Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Atlantischen Oceans
hat nach 1 Millisekunden 384 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0038a,
Atlantischer Ocean. |
Öffnen |
0038a
Atlantischer Ocean.
(Doppelseitige Farbkarte)
|
||
95% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0040,
Atlantischer Ocean |
Öffnen |
38
Atlantischer Ocean
Vgl. Martin, Études sur le Timée de Platon, Bd.1 (Par. 1841); Susemihl in den «Jahrbüchern für Philologie», Bd. 71 (Lpz. 1855); Clarke, Examination of the legend of the Atlantis in reference to protohistoric communication
|
||
95% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0041,
Atlantischer Ocean |
Öffnen |
39
Atlantischer Ocean
Unter den Strömungen des A. O. (s. die Karte der Meeresströmungen, beim Artikel Meer) zeichnet sich der Süd-Äqnatorialstrom ans, der in ungefähr 0° Länge und zwischen 0° und 10° südl. Br. beginnend, südlich dem Äquator
|
||
95% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0042,
Atlantischer Ocean |
Öffnen |
40
Atlantischer Ocean
als im Osten, in den untern Teilen aber kälter, da die Polarströme hier ihre Wirkung zeigen. Im südlichen A. O. ist der Westen oben wärmer als der Osten. Unter dem Äquator beträgt die Tiefentemperatur des A. O. in 180 m
|
||
76% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Atlantischer Oceanbis Auer |
Öffnen |
93
Atlantischer Ocean - Auer
Es existiert auch ein Konservatorium mit (1895/96)
24 Lehrern und Lehrerinnen und 281 Schülern und
Schülerinnen. A. besitzt außer den übrigen Wohl-
thätigkcitsanstalten ein Irrenhaus und füns Kran-
kenhäuser
|
||
61% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Tafeln:
Seite 0749a,
Dampfschiffahrts-Verbindungen des Weltverkehrs im Atlantischen Ocean. |
Öffnen |
0749a
Dampfschiffahrts-Verbindungen des Weltverkehrs im Atlantischen Ocean.
Dampfschiffahrts-Verbindungen des Weltverkehrs im Atlantischen Ocean
|
||
24% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Hamburg-Amerik. Paketfahrt-Aktien-Gesellschaftbis Hamburger Nachrichten |
Öffnen |
. Die Zahl der überhaupt 1892 ausgeführten Reisen betrug 293, gegen 273 im vorhergehenden Jahre. Vgl. Karte:
Dampfschiffahrtsverbindungen des Weltverkehrs im Atlantischen Ocean
beim Artikel Dampfschiffahrt .
Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn
|
||
23% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Atlantosaurusbis Atlas (Gebirge) |
Öffnen |
of the Atlantic Ocean (Lond.
1832); Findlay, A directory for the navigation of the Northern Atlantic Ocean (ebd. 1873; 15. Aufl. 1895); ders.,
A sailing directory for the Ethiopic or South Atlantic Ocean (ebd. 1875; 9. Aufl. 1883
|
||
20% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Medizin- und Bandagenkastenbis Meer |
Öffnen |
Viertel der
gesamten Erdoberfläche bedeckt. (S. Erde und Planigloben .) Durch die räumliche Verteilung der Festlandmassen
zerfällt das gesamte Weltmeer in drei große Hauptabschnitte oder Oceane , den
Atlantischen , den Stillen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0411a,
Meeres-Strömungen und neuere Tieflothungen |
Öffnen |
Zahlen (1358) geben die Tieflothungen in Metern an, der Punkt dabei bezeichnet den Ort der Lothung.
Die grossen Zahlen (16,8°) im Atlantischen Ocean geben die Temperatur der Oberfläche in der betreffenden Breitenzone in Graden nach Celsius an
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0442,
Schiffahrtskanäle |
Öffnen |
440 Schiffahrtskanäle
fen soll. Das großartigste Projekt ist das einer Kanalverbindung von Duluth und Port-Arthur am Obern See durch den Staat
Neuyork nach dem Atlantischen Ocean. Doch ist dies Projekt auf 148 Mill. Doll. veranschlagt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0187,
Afrika (Staaten und Kolonien) |
Öffnen |
von etwa 450 Mill. M.: am Mittelländischen
Meere Algerien mit der Schutzherrschaft über Tunis bis südlich zur Linie Sav (Niger)-Tsadsee: am Roten Meere Obok; am Atlantischen Ocean Senegambien mit
Französisch-Sudan und den Schutzgebieten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0083,
Spanien (Küsten und Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
Halbinsel, wird im N. vom Biscayischen Meerbusen und Frankreich, im O. vom Mittelmeer, im S. von demselben Meere, dem Gebiet und der Meerenge von Gibraltar und dem Atlantischen Ocean, im W. von letzterm und Portugal begrenzt, erstreckt sich von 35° 59
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Vereinigte Brüder des heiligen Gregorbis Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
Atlantischen Ocean, im S. vom Golf von Mexiko und der Republik Mexiko und im W. vom Stillen Ocean. Der Flächeninhalt beträgt mit dem isolierten Alaska 9212270 qkm, wozu noch seit 1897 die Sandwichinseln (s. d.) mit 16946 km kommen. (Hierzu 5 Karten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Seewechselbis Seewurf |
Öffnen |
Nordatlantischen Ocean" (8 Jahrgänge, mit dem Dänischen Meteorolog.
Institut gemeinsam), «Die Quadrate des Atlantischen Oceans» (bis 1891 13 Bde.), «Deutsche überseeische
meteorolog. Beobachtungen» (6 Hefte), "Vierteljahrs-Wetter-Rundschau" (6
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0833,
Tiefseeleben |
Öffnen |
herausgegebenen "Annalen der Hydrographie". Vgl. auch Petermanns Mitteilungen; Maury, Explanations and sailing directions (Wash. 1858); die von der Deutschen Seewarte herausgegebenen Segelhandbücher für den Atlantischen Ocean (1885), für den Indischen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0725,
Meer |
Öffnen |
Normalnull. Wie sich aus dem Begriff der Niveaufläche (s. oben) notwendig ergiebt, haben die einzelnen Küstenpunkte der M. verschiedene Niveauhöhe; so liegt die Oberfläche des Atlantischen Oceans etwa 1 m höher als die des Mittelländischen M., die des Stillen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Indischer Salpeterbis Indische Sprachen |
Öffnen |
Nordostrichtung. An kühlen Strömungen entspricht der Westaustralische Strom der Benguellaströmung des Atlantischen Oceans; südwärts vom 40.° südl. Br. ist die östl. Triftströmung allen drei großen Oceanen gemeinsam. Der Kerguelenstrom, der westlich
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Sargassomeerbis Sark |
Öffnen |
Atlantischen Oceans, in dem eine große Masse schwimmenden Seetangs sich vorfindet. Schon alte
Schriftsteller erwähnen derartige Krautwiesen der Oceane, so Scylax, Theophrast und Aristoteles. Die ersten bestimmtern Nachrichten darüber enthält aber
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0513,
Amerika (Küsten) |
Öffnen |
511
Amerika (Küsten)
Lage ergiebt für A. eine charakteristische Meridianerstreckung durch alle Zonen. Der Atlantische Ocean dringt in der Mitte der Ostküste A.s mit dem Mexikanischen Golf und Karibischen Meer tief nach W. ein, wodurch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0054,
Frankreich (Lage und Grenzen. Küsten) |
Öffnen |
und Luxemburg, im O. vom Deutschen Reich, der Schweiz und Italien, im S. von dem Mittelländischen Meer und Spanien und im W. von dem Atlantischen Ocean und hat einschließlich der Insel Corsica (8722 qkm) nach den offiziellen Katasteraufnahmen 528876
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Atinabis Atlantis |
Öffnen |
.).
Atlantic, abgekürzter engl. Name des Atlantischen Oceans (s. d.).
Atlantic and Pacific-Railroad, s. Pacific-Eisenbahnen.
Atlantic-City (spr. ßitti), Stadt im County Atlantic des nordamerik. Staates Neujersey, am Atlantischen Ocean, Seebad, hat
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0240,
Geologie: Paläontologie, Vulkanisches, Bodengestaltung, Hydrographie |
Öffnen |
Steppen
Strand, s. Küste
Strath
Subtropisch
Terrasse
Thäler
Tropen
Ufer
Vorgebirge, s. Kap
Watten
Welttheile
Werder
Wüste
Hydrographie.
Hydrographie
Aestuarien
Aestuation
Aquilege
Atlantischer Ocean
Bach
Bifurkation
Binnenmeer
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Golfbis Golfstrom |
Öffnen |
.
Golfstrom, älter Floridastrom, eine nach dem Golf von Mexiko benannte Strömung im nördl. Atlantischen Ocean, die merkwürdigste Wasserströmung der Erde, die für die Nautik und die Entwicklung unserer Physik. Kenntnis des Oceans von größter Bedeutung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0724,
Meer |
Öffnen |
.
Die Meerestiefe wurde noch in der Mitte des 19. Jahrh. sehr überschätzt (s. Tiefseeforschung). Die größte wirklich gemessene Tiefe im Atlantischen Ocean (s. d.) im Norden von St. Thomas beträgt 8341 m; die im Stillen Ocean (s. d.) fand sich zwischen den
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande. |
Öffnen |
1019
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande.
-
Bildertafeln und Karten
Seite
Athen (Geschichtsplan) 25
Athen (Plan) 26
Atlantischer Ocean (Karte) 38
Aufbereitung der Erze 83
Aufzüge I. II. 102
Auge des Menschen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. |
Öffnen |
=Bodenkultur 719
Dampfhammer I. II. 722
Dampfkessel I. II. III. 724
Dampfmaschinen I. II. III. 740
Dampfmaschinen IV. V. 743
Dampfschiff I. II. 746
Dampfschiffahrts=Verbindungen im Atlantischer Ocean (Karte) 749
Dänemark und Südschweden (Karte) 760
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0084,
Spanien (Klima) |
Öffnen |
Hochfläche herabfließen. Von den fünf großen Strömen entspringen Duero, Tajo, Guadiana und Guadalquivir auf dem Ostrande und ergießen sich in den Atlantischen Ocean. Nur der Ebro ergießt sich ins Mittelländische Meer. Von den mittlern Flüssen sind
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Golgasdruckbis Golgatha |
Öffnen |
und dort aufsteigt. Letzteres zeigt sich namentlich darin, daß die kalten Wasserschichten (unter + 5° C.) unter dem Äquator dichter an der Oberfläche des Meers liegen als irgendwo im Atlantischen Ocean bis 60° nördl. Br. hinauf. Die warmen, nordwärts
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0254,
Erde |
Öffnen |
verteilt sich auf fünf Erdteile
(s. 0.), Oceanische Inseln und Polargebiete folgen-
dermaßen: Europa lohne Island, Nowaja-Semlja
und atlantische Inseln) mit 9729861 hkm (wovon
68 Proz. Tiefland und 32 Proz. Hochland) und
31460 km
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Atlas |
Öffnen |
6
Atlas.
North Atlantic Ocean. Memoir etc. (14. Ausg.) und "South Atlantic Ocean. Sailing directory" (9. Ausg., das. 1883).
Atlas, in der griech. Mythologie Sohn des Titanen Iapetos und der Klymene, Bruder des Menötios, Prometheus und Epimetheus
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0178,
Afrika (Inseln. Bodengestaltung) |
Öffnen |
626054 qkm. Dieselben sind:
1) Inseln im Indischen Ocean: Sokotra, die Sansibargruppe, die Seychellen, die Amiranten, die Comoren, Madagaskar, die Maskarenen (Mauritius,
Reunion, Rodriguez);
2) Inseln im Atlantischen Ocean
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0315,
Nicaraguakanal |
Öffnen |
. (Neuchätel 1893).
Nicaraguakanal, der Schiffahrtskanal, der in
Konkurrenz mit dem Panamatanal (f. 0.) dem See-
verkehr zwischen dem Atlantischen und Großen Ocean
den Umweg durch die Magalhäesstraße ersparen
soll. Während des Baues der Panama
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Sul |
Öffnen |
-
rado, in dem Gebirge, das die Wasserscheide zwi-
schen dem Atlantischen und dem Stillen Ocean und
den Übergang zwischen den mexik. Centralcordilleren
und dem Felsengebirge bildet, zwischen 37 und 38"
nördl. Br. Von'2000 bis 2500 in hoben Bergen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Eismeiereibis Eissenhardt |
Öffnen |
955
Eismeierei - Eissenhardt
ten selbst die Wintergrenze des ewigen Polareises
noch um vier Breitengrade und werden zu gewissen
Zeiten in dem nördl. Teile des Atlantischen Oceans
zwischen 40-50° nördl. Br. sehr gefährlich; oft ge-
langen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0425,
Europa (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
) 57470 km, auf die des Mittelmeers 14513, die arktischen 10552, die pontischen Küsten 4338 km Küstenlänge. Der Atlantische Ocean mit 66,2 Proz. überwiegt also bedeutend; der W. ist vor dem O. bevorzugt; das russ. Binnenland entfernt sich um mehr als 700
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0427,
Europa (Klima) |
Öffnen |
, Tajo, Guadiana, Guadalquivir u. s. w. entwässern 1,142 Mill. qkm Land zum Kanal und zum Atlantischen Ocean. Die Hauptströme des Mittelmeers sind Ebro, Rhône und Po, sein Anteil an E. beträgt 944000 qkm. Das größte Wassergebiet (2,060 Mill. qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Mexikanische Hieroglyphenbis Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
Marmor hergestellt sind. Die Tehuantepecbahn (318 km) ist bis auf etwa 50 km fertig gestellt und wird eine der wichtigsten Verbindungen zwischen dem Atlantischen und Stillen Ocean werden; ihre Endpunkte sind Goatzocoalcos und Salina Cruz. Über
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0006,
Kabel |
Öffnen |
. Kabelschutzkonvention, internationale Bestimmungen, zum Schutz der unterseeischen Telegraphenlinien, in Kraft (s. Telegraphenverkehr). Über die Lage der K. s. Karte: Atlantischer Ocean und Karte: Indischer Ocean.
Mit der Legung von ausgedehnten unterirdischen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Stillen der Kinderbis Stiller Ocean |
Öffnen |
, tritt im O. um das Kap Hoorn herum mit dem Atlantischen Ocean, im Süden seiner ganzen Länge nach mit dem Südlichen Eismeere zusammen und umfaßt in dieser ungeheuren Ausdehnung die sämtlichen Inseln Australiens, die wenigen und im ganzen kleinen Inseln
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Argentinabis Argentin. Republik (Lage u. Grenzen. Oberflächengestaltung. Klima) |
Öffnen |
, Chile und Patagonien.)
Lage und Grenzen. Die A.R. liegt zwischen 22° und 54° 30' südl. Br. und 56° 20' und 70° 20' westl. L. von Greenwich, umfaßt etwa 2 894 000, nach andern 2 789 400 qkm und grenzt im O. an den Atlantischen Ocean und die Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Trangsundbis Transcendent |
Öffnen |
einem Vergleiche; Handelsunternehmung.
Transandinische Eisenbahnen, s. Pacific-Eisenbahnen.
Transatlantisch (lat.), jenseit des Atlantischen Oceans.
Transatlantische Kabel, durch den Atlantischen Ocean gelegte Telegraphenkabel, s. Kabel
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Britisch-Indienbis Britisch-Nordamerika |
Öffnen |
Felsengebirges bildet ein Stufenland die Verbindung zwischen dem Gebirge und dem ungeheuern Flachlande, das sich bis zu den Ufern des Nördlichen Eismeers und des Atlantischen Oceans ausdehnt. Eigentliche Bergzüge fehlen, nur niedrige Landrücken bilden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0058,
Frankreich (Gewässer. Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
. beträgt. Ganz F. hat im Jahresmittel 11" und zwar im Winter 5, im Sommer 20° C. Von größerer Bedeutung sind die Unterschiede zwschen W. und O., bedingt durch den Atlantischen Ocean, unter dessen Einfluß der größte Teil des Landes steht. Die warmen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Regenwaldebis Regenwürmer |
Öffnen |
-
sten im Winter, im Norden über dem Atlantischen
Ocean längs des Golfstroms von den Azoren bis zum
Nordkap, im Süden auf dem Meer vom 40. Breiten-
grad an nach dem Südpol zu liegend.
7) Alle Monate regcnarm, die großen
Wüstengebiete
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Mittelfreiebis Mittelländisches Meer |
Öffnen |
km breit, hängt im W. mit dem Atlantischen Ocean durch die Meerenge von Gibraltar, im O. jetzt durch den Kanal von Sues mit dem Roten Meer zusammen. Man teilt das M. M. in ein westl. und ein östl. Becken ein, die beide durch die nur ungefähr 450 m
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0037,
Centralamerika |
Öffnen |
und Massengesteine bilden die
Hauptketten, und an diese schließt sich gegen den Atlantischen Ocean ein Kreidegebiet, gegen den Pacific ein Kranz von thätigen und erloschenen Vulkanen
an. Auch ist das Streichen der Schichten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Arklow (Baron)bis Arlberg |
Öffnen |
Namen der arktischen Polarländer (Arktis, s. Nordpolarländer) zusammen, spricht aber daneben auch insbesondere von einem arktischen Europa, arktischen Asien, namentlich aber von einem arktischen Amerika. Der Arktische Ocean (bisweilen Nordpolarmeer
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Euriposbis Europa (Lage, Grenzen, Größe, Küsten) |
Öffnen |
. durch die 17,1 km breite Straße von Gibraltar von Afrika getrennt, ist die Weltstellung E.s höchst charakteristisch. Im Mittelpunkte der kontinentalen Landhalbkugel, und doch wiederum unmittelbar an den Atlantischen Ocean stoßend; nach O. hin
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Occupationsgebietbis Oceanien |
Öffnen |
.) eines Landes beauftragtes Truppenkorps.
Occurrönz, in der Kirchensprache, s. Konkurrenz.
Ocean (lat. oesanuZ, grch. okeHnöä), ursprüng-
lich die Bezeichnung für das Weltmeer, wie es
die Alten kannten; später, im Zeitalter der großen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Ogivebis Ohio |
Öffnen |
Villersexel statt, welchem 15. bis 17. Jan. die Kämpfe an der Lisaine (s. d.) bei Héricourt folgten.
Ogowē ( Ogo-wai ), frz. Ogôoué ,
Okanda , in den Atlantischen Ocean mündender Strom im äquatorialen Westafrika, 1200 km lang, mit 300000 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Panabatbis Panamakanal |
Öffnen |
unter Durchstechung der Erhebungen, deren
höchste 102 m über dem Niveau des Atlantischen
Oceans lag, durchschneiden; die Breite des Wasser-
spiegels sollte im Gebirge 28, in der Ebene 50 m,
die Tiefe am atlantischen Eingang 8,5 m, am
pacifischen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0364,
Stiller Ocean |
Öffnen |
-Siwo entlang. Im Südchinesischen Meere ändert der Strom seine Richtung je nach dem herrschenden Monsun. Die Temperatur des Wassers ist niedriger als die des Atlantischen Oceans. Treibeis kommt außerhalb des Beringmeers in einzelnen Jahren an
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0244,
Vereinigte Staaten von Amerika (Staaten. Verfassung) |
Öffnen |
242
Vereinigte Staaten von Amerika (Staaten. Verfassung)
darunter an der Küste des Atlantischen Oceans 16786 mit 2667314 Registertons (3174 Dampfer mit 1010868 Registertons), an der Küste des Stillen Oceans 1560 mit 437972 Registertons (582
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Weltsystemebis Weltverkehr |
Öffnen |
des 18. Jahrh. macht mit dem Eintritt der Nordamerikanischen Union in die Geschichte den Atlantischen Ocean zum Hauptschauplatz des W. Seitdem ist er zu so großartigem Aufschwung gelangt, daß alle Weltteile und Oceane daran teilnehmen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Golgasdruckbis Gollantsch |
Öffnen |
, beobachtete. Dagegen gehen die Temperaturen an der Ost- und Südkante des Golfstroms allmählich in die des Atlantischen Ozeans über. Hat der G. den 40. Meridian westl. v. Gr. erreicht, so biegen die Isothermen (s. d.) der Oberflächen des Meers im Sommer
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0038,
Centralamerika |
Öffnen |
feuchtern atlantischen
Küstenebenen ist ungleich großartiger als an der trocknern Südseeseite. An der pacifischen Seite herrschen Savannen mit Waldstreifen, an der atlantischen
gewaltige Wälder vor. Die kostbarsten Schmuck-, Nutz
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Indische Philosophiebis Indischer Ocean |
Öffnen |
. Hindukusch .
Indischer Ocean oder
Indisches Meer , der zwischen dem Atlantischen und dem Stillen
Ocean gelegene Teil des Weltmeers. (Hierzu Karte: Indischer Ocean .)
Seine Grenzen sind gegen N. die Südküste von Persien
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Inseln der Seligenbis Insignien |
Öffnen |
eigentümlich und mit der keiner andern Gegend in unmittelbare Verbindung zu setzen ist. Die meisten I. liegen im Becken des Großen Oceans (s. Oceanien). - Vgl. Hahn, Inselstudien (Lpz. 1883); ferner von Richthofen, Führer für Forschungsreisende (Berl. 1886), S
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Korallenrollschlangebis Koran |
Öffnen |
bleibt; endlich
3) Koralleninseln , Atolle (s. d.)
oder Lagunenriffe und
4) Korallenbänke .
Auffallend arm an K. ist der Atlantische Ocean (nur die Bermudasinseln); häufiger sind sie im Indischen Ocean (Lakkadiven
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Schiff (in der Baukunst)bis Schiffahrt |
Öffnen |
die S. schnell zur Blüte, die Tarsisfahrer, d. h. Westfahrer, gründeten um 1100 v. Chr. Gades (Cadiz), befuhren den Atlantischen Ocean bis zu den Zinninseln (England) und vielleicht auch bis zu den Bernsteinküsten der Ostsee. Nach dem Süden fuhren
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Trèflebis Treiben |
Öffnen |
, in vielbefahrenen Gewässern für die einzelnen Jahreszeiten gesondert, verzeichnet. Im Atlantischen Ocean (s. die Karte: Meeresströmungen und Karte der Nordpolarländer) hält der Golfstrom einen großen Teil des nördl. Gebietes vom T. frei; echtes
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Pythagoreïsche Zahlenbis Pz. |
Öffnen |
der Menschheit kennt. Sie war unternommen, um das Phänomen der Steigung des Pols nach Norden hin, unter Voraussetzung der Kugelgestalt der Erde, mit eigenen Augen verfolgen zu können. Vor ihm war der Atlantische Ocean und Nordwesteuropa der antiken Welt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Manövriergeschützebis Mansfeld (Stadt) |
Öffnen |
vorhanden ist. - Vgl. Segelhandbuch für den Atlantischen Ocean, hg.
von der Deutschen Seewarte (Hamb. 1885); Segelhandbuch für den Indischen Ocean, hg. von der
Deutschen Seewarte (ebd. 1892
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0279,
von Huntingtonbis Ihlée |
Öffnen |
machen, die Küstengegenden sowohl der Nordsee und des Atlantischen Oceans wie die des Mittelländischen Meers und ließ sich dann in seiner Vaterstadt nieder. Seine Marinebilder sind besonders gelungen in der Darstellung des bewegten Wassers
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0574,
von Wuestbis Wyld |
Öffnen |
, markiger Behandlung des Kolorits, die freilich manchmal auch in zu große Derbheit ausartet. Zu den bessern gehören: die Catskills, Wasserfall in Norwegen, Waldpartie; weniger gelungen die Eisberge im Atlantischen Ocean bei Sonnenaufgang. Für mehrere seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0608,
Oporto |
Öffnen |
Trinkwasser, außerdem ist der kleine Nebenfluß des Douro, Souza, kanalisiert worden; es hat Gas- und teilweise elektrische Beleuchtung, zahlreiche Pferdebahnen und Dampfstraßenbahn und Maultierbahn nach den Bädern am Atlantischen Ocean (São João da Foz
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Telegraphenmarkenbis Telegraphenschaltungen |
Öffnen |
zwei Kabel im Atlantischen Ocean gelegt und seitdem noch eine ganze Reihe von Kabeln, welche vorwiegend von Gebrüder Siemens in Woolwich angefertigt worden sind. Auch nach Südamerika laufen Kabel von Europa; die Südspitze von Afrika ist durch mehrere
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0177,
von A fonds perdubis Afrika (Name. Lage und Grenzen. Küsten) |
Öffnen |
, auf den Atlantischen Ocean 10840, auf den Indischen Ocean 8584 und auf das Rote Meer 2960 kommen. Die Küstenentwicklung
(1067 qkm Flächenraum auf 1 km Küstenlänge) ist daher gegen die der übrigen Erdteile eine sehr ungünstige, während in Europa
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0501,
Amazulu |
Öffnen |
, und man verbindet jetzt den schiffbaren Teil des Madeira mit dem Mamoré durch eine Eisenbahn, wodurch ein bequemer Handelsweg vom Atlantischen Ocean bis ins Herz Bolivias eröffnet wird. Die Gesamtlänge der von brasil. Dampfern befahrenen Wasserläufe
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bedr Honeinbis Beechey (Frederick William) |
Öffnen |
Roten bis zum Atlantischen Meere. Es haben somit Beduinenstämme arab. Ursprungs ein Gebiet eingenommen, das von der Westgrenze Persiens bis zum Atlantischen Ocean und von den Gebirgen Kurdistans bis zu den Kulturstaaten der Negervölker des Sudan
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Berberisbis Berceto |
Öffnen |
der Nilländer über die Sahara und deren Oasen bis zum
Atlantischen Ocean einerseits und von den Negerstaaten des Sudan bis zum Mittelmeere andererseits ausgebreitet ist und trotz aller innerhalb dieser weiten
Gebiete auftretenden Verschiedenheiten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Bonis avibusbis Bonitierung |
Öffnen |
Längsstreifen, bis 80 cm lang, im Atlantischen und Indischen Ocean, seltener im Mittelmeer; kaum genießbar; 2) der unechte B. (Pelamys sarda C.V.), bis 60 cm lang, bläulich, Bauch silberig, Mittelmeer, Westküste des Atlantischen Oceans, selten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0436,
Brasilien (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
., 33° 44' südl. Br., und vom Rio Aruita (Iavari oder Dacarana) unter 74° westl. L. bis an den Atlantischen Ocean (Olindaspitze), 35° westl. L. von Greenwich. B. grenzt im N. an das franz., niederländ. und brit. Guayana und an Venezuela, im W. an
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Florfliegenbis Florida (Staat) |
Öffnen |
Atlantischen Ocean, im W. vom Golf
von Mexiko bespült, 670 km lang und 150-200 km
breit ist. Außerdem gehört zum Staat der Küsten-
strich von 70 bis 150 km Breite westwärts an der
Nordseite des Golfs. Die Grenzen im N. und W-
stoßen an Georgia
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Hondschoolebis Honduras (Freistaat) |
Öffnen |
und der Patuca.
Grenzfluß gegen Nicaragua ist der Rio Coco oder
Segovia. Die Wasserfcheide hält sich nicht stets auf
der Hauptcordillere, sondern springt nördlich Teguci-
galpa auf eine Zweigkette über; doch sind die zum
Atlantischen Ocean gehenden Flüsse
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Marne (Stadt)bis Marokko (Sultanat) |
Öffnen |
) el-Djoani
genannt, Sultanat in Nordafrika, wird im N. von dem Mittelmeer, im W. vom Atlantischen Ocean, im O. von Algerien und im S. von der Sahara begrenzt. Die
Größe wird, bei der Unbestimmtheit der Grenzen gegen S., annähernd auf 800000
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Meßagiobis Messe (kirchlich) |
Öffnen |
und dem La Plata;
4) nach Australien und Neucaledonien;
5) nach Ostafrika.
(S. Dampfschifffahrt .) Die Boote nach dem Mittelmeer und dem Osten gehen von Marseille, diejenigen nach
dem Atlantischen Ocean von Bordeaux ab
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Penthinabis P. e. o. |
Öffnen |
), Meer-
enge des Atlantischen Oceans, zwischen den Orkney-
Inseln und der Küste der schott. Grafschaft Caith-
neß, 23 km lang, 10-13 km breit, am östl. Ein-
gänge mit dcnFelsenrisfenPentla^d-Ekerries,
mit Leuchtturm, ist durch heftige Strömungen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Schildkiemerbis Schildläuse |
Öffnen |
, meerbewohnend. Hierher gehört die Leder-
schildkröte (s. d., 8pNHi-Fi8 coriacsa. ^,., Fig. 5)
aus dem Mittelmeer, Atlantischen, Indischen und
Stillen Ocean und die Karettschildkröte (s. d.,
(^Ii6l0U6 iiüdrioHta. _Dnm. ei Zib?'., Fig. 9) aus dem
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Sebastokratorbis Secchia |
Öffnen |
bei Mehedija in den Atlantischen Ocean. Der Unterlauf ist 100–300 m breit und 3 m tief. Das
Thal bildet in Verbindung mit dem der Muluja die Hauptverkehrsstraße vom Mittelmeer zum Atlantischen Ocean.
Sebŭlon , israel. Stamm, der im Norden
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Senegalgummibis Senegambien |
Öffnen |
.
Senegambĭen (auch Senegal genannt), franz. Kolonie in
Nordwestafrika, umfaßt die Landschaften östlich von der Küste des Atlantischen Oceans zwischen dem Senegal bis Bakel und Portugiesisch-Guinea und hat
auf 150000 qkm über 1 Mill. E. (S
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0696,
Temperaturverteilung |
Öffnen |
zu verschoben. Auffallend ist der Unterschied ihres Verlaufs über Europa und dem angrenzenden Teil des Atlantischen Oceans von dem der Jahresisothermen. Es findet im Juli eine entschiedene Abnahme der Temperatur von Südost nach Nordwest statt. Ein
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
die erste Eisenbahnverbindung zwischen dem Atlantischen und dem Stillen Ocean quer über den nordamerik. Kontinent.
Alle Linien sind laut Vertrag vom 17. Febr. 1885 auf 99 Jahre, vom 1. April 1885 ab gerechnet an die Southern Pacific Company verpachtet
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Columbia (Fluß)bis Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
das Karibische Meer, im
O. an den Atlantischen Ocean, im SO. an Brasilien
und Vritisch-Guayana, im SW. an Peru und im
W. an den Stillen Ocean. Auf einem Flächeninbalt
von 3000000 ^kin zählte C. etwa 3 Mill. E., außer
200000 Indianern. Die Republik war in 3
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Erdebilbis Erden |
Öffnen |
253
Erdebil - Erden
mittlere Tiefe beträgt beim Großen Ocean un-
gefähr 3870, beim Atlantischen 3330, beim In-
dischen 3600, insgesamt 3650 m. (S. die Artikel
Land und Meer.) Über Verteilung der Wärme,
der Niederschläge und über den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Georgetown (in Nordamerika)bis Georgia |
Öffnen |
40'
westl. L. (von Greenwich), wird im N. von Nord-
carolina und Tennessee, im W. von Alabama, im
S. von Florida, im O. vom Atlantischen Ocean und
Südcarolina begrenzt, bildet ein unregelmäßiges
Viereck und mit 154030 |
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Gibbons (Grinling)bis Gibraltar |
Öffnen |
, die Verbindung zwischen
Mittelmeer und dem Atlantischen Ocean. Der oceanische Eingang (die Pontes Gadirides ), 13 km breit, ist zwischen Kap
Trafalgar und Kap Espartel, der mediterrane, 20, 35 km breit, zwischen der Punta de Europa und dem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Guayanastrombis Guayaquil |
Öffnen |
. Rodway, IIi8t0i'7 s)k
Zi-iU8li Oniana (Georgetown 1891); Ioest, G! im
I. 1890 (in den "Verhandlungen der Gesellschaft
für Erdkunde", Verl. 1891).
Guayanastrom, der nördl. Arm des Aquato-
rialstroms, f. Atlantischer Ocean (Bd. 2, S. 39a
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Nicandra physaloidesbis Nicaragua |
Öffnen |
Nachkommen noch daselbst in den alten Wohnsitzen,
auf den Inseln des großen Süßwassersees von 3t.
und auf dem Isthmus zwischen diesem und dem
pacifischen Ocean leben. Die Sprache des Volks
war, nach den Bruchstücken zu urteilen, nur ein
Dialekt des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Oestrusbis Ostsee |
Öffnen |
12,5° 0. Der Salzgehalt beträgt nur ein Drittel
von dem des Atlantischen Oceans; er nimmt von
O. nach W., von S. nach N. und von der Tiefe nach
der Oberfläche hin allmählich ab und ist im äußer-
sten N. fast gleich Null. Am geringsten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Pacht (ägypt. Göttin)bis Pacific-Eisenbahnen |
Öffnen |
für Pacific-Ocean (Stiller Ocean).
Pacificāle (mittellat.), soviel wie Kußtafel (s. d.).
Pacific-Eisenbahnen, die vom Atlantischen zum Stillen Ocean (engl. Pacific) führenden Überlandbahnen in Nord- und Südamerika. Die von verschiedenen Gesellschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Seefeldbis Seehandlung |
Öffnen |
war der
Landbandel der vorherrschende. Wenn sich auch im
Mittelalter auf dem Mittelländischen Meere, den
nordischen Meeren Europas und an den europ.
Küsten des Atlantischen Oceans ein reger Seever-
kehr entwickelt hatte, so erhob sich der S. zu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0236,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geologie. Klima) |
Öffnen |
, die vorherrschend gebirgig ist. Im Westen derselben zieht sich die Kette der Sierra Nevada und dann des Kaskadengebirges parallel der Küste des Stillen Oceans nordwärts, und ganz an der Küste zieht die Coast Range entlang. Das weite, ebenfalls gebirgige
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Französische Somalküstebis Französisch-Kongo |
Öffnen |
und Kochsee-
torpedobooten,imauswärtigenDienst56Scküffe,und
zwar im Atlantischen Ocean 3, im Stillen Ocean 4,
im Indischen Ocean 15, in China 8, in Cochinchina 8,
in Annam uno Tongking 7, im Senegal 4, im Kongo
und Gabun 2, in Guayana 1, bei den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1003,
Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
1001
Vereinigte Staaten von Amerika
Eisen- und Stahldampfer (1004133 t). Davon ent-
fallen 16786 Schiffe (2667313 t) auf die atlantische
und Golfküste, 1500(437 972 t) auf die pacisische
Küste, 2333 (1324008 t) auf die grohen Seen und
1229
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Wüstegiersdorfbis Wüstenfeld |
Öffnen |
880
Wüstegiersdorf - Wüstenfeld
südl. Hochafrikas (der Wüste Kalahari), nnt wenigen Unterbrechungen ein ungeheurer Wüstengürtel von dem Atlantischen bis zum Pacifischen Ocean in einem gegen 15 000 km langen, südwärts ausgebuchteten Bogen (s
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Chalmers (Alexander)bis Chalmers (Thomas) |
Öffnen |
Atlantischen Ocean nach Westindien, St. Thomas anlaufend, dann zur genauen Untersuchung des Golfstroms nach den Bermudas, Halifax und zurück zu den Bermudas; von hier über die Azoren, Kap Verdeschen Inseln, St. Paul und Fernando Noronha nach Bahia
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Nares externaebis Narrenfest |
Öffnen |
on Ocean soundings and temperature" (Lond. 1874-75, 6 Bde.); "Official report of the Arctic expedition" (1876); "Narrative of a voyage to the Polar sea, during 1875-76" (1.-4. Aufl. 1878, 2 Bde.).
Nares externae (lat.), Nasenlöcher.
Narew, Fluß
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Demerbis Demeter |
Öffnen |
Schiffen von 6 m Tiefgang die Ein-
fahrt erlaubt, bei der Hauptstadt Georgetown in den
Atlantischen Ocean. Der D. ist für tleine Seeschiffe
115 km weit, für Boote auch jenseit der Katarakte
schiffbar. - 2) Grafschaft von Britifch-Guayana,
nach dem
|