Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach peter des großen bai
hat nach 14 Millisekunden 47 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Peter (van der Faes)bis Peterhof |
Öffnen |
Otonaben Wasserkraft liefert. In der Nähe Seen.
Peter des Großen Bai , Meerbusen des Japanischen Meers an der Südspitze des russ.-sibir. Küstengebietes, unter 42, 5 bis 43° nördl. Br., zwischen dem Vorgebirge Poworotnyj und dem Tjumen, dem
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Antokolskibis Anton (von Bourbon) |
Öffnen |
zu Petersburg
s. Tafel: Russische Kunst I , Fig. 2), Peter d. Gr. (1872), Christus vor dem Volke (1874), Tod des Sokrates
(1876).
Antomboka , Bai an der Nordspitze Madagaskars , auch Bai von
Diego Suarez genannt, liegt unter 12° 14
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0897,
Sewastopol |
Öffnen |
.,
6 Kirchen, darunter die Peter-Paulskirche (eine Nach-
ahmung des Theseustempels), Synagoge, Wasser-
leitung, Denkmäler des Seeoffiziers Kossarskij, der
Admirale ^asarew, Nachimow und Kornilow, Neal-
schule, Mädchengymnasium, 3 Bibliotheken
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Petropawlowskbis Petrus de Vineis |
Öffnen |
erheben, und an der großen sibirischen Poststraße, war bis zur Erwerbung des Gouvernements Turkistan Hauptwaffenplatz, Hauptzollstätte und einer der wichtigsten Plätze für den russischen Verkehr mit Mittelasien und ist noch jetzt ein von den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Meeraalebis Meergrundeln |
Öffnen |
. Bai . M. des Thronfolgers , s.
Mertwyj Kultúk . M. Peters des Großen , s.
Peter des Großen Bai .
Meerdrachen ( Myliobatidae ), Adlerrochen ,
Riesen-Teufelrochen , eine Familie der Rochen, mit sehr langem, peitschenförmigem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Elsflethbis Endicott |
Öffnen |
Fußartillerieregiment Nr. 4 den Namen Fußartillerieregiment E.
Endenich, (1885) 3019 Einw.
Endermo *, Bai an der Südküste der japan. Insel Jeso, welche 11 km weit in die Küste eindringt und durch eine kleine Insel vor dem Anprall des Ozeans
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Wladislawowbis Woche |
Öffnen |
von Wirballen, mit (1885) 6273 Einw.
Wladiwostok, russ. Kriegshafenstadt am Japanischen Meer, seit 1888 Sitz der Verwaltung der Amurprovinz (Kreis Ussuri), liegt der japanischen Stadt Niigata gegenüber auf der Halbinsel Murawjew in der Bai Peters d. Gr
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0227,
Nordpolexpeditionen (bis zum 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
einen großartigen Aufschwung. 1712 gründete der Prediger Hans Egede die jetzigen dänischen Niederlassungen an der Westküste Grönlands, und Beamte der 1670 gebildeten Hudsonbaikompanie erschossen auf Landreisen große Strecken des nordamerikanischen Kontinents
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Puerto-Pozobis Pugatschew |
Öffnen |
und Reich zurückzugewinnen. Der Aufruhr brach
Mitte Aug. 1773 aus, wo ein Manifest P.s im
Namen des Kaisers Peter III. verbreitet wurde. P.
wußte die 500 Mann starke Besatzung der Festung
Iaizk für sich zu gewinnen, und als ein Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Arambis Aramäa |
Öffnen |
802
Aram - Aramäa
Abnahme des Wassers durch stärkere Verdampfung als Zuströmung ist unbestreitbar, daher auch im Laufe der Zeit eine veränderte Küstengestaltung. Die ehemals vorhandene nordwestl. Bai ist verschwunden, und die nordöstl. Sary
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0382,
von Moranbis Moreau |
Öffnen |
. Unter seinen wegen ihrer Naturwahrheit und trefflichen Beleuchtung und Behandlung des Wassers gerühmten Bildern sind zu nennen: die Bai von New York, die Abfahrt und die Rückkehr des Rettungsboots, der Heiland bedräut das Meer, der letzte aus dem
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0125,
von August (der Jüngere)bis August Wilhelm (Prinz von Preußen) |
Öffnen |
Blankenburg. Als Regent erwarb er sich große Verdienste um sein durch den Dreißigjährigen Krieg tief heruntergekommenes Land. Er erließ 1651 eine ausgezeichnete Schulordnung, 1657 eine Kirchenordnung, sorgte für Verbesserung des Rechtswesens und des
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Formiatebis Formsand |
Öffnen |
437
Formiate - Formsand.
Reste vorfinden, sowie hier auch das sogen. Grab des Cicero gezeigt wird.
Formiate, Ameisensäuresalze, z. B. Natriumformiat, ameisensaures Natron.
Formīca, Ameise; Formicidae (Ameisen), Familie aus der Ordnung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Menzelbis Merx |
Öffnen |
^^ (Basel 1867). M. hatte sich groß.-Verdienste um die Universität, die Bibliothek und dic naturwissenschaftlichen Sammlungen erworben, auch entwickelte er als Mitglied des Großen und des Klei' nen Rats eine bedeutende Thätigkeit. Ihm zu Ehren wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Föhrbis Foix |
Öffnen |
des Grafen von Toulouse, mußte sich 1230 Frank-
reich unterwerfen und starb 1240. Roger Ver-
nard III. kämpfte 1274 gegen Philipp III. von
Frankreich, dann gegen Peter von Aragon, der ihn
gefangen nahm. 1285 wurde er frei und starb 1303
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Suhler Weißkupferbis Sujewo-Orjechowo |
Öffnen |
, Sujfun, Fluß im russ.-sibir. Küstengebiet, entspringt in der Mandschurei, fließt erst östlich, dann südöstlich und mündet in die zur Peter des Großen Bai (s. d.) gehörige Amurbucht, schiffbar auf 90 km.
Sui juris (lat.), seines Rechts, sein eigener
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Peterbültbis Phönixmine |
Öffnen |
- (Schloßruine), Friesach
Petersbrunn, Starnberg
Petersbrunlien, Leutstetten
Petersdes Großen Bai, Amurprovinz
Petersdorf (öolftein), Fehmarn
- Perchtoldsdorf
Peter ensches Wiesenbausystem,Ve-
Wässerung 860,»
Pelershöhe
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0748,
Reisen |
Öffnen |
und der Kenntnisse unternommen. Als Frucht einer solchen Reise ist ein großer Teil der Geschichtsbücher des Herodot zu betrachten. Aristoteles benutzte die Feldzüge seines großen Schülers Alexander, um im fernen Osten Erkundigungen einziehen und Beobachtungen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Toiletteseifenbis Tokio |
Öffnen |
. und bedeutenden Handel in Medizinen und Leder.
Tokaj ( Tokay ), Groß-Gemeinde und Hauptort eines Stuhlbezirks (22978 E.) im ungar. Komitat Zemplin,
an der Mündung des Bodrog in die Theiß, in 113 m Höhe, an der Linie Püspök-Ladány-Miskolcz der Ungar
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Boston (Gesellschaftsspiel)bis Boston (Stadt) |
Öffnen |
. Thatsächlich zu B. gehörig sind die Städte Cambridge (s. d.) und Chelsea (s. d.), ersteres am linken Ufer des Charles-River, oberhalb Charlestown, letzteres zwischen Mystic- und Chelsea-River im innersten Winkel der Bai. Außerdem sind rings um B
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Possenbis Postanweisung |
Öffnen |
Fürwörter, s. Pronomen.
Pofsefsor (lat.), Besitzer. plagen.
Possessörische Rechtsmittel, s. Pctitorien-
Pofsibel (lat.), möglich.
Possictbncht, der südlichste Teil der Peter
des Großen Bai (s. d.). Die P. besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0507,
Sumatra |
Öffnen |
", der "Pseudodemetrius", "Mstislaw". 1756 wurde er Direktor des neu gegründeten russ. Theaters und siedelte 1761 nach Moskau über, wo er 12. (1.) Okt. 1777 starb. Außer den Tragödien schrieb er, mit weniger Erfolg, verschiedene Lustspiele
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Plutobis Plymouth (in England) |
Öffnen |
Abgeordnete) und stark befestigter Kriegshafen in der engl. Grafschaft Devon, liegt östlich am Plymouth-Sound, einer großen, vielgezackten, von hohen Kalkfelsen umgebenen Bai des Kanals, welche einen der schönsten Häfen der Welt bietet
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Kap (Kolonie)bis Kapelle (kirchliches Gebäude) |
Öffnen |
, Fisch, s. Kapelin.
Kapclin "^laliows vi11o8U8 ^l/Mei-) oder Ka-
pelan, ein arktischer, dem Stint (s. d.) verwandter
^eefisck von gestreckter Gestalt, 20-25 cin lang,
bildet das Hauptfutter der Kabeljaus und ist des-
halb von großer
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Wladislaw I. (König von Ungarn)bis Woche |
Öffnen |
, Festung ersten Ranges, Hafen- und Hauptstadt des russ.-sibir. Küstengebietes, unter 43° 6' nördl. Br. und 131° 54' ö'stl. L. von Greenwich, auf dem Südende der Halbinsel Murawjew-Amurskij, zwischen der Bucht Goldenes Horn (s. Peter des Großen Bai
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Thunarbis Thur |
Öffnen |
und im Abgeordnetenhaus, ist seit Dezember 1872 Mitglied des Herrenhauses.
Thunar, Gott des Donners, s. Thor.
Thunb., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für K. P. Thunberg (s. d.).
Thunberg, Karl Peter, Botaniker und Zoolog, einer der berühmtesten
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Pays d'Enhautbis Peabody |
Öffnen |
d'woh), s. Waadt.
Payta, Hafenstadt im nordwestlichen Peru, Departement Piura, an der gleichnamigen Bai des Stillen Ozeans, in völlig vegetationsloser Umgebung, mit Hafendamm und Zollhaus und (1876) 2396 Einw. Die Ausfuhr besteht namentlich aus Orseille
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Öchelhäuserbis Ochrida |
Öffnen |
Kamtschatka, dem übrigen russ.-sibir.
Küstengebiet (bis zur Münduug des Amur), den
Inseln Sachalin, Iesso und den Kurilen. Mit dem
Japanischen Meer ist cs verbunden durch den Ta-
targolf und die Lape'ronsestraße, mit dem Großen
Ocean
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Kirkcaldy Burghsbis Kirnik |
Öffnen |
. und Königsb.
1771-79), "Grundsätze des Generalbasses" (Berl.
1781 u. ö.), "Gedanken über die verschiedenen Lehr-
arten in der Komposition" (ebd. 1782), "Anleitung
zur Sing-Komposition" (ebd. 1782). K.s bedeu-
tendster Schüler ist Johann Abraham Peter
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Mauritius (der Heilige)bis Maurokordatos |
Öffnen |
und George geschützten Bai, Sitz des Gouverneurs, des anglikan. und kath. Bischofs, der Handelskammer, des Appellationshofs und eines deutschen Konsuls, hat 1894: 58244 E., ein Theater, eine kath. und eine prot. Kathedrale, ein sehr gutes Gymnasium
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0271,
von San Francisco de Campechebis Sänger |
Öffnen |
269
San Francisco de Campeche - Sänger
umfaßt 422 ^a. Im Norden davon sind zablrcicbe
Friedhöfe. Militärrescrvationcn sind das Presidio
und Fort Mason am nördl. Ufer. In der Nabe des
Oceans, westlich von der Stadt, ist Cliff-bousc, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Nowoalexandrowskbis Noworadomsk |
Öffnen |
Schwarz, Rektor des
pädagogischen Seminars an der Universität. 1782
entstand aus dem Nowikow-Schwarzschen Kreis die
"Freundschaftliche Gelehrte Gesellschaft", die 1784
in die "Typographische Compagnie" umgewandelt
wurde. Der Ukas von 1783 "über
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Heyerbis Heyne |
Öffnen |
worden war, eroberte er in der Bai von Matanzas auf Cuba 1628 die große spanische Silberflotte, deren Ladung auf 12 Mill. Gulden geschätzt wurde. Zur Belohnung ward er 1629 zum Admiral von Holland ernannt, fiel aber 20. Juni 1629 in einem Gefecht
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Mission, innerebis Mississippi |
Öffnen |
, dem gleich langen La Place. Er durchfließt darauf noch mehrere kleinere und größere Seen, zuletzt den Caß- und Winiboshishsee, von welchem an er südliche Richtung annimmt, die er bis zu seiner Mündung beibehält. Die ersten beträchtlichen Fälle des M
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Bandmühlebis Bandweberei |
Öffnen |
Händen spielt, und die baßgeigenartig erklingen, überspannter Krug.
Bandschermassing, ehemaliger Staat im östlichen Teil der Südküste von Borneo (s. Karte "Hinterindien"), an der gleichnamigen Bai, umfaßte im wesentlichen das Stromgebiet des Nagara
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
Geographische Forschungsreisen (Asien) |
Öffnen |
der Ostküste aus unternahm der Ingenieur L. Bricchetti-Robecchi eine größere Reise, welche in Halule an der Nordküste, unweit des Kaps Guardafui, ihr Ende erreichte; es ist das die erste größere derartige Unternehmung im Osten des Somallandes
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Coronillabis Corpus Christi |
Öffnen |
525
Coronilla - Corpus Christi
mir niederlegenden, oft langen Stengeln und weift
und rosenrot gefärbten Blumen, häusig auf Sand-
und Kalkboden in sonniger Lage und jung den
Schafen ein angenehmes Futter. Der Saft des
ältern Krautes erregt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Mohavebis Mohilew |
Öffnen |
), in Kalifornien und Arizona; in dem letztern leben auf einer großen Reservation 828, der ganze Stamm soll 4000 zählen. Die zivilisiertern bauen Weizen, Bohnen, Mais und Melonen, die übrigen schweifen unstet umher. Während des Sommers bewohnen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Javeabis Jazygen |
Öffnen |
"Kantjil" (hrsg. von P. van den Broek, Haag 1878). Noch größer ist die Zahl von aufgeschriebenen verkürzten Darstellungen der Stoffe jener Wayang in erzählender Form, von denen auch mehrere gedruckt sind, unter andern die Geschichte des "Raden Pandji
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Wichitabis Wick |
Öffnen |
auf der Pariser Ausstellung von 1843 mit der großem goldenen Medaille ausgezeichnet. 1843 brachte er die Statue Winckelmanns zur Ausstellung, welche, in Erz gegossen, in Stendal errichtet wurde. Eine Marmorstatue desselben Mannes fand 1851 in der Vorhalle des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Payer (Ludwig Friedrich)bis Pázmány |
Öffnen |
. In
München unter A. Wagner, sodann in Paris setzte
cr seine Kunststudien fort. ^ein erstes großes Bild,
Die Bai des Todes, erhielt die große goldene Me-
daille der Münchener Akademie; für drei weitere in
Paris ausgeführte Bilder: Franklins Tod
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Coquitobis Corbould |
Öffnen |
berühmte Benediktinerabtei gegründet, von der aus Korvei gestiftet ward, im Gegensatz zu welchem das französische C. auch Corbeia antiqua hieß.
Corbière (spr. korbjähr), Peter von, früherer Name des Papstes Nikolaus V. (s. d.).
Corbières (spr. -bjähr
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Amurprovinzbis Amygdaleen |
Öffnen |
verschiedenen Nebenflüssen der Seja und Bureja, und die Produktion betrug 1880: 3854 kg. Seit 1871 ist der sibirisch-amurische Telegraph (bis Wladiwostok an der Bai Peters d. Gr.) vollendet, von dem in Chabarowka ein Seitendraht nach Nikolajewsk abzweigt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Sicherherdebis Sickel |
Öffnen |
Beweises, s. Beweis, S. 866.
Sichler (Sichelreiher), s. Ibisse.
Sichota Alin (Tatargebirge), ein Gebirgszug im ostsibir. Küstengebiet, welcher sich von der Bai Peters d. Gr. im Süden längs des Meeresufers bis nach Nikolajewsk im N. hinzieht
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0157,
Chile (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
143
Chile (Statistisches, Geschichte)
peter ausgeführt. Die Einnahmen des Zollhauses in Iquique betrugen im Oktober 1880: 1,920,000, die des Zollhauses in Pisagua 1,260,000 Pesos. Der gesamte Salpeterexport vom 1. Jan. 1878 bis 30. Juni 1889
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0898,
York (Stadt in England) |
Öffnen |
896
York (Stadt in England)
schend steil und klippig, südlich von der Robin-Hood-bai bis 296 m hoch; weiter südwärts bis zum Spurn-Head an der Mündung des Humber dagegen flach. Zwischen Nordsee und Humber liegt die Halbinsel Holderneß (s. d
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Suggestion mentalebis Suifon |
Öffnen |
(ostsibirisches Küstengebiet), welcher in der Mandschurei entspringt und sich im Sichota Alin durch eine Felsspalte in die Peters d. Gr.-Bai Bahn bricht. Die
|