Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vorgehaltener
hat nach 0 Millisekunden 38 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Vorbehaltenes'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0010,
Falken |
Öffnen |
und nach abgehobener Kappe vorgehaltenes Fleisch kröpften (fraßen). Dann wurde der Falke daran gewöhnt, daß er nach der vorgehaltenen Atzung gestrichen kam und sich zum Kröpfen auf die Faust setzte. Zur Jagd wurde er dadurch abgerichtet, daß man ihn an
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0033,
Aergerniß |
Öffnen |
nicht ärgern sollte. Das böse Herz kann durch das Beste, durch die heilige ihm vorgehaltene Wahrheit, und durch die strenge und beschämende Tugend geärgert, d. i. zum Widerstand gereizt werden. Aus Rosen können auch die Spinnen Gift saugen. Was kann
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Beleuchtungbis Beleuchtungsapparate, medizinische |
Öffnen |
einer vorgehaltenen Konvexlinse zu stande kommt. Die Bilder, welche hier durch Spiegel oder Linsen in das Auge des Beobachters gelangen, machen vorher einen Umweg, und man sollte annehmen, daß man durch ähnliche Mittel auch noch tiefere und entferntere
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0471,
Eisengießerei (Tiegelguß, Kupolöfen) |
Öffnen |
des Ofens, dem Herd, sammeln sich das geschmolzene Roheisen und die geringe eisenhaltige Schlacke, und das Eisen wird durch den Abstich in die vorgehaltenen größern oder kleinern Gießkellen abgelassen. Meist ist der Herd nur eine einfache Fortsetzung
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Orangenbaumbis Orang-Utan |
Öffnen |
einen vorgehaltenen Schwamm aus-
spritzen lassen. Ist der Schwamm
vollgesogen, so wird er ausgedrückt
und das Öl vom Wasser durch Ab-
setzen geschieden. Die so bereitete
feinste Qualität des Öls führt im
Handel den Namen Icones ^
i'Epon^s; zur Gewinnung
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Vordünebis Vorkaufsrecht |
Öffnen |
schreiten, zu dem der vorgehaltene Ton erst nachträglich übergeht.
Vorhand, der vordere Teil des Pferdekörpers, Kopf, Hals, Brust, Widerrist, Schultern und die vordern Gliedmaßen. V. beim Kartenspiel, s. Avantmain. (S. auch Vorkaufsrecht.)
Vorhang
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0638,
Zinn |
Öffnen |
bekanntlich einen Bestandteil, der im Altertume eine so große Rolle spielenden Bronze (s. d.) Seit so langen Zeiten haben also Englands Gruben vorgehalten und ergeben noch jetzt gegen 9-10 Mill. kg jährlich. Von den erzgebirgischen Werken zu Altenberg und
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Auflösungbis Aufnahme, topographische |
Öffnen |
. (Resolution) die befriedigende Fortschreitung eines dissonanten Akkords. Je nach der Art der Dissonanz kann auch die A. eine sehr verschiedene sein. Vorhaltsdissonanzen lösen sich meist durch Vertauschung des Vorhaltstons mit der vorgehaltenen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Augilabis Augit |
Öffnen |
und klerikalen Ränkesucht ein scharf geschliffener Spiegel vorgehalten wird. Das Stück erinnert an den "Tartuffe" und hatte seitens der kaiserlichen Zensur auch die nämlichen Schwierigkeiten zu überwinden, ehe es zur Aufführung gelangen konnte
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Brillenalkbis Brillenschlange |
Öffnen |
von Lorgnetten, welche dem Auge vorgehalten werden, und Nasenklemmern (Pincenez) für zeitweise Korrektion ist in ihrer Wirkung der B. gleichzusetzen. Die einseitige Korrektion durch ein Monokel ist nur bei besonderer Ungleichheit der Augen zuweilen
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0873,
Deutschland (Geschichte 1660-1688. Leopold I.) |
Öffnen |
Protestanten dort einen gefährlichen Aufstand heraufbeschwor und die Türken zu einem großartigen Kriegszug gegen D. rüsteten, glaubte Ludwig XIV. die Maske des Schutzes deutscher Verfassung und Freiheit, die er bisher vorgehalten fallen lassen und zur
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Dominicalebis Dominikaner |
Öffnen |
"Antillen".
Dominicale (lat.), Abendmahlstuch, welches den Kommunizierenden von besonders dazu bestellten Ministranten beim Genuß des Sakraments vorgehalten wurde; dann auch Abschnitt aus der Heiligen Schrift, der am Sonntag in der Kirche zu
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Falkenaubis Falkenberg |
Öffnen |
11
Falkenau - Falkenberg.
an den Flügeln beschnittene Taube, später ohne Faden frei auf eine ungestutzte Taube stoßen ließ. War er so weit gebracht, daß er durch vorgehaltenes Fleisch oder durch die an eine Schnur gebundenen Flügel einer weißen
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Gozzolibis Grabbe |
Öffnen |
, sofern man nach der den entblößten Noah durch vorgehaltene Finger ansehenden Tochter desselben eine Person, welche Schamhaftigkeit heuchelt, mit dem Namen Vergognosa di Pisa bezeichnet. Von seinen seltenen Tafelbildern sind hervorzuheben: Madonna
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Hünebis Hunger |
Öffnen |
gefärbt, scharf; die meisten Sekretionen vermindern sich oder hören auf, die Schleimhäute werden trocken. Hungernde Tiere werden so stumpf, daß sie schließlich vorgehaltenes Futter gar nicht mehr aufnehmen, sondern unter zunehmender Schwäche zu Grunde
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0517,
Karl (deutsche Kaiser: K. V.) |
Öffnen |
, die frühern Beschlüsse der Reichstage hinsichtlich der Protestanten in Vollzug zu setzen. Er hatte sich dazu mit dem Papst verbündet und seine Rüstungen inzwischen betrieben. Im Juli 1546 auf dem Regensburger Reichstag ließ er endlich die lange vorgehaltene
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0818,
Mosaik |
Öffnen |
Camerino und Rusuti (1300), das M. einer Seitennische in Santa Restituta zu Neapel. In Nordeuropa hatten die antiken Traditionen länger vorgehalten als selbst in Italien. Schon im 11. Jahrh. wird der vielfarbige Schmuck des Bodens erwähnt
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Ordinariae authenticaebis Ordnungsstrafe |
Öffnen |
des geistlichen Amtes vorgehalten und die Rechte und Befugnisse desselben durch Anrede, Segensspruch und Auflegung der Hände erteilt werden. In der katholischen Kirche ist die O. oder Priesterweihe ein Sakrament, das den Ordinandus für immer über den
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Raddoppiamentobis Rademacher |
Öffnen |
prangte, während die Brust ein Büffelkopf, von der rechten Hand gleichsam als kurzer Schild vorgehalten, bedeckte. Heilige Pferde wurden ihm wie Swantewit (s. d.) gehalten; auch die Schlange erscheint als sein Symbol. -
2) German. Heerführer, s
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Vorgebirgebis Vormundschaft |
Öffnen |
(dissonanten) Tons (große oder kleine Ober- oder Untersekunde) statt des in den Akkord gehörigen Tons, zu dem der vorgehaltene Ton erst nachträglich fortschreitet. Der V. ist entweder vorbereitet, wenn der dissonante Ton aus der vorausgegangenen Harmonie
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Nebelthaubis Nematoden |
Öffnen |
, Pralltriller, Mordent, Doppelschlag, Battement 2c. (s. Verzierungen, Bd.
16) die obere und untere Sekunde des zu verzierenden Tons, welcher mit Recht der Hauptton heißt. Auch beim Vorhalt (s. d., Bd. 16) heißt die vor dem Akkordton vorgehaltene Note
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0164,
Chirurgenkongreß (Berlin 1891) |
Öffnen |
, weil in vielen Fällen konstatiert werden konnte, dah die Heilung zum Teil 8 Jahre seit Abschluß der Behandlung vorgehalten hat.
In der zweiten Sitzung sprach Herzog (München) über den Rückbildungsprozeß der Umbilikalgefäße.
^[Spaltenwechsel
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0678,
Naturforschergesellschaft (Versammlung in Halle 1891) |
Öffnen |
Ausraubens der Kibitznester. Diese beiden Punkte werden uns von den Südländern vorgehalten, welche behaupten, daß die kleinen Vögel bei ihnen ein Volksnahrungsmittel bilden, und wenn dies auch nur zum Teil Berechtigung hat, so werden doch an dem
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Bowringbis Boxtel |
Öffnen |
von der Stirn ab bis zum Unterleib herunter beizubringen. Der eine gebeugte Arm (gewöhnlich der linke) führt die Stöße aus, während der andere, vorgehaltene die Deckung übernimmt. Das B. wird kunstgerecht geübt und hat bestimmte, allgemein beobachtete Regeln
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Curculiobis Cures |
Öffnen |
. Dann führt man die Meute herbei,
die aber ein Jäger mit vorgehaltenem Hirschkopfe
so lange zurückhält, bis auf ein gegebenes Horn-
signal die Haut weggezogen und das darunter Lie-
gende den Hunden preisgegeben wird. Den rechten
Vorderlauf des
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Staphylhämatombis Star (in der Augenheilkunde) |
Öffnen |
eine Linsenschrumpfung ein, gewöhnlich mit gleichzeitiger Trübung der Vorderkapsel, so nennt man den S. überreif. Der günstigste Zeitpunkt für die Operation ist der der Starreife, der sich dem Befallenen dadurch anzeigt, daß das Auge die Anzahl der dicht vorgehaltenen
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Suggestivfragenbis Suhl |
Öffnen |
Thatumstände den Betreffenden vorgehalten werden, die erst durch ihre Antwort festgestellt werden sollen oder wodurch die zu erforschenden Mitbeteiligten mit Namen oder andern leicht erkennbaren Merkmalen bezeichnet werden. Teils können solche S
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Tachometerbis Tacitus |
Öffnen |
und reiner Sitte, das darin den Zeitgenossen vorgehalten wird, soll zugleich ein Gegenbild gegen die Sittenlosigkeit des röm. Lebens sein. Die nach Inhalt, Umfang und Stil bedeutendsten Werke sind die unter Trajan geschriebenen "Historiae" und "Ab excessu
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Hundegeldbis Hunger |
Öffnen |
der Cananiterin sein, wu ihr ihre heid-Nische Mwürdiakeit vor GGtt nach der Strenge des Ge-seyes vorgehalten wnrdr: sie destand aber diese Prüfung, und wurde von dem HErrn fehr belobt und belohnt.)
Hundegeld
5 Mos. 23, 18. ai. 19. Gelb, das man
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0830,
Richten |
Öffnen |
und niedergeschriebene Wort, Joh. 12, 46 f. richten und mein Urtheil bestä'tlgen. Die wahren Chnften, vor allen die Apostel, sollen der Welt ein so leuchtendes Vorbild sein, daß sie ihr einst als richtende Norm werden vorgehalten, ja selbst
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0902,
Seligkeit |
Öffnen |
dieKMligkett viel öfter sollte den Christen vorgehalten werden, um
zu entnehmen, Eine treffliche Beschreibung findet M^n einem^alten lateinischen Hymnus in dem I.idßr Nsäikatt. des ^Fu^in o. 26. Opp.?. VI. ^ppenä. 597?98. auch abgedruckt in
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0949,
Sünde |
Öffnen |
und Abschreckung vorgehalten wird; weil längeres Sündigen, besonders bei stärkern Gewisscnsrührungen, eine Annäherung zu jener Sünde ist, und weil zuletzt alle Sünden, wenn der Mensch darin bleibt, in Sünde wider den heiligen Geist, in erklärten Haß gegen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Ungesäuertbis Unglaube |
Öffnen |
sein. Unglaube fiudet nur da Statt, wo einem die Wahrheit vorgehalten worden, und ans Herz gedrungen ist; dieses aber wissentlich und willentlich ihr widersteht, weil sie dem bösen Eigenwillen zuwider ist. Daher das N. T. den Unglauben als Sache des Herzens
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1070,
Vollkommen |
Öffnen |
seiu sollen; also dem Willen und Vorbilde GOttes, wie es uns in Christo vorgehalten ist, conform. Dort ist das Vollkommene.* In dieser Schwachheit können wir es zu keiner Vollkommenheit bringen, sondern unser Wissen, Frömmigkeit bleibt ein Lehrwerk
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0097,
Accord |
Öffnen |
. Er heißt nach seinen außenliegenden Intervallen der Nonenaccord. Weiter hinzugefügte Terzen geben den sechsstimmigen Undecimenaccord, den siebenstimmigen Terzdecimenaccord, welche letztere aber nur unter gewissen Verhältnissen als vorgehaltene A
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Bauernhofbis Bauernkrieg |
Öffnen |
anfingen. Luthers mächtige Stimme, die ursprünglich beiden Teilen ihr Unrecht vorgehalten hatte, erhob sich in erbarmungsloser Schärfe gegen den siegreich vordringenden Aufruhr. Am 12. Mai siegte der Truchseß bei Böblingen, 15. Mai Landgraf Philipp,
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0668,
König |
Öffnen |
Königen in dem Beispiel Christi das Muster des vollkommensten Königs, cin Vorbild königlicher Würde, Weisheit, Liebe und Gerechtigkeit vorgehalten; und wenn Könige überhaupt, so haben christliche Könige insbesondere die schwerste Verantwortnng zu
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0981,
Todt |
Öffnen |
durch das Gesetz uns vorgehalten, ja selbst gereizt würde.
1) Also auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, ist todt an ihm selber, Iac. 2, 17. 20.
Gleichwie der Leib ohne Geist tobt ist, also auch der Glaube ohne Werke ist todt. ib. v. 28.
2
|