Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 846
hat nach 0 Millisekunden 135 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1846'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Eisenbahn-Betriebsdirektorbis Eisenbahn-Betriebsordnung |
Öffnen |
520 479 823
16138 771386
354 095 705
209 748 014
8896327933
(221 895 535)
23 435 407
11574 357
802 846 830
1 662 035 374
39 072 189 (30 410 464) 32 985 559 (21 768 829) 13 942 278 (10 689 525) 16 540 157
27
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1020,
Verzeichnis der Illustrationen im I. Band |
Öffnen |
" Fig. 2: Gewichtsaräometer 742
Architrav des dorischen Stils 775
Ares (Mars der Villa Ludovisi) 785
Aries (römischer Mauerbrecher) 808
Armbrust (Balester des 16. Jahrh.) 830
Armillarsphäre (astronomisches Instrument) 846
Arnsberg, Stadtwappen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1055,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Illustrationstafeln |
Öffnen |
XI
897
XI
89?
XIV
100
XIV
564
XIV
568
XV
593
XVI
55
XVI
452
III
552
X
120
X
120
X
120
X
120
XVI
385
XVI
385
XVI
385
IV
846
IV
846
XII
497
XII
426
XII
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1065,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
Thonwarenfabrikation I. II. 794
Thonwarenfabrikation II 794
Thore I. II. 796
Thorwaldsen (Chromotafel) 800
Tiefseeforschung 828
Tiefseeleben 831
Tiergeographie I. II. (Karten) mit "Erläuterungen" 831
Königstiger (Chromotafel) 846
Tirol und Vorarlberg
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0820,
Berliner Stadt- und Ringbahn |
Öffnen |
521 123 693,60 1 576 336 254 427,43 2 002 231 313 060,70
Charlottenburg 197 846 48 091,24 795 769 116 948,79 1 103 352 163 128,90
Westend 516 233 125 063,95 1 153 312 218 004,07 1 103 793 205 839 30
Summe 13 915 663 2
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im IV. Band |
Öffnen |
(mit Textblatt) 846
Geschichtskarten von Deutschland (mit Registern zu I-IV): I. Deutschland um das Jahr 1000 851
II. " 1347-1378 (Zeit Karls IV.) 858
III. " nach dem Westfälischen Frieden 1648 870
IV. " beim Beginn der Freiheitskriege 1813 884
V
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. |
Öffnen |
Küstenbatterien (2 Figuren) 846
Küstenforts (3 Figuren) 848
Kybele 857
Kyklopen 858
Kyma (3 Figuren) 859
Lager (7 Figuren) 889. 890
Lahr (Stadtwappen) 897
Laibach (Stadtwappen) 897
Lampenschächte 915
Landau (Stadtwappen) 919
Landsberg an
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0053,
von Zinnoberbis Zwischenlager |
Öffnen |
Chlorzinn, s.
Zinn (846); -fach kohlensaures Natron, s.
Soda (539); -fachschwefelarsen, s.
Arsenik .
Zweifeltanne , s.
Holz
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0859,
Sachregister |
Öffnen |
846
Sachregister.
Fructus piperis 183.
- rhamni catharticae 185.
- sabadillae 185.
- silybi mariani 186.
- sorbi 186.
- spinae cervinae 185.
- tamarindi 186.
- vanillae 187.
- vitis viniferae 190.
Früchte 59, 166.
Fucus amylaceus
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Sachsen-Altenburgbis Sachsen-Koburg-Gotha |
Öffnen |
"
Die Hauptposten der Ausgaben sind: Zu Reichszwecken 846 228 Mark Ministerium 177 938 " Rechtspflege 386 860 " Inneres 106 666 " Finanzen 219 753 " Kunst und Unterricht 437 550 " Kirche 94 243 " Wege- und Wasserbau 270 846 " Für die Staatsschuld 73 741
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
, Hellmuth, Graf v. 635
Planitz, Ernst von der 738
- Max von der 738
Sallbach, Reinhold 798
Sobbe, Ludwig von 846
Taysen, Adalbert von 908
Villaume, Karl von 953
Vogel von Falckenstein, Max 955
Wedel, Karl, Graf von 977
Wagner von Frommenhausen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
, Peter, Graf 569
Menschikow, Alex. Danil., Fürst 607
Michael, Großfürst 614
Münnich, Burkh. Christ., Graf von 641
Potemkin, Greg. Alex., Fürst 745
Repnin, Nik. Wass., Fürst 765
Scheremetjew, Boris Petr. 805
Soltikow, Pet. Semen. 846
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312a,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
846
3319
529
5197
1124*
38 940
11377
832
5 677
2107
3 309
1920
576
545
2 257
1610
3 625
126 992
3 996
1263
1518
3 200
5576
4017
1492
6 338
75 l
Ortschaften
Ein-
wohller
Barth
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0108,
Bergbahnen (Lokomotivbetrieb: Adhäsion, Klemmräder, Zahnräder) |
Öffnen |
anderm Rorschach-Heiden (1875), 384 m hoch; zum Gaisberg bei Salzburg (1887), 846 m hoch. Die Zahnräder dieser Riggenbachschen Bauart sind senkrecht gestellt, und die Zahnstange ist eine sogen. Leiterschiene, gebildet durch trapezförmige, zwischen zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Calciumbisulfitbis Calculus |
Öffnen |
846
Calciumbisulfit - Calculus
einer Kruste von Oxyd, durch welche die weitere Verbrennung verhindert wird. Es zersetzt, gleich Natrium und Kalium, das Wasser und verwandelt sich dabei unter Entwicklung von Wasserstoff in Kalkhydrat
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0124,
Deutschland und Deutsches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
25531
" Mecklenburg-Schwerin 570703 5065 373 2182
" Sachsen-Weimar 312738 11695 364 1252
" Mecklenburg-Strelitz 96773 654 43 489
" Oldenburg 274410 77769 1216 1552
Herzogtum Braunschweig 383652 16419 846 1635
" Sachsen-Meiningen 219207 2789 276 1560
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0848,
Küstenbefestigungen |
Öffnen |
846
Küstenbefestigungen
zu können, 10 - 12 m stark sein. Der Wall ist,
um die kostbaren Geschütze (auch gegen Schräg-
feuer) zu sichern, durchweg mit Traversen zu ver-
sehen, sodaß immer nur ein Geschütz zwischen zwei
Traversen steht
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0021,
von Anthrachinonbis Antimonbutter |
Öffnen |
., die von
metallischem Antimon auf 846 metr. Zentr. im Werte von 25115
fl. - In Preußen wurden 1879 nur 599 Zentner, 1878: 678
Zentner Antimonerze gewonnen. - Antimonerz ist zollfrei;
metallisches A. s
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Armfüßerbis Armilus |
Öffnen |
846
Armfüßer - Armilus.
2) Gustav Moritz, Graf von, Günstling Gustavs III. von Schweden, geb. 1. April 1757 zu Juva im finnischen Gouvernement Abo als Sprößling einer der angesehensten Familien Finnlands, Sohn des Generalmajors
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0650,
Belgien (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
33 163 2017 3768
Baumwollene Gewebe 7438 12899 10727 20854
Wollene Gewebe 846 20363 30366 25168
Flachs- und Hanfgewebe 26197 15838 21061 20760
Die Mehreinfuhr entfällt hinsichtlich der Hauptartikel größtenteils auf die Rohstoffe, während
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
Beute |
Öffnen |
846
Beute.
erblichen Grafenstand anerkannt. Seine schwierige, innerlich widerspruchsvolle Stellung als Reichskanzler brachte ihn schon 1868 in Konflikt mit dem Fürsten Carlos Auersperg, der als Präsident des cisleithanischen Ministeriums seine
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Bodminbis Boedromios |
Öffnen |
. 680-701, 757 ff., 909; Kaltenborn, Grundsätze des europäischen Seerechts, Bd. 3, S. 232 ff. (Berl. 1851); Benecke, System des Seeassekuranzwesens, herausgegeben von Nolte, Bd. 2, S. 846 ff. (Hamb. 1852); Matthiaß, Das Foenus nauticum
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Cassaripbis Cassia |
Öffnen |
846
Cassarip - Cassia.
unter Suworow und den Franzosen unter Moreau, welch letztere hierauf die Lombardei räumen mußten.
Cassarip, s. Kasareep.
Cassas (spr. -ssa), Louis François, franz. Maler und Architekt, geb. 3. Juni 1756 zu Azay le Ferron
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Deutschkonservative Parteibis Deutschland |
Öffnen |
843
Marine 845
Geogr. Litteratur 846
Geschichte 847
I. Lage, Grenzen, Areal.
(Hierzu die politische Übersichtskarte "Deutsches Reich".)
Das Deutsche Reich ist durch Verträge zwischen dem ehemaligen Norddeutschen Bund und den süddeutschen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0846,
Deutschland (geographische und statistische Litteratur) |
Öffnen |
846
Deutschland (geographische und statistische Litteratur).
sie den Torpedos gegenüber nicht mehr zeitgemäß sein würden, nicht gebaut. Inzwischen hatte sich das Torpedowesen im Gleichschritt mit dem Bau kleiner Dampfer von großer
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Divisionärbis Dixon |
Öffnen |
,
S. 846), auch wird eine zu gemeinsamem Zweck zusammengezogene Anzahl Schiffe D. genannt, z. B.
Kanonenboot-, Torpedobootdivision.
Divisionär (franz.), der Befehlshaber
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Eselsbohnebis Esens |
Öffnen |
846
Eselsbohne - Esens.
grau silberglänzend, an der Seite des Halses, Rumpfes und der Hüften isabellfarben, mit weißen Streifen auf dem Rücken und an der Hinterseite der Keulen und braunen Riemen. Er findet sich von Syrien über Arabien
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0846,
Galizien (Verfassung und Verwaltung; Geschichte) |
Öffnen |
846
Galizien (Verfassung und Verwaltung; Geschichte).
kunstgewerbliche Fachschule und 15 andre Gewerbeschulen, 9 landwirtschaftliche Schulen, eine Bergschule und 3126 Volksschulen mit 397,605 schulbesuchenden Kindern (von 709,941
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Geographische Gesellschaftenbis Geographische Kongresse |
Öffnen |
Petersburg mit 846 Mitgliedern, einer Jahreseinnahme von 115,115 und einem Vermögen von 117,698 Mk. Sie läßt große Kartenwerke herstellen, entsendet Expeditionen zur Erforschung des russischen Asien, gibt Denkschriften und Verhandlungen in russischer
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0701,
Griechenland (Neu-G.: Bodenkultur) |
Öffnen |
Griechenlands (mit Ausnahme der Ionischen Inseln) waren 1875: 360,624 Hektar mit Getreide bebaut und zwar mit
^[Liste]
Weizen 159586 Hektar, welche ergaben 1540317 Hektol.
Halbfrucht 57749 502011
Roggen 846 5663
Gerste 67910 589649
Hafer 4078 43289
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Großlindenbis Großschnäbler |
Öffnen |
846
Großlinden - Großschnäbler.
Großlinden, Stadt in der hess. Provinz Oberhessen, Kreis Gießen, hat eine alte Kirche mit merkwürdigem Portal (aus dem 10. Jahrh.), ein Braunsteinbergwerk, Likör- und Zigarrenfabrikation und (1885) 1270 evang
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Hykkarabis Hymenaea |
Öffnen |
846
Hykkara - Hymenaea.
Hykkara, im Altertum Stadt auf der Nordküste von Sizilien, westlich von Panormos, wurde im Peloponnesischen Krieg von den Athenern überrumpelt und geplündert. Unter der Beute befand sich die Hetäre Lais, damals noch ein
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Jura (Departement)bis Jura, deutscher |
Öffnen |
davon, sind ein Gebiet vulkanischer Kegelberge, von denen die Basaltkegel des Hohenhöwen (849 m), des Neuhöwen (870 m) und Höwenegg (788 m) im Rande des Jura oder auf der Höhe desselben, der Basaltkegel des Hohenstoffeln (846 m) und mehrere
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0367,
Kaiser (Personenname) |
Öffnen |
. Wappen, das. S. 846).
Nach dem Sturz des oströmischen Kaiserreichs ward der Kaisertitel auch vom Sultan angenommen (1453); aber erst im Frieden von Passarowitz (1718) erkannte der deutsche K. den gleichen Rang desselben an. Der russische Zar führt seit
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0567,
Karthago (Geschichte) |
Öffnen |
und zwar solchen, die nicht zur Blütezeit des Staats gelebt haben. Nach der Sage gründete Dido (s. d.) oder Elissa, eine tyrische Königstochter, die Stadt und zwar nach Angabe der meisten alten Schriftsteller 814 (vielleicht auch 846) v. Chr
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0846,
Klimatische Kurorte |
Öffnen |
846
Klimatische Kurorte.
regend auf Nerven und Stoffwechsel wirken, aber auch etwas kräftigere Konstitution der Kranken voraussetzen. Zu diesen zählen Axenstein am Vierwaldstätter See (750 m ü. M. und 240 m über dem See), nahe dem etwas tiefer
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Leipziger Interimbis Leistengegend |
Öffnen |
673
Leipziger Interim - Leistengegend.
Amtshauptmannschaften QKilometer QMeilen Einwohner 1885 Einw. auf 1 QKilom.
Borna 549 9,97 72487 132
Döbeln 584 10,60 100203 172
Grimma 846 15,37 85066 100
Leipzig 482 8,75 195540 406
Leipzig (Stadt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0846,
Liverpool (Graf von) |
Öffnen |
846
Liverpool (Graf von).
man arbeitet an einem ausgedehnten Netz von Dampftramways, das L. mit allen Fabrikstädten Lancashires in Verbindung setzen soll.
Unter den dem Verkehr gewidmeten Anstalten Liverpools fallen dem Fremden am meisten
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0965,
Ludwig (Bayern, Frankreich) |
Öffnen |
und der Irmentrud, geb. 846, wurde von seinem Vater 867 zum König von Aquitanien ernannt und folgte ihm 877 in Frankreich. Er starb 10. April 879 in Compiègne. Er war vermählt mit Ansgarde von Burgund, die ihm Ludwig III. und Karlmann, sodann mit Adelheid, die
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Muffbis Mufti |
Öffnen |
846
Muff - Mufti.
kuf ("fromme Stiftungen") betreffenden Rechtsstreitigkeiten zu entscheiden haben. Es gibt gegenwärtig fünf M. im türkischen Reich (einer in Adrianopel, einer in Brussa und drei in Konstantinopel).
Muff (auch die Muffe
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Perigamiumbis Perikles |
Öffnen |
846
Perigamium - Perikles.
P., geb. 14. Juni 1776 zu Grenoble, ward Mitbegründer der Bank von Frankreich, der Aufmunterungsgesellschaft, der ersten französischen Assekuranzkompanie, der Sparkasse von Paris und vieler andrer gemeinnütziger
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0004,
Phönikien |
Öffnen |
dessen erstere 846 auswanderte und Karthago gründete. Aber bereits damals erwuchsen den Kolonien und dem Handel der Phöniker im Westen in den Griechen gefährliche Nebenbuhler, welche sie aus dem Ägeischen Meer verdrängten, im 7. Jahrh. sich auch
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Reicher-Kindermannbis Reichsamt des Innern |
Öffnen |
, Recessus imperii), s. Reichsgesetze.
Reichsacht, s. Acht.
Reichsadel, der ehemalige reichsunmittelbare Adel in Deutschland (s. Adel, S. 108).
Reichsadler, s. Adler, S. 123, und Deutschland, S. 846 (mit Tafel).
Reichsamt des Innern
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0846,
Rio de Janeiro (Stadt) |
Öffnen |
846
Rio de Janeiro (Stadt).
Feuerwehr und zahlreiche Pferdebahnen, die den Verkehr auch mit den entferntesten Vorstädten vermitteln. Unter den Straßen der Altstadt ist die Rua direita hinter dem Kai die belebteste. Sie ist Sitz der Kaufleute
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0912,
Rom (Geschichte der Stadt seit 476) |
Öffnen |
der Apostel und Märtyrer in den Augen der Gläubigen eine heilige Stadt und Ziel zahlreicher Pilgerfahrten. 846 ward der Stadtteil rechts des Tiber von den Sarazenen geplündert, worauf Papst Leo IV. ihn befestigen ließ (Città Leonina). Die Päpste
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Rommelbis Romsey |
Öffnen |
Alsfeld, an der Antrift, hat eine evang. Kirche, ein Schloß, eine Oberförsterei und (1885) 846 Einw.
Romsdal, Landschaft und Vogtei im nordwestlichen Norwegen, nach welcher das Amt R. seinen Namen führt, umfaßt im engern Sinn das vom Fluß Rauma
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Rumänenbis Rumänien |
Öffnen |
-Plojesti überschreitet; aus Siebenbürgen führt unter andern nach der Moldau der Ojtoczpaß (846 m). Der Hauptkamm des Gebirges im W. an der Donau ist durch kristallinischen Schiefer, nach O. zu abwechselnd durch Kalkstein-Sandstein
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0461,
Schiffahrt |
Öffnen |
Schmalleningken (Memel) 142 1183 143,1 1358 14 149,2
Pillau (Frisches Haff) 742 179 69,4 528 391 68,9
Königsberg (Pregel) 5221 168 140,4 3429 18 206,9
Thorn (Weichsel) 534 173 84,5 846 7 97,2
Bromberger Kanal Richtung n. d. Netze 519 312 73,6
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Selebis Seleniten |
Öffnen |
846
Sele - Seleniten.
des Westens und Ostens erhoben, schlug seine Residenz in Ispahan auf und starb 1063. Ihm folgte sein Neffe Alp Arslan 1063-1072, der Syrien und Kleinasien eroberte, diesem sein Sohn Melikschah (1072-1092), der, verdient
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Terra incognitabis Terrakotten |
Öffnen |
).
Terra incognĭta (lat.), unbekanntes Land.
Terrainkurorte, s. Klimatische Kurorte, S. 846.
Terrainwinkel, der Winkel zwischen einer wagerechten und einer vom Geschützstand nach dem Fußpunkt des Ziels gedachten Linie. Liegt das Ziel höher
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Trinakriabis Trinität |
Öffnen |
846
Trinakria - Trinität.
mente gegen den Buddhismus und andre feindliche Strömungen zu verbinden. Verehrt wird die T. in einem dreiköpfigen Bild aus einem Stein, das vorn den Brahma mit dem Almosentopf und dem Rosenkranz, rechts den Wischnu u
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Tyrosbis Tzetzes |
Öffnen |
uralter Tempel des Melkart, der von den Kolonien jährlich mit Geschenken beschickt wurde. T. überflügelte bald Sidon, beherrschte den Handel und die Kolonisation im westlichen Mittelmeer (von hier ging 846 v. Chr. die Gründung Karthagos aus) und brachte
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Waldbußebis Waldeck (Fürstentum) |
Öffnen |
sind: der Hegekopf bei Stryck (846 m), der Ettelsberg (834 m) und der Pön (799 m) bei Usseln. Nach SO. hin sinkt das Gebirge ab und erreicht hier im Kreis der Eder nur noch die Höhe von 600 m. Die genannten Höhen gehören dem rheinischen Grauwacken
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Wintergartenbis Winterlingen |
Öffnen |
für Friedrich V. von der Pfalz (s. Friedrich 48) in Bezug auf dessen wenig mehr als einen Winter dauerndes böhmisches Königtum (1619-20).
Winterkurorte, s. Klimatische Kurorte, S. 846.
Winterling, s. Eranthis.
Winterlingen, Dorf
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Zeitblombis Zeitdifferenz |
Öffnen |
846
Zeitblom - Zeitdifferenz.
In Deutschland trat der erste Z. 1875 zu Kuxhaven ins Leben, und einige weitere sind seitdem gefolgt. Der deutsche Ball besteht aus einem mit geöltem Segeltuch überzogenen eisernen Gerippe von 1,5 m Durchmesser
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0114,
Belgien (Bildungsanstalten, Landwirtschaft, Bergbau, Industrie, Handel) |
Öffnen |
1887-1888 von 4590 Studierenden (460 weniger als im Vorjahr), die technischen Spezialanstalten von 885 Studierenden besucht. In der periodischen Presse sind in den letzten Jahren nur geringe Veränderungen eingetreten. Unter den 1887 erscheinenden 846
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Ansieibis Aragona |
Öffnen |
846
Ansiei - Aragona
Ansiei, Auronio' - ' '>' ^
Ansonbai, Taly
Anspach, Ansbach (Stadt)
Attsprand, Langobarden
Anssari, Ansaricr
AnstandsrolleN, Anstand
Anstauung, Bewässerung 859,1
Ansteckung, auch Immunität (Bd. I
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1004,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
I
785
XVII
741
VII
402
I
790
VI
334
IV
916
I
8«>8
XIV
572
XVII
741
III
70
VII
430-431
I
830
XV
792
I
846
III
461
XI
525
XII
929
XIV
5!)8
V
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1011,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
94
717-722
713
728
512
846
28)
109
416
800
801
812
817
4W
8'i4
701
442
385
351
358
870
8^4
772
300
496
384
496
362
661
933
916
129
925
9^7
65
90-91
739
980
932
Diamanten, Kristall (Taf. Edelsteine
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1023,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
932
350
350
396
273
120
637
496
924
293
89-790
598
349
329
894
155
340
924
564
564
298
307
348
910
353
123
244
364
398
663
247
512
370
334
370
846
496
666
123
374
'272
827
374
475
39
377
377
367
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1037,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
466-467
626
709
108
661
163
983
74
78
216
386
386
65L
444
352
657
930
851
663-664
133
668
163
733
362
670
286
672
675
675
213
846
235
701
444
352
733
988
384
806
986
143
401
721
851
719
496
103
723
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0862,
Schwedische Litteratur (Dichtung) |
Öffnen |
846
Schwedische Litteratur (Dichtung).
aus: »Gamla Stockholm«, die er in Verbindung mit Claës Lundin herausgab.
Strindbergs Forderung der Wahrheit in der Dichtung führte ihn zuletzt zu der Ansicht, daß nur die Selbstbiographie Wert habe, da
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
, Graf de 638
Muller, Samuel 641
Nielsen, Yngvar 679
Nuyens, Willem 682
Paparrigopulos, Konst. 711
Pynacker-Hordyk, Corn. 755
Reinach, Theodor 764
Robiou, Felix 772
Smolka, Stanislaw 846
Ténot, Eugène 908
Thureau-Dangin, Paul 912
Vulliet
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Bektaschbis Belgien |
Öffnen |
.
ad 1) 2193 Offiziere, 65 903 Mann, 18 846 Pferde, 1952 Fahrzeuge
ad 2) 1605 Offiziere, 59 018 Mann, 3462 Pferde, 465 Fahrzeuge
ad 3) 47 Offiziere, 2082 Mann, 1266 Pferde
Zus.: 3845 Offiziere, 127 003 Mann, 23 574 Pferde, 2417 Fahrzeuge
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Smithbis Sobbe |
Öffnen |
846
Smith - Sobbe
ergeben. Wie die Insekten und Tausendfüßer atmen sie durch Tracheen, die allerdings bei den meisten von ihnen in besonderer, an die Kiemen der Krebstiere erinnernden Art, als sogen. Lungensäcke von blätterigem Bau ausgebildet
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1021,
Zuckersteuer (Allgemeines) |
Öffnen |
530 1467 199? 26,5
1869/70
846 1741 2587 32,?
1874/75
1303 1903 3206 40,0
187980
1540 1989 3528 43,6
188485
2698 2594 5292 51.0
1889/90
3524 250? 6031 58,2
Die Rübenzuckerindustrie hat im Laufe von 40 Iahten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Adjudizierenbis Adler (Raubvögel) |
Öffnen |
. Recht unter Bevorzugung der Naturalteilung,
Code civil Art. 815 fg., 1686, und im Österr. Bürgerl. Gesetzb. §§. 841–846, 424, 436, 480. Das
Preuß. Allg. Landr. I, 17, §§. 87–90 verweist bei der Naturalteilung auf Verlosung, sonst auf den
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Anconabis Ancre |
Öffnen |
für die adriatischen Küsten erhoben. Kleinere Schiffe können jetzt direkt am Quai laden und löschen. Der Schiffsverkehr betrug 1888: 2192 Schiffe mit 842 135 t, darunter 846 Dampfer mit 782 607 t. Unter den Dampfschiffverbindungen A.s mit Griechenland
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Andreäbis Andreas (Apostel) |
Öffnen |
» oder «Virtutes Andreae» (von
Gregor von Tours , s. d.) und «Passio Andreae» sind von Nausea (Köln 1531), in der
Sam mlung des sog. Abdias und von Max Bonnet (in den «Scriptores rerum Meroving.» I, S. 821–846), herausgegeben
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0720,
Antwerpen |
Öffnen |
350 455 316 574 157 760
1888 1 295 105 1 108 009 464 652 354 683 324 232 166 366
Menge der wichtigsten Waren in Tonnen:
3 210 820 2 754 502 1 365 413 925 868 357 815 187 683
3 513 124 3 142 709 1 330 987 913 046 388 846
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Arenenbergbis Areopagus |
Öffnen |
846
Arenenberg - Areopagus
und «Au bon soleil» (1881), wie in zahlreichen Skizzen und Erzählungen, die er für den «Gil Blas» lieferte (vgl. Les coups de fusil in «Contes de Gil Blas. Ⅰ», 1887). Er schrieb ferner die einaktigen Schwänke «Pierrot
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Baedeker (G. D.)bis Baden (Großherzogtum; Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
: Hohenhöwen (848 m), Hohenstoffeln (846 m), Hohenkrähen (644 m), die württemb. Enklave Hohentwiel (691 m); im Klettgau der Hohe Randen (928 m). Der Odenwald (s. d.),der den Winkel zwischen Neckar und Main (etwa 2420 qkm) erfüllt, ist ein weniger gegliedertes
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0517,
Baugewerks-Berufsgenossenschaften |
Öffnen |
900
4 14 015 116 463 43 682 476 375,0 664 202 602 678 1 192 966
5 5 780 88 754 24 101 266 271,6 337 846 363 161 858 376
6 10 619 103 847 62 478 337 601,6 643 853 624 435 1 642 657
7 4 869 34 863 15 256 315 437,6 225
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
14 217 520 7 370 758 6 846 762 51,84
7 Hasselt-Maaseijk 41 168 915 169 881 -966 100,57
8 Lüttich-Limburger Eisenbahn 141 2 442 370 1 731 193 711 177 70,88
9 Lüttich-Maastricht 29 1 241 921 691 308 550 613
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Beröabis Berry |
Öffnen |
846
Beröa – Berry
Enden, einer Nadelspitze zur Befestigung und mit Verzierungen von Edelsteinen, Perlen und Krystallen, früher in St. Michael, jetzt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Braunsberg (in Mähren)bis Braunschweig (Herzogtum; Bodengestaltung u. s. w.) |
Öffnen |
Haushaltungen, auf 444 Flecken und Landgemeinden 232 867 (116 525 männl., 116 342 weibl.) E., 30 570 Wohnhäuser und 51 574 Haushaltungen. Dem Religionsbekenntnis nach waren 379 592 Lutherische (= 94 Proz.), 4060 Reformierte, 16 419 Katholiken, 846
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0513,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
Sparkasse(1890/91) 29 432 362 M., 91 462 Bücher, 94 119 Einlagen im Betrag von 6 891 846 M.; der Vorschußverein hat (1890) 2420 Mitglieder, 648 267 M. Guthaben, 58 558 M. Reingewinn (7 Proz. Dividende), der Konsumverein 31 727 Mitglieder, 8 273 812 M
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Brombeerspinnerbis Bromberg |
Öffnen |
Gnesen 558,79 3108 42 482 76 11 063 29 843 34 1 542
14 Wittowo 591,81 2401 24 583 41 3 350 20 846 9 378
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Der Regierungsbezirk zerfällt in 5 Reichstagswahlkreise (die angegebenen Abgeordneten wurden im Juni 1893
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Deans-Dundasbis Debay |
Öffnen |
846
Deans-Dundas - Debay
Deans-Dundas, brit. Admiral, s. Dundas.
Deanston (spr. dihnst’n), schott. Dorf, s. Doune.
Dea Syrĭa, s. Derketo.
Death Valley (spr. dĕth wällĭ, «Thal des Todes»), ödes, 67 m unter dem Meeresspiegel liegendes Thal
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Dessoir (Therese)bis Destillation |
Öffnen |
erfolgten Tode angehörte, die Jahre 1 846–49 ausgenommen, während welcher sie Mitglied des Hoftheaters zu
Stuttgart war.
Dessolle ( Dessolles ; spr. -ßól ), Jean Joseph Paul Augustin
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
846
Eisenbahnbehörden
die zu seiner Mitzeichnung gelangen, verantwortlich.
In dieser Übertragung der Verantwortlichkeit auf
eine einzelne Person liegt ein wesentlicher Unter-
schied der neuen Organisation der preuß. Staats
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
von El-Baladbis Elbe (Fluß) |
Öffnen |
Curhaven 2,83, bei Hamburg 1,89m mittlere Höhe
erreicht, bis Hamburg. Die ganze schiffbare Strom-
strecke beträgt 846 km, wovon 107,2 km auf Böhmen
kommen. Das Gefälle der E. beträgt zwischen Hohen-
elbe und Kolin 232 m, zwischen Kolin
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0751,
Feuerversicherung |
Öffnen |
964 550
1611190 470
2 322 463 179
63 773 790
1 504 787 860
298 420
1 573 173
1 159 379
1 983 255
1 887 732
4 095 732
2 030 846
1 994 483
2 442 706
2 533 797
1854 015
2 387 693
3 355 997
99 422
1 117 782
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0754,
Feuerversicherung |
Öffnen |
2 233 090
4 796 302
692 813
6 334 274
9 405 345
2 849 507
6 027 675
23 383 281
4 074 180
5 209 916
3 709 453
3 523 898
7 394 809
2 739 564
938 969
1327 697
2 977 233
2 273 846
2 181797
4 431257
6 528 102
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0755,
Feuerversicherung |
Öffnen |
229 391
202 500
9
1 041 470
2 509 495
232 000
9 000 000
2 250 000
10
1241955
423 558
363 750
450 000
25
1 580 000
1 839 621
122 846
9 000 000
1 800 000
11
1531203
728 083
156 233
..)
-
1 528 392
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Fiskusgebührenbis Fistulina |
Öffnen |
846
Fiskusgebühren - Fistulina
rechtlicher Art ausgestattet. Dahin gehören die längere Verjährungsfrist für fiskalische Forderungen, die Freiheit von Kautionen, Stempel- und andern Gebühren, sowie besondere Konkursprivilegien (Konkursordn
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Folzbis Fonds |
Öffnen |
Caserta, 5 km vom Meere, auf einer Höhe an der alten
Via Appia , hat (1881) 6773, als Gemeinde 7520 E., Reste eines Schlosses der Colonna, eine got.
Hauptkirche und im Dominikanerkloster die Kapelle, in der Thomas von Aquino lehrte. F. wurde 846
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Frischfeuerbis Friseur |
Öffnen |
." Die Zusammenstellung der 4 I'" ^
!^! für Frisch, fromm, froh, frei wnrde zuerst auf
dem fchwäb. Turnfest zu Heilbronn 2. und 3. Aug.
)846 von I. H. Felsing, Mitglied der Darmstädter
Turngemeinde, als Turnerfymbol vorgeschlagen.
Frisching, Fluß
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0680,
Halle (an der Saale) |
Öffnen |
). Geboren waren in H. 42 072, im übrigen Preußen 49 237, im übrigen Deutschen Reiche 9239, im Auslande 846. Die Zahl der Geburten betrug 1892: 4111, (117 Totgeburten), der Sterbefälle 2391, der Eheschließungen 869, der Zugezogenen 21 815, der Abgezogenen 18
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Hartmann (Robert)bis Hartwich |
Öffnen |
846
Hartmann (Robert) - Hartwich
werksmaschinen, Kunstgezeuge, Bohrapparate, später der Bau der Werkzeugmaschinen u. s. w. H.s Etablissement gestaltete sich zu dem großartigsten und vielseitigsten Institut seiner Art in Sachsen. Die Zahl
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0944,
Heerwesen Europas |
Öffnen |
48 384
58 424
54 846
17159
22 941
19 400
35 657
30 953
26 011
75 689
20 800
7 346
23 500
12 200
12 719
19 015
12 623
6 656
7 604
9 564
19 020
3 900
6 836
7 527
10180
3 465
1995
2100
8 056
2
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Henriette Mariebis Henry (Patrick) |
Öffnen |
^-inceton ^oll^c?
in Neujerfey und blieb in dieser Stellung bis 1837.
Bei der Organisation der 3inir1i8uuiau luätitution
in der Bundeshauptstadt Washington wurde er
!846 deren erster Sekretär und kann als geistiger
Vater diefer großartigen Stiftung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0780,
Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
000 100 km Linien Linien Fläche Ein- Land- wohner straßen km km km km Piemont 44 846 2, 9 2, 6 10, 0 Lombardei 40 965 4, 1 2, 5 7, 5 Venetien 10 211 0, 9 0, 7 1, 8 Emilia 10 239 1, 2 1, 0 3, 1 Toscana 11 105 0, 4 0, 4 1, 4 Rom 2 31 0, 2 0, 3 1, 4
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Jamaikanische Fieberrindebis Jameray |
Öffnen |
846
Jamaikanische Fieberrinde - Jameray
Handen. Allein der Wert der Vcmanenausfuhr er-
reichte (1892) 262746 Pfd. St. Von den Plantagen
sind 95942 kleiner als 2 ka, zwischen 2 und 40 ka
^ben 8551, zwischen 40 und 600 Ka. haben 1843,
über
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Ludwig (d. Römer, Markgraf v. Brandenburg)bis Ludwig VIII. (König v. Frankreich) |
Öffnen |
), König von Frankreich, geb. 846, bestieg 877 nach dem Tode seines Vaters, Karls des Kahlen, den Thron, starb aber schon 10. April 879.
Ludwig III., König von Frankreich (879-82) folgte 879 seinem Vater Ludwig II. dem Stammler in der Regierung
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Mähren (Preußisch-)bis Maiaufstände |
Öffnen |
, der die übrigen Fürsten vertrieb oder unterwarf, sich unabhängig zu machen suchte. Ludwig der Deutsche entsetzte ihn deswegen 846 seiner Herrschaft und ernannte dessen Neffen Rastislaw zum Herzog. Aber auch dieser fiel 853 ab und suchte durch die Berufung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Niederösterreichische Staatsbahnenbis Niederpyrenäen |
Öffnen |
und Zimmerholz in Menge. Das Mineral-
reich spendet namentlich Kupfer, auch Eifen, Blei
und Salz (1886:13 846 t), Marmor, Schiefer, Kalk-
stein, Anthracit und Torf. Unter den zahlreichen
23
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Nymphenburgbis Nystad |
Öffnen |
Noviodunum, Colonia Julia equestris), Hauptstadt des Bezirks N., auf dem rechten Ufer des Genfer Sees, amphitheatralisch vom Seeufer aufsteigend, an der Linie Genf-Lausanne der Jura-Simplon-Bahn, hat (1888) 4225 E., darunter 846 Katholiken und 34 Israeliten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Pannusbis Panorama |
Öffnen |
846 Pannus – Panorama
über das Land, das ein Teil des großen mähr. Reichs wurde, bis 893 Arnulf die Magyaren gegen das letztere ausrief, die sich des
Landes bemächtigten. Unter den Städten P.s waren in der Römerzeit außer Siscia
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710g,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
109 006 2 846
9 Boros-Sebes-Menyházaer Lokalbahn 21 8 987 18 479 3 720 14 640 18 360 874
10 Bárcs-Pakraczer Eisenbahn 123 64 144
|