Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach williams charles F hat nach 1 Millisekunden 72 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0851, von Fitzmaurice bis Fitzwilliam Öffnen
849 Fitzmaurice - Fitzwilliam Charles, Herzog von F., geb. 4. Nov. 1712, stieg in der Armee rasch aufwärts, kommandierte im Polnischen Thronfolgekriege ein Regiment am Oberrhein, im Österreichischen Erbfolgekriege eine Brigade in den
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0690, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
686 Pseudonyme der neuern Litteratur odt» Boy, Tlic, I. Tiüotson, England Tdllirda - Eduard, Frhr v. Seckendorff-Gudent, Stuttgart O'Taliertli, Morgan - William Maginn, England O'Dowd, Cornelius - Charles James Lever, England
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0138, Literatur: nordamerikanische, französische Öffnen
Marsh Mitford Montague More Morgan Mulock Norton Oliphant, 1) Margaret Ouida, s. Ramée Palfrey, Sarah Pardoe Radcliffe Ramée, 2) Louise de la (Ouida) Rossetti, Maria u. Christine Somerville, 2) Mary Trollope, 1) Frances Williams
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0852, von Fiume (Fluss) bis Fiume (Komitat und Stadt) Öffnen
Toryregierung zur Opposition. Er starb 8. Febr. 1833. - Sein Sohn Charles William F., seit 1856 Wentworth-Fitz William, fünfter Graf F., geb. 4. Mai 1786, trat zuerst 1807 als Viscount Mil- ton ins Unterhaus, war anfänglich ein Gegner, später
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0686, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
, ,^ Huntinyton, Faye - Mrs. I. H. Foster, Englaild .- ,>, Huntsman - Hon. F. Grantley Berkeley, England , . Hutzler, Eara - Sara Kainz, geb. Hutzier, Berlin ^'. Hyacinthe, Pere - - Charles Loyson, Paris
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0682, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Garauva - Rev. Nowland Williams, England lsi»mfte, C. v. - Klara v. Dincklnge-Campe, Lingeil lsampe, F. O. v. - O. v. Linstow, Hameln Cnmpeauu, L. - Leon Echönfeld, Wien (kampilacu) - Karl Arthur Scefeld, Wien Candia, Alwin - Albert
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0408, Nordamerikanische Litteratur Öffnen
(1757-1826) und William Dunlap (1766-1839). Als Romanschriftsteller errang Charles Brockden Brown (1771-1810) großen Erfolg auch in England und kann als würdiger Vorgänger Coopers gelten; auf dem gleichen Gebiete hat ferner der als Lyriker bekanntere H. H
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0995, von Forster (Joh. Reinhold) bis Forster (William) Öffnen
993 Forster (Joh. Reinhold) – Forster (William) Konvent nachzusuchen. In die Reichsacht erklärt, starb er 10. Jan. 1794, verlassen selbst von Gattin und Kindern, in Paris. F., mehr Talent als Charakter, wurde von Jugend auf durch die Unruhe
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0318, von Fitzjames bis Fitzwilliam Öffnen
Rats, zog sich nach dem Sturz dieses Ministeriums, März 1807, wieder zurück und starb 8. Febr. 1833. - Sein Sohn Charles William Wentworth, geb. 4. Mai 1786, trat mit 21 Jahren als Lord Milton ins Unterhaus und machte sich bald als Redner
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0917, von Devonport bis Devonshire Öffnen
als Oberhofmeister der Königin Anna. Ihm folgte sein ältester Sohn, William, als zweiter Herzog von D. sowie in der Hofwürde, die seitdem in der Familie fast erblich war. Derselbe starb 1729 und hinterließ drei Söhne, von denen der jüngste, Charles, der Vater des
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0693, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Telllieim ^ Jakob Bettelheim. Berlin Telmani», Koinad - Konrad Zitelmann. Stettin «Mentun?» ^ Temftle, v>eoille - Julian Cyarles Henry Fan^, England Templrtün, Timothy - Charles Adams Teu'pletan, Tristram - N, F. ?«s. Daeru Tender
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0694, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Tobias Kujawa. Magdeburg i!l,Charles F. Browne, New Aork Warmlev, Ernest - James V. Manson, England 3t' nrnatz, Matth. - Frau Ottilie v. Schöler. geb. Börger,Koburss Warneford, Leutnant - William Howard Nusscll, ^ondnn
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0670, Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Ethnologie etc.) Öffnen
liebevolles Denkmal gesetzt. Erwähnenswerte Biographien lieferten noch Henry C. Beers (»Nathaniel P. Willis«, 1885), Ednah D. Cheney (»Louisa May Alcott«, 1889), F. E. Cook (»Theodor Parker«, 1889), Charles De Kay (»Ant. Louis Barye«, 1889) sowie
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0671, von Norderney bis Norwegen Öffnen
»Legends and superstition of the sea and of the sailors« (1885), J. ^[Jeremiah] Curtins »Myths and folklore of Ireland« (1890), T. F. Cranes »Italian popular tales« (1886), R. M. Daggetts »Legends of Hawaii« (1889), Charles D. C. Mills »Tree of mythology
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0871, von Cambridge (George William Frederick Charles, Herzog von) bis Camburg Öffnen
869 Cambridge (George William Frederick Charles, Herzog von) - Camburg nigreiche (1813) wurde C. 24. Okt. 1816 als Generalstatthalter dahin geschickt und infolge der Unruhen zu Göttingen 1831 zum Vicekönig von Hannover ernannt. Unter ihm wurde
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0298, Englische Litteratur (seit 1884: Biographie, Geschichte) Öffnen
Ruskin »Praeterita« ein, in Form und Inhalt immer anziehend, doch etwas langatmig. Von hervorragendem Interesse ist das »Life and letters of Charles Darwin by his son Francis«. Andre wichtige Erscheinungen sind Sir Henry Layard: »Early adventures
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0171, von Naphthole bis Napier (Sir Charles) Öffnen
?6iiin3u1li anä in tb6 Zoutti of ! 5>Änc6" s6 Bde., Lond. 1828-40; neue Aufl. 1890), ! wichtig für die Kriegswissenschaft. - Vgl. Bruce, ! 1.it6 0t 06N6I-H18ir William X. (2 Bde., Lond. 1864). ! Napier (spr. nehpier), Sir Charles, brit. Admiral, ^ geb
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0717, Hamilton (Malerfamilie) Öffnen
Anna, wirkte als eifriger Iakobit für das Interesse der vertriebenen Dynastie und verlor sein 8eben in einem Zweikampfe mit Lord Mohun 15. Nov. 1712. Charles, der dritte Sohn Williams, des dritlen Herzogs von H., erhielt die Grafschaft Selkirk
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0681, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
. Marquardt, Breslau 'A'iigmatias - Franz Brentano, Wien Anna vom Strande - Frau Anna Erhard, Charlottenburg Anstey, F. - Thom. Anstey Gnthrie, England Antkony, Wilhelm - Wilh. Asmus, Breslau Anticotton - Lord Salisbury (?), London
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0442, Förster Öffnen
442 Förster. obachter von Natur- und Völkerleben. Peschel nennt F. den ersten Schriftsteller, der Sinn und Gefühl für landschaftliche Schönheiten erweckt hat, wie er auch überaus anregend auf Alex. v. Humboldt wirkte. F. verpflanzte zuerst
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0183, Musik: Allgemeines. Instrumente Öffnen
. Thomsen Engländer. Bruce, 4) John Collingwood Chandler Dodwell, 2) Edward Elgin, 1) Thom. Bruce, Graf von E. und Kincardine Elgin Marbles, s. Elgin 1) Fellows Hamilton, 2) Sir William Leake Millingen Salt Smith, 7) Charles Roach
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0224, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
von Mecklenburg-Schwerin - Rauch, Schwerin Penbody, George, nordamerikanischer Philanthrop - Story, London Pedro I., Kaiser von Brasilien - Rochet, (R.) Rio de Janeiro; Charles Robert, Lissabon Pedro V., König von Portugal - Bastos, Castelho de Vide Peel, Sir
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0684, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
, FranriS-Simeon - L. P. F. Saulnier, Paris l Italieil Franlt, Vr, - Gustav Frank, Wien-London Frll"ro. Harry - Charles F. Briggs, England ssrank, Erich Friedrich Schiff. Wien « Franl, G. - Emil Freyburaer
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0104, Adamsapfel Öffnen
" (1787, 3 Bde.) hervorzuheben. Seine sämtlichen Werke mit Biographie wurden von seinem Enkel Charles Francis A. (New York u. Bost. 1851-56, 12 Bde.) herausgegeben. Vgl. J. Q. und C. F. Adams , Life of John A. (Bost. 1871, 2 Bde.); Morse , John A
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0027, Geschichte: Großbritannien. Rußland Öffnen
Raglan Sandhurst Simpson, 1) James Strafford, 2) John Byng Strathnairn Talbot Wellington Williams, 2) Sir W. F. Wilson, 2) Sir Rob. Th. 5) Sir Archdale Wolfe Wolseley Seeleute. Anson, 1) George Blake, 1) Robert Byng, 1) George 2
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0214, Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Geographie, Philosophie etc.) Öffnen
der Philosophie. Andre philosophische Schriftsteller sind: Jonathan Edwards, L. P. Hickok, James Mc. Cosh, John Fiske, John F. Hurst, Noah Porter, Mark Hopkins, Francis Bowen, Charles C. Everett, John Bascom, Edw. J. ^[John] Hamilton, S. Harris u. a. Ein "Journal
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0007, Übersicht des Inhalts Öffnen
Pascha, Chedive 911 Nordamerika. Crisp, Charles F. 156 Elkins, Steph. Benton 249 Flower, Roswell Kettibone 320 Ford, Gordon L. 323 Hamlin, Hannibal 422 Hampton, Wade 422 Hill, David Bennett 441 Johnson, Sir William 496 Kautz, Aug. Bal
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0572, von Cowley (Henry Wellesley, Lord) bis Cox (David) Öffnen
der Politik teil. Er starb 14. Juli 1884 in London. Ihm folgte sein Sohn William Henry Wellesley, zwei- te r G r a f C., geb. 25. Aug. 1834. Cowper (spr. kaup'r), Francis Thomas De Grey, engl. Staatsmann, siebenter Graf C. und Fürst des Heiligen
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0410, Nordamerikanische Litteratur Öffnen
haben sich hierin: B. P. Shillaber (Pseudonym Mrs. Partington), George D. Prentice, George H. Derby (John Phoenix), Charles F. Browne (Artemus Ward), Henry W. Shaw (Josh Billings), Petroleum V. Nasby (David Roß Locke), Robert H. Newell, Bill Nye (Edgar
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0821, von Darwin (Erasmus) bis Darwinismus Öffnen
819 Darwin (Erasmus) - Darwinismus land (in den "Darwinistischen Schriften", 2. Folge, 6. Bd., Lpz. 1885); Francis Darwin, The life and letters of Charles D. (3 Bde., Lond. 1887; deutsch von Carus, 3 Bde., Stuttg. 1887); ders., Charles D. Life
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0692, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
, A. - Seymour R. Duke, England Sparts, Timothy - Charles Dickens, London Eparrowlzrasz - F. S. Cozzens, New Mork Tpartacus -^- William James Linton, England Epavento, Don - M. Cohn lA. Mels), Italien 3perani, Luigi - Frau ?, Mailand
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0850, von Fitz (beim Garnmaß) bis Fitzjames Öffnen
848 Fitz (beim Garnmaß) - Fitzjames das Vcn der Orientalen, zeigt das F. mit einem Eigennamen verbunden einen Abkömmling von einem Manne dieses Namens an. So die von edlen Normannen stammenden Familien Fitzalan, Fitz- walter, Fitzwilliam
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0665, Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) Öffnen
verdienen noch angeführt zu werden: J. J. ^[James Jeffrey] Roche (»Songs and satyres«), W. H. Venable (»Melodies of the heart«), Joaquin Miller (»Songs of the Mexican seas«), John T. Trowbridge (»The lost earl, etc.«), Charles L. Moore (»Banquet of
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0258, von Engelsberg bis Englische Litteratur Öffnen
außerordentliche Verbreitung auf; die neubegründete »Review of Reviews«, teilweise von geborgtem Material lebend, ein Wunder an Fülle des Stoffes und Wohlfeilheit des Preises, gehört in den Händen des rührigen William Stead einem stark religiös gefärbten
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0435, von Hobbema bis Hoffmann Öffnen
). Die »Correspondance between William Pitt and Charles duke of Rutland« ist von dem Enkel des letztern (1890) herausgegeben worden. Schweden. In der umfangreichen Sammlung »Rikskansleren Axel Oxenstierna's skrifter och brefvexling« hat Styffe von dessen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0273, Englische Litteratur 1890-91 (Verschiedenes) Öffnen
Citaten bekannt; er schließt sich an Theokrit an. Auf dem Gebiete der Psychologie hat J. F. Nesbitt mit »The insanity of genius« einiges Aufsehen gemacht und ernste und spöttische Besprechungen hervorgerufen. Reichlich fließt die Quelle
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0362, Geographische Litteratur (Afrika) Öffnen
, »Hauptverkehrswege Persiens« (Halle 1890); C. J. ^[Charles James] Wills, »Persia as it is« (Lond. 1886); L. G. W. Benjamin, »Persia« (das. 1886); J. ^[Joseph] Basset, »Persia« (das. 1886); W. F. Ainsworth, »The River Karun« (das. 1890); J. ^[Jane] Dieulafoy
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0264, Englische Litteratur (Verschiedenes, Übersetzungen) Öffnen
«; der greise William Francis Ainsworth (geb. 1807), der so lange in Kleinasien und Persien thätig war: »The river Karun«; der Dichter Mallock: »In an enchanted island; a winter's retreat in Cyprus«; der Japaner Manjiro Inagaki, von der Universität Cambridge
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0012, von Lecksucht bis Lecomte du Nouy Öffnen
Apomorphin. Lecky, William Edward Hartpole, engl. Geschichtschreiber, geb. 26. März 1838 bei Dublin, wo er im Trinity College studierte. Anonym hatte er die histor.-polit. Schrift "The leaders of public opinion in Ireland" (Lond. 1861; 2. Aufl. 1872
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0234, von Devonische Formation bis Devonshire (Grafschaft) Öffnen
von ihm, William, wurde 1762 zum Viscount Courtenay ernannt. Nachdem sich aus dem von Maria unterm 3. Sept. 1553 an Edward Courtenay verliehenen Patent ergeben hatte, daß die Würde eines Grafen von D. auch auf die Kollateralerben in männlicher
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0691, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Schneider, Vevlin ! Robirs - Ottokar Lattke, Frankfurt a. M. i Nal> Ray John Macgregor. London Nachrster, Mark - Charles Kent, London ! Nader, A. K. F. - ^. Bernburg ! Rüder, Wilh. - Wilhelm Dörre, Gablonz (Böhmen) Noderich
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0424, von Dalj bis Dalling and Bulwer Öffnen
Ähnlichkeit mit Holberg verriet. Seine kleinern Schriften erschienen unter dem Titel: "Vitterhets arbeten" (Stockh. 1761-67, 6 Bde.), besser unter dem Titel: "Poetiska arbeten" (1756, 4 Bde.). Durch seine "Svea rikes historia" (Stockh. 1747 f., 3 Bde
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0008, VIII Öffnen
Litteratur, von F. Jerabek 938 Wissenschaftliche Litteratur. Archäologische Litteratur, von Chr. Belger 46 Dramaturgische und theatergeschichtliche Litteratur, von A. Rosenberg 206 Historische Litteratur, von H. Brosien 413
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0008, Übersicht des Inhalts Öffnen
, Alessandro 4 Blok, Petrus Joh. 108 Bobrzynski, Michael 114 Deventer, M. L. van 192 Fruin, Robert 345 Henne, Alexandre 439 Lewicki, Anatol 581 Lopez, Vincent F. 589 Lubowitsch, Nikolas 591 Luchaire, Achille 591 Luschitzky, Iwan 596 Mouy, Charles
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0866, von Roberts bis Robespierre Öffnen
als Befehlshaber von Madras nach Indien zurück, ward 1885 zum Oberbefehlshaber der Truppen des indischen Reichs ernannt und unterwarf 1886 Birma. Robertskraut, s. Geranium. Robertson, 1) William, engl. Geschichtschreiber, geb. 19. Sept. 1721 zu Borthwick
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0745, von Woodbridge bis Worcestershire Öffnen
Ankunft Sir F. Roberts und ist jetzt Befehlshaber des östlichen Militärbezirks in Colchester. 3) Sir Charles, s. Halifax 3). Woodbridge (spr. wúddbridsch), Stadt in der engl. Grafschaft Suffolk, am Ästuarium des Deben, hat etwas Küstenhandel
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0584, von Montausier bis Montenegro Öffnen
' oi'äinain6iit0 na2ionki6« (Flor. 1862). Montanster (spr. mongwfleh), Charles de Sainte-Maure, .herzog von, franz. Diplomat, geb. 6. Okt. 1610, trat früh in die Armee, zeichnete sich in Italien und in Lothringen aus, ward im Alter von 28 Jahren
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0271, Englische Litteratur 1890-91 (Staats- u. Kulturgeschichte) Öffnen
Marquis of Dalisbury« gesagt werden. Dagegen hat der gladstonische Sir William Fraser in »Disraeli and his day« dem feindlichen Parteigeist vollen Lauf gelassen. In »Lord Melbourne«, der schon länger den Lebenden und ihren Kämpfen entrückt ist, konnte
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1000, von Wills bis Woeste Öffnen
986 Wills - Woeste 1888); »1^6 86^llt ä6 !^1^6MdiMi6 I'0inain6« (das. 1878-85, 3 Bde.) u. a. Wills, William Gorman, engl. Dramatiker, starb im Dezember 1891 in London. Wilt, Maria, Opernsängerin, starb 24. Sept. 1891 in Wien. Windom
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0469, von Douglas (Stephen Arnold) bis Douglass Öffnen
die von seinem Oheim Morton ihm zugedachten Güter und der Titel eines Grafen von Norton bestätigt. Da er schon 1587 ohne männlichen Erben starb, so gingen seine Titel auf zwei Seitenlinien über. Die Würde eines Gra- fen Morton erhielt William D
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0718, von Hamilton (Alexander) bis Hamilton (George) Öffnen
Übersetzung seiner aus- erlesenen Schriften besorgte F. Jacobs (Zür.1807). Hamilton (spr. hämmilt'n), Emma, Lady, Ge- mahlin des Gesandten Sir William H., bekannt durch ihre Schönheit und ihr abenteuerliches Leben, geb. um 1761 in Great-Neston
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0265, von Cooperative stores bis Copernicia Öffnen
, harmonische Kolorit erwarben denselben großen Beifall, und die Akademie ernannte ihn 1845 zu ihrem Mitglied. F. R. Lee hat zu vielen Bildern Coopers die Landschaft gemalt, obwohl sich letzterer ebenfalls sehr gut auf die Landschaft versteht
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0223, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
, Wolfgang Amadeus, Komponist - Schwanthaler, Salzburg: Auto Wagner, Wien Muhenberg, F. A., Sprecher im Repräsentantenhaus des amerikan. Kongresses - Blanche Nevin in Rom, Washington Müller, Johannes, s. Regiomontanus Müller, Karl Otfried
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0030, von Athenagoras bis Athens Öffnen
, System der griech. Mythologie (1853); F. A. Voigt, Beiträge zur Mythologie des Ares und der A. (Lpz. 1881); Röscher, Die Grundbedeutung der A. in «Nektar und Ambrosia» (ebd. 1883). Athenagoras, einer der sog. Apologeten, stammte aus Athen, verfaßte 177
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0792, von Thomps. bis Thomson (Sir Charles Wyville) Öffnen
790 Thomps. - Thomson (Sir Charles Wyville) Thomps., nach den lat. Namen von Tieren Abkürzung für William Thompson (spr. tomms'n), einen engl. Naturforscher und Militärarzt. Thompson (spr. tomms'n), Benjamin, s. Rumford, Graf
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0937, Asien (Forschungsreisen in Iran und Vorderasien) Öffnen
. Nachdem Blaramberg 1837-40 dort verschiedene Exkursionen gemacht, folgten Du Couret 1846-47, Abbot 1849 f., Sir W. Williams of Kars und Loftus 1850 ff., Czarnotta 1852, welcher den von Kotschy 1843 zum erstenmal wissenschaftlich untersuchten Berg Demawend
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0923, von Hazara bis h. e. Öffnen
die Parlamentsverhandlnngen. Dies brachte ihn zur Herausgabe einer Auswahl der besten Parlamcnts- reden: "^1w 6ioqu6nc6 "f tlie Zriti8ii 8^!^at<;" l2Bde., Lond. 1807). In Zeitschriften zerstreute Aufsätze sammelte er in der mit Leigh Hunt heraus
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0740, von Kineschma bis Kingsley Öffnen
der Peninsular and Oriental Steam Navigation Co. anlegen. Kinglake (spr. king-lek), Alexander William, engl. Politiker und Historiker, geb. 1809, studierte in Cambridge, wurde 1837 Sachwalter zu London, hörte aber 1856 auf zu praktizieren. 1857-68
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0525, von Laokai bis Layard Öffnen
, Wasserheilanstalt bei Koblenz, unweit des Rheins, nut Einrichtung zn Stickstoffinhalationen. Land, William, Erzbischof von Canterbury. Sein Leben beschrieb Benson (Lond. 1887). Lauer, Gustav von, Mediziner, Leibarzt Kaiser Wilhelms I., starb 9. April 1889
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0977, von Des Moines (Stadt) bis Desmoulins Öffnen
, wuchs aber in engl. Haft auf und hieß deshalb der "Towevgraf" oder "der Königin Graf von D.". Er starb fchon 1601. - Gegen ihn hatte ein^Vetter, James Fitz- thomas F i tz g e r a l d, der "(Hugan Earl", sich 1598 die Grafenwürde angemaßt; 1601
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0683, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Constanze v. Gaudy, Berlin F. Pardon, England
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0687, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Vivliophile - Paul Lacroix, Paris ^iacob Omnium - Matthew James Higgins, England Marabus, Tom - Charles Potvin, Brüssel Iacabus, Icimar - ? ^arotly, Alinda - Frau Maria Krllg, geb. Nleser, Mainz ^^.er, A. - Angelika Bihan, Wien ^lii^er, Klara
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0362, von A linea bis Aliud sceptrum etc. Öffnen
_{3}, d_{3}, e_{3}, f_{3}, g_{3}, (gis_{3}), (b_{3}), h_{3}, c_{4} etc. Die eingeklammerten Notenbezeichnungen geben die A., deren Schwingungszahlen 7-, 11-, 13mal so groß sind als diejenige des Grundtons c, nur annähernd wieder, da diese Töne
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0480, von Amerikainseln bis Amerikanische Altertümer Öffnen
480 Amerikainseln - Amerikanische Altertümer. Verdienste um die Aufhellung der Geographie Nordamerikas erwarb sich auch Herzog Bernhard von Weimar, während Pohls, Pöppigs, Charles Darwins, M. Wagners, Scherzers, d'Orbignys, Gillies', v
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0702, von Bentley bis Benton Öffnen
Paris, wo er 17. Juni 1839 starb. 3) William George Frederick Cavendish, Lord, brit. Staatsmann, geb. 27. Febr. 1802, Neffe von B. 2), stieg in der englischen Armee bis zum Major, ging dann in den Zivildienst über, ward Privatsekretär Cannings
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0907, von Gardiner bis Gargalismus Öffnen
der Sozialdemokratie" (Gieß. 1877); "Das deutsche Patentgesetz vom 25. Mai 1877" (Berl. 1877); "Patentgesetzgebung" (das. 1879-80, 3 Bde.); eine Biographie von J. M. F. ^[Johann Michael Franz] Birnbaum (Gieß. 1878); "Das deutsche Handelsrecht" (Berl. 1880, 2. Aufl
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0263, Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) Öffnen
aufgenommen wurde, bei dem aber ein deutscher Leser nicht aus den Augen verlieren darf, daß der Verfasser als ausgeprägter Parteimann zu den irischen Agitatoren zählt. Die »History of the Dominion of Canada«, von William Greswell verfaßt und vom
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0700, von Dalias bis Dall (Roderick) Öffnen
, und diefem sein Sohn John William Namfay, geb. 29. Jan. 1847, der als Anhänger Gladstones^ in dessen kurzem Ministe- rium von 1886 das ^taatssekretariat für Schott- land bekleidete und 25. Nov. 1887 starb. Jetziger Träger des Namens ist Arthur
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 1007, von Junker (Jungherr) bis Junker (Wilh.) Öffnen
( «The handwriting of J. professionally investigated. By Mr. Charles Chabot, Expert. With preface and collateral evidence. By the Hon. Edward Twisleton» , Lond. 1871). Vgl. F. Brockhaus, Die Briefe des J. (Lpz. 1870). Von Verdeutschungen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0278, London (Anlage und Stadtteile) Öffnen
Baptisten, 42000 Methodisten, 175000 Katholiken und 67500 Israeliten. Die sociale Schichtung wird am besten durch folgende Berechnung von Charles Booth gekennzeichnet. Er unterscheidet: a. Tagediebe, meist von Verbrechen lebend (37000, 0,9 Proz
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0306, von New-Jersey bis Newport (in England) Öffnen
am Thames- fluß, 5 km von der Küste, mit (1890) 13 757 (f. Der durch Forts Griswold und Trumbull vertei- digte Hafen ist einer der besten der Vereinigten Staaten. N. hat Großhandel, Papierfabrikaüon, andere Industrie, treibt Walfisch-, Stockfisch
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0015, Socialismus Öffnen
on the people in the European States (1805); William Thompson, An enquiry into the principles of distribution of wealth (1824); John Gray, A lecture on human happiness (1825); J. F. Bray, Labour's wrongs and labour's remedies (1839). Von allen