Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach v.d. hat nach 0 Millisekunden 287 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0188, von Vaugirard bis Vechte Öffnen
will). Vd, chem. Zeichen für Vanadin (s. d.). v. d. Hoev., hinter lat. Tiernamen Abkürzung für Jan van der Hoeven (s. d.). V. D. M., Abkürzung für Verbi divini Magister oder Minister (lat., d. h. Lehrer oder Diener des göttlichen Worts). V
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0987, von Tscherimai bis Turu Öffnen
, Konvention uon, China 22/2 Tschihil NUNar, Persepolis Tschika, Akrokeraunia Tschikutso, Khatsi (Vd. 17) Tschilake. Tscherokesen Tschilas, Kasiristan Tschilatschap, Vanjumas Tschiloango, Gabun Tschimbcü, Aralsee Tschin (chin. Gewicht, -Kin),Kätty
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0989, von Umlalazi bis Ustopalia Öffnen
, Darwinismus(Vd Unelli, Arcmorica l17) 209,2 ünephcs, Ägypten 224,1 Unfuma, Dixcove Ungarijche Hüte, Flügelkappen Ungarischer Hund, Bergbau 728,2 Ungarisches Joch, Doppeljoch Ungarisches Rebhuhn, Igelbraten Unger, K. Richard
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0913, von Kieselfeuchtigkeit bis Kleinmotoren Öffnen
Kikinda, Groß-, '.'lagy-Kitinda Kikoakoa, Tscherkessen 884,1 Kikoncn, Thrakien Kikuju, Britisch-Ostafrika (Vd, 17) Kilä, Kilo Kilama, Tschagga Kila Wamar, Amu Tarja Kilbianisches Gefilde, Lydicu Kile, Tuugusen Kile, Türkisches
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0983, von Theupolis bis Tinoceras Öffnen
deViovonGaeta,Cajetan2) Thomaseisen, Eisen 408,1, 413 Thomasorden, St., Iohannisorden Thomassonntag, Thomas (Jünger) Thompson, Charles, Holzschneide- kunst 684,2 M) 9,2 - Joseph' Reisender), Afrika (Vd. Thomson(Insel
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0972, von Sinaiticus Codex bis Slotsfjeld Öffnen
Silidlii, Sind, Indische Sprachen Sindon, Ccndal SlNdoro, Vagelcn Eineus (Fiirst), Russisches Reich 82,i Sin^an, Asien 927,2 Singawi, Futuna (Vd. 17) Singerberg, Thüringische Terrasse Snahgitamba, Indus 3iu^i lUUUM, Belgrad 661,i
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0982, von Temurtunor bis Theudosia Öffnen
Tengistan, Fars Tengri-Nor, Tibet 689,1, Khatst (Vd. 17) Tengsir, Fars lberg 1) Tenqström, Friedr. Charl., Nuue- Tenibres, Monte, Alpen 397,' Tenison'WoodsiReis.),AsienlVd. 17)' Tenna, Ascoli Piceno l^59,l und 2
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0941, von Okavango bis Orang-Sakai-jina Öffnen
(Vd. 17) Olosenga, Unioninseln Olpä, Akarnanien Ölpappware, ?apisr mzciis Olperer, Zillerthal Ölschläger, Adam, Olearius 1) Olt (Fluß in Frankreich), Lot (Fluß) Oltez, Aluta l921,i Oltis, Lot (Fluß) Oluf
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0904, von Hutberg bis Ilen Öffnen
,Unterschwcfl. Üvär'.INtUNi, Otranto I^äure Hydrussa, Kea (Vd. 17) Hye (Inlel). Ioua Hyes, Hyeus, Dionysos 997/.' Hygiea (Btadt), Worthing Hyläa, Vrasiilcu 335,i Hyläos, Ata.lNlte Hnliker
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0917, von Kreuztrichter bis Kunduk Öffnen
l224,l KrimschesGebirge,TaurischesGcbirgc Krinoideenkalk, Kalkspat Krios, Asteria, Asträos Krippen, Stallungen 222,1 Krischna (Pundit), Asien (Vd. 17) 56,2 Krischnaganga, Dschelam Krischnagar, Nadyll (Vd. 17) Krischnamicra, Sanskrit
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0943, von Öttinger Forst bis Palügletscher Öffnen
939 Öttinger Forst - Palügletscher Register Öttinger Forst, Hcsselberg Otto, F.G.(Votaniter), »o.«(Vd 12, S. 290) ltum) Otto von Mistelbach, Vamberg (Vis- - von Nordhenn, Otto 5
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0969, von Seckauer Alpen bis Semljänoi Gorod Öffnen
, Kreuzlipaß Sedünum, Sion Sedujler, Ariovist See, Gustav vom (Pseudonym), Seeache, Attersee lSrruensee 3) Seealpsee, Sittern Seebeben, auch Erdbeben (Vd. 17) 302,2 Seebenüein, Pitten jungen Seeberg, Vrandhof, Kärnten
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1000, von Zemun bis Zuführungsladen Öffnen
26N0W in8ulkp, Kuria-Muria-Inseln Zenobios, Parömiographen l(Vd. 17) Zenone de' Zenoni, Iwi. Litt. 88,i Zentralbankiystem, Vanken 326,i Zentralfeuergewehr, Jagdgewehr Zentralkraft, Zentralbewegung Zentralmethode, Nivellieren llung
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0860, von Bhor Ghat bis Bjes Öffnen
856 Bhor Ghat - Bjes Vhor Ghat, Ghats Via (Fluß), Sahwi (Vd. 17) Biadschu, Dlljak Biala (Reqbez. Oppeln), Zülz Viala (russ. Stadt >, Bjela ^iauciu, Flagellanten 1^13/2 Bianchi (Reisender), Afrika (Vd. 17) Bianco
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0898, von Hamen bis Hasta Öffnen
894 Hamen - Hasta Hamen, Fischerei 304,, ^ NmSUNHI., Karelier Hameruden, Homorod 2 (Vd, 17) Hami, Asien 927,2 Hamilton (Stadt), Bermudas Hamilton (Reisender), Afrika 172,1, Asien 938,2 - W. (Botaniker), »^a
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0967, von Schnittapparat bis Schwagrin Öffnen
479,1 Schraalen, Räumen Schraden, Puisnitz 1) li7) Schrader (Reisender), Australien (Vd. - ^>oh., Nculateinische Dichter Schraffiermaschinen, Gravieren Schrägmaß, Schrägwinkel,Schmiege Schrägwalzuerfahren,Röhren(Vd.i7
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0976, von Staryn-Pesski bis Stichzangen Öffnen
Steinkrüge, Flaschen l836,^ Steinkugeln, Geschoß 212,2 Steinmann, G., Amerika (Vd. 1?) 31,2 Steinmeer, Roveredo l827 Steinmergel, Mergel, Tiiasformation Iteinregen, Meteorsteine 540,1 Steinreihe, Dolmen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0994, von Vysantios bis Ward Huntstraße Öffnen
Walenstad, Walensee Walfischbai (Missionsstat.), Deutsch- Südwestafrika (Vd. 17) 250 Walgau, Vludenz Walgiehund, Abessinien 36,2 Walgunt von Salncck, Hugdietrich Wallchanow (Reisender), Asien933,2 Walker (Reisender), auch Australien
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0995, von Wardö bis Weidenhanger Öffnen
. 17) Warenauttion, Warenversteigerung Warenbaum, Weben 447,l 1^17) Warenbazar, Abzahlungsgeschäft (Vd. Warenkonto, Buchhaltung 565,2 Warenkreditbazare, Abzahlungsge- schäft (Bd. 17) Warenspesenbuch, Buchhaltung 564,2
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0966, von Schizopoden bis Schnitt Öffnen
Schlachtensee, Grunewald, Zehlendorf Schlächter, Fleischer Schlachthaus, Schlachten 493,1 Schlachljungirauen, Waltüren Schlachtzwang, Schlachten 494 Schlackenabscheider, Gießerei (Vd. 17) Scklackenbürsien, Walzwerk 378,2 Sll
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0978, von Strongyle bis Sumpfschlangenkraut Öffnen
l89,i Strückhausen, Stedingerland Strudellöcher, Riesentöpfe, Eiszeit (Bd. 17) 281 Strumpfweber (Vogel), Ammer Strungulaberg, Agnanda (Vd. i?) Struppen, Vandweberei Strusen, Düna > Strusi, Seide 825
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0861, von Bjoreia bis Bodenluft Öffnen
.),Holzverband,Weben 447,2 Vlattdürre, Pflanzenkrantheiten 965,l Blätterdurchgänge, Spaltbarkeit 61/^ Blattfüßer, auch Krebstiere (Vd. 1?) Vlatthüter, Kustos Vlattkreise, Blüte 64,2 Vlattmesser, Weben 451,2 Vlattmetall, Goldschlägerei
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0922, von Lex agraria bis Lisuarte von Griechenland Öffnen
, Lidkösiing , ' . , ' Liddon, Nordpolexpeditioncn 223,1 liiäerieuL Loir Liderungsring, Geschütz 217,1 I.iäi (ital.), Mehrzahl von Lido (s, i,) Lidlohn, Gesinde Lidskl (Reisender), Asien (Vd, 17) 56,2 Lieb, Michael (Maler
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0940, von Oahe bis Okahandya Öffnen
(Reis.), Afrika (Vd 17) 10,1 Obereisseln, Nagnit Oberer See, Bodensee .Oberfach, Weben 447,1 Obergerspitz, Brunn 517,1 Obergerütt, Lehrgerüste Obergestelen, Gries Obergleichen, Ohrdruf Obergraben, Wasserrad 428,1 Obergrund
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0946, von Pektinikornia bis Pétau Öffnen
942 Pektinikornis - Pétau Pektinikornia, Vlatthornkäfer Peltose, Peltintörper Pelagia, Isis 1^17)501,2 Pelagische Fauna, Meeresfauna (Vd. Pe/at iVerg), Niederalpen, Var Pelayo, Asturien Pelcel, Franz, Tschech
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0948, von Phönixperiode bis Pizzo di Seno Öffnen
, Phykophäm, Phyko- xanthin, Algen 341,2 Phylake, Alpheios Phylakos, Iphiklos Phyleus, Augeias ?1^l1aell0l3., Blattschorf Phyllokariden, Krebstiere (Vd. 17) Phyllophagen, Blatthornläfer Phyromachos, Asklepios Physosterin, ?N7808U3MH
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0971, von Sherwood-oil bis Sin-achi-irib Öffnen
Sieglitz (Berg), Neuß 758,, SiegllUir (Dorf), Reichenbrand Si e)gmund, Walsungen Sie^munds^ron, Bozen Siegrist, Ludwig, Ploennies 2) Siemensscher Erzpro )eß, Eisen 423,2 Siemera, Kuranko (Vd. 17) Siemrab, Siam 925,1 1
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0973, von Slotwiny bis Sorokin Öffnen
, Kandiltagh (Vd. 17) Snoubarrinoe, Fichtenrinde 1^17)62,2 SnouckHurqronje(Reif.), Asien (Bd. Snown Niver, Victoria 185,1 Söälosund, Dagö Socma, Sorano Soberton, Varon von, Anson i) Sobeslav, Eobicslau Sodieslaw (.he rscher),Böhmen 140,2
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0977, von Stickstoffsubstanz bis Stromsystem Öffnen
Stojnckoviö, A., Serbische Litt. 883,^ Stojkovic, Ath., Cerb. Litt. 883,! Stotes (Reisender), Australien 154,1 Stolbeck, Splitter l(Vd. 17) 31,1 Stolle, O. (Reisender), Amerika Stollen (Techn.), Hufeisen Stollenhäuer, Bergleute
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0984, von Tinódy bis Torrigiono Öffnen
), Mangischlat Tlelad, Algerien 347,1 l(Vd 17) Tmolos, Lydien Tmulga, Algerien 350,2 To (Hohlmaß), Japan 162,i Tobagorohre, doco5 Tobahsee, Asien 936,2 ^ To-bedschauijjeh, Ababde Tobermory, Mull (Insel) Tobia ben
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0986, von Trevenque bis Tschereka Öffnen
,', Trutzbündnis/Alliance lernst (Vd 17) Trutzfarben 2c., Schutzeinrichtung, 669,2 Truwer (Fürst), Russisches Reich 82,1 Trurillm, Kokain (Vd. 17) Truyere (Fluß), Lot (Fluß) 921,1 Tryberss, Triberg l295,2 Tryphon, Antiochos 6
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0988, von Turumiquiri bis Umkomanzi Öffnen
>^ Ulu-UlU (Fluß), Niger 174,2 ^ Ulvaceen, Algen 344,2 >' Ulvsund,Möen Ulyanghai, Sojoten (Vd. 17) Umal, Halbmittag l17) 241 Umba (Fluß), Teutsch-Ostafrika (Vd. z Umballa, Ambala (Bd. 17
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0990, von Ust Strjelka bis Velez de la Gomera Öffnen
888,889,1 Nthin, Eutin . Utilla, Vai-Inseln . ' Mo, Albis M2,1 Utschungu, Deutsch-Ostafrika (Vd. 17) üttingen, Noßbrunn Nvakshatra, Kyaxares Uwalli, Russisches
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0991, von Velezgebirge bis Veterinarius Öffnen
1^99,2 Ventignäno, Herzog von, Ital Litt. Vcntilbohrer, Erdbohrer 739,, 1^1010,2 Ventilinstrumente, Blasinstrumente Ventotene (Insel), Pandataria Ventroksee, Prespll (Vd. 17) Ventron, Grand, Vogesen 251 V6Nt8 :>1i^8 (franz
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0999, von Yashts bis Zempolna Öffnen
995 Yashts - Zempolna Mhts, Zendavesta "^" ' Mssa (mongol. Gesetzbuch), Mon- Dllwl, Segelsport lgolei 747,2 3)aws, Frambösie (Bd. 17) Mazoo Swamps, Mississippi 679,1 Mazata (weisender), Amerika (Vd. 17) 3
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0007, Abzeichen Öffnen
. ^taatswörterduch", Vd. 2 (Wien 1896). ^Abzeichen an den Uniformen des deut- schen Heers. Die einzelnen Truppengattungen unterscheiden fich durch die ihnen eigentümliche U n i f o r m, an deren Hauptbestandteil, dem Wasfcn- rock (s. d., Vd. 16), sich
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0513, von Schleuderhonig bis Schleuse (Wasserbauwerk) Öffnen
Entwässern der Garne und Gewebe bei der Appretur s. d. (Bd. 1, S. 762a). Schleudermühle, soviel wieDesintegrator(s.d.) oder Tismembrator, s. Mahlmaschincn. Schleudern, Organ der Equisetacccn (s. d., Vd. 6, S. 220a). Schleuderpreise, s. Preis
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0098, von Aufhellungsflüssigkeiten bis Aufzug Öffnen
und nenen Gesichtspunkte in der Arbeit von Flügge sin der "Zeitschrift für Hygieine und Infektionskrankheiten", Vd. 17, Lpz. 1894, S. 272). ^Technik. Aufhellungsflüssigkeiten, s. Mikroskopische
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0879, von Purpurerze bis Quioco Öffnen
Neichsanstalt dürfte sich das gleichfalls von Le Chatclier ausgebildete thermo- elcktrische P. (s. Pyrometer, Vd. 13) bei Verwen- dung eines direkt auf Temperaturgrade geaichten Galvanometers am ehesten für die Praxis eignen. Pyronm, ein künstlicher
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0906, von Isca Damnoniorum bis Janikala Öffnen
(Lustschloß), Moskau Ismenos, Böotien s 830,1 Isolade'Pescatori, VorromeifcheInf. Isola Lunga, Adriatifches Meer Isola sacra, Tiber Isolierungsröhren, Erdbohrer 74^ Isotachen, Fluß (Vd. 17) 327,l Isparik, vßip
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0916, von Körners Apparat gegen schlagende Wetter bis Kreuzspitze Öffnen
), Rhodos Korynetes, Areithoos Koryphäos, Griechenland 673,2 Kosch (- Nubien), Kusch Koschakbai, Mangischlak (Vd. 17) Kofcha Sali, Amu Darja ^oschenberg, Lausitzer Gebirge Koschtan-Tau, Kaukasien 630,?, Asien (Bd. 17) 55,2 Koscinomantie
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0921, von Leibzüchter bis Lewitzbruch Öffnen
),Norwegen245,i Lesliescher Dampf-Schneeschaufel- appllrat, Schneeverwehungen (Vd. 17) Lessar (Reisender), Afghanistan 142 Lesse, Ardennen (Gebirge) Lesselberg, Lieselberg Lessing, Chr. F. (Botaniker), »/^^.< LessiN^l, Monti, Vacchiglione Lessinische
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0923, von Lisznyay bis Lortic Öffnen
, Glas 395,2 I^iticen, Zink Litkauf, Leikauf l^Litt. 878,2 Litomericki (Hilarius), Tschechische Litorale Ablagerung, Erosion 2c., Strandbildungen (Vd. 17) 777,?, 778 Litorälzone, Meeresfauna (Bd.17) 560.1 Litovel, Littau
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0924, von Losannete bis Lusitzer Öffnen
Lubse (Volksstamm), Kham (Vd. 17) Luburi, Congo 243,1 I^ue.^, Lucca Luca d'Olanda, Lucas van Leiden Lucaescher Zeichenapparat, Antlno- Lucania, Lukauicn lpologie 628,2 Lucanus (Evangelist), Lulas Lucasbandassel
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0925, von Lussem bis Mahel Bodewel Öffnen
, Renke s Madugascar, Madagaskar 29,2 Maoulein, Kesch (Piz) 3)ladl)a, Javanische Sprache '^ Maele, Ludwig von, Artevelde Maertens, Theoderich, Vuchdrucler- kunst 555,i I^bau (Vd. 17) 276,i Maey
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0926, von Mahenga bis Mandria Öffnen
(Vd, 17) 55,1, Mahenga - Mandria. Makestos (Fluß), Mysien Maketa, Vllbylonien 206,1 Makistosgebirge, Euböa Makkari, Arabische Litteratur 728,1 Maklerbanken, Banken 331,2 ! Makomades (Sladt), Neapoiis 3) Makonde, Deutsch-Ostafrila (Vd
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0933, von Mollerus bis Mordwa Öffnen
929 Mollerus - Mordwa Mollorus, Anna Cornelia, Meer- MoNeton, Molton lmann (Vd. 17) Möllfall, Heiligenblut Mrllien < Reisender), Afrika 173,2 Molliserkanal, Limmat Mollugineen, Aizoaceen Hi0l1uFs>um 86d^6UN (conta^i» 8Uln
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0935, von Mumifizierung der Leichen bis Mystische Person Öffnen
llus 1) Muslin, Noifg. (Theol.), Muscu- Mussaffja, Venjamin, Iud.Litt.300/. Aiussen, Sollen Mussorongo, Mateba (Vd 17) Mustafa I.-I V., Türkisches Reich 925,i 3^ustasaBenAbdallay,HadschiChalfa VlUllatfi, Kalifen 390,2 Musu Ta^h, Euphrat
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0518, von Kähler bis Kamerun Öffnen
Grunde schnippt man nunmehr sehr häufig die Inte vor dem Barschen ausschließlich durch Handarbeit. Die Weiterverarbeitung der geweichten und geschruppten Jute erfolgt nun nach den oben erwähnten Methoden, wie sie m Vd. 15, S. 151 dargestellt sind. Es sei
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0488, von Schleichhandel bis Schleiden Öffnen
der Wissenschaften", Lpz. 1865). Das Gebiet des Slawischen und Litauischen behandeln: "Die Formenlehre der kirchenslaw. Sprache, er- klärend und vergleichend dargestellt" (Bonn 1853) und das "Handbuch der litauischen Sprache" (Vd. 1: "Litauische
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1044, von Smeathm. bis Smilax Öffnen
- ment (s. d., Vd. 7, S. 5081)). Smegma (grch.), Schmiere, Gelenkschmiere (8^> noviH, s. Gelenk, Vd. 7, S. 728 a); Hauttalg (sedum cuwneuin, s. Kaut, Vd. 8, S. 902 a). Smeiuogorsk, russ. Stadt, s. Snueinogorsk. Smerdis, pers. Bardija
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0368, Gebirge (pazifischer und atlantischer Küstentypus, Orologie Europas) Öffnen
. und die Karte der Verbreitung der Erd- und Seebeben bei Art. Erdbeben, Vd. 17). Dieser Umstand beweist, daß der Unterschied in dem Bau der Erdrinde begründet ist und mit der verschiedenen "Art der Gebirgsbildung in Verbindung stebt. Das mächtigste
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0212, Kaschmir Öffnen
ist Srinagar (s. d.), auch K. genannt. Geschichte. K. ist das einzige Land Indiens, das einen einheimischen Geschichtschreiber hat, Kathana, um 1120 n. Chr., den Verfasser der Nääsclia- tii!-Hü"jni (s. Indische Litteratur, Vd. 9, S. 570 d
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0604, von Naras bis Natan ben Jechiel Öffnen
berühmten Daimio Ioshishine nebst vergoldetem Sattelzeug. Bei den Tempeln befindet sich ein reiches Kloster. Die Stadt zählt (i««4, 23,055 Einw., welche weitberühmte chinesische Tusche und schöne Waffen anfertigen. Maras, s. ^eai Mosic^o? (Vd. 17
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0763, von Senckel bis Serpa Pinto Öffnen
und seinem nahen Hafen verbunden, mit Vd. 17. S. 9). *Tenoa lspr. sche'noa), August, kroat. Novellist, geb. 1838, redigierte seit 1869
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0805, von Tongarewa bis Transkaspische Eisenbahn Öffnen
. 1887 begonnene ästhetisch-kritische Zeitschrift > Iro^i^m«< »Litteratur«), in welcher er der realistischen Tendenz in der modernen Kritik ein Organ schaffen wollte, hatte keinen Bestand. ^Tonnarewa, Insel, s. Penrhyn (Vd. 17). *Topsö, Wilhelm
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0836, von Wurzelknöllchen bis Wüstenpflanzen Öffnen
unzweifelhaft vorzuliegen; man kann daher die Knöllchen am besten als Bakteriengallen oder Mykodomatien (s. Domatien, Vd. 17) bezeichnen. Die bisweilen als Vermutung aufgestellte Beziehung der W. zur Bindung des freien Stickstoffs konnte bis jetzt
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0849, von Anastacia bis Ansidonia Öffnen
», Anchesmos (Berg), Attila 30,2 Anck)ietUl, Violaricen Anchinoe, Agyptos snne (Vd. 1?) Anchylostomiasis, Iicgclbrcnncranä. Ancinipum(a. G.), Nonda .Vudad^t^6, Gladiatoren 374,2 Andafleda, Amalasuutha AndasteN, Irokesen Andcaaven
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0853, von Aspasier bis Augustobona Öffnen
. Rundschild), Schild 467,2 Asplängensee, Götakanal Aspre (Münze), Asper Asprmo (Wein), Aversa Aspronisi (Eiland), Santorin Asriel, Jüdische Litteratur 298,1 Assa (König von Iuda), Asll Assab (ital. Kolonie), Italienisch- Qstafrika (Vd. 17) 464,1
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0855, von Backhurst bis Bambukbutter Öffnen
Wald Vadaga, Drawida Vadasee, Italienisch-Ostafrika (Vd. 17) Bade, Iosse, Badius tt64,2 Bademeister, Bader Baden (Grafschaft), Aargau Vadener Höhe, Schwarzwald 699,1 V^denfurt, Brasilien 339,i Badestubengerechtigkeit, Bader
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0867, von Camp du drap d'or bis Cassianer Öffnen
IM,1 Carbajal, Mariana de, Span. Litt. Carderrn Hill, Musselburgh Carbid, Natrium (Bd. 17) Carcassez, Aude (^Hl'äiÄeÄ, Herzstärkende Mittel (^HräillVd. 17) Cardons
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0873, von Courtier bis Cytoplasma Öffnen
de, Rio Sallldo Cuadrilla, Stiergefechte 323,1 Cubi, Gallien 859,1 Cubranovic, A., Serbische Litt. 882,2 Cucamba, Angola ^uecium, Illok Cuddalore, Süd-Arcot (Vd, 17) Cuddesdon, 3)rford (Stadt) 581,1 Cuettar, Ger. de, Spanische Litt. 92,2
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0876, von Deutschendorf bis Divisum Öffnen
(Reisender), Astika 173,1 Didoer. Kaukasien 632,2 Didschle, Tigris Diebskrabbe, Krabben Wd. 17) Diege, Lot (Flusi) 921,2 Diego Ramirez-Inseln, Feuerland Diego Suarez (Bai von), Madagas.^ kar (Vd. 17) Diele (Köpsmaschine
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0883, von Eritgau bis Euploia Öffnen
- fahren 365,2 l17) 40, l Ernährung, auch Arbeitervygiene (Vd. Ernährungsplasma, Befruchtung der Pflanzen (Ad. 17) Ernakolam, Kotschin Erneb, Hase 198,2 ErnstderBekenner,Braunschweig363,2 Ernst von Mengersdorf
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0890, von Galimatias bis Gebäude Öffnen
(Gebirge), Naing Sing Ganges (Insel), Magelhaens-Archipel Gangeskrokodil, Gllvillle l(Vd. 17) Ganggräber, ^nF^tiftkl, Dolmen HauFmnZter, Gangmeister, Gang- Gangolfsberg, Milseburg lsystem Gangra, Kjankari, Pllphlllgonien
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0894, von Goldthaler bis Granville Öffnen
), Asien (Vd. 17)54,2 ^oioälii 8t6p, Bed Pak Dala (Bd. 1?) l5;olubinskij, Russische Litteratur 57,2 Goluchowski, Iozef, Poln. Litt. 197,1 Gomba (Stadt), Niger 175,1 Gombauld < Dichter),Franz.Litt.598,2 Gomes, Carlos, Brasilien 338,1 Gomez
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0901, von Hexadaktylie bis Hoffmann Öffnen
. van, Niedcrlän- Hildegrm, Ögir bische Litt. 156,1 HildegUNt, Hngdictrich Hildr, .vilde Hiles (Reisellder), Asien (Vd. 17) 60,2 Hilfsbänder (Anat.), Vändcr Hilfsbaue (bergm.), Bergbau 72:;,2 Hilfsbücher, Buchhaltung 564,2
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0907, von Janjakobschriften bis Jordan Öffnen
, Schemacha Ieni Kaplidschah, Brussa Ienidsche i Wardar, Ianitza Jenikiöi (Bucht von), Bosporus Ienischehr, auch Konstantinopel 31,1 Iennings (Reis.), Asien <Vd. 17) 62,1 Iequiba, Brasilien 334,1 Ierasch,Ara') l 17) 58,1
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0927, von Mandron bis Marinereservepflicht Öffnen
), Mangelin Manganbioxyd, Mangansuperoxyd Manganrotguß, Manganlegierungcn Manganstahl (Magnetisierbarkeit), Eisen (Vd. 17) l246,i Manganya, Deutsch-Ostafrika (Bd. 17) Mangarai, Floris (Insel) Mangarin, Mindoro
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0934, von More bis Mumienfunde Öffnen
Moschusbilier, Nüsselmaus Moschuc eledone. Tintenschnecken 717,,» Moschus^nte, Enten (Vd. 17) Vloschuskraut, lUimnili» Vl oscyusschaf.,arde, .Vc>nin«2 Mose de ^eon, Jüdische Litt. 298,l Mo^elblümchen (Wein), Moselweine Viösele (Berg
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0944, von Palus infamans bis Parömiakus Öffnen
Pantalon (Musikinstrument), Pan- Pantano Salso, Foggill ltaleon ^Min (Volksipiel), Wirrbofenspiel Pantofföleisen, Hufeissn Pantokrator, Korfu (Vd. 17) 503,1 Pantokratoros (Großabtei), Athos Pantophllgen, Tier 698,2 Pantschala
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0959, von Roßbote bis Rumeli Fener Öffnen
955 Roßbote - Rumeli Fener Roßbote, Herold ^'^' Noßbrand (Berg), Radstadt Roßbühl (Verg), Schwarzwald 608/2 Rossendale Forest, Vacup s«i",i Rosset, C. M. (3teis.), Asien (Vd. 17) Rossi (päpstl. Minister), Attentat
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0970, von Semmelberg bis Sherboro Öffnen
(Insel), Pasuruan Semun, Korat (Vd. 17) 8<^muncia, ^8 (Gewicht) Sen (Münze), Japan 162,1 Senafe, Abessinien 40,2 Senaga, Vrakna 8kNlc ^«.lÜcH, Sinigaglia Senault, I. Fr., FranzösischeLitt.611,1 86NoiiU8 HIoi', Nrehoncn Senckenberg (Geolog
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0998, von Witwenblume bis Yarrowschraube Öffnen
Wodzislaw, Loslau Wogera, Abessinien 34,2 Woghodogho, Waga Dugu (Vd. 17) Wohlbrück, Ida, Schuselka Wohttsteuer, Gebäudesteuer Wohnungsziner, Bevölkerung 853,2 Wöhrbau,Wöhrbund,Wöhrschram, Woinadeta, Deka ÜSalz 237,1 Woiselwitz
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0569, von Kreißscher Elementartransport bis Kriminalistische Vereinigung Öffnen
'3. di^rskn.« (1869-71, Vd. 1). Kresylit, ein in Frankreich für Sprengladungen der Hohlgeschosse eingeführter Sprengstoff, besteht aus Trinitrokresol. K. soll kräftiger wirken und beständiger sein als Melinit, bedarf aber zur Detonation
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0238, von De Witt bis Dextrin Öffnen
", einer Geschichte der Goten kriege seiner Zeit, sind nur noch Bruchstücke vorhanden, die Niebuhr im "Corpus Zoi-iptorum N^aMinorum" (Bonn 1829), K. Müller in den "I^ra^mentN 1ii8t0i'io0iuin (Fi'3.6coi'uin",Vd. 3 (Par. 1849), Dindorf in den "11i8toi-ici
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0542, von Druckturbine bis Drugulin, W. Öffnen
Walte, Tuchfabrikation, Appretur). Druckwerk, eine Druckpumpe oder eine Ver- bindung von mehrern Druckpumpen zum Zwecke der Wasserforderung auf größere Höhen, wie dies bei der Wasserhaltung im Bergbau (s. d., Vd. 2, S. 762 d) und bei
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0404, von Eubulus (Staatsmann) bis Euchologion Öffnen
402 Eubulus (Staatsmann) - Euchologion Spott auf Dichter, insbesondere die Tragödien des Euripides. Die Fragmente des E. stehen u. a. in der Ausgabe der "Oomicorum ^tticorum kraZ- montg." von Kock, Vd. 2 (Lpz. 1884). Gubulus, athen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0827, von Fischart bis Fischbach (Friedr.) Öffnen
die "Affenteurliche und ungeheurliche Gefchichtfchrift" (fpäter "Geschichtklitterung") vom "Gargantoa" (1575 u.ö.; "Neudrucke", Nr. 65-71, Halle 1886^-91, und Scheibles "Kloster", Vd. 8, stuttg. 1847), die tollste, verschnörkeltste, riesen- hafteste
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0295, Gregor (Päpste) Öffnen
. Vita 6i'0F0lii IX ex c9.raill3.1i ^i-a^onio (in den "Herum Italicai-uin 8ci'iptoi-68", hg. von Muratori, Vd. 3, Tl. 1 (Mail. 1725-51); Schnrmacher, Kaiser Friedrich der Zweite (4 Bde., Gott. 1859-65); Ba- lan, 8toria, äi 6l6^0rio IX 6 äsi 8uoi
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0586, von Guter Glaube bis Güterumlauf Öffnen
- zweifelhaft mit einer gleichen gesetzmäßigen Rege- lung im ganzen Gebiete des Reichs verbunden sind. (Vgl. Motive des Entwurfs IV, 134 fg.) Vgl. Stobbe, Handbuch des deutschen Privat- rechts, Vd. 4 (2. Aufl., Verl. 1884), S. 198 fg.; Roth, System des
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0883, von Jauri bis Java Öffnen
881 Jauri - Java res Originalgedicht: "Ocko" (Madr. 1624), so- wie eine Anzahl lyrischer Gedichte in der Art des Herrera. Seine sämtlichen poet. Werke sind in der "^oikccion" des Fernandez, Vd. 6 - 8 (Madr. 1789-1819) wieder abgedruckt
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0566, von Querprofil bis Quesnel Öffnen
). Querschneidemaschine, s. Papier (Vd. 12, Querschnitt, Qucrprosil, die Durchschnitts- zeichnung eines Gebäudes nach der Tiefe (s. Aufriß) oder eines stabförmigen Körpers rechtwinklig zu seiner Längenrichtung, bisweilen auch dieser aus- geführte
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0630, von Rastenberg bis Rasumowskij Öffnen
. von Sybel, Kleine histor. Schriften, Vd. 3 (Stuttg. 1881); Vöhtlingk, Napoleon Vonaparte und der Rastatter Gesandten- nlord (Lpz. 1883); Obser, Bonaparte, Debry und der Rastattcr Gesandtenmord (in der "Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins", Bd. 9
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0906, von Robertin bis Robertson (Thomas William) Öffnen
der "Altpreuß. Monatsschrist", 1875, und in Kürschners "Deutscher Nationallitteratur", Vd. 19. Roberts, Alexander, Baron von, Schriftsteller, geb. 23. Aug. 1845 in Luxemburg, machte als preuß. Offizier die Feldzüge von 1866 und 1870-71
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0999, von Rosenäpfel bis Rosenbusch Öffnen
997 Rosenäpfel - Rosenbusch 8 Bände) dieser Sektion, welche er redigiert, ein würdiges Organ zu begründen. Nofenäpfel, vierte Klasse des Diel-Lucasschen Apfelsystems (f. Apfel, Vd. 1, S. 732 a). Über N. als Frucht der apfelfrüchtigen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1027, von Rotte Korah bis Rotterdam Öffnen
. 1829-30; 2. Aufl. 1840; Vd. 3 u. 4, ebd. 1834-35), "Sammlung kleiner Schriften, meist histor. und polit. Inbalts" (5 Bde., ebd. 1829-37). Gemeinschaftlich mit Welcker begann er das "Staats- Lerikon" (15 Bde., Altona 1834-44; 3. Aufl., von Welcker
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0544, von Schmidt (Karl Adolf) bis Schmidt (Oskar) Öffnen
. Aufl., Cöthen 1873), "Geschichte der Pädagogik" (4 Bde., ebd. 1860-62; 3. Aufl., von W. Lange, 1875-76; Vd. 1 in 4. Aufl. von Hannack 1889), "Geschichte der Erziebung und des Unterrichts" (4. Aufl. 1883). - Vgl. Meißelbach, Karl S. (Gotha 1892
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0773, von Scrotum bis Scythen Öffnen
noch mehrere Gedichte von S., darunter den "Blutschwitzenden und todes- ringenden Jesus", und gab beide mit vier Gelegen- heitsgedichten zusammen als "Gedichte von Andreas S." (Braunschw.1771; Werke von Lachmann, Vd. 8, und in der Hempelschen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0038, von Albumosemilch bis Alexianer Öffnen
ist sie für die Untersuchung am Krankenbett brauchbar. (S. auch Eiweiß harnen, Vd. 5.) Albumosemilch, Riethsche, s. Auffütterung. ^Alcester, Frederick Beauchamp Seymour, Lord, starb 30. März 1895 in London. *Alemtejo, hat (1890) 393054 E. oder 16
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0271, von Choleramittel bis Christliche Vereine junger Männer Öffnen
269 Choleramittel - Christliche Vereine junger Männer Grund der neuern epidemiologischen Erfahrungen und Forschungen (in der "Zeitschrift für Hygieine und Infektionskrankheiten", Vd. 14, Lpz. 1893); Amsterdamskys Beschreibung der im südöstl
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0383, von Endymion bis Englische Kunst Öffnen
. Planetoiden. Energetik lgrch.), die allgemeine Lehre von der Energie (s. d., Vd. 6) im Physik. Sinne, entstanden als Erweiterung der Meckanischen Wärmctheorie (s. d., Vd. 11). Die ersten Versuche zu ihrer Ausbil- dung, auch der Name (5
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0576, von Hornhausen bis Howa Öffnen
UvÄ8aFHäa8Ä0 .... säi- teä in tii6 "rizin^i I'iÄci-it >vit1i tii6 8^u8^rit coin- in6nwi')l ol ^diiH^äev^" (Vd. 1: Tert und Kom- mentar, ebd. 1890; Vd. 2: Übersetzung, ebd. 1888). Ferner veröffentlichte H. "^ oompHi'iitivL ^raininnr ok t1i6 (F^näian i3.u
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0611, von Internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft bis Iro Öffnen
609 Internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft - Iro Schissahrtskommissionen für den Rhein ^s. Rhein, Vd. 13), Po u. s. w.). Solche I. U. sind z. B. der Telegraphenverein (s. Telegraphenverkehr, Bd. 15), der Berner
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0844, von Palästina bis Pamir Öffnen
); Blanckenhorn, Entstehung und Geschichte des Toten Meers (Lpz. 1896, aus der "Zeitschrift des deutfchen Palästinavereins", Vd. 19); Zanecchia, 1^ I^08tma 6'0FFi, 8tnäilit3.6 äkgoritt^ (2 Bde., Rom 1896). Palmendiebe, s. Kokoskrebse. * Palmieri
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0939, Serbisches Heerwesen Öffnen
Kabinetts Christic. An seine Stelle trat 7. Juli ein Ministerium unter dem Präsidium von Novakovic (s. d., Vd. 12), der Fortschrittspartei angehörig, die auch in der im Frühjahr neugewählten Stupschtina die Majorität hatte. Die SkupWina wählte
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0309, von Erding bis Erosion Öffnen
. Ermsleben, (1335) 2828 Einw. Ernee, li8»6) 3649 (Gemeinde 5175) Einw. Ernsoorf, Dorf, f. Reichenbach 1) (Vd. 13). Ernftll., Herzog von Sachsen-Koburg-Gotha, veröffentlichte unter dem Titel: »Aus meinem Leben und meiner Zeit« (Verl. 1887-89
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0328, von Fismes bis Flachsbereitung Öffnen
worden sind, so geben wir statt der im Artikel »Fixsterne« (Vd. 6) mitgeteilten dieumstehende Tafelvon Doppelsternbahnen (S.393). Die Zeichen A, ^, ... haben dieselbe Bedeutung wie im Hauptartikel »Fixsterne«. Derinder Tabelle erwähnte Stern
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0891, von Gebannene Tage bis Gerger Öffnen
^ l1021,2 Gedächtnislimonade, Geheimmittel Gedalja ibn Iachja, Iüd.Litt. 299,2 Gedda (Ort), Reda Gede, Java 177,2 Gedebo, Kru Gediklik, Harem Gedimin, Iagellonen, Wclona Gedinghäuer, Bergleute Gediz-Tschai, Hermos (Vd. « u. 17) Gedja
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0910, von Kammerpräsident bis Karrenbütte Öffnen
(Wallfahrtskirche), Wiil^ bnrg 780,i Kappeler Verge, Wesergebirge Kappen (die Schwellen k.), Cisen bahnbau 449,2 Kappenstürzung, Deich ».21,2 Kappnaht, Näl,eu Kapporeth, Bundeslade Kappshöhle, Muggeudorf ! Kappzaum, Zaum 5 Kaps, Bergbau (Vd