Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rechnungslegung
hat nach 0 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Rechenpfennigebis Rechnungslegung |
Öffnen |
664
Rechenpfennige - Rechnungslegung
barkeit wegen, gegenwärtig die verbreitetste ist. Die Thomassche Rechenmaschine gestattet selbst die Ausführung des Wurzelausziehens und Potenzierens. - Vgl. Tetmajer, Theorie und Gebrauch des logarithmischen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0451,
Forstverwaltung |
Öffnen |
der selbständigen, mit der Betriebsführung, Verwertung, Buchführung und Rechnungslegung in größern Revieren betrauten Revierverwalter (Oberförstersystem), welches in Preußen, Bayern, Baden, Hessen und andern Staaten besteht, und das System
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Inquisitorbis Inschriften |
Öffnen |
die Rechnungslegungen der Beamten zu erwähnen, welche Klasse von I. das reichste Material für die griechischen Staatsaltertümer geliefert hat. Zu ihnen gehören die attischen Marine-Urkunden, die Tributlisten der Oberrechnungskammer, aus welchen die Höhe
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Kompromißbis Konarski |
Öffnen |
, in Gefahr setzen; auch ein Kompromiß (s. d.) eingehen.
Komptabel (franz.), zur Rechnungslegung verpflichtet; für die Richtigkeit einer Rechnung verantwortlich, wie dies bei dem Rechnungsführer, er sei vertragsmäßig bestellt oder obrigkeitlich
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Komprimiertes Pulverbis Konchoide |
Öffnen |
. Schiedsrichter.)
Kompromittieren (lat.), bloßstellen, gefährden; auch. ein Kompromiß (s. d.) eingehen.
Komptabel (frz.), zur Rechnungslegung verpflichtet; für die Richtigkeit einer Rechnung verantwortlich; Komptabilität, Buchführung, Rechnungslegung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Forstbenutzungbis Forsteinteilung |
Öffnen |
(Oberförstereien) und Schutzbezirke, teils eine wirtschaftliche in Wirtschaftsfiguren und Betriebsverbände. Forstreviere sind die einem verwaltenden Beamten (Oberförster, Revierförster) zur Betriebsführung und Rechnungslegung überwiesenen Waldbezirke
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Integrierendbis Intensiv |
Öffnen |
und Rechnungslegung; 2) Naturalverpflegungs-, Reise- und Vorspannangelegenheiten; ihr liegt das Abschließen von Kontrakten über Lieferung von Mehl, Brot, Furage etc. in den Garnisonen, der Biwak- und Marschbedürfnisse ob nebst der Kontrolle
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Justizmordbis Jute |
Öffnen |
der Rechtspflege. Dazu gehören die Aufsicht über das Justizpersonal, die Verwaltung der Justizgrundstücke und Justizlokale, Büreaus, Gefängnisse u. dgl. und die Rechnungslegung. An der Spitze der J. steht das Justizministerium (s. d.). Im Deutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Staatsgutbis Staatskassenverwaltung |
Öffnen |
. Die gesamte moderne Finanzverwaltung zerfällt in drei Abschnitte: die Aufstellung des Etats; die Ausführung desselben und Rechnungslegung über ihn; endlich die Prüfung und Entscheidung darüber, ob etatsmäßig gewirtschaftet ist (Decharge
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0830,
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
-
ren, tritt eine allgemeine kontingentierte Erwerbs-,
also Gewerbesteuer, von welcher nur "die zur öffent-
lichen Rechnungslegung verpflichteten Unterneh-
mungen" (Aktiengesellschaften u. s. w.) ausgenommen
sind, welche einer besondern
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0553,
Buchdruckerkunst (Nachfolger Gutenbergs) |
Öffnen |
553
Buchdruckerkunst (Nachfolger Gutenbergs).
des Geldes "bei Christen und Juden" aufgenommen zu haben), ein; am 6. Nov. erfolgte im großen "Refender" der Franziskaner der Rechtsspruch, der Gutenberg zur Rechnungslegung und Zahlung verurteilte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0540,
Danzig (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
(nach eignem Gesetzbuch, Danziger Willkür genannt), Befreiung von allen Zöllen und Abgaben und von der Rechnungslegung über seine Einkünfte, das Münzrecht, das Recht, eigne Besatzung zu halten, und völlig freie Entscheidung über Krieg, Bündnisse
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Geheime Polizeibis Geheimmittel |
Öffnen |
Kenntnis kommen sollen und darum der Rechnungskontrolle entzogen sind, die sich nicht zur öffentlichen Rechnungslegung eignen, wie die Ausgaben für die geheime Polizei , geheime diplomatische Zwecke, Beeinflussung der Presse etc. Die G. haben
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Postagebis Postanweisungen |
Öffnen |
auf den Betriebsverband und die Rechnungslegung einem Postamt zugewiesen und werden durch geeignete Personen aus der Klasse der Ortseinwohner (Postagenten) verwaltet. Außerdem sind in bedeutenden Landorten ohne Postagentur Posthilfsstellen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Revertierbis Revision |
Öffnen |
Priester.
Revestieren (lat.), wieder einkleiden.
Revêtement (franz., spr. -wätmāng), Bekleidung; Futtermauer (s. Mauerwerk).
Revidieren (lat.), etwas prüfend durchsehen; die Richtigkeit einer Rechnungslegung, einer Geschäftsführung etc
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Vorortbis Vorparlament |
Öffnen |
auch die berufene Vormünderin ausgenommen, desgleichen der Gemeinschuldner während der Dauer des Konkurses. Die Rechnungslegung seitens des Vormundes geschieht unter Kontrolle der Obervormundschaft. Außerdem hat die preußische Vormundschaftsordnung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Baubankenbis Baubeamter |
Öffnen |
, für die Bauleitung sowie für Anschläge und Rechnungslegung mit einbegriffen ist.
Ein nach obiger Methode durchgeführter genereller Voranschlag liefert auch in Fällen, wo die einzelnen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Entlassungsprüfungbis Entlebuch |
Öffnen |
die Dechargc aufgesprochen
wird. Da die Rechnungslegung dazu bestimmt ist,
die gesamte Geschäftsführung klar zu stellen und
nachzuweisen, daß der Geschäftsführer feine Ver-
pflichtungen erfüllt habe, so wirkt die E. ähnlich wie
ein Verzicht
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Geschäfte per Cassabis Geschäftsgebrauch |
Öffnen |
.
Andcrerfeits haftet der Geschäftsführer dem Ge-
schäftsherrn aus den von diesem anerkannten oder
anzuerkennenden Geschäften auf Herausgabe dessen,
was an den Geschäftsführer gekommen ist, und auf
Rechnungslegung; fönst auf Wiederherstellung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Konsortenbis Konstans |
Öffnen |
. Konsortialbriefes auffordern, in welchem sie selbst sich als die Leiter des K. bezeichnen und neben den Bedingungen und dem Zweck des ganzen Geschäfts auch die Bestimmungen über die Abwicklung desselben, über die Rechnungslegung u. s. w. angeben. Nach dem
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Laufende Rechnungbis Laufkäfer |
Öffnen |
ist, aus, es sei denn, daß der, welcher
anerkannt hat, den Beweis des Irrtums führt.
Aber solange nicht abgerechnet ist, schließt die
L. R. nicht aus, daß ein Gläubiger, wenn er nicht
etwa dem Gegner zur Rechnungslegung (s. d.) ver
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Obertribunalbis Obervormundschaft |
Öffnen |
civil hingegen überträgt die Verwaltung in ihrem ganzen Umfange dem Vormund (Art. 450 fg.); der Vormund ist indessen bei zahlreichen Rechtsgeschäften und Handlungen an die Genehmigung des Familienrats gebunden. Rechnungslegung an den Familienrat findet
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Staatskirchentumbis Staatspapiere |
Öffnen |
die Buchführung und Rechnungslegung. Die wichtigsten Kassen des Reichs sind die der Militär-, Marine-, Post- und Telegraphenverwaltung. Die Gebühren für die Benutzung der Reichspost- und Telegraphenanstalten werden von den einzelnen Behörden erhoben
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Vererbungbis Verfälschungen |
Öffnen |
260 Vererbung – Verfälschungen
vererbten Rechts, sondern Wirkungen einer in der Person des Erblassers bestandenen Pflicht, deren
Ausflüsse, z. B. Rechnungslegung, Herausgabe des Empfangenen u. s. w., sich geltend machen. Selbst auf
dem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Ankersteinebis Anthistiria |
Öffnen |
haftet, von dem Mehrertrag
aber einen bestimmten Anteil, gewöhnlich die Hälfte,
bewilligt erbält. Dabei wird das gesamte Betriebs-
kapital vom Grundeigentümer gestellt und der Ver-
walter zu genauer Rechnungslegung verpflichtet.
Die bieranf
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0362,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
-, Buchungs-, Rechnungs-, Werkstätten-, Ma-
terialien-, Drucksachen-, Inventarien-, Hauptkassen-,
Stationskassen-, Baukassenordnung, die Anweisung
zur Rechnungslegung und eine Sammlung älterer
Rechnungsvorschriften materiellen Inhalts enthält
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Füßlibis Fust |
Öffnen |
wurden uneins, und 1455 klagte F. den Betrag von 2020 Fl. an Kapital mit Zins und Zinseszins gegen Gutenberg ein. Durch Richterspruch wurde Gutenberg Rechnungslegung, dem F. aber Nachweis in betreff der Zinsen auferlegt. Letztern führte F. 6. Nov
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Contradictiobis Conty |
Öffnen |
.) auf Ausführung des vom Mandatar angenommenen Auftrags, die nützliche Geschäftsführung, die Vormundschaft auf Rechnungslegung, Herauszahlung, Schadenersatz des Geschäftsführers und Vormunds. Daneben besteht ein Nebenanspruch dieser fremde
|