Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach oak
hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Oajacabis Oates |
Öffnen |
befinden, mehrere höhere Schulen und (1880) 34,555 Einw. Dabei Berkeley, mit der Universität des Staats und Sternwarte, Taubstummenanstalt und Blindenschule, und Alameda, mit 5708 Einw.
Oaks-Stakes (engl., spr. ohks-stehts, "Eichenrennen
|
||
82% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0403,
von Nörrbis Oakes |
Öffnen |
397
Nörr - Oakes.
über und bezog 1869 die Akademie in Düsseldorf, war bis 1873 Schüler von Eugen Dücker und machte fast jährlich Studienreisen
|
||
61% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Nystagmusbis Oaxaca |
Öffnen |
, Großschlächtereien, Sägemühlen, Gerbereien und (1890) 48632 E. gegen 34555 im J. 1880. O. ist der Endpunkt der Centralpacificbahn; Dampffähren gehen nach San Francisco. Die Stadt ist schön gelegen und die Straßen mit immergrünen Eichen (oak, daher der Name
|
||
36% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1018,
Geheime Gesellschaften (im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
englischen Pfarrern zu zahlen hatte, und andre Unbilligkeiten auflehnten. Auch die Protestanten Irlands hatten unter der englischen Tyrannei zu leiden, und so entwickelten sich auch unter ihnen geheime Verbindungen, wie die Oak
|
||
21% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
. Eine Reise nach Cuba beschrieb sie in «A trip to Cuba» (1860), eine
Reise durch Griechenland in «From the oak to the olive» (1868); ferner veröffentlichte sie ihre Vorlesungen als
«Modern society
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Boguslawskibis Bohnen, springende |
Öffnen |
. Auf amerikanischen Eichen, die zur Gruppe der White oaks und Post oaks gehören, kommen ganz ähnliche Gallen vor. Das Geräusch, das die springenden Gallen in einer Schachtel oder auf dem abgefallenen Laub unter den Bäumen hervorrufen, wird mit dem
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0408,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
. 1672). Von der ganzen Flut von (meist Gelegenheits-) Gedichten des folgenden Jahrhunderts sind vielleicht das Klagegedicht auf Nathaniel Bacons Tod (1676), einige Gedichte von Will. Wood, John Norton, Urian Oakes, das früheste amerik. Volkslied
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Coomassiebis Cooper |
Öffnen |
", "Ned Myers" (1843); "Ashore and afloat" u. "Miles Wallingford" (1844); "Satanstoe" und "The Chainbearer" (1845); "The Redskins" (1846); "The crater or volkans peak" (1847); "Oak openings" und "Jack Tier, or the Florida reef" (1848); "The sealions
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0356,
Eiche (Forstwirtschaftliches) |
Öffnen |
, ein großer Baum mit ungemein festem und hartem Holz (Iron oak der Engländer) und eßbaren Früchten, wächst in Südeuropa, auch diesseit der Alpen, in Mähren, Ungarn, Serbien sowie in Kleinasien und Syrien. Ihre Rinde dient als Gerbmaterial
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Eppendorfbis Epulonen |
Öffnen |
(seine Quelle enthält Bittersalz), ist aber jetzt nur durch seine Wettrennen (Derby, Oaks) bekannt, die seit 1778 auf der benachbarten Heide (E. Downs) abgehalten werden. E. hat (1881) 6916 Einw.
Epsomer Salz (Epsomīt), s. v. w. Bittersalz, s
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Georgesbis Georgia |
Öffnen |
Teil der Stadt liegt ein durch seine Naturschönheiten berühmter Friedhof (Oak Hill). Der Stadt gegenüber liegt ein Nationalfriedhof, auf dem 15,000 Soldaten begraben liegen, die Neger selbstverständlich in einem abgetrennten Teil. Der Küstenhandel
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Hookescher Schlüsselbis Hope |
Öffnen |
Williamsburg, Seven Pines, Fair Oaks wie 1862 in der zweiten Schlacht von Bull-Run, bei Antietam Creek und Fredericksburg, bewährte er sich ausgezeichnet und entwickelte namentlich eine so glänzende Tapferkeit, daß ihm die Soldaten den Beinamen Fighting
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Howardkesselbis Howells |
Öffnen |
Erzeugnisse (darunter das berühmte Gedicht "The battle hymn of the republic"), erscheinen. Die Frucht einer Reise nach Kreta 1867 war das reizende Buch "From the oak to the olive". Frau H. ist zugleich eine der angesehensten Führerinnen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0811,
Hunt |
Öffnen |
in Schottland, absolvierte auf der dortigen Universität seine Studien, ging dann von der presbyterianischen Kirche zur englischen Staatskirche über und lebt jetzt als Pfarrer zu Otford bei Seven Oaks. Er veröffentlichte einen Band Übersetzungen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0012,
Irland (Geschichte: 17. und 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
zusammenfanden. Eine andre ähnliche Verbindung waren die Hearts of oak ("Eichenherzen"), welche 1763 entstanden, als das Volk durch Straßenbaufronen bedrückt wurde.
Die Kunde von den Freiheitskämpfen in Amerika rief auch im irischen Volk. Bewegungen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Johnst.bis Johnston |
Öffnen |
Südstaaten an und ward 1862 zum Oberbefehlshaber der Truppen in Virginia ernannt, aber bei Fair Oaks 31. Mai 1862 schwer verwundet. 1863 versuchte er Vicksburg zu entsetzen, ward aber 14. Mai bei Jackson zurückgeschlagen. Als Sherman 1864 den kühnen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0213,
Nordamerikanische Litteratur (Epik, Lyrik, Drama, Roman; Geschichte) |
Öffnen |
, E. Oakes Smith mit "The sinless child", einem lyrisch-epischen Gedicht (1842), J. ^[John] Greenleaf Whittier mit "Mogg Megone" (1836), in welchem die Geschichte eines indianischen Häuptlings behandelt ist, und Longfellow mit "Hiawatha
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Whitbybis Whitehaven |
Öffnen |
die Hearts of steel (»Stahlherzen«) oder Hearts of oak (»Eichenherzen«) in ähnlicher Weise auf, richteten ihre Unternehmungen besonders gegen Personen, welche die drückenden Wegebaufronen forderten, und verstümmelten aus Rache den Engländern ihr Vieh
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Wischtünezbis Wisconsin |
Öffnen |
Ernten, namentlich in den Rodungen und freien Stellen der Eichenwälder (oak openings). Der Mississippi bildet 360 km weit die Westgrenze. In ihn ergießen sich der St. Croix, der Chippewa und der Wisconsin, dessen ganzes Flußgebiet innerhalb
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Oahebis Okahandya |
Öffnen |
936
Oahe - Okahandya
Register
Oahe (Insel), Tuamotuinseln
OaitU^U, Elliceinseln
Oak Boys, Geheime Gesellschaften 1018,2
Oar (engl), Nuder
Oarus, Wolga 730,1
Oatafu, Unioninseln
Üar, Katreus
Oda, Congo 243,2
Obdorsk
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien (Schiffsverkehr, Finanzen, Heer und Flotte) |
Öffnen |
^.-die 4 Panzerschlachtschiffe Houd, Royal Sovere^.. Renown, Repulse, zu letztern die 4 gleichen ^-.^ Royal Oak, Ramillies, Resolution, Revenge, le.^ 4, die ohne Armierung je 14,811,200 Mk. kos^ sollen 1. Mai 1893 fertig sein. Von den 5 Krei..^ erster
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Reichardtbis Rentengüter |
Öffnen |
die Bestellung von kündbaren Renten zugelassen wurde.
So bestimmte Art. 1911 des französischen (^oäk civil: »Die beständige Rente ist ihrem Wesen nach ablösbar. Die Parteien können nur übereinkommen, daß die Ablösung nicht vor einer bestimmten Zeit, welche
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Bravourbis Bray (Anna Eliza) |
Öffnen |
. Zu diesen gehören "De Foix" (3 Bde., Lond. 1826), "The white hoods" (3 Bde., ebd. 1828), "The Protestant" (1829), "Fitz of Fitz-Ford, a legend of Devon" (1830), "The Talba, or Moor of Portugal" (3 Bde., 1834), "Warleigh, or the fatal oak" (3 Bde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Derby (Edward Geoffrey Stanley, Graf von)bis Derecske |
Öffnen |
vom Grafen
Derby begründeten und nach feinem Schlosse Oaks
genannten Rennen finden gleichfalls bei Epsom all-
jährlich am Freitag vor oder nach Pfingsten statt.
Dere-Begs, Thalfürsten, früher die alttürk.
Vasallendynastien in Kleinasien
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Epsombis Eques |
Öffnen |
-
ftndenden Pferderennen, das Derby-Rennen (s. d.)
und die Oaks. In der Nähe das No^I Neäiclll
(^0ii6Z6 für Söhne von Ärzten.
Gpsomsalz, Epsomer Salz, Bittersalz.
Gpte (spr. ept), rechter Nebenfluß der Seine,
entspringt zwischen Scrqueur
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Geheime Wissenschaftenbis Geheimhaltung |
Öffnen |
der Bund der Whiteboys (s. d.), Rightboys, 1722 die Hearts of Steel, die Defenders, die Corders, die Shanavests, Caravak, Oak Boys und Tressers, 1781 die United Irishmen, 1817 die Bandmänner (s. d.) entstanden, die sämtlich eine agrarische Umwälzung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Georgetown (in Nordamerika)bis Georgia |
Öffnen |
- !
anstalten ist Georgetown College wicbtig, 1789 ge-
gründet, seit !815Universität (550 Studenten) unter
Aufsicht der Jesuiten, mit Bibliothek (45000 Bände
und wertvolle Manuskripte) und Sternwarte. Be-
rühmt ist der Oak-Hillkirchhof im NO
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Großbulgarienbis Großdeutsche Partei |
Öffnen |
100,6
100,6
100,6
105
104
104
105
Namillies
Rcpulse .
Resolution
Revenge .
Noyal Oak
Centurion
Varfleur .
Renown .
, ,1892
, >1892!
!1892
I.B.
I.V.
I.B.
116
116
116
116
116
116
116
116
11000
12 000
8
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0691,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
.) auf, um harte Grundherren, Pfarrer, Agenten, Beamte zu strafen oder zu ermorden, neben ihnen 1763 die Hearts of oak, d. i. Eichenherzen, die sich gegen die drückenden Straßenbaufronen auflehnten. Im ganzen änderte diese rohe Selbsthilfe die Lage
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Seuffertbis Severn |
Öffnen |
Selbstbio-
graphie "Mein Leben" beendete Elodius (Lpz. 1813).
Senfe, Heinrich, Mystiker, f. Sufo.
Sevenbaum, Strauch, f. Sadebaum.
Sevennen, s. Cevennen.
Seven-Oaks (spr. ßewwen ohks), Stadt in der
engl. Grafsckaft Kent, Station der Linien
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Springebis Springfield |
Öffnen |
-, Papier-, Teppich-, Woll- und Wagenfabrikation, Brauerei und Mühlen. In der Umgebung zahlreiche Kohlengruben. S. war die Heimat des Präsidenten Lincoln, der 3 km nördlich von der Stadt auf dem Oak-Ridge-Kirchhofe unter einem 15. Okt. 1874 enthüllten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0516,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
sind die Schlacht-
schiffe Empreß of India, Ramillies, Repulse, Reso-
lution, Revenge, Royal Oak, Noyal Sovereign
und Hood. Von der Kreuzerflotte sind bemerkens-
wert die mächtigen geschützten Kreuzer I. Klasse
Powerful und Terrible, die 1895 vom
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0849,
Panzerschiffe |
Öffnen |
Neptune (1887) und Magenta (1890).
ebenso Trafalgar (1887).
fast ebenso Sardegna (1890) und Sicilia (189l).
lebensoümpreß of India (1891),Ramillies (1892), Rc-
j pulse (1892), Resolution (1892), Royal Oak (1392).
ebenso Ccnturion (1392
|