Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Geschäftsleute
hat nach 0 Millisekunden 50 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Wissenbis Von dem fünften Stand der Ulmer Bürger, der Geschäftsleute |
Öffnen |
sind oder gewesen sind, wie die Gienger, die vor Alters Müller gewesen, jetzt aber soweit vorwärts gekommen sind, daß sie zu den Geschlechtern gehören, reiche und sehr berühmte Geschäftsleute sind, deren Söhne sich mit den Töchtern der Höchsten
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0100,
Von dem sechsten Stand der Bürger in Ulm, den Handwerkern |
Öffnen |
) und Lyon in Gallien sind allen durch Geschäftsleute bekannt. Ebenso verbreitet niemand mehr als die Geschäftsleute den Ruf von Köln, Frankford, Nüremberg, Augsburg und Ulm. Es hat nämlich Franken Nüremberg gleichsam als sein Warenhaus, Bayern Augsburg
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0053,
Viertes Hauptstück |
Öffnen |
und regiert wird. (pag. 54. )
Viertens die Ehrbaren und Bescheidenen, durch die er mit Rat und Hilfe gefördert wird.
Fünftens die Geschäftsleute und Erfahrenen, durch die der Staat gemehrt und ergötzt wird.
Sechstens die Arbeiter und Handwerker
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Rababis Rabatt- und Diskontrechnung |
Öffnen |
in R. eine israelitische Kolonie, hier leben auch die wenigen europäischen Geschäftsleute. Beide Städte sind von Mauern (R. sogar von zwei) umschlossen gegen die räuberischen Angriffe der Berber, welche auch die Leitung zerstörten, die R. früher
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0289,
Kork |
Öffnen |
zum kleinsten Teil schon fertig bezieht. In Deutschland haben sich namentlich bremer Geschäftsleute um die Einführung der Korkschneiderei in der dortigen Umgegend schon frühzeitig verdient gemacht und es gibt keine andre Gegend unsers Vaterlandes
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0454,
Rauchwaren |
Öffnen |
gestaltet sich das Geschäft wie ein großartiger, nur hier möglicher Tauschhandel. Es finden sich da einige Tausend Geschäftsleute aus Deutschland, Nordamerika, England, Frankreich, Italien, der Schweiz, Holland, Schweden, Dänemark, Rußland, Ungarn
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Adressebis Adrianopel |
Öffnen |
132
Adresse - Adrianopel.
von Geschäftsleuten Auskunft erteilen, nennt man meist Auskunftsbüreaus (s. d.).
Adresse (franz.), die Aufschrift irgend einer Sendung, vornehmlich eines Briefs, bezeichnet die Person dessen, für welchen dieselbe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Agendenstreitbis Agent |
Öffnen |
oder Kollekteure, Agenten, welche Arbeiter, Dienstboten und sonstige Bedienstete placieren (Stellenvermittler), und Agenten, welche Darlehen u. dgl. vermitteln. Auch die Auskunftsbüreaus (s. d.) der Agenten, welche über die Kreditwürdigkeit von Geschäftsleuten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Bagaudenbis Bagdâd |
Öffnen |
- und Geschäftsleuten gehörend (etwa 1300 Familien mit drei Synagogen), Christen (Armenier, Jakobiten, Nestorianer, Griechen, etwa 300 Familien), Perser und einige Inder. Das Klima von B. ist im Sommer sehr heiß, aber gesund, und ansteckende Krankheiten sind
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0328,
Banken (Diskontobanken) |
Öffnen |
geltende Geschäftsleute in einer schlechten Verbindung zeigt. In andern Fällen aber hat die dritte Unterschrift besonders große Bedeutung. Man wird nämlich annehmen können, daß der Besitzer einer Forderung, der dieselbe in seinem gewöhnlichen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Borsäuresalzebis Börse |
Öffnen |
gleichstehende Geschäftsleute zur Unterhandlung und Abschließung von Geschäften sich zu versammeln pflegen, in übertragener Bedeutung auch diese Versammlungen selbst. Das Wort B. leitet man vom mittellateinischen bursa ab, welches einen ledernen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0239,
Börsengebäude |
Öffnen |
die Börse den persönlichen Verkehr der Geschäftsleute untereinander und bietet durch ihre Einrichtungen und Anstalten alle möglichen zur Geschäftsvereinfachung und somit Zeitersparnis dienenden Mittel. Die Börsen der großen Handelsstädte stehen untereinander
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brownbis Browne |
Öffnen |
gegen die Negersklaverei bekannter Nordamerikaner, geb. 9. Mai 1800 zu Torrington in Connecticut, wuchs als Farmer auf, war einer der unternehmendsten Geschäftsleute im nördlichen Ohio, 1838 Wollmakler zu Springfield in Massachusetts, dann wieder
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0029,
Chinesische Sprache und Litteratur (Schrift) |
Öffnen |
Formveränderungen hat sie auch später noch erlitten, ehe sie zu dem wurde, wozu Pinsel und Papier sie gemacht. Ihre jetzige Gestalt hat sie etwa seit Anfang unsrer Zeitrechnung, und ebenso alt ist auch die namentlich bei den Geschäftsleuten des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Columbiabis Columbus |
Öffnen |
Geschäftsleute, die bedeutendsten sind. Im N. der Stadt liegt Goodale Park, im S. der Stadtpark. Unter den öffentlichen Gebäuden ragen das in dorischem Stil erbaute Kapitol mit seiner Kuppel und das gotische Rathaus hervor, beide an großem, mit Ulmen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Dejeanbis Dejotarus |
Öffnen |
wird und aus einer oder mehreren warmen und kalten Speisen besteht. Dieses D. unterscheidet sich vom Mittagsessen, dem Diner, durch die Zahl und Art der Gerichte, namentlich aber durch die Art, wie es serviert wird. Man pflegt es ohne Tischtuch aufzutragen. Geschäftsleute
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Edlundbis Edrisiden |
Öffnen |
nördlich von der Londonbrücke, mit (1881) 23,463 Einw. und vielen Landsitzen der Londoner Geschäftsleute.
Edmund (angels. Eádmund, "Schutz von Hab und Gut", vgl. Ed-), 1) Heiliger, König von Ostangeln, Schutzpatron der englischen Könige, geb. 841
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Elisabethpolbis El Kalaa |
Öffnen |
.
Elizabeth, Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Staten Island-Sund, 15 km südwestlich von New York, mit breiten Straßen, stattlichen Kirchen, zahlreichen Villen New Yorker Geschäftsleute und (1880) 28,229 Einw. E. hat lebhaften Handel
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0699,
Friedrich (Brandenburg) |
Öffnen |
beschränkt, die Armut des Landes zu groß und der Unternehmungsgeist der Geschäftsleute zu gering, als daß die Erfolge auch nur entfernt den großartigen Ideen des Kurfürsten entsprochen hätten, ebenso wie auch desselben wissenschaftliche und künstlerische
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0105,
Genossenschaften (Vorschuß-, Konsumvereine) |
Öffnen |
. Der Verkauf soll nur gegen Barzahlung erfolgen. Einzelne Vereine sind nur Markenvereine (Markenkonsumvereine), welche mit Geschäftsleuten Verträge dahin abschließen, daß ihre Mitglieder, welche sich durch vom Verein ausgestellte Marken zu legitimieren haben
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Gluckebis Glücksspiele |
Öffnen |
Hebammen an Advokaten und Geschäftsleute als glückbringender Fetisch verkauft wurden. Vgl. Ploß, Die G. und der Nabelschnurrest im Volksglauben ("Zeitschrift für Ethnologie" 1872).
Glücksrad, in der Kunst des Mittelalters die Darstellung eines Rades
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0043,
Hamburg (Umgebung; Geschichte) |
Öffnen |
, daß die Geschäftsleute außerhalb der Stadt und zwar Winter und Sommer hindurch wohnen und nur zu den Geschäftsstunden (etwa 10-5 Uhr) in der Stadt sind.
Einzelne Gegenden in der Altstadt werden immer mehr von Bewohnern verlassen und dienen hauptsächlich zu Speichern
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Kommissionshandelbis Kommunalschule |
Öffnen |
Geschäftsleuten verliehen wird.
Kommissionssystem (Tantiemesystem), eine Form der Lohnzahlung, bei welcher der Arbeiter neben dem festen Lohn (Zeit- oder Stücklohn) noch einen Anteil am Gewinn des Geschäfts (Tantieme) erhält, ohne jedoch an
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0763,
Reuter |
Öffnen |
und Geschäftsleute. Seit 1858 trat er mit der englischen Presse in Verbindung, und während des italienischen Kriegs brachte auch die "Times" die Depeschen des Reuterschen Büreaus. R. errichtete nun Zweigbüreaus in Amsterdam, Brüssel, im Haag, in Antwerpen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0260,
Völkerrecht |
Öffnen |
aus der erstgedachten Gesellschaft hervorgegangen ist. Der Verein für Reform und Kodifikation des Völkerrechts setzt sich aus Rechtsgelehrten, Staatsmännern, Publizisten und Geschäftsleuten zusammen und hält in der Regel alljährlich seinen Kongreß ab. Diese
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Aussteuerversicherungbis Australien |
Öffnen |
, gefährdet werden kann.
Für die nächste Zeit geplante Ausstellungen.
In Buenos Ayres gehen die dort angesessenen italienischen Industriellen und Geschäftsleute mit dem Plan um, Ende 1890 eine großartige italienische Ausstellung zu veranstalten, um
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Augenmaßbis Auskunftswesen |
Öffnen |
dem Nachbarort um Auskunft zu wenden. Die Filialen berichten nämlich nur über Geschäftsleute am Platze, (also z. B. eine Münchener Filiale nur über Firmen in München), nicht über Kaufleute in der Provinz. Die Anfrage des Augsburger Hauses über
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
Auskunftswesen (internationaler Verkehr, Konzessionspflicht) |
Öffnen |
und sie zugleich auf der Höhe der Zeit zu erhalten, wird von Vierteljahr zu Vierteljahr in jedesmal neu erscheinenden Auskunftsbüchern eine Übersicht aller nordamerikanischen Geschäftsleute nebst Angaben über deren Kapital und Kreditfähigkeit geliefert
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0289,
Fernsprecher (Verwaltung, Gebühren) |
Öffnen |
in Frankreich in Anwendung) ist für die Verwaltung vorteilhaft, aber es verzögert die rasche Ausdehnung der Fernsprechnetze, denn viele Geschäftsleute sind wohl bereit, sich für ein oder zwei Jahre zu verpflichten, sie schrecken aber vor
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Abwässerbis Abzahlungsgeschäfte |
Öffnen |
Eigentumsvorbehalt in Verbindung stehen. Die Geschäftsleute, die mit dem Abzahlungskäufer in Verbindung stehen, könnten es den in seinem Besitz befindlichen Gegenständen, Maschinen etc. nicht ansehen, daß sie unter Vorbehalt des Eigentums angekauft seien
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Schraubebis Schreibmaschine |
Öffnen |
Stenographinnen, welche zugleich Maschinenschreiberinnen sind, in verschiedenen Büreaus der Stadt ihrem Berufe nachgehen, daß ferner jedes Hotel der Vereinigten Staaten sein eignes »Type-Write«-Büreau besitzt und endlich noch unzählige Geschäftsleute
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
, ihre Länge nicht über 19 km. Der südliche Teil der Stadt ist Geschäftsviertel, die Wohnungen der Geschäftsleute finden sich im nördlichen Teil, ferner in den Nachbarstädten Jersey City und Hoboken westlich am Hudson, Brooklyn an der östlichen Seite des East
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Akademiestückebis Akademisch |
Öffnen |
und die Geschäftsleute, die für die Universität arbeiteten. Die akademische Freiheit umfaßt jetzt wesentlich nur die Lehr- und Lernfreiheit, sowie die bevorzugte Stellung der Universitäten innerhalb der
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0375,
Banken |
Öffnen |
der Regel nach geringere Zinsen, wenn der Contoinhaber sich im Guthaben befindet. Für Geschäftsleute, welche solchergestalt mit B. in Kontokorrentverkehr stehen, entspringt hieraus der große Vorteil, das; sie niemals vorrätige Gelder unbenutzt liegen zu
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Bankerottbis Bankgebäude |
Öffnen |
Feiertage ergab sich namentlich infolge der in Großbritannien üblichen strengen Feier des Sonntags, an dem alle Museen, Kunstsammlungen u. s. w. geschlossen sind. Die B. sollen Fabrikanten, Geschäftsleuten und Handwerkern sowie deren Angestellten Zeit
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0693,
Budapest |
Öffnen |
Geschäftsleuten, 14 Freimaurerlogen, 5 Rudervereine (jährlich eine große Regatta auf der Donau) u. a. Jährlich werden zwei Wettrennen auf dem neuen Rennplatz abgehalten, und früher fanden mehrere Volksfeste statt, vor allen das Stephansfest am 20. Aug
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0170,
Chicago |
Öffnen |
und einer Bildergalerie alter Ansiedler. Union Club ist der fashionable Klub der Nordseite. Der Illinois Club besteht aus hervorragenden Geschäftsleuten. Bedeutend sind ferner der Iroquois Club, der Standard Club, Commercial Club. Der hervorragendste
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Edison-Lampebis Edition |
Öffnen |
. Zunächst ließ er sich nun von der Gold-Indicator-Company (die telegraphisch von einem Mittelpunkt aus an Hunderte von Geschäftsleuten alle Viertelstunden das Steigen und Sinken der Goldkurse berichtete) in Neuyork anwerben und ward bald deren
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Handelsusancenbis Handelsverträge |
Öffnen |
erwartet
werden könnte. Ihre Aufgabe wäre, durch die gemein-
same Arbeit einer größeren Zahl von Geschäftsleuten
oder Fabrikanten möglichst vielseitige Berichte zu ge-
winnen, durch welche die wirtschaftliche Entwicklung
des betreffenden Landes
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Kommissionsgeschäftbis Kommodore |
Öffnen |
.), wird um das Gemein-
wesen verdienten Geschäftsleuten der verschieden-
artigsten Stellungen verliehen, bleibt aber trotz
Rangesglcichheit in socialer Beziehung hinter dem
Kommerzienratstitel zurück.
Kommissionsrimeffe, s. Kommissionstratte
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Kontingentierungbis Kontokorrent |
Öffnen |
heißt demnach, mit ihm eine
fortlaufende Geschäftsverbindung unterhalten, die
rechnungsmäßig durch K. dargestellt wird. Eine
derartige Verbindung können Geschäftsleute aller
Art miteinander unterhalten; sie ist aber vorzugs-
weise im Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0898,
Paris (Lage. Bevölkerung. Anlage) |
Öffnen |
im Süden bewohnen. 45649 Belgier, meist Tagelöhner, Maurer, Zimmerleute, Eisenbahn- und Fabrikarbeiter, haben sich in den äußern Quartiers niedergelassen; 16341 Holländer, unter ihnen viele Handels- und Geschäftsleute, wohnen meist im Centrum der Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Staßfurtitbis Stathmograph |
Öffnen |
groß. Die Insel bildet das County Richmond, ist seit 1898 mit Neuyork vereinigt, hat (1890) 51 600 E. und ist von einer Bahn durchzogen, die auf einer Brücke nach Elizabeth übersetzt Es wohnen in den Ortschaften viele Neuyorker Geschäftsleute
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Trockner Wechselbis Troizkosawsk |
Öffnen |
. Quaste und Fadengebilde.
Trödelhandel, der Handel mit gebrauchten Kleidern, Betten und Wäschegegenständen, mit altem Metallgerät, Metallbruch u. dgl. Die solchen Handel betreibenden Geschäftsleute heißen Trödler. Sie gehören nach dem Deutschen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0470,
Rum |
Öffnen |
, d. h. Kolonialrum, und inländischen, beide mit mehrern weit auseinanderliegenden Preissätzen und zwar in einem Verhältnis, daß die Inlandsware etwa nur ¼ bis höchstens ⅓ soviel gilt, als die fremde. Der Fabrikrum hat bei Geschäftsleuten unter sich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Elisabethstadtbis Elkesaiten |
Öffnen |
Neuyorkcr Geschäftsleute wohnen
hier. Unter den zahlreichen Fabriken beschäftigte
die Singer-Nähmaschinengesellschaft allein etwa
2000 Arbeiter, bis sie 6. Mai 1890 niederbrannte.
Elizabeth, Port-, Stadt in der Kapkolonie
s. Port-Elizabeth
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
. Die Geschäftsleute der untern Stadt wohnen mehr oder weniger nordwärts (uptown), oder in Brooklyn und andern Vorstädten. Über den Hudson und East-River führen etwa 400, Tag und Nacht gehende Dampffähren, die jährlich an 180 Mill. Personen befördern
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Eisenbahnabteilungbis Eisenbahnanleihen |
Öffnen |
die Abfertigung der Personen und Güter übertragen ist. Sie werden gewöhnlich aus der Zahl der Geschäftsleute, Spediteure u. s. w. gewählt und erhalten eine entsprechende Vergütung. Solche Agenturen bestehen z. B. bei den preuß., bayr. und sächs
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Mounierbis Mousquetaires |
Öffnen |
Evansville am Ohio, mit Mehl- und Sägemühlen und (1890) 4705 E. – Stadt im County Westchester in Neuyork mit 10830 E., Wohnort vieler Neuyorker Geschäftsleute. Landsitz und Beerdigungsstätte George Washingtons.
Mourneberge (spr. mohrn-), Kette
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Velodrombis Veltlin |
Öffnen |
. Erst als in den letzten Jahren einige gute Fabriken Englands alle möglichen Verbesserungen und Neuerungen verwendeten, erlangte es wieder mehr Beachtung, besonders als Transportmittel (Gepäckdreirad) für Geschäftsleute und Landbriefträger. An dem
|