Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kreisbahn
hat nach 0 Millisekunden 36 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Jerichower Kreisbahnenbis Jodl |
Öffnen |
633
Jerichower Kreisbahnen - Jodl
danken" (Lpz. 1892), "Weder Kommunismus nock
Kapitalismus" (ebd. 1893), "Neue Ziele, neue Wege"
(ebd. 1894), "Betrachtungen eines Laien über unsere
Stranecktopflege" (ebd. 1894), " Grundbegriffe
|
||
62% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Wirntbis Wirth |
Öffnen |
, Telegraph, evang. und kath. Kirche, Synagoge, Kreiskrankenhaus, kath. Waisenhaus, Schlachthaus; Brauerei, Mahl- und Sägemühle und jährlich einen Remontemarkt. Nahebei Vorwerk W. mit 370 E. und Remontedepot.
Wirsitzer Kreisbahnen, schmalspurige (0,60
|
||
50% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Trachenberg-Militscher Kreisbahnbis Trauttmannsdorff |
Öffnen |
982
Trachenberg-Militscher Kreisbahn – Trauttmannsdorff
der Fichtelgebirgsverein (Wunsiedel, 465 Mitglieder in 10 Sektionen), der Glatzer Gebirgsverein (Glatz, 2642
|
||
37% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Wismar-Karower Eisenbahnbis Wolfegg |
Öffnen |
seines Amtes als Gouverneur von Deutsch-Ostafrika enthoben und in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Für 1897 wurde
er zum Vorsitzenden der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin gewählt.
Witkowoer Kreisbahnen , die dem Kreise Witkowo gehörenden
|
||
32% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Gladbacher Kreisbahnbis Gladiatoren |
Öffnen |
29
Gladbacher Kreisbahn - Gladiatoren
Kanalisation und Gasbeleuchtung. Ferner bestehen ein paritätisches Gymnasium, 1315 von den Benediktinern gegründet
(Direktor Dr
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0877,
Zentrifugalkraft |
Öffnen |
befestigt, wie eine Schleuder in vertikalem Kreis herumschwingt; auch in dem höchsten Punkte der Kreisbahn, wo die Öffnung des Glases nach unten gekehrt ist, fließt kein Wasser aus, weil es von der Schwungkraft, welche hier der Schwere entgegenwirkt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0654,
Mühlen (Sicht-, Plansiebmaschine) |
Öffnen |
er die viereckigen Siebe in eine wagerechte Bewegung versetzt, nach welcher j eder Punkt der Siebfläche eine Kreisbahn beschreibt, und indem er die Weiterbeförderung des Sichtgutes sowie das Offenhalten der Siebmaschen durch eine eigentümliche Einwirkung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Naucratesbis Nauheim |
Öffnen |
Berlin-Wittenberge-Hamburg und N.-Ketzin (16 km)
der Preuh. Staats- und der Kleinbahnlinie N.-Ketzin
(15,3 km) der Osthavelländ. Kreisbahnen, Sitz des
Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht
Berlin II), Steueramtes erster Klasse
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Zentrifugalpendelbis Zentrum |
Öffnen |
wie ihre Massen, oder wenn die Produkte aus den Massen und den Halbmessern der durchlaufenen Kreise für beide Kugeln gleich sind. Bei gleicher Umlaufszeit verhalten sich also die Zentrifugalkräfte wie die Massen und wie die Halbmesser der Kreisbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Schwingungsdauerbis Schwungmaschine |
Öffnen |
Trägheitsgesetz nur durch
eine Kraft in der Kreisbahn erhalten werden. Da-
mit die Geschwindigkeit
v (s. Fig. 1) im nä'ch-
stenAugenblick ihre Rich-
tung ändere, muh zu
derselben eine kleine
senkrechte Geschwindig-
keit ^ (Fig. 2) hinzutre-
ten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Kreisausschnittbis Kreiselbewegung |
Öffnen |
geradlinig und gleichförmig (s. Beharrungsvermögen). Sind die Massenteile eines Körpers durch ihren Zusammenhang gezwungen, kreisförmige Bewegungen auszuführen, so können sie nur durch die Wirkung einer Kraft aus der Ebene ihrer Kreisbahn ausweichen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Planetengetriebebis Planimeter |
Öffnen |
verziert sind.
Planetenrad, ein Rad, welches sich um seine Achse dreht, die selbst eine Kreisbahn durchläuft.
Planetensiegel, s. Quadrat, magisches.
Planetentafeln, Tabellen zur leichtern Auffindung der Planeten. Berühmte Tafeln dieser Art
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Spezifizierenbis Sphaerococcus |
Öffnen |
Figuren auf der Kugel); in der Astronomie s. v. w. Himmelskugel, Weltkörper, dann Kreis, Kreisbahn (der Planeten); bildlich s. v. w. Bereich, Geschäfts-, Wirkungskreis, Erkenntniskreis; Lebensstellung.
Sphärenmusik, s. Harmonie der Sphären
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0230,
Ebbe und Flut (Thomsons harmonische Analyse) |
Öffnen |
Bewegung eines Punktes, welcher um eine mittlere Lage in der Weise oszilliert, daß sein Abstand von dieser Mitte stets dem Cosinus eines Winkels proportional ist, der im Verhältnis zur Zeit wächst. Rotiert z. B. ein Punkt auf einer Kreisbahn um ein Zentrum
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
Fixsterne (photographische Spektraluntersuchungen) |
Öffnen |
der künstlichen Wasserstofflinie Hγ und der gleichen im Algolspektrum stark verbreitert auftretenden hat gezeigt, daß Algol sich vor dem Minimum von der Sonne entfernt, nach demselben sich ihr nähert. Unter Voraussetzung einer Kreisbahn findet Vogel dann
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0324,
Fixsterne (Spektren veränderlicher Sterne) |
Öffnen |
310
Fixsterne (Spektren veränderlicher Sterne)
Die einfachste Erklärung für die Bewegung der hellen Linien erblickt Pickering in der Annahme, daß der das Licht aussendende Körper in 12 Tagen 22 Stund, eine Kreisbahn beschreibt. Die größte
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Ab instantiabis Abjudizieren |
Öffnen |
diese scheinbaren Kreisbahnen zu Ellipsen, deren große, dem erwähnten Kreisdurchmesser gleiche Achsen parallel mit der Ekliptik liegen, und deren kleine Achsen immer mehr zusammenschrumpfen, bis endlich Sterne, die in der Ekliptik selbst liegen, sich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Acholiebis Achse |
Öffnen |
und kleinern Kreisbahnen herumdrehen. Schwingt man eine Kugel oder einen andern schweren Körper an einem Faden im Kreise herum, so wird die Umdrehungsachse infolge der Schwungkraft (Zentrifugalkraft) einen Zug aushalten müssen. Man fühlt diesen Zug
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Annusbis Anomodonten |
Öffnen |
Umlaufszeit und zu gleicher Zeit mit dem wahren Planeten durch das Perihel gehend, so wird in einem gegebenen Zeitpunkt, wenn der wirkliche Planet eine bestimmte wahre A. erlangt hat, der fingierte Planet einen bestimmten Punkt in dieser Kreisbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Glückbis Glückshafen |
Öffnen |
der Nebenlinie Flensburg-Kappeln (Kreisbahn) und
der Dampferlinie von Flensburg nach Sonderburg, hat (1890) 981, mit Schloßbezirk 1041 E., Post, Telegraph, Fernsprechverbindung, eine schwache
Eisenquelle, Strandhotel und Kurhaus (1892: 2600
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Ketzergerichtebis Keudell |
Öffnen |
.
Ketzergerichte, Ketzermeistern, s. w., s. Ketzer.
Ketzin, Stadt im Kreis Osthavelland des preuh.
Neg.-Bez. Potsdam, an der Havel und der Klein-
bahnlinie K.-Nauen (16,3 km) der Osthavelländ.
Kreisbahnen, bat (1890) 3462 E., darunter 284
Katholiken
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0157,
Nähmaschine |
Öffnen |
durch
den Stoff führende Nadel streift bei ihrem Abwärts-
gang die Kreisbahn, welche die Spitze der Unter-
nadel durchläuft, so daß diese Spitze zwischen Nadel
und Oberfaden eindringen und den letztern während
des Nadelhubs zurückhalten kann (Fig. 4
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Nordhausen-Erfurter Eisenbahnbis Nordische Litteratur und Sprache |
Öffnen |
der Vechte und dem Ems-Vechte-Kanal, aus dem hier der Südnordkanal abzweigt, an der Nebenbahn Bentheim-Neuenhaus (Bentheimer Kreisbahn), Sitz eines Hauptzollamtes, hatte 1890: 1899, 1895: 2041 E., darunter 497 Katholiken und 39 Israeliten, Post, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Planetenradbis Planhobelmaschine |
Öffnen |
und ihre mittlern Abstände von der Sonne.
Planetenrad, im Maschinenbau ein Rad, das bei seiner Bewegung sich um seine Achse dreht und zugleich mit seiner Achse eine Kreisbahn durchläuft.
Planetensiegel, s. Quadrat.
Planetentafeln, s. Planeten.
Planetoīden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Stollenbis Stolpmünde |
Öffnen |
eröffnet. Die Fortsetzung bis Bettkrug (8,7 km, 12. Okt. 1895 eröffnet) gehört der Stolper Kreisbahn.
Stolpmünde, Marktflecken und Seebad im Kreis Stolp des preuß. Reg.-Bez. Köslin, rechts an der
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Tracheidenbis Trachon |
Öffnen |
erobert. Im Schlosse wurde 12. Juli 1813 durch Kaiser Alexander I., König Friedrich Wilhelm III. und den Kronprinzen von Schweden der Kriegsplan vereinbart.
Trachenberg-Militscher Kreisbahn, s. Bd. 17.
Tracheobronchitis (grch.), der Katarrh
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Witkowobis Witte (Karl) |
Öffnen |
der Witkowoer Kreisbahnen (s. d., Bd. 17), Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Gnesen), hat (1895) 1545 E., darunter 171 Evangelische und 219 Israeliten, Post, Telegraph, kath. und evang. Kirche und Privatmädchenschule.
Witold, Großfürst von Litauen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Zukunftbis Zululand |
Öffnen |
. Staatsbahnen und der Kleinbahn Liblar-Mülheim-Wichterich-Arloff (Euskirchener Kreisbahnen), hat (1895) 2043 E.,
darunter 53 Evangelische und 111 Israeliten, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, vier alte Stadtthore, Pfarrkirche St. Peter (13
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Blancbis Bleichen |
Öffnen |
., Handbuch der deutschen Trinker- und
Trunksuchtsfrage (ebd. 1895). Der Kalender des
B. K. hat jetzt den Titel "Jahrbuch des B. K." und
erscheint jährlich in Bern und Barmen.
Blechkette, s. Kette.
Bleckeder Kreisbahn, 47,i5 Kni lange schmal
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Doppelfluatbis Dortmund-Emshäfen-Kanal |
Öffnen |
Tage. Bei Annahme einer Kreisbahn findet
sich deren Radius zu 2 Mill. geogr. Meilen und die
Masse des Systems gleich der Sonnenmasse. Da st
I^ratt in der Veränderung seines Spektrums sehr
komplizierte Erscheinungen bietet, ist es nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Franz Ferdinandbis Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
Kreisbahnen, schmalspurige
(1 m) Privatbahnen von Stralsnnd über Barth nach
Damgarten mit Abzweigung von Altenpleen nach
Clausdorf. Die Kosten der 64,8 kni langen, 4. Mai
1895 eröffneten Bahnen betrugen 1942000 M.
Franzburger Südbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Osnabrückbis Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
Kreisbahnen) gehören-
den schmalspurigen Bahnen übernommen hat, von
deueu 1. Jan. 1897 etwa 160 km iu Betrieb waren.
Osten, Dorf im Kreis Nenhaus des preuß. Neg.-
Bez. Stade, an der Ostc und der Linie Harburg-Cur-
baven der Preuß. Staatsbahnen (Station
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Ostpreußenbis Ottendorfer |
Öffnen |
, Karalene, Ragnit), 1 kath. Lehrersemi-
nar (Braunsberg), 4 Lehrerinnenseminare (Königs-
berg 2, Memel, Tilsit) und 7 Präparandenanstalten.
Ostprignitzer Kreisbahn, 4. Juni 1896 er-
öffnete, 17,10 kiQ lange, normalspurige Kleinbahn
von Pritzwalk
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Broekbis Brotöl |
Öffnen |
. Bromberg 655447 625051 4,80
Den Reichstagswahlkreis Inowrazlaw-Mogilno vertritt (seit 1894) Krzyminski.
Bromberger Kreisbahnen, im Landkreis Bromberg belegene, etwa 90 km lange Kleinbahnen (Spurweite 0,60 m), deren Hauptlinie von Schleusenau nach
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Neuencampbis Neues Deutschland |
Öffnen |
.
Neuenhaus, Stadt im Kreis Grafschaft Bentheim des preuß. Reg.-Bez. Osnabrück, an der Vechte und an der Nebenlinie Bentheim-N. (29 km, Bentheimer Kreisbahn), Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Osnabrück), hatte 1890: 1211, 1895: 1210 E., darunter
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Kreiselpumpebis Kreislauf des Blutes |
Öffnen |
709
Kreiselpumpe – Kreislauf des Blutes
sind, behalten also die Stellung der Ebenen der Kreisbahnen oder die Richtung der Drehachse bei (s. Trägheitsmoment). Ein Körper, der um eine Symmetrieachse rotiert, leistet sogar einen eigentümlichen
|