Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mobilgarde
hat nach 0 Millisekunden 43 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Mobilgardebis Mobilisierung des Grundbesitzes und des Bodenkredits |
Öffnen |
952
Mobilgarde - Mobilisierung des Grundbesitzes und des Bodenkredits
können sich mit großer Freiheit bewegen. Im besondern versteht man unter M. K. solche Detachements, die ein im Aufstande begriffenes Gebiet mit zu durchstreifen haben, um
|
||
58% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Möbelstoffebis Mobilmachung |
Öffnen |
in die seichte Mobilebai, ein Haff, 56 m tief, dessen Hauptzugang, Dog River Bar, jetzt von Schiffen von 4 m Tiefgang passiert werden kann.
Mobīlgarde (Garde mobile, eigentlich Garde nationale mobile), im Frühjahr 1848 in Stärke von 24
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0311,
Militärwesen: Truppenverwendung, Befestigungen |
Öffnen |
Instradirung
Intakt
Intervall
Kampiren
Kanonade
Kolonne
Kontremarsch
Kordon
Kordonsystem
Lauffeuer
Ligne
Lokalgefechte
Manöver
Marsch
Marschtiefe
Mobile Kolonnen
Mobilgarde
Muraille
Nachhut
Nachtrab, s. Arrièregarde
Nachtrupp
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Clupeabis Cluver |
Öffnen |
Unterlieutenant, trat
bei der Revolution von 1848 als Kapitän in die
Mobilgarde und wurde 1855 Kapitän im 8. Jäger-
regiment. Mazzimstischen Grundsätzen ergeben,
nahm er 1858 seinen Abschied und machte unter
Garibaldi als Oberst den Zug nach Sicilien
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0107,
Frankreich (Geschichte 1848-52) |
Öffnen |
. Cavaignac hatte an Truppen und Mobilgarden etwa 50000 Mann. Nachdem am Abend des 24. der Aufstand, nach einem heftigen Kampfe Lamoricières auf den Boulevards, auf ein engeres Terrain beschränkt war, wurde er am 26. mit der Beschießung der Vorstadt St
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Bérengerbis Berenike |
Öffnen |
Advokat in seiner Vaterstadt, trat dann in den Staatsdienst und wurde 1862 Generaladvokat in Grenoble, später in Lyon. 1870 von dem revolutionären Wohlfahrtsausschuß in Lyon abgesetzt, trat er in die Mobilgarde und ward bei Nuits verwundet. Im Februar
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Besänftigende Mittelbis Beschälseuche |
Öffnen |
Infanterie und 1 Regiment Kavallerie notwendig machen. Bis 1870/71 herrschte der allgemeine Glaube, daß für die B. der Festungen Truppen von geringerm Wert, wie Mobilgarden, ungeschulte Milizen, mit einem schwachen Kern zu Ausfällen bestimmter
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Canrobertbis Cantal |
Öffnen |
bedrängten General Niel nicht rechtzeitige und genügende Unterstützung leisten. 1861 erhielt er das Generalkommando in Lyon. 1870 wurde er zuerst an die Spitze der Mobilgarden im Lager von Châlons gestellt, übernahm aber, da er der zügellosen Menge
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Clovisbis Cluseret |
Öffnen |
in die nach der Februarrevolution 1848 gebildete Mobilgarde, zeichnete sich bei Bekämpfung des Juniauf-^[folgende Seite]
^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Crémaillèrebis Crémieux |
Öffnen |
wurde. Auf Ehrenwort, nicht gegen Deutschland weiterdienen zu wollen, entlassen, begab er sich zur Delegation nach Tours und erhielt mit dem Grad eines Divisionsgenerals das Kommando über ein im Osten von Frankreich aus Mobilgarden neugebildetes Korps
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0793,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
von 66 Mill., Einberufung der Mobilgarde und Anwerbung von Freiwilligen betreffend, vor den Gesetzgebenden Körper gebracht. Die Minister begründeten den Krieg damit, daß die gerechten Forderungen Frankreichs in einer beleidigenden Weise (dies
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Ducosbis Ducrot |
Öffnen |
in der Verwirrung, die auf dem überfüllten Bahnhof herrschte, begab sich nach Paris und erhielt dort das Oberkommando der aus regulären Truppen und Mobilgarden gebildeten zweiten Armee. Mit dieser bereitete er einen großen Ausfall vor, der endlich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Duverneysche Drüsenbis Duveyrier |
Öffnen |
der Mobilgarde an dem Krieg von 1870 teil, ward bei Beaune la Rolande schwer verwundet und 1871 in die Nationalversammlung gewählt, in welcher er sich dem linken Zentrum anschloß. Seit 1876 Mitglied der Deputiertenkammer, starb er 12. Aug. 1877 in Trouville
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Martin-Feuilléebis Martinique |
Öffnen |
l'action Paulienne", den Doktorgrad, ließ sich darauf in seiner Vaterstadt als Advokat nieder und erlangte großes Ansehen. 1870 trat er in die Mobilgarde des Departements ein, nahm an der Verteidigung von Paris teil und erhielt den Orden
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0729,
Paris (Geschichte bis 1871) |
Öffnen |
die erste Armee bildete, ward die Verteidigung der Enceinte und die Sicherung der öffentlichen Ruhe übergeben. Eine zweite Armee ward aus den regulären Truppen und Matrosen gebildet, um Ausfälle zu machen, und eine dritte Armee aus Mobilgarden zur
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Tabaldiebis Tabellen |
Öffnen |
. -tjähr), Schnupftabaksdose.
Tabatièregewehr, das Snider-Gewehr mit tabaksdosenähnlichem Verschluß, wurde 1870/71 von der franz. Mobilgarde geführt; s. Handfeuerwaffen, S. 104.
Tabatinga, Stadt in der brasil. Provinz Amazonas, dicht an der Grenze
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Zonentarife der Eisenbahnenbis Zucker |
Öffnen |
und die landwirtschaftliche Akademie zu Hohenheim, war während des Kriegs von 1870/71 Leutnant in der französischen Mobilgarde, ward 1878 Mitglied des Bezirkstags von Unterelsaß, 1879 des Landesausschusses und 1881 Mitglied des deutschen Reichstags
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Galimatiasbis Gebäude |
Öffnen |
, Bier 917,1
Garcia Carrasco, A. de, Span. Litt
G arcias, Graf, Alfons 7) ^97,1
l^aräk äft8 8062.UX, Siegelbewahrer
Gardekapitän, Leibgarde - Reitereska-
Gardel, Ballett soron
Og.rä6 modiis, Mobilgarde
Gardeners
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Anthyllis vulnerariabis Anzengruber |
Öffnen |
in der Mobilgarde am Kriege gegen Deutschland teil und wurde verwundet. Nach dem Frieden blieb er in Metz, betrieb mit Eifer seine Wissenschaft, ward Mitglied der Akademie von Metz und ließ sich von der Regierung des Reichslandes Elsaß-Lothringen zu verschiedenen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Casimir-Périerbis Cellulose |
Öffnen |
der Mobilgarde des Departements Aube an der Verteidigung von Paris teil, wurde Kabinettschef seines Vaters, als derselbe Minister des Innern wurde, und 1876 als republikanischer Kandidat zum Deputierten gewählt. 1877 wurde er zum Unterstaatssekretär
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Lamarckbis Larnaka |
Öffnen |
de Cubzac (Gironde), studierte Medizin, diente 1862-70 als Schiffsarzt in Kotschinchina und Westafrika, machte den Krieg von 1870/71 als Arzt bei der Mobilgarde mit und wurde 1875 zum Professor der Naturgeschichte an der medizinischen Fakultät zu
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Ablieferungbis Abmagerung |
Öffnen |
Einmarsch der deutschen Truppen schon von 1500 franz. Mobilgarden besetzt. Diese überfielen in der Nacht mit Hilfe der Einwohner die Husaren und vernichteten sie nach tapferster Gegenwehr zum großen Teil. Die bayr. Infanterie schlug sich durch. A
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Antiumbis Antoine |
Öffnen |
, machte den Deutsch-Französischen Krieg als Lieutenant der Mobilgarde mit und kehrte nach dem Kriege nach Metz zurück. A. wurde bald in den Gemeinderat der Stadt Metz, außerdem in den lothring. Bezirkstag und in den Landesausschuß gewählt, überall
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Cremabis Crémieu |
Öffnen |
zählten,
bestanden größtenteils aus Mobilgarden. Als
27. Nov. General von Werder in der Nähe von
Dijon bei Pasques die Nachhut des Garibaldischen
Freikorps geschlagen hatte und danach den General
von Glümer überEpernay gegen C. entsendete, be
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Deutsches Wappenbis Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
, der Bewilligung der Kreditforderung für Armee und Flotte, sowie der Einberufung der nächsten Altersklasse und der gesamten Mobilgarde. König Wilhelm befahl nun die Mobilmachung der gesamten norddeutschen Armee.
Am 16. Juli trat der Bundesrat
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
. Die 17. Division, unter Tresckow, schlug 17. Nov. 7000 Mobilgarden, die sich bei Dreux gesammelt hatten, aus der Stadt und besetzte diese; die 22. Division siegte am 18. bei Châteauneuf; im weitern Vorrücken gegen Südwesten wurde am 22. Nogent-le
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0111,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
Bestimmungen der Kapitulation waren: Sämtliche Forts, mit Ausnahme des von Vincennes, werden sogleich mit allem Kriegsmaterial übergeben; die Linien- und Marinetruppen, auch die Mobilgarde sind kriegsgefangen, liefern ihre Waffen, Feldartillerie
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Dresdner Konferenzenbis Drevet |
Öffnen |
Philipps und der andern im Eril
verstorbenen Mitglieder der Orliianistischen Familie
von Weybridge übergeführt. Im Deutsch-Französi-
schen Kriege wurde D. im Nov. 1870 nach kurzem
Widerstände seitens franz. Mobilgarden durch die
17. Division unter
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0108,
Frankreich (Geschichte 1848-52) |
Öffnen |
die Einteilung F.s in vier große Militärdivisionen, welche die Gewalt in den Händen weniger ergebener Generale konzentrierte, und die Auflösung der Mobilgarde. Als dann (10. März) die Ergänzungswahlen zur Nationalversammlung, namentlich in Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0539,
Gardenia |
Öffnen |
best-
gedienten Mannschaften der Linie ergänzen.
Mobilgarden hießen die irregulären Forma-
tionen, die in den verschiedenen franz. Kriegen lzu-
erst 1848 auf Lafayettes Vorschlag) zur Verstärkung
der Besatzunasarmee dienten.
über Leibgarde
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Leboulengébis Lebrun (Charles François, Herzog von Piacenza) |
Öffnen |
Organisation der Mobilgarde, durch die eine vom stehenden Heer unabhängige Reservearmee geschaffen werden sollte, wurde von L. nicht weiter entwickelt.
Er behielt sein Portefeuille auch in dem Dez. 1869 gebildeten Ministerium Ollivier und wurde 24
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Noelbis Nöggerath |
Öffnen |
Gefecht
zwischen Abteilungen von der Armee des Groß-
herzogs von Mecklenburg und franz. Mobilgarden
statt; 7. Jan. 1871 drängten hier Truppen vom
13. Armeekorps die Franzosen zurück.
Nogent-fur-Marne (spr. -schäng ßür märn),
eins
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Pacobis Pädatrophie |
Öffnen |
-Gisors (63 km) und Dreux-P.-Elbeuf der Westbahn, hat (1891) 1782, als Gemeinde 1926 E.; Weißgerberei, Zeugschmieden und Handel. Am 5. Okt. 1870 Gefecht von Bredows mit franz. Mobilgarden.
Pädagōg (grch., d. i. Kinderführer), bei den alten Griechen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0909,
Paris (Geschichte) |
Öffnen |
ungleich zahlreichere, jedoch großenteils noch nicht operationsfähige Streitkräfte: 130700 Mann Linientruppen, 116400 Mann Mobilgarden, 14300 Mann Marinetruppen, 10000 Mann Gendarmen, Douaniers und Forstbeamte, 3000 Mann Hilfskanoniere, ferner 344000
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Perigäumbis Perihel |
Öffnen |
1016
Perigäum - Perihel
sich 1870 als Kapitän der Mobilgarde bei der Verteidigung von Paris aus, wurde 1871 Kabinettschef seines Vaters im Ministerium des Innern und wurde 1876 in die Deputiertenkammer gewählt, wo er sich dem linken Centrum
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Treppengebißbis Treseburg |
Öffnen |
Befehl über die 17. Infanteriedivision erhielt, mit der er 7000 Mobilgarden aus Dreux vertrieb und an allen Kämpfen der Armee des Großherzogs von Mecklenburg ruhmreichen Anteil nahm. Im Jan. 1871 trat T. wieder in das Große Hauptquartier und in seine
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Vernet-les-Bainsbis Vernunft |
Öffnen |
. Jahrh, mit Kunstschätzen, ein Monument der
Mobilgarden von Ardèche (1870), ein Artilleriearsenal, Bürger- und Militärkrankenbaus; Hüttenwerke, Quadersteinbrüche, Brauerei, Briquettfabrik, Tuchmacherei,
Lohgerberei und Handel.
Vernon (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Favébis Feldbefestigung |
Öffnen |
der Handelskammer daselbst und Nichter am Han-
delsgericht. Im Deutsch-Französischen Kriege von
1870 und 1871 kommandierte er ein Mobilgarden-
dataillon. Seine polit. Laufbahn begann er 1881,
wo er in die Deputiertenkammer gewählt wurde
und sich den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Sankt Gallenbis Sasbach |
Öffnen |
(Depart. Saöne-et-Loire), studierte die Rechte
, und wurde Advokat in Lyon. Den Krieg gegen
! Deutschland machte er als Kapitän der Mobilgarden
mit und wurde darauf 1871-73 Maire seiner
Vaterstadt. Nachdem er bereits 1871 in den Ge-
neralrat
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Cunard Steam Ship Companybis Cuneo d'Ornano |
Öffnen |
Ⅰ., nach dessen Sturze die Familie Bonaparte nach Rom geleitete. C. studierte die Rechte und wurde Advokat in Paris. Im Kriege von 1870 diente er in der Mobilgarde
^[Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.]
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Zornbis Zoroaster |
Öffnen |
-Französischen Krieges als Lieutenant der Mobilgarde gedient hatte, die Universität Straßburg und die Landwirtschaftliche Akademie zu Hohenheim. Z. v. B. ist seit 1878 Mitglied des Bezirkstags von Unterelsaß und seit 1879 Mitglied des Landesausschusses
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Aimarábis Ainemolo |
Öffnen |
in Amerika unter Indianerstämmen und Abenteurerbanden, bereiste Spanien, die Türkei, den Kaukasus und kam 1848 nach Paris, wo er Offizier bei der Mobilgarde wurde. Von neuen weiten Streifzügen zurückgekehrt, verwertete er seine Beobachtungen in der Form des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Dehn-Rothfelserbis Deich |
Öffnen |
seiner künstlerischen Thätigkeit bekunden Gemälde wie: Verhaftung der Charlotte Corday, Christoph Columbus im Kloster La Rabida (1864), Ein Oktobermorgen im Luxembourggarten zu Paris (1872), Ausmarsch der Mobilgarde im J. 1870 (1873). Ferner hat D. auch
|