Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Epinal
hat nach 0 Millisekunden 48 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Epinalbis Epiphanius |
Öffnen |
210
Epinal – Epiphanius
Arrondissement Autun des franz. Depart. Saône-et-Loire, 18 km nordöstlich von Antun, an der zum Arroux gehenden Drée, in 325 m Höhe, an der Linie Etang-Santenay der Franz. Mittelmeerbahn, Mittelpunkt eines wichtigen
|
||
79% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Epilogbis Epinay |
Öffnen |
und einem Zweig der Eisenbahn Paris-Lyon, hat Ruinen eines festen Schlosses, (1876) 1670 Einw., Steinkohlenbergbau (1883: 136,000 Ton. Ausbeute) und Fabrikation von Weinflaschen.
Epinal (das Spinallum der Alten), Hauptstadt des franz. Departements Vogesen
|
||
69% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Englische Sprachebis Epiphyten |
Öffnen |
.
Epinal, (1866) 18,580 (Gemeinde 20,932) Einw.
Epiphyten (Pflanzenbewohner, auch Überpflanzen oder Scheinschmarotzer), eine vorzugsweise in den Tropen entwickelte Pflanzengenossenschaft, deren Formen auf andern Gewächsen, in der Regel weit vom
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
Festungen und Festungskrieg (Befestigung der französischen Grenze) |
Öffnen |
Flüsse nähern sich einander bei Toul auf etwa 12 km. Dieser Linie entlang ist nun eine moderne chinesische Mauer erbaut, bestehend aus den durch einzelne Sperrforts verbundenen, je 70 km voneinander entfernten verschanzten Lagern von Verdun, Toul, Epinal
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Vosgesbis Voß (Joh. Heinr.) |
Öffnen |
, an das es 1871 die nordöstlichsten Kantone Schirmeck und Saales (diesen teilweise) verlor, und hat auf 5859,55 (nach Berechnung 5969) qkm (1896) 421412 E. (11216 mehr als 1891), darunter 9827 Ausländer, also 72 E. auf 1 qkm, 5 Arrondissements (Epinal
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Vogesenbis Vogl |
Öffnen |
. Er findet an den neuerdings aus strategischen Gründen außerordentlich entwickelten Eisenbahnen (die nordsüdlichen Linien Nancy-Epinal-Vesoul, Lunéville-Fraize, Lunéville-Gérardmer und Pagny-Neufchâteau nebst mehreren Verbindungs- und Zweiglinien
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0077,
Geographie: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Eymoutiers
Limoges
Rochechouart
Saint-Junien
Saint-Léonard
Saint-Yrieix
Vogesen, Depart.
Bains, 1) B. les Bains
Bussang
Contrexéville
Domremy la Pucelle
Epinal
Gerardmer
Mirecourt
Neufchâteau
Plombières
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0537,
Frankreich (Festungen, Marine) |
Öffnen |
und Italien hervor. Bei Verdun beginnend, zieht sich die Kette derselben, nur hinter den Vogesen südlich Toul bis Epinal eine Lücke zeigend, ununterbrochen fortlaufend bis zur Schweizer Grenze hin. Dieser gegenüber wie auch gegen Italien sind, durch den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Moscobis Mosen |
Öffnen |
die Hauptrichtung. Von unterhalb Sierk bis Wasserbillig bildet sie die Grenze zwischen Rheinpreußen und Luxemburg; bei Koblenz erreicht sie (58 m ü. M.) den Rhein. Anfangs fließt die M. zwischen felsigen Höhen in feuchtem Wiesengrund bis Epinal, wo
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Ferraribis Festung und Festungskrieg |
Öffnen |
zurückgekehrt, nahm er an den Kämpfen der Versailler Armee gegen die Pariser Kommune teil und erbaute die große Batterie in der Avenue de la Grande Armee. Darauf leitete er den Bau der Befestigungen von Epinal. 1875 ward er zum Oberstleutnant, 1879 zum Obersten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Bain-de-Bretagnebis Baiocco |
Öffnen |
folgende: 1) Bains-en-Vosges, Hauptstadt des Kantons B. (168,41 qkm, 12 Gemeinden, 10672 E.) im Arrondissement Epinal des franz. Depart. Vosges, 28 km im SSW. von Epinal, in dem schönen Thale des Baignot und an der Linie Blainville-Port d'Atelier
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Belfriedbis Belgaon(g) |
Öffnen |
nach Epinal. Etwa 10 km nördlich von B., an der Kreuzung der Straßenzüge von Lure, Champagney und Rougemont, im obern Thal der Savoureuse, liegt das große Fort Giromagny mit der Batterie Tête de Planches, durch welches, sowie weiterhin
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0057,
Frankreich (Bodengestaltung) |
Öffnen |
scharfen Ostrande (von Damvillers über Toul nach Neufchâteau) die vierte Verteidigungsmauer für Paris, während eine fünfte durch die Moselberge gebildet wird, die von Metz bis Nancy am rechten, von Nancy bis gegen Epinal am linken Ufer streichen und im SW
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Rambeeler Heidebis Rameau |
Öffnen |
), Illustrationen zu Schiller, Shakespeare, zum «Reineke Fuchs» (30 radierte Blätter), zum «Till Eulenspiegel» (55 Umrisse) u. s. w.
Rambervillers (spr. rangbärwillähr), Stadt im franz. Depart. Vosges, Arrondissement Epinal, im NO. von Epinal, an
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Feldpredigerbis Feldspat |
Öffnen |
: 1933 Pferde, 465 Fahrzeuge, Postpferdedepots befanden sich in Metz, Nancy, Epinal und Châlons sur Marne. Die Summe der von der Postverwaltung vom Eintritt der Mobilmachung bis Ende 1871 für Feldpostzwecke aufgewendeten Ausgaben betrug ca. 4½ Mill. Mk
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Ballistikbis Ballon d'essai |
Öffnen |
oder Elsasser Belchen) bei Giromagny, 1245 m hoch. Über denselben führt eine Verbindungsstraße von Belfort nach Epinal. Der B. von Gebweiler, auch B. von Sulz, und als höchster Gipfel der Vogesen auch schlechthin B. oder Großer Belchen genannt, erbebt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Bairakbis Baireuth |
Öffnen |
268
Bairak - Baireuth.
haben. Am bedeutendsten: 1) B. en Vosges, Ort im Departement Vogesen, Arrondissement Epinal, an der Ostbahn, in einem reizenden Thal, 300 m ü. M., mit schöner gotischer Kapelle und (1876) 1544 Einw., welche Eisendraht
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Büffelhäutebis Buffon |
Öffnen |
Senatorenwahlen in seiner Heimat Epinal, bei den Deputiertenwahlen sogar in vier Departements durch, so daß er 24. Febr. seine Entlassung nehmen mußte. Erst durch eine Kooptationswahl gelangte er in den Senat, in welchem er einer der Führer der klerikalen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Donnerpuppebis Donov |
Öffnen |
Rundschau, die er gewährt, viel besucht und trägt einen aus roten Sandsteinquadern zusammengefügten Tempel mit Resten römischer und andrer Altertümer, Torsos, Tafeln mit Inschriften etc. (vgl. Jollois, Mémoire sur les antiquités du D., Epinal 1828
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Meusebis Meuterei |
Öffnen |
, Epinal, St.-Dié, Cirey u. a., dann den Linien Metz-Verdun und Mézières-Diedenhofen mit der Seitenlinie über Longwy nach Belgien, die schiffbaren Flüsse und der Marne-Rheinkanal. Die Volksbildung steht verhältnismäßig auf sehr hoher Stufe; das Departement
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Rambambis Rambouillet |
Öffnen |
Epinal, an der Mortagne und der Ostbahn, hat eine Kirche aus dem 11. Jahrh., ein Rathaus, Gerberei, Weberei, Thonwaren- und Papierfabrikation, bedeutenden Hopfenbau und (1886) 4645 Einw. Hier fand 9. Okt. 1870 ein Gefecht zwischen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Serpentinebis Serrano y Dominguez |
Öffnen |
, Epinal in Frankreich etc. Da S. politurfähig ist und sich auf der Drehbank verarbeiten läßt, so benutzt man ihn zu Denksteinen, Ornamenten, Leuchtern, Reibschalen, Wärmsteinen etc.; auch dient er zur Fabrikation von Bittersalz und wegen seiner
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0252,
Vogesen (Gebirge) |
Öffnen |
. Das letztere erreicht von Frankreich her, wo es als äußerstes Glied der V. sich in ansehnlicher Breite über Epinal hinaus bis zum Plateau von Langres erstreckt, mit dem Donon die deutsche Grenze, liegt aber auch in kleinern Partien mit jüngern
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Acanthosicyos horridabis Adam |
Öffnen |
in Paris, diente als Beamter 1857-60 in Cayenne, dann in Montmédy, Epinal, Nancy und wurde 1883 zum Präsidenten des Appellationsgerichts in Rennes ernannt. Außer einigen politischen und litterarhistorischen Schriften veröffentlichte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Lithophinbis Locle, Le |
Öffnen |
Böhmens.
'Lobstein, Paul, protest. Theolog, geb. 28. Juli 1850zu Epinal, studierte seit 1872 Theologie in Straßburg, Tübingen und Göttingen, habilitierte sich 18,6 in der theologischen Fakultät zu Straßburg, der er seit 1877 als außerordentlicher
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Soror Carolinaebis Spitalwald |
Öffnen |
, Georg (Reisender), Asien
Spillgut, Nezeptitien l930,i
8pilmnn, Spielleute
Spinabad, Davos ?
Spillallum, Epinal
Spinalparalyse, Lähmung ^S., Lßt«.
! Spinat, französischer, Numsx; röm.
, Spindel
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Ferraribis Ferry |
Öffnen |
den Ruf eines originellen Dichters und geistvollen Kritikers.
Ferry, 2) Jules, franz. Politiker, ließ sich 1891 in Epinal zum Senator wählen und trat damit wieder in das politische Leben ein.
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0525,
Kartelle (Rechtsschutz in Österreich etc.; Schutz gegen Ausschreitungen) |
Öffnen |
des Publikums zu erhöhen. Und in Frankreich wurde in einem Erkenntnis des Handelsgerichtes zu Epinal ein 1886 abgeschlossener Vertrag über die Höhe des Warenpreises für nichtig erklärt in Erwägung, daß die Freiheit des Handels und der Industrie
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Adam (Sir Frederick)bis Adamaua |
Öffnen |
kurzer Advokatenpraxis in Nancy 1857–60 Beamter in Cayenne. Nach seiner Rückkehr war A. Staatsanwaltsubstitut in Montmédy, Epinal
und Nancy, wurde 1876 Rat beim Gerichtshof der letztern Stadt und 1883 Präsident des Appellationsgerichtshofs
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Busoltbis Bussard |
Öffnen |
Thillot, Arrondissement Remiremont des franz. Depart. Vosges, an der Mosel, nahe ihrer Quelle, in schöner Umgebung, 624 m hoch gelegen an den Linien Epinal-Remiremont-St. Maurice-B. (28 km) der Franz. Ostbahn, hat (1891) 1084, als Gemeinde 2844 E., Post
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Deutsche Schutzgebietebis Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
Deutschland zunächst durch eine Anzahl, die Zwischenräume größerer Waffenplätze (Verdun, Toul, Epinal, Belfort) in dichter Aneinanderreihung sperrender kleiner Militärfestungen (Sperrforts) gesichert; dahinter liegen eine Anzahl verschanzter Lager (Reims
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Dijudizierenbis Dikasterion |
Öffnen |
Ranges erhoben, welches der zweiten
Verteidigungslinie gegen Deutschland angehört,
steht durch den befestigten Platz Auronne mit Ve-
sancon in Verbindung und sperrt die sich bei D.
kreuzenden Bahnlinien Paris-Besancon und Lyon-
Chaudenay-Epinal
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Ferroverbindungenbis Ferry |
Öffnen |
wei-
gerte er sich, zog sich zurück und beschäftigte sich da-
mit, seine Politik in der Tongkingfrage in dem Buch
"1^6 'ioniciu 6t Ia niers-Mti-iO" (Par. 1890) darzu-
legen und zu rechtfertigen. Erst Jan. 1891 wurde
er in Epinal zum Senator
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0199,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
197
Französisches Heerwesen
Zwei weite Lücken bestehen in der gesamten Linie,
und zwar die eine zwischen der belg. Grenze und
Verdun in einer Ausdehnung von etwa 30 km,
und die zweite zwischen Toul und Epinal von etwa
5><> km; bei beiden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Käse (botanisch)bis Kaserne |
Öffnen |
und Poussier, Fromage de Gérome (Epinal 1890); Fleischmann, Die Bereitung von Backsteinkäsen (2. Aufl.,
Brem. 1891); Eugling, Kleines Handbuch für die praktische Käserei (ebd. 1892); Anderegg, Die Schule des Schweizerkäsers (2. Aufl., Bern 1893
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Remisbis Remonten |
Öffnen |
766
Remis - Remonten
(1891) 79 737 E. und 40 Gemeinden in 4 Kantonen.
- 2) Hauptstadt des Arrondissements R., links an
der Mosel, 408 m ü. d. M., am Ost- und Nord fuß
des befestigten Parmont (613 m), an den Neben-
linien Epinal-N. (28 ^ni
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Saint Denis (auf Reunion)bis Sainte-Beuve |
Öffnen |
. (51 Km) und S. D.-Laveline (25 km,
nach Epinal) der Ostbahn, besteht aus dem nach dem
großen Brande 1757 von Stanislaus Leszczynski
regelmäßig angelegten und dem alten, schlecht ge-
bauten Teile, ist Sitz des Kommandos der 2. Vogesen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Saône-et-Loirebis São Thomé |
Öffnen |
304
Saône-et-Loire - São Thomé
Mineralquellen ist Luxcuil zu erwähnen. Das De-
partement besitzt an Eisenbahnen die Linien Langres-
Vesoul-Belsort, Langres-Gray-Vesancon, Epinal-
St. Loup-Gray-Chälon-sur-Saönc lind mehrere
Seitenzweige
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Swedenborgianerbis Swift |
Öffnen |
. 1883), «The oldest English texts» (ebd. 1885), «Facsimile of the Epinal glossary» (ebd. 1883), «Handbook of phonetics» (Oxf. 1877), «History of English sounds» (2. Aufl., ebd. 1888), «Primer of phonetics» (ebd. 1890), «Elementarbuch des gesprochenen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Neues Palaisbis Neufundland |
Öffnen |
Arrondissements N., an der Mündung des Mouzon in die Maas und den Linien Bologne-N.-Pagny, Epinal-N. (79 km), N.-Merrey (41 km), N.-Barisey (25 km) und der Lokalbahn Nançois le Petit-N. (69 km) der Ostbahn, hat (1891) 3923, als Gemeinde 4048 E., in Garnison
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Plombbis Plön |
Öffnen |
zu verhüten. (S. Zahnkrankheiten.) Diese Ausfüllungen heißen Plomben.
Plombières (spr. plongbĭähr) les Bains, mittellat. Plumbaria, berühmter Badeort im franz. Depart. Vosges (Lothringen), Arrondissement Remiremont, südlich von Epinal, 430 m hoch
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Lesumbis Letonnelier de Breteuil |
Öffnen |
Feldzug gegen Frankreich, teils als Chef des Belagerungskorps von Straßburg, teils als Chef des Generalstabes des 11. Armeekorps mit und beteiligte sich an den Schlachten und Belagerungen von Wörth, Straßburg, Epinal, Villersexel und Belfort. Nach dem
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Lobsteinbis Lochen |
Öffnen |
245
Lobstein - Lochen
Lobstein, Paul, prot. Theolog, geb. 28. Juli 1850 zu Epinal, studierte zu Straßburg, Tübingen und Göttingen, habilitierte sich 1876 in Straßburg und wurde daselbst 1877 außerord., 1884 ord. Professor der Theologie. L
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0367,
Luftschiffahrt |
Öffnen |
gekommen, und dem ägypt. Expeditionskorps unter Lord Wolseley wurde 1885 ein Ballontrain zugeteilt. Die franz. Feldballontrains befinden sich in Montpellier, Grenoble, Versailles und Arras, die Festungsballontrains in Toul, Epinal, Belfort und Gray
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Maascijkbis Maastricht |
Öffnen |
die Maaslinie, die sich weiterhin aus belg. Gebiete fortsetzt und sich rechts durch einige Sperrforts an die große Lagerfestung Toul und die befestigte Mosellinie (Epinal-Remiremont) anschließt. Die franz. Maasbefestigung stützt sich im N
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Mirbel (Léonide de)bis Misanthropie |
Öffnen |
der Linien Epinal-Neuschâteau, M.-Chalindrey und M.-Nancy der Ostbahn, hat (1891) 4747, als Gemeinde 5141 E., einen Gerichtshof erster Instanz, ein Friedens- und Handelsgericht, ein Kommunal-College, eine Lehrerbildungsanstalt, eine Bibliothek; Fabriken
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Moschopolisbis Mosel |
Öffnen |
Epinal, weiterhin im Depart. Meurthe-et-Moselle nordwestlich nach Toul, wo sie sich der Maas auf 15 km nähert und plötzlich eine Wendung gegen Nordost nach Frouard macht. Von hier wendet sie sich nordwärts nach Pont-à-Mousson, tritt bei Novéant
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0060,
Frankreich (Einteilung und Bevölkerung) |
Öffnen |
(Haute-) Limoges 5517 349332 363182 372878 68 +2,67 4 27 203
Vosges Epinal 5853 406862 413707 410196 68 -0,85 5 29 530
Yonne Auxerre 7428 357029 355364 344688 46 -3,00 5 37 486
|