Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach autour
hat nach 0 Millisekunden 55 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Revolvergeschützebis Reybaud |
Öffnen |
française en Égypte» (10 Bde., 1830–36), die Bearbeitung der
«Voyage autour du monde» von Dumont d'Urville (2 Bde., 1833) und der
«Voyage dans les deux Amériques» von d'Orbiguy (1835). Seine socialwissenschaftlichen Studien erschienen
|
||
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Karpfengebißbis Karree |
Öffnen |
Zeit ist der bekannteste « Fort en thème » (1855). Eine liebenswürdige naturwissenschaftliche Plauderei ist seine « Voyage autour de mon jardin » (1845). Seit 1855 lebte K. in Nizza als Blumenzüchter und Blumenhändler. Er schrieb noch das Drama « La
|
||
86% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Bianchi-Giovinibis Biasca |
Öffnen |
Eugenie (jetzt Casino, genannt Palais Biarritz) war oft Schauplatz wichtiger Verhandlungen. Im 12.
Jahrh. trieben die Bewohner von B. im Golf von Biscaya sehr ergiebigen Walfischfang. – Vgl. Germond de Lavigne,
B. et autour de B. (4 Bde
|
||
86% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Bortschalabis Bóryslaw |
Öffnen |
er
für Duperreys «Voyage autour du monde» die Kryptogamen (ebd. 1828, mit 39 Kupfern). Ferner besorgte er die
Redaktion des «Dictionnaire classique de l'histoire naturelle» und übernahm 1836 die oberste Leitung der
wissenschaftlichen Kommission
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Arago (François Victor Emmanuel)bis Aragonien |
Öffnen |
thätig. Als Theaterdirektor in Rouen (1835‒37) erblindete A., doch schrieb er auch nach Aufgabe der Stellung für die Bühne; auch unternahm er weitere Reisen. Von seinen Reisewerken seien genannt: «Promenade autour du monde pendant les anées 1817‒20
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0735,
Arago |
Öffnen |
ihm Veranlassung zu den interessanten Werken: "Promenade autour du monde" (Par. 1822, 2 Bde. mit Atlas) und "Souvenir d'un aveugle. Voyage autour du monde" (1838, 2 Bde., illustriert; neue Textausgabe 1884). Im J. 1849 reiste er trotz seiner Blindheit
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Chorisebis Chorsabad |
Öffnen |
77
Chorise - Chorsabad.
die Erde und kam 1819 nach Frankreich, wo er seine "Voyage pittoresque autour du monde" (Par. 1821 bis 1823) erscheinen ließ, in deren Zeichnungen Originalität, Wahrheit und Lebensfrische in gleichem Maß herrschen
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Lap.bis Laplace |
Öffnen |
autour du monde pendant les années 1785-88" (Par. 1797, 4 Bde. mit Atlas; deutsch von Forster und Sprengel, Berl. 1799-1800, 2 Bde.) ist für die nautische Geographie noch jetzt von Interesse. Vgl. Dumont d'Urville, Voyage autour du monde et à la
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Leßmannbis Le Sueur |
Öffnen |
1849. Er schrieb: "Journal d'un voyage pittoresque autour du monde" (1830), redigierte mit Garnot den zoologischen Teil des offiziellen Berichts über seine Reise (1829) und veröffentlichte seine medizinischen Beobachtungen unter dem Titel: "Voyage
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Maitlandbis Mâjâ |
Öffnen |
cité d'Aoste" und besonders die "Voyage autour de ma chambre" (1794), worin er eine nicht gewöhnliche humoristisch-satirische Begabung bekundete, und der er später die "Expédition nocturne autour de ma chambre" (1825) folgen ließ. Seine "Œuvres
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Lessing (Otto)bis Lesueur |
Öffnen |
. -óng), Rene Primevère franz. Naturforscher, geb. 20. März 1794 zu Rochefort, nahm 1822-25 an der Weltreise der Korvette La Coquille unter dem Kapitän Duperrey teil, schrieb dann "Journal d'un voyage pittoresque autour du monde" (Par. 1830), redigierte
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Martbis Martens (Friedr. Frommhold von) |
Öffnen |
kehren gleiche Charaktere und ähnliche Situationen häufig wieder. Genannt seien: "Petit Bob", "La vertu de la baronne" (1882), "Autour du mariage" (1883; mit H. Crémieux dramatisiert, 1883), "Ce que femme veut?" (1883), "Plume et poil", "Un homme
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Lapérouse-Straßebis La Plata (Strom) |
Öffnen |
.) untersuchte im Febr. 1828 diese Gegend, fand daselbst fünf franz. Kanonen und andere Reste und errichtete 14. März 1828 dem Andenken L.s ein Denkmal. Den mehrmals übersetzten Bericht über L.s Reise u. d. T. «Voyage autour du monde» (4 Bde., Par
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Maison de l’Empereurbis Maisur |
Öffnen |
und Petersburg, wo er 12. Juni 1852 starb. Noch immer beliebt ist seine liebenswürdige Schrift «Voyage autour de ma chambre» (Turin 1794 u. ö.), ebenso seine Erzählungen «Le lépreux de la cité d’Aoste» (Par. 1817) und «Prascovie, ou la jeune Sibérienne» (ebd
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Barbezieuxbis Barbier |
Öffnen |
in Versen, 1868); die Vaudevilles: "L'amour mouillé" (1850), "Voyage autour d'une jolie femme" (1852) u. a. Später
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Biarmiabis Bibbiena |
Öffnen |
. Aufl., Leipz. 1883); de Lavigne, B. et autour de B. (Par. 1882).
Biart (spr. -ar), Lucien, franz. Roman- und Reiseschriftsteller, geb. 21. Juni 1829 zu Versailles, schiffte sich in jungen Jahren nach Mexiko ein, wo er sich naturwissenschaftlichen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Biologiebis Biot |
Öffnen |
, welche er in den "Recherches expérimentales et mathématiques sur les mouvements des molécules de la lumière autour de leur centre de gravité" (Par. 1814) niederlegte. Als Historiker veröffentlichte B. "Mélanges scientifiques et littéraires" (Par. 1858
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Blanc, Lebis Blanche |
Öffnen |
" (2 Bde.), "Petit voyage autour du monde", "Le trésor des enfants" u. a., alle in zahlreichen Auflagen erschienen. Außerdem schrieb B.: "Histoire des batailles, siéges et combats français de 1792 à 1815" (1818, 4 Bde.); "Les promenades de Fénelon
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Borthwickbis Bosau |
Öffnen |
zoologique sur le genre humain" (2. Aufl., Par. 1827, 2 Bde.). Für Duperreys "Voyage autour du monde" bearbeitete er die Kryptogamen (1828, mit 39 Kupfern). Aus letzterm Werk erschien die "Histoire des hydrophytes" (1829, mit 24 farbigen Kupfertafeln
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Boufflersbis Bougie |
Öffnen |
"Description d'un voyage autour du monde" (Par. 1771-72, 2 Bde.; neue Ausg. 1861; deutsch, Leipz. 1783) hat die Erdkunde bedeutend bereichert. Im amerikanischen Freiheitskrieg führte B. einen Teil der französischen Hilfsflotte, wurde Chef d'Escadre und kurz
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Druckbis Druckregulatoren |
Öffnen |
nennen: "Monsieur, Madame et Bébé" (Par. 1866, 120. Aufl. 1885); "Entre nous" (das. 1867); "Le cahier bleu de Mademoiselle Cibot" (1868); "Autour d'une source" (1869); "Un paquet de lettres" (1870); "Babolain" (1872); "Une femme génante" (1875); "Les
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Dumort.bis Düna |
Öffnen |
archipelagi et litoribus Ponti Euxini" (Par. 1822); "Voyage de l'Astrolabe" (das. 1830-34, 13 Bde.); "Voyage pittoresque autour du monde" (das. 1834, 2 Bde.; neue Ausg. 1859) und "Voyage au pôle sud et dans l'Océanie" (das. 1841-54, 23 Bde. Text und 6 Abtlgn
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Dupfenbis Duplet |
Öffnen |
, unterwarf Tahiti der französischen Protektion, entsetzte 6. Nov. 1843 die Königin Pomare wegen Verletzung ihrer Verpflichtungen und ergriff sodann förmlichen Besitz von der Insel. D. starb 17. März 1864. Er schrieb: "Voyage autour du monde sur la frégate
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Freycinetbis Freyja |
Öffnen |
. Die Resultate dieser Reise legte er unter Mitwirkung Gaudichauds, Aragos, Pellions, Quoys, Gaimards u. a. in dem Prachtwerk nieder: "Voyage autour du monde pendant les années 1817-20" (Par. 1824-44, 13 Quartbände mit 4 Atlanten). 1826-30 war F. Gouverneur
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Gautschenbis Gavazzi |
Öffnen |
); "Voyage d'un catholique autour de sa chambre" (1862, 2. Aufl. 1875; deutsch, Augsb. 1864); "Benoit XI, étude sur la papauté" (1863, 3. Aufl. 1876); "Études historiques pour la défense de l'Église" (1864); "Études littéraires pour la défense de l'Église
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Geoffroybis Geographische Gesellschaften |
Öffnen |
Vaters gab er einige Teile der "Description de l'Égypte" mit Brongniart u. a. heraus. Ferner lieferte er den naturhistorischen Teil zu Dupetit-Thouars' "Voyage autour du monde", besorgte eine Ausgabe von Buffons Werken und gab die Biographie seines
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Kaukasische Mauerbis Kaukasische Sprachen |
Öffnen |
von Koch, M. Wagner, Eichwald, Parrot u. a.: Dubois du Montpéreux, Voyage autour du Caucase (Par. 1838-43, 6 Bde.); Bodenstedt, Die Völker des Kaukasus (2. Aufl., Berl. 1855); Haxthausen, Transkaukasia (Leipz. 1856, 2 Bde.); Baumgarten, Sechzig Jahre
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0516,
von La Platabis Lappenberg |
Öffnen |
mit der Fregatte Artémise), 1841 zum Konteradmiral, 1853 zum Vizeadmiral und 1857 zum Marinepräfekten in Brest ernannt, wo er 24. Jan. 1875 starb. Seine erste Reise beschrieb er in "Voyage autóur du monde par les mers de l'Inde et de Chine" (Par. 1833-35, 5
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Laufkugelnbis Laun |
Öffnen |
sich namentlich auf die Sonnenflecke und die Lage des Sonnenäquators, die Kometen, die Uhren etc. Auch schrieb er: "Recherches sur la rotation du soleil autour de son centre de gravité" (Par. 1841); "Construction d'un cercle méridien portatif pour la
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Leuvenbis Levellers |
Öffnen |
" (1872); "Corneille inconnu" (von der Akademie gekrönt 1876); "La vieille France" (1882); "Autour de Paris, promenades historiques" (1883) und das Sammelwerk "Les contemporains chantés par eux-mêmes" (1868). Mit Streckeisen-Moultou gab er unter dem
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Lind.bis Lindau |
Öffnen |
hervorzuheben: "Voyage autour du Japon" (2. Aufl., Par. 1865); "Die preußische Garde im Feldzug 1870/71" (Berl. 1872); der Roman "Robert Ashton" (Stuttg. 1877); "Vier Novellen und Erzählungen" (das. 1877); die Novellen: "Liquidiert" (das. 1877) und "Schiffbruch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Luther-Stiftungenbis Lütke |
Öffnen |
Resultaten sehr reichen Expedition veröffentlichte er unter dem Titel: "Voyage autour du monde" (Par. 1835 ff., 4 Bde. mit Zeichnungen von Postels und Kittlitz). L. erhielt 1829 den Rang eines Kapitäns erster Klasse, unternahm ein Jahr später mit zwei
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Manganzinkspatbis Mangunen |
Öffnen |
France" (2. Aufl. 1865); "Voyage scientifique autour de ma chambre" (1862); "Voyages et découvertes outre-mer au XIX. siècle" (1862); "Les mystères de l'Océan" (3. Aufl. 1866); "L'air et le monde aérien" (1865); "Le désert et le monde sauvage" (1866
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Pelorusbis Pelzflatterer |
Öffnen |
der Alpenreisende Zsigmondy aus Wien bei der Besteigung der Meije). Vgl. Ferrand, Autour du P. (Par. 1886).
Pelzen, s. v. w. Pfropfen in die Rinde.
Pelzflatterer (Galeopithecus Pall.), Säugetiergattung aus der Ordnung der Insektenfresser und der Familie
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Sandabis Sandarak |
Öffnen |
der Vollständigkeit wegen ihre "Impressions littéraires" (1862) und "Autour de la table" (1862), Sammlungen litterarischer und kritischer Essays, zu erwähnen, denen sich die nach ihrem Tod veröffentlichten "Dernières pages" (1877) und "Questions d'art et
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Saugröhrebis Säule |
Öffnen |
, 1879), "Histoire monétaire de Jean le Bon" (1880). Über Palästina handeln die Reisebeschreibungen: "Voyage autour de la Mer Morte et dans les terres bibliques" (1852-54, 2 Bde.), deren Entdeckungen großen Streit erregten, "Voyage en Terre-Sainte" (1865
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Savebis Savigny |
Öffnen |
; starb 15. Juli 1841. S. unternahm zuerst die Berechnung der Bahnen der Doppelsterne unter Voraussetzung der Gültigkeit des Gravitationsgesetzes; vgl. seine Abhandlung "Sur la détermination des orbites que décrivent autour de leur centre de gravité deux
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Soulagierenbis Soult |
Öffnen |
); "Pendant l'invasion" (1871); "La chasse aux mouches d'or" (1876); "Les rimes ironiques" (1877), ein Lustspiel in Versen: "Un grand homme qu'on attend" (1879) und "Promenade autour d'un tiroir" (1886). Eine Sammlung seiner "OEuvres poétiques
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Tischribis Tissierographie |
Öffnen |
l'interpolation" (1869); "Détermination des orbites des planètes 116 et 117" (1871); "Sur la recherche de la planète perdue 99" (mit Loewy, 1872); "Sur le mouvement des planètes autour du soleil d'après la loi électrodynamique de Weber" (1872); "Sur les étoiles
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Vernebis Vernet |
Öffnen |
du capitaine Hatteras« (1867), »Les enfants du capitaine Grant«, »L'île mysterieuse«, »La découverte de la terre« (1870), »Voyage autour du monde en 80 jours« (1872), »Le docteur Ox« (1874), »Le chancellor«, »Un hivernage dans les glâces«, »Michel Strogoff
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Guatemalabis Gumal |
Öffnen |
als Mitarbeiter von Molé-Gentilhomme Romane erscheinen, von denen als die vorzüglichsten zu nennen sind: »Roquevert l'arquebusier«, »Zanetta la chanteuse«, »Les autours de Paris«, »Le capitaine Zamore«, »Le Bronzino«, »Le juit de Gand«, »Le chevalier de Mailly
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Gutschmidbis Hadernkrankheit |
Öffnen |
« (1882), »Ce que femme veut«, »Antour du mariage« (1883), »La monde à côté«, »Un homme délicat«, »Plume et poil« (1884), »Sans voiles«, »Le druide«, »Elles et lui«, »Le plus henreux de tons« (1885), »Sac à papier« (mit dem General Ambert), »Autour
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Henseltbis Hernsheim |
Öffnen |
schuldig erkannt hatte, und »Autour d'une révolution« (1888; deutsch, Augsb. 1889), die Geschichte des 4. Sept. 1870, im gleichen Geist, aber ausführlicher als im »Journal d'un officier d'ordonnance«.
Herites *, Franz, tschech. Novellist, geb. 1851 zu
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0358,
Geographische Litteratur (Europa) |
Öffnen |
, »Europe« (Lond. 1885); V. Deville, »Géographie de l'Europe« (Par. 1887); P. Vidal-Lablache, »États et nations de l'Europe autour
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Jundtbis Jupiter |
Öffnen |
und Kommandant des Verteidigungsbezirks von Dünkirchen. Nachdem er unter dem Pseudonym Mustafa viele Feuilletonartikel für die »Vie Parisienne« geschrieben und auch »Voyage autour de ma tente, souvenirs militaires« (1873) veröffentlicht hatte, schrieb
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0182,
Australier |
Öffnen |
and New-Zealand (2 Bde., Lond. 1873; 2. Aufl. 1875); Ranken, The dominion of Australia (ebd. 1873); Beauvoir, Australie (in «Voyage autour du monde», 10. Aufl., Par. 1874); Wallace, Australasia (in Stanfords «Compendium of geography and travel», Lond
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Barbier (Paul Jules)bis Barbuda |
Öffnen |
» (1849), «Jenny l'ouvrière» (1850), «Les marionettes du docteur» (1852), «Voyage autour d'une jolie femme» (1852), «Princesse et favorite» (1865), «Cora ou l'esclavage» (1866), ein auch in Deutschland oft aufgeführtes wirksames Drama, «La loterie
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Bougainville (Louis Antoine de)bis Bougre |
Öffnen |
, die von Franzosen ausgeführt wurde. Er beschrieb dieselbe in der "Description d'un voyage autour du monde" (2 Bde., Par. 1771-72; neue Ausg. 1880; deutsch, Lpz. 1783). Durch diese Reise ist die Erdkunde mit neuen Entdeckungen in den Salomons-Inseln
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Gaustabis Gautier |
Öffnen |
paléographie et de la diplomatique» (1858 u. ö.), «Définition catholique de 1’histoire» (1860), «Scènes et nouvelles catholiques» (1861), «Voyage d’un catholique autour de sa chambre» (1862), «Benoit Ⅺ, étude sur la papauté» (1863), «Études historiques pour
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Gruyèrebis Gryphius (Andreas) |
Öffnen |
^äklkins)) (1884), "Vo^a^s autour
du 83.I011 cai'ls au mu866 äu. I^ouvrs" (1890).
Gruyere, La(spr. grüuähr), auch Greyerzer-
land. 1) Landschaft im sa)weiz. Kanton Freiburg,
grenzt im O. und S. an Bern und Waadt, im W. und
N. an die freiburgischcn
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Lindau (Rudolf)bis Linde (Baum) |
Öffnen |
erste Arbeiten sind in franz. Sprache verfaßt: "Un voyage autour du Japon" (Par. 1864), "Peines perdues" (eine Sammlung von Novellen, die in der "Revue des Deux Mondes", im "Journal de St. Pétersbourg" und im Pariser "Figaro" erschienen waren, ebd
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Lyonischer Drahtbis Lyrik |
Öffnen |
fabriques de L. (ebd. 1838); Monfalcon, Histoire monumentale de L. (9 Bde., ebd. 1865‒69); Metzger, Révolution française. L., notes et documents inédits (10 Bde., ebd. 1882‒86); Raverat, Autour de L. (4 Serien, ebd. 1885‒88); E. Clément, Topographie
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0750,
Reisen |
Öffnen |
Lagen. Neuerdings entstand auf Anregung des Schiffslieutenants Biard die Société française des voyages autour du monde unter Leitung Levasseurs, die periodische Unterrichtsreisen um die Welt hervorrufen will; die Reisezeit beträgt ein Jahr, die Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0899,
Tongking |
Öffnen |
, par un diplomate (ebd. 1888); Lehautcour, Les expéditions françaises au Tonkin (ebd. 1888); Ferry, Le Tonkin et la mère-patrie (ebd. 1890); Heinrich Prinz von Orléans, Autour du Tonkin (2. Aufl., ebd. 1896); Rousset de Pomaret, L'expédition du Tonkin
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Tote Sperrenbis Totleben |
Öffnen |
924
Tote Sperren - Totleben
pedition etc. (Baltimore 1852); de Saulcy, Voyage autour de la mer Morte (2 Bde., Par. 1858); Duc de Luynes, Voyage d'exploration à la mer Morte etc. (hg. von Vogüé, 3 Bde., ebd. 1871-76); Blankenhorn, Entstehung
|