Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lokalverkehr
hat nach 1 Millisekunden 56 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Lokalbahnenbis Loki |
Öffnen |
- und Straßenbahngesellschaft.
Lokalverkehr, s. Vorortverkehr.
Lokalverwaltung, s. Centralverwaltung.
Lokalzeichen, s. Lokalisation.
Lokalzüge, s. Eisenbahnzüge.
Lokāo, s. Chinesisches Grün.
Lokatār (lat.), Mietsmann, Pachter.
Lokation (lat
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0889,
Lokomotive (Bewegungsstörungen, besondere Formen) |
Öffnen |
Formen.
Mehrfach werden jetzt für den Lokalverkehr auf Eisenbahnen besondere kleine Lokomotiven von geringer Geschwindigkeit verwendet, welche in ihrer Verbindung mit dem einzigen zu befördernden Eisenbahnwagen als Dampfwagen (seltener
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0590,
Konstantinorden |
Öffnen |
die
Eisenbahnlinie K.-Adrianopel (318, 3 km), deren Hauptbahnhof bei der neuen Brücke liegt, dient dem Lokalverkehr nach
den Stationen Kumkapu, Jenikapu und Psamatia bis Jedikule am Marmarameer. Im ganzen verkehrten (1892) 15273 Schiffe mit
8, 4 Mill. t
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
Düsseldorf |
Öffnen |
, Garnisonlazarett und großartige Schlachthofanlagen, welche 80 Ar bedecken, die Bahnhofsgebäude, welche gegenwärtig durch Zentralbahnhöfe ersetzt werden, für Personen im O., für Güter im N. und für den Lokalverkehr im S. der Stadt. Die Zahl
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0626,
Palermo (Stadt) |
Öffnen |
.; mit dem Besitzstand an Dampfern (71 mit 52,073 T.) nimmt P. nach Genua den höchsten Rang in Italien ein. Zu Lande stellt das von P. auslaufende Eisenbahnnetz die Verbindung mit den wichtigsten Hafenplätzen der Insel her. Für den Lokalverkehr sorgt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Termitidaebis Ternitz |
Öffnen |
in Niederösterreich, zu den Gemeinden Dunkelstein, Rohrbach und St. Johann gehörig, an der Linie Wien-Triest der Österr. Südbahn, mit Lokalverkehr nach Wien, hat (1890) 1585 E. und das größte Walz- und Bessemerstahlwerk in Niederösterreich mit drei
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Vornamebis Vorschaltwiderstand |
Öffnen |
versammelt war. - V. nennt man auch die in unmittelbarer Nähe einer größern Stadt gelegenen und in deren Wirtschaftsbereich fallenden Ortschaften.
Vorortverkehr, auch Lokalverkehr genannt, der Eisenbahnverkehr einer Großstadt mit den umliegenden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0543,
Bayern (Handel und Verkehr, Schiffahrt, Eisenbahnen) |
Öffnen |
1835 erbaut, dient hauptsächlich dem Lokalverkehr zwischen Nürnberg und Fürth (1883 wurden auf derselben 1,313,860 Personen befördert). Die bayrischen Staatsbahnen stehen unter der Generaldirektion in München und werden in zehn Oberbahnamtsbezirken
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Behrendbis Beichte |
Öffnen |
der Provinz Pommern ernannt.
Bei, s. Bey.
Beibuch, Hilfsbuch der kaufmännischen oder gewerblichen Buchhaltung für den Lokalverkehr mit Lieferanten oder Arbeitern, in welchem die häufiger sich wiederholenden gegenseitigen Lieferungen und Leistungen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Eisenbahn (Reichseisenbahnfrage; Betriebswesen, Fahrpläne) |
Öffnen |
nachzusetzen. Dabei sind die verschiedenen
Bedürfnisse des durchgehenden und des Lokalverkehrs, ferner die Beschaffenheit der Bahnen in Bezug auf Steigungs-
und Krümmungsverhältnisse, Zahl
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0465,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
auf vorstehender Grundlage normal gebildeten Frachtsätzen (Normaltarif) bestehen sowohl im Verkehr innerhalb des Bereichs der Bahnstrecken jeder Eisenbahndirektion (Lokalverkehr) als auch im Verkehr mit andern Bahngebieten (direkter Verkehr oder Verbandverkehr
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Hessen-Philippsthalbis Hessen-Rheinfels-Rotenburg |
Öffnen |
und Süddeutschland; andre Linien sind: Frankfurt a. M.-Niederlahnstein, Marburg-Gerstungen von der Bergisch-Märkischen Eisenbahn etc., sämtlich Staatsbahnen, während eine Anzahl von Privatbahnen den Lokalverkehr vermittelt.
Von den beiden
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0033,
Konstantinopel (Schiffsverkehr, Geldinstitute etc.; Geschichte) |
Öffnen |
im Hafen von K. eingelaufenen Seeschiffe betrug 12,525 mit 7,300,207 Ton. Der Anteil der britischen Flagge war stärker als der der übrigen Staaten insgesamt. Außerdem liefen in der Küstenfahrt und im Lokalverkehr 19,146 Fahrzeuge mit 201,022 Ton. ein
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0011,
Lyon |
Öffnen |
Eisenbahnlinien (nach Paris, St.-Etienne, Marseille, Grenoble und Chambéry, Genf, Besançon, Dijon), welche in L. in sieben Bahnhöfen zusammenlaufen. Für den Lokalverkehr dienen ferner die auf die Höhen von La Croix Rousse und Fourvières führenden
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Nanaimobis Nancy |
Öffnen |
, Bierbrauerei, Eisenwerke etc. N. treibt auch lebhaften Handel, insbesondere mit Stickereien und sonstigen Produkten seiner Industrie, mit Bauholz, Wolle, Hopfen, Wein etc. Für den Lokalverkehr besteht ein Tramway. An Unterrichtsanstalten besitzt die Stadt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Neuenburg (Städte)bis Neue Republik |
Öffnen |
1827) den Hauptverkehr, bis die Uferbahn gebaut wurde und die Schiffe auf den Lokalverkehr beschränkte. Insbesondere ist dem Dampfschiff die Verbindung mit dem Murtensee, d. h. vermittelst der untern Broye, geblieben. Es sind zur Zeit noch drei
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Njassabis Njegusch |
Öffnen |
Eisenbahnlinie Marseille-Genua hinzu. Für den Lokalverkehr besteht eine Pferdebahn. An Bildungsanstalten besitzt N. ein Lyceum, eine Lehrerbildungsanstalt, ein Priesterseminar, 3 Bibliotheken, eine Kunstgalerie, ein naturhistorisches Museum, eine Sternwarte
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0724,
Paris (Handel, Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten) |
Öffnen |
in beiden Richtungen zusammen 3,3 Mill. Ton. ausmacht. Für den Lokalverkehr sorgen außer den Eisenbahnen (darunter die Gürtelbahn) und den Seinedampfern die Omnibusse und Tramways. Erstere hatten 1885: 587 Wagen, 8095 Pferde und beförderten 105,4 Mill
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0308,
Prag (Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
(ungerechnet die Filialen andrer auswärtige Institute) 8 Versicherungsanstalten. Verkehrsmittel bilden für den Lokalverkehr die Pferdebahn (18 km Länge), 6 Dampfboote der Prager Moldau-Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Personenverkehr oberhalb P., ein
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1008,
Rouen |
Öffnen |
Squares schöne Spaziergänge. Für den Lokalverkehr besteht ein Tramway.
Die Zahl der Einwohner von R. beläuft sich auf (1886) 100,043 (als Gemeinde 107,163). Ihre Hauptbeschäftigung ist Industrie und Handel; in ersterer Beziehung vor allem
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Stadtältesterbis Stadtlohn |
Öffnen |
oder Straßenlokomotiven bestimmte Schienennetz (s. Straßeneisenbahn) oder die zur Vermittelung des Lokalverkehrs und durchgehenden Eisenbahnverkehrs durch eine Stadt geführte Lokomotiveisenbahn.
Stadtberge, Stadt, s. Marsberg.
Stadtbücher, s. Grundbücher
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Toulonbis Toulouse |
Öffnen |
Wichtigkeit ist auch der Handel, besonders mit Getreide, Mehl, Wein, Bauholz, Marmor, Branntwein, Wolle, Tuch, Vieh etc. Für den Lokalverkehr dient eine Pferdebahn; auch ist die Stadt mit einer ältern und einer neuen Wasserleitung versehen. T. hat Fakultäten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Triester Holzbis Trifolium |
Öffnen |
aller Passiva 5,242,344 Guld. T. besitzt mehrere Seebadeanstalten. Für den Lokalverkehr sorgt eine Pferdebahn (14 km Länge). Die Umgebung ist terrassenförmig, mit prächtigen Villen besäet. Über dem Boschetto befinden sich die aussichtsreichen Villen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Breidensteinbis Bremse |
Öffnen |
die selbstthätigen Bremsen geeignet seien, während die nicht selbstthätigen beim Lokalverkehr vorzuziehen seien. In Preußen ist nach sorgfältiger Prüfung für den Hauptverkehr die Carpenterbremse eingeführt, welche bisher den an sie gestellten Erwartungen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Eisenbahnhygienebis Eisenbahn-Personengeldtarife |
Öffnen |
der Mitnahme von Fahrgästen nach Zwischenstationen, einzurichten. Der von den Schnellzügen vollkommen ausgeschlossene Lokalverkehr ist dagegen sehr langsam. In Deutschland ist infolge der zerstreuten Lage und geringern Größe der Städte der Verkehr
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0283,
Eisenbahn-Personengeldtarife (in Deutschland und Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
für den innern (Lokal-) Verkehr besondere ermäßigte Fahrpreise ohne Gewährung von Freigepäck. Für je 10 kg Gepäck und ein Kilometer wird erhoben auf den sächsischen Staatsbahnen 0,53 Pf., auf den oldenburgischen Staatsbahnen 0,50 Pf., im Lokalverkehr 0,40
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Lisznyaybis Lortic |
Öffnen |
/
Lohugaci (Fluß), Ukerewe
Lohugati, Uganda
1^01 (franz., Münzw.), Feingehalt
Lokalmethode, Dogmatik
Lokalverkehr, Eifenbahntarife 465,2
Loki, Loke
^ Lökken, Hjörring
^ Lokkumer Berge, Hannover 130,?
! Lokomotorische
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Clemensbis Cody |
Öffnen |
bemerkenswert ist endlich der Übertragungsverkehr, den die österreichische Postsparkasse in erster Linie für Zahlungen an andre Plätze, nicht minder wirksam aber auch für den Lokalverkehr eingerichtet hat. Die Umsätze im Clearing betrugen:
1885: 40 Mill
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Gelbes Fieberbis Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
hat sich der internationale Verkehr und auf dem Spekulationsmarkt der Lokalverkehr verschärft. Diese Erscheinung ist besonders in Berlin sichtbar geworden. An der Londoner Börse beschränkte der Handel in Minenaktien jede andre Transaktion. Die Wiener
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Gidebis Giovi-Hilfseisenbahn |
Öffnen |
bei Rivarolo von der alten Linie ab und überschreitet den Fluß Polcevera, um bei Ronco wieder in dieselbe einzumünden. Durch die Steigung bis 1/28 jener Teilstrecke, welche zur Zeit nur noch dem Lokalverkehr dient, waren große Erschwerungen des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Konstantinbis Kotelmann |
Öffnen |
5471 britische mit 6,348,707 T., sodann namentlich griechische und schwedisch-norwegische; von Küstenfahrern 3512 Segelschiffe (52,281T.) und 1431 Dampfer (145,540T.) und 24Dampfer im Lokalverkehr auf dem Bosporus.
Vgl. Regla, I^lui^uie olüoißiik
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0463,
Basel (Stadt) |
Öffnen |
durch die Linie B.-Delemont-Delle auch den direkten Verkehr mit Frankreich vermittelt und die erste die wichtigste Zufahrtslinie zum St. Gotthard bildet. Die schmalspurige Birsigthalbahn (13 km) vermittelt den Lokalverkehr mit dem Birsigthal. Die früher
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Brooksbis Broschieren |
Öffnen |
580
Brooks - Broschieren
Ausführung begriffen, durchziehen die ganze Stadt. Außer den zahlreichen Pferdebahnen dienen auch die Straßendampfwagen nach Fort Hamilton und teilweise auch Eisenbahnen nach andern Punkten Long-Islands dem Lokalverkehr.
B
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Emsgaubis Emu |
Öffnen |
. wiederum durch eine Schleuse (von 50 m Kammerlänge, 3 in Drempeltiefe und 7,50 m Weite) geschieden. Diese und die Emder Schleuse sollen dem Lokalverkehr kleinerer und größerer Seeschiffe dienen; die binnenländischen Schleusen haben nur 33 m Kammerlänge
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Fuhrmannbis Fulbe |
Öffnen |
).
Fuhrmann , der Führer eines Fuhrwerks; im handelsrechtlichen Sinne ein Frachtführer (s. d.), der das
Frachtgeschäft nur im Lokalverkehr betreibt.
Fuhrmann , großes Sternbild des nördl. Himmels, das einen Stern 1. Größe, Capella, einen 2
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Hauchbilderbis Hauenstein |
Öffnen |
Läufelfingen und Trimbach mit einem
2700 ui langen Tunnel (Hauensteintunnel) den
Untern H. durchbricht, nur dem Lokalverkehr.
Hauenstein, Stadt im bad. Kreis und Amts-
bezirk Waldshut, am Rhein und an der Linie Bafel-
Schaffhausen (Station Albert
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Hausorden der Treuebis Haussastaaten |
Öffnen |
Stromschnellen zwischen Gomba und Rabba nur dem Lokalverkehr. Er erhält als linksseitige
Zuflüsse aus den H. den Gülbin-Gindi, der bei Katsena entspringt, trotz seiner Breite von 40 bis 75 m im Unterlauf während der Regenzeit sich zur
Schiffahrt nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Kristianstadbis Kritik |
Öffnen |
10^ Mill. Kronen be-
trägt. Die Klippsische gehen meist nach Spanien.
Zahlreiche Dampfer dienen dem Lokalverkehr. K.
ist Sitz eines deutschen Vicekonsuls.
Kristinehamn, Stadt im schwed. Län Werm-
land, am Nordostende des Wenersees und an den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Parana (Staat)bis Paranuß |
Öffnen |
von Sette-Quedas ist die Schiffahrt vielfach durch Stromschnellen erschwert. Auch die Nebenflüsse des P. sind oberhalb der letzten Stromschnelle nahe der Mündung durch Fälle unwegsam, wenn sie auch für den Lokalverkehr nutzbar sind. Oberhalb der untersten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Schwebendbis Schwedel |
Öffnen |
(Station S.-Kledering) und Kleinschwechat-Mannersdorf (31 km) der Österr.-Ungar. Staatsbahn, mit Lokalverkehr nach Wien (Westbahnbof), und Wien-Klein-S. (10 km) der Eisenbahn Wien-Aspang, Sitz eines Bezirksgerichts (276,08 qkm, 31319 E.), hat (1890
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Steckmuschelbis Steele (Stadt) |
Öffnen |
-Büchener Bahn nur noch für den Lokalverkehr benutzt. Gegenwärtig wird der S. als Elbe-Trave-Kanal (s. Tabelle I zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reiches, beim Artikel Schiffahrtskanäle) umgebaut.
Steckrübe, s. Kohlrübe
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Stockachbis Stöckhardt (Ernst Theod.) |
Öffnen |
. Bezirkshauptmannschaft Korneuburg in Niederösterreich, an einem Arm der Donau, der Linie Wien-Tetschen und der Nebenlinie S.-Absdorf (im Bau) der Österr. Nordwestbahn, mit Lokalverkehr nach Wien (Nordwestbahnhof), Sitz eines Bezirksgerichts (368,3 qkm, 25 059 E.), hat
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Stockholmer Blutbadbis Stockhorn |
Öffnen |
Bahnhöfe. Doch wird der Lokalverkehr in höherm Maße durch das weitverzweigte Pferdebahnnetz (20 km) und die elektrische Bahn bewältigt. Außerdem durchschneiden einige sechzig kleine Dampfboote die zahlreichen Wasserstraßen der Stadt nach allen Richtungen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Thaer (Konrad Wilh. Albrecht)bis Thatbestand |
Öffnen |
von Dresden, im Thal der Wilden Weißeritz, an der Linie Dresden-Reichenbach der Sächs. Staatsbahnen, mit Lokalverkehr nach Dresden-Altstadt, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Freiberg), hat (1895) 2616 E., darunter 69 Katholiken, Postamt zweiter
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Wagnerscher Hammerbis Wagram (Dorf) |
Öffnen |
in Niederösterreich, am Rußbach im Marchfeld, an der Linie Wien-Krakau der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, mit Lokalverkehr nach Wien und Lundenburg, hat (1890) 984, als Gemeinde 991 E. und ist bekannt durch die Schlacht bei W., die Napoleon 5. und 6. Juli 1809
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Währungsgeldbis Waidhofen |
Öffnen |
. –
2) Oberamtsstadt im Oberamt W., an der Rems, in einer wein- und obstreichen Gegend, an den Linien
Stuttgart-Nördlingen und Stuttgart-Crailsheim der Württemb. Staatsbahnen, mit Lokalverkehr nach Stuttgart und Schorndorf, Sitz des
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Wegerichbis Wegwart |
Öffnen |
der Lokalverkehr des platten Landes mit den Städten gleichmäßig zufriedenstellend durchgeführt. Jenes Gesetz gilt noch heute in Elsaß-Lothringen; daneben neuere Gesetze von 1884,1887 und 1890 sowie ältere franz. Gesetze über Staats- und Departementalstraßen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Wiener Konkordatbis Wiener Rot |
Öffnen |
-Aspang der Aspangbahn, mit Lokalverkehr nach Wien, ist nach dem Brande vom 8. Sept. 1834 neu aufgebaut und hat (1890) 25040 (13089 männl., 11951 weibl.) E., in Garnison 1 Bataillon des 84. Infanterieregiments «Alfred, Herzog zu Sachsen-Coburg und Gotha
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Cartagenabis Cassel (Stadt) |
Öffnen |
da-
dnrck ausgeglichen, daß gegenüber dem Hafen auf
dem linken Fuldaufer für den Lokalverkehr von C.
ein städtischer Lösch- und Ladeplatz angelegt ist, auf
dem ohne Kräne direkt vom schiff auf das Fuhrwerk
geladen werden kann. Der Hafen selbst
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Klösterlebis Koblenz |
Öffnen |
.
Etaatsbahnen, mit Lokalverkehr nach Dresden, hat
(1895) 3215 E., Post, Telegraph, evang. Kirche,
zahlreiche Villen von Dresdnern und wird als Luft- !
tnrort und Sommerfrische besucht.
Klüppelberg, Gemeinde im Kreis Wipperfürth
des preuß. Reg
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Kostelbis Krain |
Öffnen |
)
für Lokalverkehr, bildet die Fortsetzung dn L^^
Cham-Kotzting und wurde 1. Aug. 1893 eröffnet.
Das Anlagekapital der gleichnamigen Gesellschaft
beträgt 1 Mill. M.
i Kovaszna (spr. -köwahh-), Groß-Gemeinde und
! Hauptort des Stuhlbezirks K. (24387
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0353,
von Mi-florencebis Milch |
Öffnen |
zu den wichtigsten Gegenständen der Fürsorge für den Lokalverkehr, da die M. auf weitere Entfernungen nicht versendet werden kann. Neuerdings hat man besondre Milchwirtschaften unter sanitätlicher Kontrolle in den Städten selbst errichtet, um
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Wylbis Wyšehrad |
Öffnen |
mehr benutzt, hat aber Bedeutung für den Lokalverkehr.
Wyschnij Wolotschok. 1) Kreis im nordwestl. Teil des russ. Gouvernements Twer, auf der Wasserscheide zwischen Wolga und Ilmensee, hat 9395,8 qkm, 165 816 E., darunter 31 000 Karelen; Ackerbau
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Vosgesbis Voß (Joh. Heinr.) |
Öffnen |
in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Baden in Niederösterreich, in 246 m Höhe, am Rande von teils bewaldeten, teils mit Wein bepflanzten Höhen, an der Linie Wien-Triest der Österr. Südbahn, mit Lokalverkehr nach Wien und elektrischer
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Zopf (Wilh. Friedr.)bis Zorilla |
Öffnen |
.).
Zoppot, Dorf und Seebad im Kreis Neustadt in Westpreußen des preuß. Reg.-Bez. Danzig, 12 km nordwestlich von Danzig (s. Karte: Danzig mit Neufahrwasser und Weichselmünde), an der Linie Stettin-Stargard-Danzig der Preuß. Staatsbahnen, mit Lokalverkehr
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1049,
von Rübstielbis Rückenblut |
Öffnen |
einer neuen Diskontierung. Sie bildet namentlich einen Geschäftszweig der kleinern und mittlern Banken, die im Lokalverkehr die Wechsel kleinerer Kaufleute und Gewerbtreibender übernehmen und mit der Garantie ihrer Unterschrift an größere Banken
|