Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach beköstigen hat nach 0 Millisekunden 39 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Befestigen'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0032, Ameisenpflanzen Öffnen
sie bewohnenden Ameisen auch Beköstigung dar, indem die Unterseite der Blattstielkissen eigentümliche, winzige, birn- oder eiförmige, lose an Haaren festgeklebte Körperchen (Fig. 2) erzeugt, die sehr reich an Eiweißstoffen und fettem Öl sind und nach ihrer
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0268, von Unknown bis Unknown Öffnen
, daß die Speisekarten für die zweite Klasse in der Ausstattung denen der ersten ganz gleich sind, im Inhalt ihnen nur in der verwirrenden und überflüssigen Fülle nachstehen, in Wahrheit aber eine Beköstigung aufweisen, die mindestens der in Gasthäusern erster Klasse
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0998, Gefängniswesen (Seelsorge, Schulunterricht etc., Ernährung der Gefangenen) Öffnen
, daß dem Verurteilten ein Verdienstanteil (sogen. Pekulium) gewährt wird, welcher ihm teilweise bis zur Entlassung gutgeschrieben, teilweise zur freien Verfügung und zur Beschaffung kleinerer Genußmittel (besserer Beköstigung, Schnupftabak etc
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0531, von Kommunalgarden bis Komnenos Öffnen
und Beköstigung von Studierenden und Lehrern. Kommunizieren (lat.), mitteilen, besonders etwas Schriftliches; in Verbindung stehen, zusammenhängen; das Abendmahl empfangen. Kommunizierende Röhren oder Gefäße sind unterhalb des Flüssigkeitsspiegels
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0613, Irrenrecht Öffnen
Abteilung, ihre Beschäftigung und die Regelung ihrer Beköstigung sowie die Verteilung des Wartepersonals nur mit Zustimmung des leitenden Arztes vornehmen. In ähnlicher Weise sind auch in Bayern, Sachsen und Württemberg neuerdings die Vorschriften
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0267, von Unknown bis Unknown Öffnen
auszukosten. Nicht gleichgültig ist es hierbei, daß die Speisekarte auch den Vegetarianern von der strengsten Richtung eine ausreichende und nicht einförmige Beköstigung bietet. Zwischen 10 und 11 Uhr wird nach einem solchen ersten, oder eigentlich
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0036, von Ätzfiguren bis Aube Öffnen
, vermöge welcher Unterthanen ihre Herren und deren Gefolge, selbst Pferde und Hunde mit eingeschlossen, auf Reisen beherbergen und beköstigen mußten. Später traten an die Stelle der A. gewisse Geld- und Naturalabgaben, die unter verschiedenen Namen
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0566, Buchhaltung (handelsrechtliche Bestimmungen) Öffnen
Leistungen, z. B. Beköstigung des Geschäftspersonals, Gewährung von Wohnung an dasselbe, zu fordern hat, ferner der an den Geschäften gemachte reine Gewinn, während dieses Konto für den etwanigen reinen Verlust zu debitieren ist. Seinen Saldo gibt dieses
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0568, Buchhaltung (die landwirtschaftliche B.) Öffnen
des Ertrags (der Grundstücke, Viehstände, Nebengewerbe); 4) Verteilungskonti und zwar für Abgaben, Beamte, Beköstigung, Gespanne, Gehalte (Lohn), Tagelohn, Feuerung, Beleuchtung, Gebäude, Ländereien, allgemeine Wirtschaftskosten; 5) Konti
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0070, von Chopine bis Chor (im Altertum) Öffnen
besolden, von einem Gesang- und Tanzlehrer (Chorodidaskalos) einüben zu lassen, während der Zeit zu beköstigen und schließlich zur Aufführung mit der nötigen, oft prachtvollen Ausrüstung zu versehen, war eine der sogen. Staatsleistungen und kam
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0478, von Frachtbrief bis Fragerecht Öffnen
als frei betrachtet werden kann. Wenn das Schiff während der Reise ausgebessert werden muß, so muß der Verfrachter dem Reisenden bis zur Fortsetzung der Fahrt Wohnung und die im Überfahrtsvertrag bedungene Beköstigung gewähren; will der Reisende aber
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0495, von Heuerbaas bis Heufieber Öffnen
, ebensowenig Branntwein oder andre geistige Getränke oder mehr Tabak, als er zu seinem Gebrauch auf der beabsichtigten Reise bedarf. Die gegen das Verbot mitgenommenen Getränke und Tabak verfallen dem Schiff. Dem Schiffsmann gebührt Beköstigung für Rechnung
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0990, von Kommunität bis Komnenos Öffnen
, Gemeingut, z. B. die einer Dorfschaft gemeinschaftlich gehörende Weide; auf Universitäten und Schulen ehedem ein Lokal, in welchem Studierende gemeinsame Wohnung und Beköstigung erhielten. Kommunizieren (lat.), mitteilen, besonders etwas Schriftliches
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0344, von Matriarchat bis Matschin Öffnen
Sailors Home. Das Matrosenasyl zu Amsterdam, Seemannshop (Seemannshoffnung), welches seit 1822 besteht, und das Seemannshaus in Hamburg, gegründet 1858, bieten den abgemusterten Seeleuten Wohnung und Beköstigung und unterstützen alte gebrechliche
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0459, von Mena bis Menagerie Öffnen
), Haushaltung, Wirtschaft; Wirtlichkeit, insbesondere beim Militär die Vereinigung von Unteroffizieren und Mannschaften zu gemeinschaftlicher Beköstigung unter Zahlung eines Beitrags zur Menagekasse; endlich eine aus mehreren Einsatzschüsseln bestehende
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0869, von Truchtersheim bis Trüffel Öffnen
Fälle, in denen die Gewährung von Naturalien nicht zu umgehen und für den Arbeiter selbst vorteilhaft ist. Deshalb wurde auch gestattet, den Arbeitern Wohnung, Feuerungsbedarf, Landnutzung, regelmäßige Beköstigung, Arzneien und ärztliche Hilfe sowie
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0134, von Verjauchung bis Verjüngung Öffnen
für gelieferte Waren und Arbeiten, Forderungen der Schul-, Erziehungs- und Verpflegungsanstalten an ihre Zöglinge, Forderungen der Arbeiter, Fuhrleute und Schiffer für Lohn, Frachtgeld und Auslagen und der Gastwirte für Wohnung und Beköstigung in zwei
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0031, von Ambala bis Ameisenpflanzen Öffnen
für die Beköstigung oder Beherbergung von Ameisen, die ihnen Schutz gegen pflanzenzerstörende Insekten oder ähnliche Tiere gewähren. Seitdem Belt in Nicaragua und Delpino 1874 unabhängig voneinander eine größere Anzahl derartiger als Lebensgenossenschaft
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0045, Arbeiterhygiene (Ernährung, Arbeitsraum etc.) Öffnen
kohlenstoffreicher Imbiß (Brot mit Fett und Käse) gereicht wird. Soll aber die größere Arbeit dauernd geleistet werden, dann hat die Beköstigung hierauf Rücksicht zu nehmen. Das Kostmaß ist, wie erwähnt, zu erhöhen, und zwar nur dessen Gehalt an Fett
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0398, von Grönland bis Großbritannien Öffnen
Anforderungen an Selbstbekleidung und -Beköstigung zur Hervorrufung dieser Vorkommnisse beigetragen haben sollen. Der Etat an Pferden beträgt 14,199 für England, 11,030 für Indien. Seit 1. Juli 1889 besteht eine Neueinteilung Englands und Wales in 10
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0053, Arbeiterschutzgesetzgebung (das deutsche Arbeiterschutzgesetz vom 1. Juni 1891) Öffnen
, Feuerung, Beleuchtung, regelmäßige Beköstigung. Arzneien und ärztliche Hilfe sowie Werkzeuge und Stoffe zu den ihnen übertragenen Arbeiten für den Betrag der durchschnittlichen Selbstkosten unter Anrechung bei der Lohnzahlung zu verabfolgen. Zu
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0815, von Arbeiterfahrkarten bis Arbeiterkolonien Öffnen
Gabestellen ein kleines Geldgeschenk oder Anweisungen auf Beköstigung und Nachtlager überwiesen, dem von Thür zu Thür wandernden Bettel in etwas Einhalt geboten, namentlich da, wo die Vereinszwecke, wie seit 1880 im Königreich Sachsen, gleichsam zur
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0905, Armenwesen Öffnen
.) unterbringt und erzieht oder geeigneten Familien als sog. Kostkinder gegen Entschädigung zur Unterhaltung und Beköstigung anvertraut. Ähnlich wird mit Findelkindern verfahren, für die in einigen Staaten (nicht in Deutschland) eigene Anstalten, die sog
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0106, von Blecharbeiterschule bis Blechbearbeitung Öffnen
Specialkursus im Metalldrücken besteht. Der aufzunehmende Schüler muß das 16. Lebensjahr erreicht haben und Kenntnisse besitzen, wie sie das Ziel einer guten Volksschule bilden. Die Gesamtkosten (Schulgeld, Wohnung, Beköstigung und Schulutensilien) betragen
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0225, von Chinesisches Meer bis Chinesische Sprache, Schrift und Litteratur Öffnen
noch viele andere Modelle. Die Munitionsfrage ist noch ungeregelt. Untergebracht sind die Mannschaften je 500 in quadratisch gebauten Lagern, die von einem krenelierten Lehmwall umschlossen sind. Besoldung und Beköstigung
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0498, von Cooke bis Cooper (Sir Astley Patson) Öffnen
sie für die von den Reisenden gewünschten Fahrten zusammen und verkaufen sie in sog. Couponbüchern, die viel- fach außer Coupons für Schiffsverbindungen auch noch Hotelcoupons (Anweisungen von Wohnung und Beköstigung in bestimmten Hotels) enthalten
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0680, von Feriensachen bis Fermanagh Öffnen
der reich- lichen und zweckmäßigen Beköstigung die ausgiebige Bewegung im Freien die Kauptrolle zur Erreichung des angestrebten Zwecks. Bei den Stadt- oder Halb- kolonien übernachten die Kinder bei ihren Eltern und werden nur tagsüber in Sommerpflege ge
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0021, von Frack bis Fra Diavolo Öffnen
Wiederantritt der Reise ohne besondere Vergütung Wohnung gewähren und auch Beköstigung, falls er letztere im Überfahrtsver- trage übernommen hatte. Hiervon kann sich der Ver- frachter befreien, wenn er dem Reifenden eine gleich gute
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0380, von Frondienste bis Fronleichnamsspiele Öffnen
der- selben Herrschaft Verpflichteten zu leistenden, gab es walzende oder N ei hen fronen, bei denen ein Wechsel nnter den Pflichtigen Besitzern nach einer bestimmten Reihenfolge stattfand. Vielfach hatten die Dienenden Anspruch auf Beköstigung
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0647, Gefängniswesen Öffnen
unterworfen werden, die durch das Zusammenwohnen mehrerer in einem Gebäude überhaupt erforderlich werden. Hinsichtlich der Beköstigung, der Lektüre, der Be- schäftigung ist soviel als irgend möglich dem Ge- fangenen freie Hand zu lassen und seinen
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0931, von Gesellenbau bis Gesellschaft (juristisch) Öffnen
Herbergsspelun- ken und dem liederlichen Wirtshausleben entzieben; zur Verwirklichung desselben gewähren sie billige Wohnung und Beköstigung den ortsanwesenden Ge- sellen, unentgeltliche Beherbergung reisenden und stellenlosen Gesellen; Spar
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0143, von Heufalter bis Heufieber Öffnen
verweilt, mangels einer andern Abrede für jeden feit zwei Jahren im Dienst befindlichen Schiffsmann eine gesetzlich bestimmte Erhöhung der Heuer ein, wenn dieselbe nach Zeit bedungen war. Der Schiffsmann hat Anspruch auf Beköstigung
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 1004, von Jünglingsbund bis Jünglingsvereine Öffnen
durch Bibliotheken, Gesang, Turnen, harmloses Spiel, Deklamationen und kleinere Aufführungen. Tanz, Kartenspiel, Branntweingenuß ist ausgeschlossen. Wandernde Mitglieder erhalten ein Wanderbuch und werden mit Logis und Beköstigung unterstützt. Stellenvermittelung
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0686, von Kranichfeld bis Krankenhaus Öffnen
Hospitäler (Irren-, Siechen-, Entbindungshäuser, Kinderspitäler u. dgl.) sollen hinsichtlich der Lage, Größe und Bauart, der Ventilation und Heizung, des Mobiliars, der Beköstigung, der Apparate und Instrumente sowie hinsichtlich der Ärzte, Wärter
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1024, von Truchmenen bis Trueba y la Quintana Öffnen
Waren kreditieren. Jedoch ist es gestattet, ihnen Lebensmittel zum Einkaufspreise zu liefern; auch kann den Arbeitern Wohnung, Heizung, Landnutzung, regelmäßige Beköstigung, Arznei und ärztliche Hilfe unter Anrechnung bei der Lohnzahlung verabfolgt
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0060, Arbeiterfrage (Deutsche Fabrikgesetzgebung) Öffnen
, regelmäßige Beköstigung, Arzneien und ärztliche Hilfe sowie Werkzeuge und Stoffe zu den den Arbeitern übertragenen Arbeiten lediglich unter Anrechnung für den Betrag der durchschnittlichen Selbstkosten bei der Lohnzahlung verabreicht werden dürfen. Lohn
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0446, von Mädchenheime bis Mädchenschulen Öffnen
vorzugsweise denjenigen, welche stellenlos sind oder sich vorübergehend an einem Orte aufhalten, gegen mäßige Vergütung Logis oder Beköstigung oder beides zugleich, nehmen auch wohl Pensionärinnen für längere Zeit. Zugleich sorgen sie für Unterhaltung
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0765, von Mén. bis Menäon Öffnen
; beim Militär Vereinigung der Unteroffiziere und Mannschaften zu gemeinschaftlicher Beköstigung durch Beitrag eines Löhnungsanteils von 13 Pf. pro Tag und Hergäbe des ganzen extraordinären Verpflegungszuschusses zur Menagekasse. M. heißt auch
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0245, von Frauen vom guten Hirten bis Fraunhofer Öffnen
oder Mamsell (s. Damoiselle). Fräuleinstift, Damenstift, Stift für unverheiratete Töchter der höhern Stände, denen es freie Wohnung, Beköstigung und gewisse Erträge gewährt. Sie haben sich meist aus ehemaligen, der Versorgung der Töchter des Adels dienenden