Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kontinuität
hat nach 1 Millisekunden 41 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Kontinuierenbis Kontokorrent |
Öffnen |
; kontinuativ, eine Fortsetzung bezeichnend.
Kontinuität (lat.), Unterbrechungslosigkeit oder Stetigkeit, die Eigenschaft, daß da, wo ein Teil eines Ganzen aufhört, ein andrer anfängt. Dem Raum und der Zeit kommt K. zu, den materiellen Körpern nur
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Einheit |
Öffnen |
;
Gegensatz: Mehrheit), E. durch Zusammenhang
(Kontinuität; Gegensatz: Diskretheit) und begriff-
liche E. (Einerleiheit, f. Identität; Gegensatz: Ver-
schiedenheit). Sachlich und historisch ist die letzte
Bedeutung die wichtigste
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0167,
Philosophie: Metaphysik, Logik etc., Psychologie und Ethik |
Öffnen |
Indifferenzpunkt
Individualisiren
Individualität, s. Individuum
Individuum
Inhärenz
Integrirend
Intention
Kategorie
Kategorisiren
Kausalität, s. Ursache
Konkret
Kontinuität
Manifestation
Materia, s. Materie
Materialität
Materie
Modalität
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0218,
Mathematik: Allgemeines, Arithmetik |
Öffnen |
Isometrie
Kommensurabel
Komplexe Größen
Konstruiren, s. Konstruktion
Konstruktion
Lehrsatz
Mathematische Zeichen
Mathesis
Methode
Periode
Porisma
Postulat
Ratio
Stetig
Stetigkeit, s. Kontinuität
Transcendent und Transcendental
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Erblichkeitbis Erbpacht |
Öffnen |
Vorfahren vorkommen. Denn da die organische Entwickelung immer wieder durch die Zustände der Ahnen hindurchgehen muß und so die Kontinuität des Lebens in jedem besondern Fall erneuert wird, so kann sie auch leicht einmal, statt zur letzten Stufe zu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0213,
Darwinismus (Theorien von Nägeli, Weismann, Eimer) |
Öffnen |
der dazwischenliegenden zu erklären. Als logische Folge dieser Kontinuität des Keimplasmas, auf welches äußere Einflüsse nicht einwirken, muß sich ergeben, daß keine neuen Eigenschaften erworben und weiter vererbt werden können. In der That ist es gerade dieser
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Bezoldbis Bilbao |
Öffnen |
und Einheit kontradiktorische Gegensätze. Diese Thatsache, daß innere Zuständlichkeiten unvermischt in die unteilbare Handlung der Vergleichung eingehen, bildet die Grundlage der Kontinuität unsers Bewußtseins; sie ermöglicht ferner, daß aus einer Anzahl
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Kontingentierungbis Kontokorrent |
Öffnen |
^ ^ -
Kontinuieren (lat), fortsetzen; kontinuier-
lich, fortdauernd, stetig (s. Kontinuität); kon-
tinuierlich er Bruch, soviel wie Kettenbruch (s.d.);
Kontinuation,Fortsetzung; kontinuatrv,eine
Fortsetzung bezeichnend.
Kontinuität (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0818,
Arbeiterversicherung |
Öffnen |
als ihre Konkurrenten. Die Last der Invaliditäts- und Altersversicherung wird überhaupt nur erschwinglich, wenn die gesamten Arbeitermassen zusammengefaßt werden. Nur der allgemeine Versicherungszwang ermöglicht die stetige Kontinuität der A. und die volle
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Diskosbis Dismembration |
Öffnen |
wie nicht ver-
wachsen; in der Mathematik, was nicht nach dcn Ge-
setzen der Stetigkeit verbunden ist (s. Kontinuität).
Diskretion (lat., frz.), Urteilskraft, Umsicht;
Verschwiegenheit, Schonung; daher sich anf D.
ergeben, sich auf Gnade
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Exartikulationbis Excenter |
Öffnen |
nicht durchsägt wird. Die Amputation gestattet, das Glied in jeder beliebigen Höhe seiner Kontinuität abzusetzen und dadurch dem ersten Grundsatze der Chirurgie, immer soviel als möglich von dem kranken Gliede zu erhalten, gerecht zu werden, während
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0460,
Amerika (Gebirge) |
Öffnen |
Rahmen des Kordillerensystems nicht aufgehoben wird durch Unterbrechungen der Kontinuität, wie sie an den Isthmen von Panama und Tehuantepec und am untern Colorado und Rio Grande eintreten. Durch seine Kordilleren hat A. fast überall dieselbe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Ampullabis Amraoti |
Öffnen |
. wird entweder in der Kontinuität eines Gliedes, also mit Durchsägung seines Knochens, oder in den Gelenken vorgenommen, so daß also nur Weichteile durchtrennt zu werden brauchen. Die A. im Gelenk nennt man Exartikulation oder Enukleation. Zuweilen werden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0848,
Deutschland (Geschichte bis zum 10. Jahrhundert) |
Öffnen |
also die Kontinuität der allmählichen Entwickelung einer höhern Kultur unterbrochen.
Die Regierung Karls d. Gr. (768-814), des Sohns und Nachfolgers des Begründers der karolingischen Dynastie, Pippins des Kurzen, brachte in die Kulturentwickelung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0725,
Erblichkeit |
Öffnen |
der elterlichen Keimzellen seien, so daß man von einer "Kontinuität des Keimprotoplasmas" sprechen könne. Allein gegen eine solche Auffassung spricht, daß bei vielen Pflanzen und niedern Tieren nicht den Keimzellen allein, sondern allen möglichen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Forthbis Fortoul |
Öffnen |
letzten Akt fortdauern und außer der Gleichzeitigkeit des Entschlusses noch eine gewisse Kontinuität der Handlungen vorhanden sein. Danach würden als fortgesetzte Verbrechen gelten: mehrere nacheinander verübte Diebstähle, um die Mittel zu einer Reise
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Gedbis Gedächtnis |
Öffnen |
, wahrscheinlich nur den höhern Tieren und dem Menschen eigentümliche Fähigkeit dar, auf welcher vor allem das Identitätsgefühl (Ich), d. h. die Kontinuität unsers Bewußtseins, beruht, wie sich dies bei gewissen Erkrankungen sogleich ergibt. Ebenso
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Glanbis Glanze |
Öffnen |
Reflexion des Lichts, bei welcher die Farbe nicht in Betracht kommt. Der G. hängt offenbar mit der innern Beschaffenheit der Körper zusammen; je größer die Kontinuität eines Körpers ist, um so mehr wird er glänzen können, denn jede Unterbrechung seines
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Gnossusbis Go |
Öffnen |
erhaben ist über den Demiurgos und seine Engel. Weiter entfernten sich vom Judentum diejenigen Gnostiker, welche die geschichtliche Kontinuität mit dem Alten Testament ganz abbrachen und den Judengott und seine Engel als gegen den höchsten Gott
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Korbwerkbis Kordilleren |
Öffnen |
die Kontinuität dieser gewaltigen Gebirgserhebung, wie neuere Forschungen nachgewiesen haben, an mehreren Stellen in Mittelamerika, wie auf den Landengen von Panama, Nicaragua und Tehuantepec, Unterbrechungen erleidet (vgl. Amerika, Bodengestaltung), so
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Sternweitebis Stettin |
Öffnen |
(kontinuierliche) Größe ist eine solche, deren Teile keine Unterbrechung zeigen, z. B. eine Linie im Gegensatz zu einer Reihe voneinander getrennter (diskreter) Punkte.
Stetigkeit, s. v. w. Kontinuität (s. d.).
Stetten, 1) (S. am Kalten Markt) Flecken
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Wasserbettbis Wasserblau |
Öffnen |
werden dieselben, wenn nur vorübergehende Dauer verlangt wird, 8) mit Bohlwerken (s. d.), wenn möglichst große Dauer verlangt wird, 9) mit Kaimauern (s. Kai) bekleidet. Die vorerwähnten Fluß- und Strombauten erreichen wegen der Kontinuität des Stroms
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Weismannbis Weissagung |
Öffnen |
Lebens« (das 1882); »Über Leben und Tod« (das. 1884); »Die Kontinuität des Keimplasmas als Grundlage einer Theorie der Vererbung« (das. 1885); »Die Bedeutung der sexuellen Fortpflanzung für die Selektionstheorie« (das. 1886); »Über den Rückschritt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Darmesteterbis Darwinismus |
Öffnen |
oder keine Bedeutung zugestanden wird, ist die Hypothese Weismanns von der Kontinuität des Keimplasmas. Auch Weismann betrachtet als Träger des spezifischen Entwickelungsganges eines Organismus eine geformte Masse, die er Keimidioplasma oder kurzweg
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Dasselbis Dechend |
Öffnen |
211
Dassel - Dechend.
ren. Vgl. E. v. Nägeli, Mechanisch-physiologische Abstammungslehre (Münch. 1884); A. Weismann, Die Kontinuität des Keimplasmas als Grundlage einer Theorie der Vererbung (Jena 1885); Derselbe, Über den Rückschritt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
Erblichkeit (Weismanns Theorie) |
Öffnen |
von der Theorie einer Kontinuität des Keimstoffs ausgeht, d. h. von der Vorstellung, daß das im Körper der jeweiligen Träger vorhandene Artplasma von diesen nicht aus den Körpersäften neu erzeugt, sondern nur ernährt, vermehrt und weitergegeben werde
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
Erblichkeit (Schwächen der Weidmannschen Theorie) |
Öffnen |
wird, so muß mit doppeltem Mißtrauen eine neue Lehre geprüft werden, die trotz ihrer zahlreichen Anhänger der Begründung durch klare Thatsachen entbehrt. Vgl. Weismann, Über die Vererbung (Jena 1883); Derselbe, Die Kontinuität des Keimprotoplasmas
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0939,
Theologische Litteratur (neutestamentliche Kritik) |
Öffnen |
stehenden Namen von gutem, wissenschaftlichem Klange sind heute sogar mehr als damals Liegt in dieser Thatsache nicht die Widerlegung unserer Behauptung? Ist die Kontinuität und Geradlinigkeit der Entwickelung damit nicht aufgehoben? Folgende Punkte
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Ampullabis Amputation |
Öffnen |
. Instrumente und zwar, sobald von der Entfernung einer Extremität die Rede ist, mit Durchtrennung des Knochens in seiner Kontinuität zum Unterschiede von der Exartikulation (s. d.), bei welcher die Abtragung des Gliedes in einem Gelenke geschieht
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Apomekometerbis Apostasie |
Öffnen |
werden, oder sie unterbrechen die Kontinuität der Muskeln an verschiedenen Stellen und heften die einzelnen Muskelbäuche zusammen. Das Gewebe der A. ist glänzend weiß, arm an Blutgefäßen und Nerven. Sie veranlassen häufig Eitersenkungen, da
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0051,
Atmung |
Öffnen |
Flächen begünstigt. Von der Kontinuität des Rippenfells und dem hermetischen Verschluß der Pleurahöhle hängt die A. in mechan. Hinsicht ab. Denn da die elastischen Lungen mit ihrer Oberfläche der Innenfläche der Brustwandungen überall luftdicht
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Bestandsschätzungbis Bestätigung |
Öffnen |
und seine Kontinuität gegen Verwechselung der Regierungsakte mit Privatakten und gegen den Wechsel in den Regierungsansichten sicherzustellen, bisweilen wohl auch Einnahmen zu erzielen suchte. Gegenwärtig ist an Stelle derselben die Verpflichtung des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Boyle (Rob.)bis Boyne |
Öffnen |
für jedes Gas einen andern Wert haben. Die Zahl c ändert außerdem ihren Wert mit der Temperatur. So ist
z. B. nach Baynes für Äthylengas a = 0, 00786 , b = 0, 0024 und
c für 20° C. = 1, 08225 . – Vgl. Van der Waals, Di e Kontinuität des
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Fortepianobis Fortgesetztes Verbrechen |
Öffnen |
den Einzelfall an. Jeden-
falls genügt nicht die Einheit des von vornherein
gefaßten Entschlusses, es nmß vielmehr hinzukommen
Gleichheit des Objektes und Kontinuität der Hand-
lungen. Von diesen: Gesichtspunkte aus würde der
Fall des schimpfenden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Gemeindepräsidentbis Gemeinderecht |
Öffnen |
oder alle zwei Iabre
ein Drittel der Mitglieder aus. Hierdurch wird in
der Behandlung der Gemeindeangclegenheiten eine
gewisse Kontinuität gesichert. Daneben hat die Re-
gierung das Recht der Auflösung (in Preußen nur
durch königl. Verordnung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Kinematische Kettebis King's Counsel |
Öffnen |
. Daltonsches Gesetz und
Diffusion der Gase.) – Vgl. O. E. Meyer, Die kinetische Theorie der Gase (Bresl. 1877); van der Waals, Die Kontinuität des gasförmigen und flüssigen
Zustandes (deutsch von Roth, Lpz. 1881).
Kinētische Künste
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Postkrankenkassebis Posto |
Öffnen |
, die Kontinuität im
Rechtsstande des Zurückkehrenden sei nie unterbro-
chen gewesen. Starb der Kriegsgefangene in der
Gefangenschaft, so wurde zu Gunsten seiner Rechts-
nachfolger fingiert, er fei in dem Augenblick gestor-
ben, wo er gefangen wurde, so
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Staatsschulenbis Staatsverträge |
Öffnen |
Gewaltakt gegen die Gesetze, namentlich die Verfassungsgesetze. Jeder S. ist eine Unterbrechung des gesetzlichen Zustandes, der Kontinuität der Gesetze. Für den Fall eines Staatsnotstandes und der Unmöglichkeit, die verfassungsmäßigen Formen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Stesichorusbis Stettin |
Öffnen |
geleitet und sogar (durch Konsonanz der Luftschicht im Hörrohr) noch etwas verstärkt.
Stetigkeit, bei mathem. Größen (im Gegensatz zu diskreten Größen) soviel wie Kontinuität (s. d.). Eine Funktion wird stetig genannt, wenn einer beliebig kleinen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Weise (Wilh.)bis Weismann |
Öffnen |
"Die Dauer des Lebens", "Vererbung", "Ewigkeit des Lebens", "Die Kontinuität des Heimplasmas als Grundlage einer Theorie der Vererbung" u. a. m., welche 1889 in engl. Übersetzung gesammelt erschienen sind, und in welchen eine neue Auffassung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Conti (Tito)bis Contractus |
Öffnen |
.
Continuatĭo (lat.), Fortsetzung.
Continŭum (lat.), das Zusammenhängende, s. Kontinuität.
Contiōnes (lat.), s. Komitien.
Conto (ital., Mehrzahl Conti), im allgemeinen soviel wie Rechnung. Im besondern versteht man darunter die auf zwei einander
|