Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Buchten
hat nach 0 Millisekunden 929 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Neustädter Buchtbis Neusüdwales |
Öffnen |
290
Neustädter Bucht - Neusüdwales
Freistadt des preuß. Reg.-Bez. Liegnitz, am Weiß-
furt und der Nebenlinie Freistadt-Waltersdorf der
Preuß. StaatZbahnen, hatte 1890: 1378, 1895:
1400 E., darunter 366 Katboliken, Post, Telegraph
|
||
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Lübecker Buchtbis Lüben |
Öffnen |
326
Lübecker Bucht - Lüden
stellung des Elbe-Trave-Kanals zu erwarten. Schifffahrtsverkehr im J. 1895:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Fahrtrichtung Seeschiffe in Ballast Seeschiffe beladen
Flußschiffe leer Flußschiffe beladen
Stück
|
||
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Buchstabierenbis Bucht |
Öffnen |
582
Buchstabieren - Bucht.
10. Jahrh. n. Chr., während die Praxis sich vielleicht seit dem 6. Jahrh., vielleicht noch früher, der Neumenschrift (s. d.) bediente. Im 10. Jahrh. aber finden wir zuerst eine neue Art der B., nämlich
|
||
87% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0458,
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) |
Öffnen |
458
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln).
710 qkm Fläche 1 km Küste. Die Küste Nordamerikas ist demnach weit mehr gegliedert als die Südamerikas, namentlich an der Europa zugewendeten Seite. Hier liegen von N. nach S. die großen Halbinseln
|
||
50% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Lübeck (oldenburg. Fürstentum)bis Lübisches Recht |
Öffnen |
"Oldenburg"), an der Ostsee (Lübecker Bucht) zwischen holsteinischem und lübeckischem Gebiet gelegen, 541 qkm (9,8 QM.) groß mit (1885) 34,721 Einw., bildet eine wellenförmige, größtenteils fruchtbare, von Wäldern, Seen und anmutigen Hügelketten durchzogene
|
||
50% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Danzig (Herzog von)bis Daphne |
Öffnen |
der Provinzialhauptstadt D. (ebd. 1893); Köhler, Geschichte der Festungen D. und Weichselmünde (2 Bde., Bresl. 1893).
Danzig, Herzog von, s. Lefebvre, François Joseph.
Danziger Bucht, Einbuchtung der Ostsee, zieht sich an den preuß. Provinzen
|
||
50% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Danzig (Herzog von)bis Daphne |
Öffnen |
Danzig, Herzog von, s. Lefebvre.
Danziger Bucht, eine nach der Stadt Danzig benannte Einbuchtung der Ostsee in das Festland von Ost- und Westpreußen, die bis an ihre Mündung (von Brüsterort bis Rixhöft) gegen 82 km Breite hat. Innerhalb derselben
|
||
50% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Buchstabenreimbis Buchverzierung |
Öffnen |
hat B. den deutschen Charakter am meisten bewahrt; in vielen Dörfern desselben ist die frühere Volkstracht erhalten. B. ist Geburtsort des Staatsrechtslehrers Christoph Wilh. von Koch (s. d.).
Bucht, Meereseinschnitt, s. Bai; Lagerstätte
|
||
43% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Australinselnbis Austrocknende Mittel |
Öffnen |
1879).
Australinseln, s. Tubuai. ^[richtig: Tubuaiinseln.]
Australische Bucht, Große (Great Australian Bight), die große Einbuchtung der Südküste des australischen Kontinents, deren Westgrenze durch Kap Pasley, deren Ostgrenze durch Kap
|
||
43% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Giselabis Giskra |
Öffnen |
, Bezirksstadt im Bezirk G. am Nordende der
Gishiga-Bucht des Ochot skischen Meers und der Mündung des Flusses
Gishiga (150 km lang), hat 300 E., Post, Kirche, Proviant- und Pulvermagazin.
Giskra , Karl, österr. Staatsmann, geb
|
||
43% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Münster-Ledenburg (Georg Herbert, Graf zu)bis Muntaner |
Öffnen |
.
Münstersche Bucht oder Westfälische Tiefebene, Einbuchtung der Norddeutschen Tiefebene zwischen dem Teutoburger Walde und dem Schiefergebirge; dieselbe reicht nach SO. bis zu den Quellen der Ems und Lippe hinauf.
Münsterscher Friede, soviel
|
||
22% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Austral-Inselnbis Ausverkauf |
Öffnen |
.
Australische Alpen , s. Australien (S. 171b).
Australische Bucht , Große , flache Einbuchtung an der Südküste Australiens, zwischen dem 124. und 135.°
östl. L
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0897,
Sewastopol |
Öffnen |
Taurien, aus der Südwest'
küste der Halbinsel Krim und au der Bucht von S.
des Schwarzen Meers und Endpunkt der Eisenbahn
Losowo-S. Die Bucht von S. (s. Nebenkarte zu nach-
stehendem Textplan) beginnt schon an der äußersten
Südwestspitze
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0733,
Platane (Abstammung) |
Öffnen |
717
Platane (Abstammung).
stumpfern, seichten Buchten herrscht bei den Sommerblättern, die fünflappige mit spitzern, tiefen Buchten an den Herbsttrieben; dementsprechend tritt die lappenlose Form vorwiegend in der Kreideperiode
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0923,
Europa (Bodengestaltung im Westen) |
Öffnen |
das Binnenland die ausgedehnten Moorflächen, unterbrochen durch sandiges Geestland, und an vereinzelten Punkten, bei Lüneburg, bei Segeberg und an den Klippen von Helgoland, tritt die feste Unterlage zu Tage. In tiefen Buchten greift dies nördliche
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0509,
Frankreich (Lage und Grenzen) |
Öffnen |
, und eine westliche Flachküste, die von Languedoc. Die Steilküste der Provence von Mentone bis zu den Rhônemündungen, zum Teil Granit, zum Teil Kreide und tertiärer Kalk, ist außerordentlich reich an Buchten, Häfen, Vorgebirgen und vorgelagerten Felseninseln
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0805,
Deutschland (Nord- und Ostseeküste) |
Öffnen |
m tiefen Fehmarnschen Sund vom Festland getrennt. Zwischen den Inseln Fehmarn und Rügen dringt die Lübecker Bucht tief in das Land hinein und teilt sich im Hintergrund durch die Halbinsel Klützerort in das Lübsche Fahrwasser und in den Busen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Ostseeprovinzenbis Osuna |
Öffnen |
Haffe: das Kurische Haff von der Kurischen Nehrung, das Frische Haff von der Frischen Nehrung und das Stettiner Haff von den Inseln Usedom und Wollin von der O. geschieden, sowie vier Buchten: die Danziger Bucht mit der Putziger Wiek, die Pommersche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0118,
Deutschland und Deutsches Reich (Gewässer) |
Öffnen |
Darß, während an der Küste von Mecklenburg der flache Golf von Warnemünde und die tiefer gehende Bucht von Wismar zu bemerken sind. Den südwestlichsten Eingriff in Deutschlands Festland bildet die Ostsee durch die Lübecker Bucht, und den besten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Njansaja Ugandabis Njassa |
Öffnen |
. Die Ufer sind niedriges Hügelland, im SW. Flachland; nur im W., südlich
von 1° südl. Br., fällt das felsige Hochplateau steil zum See hinab. Die wichtigsten Buchten sind: im S. der Smythsund oder die Ukumbibai, im N. die
Murchisonbai
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Oestrusbis Ostsee |
Öffnen |
noch
zu erwähnen: der Finnische Meerbusen, der Rigaische
oder Livländische Meerbusen; an der deutschen Küste:
die Danziger Bucht mit der Putziger Wiek, die
Pommersche Bucht mit dem Grcifswalder Bodden,
die Neustädter und die Kieler Bucht
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Baltenbis Baltimore |
Öffnen |
. Plan), der sich hier zu einem bedeutenden Strom ausweitet, 22 km oberhalb seiner Mündung in die Chesapeakebai, 54 km nordöstlich von Washington. B. ist um eine an der Nordseite des Patapsco ausspringende Bucht herumgebaut, steht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0782,
Strandbildungen |
Öffnen |
der Küste eine Terrasse.
Bildet z. B. die Küstenlinie eine Bucht, so ist das Wasser zwischen den beiden divergierenden Züchtungen der Küste und des Stroms verhältnismäßig ruhig, das Gerölle folgt aber nicht der Küstenlmie, sondern dem Zug des Stroms
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0714,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Lage u. s. w. Bodengestaltung) |
Öffnen |
, leicht zugängliche Meeresstraßen. Istrien selbst bietet eine Reihe von trefflichen tiefen Buchten, darunter die schöne Bucht des Kriegshafens Pola. Ebenso reich gegliedert ist die Küste Dalmatiens, der zahlreiche Inseln (Pago, Brazza, Lesina, Lissa
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0831f,
Erläuterungen zu Karte: Tiergeographie II. |
Öffnen |
versprengt) in der Travemünder Bucht beobachtet. Austern finden sich nicht in der Ostsee. In der deutschen Nordsee liegen zunächst Bänke 4 Seemeilen ostsüdöstlich von Helgoland in einer durchschnittlichen Tiefe von 25 m. Ferner sind zahlreiche (45
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0052,
Geographie: Deutschland (Kanäle, Seen etc. ). Anhalt; Baden |
Öffnen |
.
Baltisches Meer
Belt (Großer und Kleiner)
Danziger Bucht
Deutsches Meer
Doggerbank
Dollart
Gellen
Kieler Busen
Lübische Bucht
Nordsee
Ostsee
Schlei
Stettiner Haff
Seen.
Ammersee, s. Ammer
Bartholomäussee
Bayrisches Meer
Blautopf
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0024,
Athen |
Öffnen |
von der Stadt entfernte, den Schiffen keinen recht sichern Ankergrund bietende Bucht Phaleron als Hafen benutzt hatten, veranlaßte sie Themistokles, eine neue Hafenstadt auf der 7 km südwestlich von A. gelegenen felsigen Halbinsel des Peiraieus zu
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Cadixbis Cadiz |
Öffnen |
gegenüber liegenden Küstenvorsprung, dem Trocadero, wo sich die wichtigsten Docks befinden, auf 800 m und schließt so die innere seichte Bucht von Puntales ab, während außerhalb im NO. der Stadt sich die geräumige Bai von C. ausdehnt, in die unterhalb
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Baktschisaraibis Baku |
Öffnen |
, Steppe (Mughân) mit vielen Seen; nördlich vom Kur umschließt wieder fruchtbares Berg- und Küstenland das Südostende der Kaukasuskette mit dem 4255 m hohen Schah Dagh und dem Achsupaß.
Die gleichnamige Hauptstadt des Gouvernements liegt an einer Bucht
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0522,
Schleswig-Holstein (preußische Provinz: geographisch-statistisch) |
Öffnen |
in das Land hinein, von denen mehrere vortreffliche Häfen abgeben: die Neustädter Bucht, die Busen von Kiel (24 km lang, im Innern 2-3 km breit und 10 m tief) und Eckernförde, die flache Schlei, die Busen von Flensburg, Apenrade und Hadersleben
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Sturmbockbis Sturmvogel |
Öffnen |
Zeit an, so ist die Wassermasse, welche er vor sich hertreibt, sehr bedeutend, und wenn die Küste, welche dem Sturm ausgesetzt ist, diesem eine offene Bucht zuwendet, so kann dort ein mächtiger Wasserstau stattfinden. Für die deutsche Bucht
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0512,
Koralleninseln (Paläontologisches) |
Öffnen |
lieferte auch die Tertiärzeit Korallenriffe.
Die großartigsten Korallenriffreste sind die triassischen Dolomitberge von Südtirol. Sie füllen eine Bucht aus, welche von S. her in die Zentralalpen hineinragt und von dem Bozener Porphyrplateau
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Ithakabis Itô Hirobumi |
Öffnen |
nördlich, an der Westküste der Insel, an der Bucht von Polis, wo schon Leake sie ansetzte. Schon dieser Name Polis weist darauf hin, daß hier die alte Hauptstadt zu suchen ist. Die kleine Ebene an derselben ist mit antiken Resten erfüllt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Sturm (Johs.)bis Sturmfrei |
Öffnen |
die Wassermassen vor sich her, so daß ein Anstauen gegen die Küste stattfinden muß. Je mehr dann die Küstenentwicklung den schnellen Abfluß des Wassers hindert, um so höher wird die S.; weshalb Buchten, wie die der deutschen Nordseeküste, bei andauernden nordwestl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahnbis Brialmont |
Öffnen |
- !
ginnen bei der Spitze Toulingnet, auf der 2 Höben- !
batterien liegen; die Bucht von Camaret wird durch
die Batterie auf der Spitze Grand-Gouin und das
alte Fort Vauban mitten auf dem Wellenbrecker
isMon) des Hafens verteidigt. Die Halbinsel Ke
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Istrianer Staatsbahnbis Istrien (Markgrafschaft) |
Öffnen |
; der Nationalität (der Umgangssprache) nach 5904 Deutsche, 400 Czechen, 44418 Slowenen, 140713 Serbo-Kroaten und 118027 Italiener und Ladiner und 470 Rumänen.
Oberflächengestaltung. Das Land ist eine buchten- und hafenreiche Halbinsel, die in ihrem südl. Teile
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Hainleitebis Haïti |
Öffnen |
Bucht von Gonave, nach einer darin liegenden Insel benannt. Die Küsten von H. sind überhaupt zerrissener als die der übrigen Antillen, daher eine Menge Buchten, Halbinseln und Vorgebirge. Das Innere der Insel wird von mehreren Gebirgszügen erfüllt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Stranskybis Straßenpost |
Öffnen |
, oder, wie oben angenommen, die beiden Endpunkte einer Bucht. Fig. 2 der Tafel zeigt einen Teil der Ostküste des Michigansees: der Absturz an der linken Seite im Hintergrund stellt die Steilküste von Sleeping Bear Bluffs dar, rechts schließt sich bewaldetes Ufer
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
. Feuerland
Pueltschen
Puri
Quichua
Ranquele
Tupi
Physische Geographie.
Meerestheile u. Buchten.
Albemarlesund
Algodonbai
Allerheiligenbai, s. Bahia
Antillenmeer
Baratariabai
Bayahonda, s. Honda
Buzzardbai
Cariaco, s. Cumaná
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Hängezeugbis Han-hai |
Öffnen |
auslaufenden Endes der gleichnamigen Bucht des Ostchinesischen Meers, in der Nähe des malerisch gelegenen Landsees Si-hu («West-See»). H.
ist stark befestigt, hat einen bedeutenden Umfang, zehn Land- und vier Wasserthore sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Küstenfieberbis Küstenforts |
Öffnen |
der
Küste von Cornwallis, der Sardinenfang in der
Brester Bucht und in andern Buchten der franz.
Oceanküste, der Thunfischfang an den Küsten Spa-
niens und Portugals im Atlantischen Ocean, fowie
an allen Mittelmeerküsten. - Vgl. M. Lindeman
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Shapingmaschinebis Sharp |
Öffnen |
, große, seichte und schwer zu-
"z gängliche Bucht an der Westküste Australiens,
" zwischen 25" und 26" 40^ südl. Vr., wird durch
die Peron-Zalbinsel in die zwei Buchten Hame-
lin-Hafen im Osten und Freycinet-Hafen im
Westen geteilt.
Sharon (fpr
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Butterkneterbis Cadorna (Carlo) |
Öffnen |
eng ist, sich aber in der Bucht von Puntales wieder erweitert; doch diese Bucht ist flach, nur der Kanal, der nach la Carraca führt, hat genügende Wassertiefe für Seeschiffe. 1894 liefen im Hafen von C. im ganzen 3067 Schiffe mit 2049009
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0113,
von Eisenchloridbis Eisenoxyd |
Öffnen |
Holzkörper zeigt sich bei dem Knollen von Aco nitum Napellus eine in 5-8 spitzige Strahlen und spitze Buchten auslaufende sternförmige Linie; bei andren Aconitumarten sind diese Strahlen und Buchten mehr stumpf und abgerundeter. Die Wurzelfasern
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Staupenschlagbis Stavanger |
Öffnen |
und Kopervik. – 2) Hauptstadt des Amtes S., an einer Bucht des Bukkefjords, dem Lysefjord (s. d.) gegenüber, Station der Privatbahn S.-Ekersund, hat zwei vorzügliche, durch vorliegende Inseln geschützte Häfen mit Schiffswerften. Der geschützte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0758,
Camerun |
Öffnen |
- und inselreichen Edea, der sich in zwei breiten Mündungen, Borno und Barea, welche die Insel Malimba einschließen, direkt in die Bucht von Biafra ergießt. Aus diesen Flüssen: Mungo, Madiba ma Dualla, Lungasi, Donga und Quaqua entsteht der mächtige
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1011,
Gibraltar |
Öffnen |
1009
Gibraltar
3) Stadt und Festung G. liegt auf der Westseite
des Felsens an einer gegen alle Winde gut geschütz-
ten Neede der Bucht terrassenförmig ansteigend und
durch eine große Promenade
(Alameda) in zwei Teile geteilt.
lS
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Adrianopelrotbis Adskribieren |
Öffnen |
und arm an Buchten, im NW. sumpfige oder von Lagunen begleitete Flachküste; bemerkenswert unter den Buchten ist nur die von Manfredonia. Die Ostküste dagegen ist zerrissen, felsig, steil und umsäumt mit einer dichten Kette von zahllosen größern
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0464,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
, die jetzigen Konturen des Ostens von Nordamerika durch zwei Zonen von Festland bereits angedeutet. Innerhalb der tiefen Bucht, welche die kanadische und atlantische Urgesteinszone umschlossen, dehnte sich während der paläozoischen und teilweise auch
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0293,
Corsica (Geographisches) |
Öffnen |
ihrer westlichen Basis den Hafen von San Fiorenzo hat. Sehr viel reicher gegliedert, reicher an Buchten und malerischen, steilen Vorgebirgen ist die Westseite der Insel; es folgen aufeinander die Buchten von Calvi, Porto, Sagona, Ajaccio und Valinco
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0501,
Dänemark (Seen, Kanäle; Klima; Bewohner) |
Öffnen |
4. Auch sind an gefährlichen Stellen Rettungsstationen eingerichtet. Jütland, teilweise auch die Inseln haben tiefe Buchten, Fjorde genannt, welche das Land oft mehr als zur Hälfte durchschneiden. Sie sind der Schiffahrt meist sehr förderlich, doch
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Finishbis Fink |
Öffnen |
.). Die Küste, vor der mehr als 20 Inseln (die größten: Batz, Ouessant und Seins) lagern, ist im allgemeinen hoch, steil und sehr zerrissen, daher reich an Vorgebirgen und Buchten. Überall starren Granit- und Gneisfelsen in die wilden Wogen hinaus
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Hadrumetumbis Hafen |
Öffnen |
, New York, oder der Stromlauf selbst, soweit er bergwärts für Seeschiffe passierbar ist, z. B. Hamburg, Montreal, oder Buchten der Seeküste, Föhrden, z. B. Kiel, Christiania, Portsmouth, Smyrna, La Spezia, Sebastopol, benutzt. Schneidet die Bucht
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Kleistogamiebis Klemm |
Öffnen |
Byzantion, erlitt aber durch Unvorsichtigkeit am folgenden Tag eine Niederlage und verlor auf der Flucht das Leben (318).
Klek, 1) ehemals türk. Bucht an der Ostküste des Adriatischen Meers, gegenüber der dalmatischen Halbinsel Sabbiencello. Der zu dieser
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Nordsachsenbis Nordstrand |
Öffnen |
: das norwegische Meer, mit zahlreichen tief eingreifenden Buchten (Fjorden) an der Küste Norwegens; das Skagerrak, zwischen Norwegen und Jütland; das Kattegat, zwischen Jütland und Schweden. Aus diesem führen der Sund, im O. von Seeland, der Große Belt, zwischen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Wendische Sprachebis Wenglein |
Öffnen |
Herrenhausen, Sohn des vorigen, ebenfalls königlicher Garteninspektor (Palmen, Cykadeen).
Wendorf (Vorder-W.), Dorf im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, unweit der Ostsee und am Eingang in die innere Bucht von Wismar, hat Fischerei, ein Seebad
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Deligiannisbis Delphin |
Öffnen |
daselbst die Meeräschen durch den engen Ausgang der Bucht ins tiefere Meer, und dann riefen die Fischer, indem sie laut Simon schrieen, die Delphine herbei, welche sich förmlich wie in Schlachtordnung vor dem Ausgang der Bucht aufstellten und die Fische
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0178,
Afrika (Inseln. Bodengestaltung) |
Öffnen |
trennt das terrassenförmig
aufsteigende Randgebirge vom Meere. Fast unter dem Äquator liegt die Meeresbucht des Gabun, dann gegen Süden Kap Lopez und das Delta des
Ogowe, die kleine Bucht von Majumba, die Mündung des Kongo, die flache Halbinsel
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0500,
Amazonenstrom |
Öffnen |
und Jary. - Das Gebiet des A. muß zur Kreidezeit eine weite Bucht gewesen sein, die von ältern Gesteinen umlagert wurde. Wahrscheinlich war schon in der ältern Tertiärzeit nahe den Anden eine Deltabildung des A. an der Mündung in die genannte Bucht
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Baibis Baif |
Öffnen |
Wasserdampfes zu verbitten und dadurch die nachfolgende Wärmebildung zu steigern, pflegt man die aufgelegten Kompressen mit Flanell, Wachstaffet oder Guttaperchapapier zu bedecken.
Bai oder Bucht, jede Einbiegung des Meers in das Land. Die B
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Bâlâghâtbis Ba-lala |
Öffnen |
, Stadt und Hafen im Kreis Jalta des russ. Gouvernements Taurien, an der hohen Südwestküste der Krim und an der kleinen, aber gut geschützten Bucht von B., 13 km südöstlich von Sewastopol, hat (1885) 2347 E., meist Griechen, Fischfang, Handel und ein
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Bubobis Bucer |
Öffnen |
ostsüdösilich von Fiume, an der Bucht von Buccaricza, einem Teile des Golfs von Fiume, und an der Linie Zákány-Agram-Fiume der Ungar. Staatsbahnen, ist Sitz eines Bezirksgerichts und Zollamts, hat etwa 2050 meist kroat. E., Post, Telegraph, ein festes
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0055,
Frankreich (Bodengestaltung) |
Öffnen |
53
Frankreich (Bodengestaltung)
in gerader Linie 605 km lange Westküste; zwischen den Pointes de St. Mathieu und du Raz führt die breite Passage de l'Iroise zu den schützenden Buchten von Brest und Douarnenez. Erst jenseit der Bai von Audierne
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Ithacabis I-tschang |
Öffnen |
. Maura), nordöstlich von Kephallenia, von letzterm durch den 2–4 km breiten Kanal von I. getrennt. I. ist ein
langgestreckter, schmaler, dürrer Felsrücken, welcher in der Mitte durch die von Os ten her tief einschneidende Bucht
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Vierräuberessigbis Vierwaldstätter See |
Öffnen |
Alpnacher See mit der Bucht von Winkel abzweigt. Diese vier Seearme bilden zusammen ein schiefes Kreuz, dessen Mitte der Kreuztrichter heißt. Die Bucht zwischen der untern Nase und Beckenried wird Buochser Bucht genannt. Die Länge des Sees
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Kernsdorfer Höhebis Kertsch |
Öffnen |
. und der ihr gegenüber liegenden Halbinsel Taman gebildet und verbindet das Asowsche mit dem Schwarzen Meer. In der Mitte erweitert sie sich westlich in die Bucht von K. und östlich in die Bucht von Taman. Sie ist 40 km lang und 4‒37 km breit. – 3
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0037,
Centralamerika |
Öffnen |
35
Centralamerika
facher gegliedert. Die Küste von Guatemala besitzt zwar keine für Seeverkehr geeignete Bucht, weiter östlich aber umschließen die Golfe von Fonseca, Papagayo,
Nicoya, Dulce, David und Panama
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Atheistbis Athen |
Öffnen |
. Von der See, mit deren drei Buchten Piräeus, Munychia und Phaleron (von denen nur die erstere noch brauchbar ist) die Stadt einst durch feste Mauern verbunden war, ist sie etwa 4 km entfernt. Wenn man in den kleinen, doch sehr sichern Hafen des Piräeus
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0254,
Boston |
Öffnen |
, ein Damm, der eine Bucht des Charles River abschneidet, in westlicher Richtung nach Brookline. Das ganze Terrain der Stadt ist uneben. Aus der Halbinsel selbst erheben sich drei Hügel (daher der alte Name Tremont), von denen Beacon Hill 45 m hoch
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0240,
Geologie: Paläontologie, Vulkanisches, Bodengestaltung, Hydrographie |
Öffnen |
. Schlammvulkane
Bodengestaltung etc.
Alpen (orograph. Bezeichnung)
Archipelagus
Atolle, s. Koralleninseln
Bai
Bank
Barranco *
Barre
Becken
Berg
Binnenland
Bruch
Bucht
Caldera *, s. Barranco
Cañons
Cluse
Col
Combes
Depression *
Ebene
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0327,
von Lapierrebis Laufberger |
Öffnen |
321
Lapierre - Laufberger.
(Museum des Luxembourg), der Fluß Pouldahout zur Ebbezeit (1870), die Ligurischen Alpen bei Mentone (1872), die Bucht
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0393,
von Mussinibis Narjoux |
Öffnen |
.: der nördlichste Punkt von Devonshire (1873), Bucht in Norddevonshire, Rückkehr eines Rettungsboots u. a.
Narjoux (spr. nărschúh) , Félix , franz. Architekt, geb. 19. Dez. 1836 zu Châlon sur Saône, war anfangs
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0004,
Atlantischer Ozean (Strömungen, Erdbebenregion) |
Öffnen |
etwa bei Sierra Leone und der Küste von Liberia, nimmt dann eine südöstliche Richtung und größere Geschwindigkeit an und erreicht sein Ende in etwa 2° nördl. Br. vor der Bucht von Biafra. In der Nähe vom Kap Palmas hat der Guineastrom den Charakter
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Aulisbis Aumale |
Öffnen |
dessen Diktatur an und erklärte sich für die Waffenstreckung. Von den Russen ausgeliefert, wurde er in Arad 6. Okt. 1849 mit zwölf Leidensgefährten gehenkt.
Aulis, Flecken der Tanagräer im alten Böotien, an einer Bucht des Euripos, wo sich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Bahr el Gazalbis Baiburt |
Öffnen |
263
Bahr el Gazal - Baiburt.
großen Bucht gleichen Namens. Die bedeutendste derselben ist Samak, die sich 52 km von N. nach S. mit einer größten Breite von 15 km erstreckt, im Innern fruchtbar, reich an Quellwasser und Dattelpflanzungen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Bosobis Bosporus |
Öffnen |
und bieten mit ihren schön geformten, oft schroff abfallenden Bergen (bis ca. 450 m Höhe), ihren reizenden, von Cypressen, Lorbeerbäumen und uralten Platanen beschatteten Buchten und Thalöffnungen und der Menge von Schlössern und Ruinen, Palästen, Kiosken
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Bristolbaibis Bristolpapier |
Öffnen |
. Während des Freiheitskriegs wurde B. von den Briten bombardiert und ging größtenteils in Flammen auf.
Bristolbai, große Bucht des Beringsmeers an der Westküste von Alaska.
Bristoler Messing, s. Chrysorin.
Bristolkanal heißt die zwischen den Küsten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0634,
von De Laetbis Delambre |
Öffnen |
" (das. 1846; deutsch: "Der Spieler", Hannov. 1847) und seine "Gedichten" (Antwerp. 1848) zu nennen. Seine meisten Novellen erschienen in den Zeitschriften: "Noordstar" (1840-41) und "Taelverbond" (1845-46).
Delagoabai, große Bucht an der Ostküste
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0279,
Finnland (Grenzen etc., Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
durch das Alandshaff in zwei ungleiche Teile teilt, deren östlicher zu F., deren westlicher zu Schweden gehört. Der Bottnische Meerbusen, welcher F. auf eine Strecke von 490 km bespült, bildet viele, meist kleine Buchten, mehrere größere die Ostsee, welche
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0510,
Frankreich (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
Buchten und Häfen (Morbihan, Quiberon, Lorient, Douarnenez, Brest, St.-Brieuc u. a.), hier lebte schon zu Cäsars Zeit eine seetüchtige Bevölkerung, welche seit dem Mittelalter F. die trefflichsten Fischer, Korsaren und Seehelden, die besten Matrosen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Geelbis Geer af Finspang |
Öffnen |
Bucht an der Nordwestküste von Neuguinea, begrenzt im O. von dem Hauptkörper desselben, im W. von der Landschaft Wonim. Vor die 250 km breite Öffnung im N. lagern sich zahlreiche Inseln in drei Gruppen, einer südlichen, westlichen und nördlichen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Gensanbis Gensonné |
Öffnen |
und Adoption (s. d.), wobei man die Rechte und Pflichten der einen G. aufgab, um die einer andern G. zu übernehmen. Unter den Kaisern verlor die Gentilität ihre Bedeutung.
Gensan (Yuensan, Wönsan), Hafenstadt an der Ostküste von Korea, an einer Bucht
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Guimaraesbis Guinea |
Öffnen |
. Niederguinea, zerfällt, als deren Grenze man Kap Lopez im Mündungsgebiet des Gabun annimmt. Es sind dies die beiden nahezu senkrecht aufeinander treffenden, westöstlich und nordsüdlich verlaufenden und den Golf von G. mit seinen beiden Buchten von Benin
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Iskanderiehbis Island |
Öffnen |
Kärtchen von I.
[Bodenbeschaffenheit.] Die Küsten sind sehr unregelmäßig und enthalten zahlreiche, zum Teil tief einschneidende Buchten, namentlich an der West- und Nordseite, unter denen gegen W. Faxafjördur und Breidifjördur, gegen N. Skagafjördur u
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0054,
Italien (Küsten, Inseln, Bodengestaltung) |
Öffnen |
in ähnlicher Weise geradlinig, buchten- und hafenlos verlaufendes Küstenstück wie das entsprechende der Ostküste von Rimini bis Kap Santa Maria di Leuca, wo sich nur der eine, aber treffliche Hafen von Brindisi findet, und nur der Vorsprung von Ancona
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0156,
Japan (Geologisches, Klima) |
Öffnen |
Gebirgsglieder, zumal an den Rändern gehobener Buchten, lagern sich vielfach miocäne und pliocäne Konglomerate, Sandsteine, Schieferthone, Braunkohlen, vulkanische Tuffe und Meeressande mit vielen Resten mariner Konchylien oder einer reichen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Kamsinbis Kamtschyk |
Öffnen |
zusammen. Das Areal beträgt 1,206,200 qkm (21,908 QM.). Die Westküste zieht sich in einem Bogen ohne große Buchten hin; die Ostküste dagegen hat beträchtliche Buchten und Vorgebirge und ist zum Teil sehr steil; die Meerestiefe ist hier 70-90 m
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Kaolinbis Kapelle |
Öffnen |
die größern Formen dieser Art Kaps oder Vorgebirge, die kleinern und die scharf vorspringenden hingegen Landspitzen genannt werden. Die Kaps sind oft wichtig als Schutzmittel der Buchten gegen die Stürme, und ein großer Teil der besten Häfen verdankt
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Krestzybis Kreta |
Öffnen |
, die Breite 12-56 km, der Flächeninhalt 8,618 qkm (156,5 QM.). Die Küsten der Insel sind fast überall steil, doch enthält die nördliche zahlreiche Buchten (Mirabella-, Armyro-, Suda-, Kanea-, Kisamobai) und vorspringende Felsenvorgebirge, welche
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Kriminalstrafebis Krimkrieg |
Öffnen |
entschlossen sich die beiden Feldherren zu einem Angriff auf die Krim, um Sebastopol mit seinen großen Vorräten zu erobern sowie die russische Flotte zu nehmen oder zu einer Schlacht zu zwingen. Die Landung in der Bucht von Eupatoria 14. Sept. wurde
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Kußmünzenbis Küste |
Öffnen |
). Auch berichtete er mehrere Jahre über Nervenkrankheiten in den Jahresberichten von Hirsch und Virchow.
Kußmünzen, s. Bajoire.
Küßnacht, 1) Ort im schweizer. Kanton Schwyz, am Fuß des Rigi und am Oberende des Küßnachter Sees, einer Bucht des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0358,
Küstenland, österreichisch-illyrisches |
Öffnen |
. aufsteigenden Karstboden, welcher, von einigen Tiefthälern zerrissen ist. Die Westküste, 470 km lang, hat eine sanftere Abdachung mit bequemen Buchten und Häfen. Dagegen ist die 300 km lange Ostküste, vom Quarnero bespült, steil und schroff, reich
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0878,
Loire |
Öffnen |
gegen NO. hin erhebt es sich zu unbedeutenden Höhen. Die Küste ist 125 km lang und buchtet sich zum Mündungsbusen der Loire, zur Bucht von Bourgneuf südlich, zur Bucht und Reede von Croisic nördlich davon aus. Sie erweitert sich durch Anschwemmung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0025,
Neapel (Provinz, Stadt) |
Öffnen |
Teil, mit dem Hafen und der Bucht, gegen den Vesuv; westlich dehnt sich der neuere, elegantere, mit dem herrlichen Spaziergang am Meer, nach der kleinern Bucht der Mergellina hin. Administrativ zerfällt die Stadt in zwölf Bezirke. Das eigentliche
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Nutzeigentumbis Nyerup |
Öffnen |
, auch das Ergebnis einer solchen.
Nutzungsgemeinde, s. Gemeinde, S. 64.
Nux (lat.), Nuß.
Nux vomĭca, Brechnuß, s. Strychnos.
Nuytsland (spr. neuts-), Küstenstrich an der Großen Australischen Bucht, nach Pieter Nuyts benannt, welcher denselben 1627
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0484,
Österreich, Kaisertum (Bewässerung) |
Öffnen |
die Steilküsten des Karstes, die Istrien umsäumen, steil, zum Teil felsig, mit vielen Buchten, welche sichere Häfen bilden. Die dalmatische Küste, über 1100 km lang, ist teils sehr steil und zerrissen, teils durchaus unzugänglich; dagegen haben die vorgelagerten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Ponthieubis Pontinische Sümpfe |
Öffnen |
, Bauholz, ferner Sardinen, Vieh, namentlich Rindvieh, und als tierische Produkte Schinken, Eier und Leder. Auch heiße und warme Mineralquellen sind zahlreich vorhanden. Die Küste enthält große Buchten (Rias) und sichere Häfen. Eine Eisenbahn führt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Port Foulkebis Portland |
Öffnen |
einschneidende Bucht des Stillen Ozeans an der Ostküste von Australien (Neusüdwales), welche 1770 von Cook gesehen und benannt, aber erst 1788 von Phillip untersucht und zur Anlage der von ihm zu gründenden Kolonie gewählt wurde. Der Eingang
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Saint-Hippolytebis Saint-Jean Pied de Port |
Öffnen |
. Departement Niederpyrenäen, Arrondissement Bayonne, an der Mündung der Nivelle in die Bucht von S. des Atlantischen Ozeans und an der nach Spanien führenden Eisenbahn gelegen, hat zwei Schlösser, in denen Ludwig XIV. und Infantin Maria Theresa anläßlich
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Salmiak, eisenhaltigerbis Salomo |
Öffnen |
Bucht des Gardasees, hat ein Gymnasium, Konvikt, Athenäum mit Bibliothek, ein Theater, Fabrikation von Olivenöl und berühmtem Leinenzwirn, Handel mit Südfrüchten und (1881) 3204 Einw. Hier 3. Aug. 1796 Sieg der Franzosen über die Österreicher unter
|