von Auwers - Berlin hervor, welchem die sorgfältige Bearbeitung
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0078,
Australien (Statistisches, neueste Forschungsreisen) |
Öffnen |
64
Australien (Statistisches, neueste Forschungsreisen)
Company, die Orient Steam Navigation Company, die British India Steam Navigation Company, die Union Steamship Company of New Zealand, die Messageries maritimes und der Norddeutsche Lloyd
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0521,
Amerika (Litteratur. Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
in die äquinoktialen Gegenden A.s unternahm. Er hat den Naturcharakter der Neuen Welt wissenschaftlich und geistvoll untersucht und aufgefaßt. Die polare Seite A.s wurde erst in unserm Jahrhundert aufgestellt, als auf Anregung von John Barron
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Cohoesbis Coïx |
Öffnen |
aus den Bindegewebs-
körperchen hervorgeht, daß sonack ohne Blutgefäße
keine Entzündung denkbar ist. Diese Lehre ist in
neuerer Zeit nach verschiedener Richtung modifiziert
worden. Er bat zum erstenmale die Gesriermetdode
zur Untersuchung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Gloucester (Seestadt)bis Gluchow |
Öffnen |
.
Gloversville (spr. glöww'rswill) , Stadt im County Fulton des nordamerik. Staates
Neuyork, nordwestlich von Albany, hat 1880: 7133, 1890: 13864 E. und führt seinen Namen von seinem Hauptindustriezweig, der
Handschuhfabrika tion
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Hartbleibis Härte |
Öffnen |
versehen und hat (1890)
1297, als Gemeinde 2060 (5., Post, Telegraph, eine
Pfarrkirche mit interessanten Denkmälern und sebr
schönem Turm, ein neues Schulhaus, ^das schönste
im Lande, und ein fürstl. Paarsches schloß. Die
Stadt hat ihren Namen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Jakob VI. (König von Schottland)bis Jakobiner |
Öffnen |
Douglas, und eine französische unter John Stuart,
Herzog von Albany. Frankreich und England griffen
mit Geld und Truppenhilfe ein, sodaß Schottland
in traurigster Weise von endlosen Kriegen zerrissen
wurde. Mit 16 Jahren ergriff I. selbständig
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Shaftesbury (dritter Graf von)bis Shakespeare |
Öffnen |
. Tendenzen des franz. Bündnisses verborgen. Als diese neue Politik Karls an dem Widerstand der öffentlichen Meinung und des Parlaments scheiterte, trat auch S. zur Friedenspartei und nach seiner Entlassung im Zerwürfnis mit dem König (1673) zur
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Suspektbis Sussex (Grafschaft) |
Öffnen |
. 1876-80). Die "Briefe" S.s gab Preger heraus (Lpz. 1867). Eine sorgsame lat. Übersetzung lieferte Surius (Köln 1855 u. ö.). - Vgl. Böhringer, Die Kirche Christi und ihre Zeugen, Bd. 18 (neue Ausg., Stuttg. 1877); Preger, Geschichte der deutschen Mystik
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Cohoesbis Coke |
Öffnen |
199
Cohoes - Coke.
Cohoes (spr. kohōs), Stadt im nordamerikan. Staat New York, Grafschaft Albany, bei den Fällen des Mohawk und nahe der Mündung dieses Flusses und des Eriekanals in den Hudson, 5 km von Troy, mit Woll- und Baumwollfabriken
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Hookescher Schlüsselbis Hope |
Öffnen |
Massachusetts, eine südliche Fortsetzung der Green Mountains, im Saddle Mountain 2110 m hoch. Die Eisenbahn von Boston nach Albany durchschneidet denselben in dem Hoosactunnel, der 1855-70 mit einem Kostenaufwand von 12 Mill. Doll. vollendet ward.
Hop
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Rechenpfennigebis Rechenschieber |
Öffnen |
dem Dudley-Observatorium in Albany übergeben wurde. Eine andre Maschine gleicher Art ließ die englische Regierung von Donkin in London fertigen. Nach der Angabe von Airy rechnete und stereotypierte dieselbe in 1 Stunde 15 Min. eine Tabelle über
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Reuerbis Réunion |
Öffnen |
eine neue Bearbeitung von Scholls "Führer des Maschinisten" (Braunschw. 1855 u. öfter) und "Konstruktion und Berechnung der für den Maschinenbau wichtigsten Federarten" (Winterth. 1857) heraus. Für den praktischen Gebrauch schrieb er in Zusammenfassung
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Sevumbis Sexagesimaleinteilung |
Öffnen |
902
Sevum - Sexagesimaleinteilung.
den Vordergrund und verdrängte schließlich das Frittenporzellan gänzlich. Auch in der neuern Zeit war die Fabrikation von Prachtvasen und Servicen, zu der sich noch Porzellangemälde gesellten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Pachebis Paget |
Öffnen |
in Italien bekannt gemacht und auf Verbreitung der deutschen Methode der Rechtswissenschaft hingewirkt.
^Page (spr. vehdsch), William, nordamerikan.
Maler, geb. 1811 zu Albany, kam in der Jugend mit seinen Ottern nach New?)ork, wo er Schüler von Joseph
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Aktinoelektrische Erscheinungenbis Alencar |
Öffnen |
volleingezahlte Aktien können Inhaberaktien sein. Das mexikanische Handelsgesetzbuch hat die neue Bestimmung aufgenommen, daß die A. den Gesellschaftsvertrag und alle Handelskontrakte in das Handelsregister eintragen lassen sowie die Bilanz monatlich
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
Italienische Litteratur (Litteratur- und Kunstgeschichte) |
Öffnen |
456
Italienische Litteratur (Litteratur- und Kunstgeschichte).
Giovanni Mesticas Chrestomathie (»Manuele della letteratura italiana nel secolo XIX«, 1883-87) ein wertvolles Mittel zur Einführung in die i. L. der neuesten Zeit. Für die älteste
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Brunnersche Drüsenbis Bruno I. |
Öffnen |
. Eine Sammlung seiner Erzählungen und poet. Schriften erschien 1864-77 (18 Bde., Regensb.; neue Ausg., ebd. 1890 fg.); eine Biographie B.s schrieb J. Scheicher (Wien 1888).
Brunnersche Drüsen (Glandulae Brunnerianae), die kleinen traubenförmigen Drüsen des
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Clinch-Riverbis Clissa |
Öffnen |
1739, diente im Unabhängigkeitskriege,
unterlag 1796 als Kandidat für die Vicepräsident-
schaft, bekleidete dann aber dieses Amt 1805-12
bis zu seinem Tode. - De Witt C., Neffe von
George, geb. 2. März 1769 in Little Britam (Neu-
york
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Fabiusbis Fabre d'Eglantine |
Öffnen |
find sie durch münd-
liche Überlieferung über Byzanz und Syrien nack
Frankreich gekommen. Wenige sind neu erfunden
oder auf ein thatsächliches Ereignis begründet. Die
Mehrzahl der K ist von scherzhaftem Charakter und
die Komik besteht oft
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Graham (John)bis Gral |
Öffnen |
in den "Philosophical Transactions" und den Memoiren der Londoner Chemical Society enthalten; ein klassisches Werk sind seine "Elements of chemistry" (neue Aufl., 2 Bde., Lond. 1865; deutsch von Otto, 5 Bde., zum Teil in 5. Aufl., Braunschw. 1868-89
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Green-Baybis Greenock |
Öffnen |
- und Sägemühlen, Brauereien, Fischerei,
Weizen- und Holzhandel.
Greenbufh (spr. grihnbusch), Stadt im County
Rensselcer im nordamerik. Staate Neuyork, am
Hudson, Albany gegenüber und als dessen Vorstadt
m betrachten, hat (1890) 7301 E., eine Mälzerei
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Sarahbis Saratoga Springs |
Öffnen |
, Talg.
Saräpis, Serapis, ein ägypt. Gott, dessen
Bild der Sage nach unter Ptolemäus Lagi aus
Sinove am Pontos nach Alerandria gebracht wor-
den ist. Hier wurde dem Gott der Hauptkultus in
der neu aufblühenden Residenz ;u teil. Was zum
Mythus
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Schoenocaulonbis Schoolcraft |
Öffnen |
ist
ein Drucker gleichen Namens mit dem Zusatz "der
Junge" thätig, vermutlich ein Sohn des erstern.
Noch 1524 druckt bans S. Luthers Neues Testament.
Schönstedt, Karl.Heinrich, preuß. Iustizminister,
geb. 6. Jan. 1833 in Vroich bei Mülheim a
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Schoonerbis Schopenhauer (Arthur) |
Öffnen |
, erweitert 1853), "Algic researches" (2 Bde., Neuyork 1839), "The myth of Hiawatha and other oral legends" (Philad. 1856), "Oneota, or characteristics of the red race of America" (Neuyork 1844; neue Aufl. u. d. T. "The Indian in his wigwam", 1848
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Alfadurbis Alfieri |
Öffnen |
. w. galvanisch versilbertes Neusilber.
Alfiēri, 1) Vittorio, Graf, einer der berühmtesten neuern ital. Dichter, geb. 17. Jan. 1749 zu Asti, stammte aus einer sehr angesehenen und wohlhabenden Familie, erhielt jedoch, nachdem er schon im ersten
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Amsterdambis Amt |
Öffnen |
der Stadt auf der Landseite bilden Wiesen, Windmühlen und schöne Villen meist neuern Ursprungs.
Geschichte. A. war noch zu Anfang des 13. Jahrh. ein Fischerdorf im Besitz der Herren van Amstel, erhob sich aber schon gegen die Mitte jenes
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Australien (Kolonisten; Erwerbszweige) |
Öffnen |
, das von freien Einwanderern gegründet war, sich aber 1850 um Sträflinge bewarb, mußte auf Andrängen der übrigen Kolonien die Deportation 1868 einstellen. Die oben erwähnte Sträflingskolonie bei Albany war schon bei der Gründung der Kolonie
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
, Bindehautentzündung (s. Augenentzündung).
Conjux (lat.), Gatte, Gattin.
Conkling, Roscoe, nordamerikan. Staatsmann, geb. 30. Okt. 1829 zu Albany (New York), Sohn des Rechtsgelehrten und Kongreßmitgliedes Alfred C., erhielt eine vortreffliche
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
(Lond. 1865, 3 Bde.); Rankine, Ship-building (das. 1866); Bourne, A treatise on the screw propeller (neue Ausg., das. 1867); Reed, Ship-building in iron and steel (das. 1869); Seaton, Manual of marine engineering (das. 1883); Pollock, Modern ship
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
-Michiganbahn
1859 2. Aug. Tomhannock Creek 13 Personen getötet auf der Albany, Vermont and Kentucky-Eisenbahn
1859 31. Dez. Auf einer Brücke in der Nähe von Columbus (Verein. Staaten) 14 Personen getötet
1861 25. Aug. London (Clayton-Tunnel) 23
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Flindersbis Flintshire |
Öffnen |
), Heinrich und Alexander, das Frankfurter Haus sein Bruder Heinrich (gest. 20. Juni 1865), der auch in Freiburg i. Br. eine Maschinenpapierfabrik besaß. Gustav F. erwarb 1852 die Papierfabrik Kospuden. 1863 wurde die Fabrik in Penig neu gestaltet
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Gleitbackenbis Gletscher |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat New York, am Hudson, oberhalb Albany, wo der Fluß Fälle bildet, mit Sägemühlen und (1880) 4900 Einw.
Gletscher (in Tirol Ferner, in Glarus Firre, Firn, in Kärnten Keß, Käß, in den Tauern Kahr, franz. Glacier, in den Pyrenäen Serneille, ital
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Goujonbis Gould |
Öffnen |
Milliarden und brachte das schwierige Budget für 1873 und die neuen Steuervorlagen zur Deckung des Defizits durch. Am 7. Dez. 1872 zum Minister des Innern ernannt, nahm er 17. Mai 1873 nach der Wahl des radikalen Republikaners Barodet in Paris seine
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Grahambis Grahn |
Öffnen |
das Phosphorwasserstoffgas. Seine "Elements of chemistry" (Lond. 1837; neue Bearbeitung 1850-1859, 2 Bde.) wurden die Grundlage für das deutsche Lehrbuch der Chemie von Otto. Vgl. Hofmann, Gedächtnisrede auf Thomas G. (Berl. 1870).
Grahambrot, s. Brot, S. 472
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Hamilton (Berg- und Städtename)bis Hamilton (schottisches Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
einem heftigen Straßenkampf aus Edinburg vertrieben. Nach dem Tode des Regenten, des Herzogs von Albany, 1524, verband er sich mit der Königin Margarete, um im Namen des zwölfjährigen Jakob V. zu regieren, söhnte sich aber bald mit Angus aus und hatte bis zur
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Hudebis Hudsonbai |
Öffnen |
Kaiserhof (1872-75), das Zentralhotel und der Umbau der Neuen Kirche.
Hudern, das Baden der Hühner im Sand.
Hudhud, s. v. w. Wiedehopf.
Hudiksvall, Stadt im schwed. Gefleborgslän, an der Eisenbahn H.-Näsviken, hat einen kleinen, aber sichern Hafen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Irmerbis Ironie |
Öffnen |
die freien Künste, beschäftigte sich hierauf, von der Markgräfin Mathilde (gest. 1115) angeregt, mit den Justinianischen Rechtsbüchern und brachte deren Studium in neuen Aufschwung, so daß er als Stifter der Bologneser Rechtsschule der Glossatoren (s
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0116,
von New Orleansbis Newport |
Öffnen |
der bereits erwähnten Kathedrale von St. Louis sind hier noch zu nennen: die neue Kathedrale von St. Patrick (eine Miniaturausgabe des Münsters von York), mit 55 m hohem Turm, und die Jesuitenkirche von der unbedeckten Empfängnis, 1852-57 aufgeführt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0120,
New York (Staat) |
Öffnen |
, eine Anstalt für Blödsinnige und 2 Zufluchtsstätten. Politische Hauptstadt ist Albany.
Geschichte. Nachdem Henry Hudson 3. Sept. 1609 die Insel Manhattan entdeckt, gründeten die Holländer 1612 die erste Niederlassung an der Südspitze jener Insel
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Shakdebis Shakespeare |
Öffnen |
. 1713, 3 Bde.; 1773, 3 Bde.; neue Ausg. 1869). Außerdem gab er "Briefe über philosophische und theologische Gegenstände" (1716 u. 1721) heraus. Die deutsche Übersetzung seiner "Philosophischen Werke" unternahmen Hölty und Benzler (Leipz. 1776-79, 3
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Trinkgeldbis Trinkhorn |
Öffnen |
); Samuelson, History of drink (2. Aufl., Lond. 1880); Rogers, Drinks, drinkers and drinking (Albany 1881).
Trinkgeld, die Extravergütung, welche für Dienstleistungen insbesondere an Kellner, Dienstboten, Kutscher etc. gezahlt wird. Ursprünglich wohl
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Westaustralienbis Westbetschuanen |
Öffnen |
werden namentlich das harte Jarrah- und Sandelholz, letzteres nach China. Die Industrie ist völlig unbedeutend. Der Handel geht über Fremantle und Albany; die Einfuhr besteht in Manufakturen u. Nahrungsmitteln, 1887 wertete dieselbe 832,213
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0219,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, welche an öffentlichen Orten in den Kulturstaaten der Alten und Neuen Welt vom Ende des 15. Jahrh, bis zum Jahr 1889 aufgestellt worden sind. Der Name vor der Ortsangabe bezeichnet den Schöpfer des Denkmals. Wo er fehlt, ist er entweder unbekannt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Pischelbis Planeten |
Öffnen |
661
Pischel - Planeten
»Remo. Souvenir d'un frère« (neue Ausg. 1882); »Lettres à José« (aus seinem Nachlaß, 1884).
Pischel *, Richard, Sanskritist, geb. 1849 zu Breslau, studierte daselbst und in Berlin, habilitierte sich 1874
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Isca Damnoniorumbis Janikala |
Öffnen |
, Ister
Iskurillh, Mingrelien
Iskuri/a, Tiosturias
Isla (Fluß), Forfarfhirc
Islll das Cabras, Juan Fernands
Isla de Pinos, Guanaja
Islamabad, Kafchmir 582/.'
Islamgie, Abeffinien N8,1
Island (neueste Forschungsreisen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Bellamybis Benlliure y Gil |
Öffnen |
in der New Yorker Staatsbibliothek zu Albany und ging dann auf drei Jahre nach Europa, wo er sich ausschließlich mit Kunststudien beschäftigte. B. ist Mitarbeiter der hauptsächlichsten illustrierten Zeitschriften Amerikas und Englands und hat sich
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0423,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
, Thursday, Fidschiinseln, Melbourne, Albany, Wellington, Hobarttown, Fulk-landinseln, Santa Lul.ia (Antillen), Funninginseln, ^aboga. Das Marinepersonal zählte 189o: 2203 aktive Osfiziere, 260 auf Halbsold, 2369 außer
Dienst, 396 Ärzte, 458 Zahlmeister
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Amsterdam (Amerika)bis Amtmann |
Öffnen |
nordwestlich von Albany am Mohawkflusse und Eriekanal und hat (1890) 17 336 E., Strickwaren-, Teppich- und andere Fabriken.
Amstetten. 1) Bezirkshauptmannschaft in Niederösterreich, hat 1053 qkm und (1890) 92 165 kath. E., 13 700 Häuser, 18 772
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0171,
Chicago |
Öffnen |
, von denen jährlich 5 neu gewählt werden, und 10 Inspektoren. Konsulate haben in C. Argentinien, Belgien, Dänemark, Deutsches Reich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Mexiko, Österreich-Ungarn, Paraguay, Schweden und Norwegen, Schweiz, Spanien, Türkei
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Claphambis Claremont (Lustschloß) |
Öffnen |
in winter» . Neue Sammlungen erschienen als
«The village minstrel, and other poems» (2 Bde., Lond. 1821) und
«The sheperd's calendar, with village stories, ans other poems» (ebd. 1827). Der Ertrag dieser Schriften und die
Unterstützung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
, nordamerik. Politiker, geb. 30. Okt. 1829 in Albany, ließ sich 1846 zu Utica (Neuyork) als Advokat nieder, wurde 1850 Distriktsanwalt des County Oneida, 1858 Bürgermeister der Stadt Utica und war 1859‒63 und wieder 1865‒67 Abgeordneter
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0468,
Douglas (Geschlecht) |
Öffnen |
D., fünfter Graf
Angus, "der große Graf", auch "Leil tks Oat"
genannt, bekämpfte König Jakob III. im Bunde mit
dessen Bruder Herzog von Albany (s. Stuart) und
Eduard IV. von England. Auch später noch ver-
hielt er sich schwankend, verhandelte
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Drake (Friedrich)bis Drake (Samuel Gardner) |
Öffnen |
General der Landtruppen. Eine neue Expedition D.s gegen die Spanier in Westindien 1594 schlug fehl, und als auch eine Unternehmung gegen Panama mißlang, verfiel D. in ein schleichendes Fieber, das sein Leben 5. Jan. 1596 (27. Dez. 1595 alten Stils) endete
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit |
Öffnen |
versehen sein. Diese Züge dürfen ferner nicht zu schwer sein, d. h. sie dürfen nicht zu viel Wagen enthalten, und müssen thunlichst mit durchgehender, vom Lokomotivführer zu handhabender Bremse versehen sein. Nach der neuen "Betriebsordnung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Flintbis Flittersand |
Öffnen |
im Staate Georgia etwa 16 km südlich von Atlanta, fließt in gewundenem Laufe über Albany, wohin Dampfer gelangen, vereinigt sich mit dem Chattahoochee (s. d.), um mit diesem den Apalachicola (s. d.) zu bilden. – F. heißt auch ein Quellfluß des Saginaw
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Georg (Fürst zu Schaumburg-Lippe)bis Georgenberg (Groß-Gemeinde) |
Öffnen |
von Albany), Elisabetb
(geb. <;. Sept. 1873). 1891 vermähltesich G.V.inzwei-
ter Ehe mit Prillzessin Luise von Schleswig-Holstein-
Sonderburg-l^ilücke'bilrg lgeb. 6. Jan. 1858), die ihm
einen Sohn, Volrad Friedrich, 2lx Juni 189^ gebar.
Georg
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Goujonbis Gould (Sabine Baring-) |
Öffnen |
auf telegr. Wege aus, noch bevor diese von ihm wesentlich verbesserte Methode in
Europa zur Anwendung kam. 1856–59 war G. Direktor des Dudley-Observatoriums in Albany; den amerik. Bürgerkrieg machte er im Dienste der
Sanitary Commission
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Hanau (Fürstin von)bis Hancornia |
Öffnen |
sie Neichsgrafen. Durch Erbschaft ge-
langte im 15. Jahrh, die Herrfchaft Lichtenberg im
Elsaß an einen Angehörigen des Hauses; die neue
Linie nannte sich Hanau-Lichtenberg und die alte
Hanau-Münzenberg. Jene erlosch mit Johann Ernst
1642
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Reudnitzbis Reumont |
Öffnen |
Professor der
Maschinenbaukunde in Zürich. 1864 wurde er für
dasselbe Fach und für die von ihm auf neue Grund-
lagen gestellte Maschinengetriebelehre oder Kine-
matik zum Professor am königl. Gewerbeinstitut (seit
1865 Gewcrbcakademie) zu
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Standeskronebis Stang |
Öffnen |
beibehaltende Wild, im Gegensatz zum Wechselwild.
Stanford (spr. stännf'rd), Leland, amerik. Eisenbahnkönig, geb. 9. Mai 1824 zu Watervliet (in Albany County im Staate Neuyork), studierte die Rechte, praktizierte als Rechtsanwalt zu Port-Washington
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Alaisbis Albuminimeter |
Öffnen |
6i6V6lNil
06N8U3 1890 (Washington 1893); ^.) a8 it na8 auä
18, 1865-95 (ebd. 1896).
-"Albany, Hafenstadt in Westaustralien, hat
(1891)2665E. (1238weibl.) und einender schönsten
Häfen Australiens mit großen Quais. Außer der
?6nin8u1lli' auä
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Austrägebis Australien |
Öffnen |
werden
durch Kabinettsorder zur Abhaltung des Austragal-
gerichts nach Berliu berufen. Ibr Urteil bedarf der
tönigl. Bestätigung, gegen die jedoch ein Rechts-
mittel nicht zulässig ist.
^ Australien. Bodengestaltung und Klima.
Nach den neuern
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0905,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
erstern lag der Bau neuer Linien, die Herstellung zerstörter Bahnstrecken und die Zerstörung von Bahnen ob, den letztern die Beschaffung und richtige Ausnutzung des Betriebsmaterials und die Handhabung des Betriebsdienstes. Unter Umständen wurden
|