Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sind sie
hat nach 3 Millisekunden 36248 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Sindbis Sine loco et anno |
Öffnen |
990
Sind - Sine loco et anno.
brasil. Provinz Bahia, durch seine Diamantenwäschereien bekannt geworden.
Sind, Provinz in der britisch-ind. Präsidentschaft Bombay, wird begrenzt vom Ran von Katsch und dem Arabischen Meer, von Belutschistan
|
||
59% |
Mercks →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0006,
Vorwort |
Öffnen |
, unter Verweisung auf diesen in kurzen
Bemerkungen an Ort und Stelle mitgeteilt sind.
Die Namen der hauptsächlichsten Mitarbeiter
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0919b,
Europa. Politische Übersicht |
Öffnen |
0919b ^[Seitenzahl nicht im Original]
Europa.
Politische Übersicht.
Maßstab 1:25000000.
Die Hauptstädte sind unterstrichen.
Zum Artikel "Europa".
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0053b,
Italien, südliche Hälfte |
Öffnen |
0053b ^[Seitenzahl nicht im Original]
Italien
Südliche Hälfte.
Maßstab 1:2500000.
Die Provinzhauptstädte sind unterstrichen.
Zum Artikel "Italien".
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0053c,
Italien, nördliche Hälfte |
Öffnen |
0053c ^[Seitenzahl nicht im Original]
Italien
Nördliche Hälfte.
Maßstab = 1:2.500.000.
Die Provinzhauptstädte sind unterstrichen.
Zum Artikel "Italien".
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0240a,
Salzburg (Einseitige Farbkarte) |
Öffnen |
240a ^[Seitenzahl nicht im Original]
SALZBURG.
Maßstab 1:850000
Die Hauptorte der Gerichtsbezirke sind unterstrichen.
Zum Artikel "Salzburg Herzogtum".
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0720a,
Tirol (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
720a ^[Seitenzahl nicht im Original]
TIROL
Maßstab 1: 1.100.000
Die Sitze der Bezirkshauptmannschaften sind unterstrichen.
Zum Artikel »Tirol«.
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0556a,
Westfalen (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
556a
WESTFALEN
Maßstab 1:850000
Die Regierungsbezirks-Hauptstädte sind doppelt, die Kreisstädte einfach unterstrichen.
Zum Artikel »Westfalen«.
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0316a,
Brandenburg |
Öffnen |
0316a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Brandenburg.
Maßstab 1:1250000.
Die Hauptorte der Regierungs-Bezirke sind doppelt unterstrichen. Die Namen der Kreise, welche nicht nach den einfach unterstichenen Hauptorten benannt werden, sind
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0761a,
Großbritannien |
Öffnen |
0761a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Großbritannien.
Maßstab 1:4.500.000.
Die Hauptorte der Grafschaften sind unterstrichen. Grafschaften, welche nicht besonders benannt sind, führen den Namen ihrer unterstrichenen Hauptorte.
Eisenbahnen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0884a,
Peru, Ecuador, Kolumbien u. Venezuela |
Öffnen |
0884a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Peru, Ecuador, Kolumbien u. Venezuela.
Maßstab 1: 12000000.
Höhen in Metern.
Landeshauptstädte sind doppelt, Provinzhauptstädte einfach unterstrichen.
Die nicht unterstrichenen Provinznamen sind
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0172a,
Polen u. Westrußland |
Öffnen |
0172a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Polen u. Westrußland.
Maßstab 1:3700000.
Die Gouvernements-Hauptstädte sind unterstrichen.
Die Gouvernements, welche nicht den Namen ihres Hauptortes führen, sind beschrieben.
Anschluß s. Karte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0998a,
Länder der Ungarischen Krone (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
998a ^[Seitenzahl nicht im Original]
LÄNDER DER UNGARISCHEN KRONE,
(UNGARN-SIEBENBÜRGEN U. KROATIEN-SLAVONIEN)
GALIZIEN UND BUKOWINA.
Maßstab1:3,300,000.
Regierungssitze sind doppelt, die Hauptorte der Komitate in Ungarn-Siebenbürgen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0500a,
Dänemark |
Öffnen |
0500a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Dänemark.
Maßstab = 1:1600000.
Dampferlinien Kabel
Die Hauptstädte der Ämter sind unterstrichen.
Bornholm im Maßstab der Hauptkarte
Zum Artikel "Dänemark".
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0800a,
Deutsches Reich |
Öffnen |
0800a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Deutsches Reich.
Maßstab = 1:4500000.
Die Landeshauptstädte und die Preußischen Regierungsbezirkshauptorte sind unterstrichen.
Eisenbahnen Kanäle
Zum Artikel "Deutsches Reich".
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0467a,
Hessen |
Öffnen |
0467a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Hessen.
Maßstab 1:850000.
Die Regierungssitze sind doppelt, Kreisstädte einfach unterstrichen.
Zum Artikel "Hessen".
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0136a,
Krain, Istrien |
Öffnen |
136a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Krain-Istrien
Maßstab 1:850000
Die Hauptorte der Bezirkshauptmannschaften sind unterstrichen.
Südl. Fortsetz. d. Hauptkarte.
Zum Artikel "Krain".
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0385a,
Mecklenburg, -Schwerin und -Strelitz |
Öffnen |
0385a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Mecklenburg
-Schwerin und -Strelitz.
Maßstab 1:850000.
Die Regierungssitze sind doppelt, Kreis- oder Amtssitze einfach unterstrichen.
Zum Artikel "Mecklenburg".
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0290a,
Umgebung von St. Petersburg (Einseitige Farbkarte) |
Öffnen |
290a ^[Seitenzahl nicht im Original]
UMGEBUNG von ST. PETERSBURG
Maßstab 1:230000
Die Wassertiefen sind in Metern angegeben.
Zum Artikel "Sankt Petersburg".
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0746a,
Schweiz (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
746a ^[Seitenzahl nicht im Original]
SCHWEIZ.
Maßstab 1:1,400,000.
Kantons-Hauptorte sind unterstrichen.
Eisenbahnen Fahrstrassen Fußübergänge.
Zum Artikel "Schweiz".
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0617,
Wein |
Öffnen |
Rheinweine in großem Ruf: Scharlachberger, Niersteiner, Oppenheimer, Laubenheimer, Erbacher, Hattenheimer, Bodenberger und Gräfenberger. Von roten W. dieser Gegend sind die besten der Asmannshäuser, sowie der Nieder- und Oberingelheimer. b
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0780,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
767
Geschäftliche Praxis.
sind Talkum und Magnesiumcarbonat, häufig rosa oder gelblich gefärbt; bei den Streupulvern zuweilen auch das Lycopodium.
Trockene Schminken sind Puder, denen, um die Schminkwirkung, d. h. die Färbung der Haut zu
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0321,
Flüssige und feste Fette |
Öffnen |
Gemische verschiedener Körper, in nicht immer konstanten Mischungsverhältnissen sind; ihre Einreihung in die chemische Abtheilung empfiehlt sich daher nicht.)
Fette sind, chemisch betrachtet, ihrer Hauptmasse nach Salze, d. h. Verbindungen von Säuren
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0532a,
Bayern |
Öffnen |
0532a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Bayern.
Maßstab 1:1,700,000.
Die Kreishauptstädte sind doppelt, die Sitze der Bezirksämter einfach unterstrichen.
Eisenbahnen Hauptlinien Andere Bahnen.
Die Pfalz im Maßstab der Hauptkarte.
Zum
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0644a,
Belgien und Luxemburg |
Öffnen |
0644a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Belgien und Luxemburg.
Maßstab = 1:1,300,000
Die Provinzhauptstädte sind doppelt, Arrondissements-Hauptorte einfach unterstrichen.
Eisenbahnen Hauptlinien Andere Bahnen
Zum Artikel "Belgien".
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0333a,
Brasilien |
Öffnen |
0333a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Brasilien.
Maßstab 1:20.000.000
Landes-Hauptstädte sind doppelt, Provinz-Hauptstädte einfach unterstrichen.
Deutsche Ansiedlungen in Süd-Brasilien 1:10.000.000
Zum Artikel "Brasilien".
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0359a,
Braunschweig |
Öffnen |
0359a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Braunschweig, Lippe u. Waldeck.
Maßstab 1:850,000
Braunschweig, Lippe, Waldeck.
Die Regierungs-Hauptstädte sind doppelt unterstr.
Zum Artikel "Braunschweig".
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0571a,
Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
0571a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Elsaß-Lothringen.
Maßstab 1:850,000.
Die Hauptorte sind doppelt, die der Kreise einfach unterstrichen.
Deutsch-französische Sprachgrenze.
Zum Artikel "Elsaß" ^[Elsaß-Lothringen].
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0484a,
Hessen-Nassau |
Öffnen |
0484a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Hessen-Nassau
Maßstab 1:850000
Die Regierungsbezirks-Hauptstädte sind doppelt, die Kreisstädte einfach unterstrichen.
Höhen in Metern.
Umgebung v. Kassel
1:150000
Zum Artikel "Hessen-Nassau".
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0053a,
Italien |
Öffnen |
0053a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Italien.
Maßstab 1:4.500.000.
Die Provinzen werden nach ihren unterstrichenen Hauptstädten genannt, ältere Bezeichnungen sind mit Haarschrift beigefügt.
Eisenbahnen Dampfer Untersseische Telegraphen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0849a,
Russische Ostseeprovinzen Livland, Esthland u. Kurland |
Öffnen |
849a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Russische Ostsee-Provinzen Livland, Esthland u. Kurland.
Maßstab 1:2,250,000
Gouvernements-Hauptstädte sind doppelt, Kreisstädte einfach unterstrichen.
Zum Artikel "Livland".
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0559a,
Mexiko |
Öffnen |
0559a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Mexiko
Maßstab = 1:12.000.000
Die Hauptstädte der Staaten sind unterstrichen. Die nicht besonders benannten Staaten tragen den Namen ihrer Hauptst.
Die Schweiz im Maßstab der Hauptkarte.
Zum
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0139a,
Niederlande |
Öffnen |
0139a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Niederlande.
Maßstab 1:1.300.000.
Die Provinzhauptstädte sind doppelt, die Arrondissements-Hauptorte einfach unterstrichen.
Dampferlinien. Die Zahlen bedeuten die Fahrzeit in Stunden bez. Tagen (T
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0480a,
Oesterreich unter der Enns |
Öffnen |
0480a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Oesterreich unter der Enns.
Maßstab 1:850,000.
Die Amtssitze der Bezirkshauptmannschaften sind stark, diejenigen der Gerichtsbezirke schwach unterstr.
Anschluss s. Karte "Oesterreich ob der Enns
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0481a,
Oesterreich ob der Enns |
Öffnen |
0481a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Oesterreich ob der Enns
Maßstab 1:850,000.
Die Amtssitze der Bezirkshauptmannschaften sind stark, diejenigen der Gerichtsbezirke schwach unterstr.
Anschluss s. Karte "Oesterreich unter der Enns
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0482a,
Österreich-Ungarn |
Öffnen |
0482a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Österreich-Ungarn
Maßstab 1:5.000.000
Die Hauptstädte der Kronländer und Provinzen sind unterstrichen.
Eisenbahnen
Canäle
Dampferlinien
Zum Artikel "Österreich, Kaisertum".
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0215a,
Pommern |
Öffnen |
0215a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Pommern.
Maßstab 1:1400000.
Regierungssitze sind doppelt, Kreissitze einfach unterstrichen.
Umgebung von Stettin.
Maßstab 1:200000
Zum Artikel "Pommern".
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0781a,
Rheinprovinz |
Öffnen |
0781a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Rheinprovinz.
Maßstab 1:1.175.000.
Regierungssitze sind doppelt, Kreissitze einfach unterstrichen.
Höhen in Metern.
Umgebung von Köln
Umgebung von Koblenz
Zum Artikel "Rheinprovinz".
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0903a,
Rom |
Öffnen |
0903a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Rom
Maßstab 1:22500
Die antiken Bauten sind in schwarzer Farbe und die dazu gehörigen Namen in Groteskschrift eingetragen.
Zum Artikel "Rom".
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0512a,
Schlesien (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
512a ^[Seitenzahl nicht im Original]
SCHLESIEN
Maßstab 1:1500000
Regierungssitze sind doppelt, Kreissitze einfach unterstrichen.
Höhen in Metern
Verbreitung der Polen
Umgebung von Breslau
Zum Artikel "Schlesien".
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0520a,
Schleswig-Holstein (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
520a ^[Seitenzahl nicht im Original]
SCHLESWIG-HOLSTEIN.
Maßstab 1:850000.
Regierungssitze sind doppelt, Kreisämter einfach unterstrichen.
Dampfer Kabel
Lauenburg
Zum Artikel "Schleswig-Holstein".
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1002a,
Sizilien (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
1002a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Sizilien
Maßstab 1:1,100,000.
Eisenbahnen im Betrieb Fahrstraßen
Die Namen der Provinzhauptstädte sind doppelt, diejenigen der Distriktshauptstädte einfach unterstrichen - Höhen in M.
Die Ägadischen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0916b,
Balkan-Halbinsel (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
916b ^[Seitenzahl nicht im Original]
BALKAN-HALBINSEL.
Maßstab 1:6.000.000
Die Hauptstädte der Staaten sind doppelt, die der Wilajets in der Türkei einfach unterstrichen.
Eisenbahnen.
Dampferrouten.
Zum Artikel "Türkisches Reich".
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0084,
Zusatz |
Öffnen |
83
ander haben. Die Quellen, woraus wir das Religionssystem der Hindu schöpfen, sind die Veda's *), welche von den Braminen eben so heilig gehalten werden, wie die Perser ihre Zendschriften halten. Außerdem gleichen sie denselben sowol
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0948,
Tiergeographie (Vögel) |
Öffnen |
932
Tiergeographie (Vögel).
Glanzvögel, in Glanzvögel im engern Sinn und Faulvögel zerfallend, gehören ebenfalls ausschließlich den Tropen Amerikas an, fehlen jedoch westlich der Andes. Von den Kuckucksvögeln sind die Pisangfresser mit den
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Die achte Zunftbis Die siebzehnte Zunft |
Öffnen |
93
Die achte Zunft, die der Metzger (lanistarum sive macellariorum) ist groß: in ihr sind die Rietmann, Glaser, Bayer, ehemals die Weckerlin. Auch die Saitenmacher sind in ihr.
Die neunte, die der Kürschner, ist für sich allein geschlossen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0227a,
Baden |
Öffnen |
0227a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Baden.
Maßstab 1:850,000.
Ditriktshauptstädte in Baden sind: Karlsruhe, Mannheim, Freiburg und Konstanz. Die Kreishauptstädte sind doppelt, die Amtsbezirke einfach unterstrichen.
Anschluß s. Karte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0442a,
Staatsbahnen und Privatbahnen im Deutschen Reich |
Öffnen |
.
Bei den Staatsbahnen u. den Privatbahnen in Staatsverwaltung sind die Sitze der Direktionen
doppelt, die Sitze der Betriebsämter (in Bayern Ober-Bahnämter) einfach schwarz unterstrichen
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0054,
Von den Priestern in Ulm |
Öffnen |
38
Kap. 1.
Von den Priestern in Ulm.
Die Priester sind bei jedem Volk und zu jeder Zeit für die Höchsten in der Zahl der Menschen gehalten und gleichsam für Götter angesehen worden, darum, daß sie als Vermittler zwischen Gott und dem Volk
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0114,
Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat |
Öffnen |
vermehren. Wie denn der Prediger im fünften sagt 1): wo viel Guts ist, da sind auch viel, die es essen; und Matth. im vierundzwanzigsten 2): wo ein Aas ist, da sammeln sich die Adler. Und wo viele Menschen sind, da ist auch viel Handel und Handwerk. So sind
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Die zweite Zunftbis Die siebente Zunft |
Öffnen |
92
Gewandschneider nennt; in dieser Zunft sind Handwerker vieler Arten, z. B. die Sattler, 1) die Zaummacher (Riemer), Seiler, Gürtler und Bortenmacher, die Knopfmacher (pag. 135), Seckler, Taschner und Nestler, die Bildmaler, Briefmaler
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0031,
Leguminosen |
Öffnen |
L., sind tropisch, die strauch- und krautartigen wachsen vorwiegend in den gemäßigten Zonen; in hohen Gebirgen und in den arktischen Regionen gehen einzelne L. fast bis an die Grenze der Vegetation. Im äußern Habitus zeigen die L. die größte
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0170,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
157
Flores. Blüthen.
meisten geschätzte Waare und kommen in Ballen von Packtuch, oder in Fässern von 50-75 kg in den Handel. Geringer sind die holländischen Kompagnie-Nelken, vielfach mit Stielen vermischt und ohne Köpfchen.
Afrikanische
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0396,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
.
II. Metalle.
Die Metalle besitzen einen eigenthümlichen Glanz, Metallglanz, sind gute Leiter der Elektrizität und der Wärme, lassen sich in jedem Verhältniss zusammenschmelzen (Legirungen) und ihre Sauerstoffverbindungen zeigen vorwiegend
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0801,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
788
Gesetzeskunde.
Ricinusöl und Weinsäure dürfen auch in Kapseln von Gelatine oder Stärkemehl verkauft werden (andere Heilmittel nicht).
Von den Linimenten, Salben und Pflastern sind erlaubt:
Flüchtiges Liniment. - Englisches Pflaster
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0035,
von Restitutionsfluid gegen Lähmung d. Pferdebis Diätetische und Genussmittel |
Öffnen |
29
Restitutionsfluid gegen Lähmung d. Pferde - Diätetische und Genussmittel.
Form übergeführt wurden. Andere sind Malzpräparate, die sich in ihrer Zusammensetzung den Malzextrakten nähern. Wieder anderen sind noch mineralische Bestandtheile
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0226,
Islamitische Kunst |
Öffnen |
. Die Abbildung zeigt die Moschee von rückwärts gesehen, so daß der Kuppelraum deutlich sichtbar ist. Die Türme an den Seiten sind die Minarets; sie verjüngen sich in mehreren Stockwerken, die durch Umgänge abgeschlossen sind. Die Form der Kuppel
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0233,
Germanische Kunst |
Öffnen |
mit römisch-korinthischen Kapitälen eingefaßt. Auf diesen Säulen ruht ein schmales Gesims, das zehn Wandpfeilern als Stützleiste dient. Die Wandpfeiler sind geriefelt (kanneliert), haben jonische Kapitäle und sind, abweichend von den römischen Vorbildern
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Hauptteil:
Seite 0004,
Hauptteil |
Öffnen |
es durch eine geheimnißvolle Naturkraft angeregt und belebt worden ist, die ihm zugeführten feinen Nahrungssäfte, vermöge des großen Anziehungsgesetzes der Natur, angezogen werden, und wenn solche alsdann von ihm gehörig verarbeitet worden sind, nach diesem und jenem
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Hauptteil:
Seite 0013,
Hauptteil |
Öffnen |
12
in der Gegend von Potosi findet man Granitfelsenstücke, ohne errathen zu können, wie und woher sie hierher gekommen sind. Und so wie die Erdrinde auf ihrer Oberfläche mit Granitblöcken und andern Felsenstücken übersäet ist, so ist auch
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Nachtrag:
Seite 0040,
Nachtrag |
Öffnen |
.
Wenn eine Hypothese über die Ausbildungsart der Erde den denkenden Leser befriedigen soll, so muß sie folgende Punkte gehörig erläutern, und bestmöglichst ins reine Licht setzen: 1) Wodurch sind die Berge so hoch aufgethürmt? 2) Wodurch sind
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Nachtrag:
Seite 0041,
Nachtrag |
Öffnen |
begraben findet? 5) Wodurch sind die Thiere und Pflanzen heißer Gegenden in die gemäßigten und kalten Erdstriche gekommen? Und woher 6) sind endlich die Ueberreste von den Thieren, welche wir gar nicht mehr in unserer jetzigen organischen Schöpfung finden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0144a,
Australien |
Öffnen |
.
Die salzigen Landseen sind schwarz punktiert.
Tasmanien im Maßstab der Hauptkarte.
Zum Artikel "Australien".
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0177,
Bombay |
Öffnen |
177
Bombay.
Distrikt Aden (s. d.) am Eingang ins Rote Meer. Portugiesische Enklaven sind Goa und die Gudschrat vorlagernde Insel Diu. Die der Präsidentschaft unterstellten Vasallenstaaten haben ein Areal von 191,012 qkm (3469,2 QM
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0913,
Ceylon |
Öffnen |
, Saphire, Granate), die in früherer Zeit in großen Mengen von hier in den Handel kamen. Die Vegetation Ceylons ist überaus reich und üppig. Die schönen und zugleich großartigen Landschaften sind überall mit prächtigen Wäldern bekleidet; auf den Lichtungen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0001a,
China und Japan |
Öffnen |
0001a ^[Seitenzahl nicht im Original]
China und Japan.
Maßstab 1:18.500.000.
Die den Europäern und Amerikanern geöffneten Handelhäfen sind unterstrichen. Die Abkürzung: ts. bedeutet in China: tschou. Jap. S. = franz. j.
Dampferlinien
(E
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0155,
Krankenkassen (Krankenversicherungsgesetz vom 15. Juni 1883) |
Öffnen |
155
Krankenkassen (Krankenversicherungsgesetz vom 15. Juni 1883).
stimmt sind, lehnen sich an die bereits bestehenden Fabrikkassen an. Neu geschaffen sind nur die Orts- und Baukrankenkassen sowie die Gemeindekrankenversicherung. Während
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0362a,
Oldenburg und die Deutschen Strommündungen der Nordsee |
Öffnen |
0362a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Oldenburg und die Deutschen Strommündungen der Nordsee.
Maßstab 1:185000.
Die Regierungssitze sind doppelt, Kreis- oder Amtssitze einfach unterstrichen.
Anschluß s. Karte "Schleswig-Holstein
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0486a,
Ethnographische Karte von Österreich-Ungarn |
Öffnen |
0486a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Ethnographische Karte von Österreich-Ungarn
Maßstab 1:5.000.000
Die Hauptstädte der Kronländer und Provinzen sind unterstrichen.
Deutsche
Nord-Slaven.
Czechen
Mährer
Slovaken
Polen
Ruthenen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0338a,
Preußen |
Öffnen |
0338a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Preußen
Maßstab 1:3400000.
Landes- u. Provinzhauptstädte sind doppelt, Regierungsbezirks-Hauptstädte einfach unterstrichen.
Eisenbahnen Hauptlinien Andere Bahnen
Hohenzollern (zur Rheinprovinz gehörig
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0916a,
Türkisches Reich (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
916a ^[Seitenzahl nicht im Original]
TÜRKISCHES REICH.
Maßstab 1:10.000.000.
Die Hauptorte der Wilajets sind unterstrichen.
D = Dagh (türk.) od. Dschebel (arab.) = Berg.
Türk. Reich in Arabien.
1:40.000.000
Zum Artikel "Türkisches Reich".
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1004,
Wüste (Felswüste: Zirkusthäler, Zeugen) |
Öffnen |
. Die in der W. so zahlreich vorhandenen versteinerten Muscheln beweisen am allerwenigsten, daß die W. ein Meer war, da sie teilweise Süßwassermuscheln sind, teils ältern Formationen angehören, die aus dem sie umhüllenden Gestein durch einen eigentümlichen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0214,
Semina. Samen |
Öffnen |
, oder wie die holländischen zuerst (als Schutz gegen Wurmfrass) in Kalkmilch gelegt und dann getrocknet. Diese Sorten haben einen weissen abreibbaren Ueberzug.
Die Muskatnüsse sind eirund, 2 ½-3 ½ cm lang, etwas weniger breit, unregelmässig netzartig
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0052,
Genussmittel |
Öffnen |
verrieben und die Mischung mit geschmolzener Kakaomasse 500,0 vermengt. Die Tafeln dieser Chocolade sind, weil sie leicht beschlagen, mit Konditorlack zu überziehen.
Eichel-Chocolade n. Dieterich.
Eichelkaffee-Extrakt (Helfenberg) 100,0
Zuckerpulver
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Gewagte Geschäftebis Gewährsfehler |
Öffnen |
967
Gewagte Geschäfte - Gewährsfehler
baren Beeten eingerichtet, durch welche den Pflanzen
Bodenwärme zugeführt werden kann. Eine beson-
dere Gattung von Warmhäusern sind die Wasser -
Fig. 4.
Pflanzenhäuser oder Aquarien lFig. 5 zeigt
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0263,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
chemischen Zusammensetzung sehen werden, vielfach Gemenge ganz verschiedener Stoffe sind.
Der Siedepunkt der äth. Oele liegt meistens weit über 100 °; trotzdem verflüchtigen sie sich aber bei jeder Temperatur und werden namentlich mit den Dämpfen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0760,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
747
Geschäftliche Praxis.
meiden, ein Trichter zu benutzen. Die Lagerung hat streng nach den polizeilichen Vorschriften zu geschehen, und bei der Abgabe sind die Gefässe mit dem Vermerk "feuergefährlich" zu versehen.
Säuren und Laugen müssen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0807,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
, Genussmitteln und Gebrauchsgegenständen.
"Nahrungsmittel" im Sinne dieses Gesetzes sind alle diejenigen Stoffe, welche zur Nahrung von Menschen dienen, auch wenn sie, um geniessbar zu werden, erst zubereitet (Feldfrüchte) oder mit anderen Stoffen
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0343,
Germanische Kunst |
Öffnen |
335
Germanische Kunst.
doch sind die Einzelheiten sehr ziervoll ausgestaltet. Die Abbildungen geben die Ansicht des Mittelschlosses und eines Teiles des Hochmeisterhauses wieder.
Dom zu Kaschau. Dieser zählt zu den interessantesten gotischen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0072,
Pilze (Einteilung) |
Öffnen |
Fruchthyphen, welche Konidien abschnüren (c in A); letztere sind sofort keimfähig und erzeugen wieder den vollkommenen Pilz, während die Askosporen gewöhnlich erst nach einer Ruheperiode keimen. Manche der gemeinsten Schimmelpilze (Eurotium, Fig. 6 A
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0585,
Indische Ethnographie |
Öffnen |
583
Indische Ethnographie
Die Stämme, die in den hohen Gebirgsgegenden leben, sind heller als die übrigen, am hellsten die auf den höhern Abhängen des Hindukusch im Westen lebenden, die man "die roten Kafir" zu nennen pflegt. Die Kafir sind
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0586,
Indische Ethnographie |
Öffnen |
584
Indische Ethnographie
schließlich 11399 Sikh, und 29608 Buddhisten, die im nordöstl. Teile sitzen. Die Männer sind große, starke, wohlgebaute Gestalten; ihre Gesichtsfarbe ist meist oliv, oft aber auch heller; die Frauen zeichnen sich
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0067,
Theoretisches über die Hauptorgane der Phanerogamen-Pflanzen |
Öffnen |
54
Theoretisches über die Hauptorgane der Phanerogamen-Pflanzen.
Keim- oder Samenblätter, Kotyledonen, sind die ersten beim Keimen erscheinenden Blätter; Niederblätter meist kleine, nicht grün gefärbte Schuppen darstellend, und endlich
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0203,
Semina. Samen |
Öffnen |
190
Semina. Samen.
krankungsfälle vorgekommen, ohne dass man die Ursache genau entdeckt hätte. Vermuthlich sind derartige Erscheinungen dadurch hervorgerufen, dass völlig unreife Schoten vorhanden waren, welche noch von dem oben erwähnten
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0222,
Semina. Samen |
Öffnen |
, in welchem die zahlreichen Samen dicht aneinander eingebettet sind. Diese sind meist 3 eckig, 2-2 ½ cm lang, bis zu 2 cm breit, sehr verschieden gestaltet. Aussen grau bis braun, fein gerunzelt; innen hornartig, grau grünlich. Geruchlos; Geschmack sehr
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0720,
B. Farben für Malerei und Druckerei |
Öffnen |
707
B. Farben für Malerei und Druckerei.
bei künstlichem Licht ein schönes, kräftiges Grün, sind aber auch nur dort anzuwenden; Tageslicht bleicht sie rasch ab.
Maigrün.
Ein gelblich gefärbtes Zinkgrün.
Moosgrün siehe Chromgrün
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0602,
Tertiärformation (die wichtigsten Tertiärablagerungen) |
Öffnen |
602
Tertiärformation (die wichtigsten Tertiärablagerungen).
Kalke. Noch jünger sind die Faluns der Touraine und der Bretagne, muschelreiche Sande und Mergel, aus denen Tafel I einen Seestern (Scutella striata) abbildet. In England sind außerdem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Gebirgsbandenbis Gebirgserschließung |
Öffnen |
619
Gebirgsbanden - Gebirgserschließung
Gebirgsbauden, Gemeinde im Riesengebirge,
s. Brückenberg.
Gebirgsbildung. Die Gebirge der Erde sind
ihrer Entstehung nach entweder vulkanische oder tet-
tonische. Die vulkanischen G e b irgc sind
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0150,
von Galläpfelbis Gallussäure |
Öffnen |
150
Galläpfel - Gallussäure
lichst vor dem Zeitpunkte des Auskriechens zu sammeln; sie sind dann schwer, grün oder schwarzblau und am reichsten an Gerbsäure. Die vom Tiere verlassenen, die also angelöchert sind, sind daran ärmer, heller
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0175,
Harnsteine |
Öffnen |
Metall, Bleikugeln, Knochensplittern u. dgl. Die H. kommen bald vereinzelt, bald zu mehreren und vielen bei einem Menschen vor. Ihre Größe kann vom eben Sichtbaren bis Faustgröße variieren. Die kleinsten Steine sind meist in sehr großer Anzahl vorhanden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0172,
Afghanistan (Geographie und Statistik) |
Öffnen |
besondere Vorrechte und Einrichtungen, wahrscheinlich je nachdem sie stoßweise von dem nordöstl. Hochlande eingewandert sind. Der im Westen über die eigentlich afghan. Grenzen hinaus wohnende Stamm der Hasara, etwa 360000 Seelen, sind Berla, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0743,
Italien (Mineralquellen und Bäder. Klima) |
Öffnen |
und die meisten Flüsse von Halbinselitalien. Die der adriatischen Seite sind nur Küstenflüsse; größere Systeme haben sich nur auf der Westseite gebildet, doch leiden auch diese durch Schwanken der Wassermenge und ihre geringe Länge. Am bedeutendsten sind
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0800,
Tiergeographie (Affen, Fledermäuse, Raubtiere, Insektenfresser) |
Öffnen |
. Die hier vorkommenden Affen sind korrespondierende Vertreter der Affen der Alten Welt, ebenso findet sich eine ganze Familie charakteristischer Fledermäuse auf diese Region beschränkt. Von sonstigen Charaktertieren sei noch erinnert an die Faultiere
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0185,
Dampfkessel (neue Konstruktionen, Korrosionen) |
Öffnen |
versehen, welche dem Rohre eine größere Heizfläche und zugleich eine größere Widerstandsfähigkeit gegen den innern Druck geben sollen. Das Material der Röhren ist Rotkupfer, ihre Dimensionen sind: Länge = 2 m, Breite = 90 mm, Weite = 0,42 mm
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0692,
Krankenversicherungsgesetz |
Öffnen |
690
Krankenversicherungsgesetz
Marineverwaltungen beschäftigt sind, ferner das Personal der Anwälte, Notare und Gerichtsvollzieher, der Krankenkassen,Berufsgenossenschaften und Versicherungsanstalten. Zur zweiten Kategorie gehören namentlich
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Septbr. 1903:
Seite 0100,
Herbst-Anemonen |
Öffnen |
luftigen Raum; nur im Sommer kann und muß man während der heißesten Zeit den Keller nehmen.
Aus "Obsteinkochbüchlein" von R. Mertens. (Verlag Bechtold und Co., Wiesbaden.
Herbst-Anemonen.
Unter den Stauden, die im Herbst ihre Blumen entfalten, sind
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0017,
Einleitung |
Öffnen |
stehenden Lokalitäten werden immer die massgebenden Faktoren bleiben. Allgemeine Regeln und praktische, durch die Erfahrung bestätigte Winke sind das Einzige, was sich hierbei bieten lässt.
Peinliche Sauberkeit und die strengste Ordnung sollten aber
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0169,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
156
Flores. Blüthen.
lich Oel austreten. Nelken, welche ein verschrumpftes Ansehen haben oder welche feucht sind und denen vielfach die Blüthenköpfe fehlen, sind zu verwerfen, da sie, wahrscheinlich durch Destillation, schon ihres Oeles
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0215,
Semina. Samen |
Öffnen |
Archipel, in Ost- und Westindien, Süd-Amerika, auf den Inseln Isle de France, Réunion etc. gezogen, wenngleich von sehr verschiedener Qualität. Namentlich sind die südamerikanischen Sorten hell, blass und von schwachem Geruch; die westindischen sind
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0368,
Thiere, Thiertheile und Thiersekrete |
Öffnen |
, chinesischer, orientalischer, tibetanischer Moschus. Dies ist die eigentlich offizinelle, beste und wichtigste Sorte, deren Preis 3-5 mal so hoch ist als der der übrigen. Die Beutel sind fast kreisrund, 2-4,5 cm im Durchmesser, 1,5 bis 2 cm dick. Auf der, nach
|