Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ps 42
hat nach 0 Millisekunden 475 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0514,
Gott |
Öffnen |
, mein GOtt; fei nicht ferne von mir,
Ps. 38, 22.
Deinen Willen, mein GOtt, thue ich gerne, Pf. 40, 9. Meine Seele dürstet nach GOtt, nach dem lebendigen GOtt;
wenn werde ich dahin kommen, daß ich GOtteZ Angesicht
schaue, Ps. 42, 3. Wo ist nun
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Anpfeifenbis Anrufen |
Öffnen |
, Matth. 6, 9. Luc. 11, 2. III) Das Versprechen gnädiger Erhörung, Ps. 50, 15. Ps. 83, 5. IV) Der herrliche Nutzen, den wir davon haben, nämlich die Seligkeit, A.G. 2, 21. Röm. 10, 13.
§. 3. GOtt ist allein anzurufen. Esa. 42, 8. Er ist I) allein
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Hüllenbis Hündlein |
Öffnen |
; er ist unfere Hülfe und
Schild, Pf. 33. 20.
Sprich zu meiner Seele: ich bin deine Hülfe, Ps. 35, 3. Eile mir beizustehen, HErr, meine Hülfe, Ps. 36, 23. Ich werde ihm noch danken, daß er meines Angesichts Hülfe
und mein GOtt ;st, Ps. 42, 12
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Angstbis Anhangen |
Öffnen |
) geistlich, wenn einen die geistliche Noth drückt, die Sünden aufwachen, der Teufel zusetzt etc. S. Anfechtung
§. 2. Diese begegnete David. Ps. 25, 17 etc. etc. Jene finden wir von:
Babylon, Esa. 13, 6.
Damascus, Jer. 49, 24.
David, da
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Auswahl & Texte:
Seite 0126,
Texte zu Casualreden |
Öffnen |
126
B. Texte zu den Casualreden.
10. Grnt- und Dantfeft.
1 Mos.8,22. 2 Mos. 16,1?8. 16,11?18. 3 Mos. 25, 18?23. 5 Mos. 8, 1?3. 8, 10?18. 1 Chron. 30, 9?12. Hiob 2, 9. 10. 29, 1?31. 29, 16?23. Ps. 33,18
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Gluckebis Gnade |
Öffnen |
50t
Glucke ? Gnabe.
Ein böses Maul wird kein Glück haben auf Erden, Ps.
140, 12.
Der Ruchlosen Glück bringet fie um, Sprw. 1, 32.
Wer eine Sache klüglich führet, der findet Glück, Sprw.
26, 20.
Ein kluger König ist des
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0566,
Helfen |
Öffnen |
, daß er mir
hilft mit seinem Angesichts, Ps. 42, 6. Gsa. 25, 9. Mache dich auf, hilf uns, Pf. 44, 27. Hilf mir, GOtt, durch deinen Namen, Ps. 54, 3. Ich aber will zu GOtt rufen; und der HErr wird mir helfen,
Ps. 55, 17.
Hilf mir von den Blutgierigen, Pf. 59
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Angesicht Christibis Angreifen |
Öffnen |
du dein Angesicht, so erschrecken sie, Ps. 104, 29.
2) in der moralischen Welt, theils äußerlich, an heiligen Orten, wo wir GOttes gnadenreiche Nähe besonders lebhaft fühlen,
Wenn werde ich dahin kommen, baß ich GOttes Angesicht schaue. Ps. 42, 3
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0572,
Herr |
Öffnen |
568
HErr.
Der HErr ist mein Hirte, Pf. 23, i.
Es ist der HGrr start und mächtig, der HErr mächtig im Streit, Ps. 24, 9.
Der HErr ist gut und fromm, Ps. 23, 8.
Der HErr ist mein Licht, Pf. 27, 1.
Mein Vater und Mutter verlassen mich; aber
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0045,
Helfen |
Öffnen |
kein ander Brod da war, 1 Sam. 21, 4. 6. Ihrer etliche waren bestellet über alles heilige Geräthe,
1 Chron. 10, 29. Betet den tzerrrn an im heiligen Schmuck, 1 Chron. 17, 29. 2 Chron. 20, 21. Ps. 29, 2. Daß man die heiligen Gefäße Gottes
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gedenkenbis Geduld |
Öffnen |
. 8, 5. Ebr. 3, 6. HErr, gedenke meiner nach deiner Gnade, Ps. 106, 4. HErr, gedenke an mich, wenn du in dein Reich kommst, Luc.
23, 42. Dein Gebet ist erhöret, und deiner Almosen ist gedacht worden
vor GOtt, AG. 10, 31. *" An Noah, i Mos. 8, i. an
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Nissibis Nothdurft |
Öffnen |
763
5ssi ? Nothdurft.
NW
Mein Panier. So hieß Moses den Altar, welchen er znrn Denkmal aufrichtete, als GOtt Sieg wider Amalek gegeben, 2 Mos. 17,15.
Nisten
a) Ein Nest an einem Orte machen, und sich daselbst anfhalten, Ps. 104, 17. Esa
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Ruhigbis Rühmen |
Öffnen |
können), aber
nicht vor GOtt, Röm. 4, 2.
z. 4. Von GOtt. Die ganze göttliche Herrlichkeit, insofern sie offenbar geworden ist, und von den
Menschen anerkannt und verkündigt werden soll. S. Lob z. 2. Ps. 66, 8. Ps. 78, 4. Ps. 79, 13. Esa. 42, 10. 12
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Behelfenbis Beichte |
Öffnen |
eure Seelen, daß ihr den HErrn, euren GOtt lieb habt, Jos. 23, 11.
Warum hast du denn nicht behütet deinen HErrn? (Saul), 1 Sam. 26, 15. 16.
Behüte deine Zunge vor Bösem, Ps. 34, 14. (vergl. Matth. 12, 36.)
Behüte dein Herz mit allem Fleiß, Sprw. 4
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Friedlichbis Fröhlich |
Öffnen |
frisch (bei guten Kräften) und gesund, Hiob
21, 23. Und führet mich zum frischen Wasser (das hell und schnell stießt),
Ps. 23, 2.
Wie der Hirsch schreiet nach frischem Wasser, Ps. 42, 2. Wenn fie (die Gerechten) gleich alt werden, werden
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Schlundbis Schmähen |
Öffnen |
, daß mich meine Feinde
schmähen, Ps. 42, 11. Ach GOtt, wie '
74, 10.
Täglich schmähen mich meine Feinde, Ps. 122, 9. Der Gottlose schändet und schmähet sich selbst, Sprw. 13, 5.
(S. Gottlos Z. 3.) Du weißt, baß wir um deinet willen geschmähet werben, Ier
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Sendenbis Setzen |
Öffnen |
. 2 Mos. 23, 20. Um eures Lebens willen hat mich Gott vor euch her gesandt, 1 Mos. 45, 5. Ich will die Pestilenz unter euch senden, 3 Mos. 26, 25. Sende dein Licht und deine Wahrheit, Ps. 43, 3. Er sandte ihnen Speise die Fülle, Ps. 78, 25. Da er böse
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0350,
Erhören |
Öffnen |
346
Erhören.
Merke auf mich, und erhöre mich, wie ich so kläglich zage und
heule, Pf. 55, 3.
So hilf nun mit deiner Rechten, und erhöre uns, Ps. eo, 7. Du erhörest Gebet; darum kommt alles Fleisch zu dir, Pf.
65, 3.
Erhöre uns nach
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Ewigkeitbis Ewiglich |
Öffnen |
gläubige Aunakme wir das Leben erhalten. Ewige Welse, Ps. 139, 24. sind die Wege der Wahrheit, Ps. 25/4. welche zum ewigen Leben gehen.
Die Grlöseten des HErrn werden wiederkommen, und gen Zion kommen mit Jauchzen, ewige Freude wird über ihrem Haupte
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Raubbis Recht |
Öffnen |
, tziob 42, 7. Gott ist ein rechter Richter, Ps. 7, 12. Er wird den Erdboden recht richten, Ps. 9, 9. Wer ohne Wandel einher geht und recht thut, Ps. 15, 2. Er führet mich auf rechter Straße, Ps. 23, 3. Daß du die Leute recht richtest, Ps. 67
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Alexandriabis Allein |
Öffnen |
dich in Unglück; denn dein Heil steht allein bei mir.
§. 2. Die vornehmsten Sprüche sind:
Alle Welt hat einerlei Zungen, 1 Mos. 11, 1. 6.
GOtt hat alle Menschen in seiner Hand, Hiob 37, 7.
GOtt ist seind allen Uebelthätern, Ps. 5, 6.
Wie gar
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Bewährenbis Bewegen |
Öffnen |
machen. GOttes Wort, der Heiland ist bewährt; insofern beides an Allen Herzen als wahrhaft heilbringend und zuverlässig sich beweist.
Die Rede des HErrn ist lauter, wie durchläutert Silber im erdenen Tiegel bewähret sieben mal, Ps. 12, 7.
Ein Mann
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Herrlichbis Herz |
Öffnen |
46
Herrlich - Herz.
mir nach deiner Gnade, Ps. 109, 36. Er höret ihr Schreien und hilft ihnen, Ps. 145,19. Unrecht Gnt hilft nicht, Spr. 10, 3. Den Bösen hilft nichts, Spr. 11, 21. Wenn das Herz traurig ist, so hilft keine äußerliche Freude
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0895,
Seele |
Öffnen |
Gottlosen, und die gerne freveln, Ps. 11, 5.
Meine Seele ist seind euren Neumonden, Esa. 1, 14.
Siehe, das ist mein Knecht ? an welchem meine Seele Wohlgefallen hat, Esa. 42, 1. vergl. Matth. 3, 17.
Und meine Seele sollte sich nicht rächen an
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Größebis Grund |
Öffnen |
.
Ich werde mit Leid hinunter in die Grube fahren zu meinem Sohne, 1 Mos. 37, 35. c. 42, 38. c. 44, 23.
Ob er (der Gottlose) auch gleich lange lebet, und die Grube nicht siehet, Ps. 49, 10.
z. 4. IV) Ein Bild a) der ärgsten, hinterlistigeu
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Stirnbandbis Stoppeln |
Öffnen |
ihm (Hiob) ein goldenes Stirnband, Hiob
42, 11.
Wer einen Weisen straft, der ihm gehorcht, das ist wie ein goldenes Stirnband, Sprw. 25, 12.
Stock .
Ein Holz, in welches der Gefangenen Füße gelegt werden, Hio536, 8. Ps. 105, 18. Ier. 29, 26
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0676,
Kreuz |
Öffnen |
. 42. Ps. 77, 3. Ps. 18, 7. Gebet ohne Kreuz ist wie cin Vogel ohne Flügel. 6) bewahrt vor der Sünde, Esa. 27, 8. 9. 2 Cor. 12, 7.1 Petr. 4, 1. Ebr. 6, 11. 7) Glaube und Geduld werden geprüft, Sir. 2, 5. Tob. 2, 12. Hiob 13, 15.
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0421,
Freund |
Öffnen |
, und der
Unschuldige wird ihrer fpotten, Hiob 22, 19. Der Gerechte wird sich freuen, wenn er folche Rache sieht, Ps.
56, 11. 107, 42. Gzech. 35, 14.
z. 5. Die Weisheit hilft, daß sich einer der Sonne freuen kann, Pred. 7, 12. Sie giebt denen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Antipaterbis Antworten |
Öffnen |
Josephs, 1 Mos. 42, 6.
David, 1 Sam. 20, 41. 1 Chr. 22, 16.
Joab vor David, 2 Sam. 14, 22.
Obadja vor Elias, 1 Kön. 16, 7.
Saul vor dem verstellten Samuel, 1 Sam. 23, 14.
Das Volk bei dem ersten Opfer Aarons, 3 Mos. 9, 24. bei Elias Opfer, 1
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Flaschebis Fleisch |
Öffnen |
Flasche - Fleisch.
403
Flasche
Ein Schlauch, 1 Mos. 21, 14. 15. 19. 1 Sam. 1,24. c. 10, 3.
Flattergeist
Diejenigen, welche unbeständige Gedanken in der Religion haben, Ps. 119, 113. verql. Cph. 4, 14. (A. unruhige, heftige, leidenschaftliche
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Heherbis Heide |
Öffnen |
l»n es wachsen.) Kommet her, ihr Heiden, und höret, Esa. 34, 1. Alle Heiden sind vor ihm nichts, Esa. 40, 17. Ps. 39, a. Ich habe ihm meinen Geist gegeben, er wird das Necht unter
die Heiden bringen, Esa. 42, 1. (S. Gericht 8. 12.) Siehe
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Nachstehenbis Nachtwache |
Öffnen |
und Nacht, Ps. 42, 4.
Ein Tag sagts dem andern, und cine Nacht thuts kund der andern, Ps. 19, 3. (S. Knnd.)
Mem GOtt, des Tages rufe ich, so antwortest du nicht; und des Nachts schweige ich auch nicht, Ps. 22, 3.
Tag und Nacht ist dcin, Ps. 74, is
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Dankchorbis Danken |
Öffnen |
ich werde ihm noch danken, daß er mir
hilft mit seinem Angesicht, Ps. 42, 6.
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Bauerbis Baum |
Öffnen |
verworfen, ist zum Eckstein geworden, Ps. 118, 22. Matth. 21, 42. Marc. 12, 10. Luc. 20, 17. A.G. 4, 11. 1 Petr. 2, 7.
Baum
§. 1. Bäume werden zu den Pflanzen der Erde gezählt, und sind entweder fruchtbare oder unfruchtbare. Es werden derer viel
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Träglicherbis Trauern |
Öffnen |
stillen, 3 Mos. 11, 34. (S. Getränk.) b) Ein geistlicher. Und mische meinen Trank mit Weinen, Ps. 102,10. (S. Äsche
8. 3.) So lasset nun Niemand euch Gewissen machen über Speise und
über Trank, Col. 3, 16. t>) Mein Fleisch ist die rechte Speise
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Auswahl & Texte:
Seite 0128,
Texte zu Predigten für besondere Amtsfälle |
Öffnen |
. 21, 6. 22, 17.
k. Iudenmission: 2 Mos. 14, 15.
1 Kon. 18, 41. Ps. 2. Ps. 98, 1. 102,15.
Ies. 66, 10. Ier. 30, 17. 51, 50. Ezech.
34, 11?16. Sach. 14, 7. Matth. 24, 34.
Luc. 2, 30?32. 6, 38. Joh. 4, 42
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0349,
Erhören |
Öffnen |
mich an), laß mich reden; ich
will dich fragen, lehre mich, Hiob 42, 4. Ich rufe an mit meiner Stimme den HErrn, so erhöret er mich
von seinem heiligen Berge, Ps. 3, 5.
Erhöre mich, wenn ich rufe, GOtt meiner Gerechtigkeit, der du mich tröstest
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Hobabis Hoch |
Öffnen |
der Stände bleibt
nuch vor GOtt. S. ps. 75, 8. van. 4, 14.) Trachtet nicht nach hohen Dingen, Rom. 12, IS.
z. 4. IV) Was menschliche Vernunft übersteigt i'Nd ihr unbegreiflich ist. Hiob c. 42, 3. gestand, daß cr die göttlichen, heiligen über
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1047,
von Verlassenerbis Verläugnen |
Öffnen |
Verlassener ? Verläugnm.
1043
HErr Zebaoth, wohl dem Menschen, der sich auf dich verläßt,
Ps. 84, 13. Sprw. 16, 20.
Hilf du, mein GOtt, deinem Knechte, der sich verläßt auf dich,
Ps. 86, 2.
Ich verlasse mich auf dein Wort, Ps. 119, 42
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1114,
Wunder |
Öffnen |
ist verzweifelt böse, und deine Wunden find unheilbar, Ier. 30, 12. c. 15, 18.
Aber ich will dich wieder gesund machen, und deine Wunden heilen, Ier. 30, 17.
z. 3. Die heiligen Wunden Christi, dessen Hände und Füße um unserer Sünden willen durchgraben, Ps
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Beleidigenbis Besehen |
Öffnen |
. Es ist ein beraubt und geplündert Volk, Jes. 42, 22.
Bereit. Zu allem guten Werk bereit, Tit. 3, 1.
Bereiten. Und bereitete Brod darauf vor dem Herrn, 2 Mos. 40, 23. Aber den Chor bereitete er inwendig im Hause, 1 Kön. 6, 19. Bereitete der Lade Gottes
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1107,
von Wogebis Wohlgehen |
Öffnen |
Himmel aus allein, und gehet auf den Wogen des Meeres, Hiob 9, 8.
Wohl
Dies Wort bezeichnet eine allgemeine Glückseligkeit, Gesundheit, Leben und Segen. Wo kein Weh anzutreffen. Z. B.
Wohl dem, der nicht wandelt im Rath der Gottlosen, Ps.
i, 1
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Handbis Hassen |
Öffnen |
42
Hand - Hassen.
das ganze Gesetz hält, Iac. 3,10. Hielt ich es für nöthig euch mit Schriften Zu ermähnen, Iudä 3. Doch was ihr habt, das haltet, Offb.
2, 35. Ich bin dein Mitknecht und derer, die da halten die Worte dieses Buches, Offb
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0395,
Feind |
Öffnen |
. 4l, 12. Warum muß ich so traurig gehen, wenn mein Feind mich
dränget, Ps. 42, 10.
Du hilfst uns von unsern Feinden, Pf. 44, 6. Du errettest mich aus aller meiner Noth, daß mein Auge an
meinen Feinden Lust siehet, Ps. 54, 9. Dann werden
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Hörerbis Hori |
Öffnen |
fordern, 5 Mos. 18, 19. Höre, m«w Volk, mein Gesetz, Ps. 73, 1. Höret, Wme Kinder, die Zncht eures Vaters, Sprw. 4, i. c.
8, 33. c. 19, 27.
Wer Strafe höret, der wird klug, Sprw. 15, 32. Höre, mein Sohn, und sei weise, Sprw. 23, 19. Es ist besser
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Ergründenbis Erhalten |
Öffnen |
. 2 Chr. 28, 11. Esa. 5, 25, Hos. 8, 5.
Ueber das lüsterne Volk, 4 Mos. 11, 1. 10.
Ueber Bileam, 4 Mos. 22, 22.
Ueber Eliphas, Hiob 42, 7.
Und nun laß mich, daß mein Zorn über sie ergrimme, und sie
auffresse, 2 Mos. 32, 10. 11. Gideou sprach
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Fellwerkbis Ferne |
Öffnen |
. c. 42, 11. Icr. 48, 28. Bild des göttlichen Schutzes und der göttlichen Bewahrnng.
Er verbieget mich heimlich in seinem Gezclt, und erhöhet mich
auf einen Felsen, Ps. 27, 5. Hienieden auf Erden rufe ich zu dir, wenn mein Herz in Angst
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0669,
König |
Öffnen |
einem Menschen die höchste Majestät verliehen ist! Dies flößt auch volles Vertrauen und unbesiegbare Zuversicht für den Bestand und Fortgang der Sache JEsu Christi ein. Vergl. Reinhard Pred. 1806. II. S. 42?60. Die Wichtigkeit
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0048,
Hingehen |
Öffnen |
Haufen, Ps. 42, 5. Sie gehen immer hin im Finstern, Ps. 82, 5. Sie gehen hin und weinen. Ps. 126, 6. Wo soll ich hingehen vor deinem Geist, Ps. 139, 7. Gehe hin zur Ameise, du Fauler, Spr. 6, 6. Gehe hin und predige öffentlich Zu
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0103,
Auge |
Öffnen |
99
Auge.
noch mit den Augen spotten, die mich unbillig hassen, Ps. 35, 19.
Und mein Auge wird seine Lust sehen an meinen Feinden, Ps. 92, 12. Ps. 54, 9.
Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande, daß sie bei mir wohnen; und habe gern fromme
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uebelthatbis Ueben |
Öffnen |
daß
du sie bewahrest vor dem Uebel, Joh. 17, 15. Geiz ist eine Wurzel alles Uebels, 1 Tim. s, 10.
§. 4. g) Das Strafübel, womit GOtt die Sünder heimsucht.
2 Aam. 24, 16. 1 Kön. 9, 9. 2 Kött. 6, 33. 1 Chr. 22, 15.
Ps. 69, 27. Ier. 42, 10. c. 44, 2
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Harmonbis Harren |
Öffnen |
und
Schild, Ps. 33, 20. Die des HGrrn harren, werden das Land erben, Ps. 37,
9. 34. Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir?
Harre auf GOtt, Ps. 42, 6. Und will harren auf deinen Namen, denn deine Heiligen haben
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
556
Heilig.
Du bist heilig, der du wohnest unter dem Lande Ifracls, Ps.
22, 4.
GOtt, dein Weg ist heilig, Ps. 77, 14. Erhebet den HErrn, unsern GOtt, betet an zu seinem Fußschemel; denn ev ist heilig, Pf. 99. 5. 9. Der HErr ist gerecht
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Schauerbis Schauthal |
Öffnen |
, und kein Fremder, Hiob 19, 27. Wann werde ich dahin kommen, daß ich GOtteZ Angesicht schaue
(in vsseutlichm Kirchenuersannnlungen und dort ewig in der Se-
liakeit), Ps. 42, 3. Selig find, die reines Herzens sind, denn sie werden GOtt
schauen, Matth. 5, 8
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Tröstlichbis Trübsal |
Öffnen |
16, 2.
Ich (Messias) warte, ob
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1109,
von Wohlthäterbis Wohnen |
Öffnen |
lernen, Ier. 4, 22. Und meinen, sie thun wohl daran, wenn sie Böses thun, Mich.
7, 3.
Wohlwollen
GOtt liebt den Frieden seines Knechtes.
Der HErr müsse hochgelobet sein, der seinem Knechte wohl will, Ps. 35, 27. Esa. 42, 21.
Wohnen
§. 1. a
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Erretterbis Erscheinen |
Öffnen |
Erretter - Erscheinen.
361
<5r errettet mich von dem Stricke des Jägers, und von der
schädlichen Pestilenz, Ps. 91, 3.
Der HEl-r bewahret die Seelen seiner Heiligen; von der Gottlosen Hand wird er sie erretten, Ps. 97, 10. Er errettete
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Ariochbis Arm |
Öffnen |
, 35. Ps. 18, 35.
Eine Dirne, die in Davids Armen schlafen und ihn erwärmen sollte, 1 Kön. 1, 2.
Das Weib, so ihren Sohn erdrückt, legt des andern Weibes Sohn in ihren Arm, 1 Kön. 3, 20.
Jehu schoß Ioram Zwischen die Arme, 2 Kön. 9, 24.
Mein Arm
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Gränzebis Grausam |
Öffnen |
die Gränzen zurück, Hiob 24, 2.
Du setzest einem jeglichen Lande seine Gränze, Ps. 74, 17.
Du hast eine Gränze (ein Ziel den Wnssern) gefetzet, darüber kommen sie nicht, Pf. 104, 9.
Der HErr wird die Gränze der Wittwen bestätigen, Sprw. ib, 25.
Treibe
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Segubbis Sehen |
Öffnen |
) Die mich sehen, spotten meiner, Pf. 22, 6.
z. 9. VII) Hören, vernehmen, Ier. 33, 24. VIII) empfinden, Pred. 8, 16. Ier. 42, 14. c. 44,17.
6) Schmecket und sehet, wie freundlich der HErr ist, Ps. 34, 9. Wo ist Jemand, der da lebet, und den Tod nicht
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Treuebis Triefen |
Öffnen |
. Antipas, Offb. 2, 13.
Aber nicht also, mein Knecht Mose, der in meinem ganzen
Hause treu ist, 4 Mos. 12, 7. Eor. 3, 2. Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande, daß sie bei
mir wohnen, Ps. 101, 6. Ein treuer Werber ist heilsam, Sprw
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1094,
von Weissagerbis Welt |
Öffnen |
.
Die Wellen überfielen sie (d. i. das SchifMn wurde uol! Wassers), Luc. 8, 33.
§. 2. b) Eine Menge Feinde, welche mit Ungestüm einbrechen und Alles verwüsten, Ps. 65, 8. Ier. 46, 7. c. 51, 42. 55. c) Verfolgungen wider die Kirche erregen, Zach. 10, 11
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Weissagenbis Werfen |
Öffnen |
; 38, 14.
Wenden. Ich segne, und kann es nicht wenden, 4 Mos. 23, 20. Wende dich zum Gebet deines Knechtes, 1 Kön. 8, 28. Und der Herr wandte das Gefängniß Hiobs, tziob 42, 10. Der Herr wendet die Gedanken der Völker, Ps. 33, 10. Wende deine Plage
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Einödebis Einsam |
Öffnen |
der Nahrung aufhalten können, 5 Mos. 32, 10. Hiob 30, 3. c. 38, 27. Ps. 74, 14. Ps. 78, 40. Ps. 106, 14. Ezech. 6, 6. Weish. 11, 2. II) wird damit das Heidenthum bezeichnet, als wo die Quelle des göttliche,: Wortes nicht floß, und kein Garten GOt-tes
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0355,
Erker |
Öffnen |
. Pf. 6, 1. Ps. 38. Klagel. 3, 42. t») Angst und Schrecken im Gewissen, Ps. 25, 17. Ps. 38, 9. Esa. 38, 17. c) eine Demüthigung vor GOtt. Ist dieser ein verzehrendes Feuer, 5 Mos. 4, 24. so werfen wir uns in Demuth vor den Gnadenstuhl, Röm. 3, 24. 25
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Leidenbis Leiher |
Öffnen |
Tugend, wenn man keine für Andere leideuoe Liebe auerkennen will. (S. Ebr. 2, 9. 10.) Es hat mich umgeben Leiden ohne Zahl, Pf. 40, 13. vergl.
Ps. 69, 2. 3. Welchen er sich nach seinem Leiden lebendig erzeiget hatte,
A.G. i, 3.
8- 4
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Verachtenbis Verkündigen |
Öffnen |
, der wird dir's verkündigen, 5 Mos. 32, 7. Und die Himmel werden seine Gerechtigkeit verkündigen, Ps. 50, 6. Verkündiget sein Thun unter den Völkern, Ps. 105, 1. Was da kommen soll, verkündige ich Zuvor, Ies. 42, 9. Welchen nichts davon verkündiget
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Vollkommenbis Wandeln |
Öffnen |
.
Wahrheit. Ob ihr mit Wahrheit umgehet, 1 Mos. 42, 16. Sende dein Licht und deine
Büchners Hand-Concord. Anhang.
Wahrheit, Ps. 43, 3. Und die Völker mit seiner Wahrheit, Ps. 96, 13. Die Werke seiner Hände sind Wahrheit, Ps. 111, 7. Und nimm ja
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Wesenbis Wüste |
Öffnen |
, 3 Mos. 23, 42. Das Volk wird besonders wohnen, 4 Mos. 23, 9. Wenn Brüder bei einander wohnen, 5 Mos. 25, 5. Die Gnade deß, der in dem Busch wohnete, 5 Mos. 33,16. Der Herr wolle im Dunkeln wohnen, 1 Kön. 8, 12. Die in leimernen Häusern wohnen, Hiob
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Frohlockenbis Fromm |
Öffnen |
und lantem Geschrei, anch mit Ineinanderschlagen der Hände die Freude des Herzens an den Tag legen, 2 Sam. 1, 2Ü. Ps. 42, 5. loben, 3 Mos. 9, 24. Von ledlosen Dingen ist es ein Bild allgemeiner Frende.
Frohlocket mit Händen, alle Völker
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Drängerbis Drei |
Öffnen |
drängen, Hiob 34, 30.
Warum mutz ich so traurig gehen, wenn mein Feind mich dränget? Pf. 42, 10. Pf.'43, 2.
Merke auf mich - daß der Feind so schreiet, und der Gottlofe dränget, Ps. 55, 3. 4.
Sie haben mich oft gedränget von meiner Jugend auf, so
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Innerlichbis Joas |
Öffnen |
Mos. 6, 22. c. 1«, 6. 12. Wenn ich oeß inne werde, so schütte ich mein Herz heraus bei
mir selbst, Ps. 42, 5. Wenn ich rufe, so werde ich inne, daß du mein GOtt bist,
Ps. 56, 10. So Jemand will deß Willen thun, der wird inne werden (au
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Aeltestbis Aegern |
Öffnen |
, 12.
Jerusalem, Luc. 19, 43.
Israel, 5 Mos. 4, 30. Richt. 10, 9. Neh. 9, 27. Esth. 8, 11. Ps. 106, 42. von Egypten, 2 Mos. 3, 9. von einem frechen Volk, 5 Mos. 28, 52.
Noph, Ezech. 30, 16.
Saul, 1 Sam. 28, 15.
Denn ich bin der Rede so voll
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Unter Augenbis Augen wie Taubenaugen |
Öffnen |
, du wirst mit deinen Augen deine Lust sehen, und schauen, wie es dem Gottlosen vergolten wird, Ps. 91, 8.
Denn du wirst mit Augen sehen, wenn der HErr Zion bekehret, Esa. 52, 8.
Des Narren Geschenk wird dir nicht viel frommen; denn mit einem Auge giebt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Maulpferdbis Mehl |
Öffnen |
. 10, 2. Ier. 25, 25. c. 51, 11. Dan. 8, 20. Tob. 1, 16.
Meer
§. 1. I) Die Sammlnng der Wasser, 1 Mos. 1, 10. II) Eine See, Joh. 21, 1.
GOtt machte es durch einen Ostwind trocken, 2 Mos. 14, 21.
Pf. 66, 6. Pf. 74, 13. Ps. 78, 13
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1041,
von Verheißungbis Verhüllen |
Öffnen |
. vergl. 2 Sam. ?, 12. 13.
Der HErr hat verheißen des Tages seine Güte, Ps. 42, 9. Er gedenket ewiglich nn seinen Bund, des Worts, das er verheißen hat auf viele Tausend für und für, Pf. 105, 8. HErr, gedenke meiner nach deiner Gnade, die du deinem
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1096,
von Weltkreisbis Werk |
Öffnen |
und Wandel treiben, 1 Mos. 34,10. 21. c. 42, 34. 2) Ein Abgesandter.
Ein treuer Werber ist (sich und Andern) heilsam, Sprw. 13, 17.
Werfen
§. 1. Das Anliegen auf den HErrn. Das erklärt David, Ps. 37, 5. wir sollen all nnser Anliegen gleichsam
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1123,
von Zelotesbis Zerreißen |
Öffnen |
zerbrechen, Esa. 42, 3.
Matth. 12, 20. Es wird hier kein Stein auf dem andern bleiben, der nicht
zerbrochen werde, Matth. 24, 2.
Pfui dich, wie sein zerbrichst du den Tempel, Marc. 15, 29. Sie sind zerbrochen um ihres Unglaubens willen, Rom. 11, 20
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0054,
Kommen |
Öffnen |
Jerusalem, 2 Kön. 24, 10. Nun hebe an Zu segnen das Haus deines Knechtes, 1 Chron. 18, 27. Nun aber nimm weg die Missethat deines Knechtes, 1 Chron. 22, 8. Auch wird dein Knecht durch sie erinnert, Ps. 19, 13. Laß leuchten dein Antlitz
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Augen, wie die Teiche zu Hesbonbis Ausbleiben |
Öffnen |
Selbsterkenntniß bringt. Ps. 19, 9. 12. Ps. 45, 8. 1 Joh. 2, 20. 27. Eph. 1, 17.
Augustus
Mehrer des Reichs, der erste römische Kaiser, welcher im 42. Jahr seiner Regierung eine Schätzung ausschrieb. Luc. 2, 1. Er hat, von seinem Triumvirat an gerechnet, 56
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Ausfallenbis Ausgang Christi |
Öffnen |
, und seine Pfeile werden ausfahren wie der Blitz, Zach. 9, 14. (hier wird die geistl. Ritterschaft des N. T. leidlich beschrieben, vergl. 2 Cor. 10, 4. Ps. 45, 4.) S. Pfeil.
§. 3. III) Wird es von der Austreibung des Satans ans den Besessenen gebraucht
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Rekembis Reue |
Öffnen |
der Buße, und begreift 1) eine rechte Erkenntniß der Sünde, Ier. 3,13. c. 14, 20. Ps. 51, 5. 6. 2) das Gefühl des göttlichen Zarns, Ps. 38, 3. 4. Ps. 88, 17. Ps. 102/ 10. 11. Klaget. 3, 42. 43 f. 3) Angst und Schrecken des Gemis-sens, Ps. 34, 19. Ps
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Scheitbis Scherflein |
Öffnen |
.
Scheitel
Das Haupt, 1 Mos. 49, 26. 5 Mos. 28, 35. Ps. 7,17. Vsa. 3, 17.
Hiob wird mit Schwären geschlagen von der Fußsohle an bis auf seinen Scheitel, Hiob 2, 7.
Schelle
a) Eiu kleines Glöcklein. Die 2^1'V!?2 waren
nicht kugelförmige
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Staterbis Stecken |
Öffnen |
das HauS Saul, 2 Sam. 3, 6.
d) David stärkte sich im HErrn, seinem GOtt, 1 Sam. 30, 6.
F. 5. Vom Brod, welches einem Abgematteten wieder Kräfte giebt, Ps. 104, 15. A.G. 9, 19.
Stater
Eine griechische Münze. Ein Loth schwer, so viel als ein Seckel
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1054,
von Verschluckenbis Verschweigen |
Öffnen |
Sinne: aller Regsamkeit und Kraft, alles'Trostes und Muthes beraubt sein. (Vom Weinstock, Esa. 24, 7. verwelken.)
5 Mos. 23, 32. Ps. 18, 46. Ps. 107, 5. Esa. 51, 20. Klagel. 1, 19. c. 2, 11. c. 4, 5. Ezech. 4, 17. Matth. 15, 32.
Jacob uor
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1115,
von Wunderbarbis Wunsch |
Öffnen |
Wunderbar ? Wunsch
1111
schreiten. So hat er die Lehre seines Wortes durch viele Wunder bestätigt, besonders zu Moses und Christi Zeiten, Ps. 78, 43. Ebr. 2, 3. 4. wodurch Viele erweckt wurden, der Lehre Moses sowohl als der Lehre Christi
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0076,
Name |
Öffnen |
76
Name.
kamen, Marc. 11, 1. Siehe, der mich verräth, ist nahe, Marc. 14, 42. Als er aber nahe an das Stadtthor kam, Luc. 7,13. Das Reich Gottes ist nahe Zu euch gekommen, Luc. 10, 9. GZ nahten aber zu ihm allerlei Zöllner, Luc. 15, 1
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1073,
von Wachholderbis Wachtel |
Öffnen |
wachet, , Wachet, denn ihr wisset nicht, welche
wird, Matth. 24, 42. Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallet, Matth.
26, 41. Was ich aber euch fage, das sage ich Allen: Wachet! Marc.
13, 37. 33. Wachet, stehet im Glauben, seid
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Kenchreabis Kephas |
Öffnen |
, b.
Jacob kannte Josephs Rock, 1 Mos. 3?, 33.
Joseph kannte seine Brüder, 1 Mos. 42, 7. 9.
Denn ihr seid ungehorsam dem HErrn gewesen, so lange ich euch
gekannt habe, 5 Mos. 9, 24. Daß dich Niemand kenne (daß dich Niemand sehe
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Allermeistbis Alles |
Öffnen |
mit der Wahrheit (nicht mehr im Bilde, v. 12.), daß GOtt die Person (nach dem äußerlichen Zustande in Sachen der Seligkeit), nicht ansieht; sondern in allerlei (allem) Volk, wer ihn fürchtet (recht dienet in Buße, Glauben und Gehorsam. Ps. 102, 16. Ps. 112
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Höhlebis Holen |
Öffnen |
. Solche Löcher, wo sich wilde Thiere aufhalten, Hiob 37, 8. c. 38, 40. Pf. 10, 9. Ps. 17/12. Amos3, 4.
In einer solchen blieb Lot, da er aus Sodom gegangen,
i Mos. 19, 30. Kauft Abraham zum Erbbegräbniß, i Mos. 23, 9. wo Sara,
ib. v. 19
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Schalkheitbis Schamhaftig |
Öffnen |
, A.G. 13, 10.
§. 2. c) Sünde, vorsätzliche Bosheit, besonders Arglist, Matth. 22, 18. leichtfertige That, A.G. 18, 14. greuliche Schandthaten, Ier. 11,15.
' Habe ich meine Schalkheit wie ein Mensch gedeckt? Hiob 31, 33.
vergl. Ps. 32, 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1079,
von Wandbis Wandeln |
Öffnen |
Wand ? Wandeln.
1075
Wand
8. 1. Eine hangende ist nn Bild des Falles und Untergangs der Gottlosen, Ps. 62, 4. eine getünchte, a) eines Heuchlers, A.G. 23, 3. b) und vergeblicher Hoffnung, Ezech. 13, 10. 14. Und wenn Christus, Hohel. 2, 9. hinter
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Rechtbis Rede |
Öffnen |
, Ios. 24, 25. Und stellete dasselbe Jacob zum Recht, 1 Ghron. 17, 17. Ps. 105, 10. Will man Recht, wer will mein Zeuge sein, Hiob 9, 19. Mein Recht war mein fürstlicher Hut, Hiob, 29, 14. Gr wird von seinem Recht nicht Rechenschaft geben, Hiob 37
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Auftragenbis Auswerfen |
Öffnen |
Glauben bewegt wurde.)
Das sagt der Heilige und der Wahrhaftige, der da hat den Schlüssel Davids, der aufthut, und Niemand zuschließt, der zuschließt, und Niemand aufthut, Offb. 3, 7.
§. 2. Wenn in Ps. 40, 7. als in einer Weissagung von Christus
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Fuhrmannbis Fündlein |
Öffnen |
Fuhrmann ? Wndlem.
42?
Führe mich aus meincn Nöthen, Pf. 25, 17.
HTrr, du hast meine Seele aus der Hölle geführet, Pf. 30, 4.
Um deines Namens willen wollest du mich leiten und führen,
Pf. 31, 4. Er führet uns wie die Jugend , Pf. 46, 15
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0573,
Herr |
Öffnen |
. 22, 44. Luc. 20, 42. nichts ein. Wie hätte auch Christus sagen können, was Luc. 10, 24. vgl. Matth. 13, 17. steht, wenn er nicht in Ps. 110. und anderen Stellen wirkliche Weissagungen gefunden hätte? Christus ist Davids HErr in Ansehung a) seiner
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Spindelbis Spotten |
Öffnen |
, A.G. 2, 13. Ebr. 6, 6.**
Ich bin ein Wurm>und kein Mensch, ein Spott der Leute, und
Verachtung des Volks, Ps. 82, 7. Er ist seinen Nachbarn ein Spott geworden, Pf. 89, 42. Ich muß ihr Spott sein; wenn sie mich sehen, schütteln sie
ihren Kopf
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Thränenbrodbis Thun |
Öffnen |
vermischt. Speiset dich GOtt hier in dieser Zeit mit Thräuenbrod, Ps. 42, 4. denke, wenn du mit Thränen säest, daß du mit Freuden ernten wirst, Ps. 126, 5. (Siehe Asche §. 3.) Du speisest sie mit Thränenbrod, und tränkest sie mit großem
Maaß voll Thränen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Fruchtbarbis Frühregen |
Öffnen |
der Erde, als der in dem heiligen Lande und Volke als Mensch geboren, b) Frucht öer Lenden, A.G. 2, 30. c) Frucht des Leides, Luc. 1, 42.
§. 3. Gute und böse Dinge, die aus Etwas entspringen oder folgen, von Etwas herkommen. Die Wirkungen einer Sache, a
|