Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hypo…
hat nach 0 Millisekunden 34 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Hypo-bis Hypochondrie |
Öffnen |
854
Hypo- - Hypochondrie.
den oder aufrechten Stengeln und allseitig abstehenden oder auch sichelförmig einseitig gekrümmten Blättern. Die Geschlechtsorgane und daher auch die Büchsen stehen an den Seiten der Stengel; manche Arten sind ein
|
||
83% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Hypnumbis Hypochondrie |
Öffnen |
.
Hypo... (Hyph..., Hyp..., grch.), unter, unten befindlich, häufig in Zusammensetzungen.
Hypoblast (grch.), das innere Keimblatts s. Embryo (Bd. 6, S. 71a.).
Hypocaustum, s. Bad (Bd. 2, S. 255a).
Hypochlorite, die Salze der Unterchlorigen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 0839b,
Kurven. II. |
Öffnen |
und verkürzte Cykloide.
6. Hypo- und Epicycloide.
7. Archimedische Spirale .
8. Hyperbolische Spirale.
9. Lituus.
10. Logarithmische Spirale.
11. Kreisevolvente .
12. Traktorien .
13. Ausgezeichnete Punkte .
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Hypothekarische Klagebis Hypothekenbücher |
Öffnen |
. 751).
Über die H. mit festem Betrage werden Hypo-
thekenbriefe (Hypothekencertifitate) aus-
gefertigt. Der Brief ist eine Art von Verkörperung
der H. Zu einem Inhaberpapier (s. d.) hat man ihn
jedoch nirgends gemacht; auch ist man in Preußen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Eigentümerhypothekbis Eigentumserwerb |
Öffnen |
der
Erbschaft, foweit diese reicht, sich bezahlt machen.
Und wenn der Hypothekgläubiger seine Hypothek
verpfändet hat, demnächst aber das mit der Hypo-
thek belastete Grundstück als Eigentümer erwirbt,
darf man die Hypothek nicht wegen Zusammen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Hypothekenversicherungbis Hypsilantis |
Öffnen |
auf
Veranlassung von Engel errichtete Sächsische Hypo-
thekenversicherungs - Aktiengesellschaft zu Dresden
liquidiert hat, auch eine Wiener Anstalt dieses Zwei-
ges eingegangen ist, besteht gegenwärtig eigentlich
nur noch
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0730,
Griechische Musik (Oktavengattungen oder Tonarten, Transpositionsskalen) |
Öffnen |
authentischen waren. Die zu ihnen gehörigen, durch den Zusatz "hypo-" unterschiedenen Seitentonarten sind so vorzustellen, daß die Lage der Quinte und Quarte, aus denen sich die Oktave zusammensetzt, vertauscht ist: e'..a..e ist dorisch; wird die Quinte e
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Entglasungbis Entlassung (vorläufige) |
Öffnen |
entläßt das ihm verpfändete Grund-
stück, unter Reservation seiner Forderung an den
Schuldner oder der Hypothek an den mitverhafteten
Grundstücken, durch seine Erklärung aus der Hypo-
thek, welche dann durch Abschreibung des Grund-
stücks
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Hypothekencertifikatbis Hypothekenschulden |
Öffnen |
. auch Banken und
Bodenkreditbanken.)
Hypothekenrecht, s. Hypothek.
Hypothckenreuttgung tl'ui'sss), eine dem franz.
Recht eigentümliche Art der Tilgung von Hypo-
theken, welche der Erwerber eines mit Hypotheken
belasteten Grundstücks dadurch
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1040,
Lebensversicherung |
Öffnen |
^
2 843 !
372 !
900
52 ^
296 !
138 i
702
24 '
V. Aktien-Gesellschaften:
Deutsche Lebensversicherungs-Gesellschaft......
Berlinische Lebensversicherungs-Gesellschaft.....
Lebensversicherungs-Anstalt der Bayrischen Hypo
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0708,
Lebensversicherung |
Öffnen |
.....
Lebensversicherungs-Anstalt der Bayrischen Hypo-
theken- und Wechsclbank............
I
Frankfurter Lebensversicherungs-Gesellschaft . . . .
"Ianus", Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesell-
schaft
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0920,
Musik (im Mittelalter) |
Öffnen |
in einem Abhängigkeitsverhältnis standen, ähnlich wie die mit hypo bezeichneten Oktavengattungen der Griechen zu den übrigen, den ältern. Wie jene, bestanden auch die Plagaltonarten in einer Umstellung der Teile der authentischen, nur mit dem Unterschied, daß bei den
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Hutbergbis Ilen |
Öffnen |
Hypodermat. Methode, Endcrmat. M.
tzypodorischer Ton, Kirchcntöne
Hypogäsäure, Agc
Hypokephalos, Mumien ltöue
Hypo(miro)lydischer Ton, >;ircheu-
Ü^OIlMKMata., Äueas 2)
5)ypophrygischer Ton, ^nchcutöne
^Iwpn.v^i^ 06redii, Gehirn
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0440,
Doppelwährung |
Öffnen |
Wechselkurses von London aufIndien bedeutend
zurückgedrängt und ein wachsender Druck der Hypo-
thekarlasten bei steigendem Goldwert hintangehalten
würde, übrigens hat der Bimetallismus in Eng-
land selbst Freunde gewonnen und dies führte zur
Einsetzung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Droitbis Drôme |
Öffnen |
mehr im Vesik
des Schuldners befindet, sondern auf einen Dritten
übergegangen ist, als I). ä. 8. bezeichnet. (S. Hypo-
thekarische Klage.)
Droitwitch (spr. dreutitsch), Stadt in der engl.
Grafschaft Worcester, 35 km im SW. von Bir-
mingham
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Exner (Joh. Julius)bis Exodium |
Öffnen |
. Hypo-
thekenrecht" (Abteil. 1, ebd. 1876; Abteil. 2, 1881),
"Grundriß zu Vorlesungen über Geschichte und In-
stitutionen des röm. Rechts" (Wien 1882; 3. Ausg.
1891), "Der Begriff der höhern Gewalt (vig in^or)
im röm. und heutigen Verkehrsrecht
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0753,
Feuerversicherung |
Öffnen |
kraft der Hypo-
thek haften, - also auch dann, wenn er nicht selbst
diese Gegenstände versichert oder dem Versiche-
rungsvertrage des Eigentümers durch ein mit der
Versicherungsgesellschaft getroffenes Abkommen bei-
getreten ist. In Bayern
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Frelatierenbis Fremde |
Öffnen |
(namentlich Erb-
recht, Vaterschaftsklage, Grundeigentum und Hypo-
thek) für die F. besondere gesetzliche Bestimmungen.
Über das Nähere vgl. Huber, Schweizer Privatrecht,
Bd. 1 (Bas. 1886), S. 147 fg. Von andern europ.
Staaten hat Frankreich
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Frontonbis Frosch |
Öffnen |
und Physiologie", 1877),
"Anatomie für Künstler" (Lpz. 1880), "Zwei Typen
des normalen Beckens" (1881), "Kopfteil der^iitti'äa.
lioi-LHiig" (1882), "über ein Ganglion des Hypo-
glossus" (1882), "Zur Entwicklungsgeschichte der
Wirbelsäule" (1883
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Gebläsemaschinenbis Gebrauchsmuster |
Öffnen |
gebotenen Preis das Grund-
stück hypothekenfrei zugefchlagen erhielt, die Hypo-
theken aus der Erstehungssumme, soweit diese reichte,
befriedigt wurden. Nach jener Vorschrift bleiben
die Rechte, welche dem Antragsteller vorgeben, durch
die ^ubhastation
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0132,
Hessen-Nassau |
Öffnen |
und die Reichsbanknebenstellen zu Hanau
und Wiesbaden, die Privatzettelbanken zu Frank-
furt a. M., ferner die Nassauische Landesbank zu
Wiesbaden, die Frankfurter Vereinskafse, die Hypo-
thekenbank daselbst und die Frankfurter Filiale
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Hypersthenitbis Hypnal |
Öffnen |
vorhandenen Bodenverhältnissen zu suchen.
Hyph..., s. Hypo...
Hyphaene Gaertn., Pflanzengattung aus der Familie der Palmen (s. d.) mit neun Arten im tropischen Afrika, in Arabien und auf Madagaskar. Die bekannteste Art ist die in Oberägypten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Korrealbis Korrektur |
Öffnen |
auf die verschiedenen Grundstücke uach Verhältnis
ihres Werts unter Abrechnung vorgehender Hypo-
theken befürwortet. Ähnliche Verteilungsvorschriften
sind in Preußen durch das Gesetz vom 12. März 1869
beseitigt, ebenso in Bayern durch das Zwangsvoll
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Ortleralpenbis Örtliche Kollision der Gesetze oder Statuten |
Öffnen |
Grundsatz von solchen Rechten, welche von unserm
Gesetz nicht anerkannt werden, wie z. B. einer Hypo-
thek an einer beweglichen Sache. Für die Verhält-
nisse der Person, namentlich die H anolun g s -
fähigkeit (s. d.), ist das Gesetz des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Polarluchsbis Polarstern (astronomisch) |
Öffnen |
Erscheinungen, wie
das "Entzünden desselben durch Sternschnuppen,
das Bilden von Höfen durch am Monde vorüber-
ziehende Strahlen u.dgl., bedürfen noch der sorg-
fältigen Untersuchung.
über die Natur des P. wurden vielerlei Hypo-
thesen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0354,
Prag |
Öffnen |
durch die Filialen
der Österreichisch-Ungarischen Bank, der Österreichischen Kreditanstalt, der Anglo-Österreichischen Bank, der Unionbank
und des Bankvereins in Wien, sowie durch die Landesbank, die Hypo thekenbank des Königreichs
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Rastenbergbis Rasumowskij |
Öffnen |
Annahme (Mendelssohn-
Vartholdy und Helfert) ist der Mord von franz.
Emigranten ausgegangen. Nach einer dritten Hypo-
these wäre die That auf die franz. Kriegspartei
und Napoleon zurückzuführen; während andere (G.
Müller) die Blutthat
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Scheinerscher Versuchbis Scheintod |
Öffnen |
gewählt sein; zur Tüusckung namentlich
dritter Personen, wie wenn ein Schuldner seine
Grundstücke, um sie den Gläubigern zu entziehen,
zum Schein an dritte Personen verkauft und über
den Kaufpreis quittiert, oder zum Schein Hypo-
theken eintragen läßt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Schulchan aruchbis Schuldhaft |
Öffnen |
, weil sich bei ihnen die
Gefahr anders stellt. (S. Gattung, Bd. 7, S. 594d.)
Bezüglich der Sicherung unterscheidet man die hypo-
thekarischen S. (s. Hypothek), Grundschulden (s. d.)
oder durch Faustpfand (s. d.) gedeckten von den ein-
fachen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Bakubis Baldissera |
Öffnen |
Principien vermuten lassen, so ist
doch hervorzuheben, daß die Fragen der Phylogenese
und der einheitlichen Abstammung der Arten bei den
V. ebenso wie bei den höhern Lebewesen nur Hypo-
thesen, wenn auch theoretisch wohl begründete sind
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0229,
Budapest |
Öffnen |
Proz.) sind die Hauptanstalt der tistcrreichisck-
UngarischenBank, die Ungariscke Allgemeine Kredit-
bank (14 Mill. Fl. Aktienkapital, 1893: Reingewinn
1^9? Mill. Fl., Dividende 12 Proz.), Ungariscke Hypo-
thekenbant (10,3Mill. Fl., Dividende 8Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Grünabis Guatemala |
Öffnen |
G. neben .Hypothek vor.
Aus dieselbe sollen die Vorschriften über die .Hypo-
thek entsprechende Anwendung finden, soweit sich
nicht daraus ein anderes ergiebt, daß die G. nicht
eine Forderung voraussetzt (§. 1192). Zulässig sind
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Landgerichtbis Landmann |
Öffnen |
eine Mitwirkung der Obrigkeit bei
allen diesen Rechtsgeschäften. Es ist daher in allen
Schutzgebieten das preuß. Grundbuch- und Hypo-
thekensystem eingeführt oder, fofern es sich um Ver-
träge über Grundstücke handelt, die bisher im Besitz
von Eingeborenen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Hymnusbis Hyperämie |
Öffnen |
in Blumengärten.
Hyp…, s. Hypo…
Hypakŭsie (grch.), vermindertes Hörvermögen.
Hypalbuminōse (grch.), verminderter Eiweißgehalt des Blutes.
Hypănis, im Altertum Name der beiden russ. Flüsse Bug und Kuban.
Hypántē (grch.), s. Lichtmesse
|