Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Artesische
hat nach 0 Millisekunden 68 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0519,
Brunnen (artesische Brunnen) |
Öffnen |
519
Brunnen (artesische Brunnen).
gefahren, bis Wasser erreicht ist, wovon man sich durch ein in das Rohr hinabgelassenes Senkblei leicht überzeugen kann. Hat man Wasser gesunden, so schraubt man eine Pumpe an das hervorstehende Ende des Rohrs
|
||
61% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Arterienentzündungbis Arthois |
Öffnen |
. Die Salzquellen wurden schon im 15. Jahrh. benutzt, gerieten später aber in Verfall und wurden erst 1722 wieder zur Salzgewinnung hergerichtet. Aus A. zog Goethes Großvater als Schneidergeselle nach Frankfurt a. M.
Artesische Brunnen, s. Brunnen.
Artes
|
||
43% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Arteriitisbis Arthrophlogosis |
Öffnen |
von Mansfeld, 1780 an Kursachsen, 1815 an Preußen. Vom Schlosse ist nur die verfallene got.-roman. Kirche übrig.
Artesische Brunnen, s. Bohrbrunnen.
Artes liberales (lat.), s. Freie Künste.
Artevelde, Jak. van, flandr. Volksführer, geb
|
||
37% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0542,
Wasserversorgung |
Öffnen |
; dasselbe wird aber
erst dann recht nutzbar, wenn es bis in die Nähe der Oberfläche ansteigt, d. h. wenn der Brunnen
artesisch wirkt, weil das Einbauen tiefliegender Pumpen umständlich und schwierig ist.
Solche Brunnen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Brunnendeichelbis Brunnenvergiftung |
Öffnen |
der Sommersonnenwende von der Sonne beschienen, weil er unter dem Wendekreis lag. Auch artesische B. sind von den alten Ägyptern angelegt worden. An B. versammelten sich in frühern Zeiten namentlich die jungen Leute, und nicht selten wurden auch
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0510,
Quelle |
Öffnen |
, artesische Brunnen, s. Brunnen). Es verhält sich dann dasselbe nach dem Gesetz der kommunizierenden Röhren: vom Sammelterritorium wird das Wasser in dem einen Schenkel nach abwärts fließen und in dem andern bis zur gleichen Höhe ansteigen, resp., wenn
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0308,
Erde (Beschaffenheit des Erdinnern) |
Öffnen |
betreffenden Gesteins Zurückzuführen Den Unterschied zwischen der Leitungsfähigkeit von metamorphischen und paläozoischen Gesteinen, in denen die Bergwerke meistens liegen, und derjenigen von Kreide-, Jura- und Triasschichten, in welche artesische
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0593,
Budapest (Promenaden, Vergnügungsorte, Umgebung; Geschichte) |
Öffnen |
der Stadt liegen zwei große Parkanlagen: das Stadtwäldchen, der besuchteste und ausgedehnteste Spaziergang von B., mit zahlreichen Restaurations- und Vergnügungslokalen, einem Tiergarten, großem Teich mit mehreren Inseln, dem neuen artesischen Bad
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0746,
Erde (das Erdinnere, Temperaturverhältnisse) |
Öffnen |
Tiefe sind zunächst bei Bohrlöchern, wie solche namentlich für die sogen. artesischen Brunnen hergestellt werden, gut anzustellen. Aus dem Verhältnis der mittlern Temperatur der Oberfläche zur Temperatur und Tiefe eines Bohrloches ergibt sich die sogen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Gesteinsbildungbis Gesteinsbohrer |
Öffnen |
, Kronen und Sternbohrer ausgedehnte Verwendung beim Bohren artesischer Brunnen und zwar bei festen Felsarten. Die erstern benutzt man auch beim Durchbohren von Thon, Mergel, grobem Sand etc. Weil bei Bohrungen von großem Durchmesser immer mehrere
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Bohnwachsbis Bohrbrunnen |
Öffnen |
. 756 b) und Tiefbohrungen (s. Bergbohrer).
Bohrassel, s. Asseln.
Bohrbank, s. Cylinderbohrmaschine.
Bohrbrunnen, Artesische Brunnen, werden alle tiefern, gebohrten Brunnen genannt, unabhängig von dem Umstande, ob dieselben Wasser geben
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Bohrenbis Bohrer (Werkzeug) |
Öffnen |
Wohlstandes bewährt; wichtig für die Bodenkultur sind sie namentlich in Algerien geworden.
Litteratur. Spetzler, Anleitung zur Anlage artesischer Brunnen (Lübeck 1832); Héricart de Thury, Geolog. und physik. Betrachtungen über das Entstehen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
, s. Kleber
Ferrumen
Graphitcement
Holzcement
Klebleim
Kleister
Marineleim, s. Kitt
Vogelleim
-
Wasser.
Artesische Brunnen, s. Brunnen
Brunnen
Brunnenzoll
Cisternen
Destillirtes Wasser
Eis
Eiskeller, s. Eis
Eismaschinen, s. Eis
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Kommunalgardenbis Komnenos |
Öffnen |
niemals die volle Höhe des Wasserstandes im längern Arm. Hierauf beruhen die hydrostatischen Springbrunnen und die Ausläufe der Wasserleitungen, die Artesischen Brunnen u. dgl. m. Die Ausnahme zu obigem Gesetze bilden die mit Kapillarität (s. d
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0211,
Ägypten (Gewässer, Klima) |
Öffnen |
Wasserbecken im westlichen Oasenzug, welche schon im Altertum zum Bohren artesischer Brunnen Veranlassung gegeben haben.
Klima.
Die höher gelegenen südlichen Gegenden haben als einzige Jahreszeit nur einen trocknen und heißen Sommer und das ganze Jahr über
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0347,
Algerien (Bodengestalt, Bewässerung) |
Öffnen |
nahm; die tertiären Schichten des Beckens sind in der Tiefe von Wasser durchdrungen, welches, durch artesische Bohrlöcher nach oben geleitet, zahlreiche fruchtbare Oasen ins Leben gerufen hat. Über die Hälfte der Kolonie, den ganzen Süden zwischen dem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0349,
Algerien (Verwaltung, Rechtspflege, Unterricht etc.; Produkte) |
Öffnen |
sich noch alles ziemlich im Naturzustand befindet und die Bewässerung viele Schwierigkeiten verursacht. In der Sahara hat man durch die Anlage artesischer Brunnen vielfach günstige Resultate erzielt und wüste Strecken in Kulturland verwandelt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Amsdorfbis Amsterdam |
Öffnen |
ungenießbar und Brunnen bei dem tiefmorastigen Boden sehr schwierig zu graben sind (einen artesischen Brunnen besitzt A. seit 1851), so sammelt man das Regenwasser zum Waschen und Kochen, während Trinkwasser durch eine 1853 eröffnete unterirdische
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0591,
Budapest (Geldinstitute, Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten) |
Öffnen |
), und das Blocksbad, beide mit türkischer Kuppelbedachung. Im Stadtwäldchen befindet sich das neue artesische Bad, dessen Brunnen eine Bohrtiefe von 975,5 m hat und täglich 12,000 hl Wasser (74,1° C.) liefert. Das Wasser dieser zu den alkalisch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Chicanebis Chichester |
Öffnen |
die Stadt mit täglich 330 Mill. Lit. Wasser, welches durch mächtige Pumpwerke 40 m hoch auf einen 3 km von der Stadt im See stehenden Turm gehoben und durch gemauerte Stollen in die Stadt geleitet wird. Auch ergiebige artesische Brunnen sind erbohrt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0500,
Dänemark (Grenzen; Areal und Bevölkerung; Bodenbeschaffenheit, Küsten) |
Öffnen |
Faxe auf Seeland); zwischen Faxe und Kopenhagen ist eine wasserführende Sandschicht, deren Wasser die artesischen Brunnen in Kopenhagen speist. Im südlichen und westlichen Jütland gehören die untern Schichten zur Braunkohlenformation. Dieselbe besteht
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Erdölätherbis Erdpfeifen |
Öffnen |
bei dem Versuch, einen artesischen Brunnen zu graben, in einer Tiefe von 22 m auf eine Ölquelle, welche während vieler Wochen täglich 1000 Gallons E. lieferte. Die Nachricht von dieser Entdeckung verbreitete sich sehr schnell, von allen Seiten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Eunusbis Euphemos |
Öffnen |
die 1552 erbaute Chan-Dschami), 5 tatarische Schulen (Medressen), ein Zollamt, einen 140 m tiefen artesischen Brunnen, 2 türkische Bäder und hat (1881) 13,416 Einw., die aus Tartaren, Karaiten, Armeniern und Griechen bestehen. Von industriellen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Folzbis Foeniculum |
Öffnen |
und landwirtschaftlichen Produkten, und zählt (1880) 13,094 Einw. Der von Dampfern befahrene Fox River verbindet dieselbe mit der Green Bay des Michigansees. Zahlreiche artesische Brunnen versorgen sie mit Wasser.
Fonderie (franz., spr. fongd'rih), Gießerei.
Fondi
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Foyaitbis Fraas |
Öffnen |
. 1864 machte er eine Reise in den Orient, und 1866 entdeckte er die Schussenrieder Menschenreste, 1871 machte er neue Höhlenausgrabungen, nebenbei leitete er schwierige artesische Brunnengrabungen, studierte die Kanalisations- und Abfuhrfrage
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Geoidbis Geologie |
Öffnen |
der wissenschaftlichen Bodenkunde (Pedologie) und vor allem dem Bergbau, zu welchem außerdem eine ganze Reihe technischer Aufgaben, deren Lösung geologische Kenntnisse voraussetzt, im innigsten Zusammenhang stehen, wie das Bohren artesischer Brunnen, Weg-, Kanal
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Georgesbis Georgia |
Öffnen |
. Artesische Brunnen versorgen die Stadt mit Trinkwasser. Den vortrefflichen Hafen verteidigen neuerbaute Festungswerke; 1883 liefen 1063 Schiffe von 317,426 Ton. ein. Die Einfuhr betrug 10,678,641 Doll., die Ausfuhr (Zucker, Rum, dann Holz, Kokosnüsse u. a
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Kind (Personenname)bis Kindbettfieber |
Öffnen |
mit einem 4,15 m weiten Bohrloch die günstigsten Erfolge. In der Folge führte er mit Chaudron nach einem verbesserten Verfahren mehrere sehr weite Bohrungen aus. 1855-61 erbohrte er einen artesischen Brunnen in Passy bei Paris, der pro Stunde 1300 cbm Wasser
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Liotheumbis Lipinski |
Öffnen |
einem durch Wilh. v. Zsigmondy erbohrten, 232 m tiefen artesischen Brunnen, dient auch zur Trinkkur und wird mit ausgezeichnetem Erfolg gegen skrofulöse, syphilitische und gichtige Leiden gebraucht. In der Nähe der Markt Pakrac, Sitz eines griechisch-nichtunierten
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Oajacabis Oates |
Öffnen |
westlich von Ägypten. Die Franzosen haben in neuester Zeit mit glücklichem Erfolg in der algerischen Provinz Konstantine durch Anlage von artesischen Brunnen neue O. zu schaffen versucht.
Oates (spr. ohts), Titus, engl. Abenteurer, geb. 1619 als Sohn
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Radendistelbis Räderwerke |
Öffnen |
", "Der artesische Brunnen", "Flick und Flock" etc., sehr populär wurden. Sie erschienen gesammelt unter den Titeln: "Komische Theaterstücke" (Dresd. 1859-67, 4 Bde.) und "Singspiele für kleinere Bühnen" (das. 1868, 3 Hefte). Auch gab er "Komische Kouplets" (Dresd
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Ránkherleinbis Rantzau |
Öffnen |
ihnen.
Ránkherlein (ungar. Ránk), Badeort im ungar. Komitat Abauj-Torna, 10 km von Kaschau, mit einem sehr merkwürdigen, im J. 1874 von Zsigmondy gebohrten artesischen Brunnen von 404 m Tiefe, aus dem das Wasser, ein alkalisch-muriatischer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Springebis Springer |
Öffnen |
190
Springe - Springer.
verlust entstände. Finden sich die hier künstlich geschaffenen Bedingungen in der Natur, so entstehen die natürlichen S., zu welchen auch die artesischen Brunnen gehören (s. Brunnen). Die Steighöhe des Wasserstrahls
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Tinkturenbis Tinte |
Öffnen |
Tintenfässer den Vorzug, welche die Berührung der T. mit der Luft möglichst beschränken, wie die artesischen. Diese enthalten einen eingesenkten Trichter, in den immer nur eine sehr geringe Menge T. eintritt, während der Vorrat von der Luft fast vollständig
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0622,
von O'Farillbis Okayama |
Öffnen |
Grevenburg und starb daselbst 1. Febr. 1865. Wegen seiner Verdienste um die An läge d^'s zu einem Bad benutzten artesischen Brunnens zu Neusalzwerk bei Nehme wurde dasselbe »Königliches Vad O.< benannt. Er schrieb: »Versuch einer geognostischen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1004,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
......
Arsenige Säure (Apparat znr Sublimation)
Artemis (Diana von Versailles) ....
- (aus Gemmen).........
Arterie .............
Artesischer Brunnen.........
^rtocal-puZ (Taf. Nahrnnasp^lanzen II) .
^ruui mlll'lllatum (Taf Giftpflanzen I
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1008,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
, Stadtwappcn........
Brunnen (Nammpumpe, artesischer B.) .
- Straßenb.(Taf.Pumpen,2,u 2Textfig.)
Vrünnings Knet- und Teigteilmaschinen .
Brushs magnetelettr. Maschine (Taf. II, 13)
Brüssel, Stadtplan und Stadt'i'appen . .
- Dentrn.Egmol'du.s
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Akklimatisationbis Aktiengesellschaft |
Öffnen |
durch einen Anfall erwerben muß. Die verheerendsten Infektionskrankheiten der Tropen sind Dysenterie und Cholera, und gerade hier sind durch zweckmäßige sanitäre Maßregeln große Erfolge erzielt worden. Die Herstellung artesischer Brunnen auf Java hat
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0363,
Geographische Litteratur (Afrika, Amerika) |
Öffnen |
der Steppe durch artesische Brunnen sowie über das Projekt der Saharabahn. Kolonialpolitische Werke über das ganze französische Nordafrika sind schließlich P. Leroy-Beaulieus »L'Algérie et la Tunisie« (Par. 1887) und L. Vignons »La France dans l'Afrique
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0395,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
393
Algerien (Geschichte)
zwei Kabel, die Legung eines direkten Kabels von Marseille nach Bona wurde Ende Juli 1870 vollendet. (S. Sahara.) Große Anstrengungen machte die Regierung im Süden, um durch Artesische Brunnen dem Wassermangel
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Appalachen (Indianerstamm)bis Appell |
Öffnen |
- und Glimmerschiefer der Blauen Berge enthält Kupfererze, aber noch weit bedeutendere Mengen von Bleierz. Salzwasser hat man durch Artesische Brunnen erlangt, die bis in die untern Schichten gebohrt sind. Die salzführenden Schichten, die oft nicht sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Bachmattenbis Bachtijari |
Öffnen |
. Die bis 1782 betriebene Salzsiederei ist 1878 durch Anlage von artesischen Brunnen wieder erneuert worden; 1887 wurden 1⅓ Mill. Pud Salz gewonnen.
Bachofen, Joh. Jak., Rechtsgelehrter, geb. 22. Dez. 1815 zu Basel, studierte die Rechte in Basel, Berlin
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Bethnal-Greenbis Beth Zacharia |
Öffnen |
sie an Frankreich. In der Nähe liegt das von Gräben umgebene Schloß des Herzogs von Roquelaure. Die Sage läßt hier im 12. Jahrh. die Artesischen Brunnen erfunden sein, deren die Stadt eine Menge besitzt. - Vgl. Beghin, Histoire de la ville de B.(Douai
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0694,
Budapest |
Öffnen |
artesische Bad, dessen Brunnen (975 m tief) täglich 12 000 hl Wasser von 74,1° C. liefert. Auf der Margareteninsel ist in 118 m Tiefe eine Schwefelquelle (43°) erbohrt worden, die von 1200 Kurgästen zu Trink- und Badekuren benutzt wird. Das Wasser
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0169,
Chicago |
Öffnen |
Vorstädte sind Hydepark und Lakestation (238 Mill. l per Tag) und Lake-Viewstation (85 Mill. l). In den Vorstädten sind eine große Anzahl von Artesischen Brunnen in Gebrauch. Die neuen Wasserwerke der Südseite werden die Stadt mit ebensoviel Wasser
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0171,
Chicago |
Öffnen |
gepflasterte Straßen, 32 km Tröge mit frischem Wasser und 80 km Futtertröge. Das Wasser wird aus sechs Artesischen Brunnen hergeleitet. Alle Eisenbahnlinien haben direkte Verbindung mit diesen Viehhöfen. Die Schienenlänge auf ihnen beläuft sich auf 139,9 km
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0195,
China (Pflanzenwelt. Tierwelt) |
Öffnen |
,
Lung-tsüan in Tsche-kiang u.s.w. Wenn auch Steinsalz nicht gewonnen wird, so liefern doch die in Sze-tschwan und Jün-nan bis zu 5-600 m hinabgeführten Brunnen
nach Art der artesischen die Sole für das aus dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Dakota (Indianerstamm)bis Daktyliomantie |
Öffnen |
durch Dürre. Deshalb und zur Nutzbarmachung trocknerer Strecken wird in der neuesten Zeit für künstliche Bewässerung gesorgt. Artesische Brunnen sind schon vielfach gebohrt, einige liefern 3000 Gallonen Wasser per Minute, und weitere Anlagen sind geplant
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Fallen (geologisch)bis Falliment |
Öffnen |
) 1814 E., darunter 73 Katholilcn, evang.
Pfarrkirche, Post, Telegraph, Schloß, Vorschuh-
verein und Zuckerfabrik. F. ist Geburtsort des Dich-
ters Aug. Heinr. Hoffmann (s. d.). 1830 wnrde in
F. der erste Artesische Brunnen in Deutschland ge
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Folzbis Fonds |
Öffnen |
Ackerbaudistrikts, Handel mit Getreide, Holz,
Eisen und Vieh. Zahlreiche artesische Brunnen versehen die Stadt mit gutem Wasser.
Fonderie (frz., spr. fongd‘rih ), Gießerei,
Schmelzhütte.
Fondi , Stadt im Kreis Gaeta der ital. Provinz
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Gangspillbis Ganomatit |
Öffnen |
‒79 bis 183 in Tiefe erbohrten Artesischen Brunnen, enthält viel kohlensauren Kalk, Magnesium und Kohlensäure und wird in Spiegel-(Bassin-)bädern bei chronischem Magenkatarrh, Nierensteinen, Gicht und Rheumatismus angewendet. Das Bad ist gut
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Georgsfehnbis Geothermometer |
Öffnen |
), die Thermometer zur Be-
stimmung der Temperatur des Erdbodens in ver-
schiedenen Tiefen, in den Bohrlöchern bei Artesischen
Brunnen u. dgl. m. Für die obern Schichten des
Erdbodens verwendet man G., die in Verschiedellen
Tiefen des Bodens bleibend fo
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0047,
Kalifornien |
Öffnen |
geringen Regen-
falls ist der Ackerbau wie in andern westl. Unions-
stanten fast ganz auf künstliche Bewässerung
"1760000 Iiii) angewiefen', an vielen Stellen find
artesische Brunnen angelegt. Von besonderer Wich-
tigkeit ist der Bau von Weizen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Neuniederdeutschbis Neuorleans |
Öffnen |
befindliche gemauerte
Gewölbe sind. Hölzerne Cisternen, die Regen auf-
fangen, liefern Trinkwasser, ein artesischer Brun-
nen liefert Wasser aus 182 m Tiefe. Das Klima
ist im Sommer heiß, unangenehm sind die Mos-
quitos, gefürchtet das Gelbe
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0904,
Paris (Verwaltung. Finanzen) |
Öffnen |
: Canal de l'Ourcq und die Aquädukte de la Dhuis, de l'Avre und de la Vanne), ferner zwei artesische Brunnen in Grenelle (s. Bohrbrunnen) und Passy von mehr als 500 m Tiefe, 20 Hebewerke mit 41 Dampfmaschinen und 22 hydraulischen Motoren von zusammen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Poncirenbis Poniatowski |
Öffnen |
) Hauptstadt des Gouvernements P., im Delta des Penna, dessen früher dürre Ebene durch artesische Brunnen
bewässert wird, und an der Bahn n ach Madras, zerfällt in die Weiße Stadt der Europäer und die Schwarze Stadt der Eingeborenen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Radebis Raeder |
Öffnen |
er bis zu seinem
16. Juli 1868 in Teplitz erfolgten Tode anaebörte.
Von N.s Possen sind die populärsten "Robert und
Bertram", "Der Weltumsegler wider Willen", "Der
Artesische Brunnen", "Flick und Flock". Seine Ar-
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Selkirk (Grafen von)bis Selma |
Öffnen |
E. (zur Hälfte Farbige), hat Baumwollhandel (jährlich etwa 80000 Ballen) sowie Warengroßhandel, Maschinenbau, Gießerei, Mühlen, Fabrikation von Eis, Baumwollöl und mehr als 100 artesische Brunnen. Am 2. April 1865 wurde S. vom Unionsgeneral Wilson
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Sivelbis Sixtus |
Öffnen |
eine reichbegüterte Religionsschule (Sawije) des Senûsi-Ordens. Manche der Quellen sind
artesische, deren Wasser in Bassins von antikem Mauerwerk springt. Agermih , der andere Hauptort der Oase, liegt auf
steilem Fels und hat Reste alter Tempel und tiefe
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1048,
von Tuffwackebis Tuisco |
Öffnen |
und zählt (1896) 47766 E., meist Berber (nur 74 Franzosen). Durch artesische Brunnen (seit 1856) werden
gegen 640 000 Dattelpalmen befruchtet. 1854 wurde T. von den Franzosen erobert.
Tuhtschwarm , s. Bienenzucht (Bd. 17) .
Tuilerien (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1055,
von Tunis (Stadt)bis Tunker |
Öffnen |
der Franzosen in T., die seitdem große Erfolge gezeitigt hat. Seit 1885 hat der Major Landas im Auftrage des franz. Kriegsministeriums die Bohrung artesischer Brunnen und die Schaffung von Oasen im südlichen T. in Angriff genommen und im Gebiete
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0228,
Budapest |
Öffnen |
auf ihr zum Oktogonplatz,
dann ^im Rondeau, einem von Palästen eingefaßten
runden Platz (X(>i'öncl). Am Ende der Andrässy-
straße befindet sich der 970 m tiefe Artesische Brun-
nen (Wärme des Wassers 74° 0., tägliche Menge
12000 KI), links davon
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Sudanbis Süderhastedt |
Öffnen |
im Ausland (18188
in Deutschland, 31372 in Skandinavien, 12674
in Rußland und Polen) Geborene. Anfang 1896
schätzte man die Einwohnerzahl auf 332000. Die
Zahl der artesischen Brunnen ist etwa 140. Die
Ernte von 1893 lieferte 20 Mill. Vushel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Nystagmusbis Oaxaca |
Öffnen |
, oder wo Quellen unter einer der umgebenden Hochflächen entspringen. In der algerischen Sahara wurden seit 1856 durch Erbohren artesischer Brunnen zahlreiche O. geschaffen. Das Wasser bedingt die Anbaufähigkeit der O., indem es einen regen Pflanzenwuchs
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Wilhelmshaven-Oldenburger Eisenbahnbis Wilhelmsorden |
Öffnen |
Ⅰ. (1896) und des Prinzen Adalbert von Preußen (1882), nach Schulers Modell, evang. und kath. Kirche, Gymnasium, höhere Mädchenschule, Kasernen, Observatorium, städtisches und Werftkrankenhaus, Torpedodepot, Signalstation, 2 artesische Brunnen (200
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Akustische Wolkebis Alabama |
Öffnen |
. Dem Mangel an gutem Quellwasser im südlichen A. wird zum Teil durch artesische Brunnen abgeholfen. Vom wirtschaftlichen Standpunkt aus wird A. in vier Regionen geteilt: 1) Die Getreideregion, 8 Counties umfassend, im Norden des Staates, im Thal des
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Ususfructusbis Utah |
Öffnen |
auf und schwankt sehr mit der Höhe. Es ist aber gesund, die Luft ist rein, trocken und der Himmel meist klar. Der Ackerbau beruht fast durchgängig auf künstlicher Bewässerung, durch Flüsse und artesische Brunnen. Die Ernte ergiebt etwa 3 Mill. Bushel
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Mohammed (Chalifen)bis Mohl (Hugo von) |
Öffnen |
Sumpfe. Durch artesische Brunnen und Bewässerungskanäle sind aber beträchtliche landwirtschaftliche Erfolge erzielt worden.
Mohawk (spr. mōhahk), Hauptnebenfluß des Hudson (s. d.) im nordamerik. Staate Neuyork, entspringt in Lewis-County, fließt
|