Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach devant
hat nach 1 Millisekunden 36 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Ciderbis Cignani |
Öffnen |
Cid. Son histoire, ses légendes, ses poètes" (Brüssel 1873) zu erwähnen ist.
Cider, s. v. w. Obstwein.
Ci-devant (franz., spr. ssi-d'wang), ehemals, gewesen, weiland; Ci-devants (les ci-devant), zur Zeit der französischen Revolution
|
||
43% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Legrand du Saullebis Leguminosen |
Öffnen |
-Infirmerie der Geisteskranken auf der Polizeipräfektur zu Paris ernannt, wo er 6. Mai 1866 starb. Die Psychiatrie und die
gerichtliche Psychopathologie verdanken ihm zahlreiche scharfsinnige Beobachtungen. Seine Hauptwerke sind:
«La folie devant les
|
||
36% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0149,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
. 1880); ders., Conférences sur l'administration et le droit adminstrativ , Bd. 3 (2. Aufl., ebd. 1882); Lejeune, La question des chemins de fer devant le parlement en 1882 ; Picard, Les chemins de fer franchais (6 Bde., ebd. 1883 - 84); ders
|
||
29% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Girardin (François Auguste Saint-Marc)bis Giraud |
Öffnen |
Schrift «La liberté dans le mariage par l’égalité des enfants devant la mère» (1854). Nach dem Tode
seiner ersten Gemahlin, Delphine G. (s. d.), vermählte er sich 1856 mit Wilhelmine
Brunold, Gräfin Tiefenbach, der Stieftochter des Prinzen
|
||
20% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Jeannettebis Jefferson |
Öffnen |
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Überwälzung der Steuernbis Ubicini |
Öffnen |
Orient und nahm 1848 an dem Aufstand in der Walachei teil, kehrte aber beim Einrücken der türkisch-russischen Truppen nach Frankreich zurück und starb 1884 in Paris. Er schrieb: "Lettres sur la Turquie" (1851-54); "La question d'Orient devant
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Lermolieffbis Leroy-Beaulieu (Anatole) |
Öffnen |
zu Lisieux, machte kunsthistor. Studien und veröffentlichte 1866 «Une troupe de comédiens» und später «La restauration de nos monuments historiques devant l’art et devant le budget» (1875). 1872 bereiste er Rußland und studierte die Einrichtungen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Urnenfelderbis Urquhart |
Öffnen |
devant les quatre puissances« (Par. 1840). Von 1847 bis 1852 war U. Mitglied des Unterhauses, wo er seine Angriffe gegen Palmerston fortsetzte. 1852 wurde er nicht wieder gewählt, entfaltete dagegen während der neuen Verwickelungen, zu welchen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Bazancourtbis Bazard |
Öffnen |
des Krimfeldzugs zu schreiben, als deren Vorläufer eine Sammlung von Briefen unter dem Titel: "Cinq mois au camp devant Sébastopol" (Par. 1855) gelten kann, welche seine Beobachtungen vom Kriegsschauplatz nach der Heimat meldeten. Das eigentliche Werk
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Calvi Risortabis Camail |
Öffnen |
sind besonders zu erwähnen: "Recueil complet des traités etc. de tous les États de l'Amérique latine" (1862-69, 11 Bde.; auch in spanischer Sprache herausgegeben); "Une page du droit international, ou l'Amérique du Sud devant le droit des gens
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Clausulabis Clay |
Öffnen |
publique envers les créanciers de l'état" (Par. 1789) und "C.; correspondance de lui et du général de Montesquiou touchant la campagne devant Genève" (das. 1792) u. a.
Claviger (lat.), s. v. w. Schlüsselträger (von clavis, Schlüssel), Übersetzung des
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Duktilbis Duller |
Öffnen |
l'origine des ci-devant ducs, comtes, barons, etc." (das. 1790; deutsch: "Kritische Geschichte des Adels", Zur. 1793); "Histoire civile, physique et morale de Paris" (Par. 1821-22, 7 Bde.; neue Ausg., fortgesetzt von Leynadier, 1862, 5 Bde., und 1875 ff
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Exbis Exarchat |
Öffnen |
unterscheiden wie E. und Zeit.
Ex (lat. Präposition), aus; auch "zu Ende, vorbei", entsprechend dem franz. ci-devant als Bestimmungswort vor Bezeichnungen von Ämtern, Titeln, Würden etc., z. B. Exkönig, Exminister etc.
Ex, Fluß in England
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0595,
Französische Litteratur (14. und 15. Jahrhundert) |
Öffnen |
la fortune par devant reson" (ca. 1270) ist eine Art politischer Moralität. Vgl. Duméril, Origines littéraires du théâtre moderne (Par. 1849); Coussemaker, Drames liturgiques du moyen-âge (Rennes 1860); Montmerqué und Michel, Théâtre français
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Guelphbis Guericke |
Öffnen |
), "Traditions américaines" (1861), "Légendes du Montserrat" (1866), "Légende de Catherine Ossema" (1873), "Les deux folies" (1879); die historischen Studien: "Philippe II et Don Carlos devant l'histoire" (1878) und "Los restos de Colon" (Par. 1884) u. a
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Höferbis Höferecht |
Öffnen |
); "Dictionnaire de botanique" (1850); "Le Maroc et la Chaldée, etc." (1848); "La chimie enseignée par la biographie de ses fondateurs" (1865); "Le monde des bois" (1867); "Les saisons" (1867-1869, 2 Tle.); "L'homme devant ses œuvres" (unter dem Pseudonym
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Hungersteinbis Hunnen |
Öffnen |
, kapitulierte die Festung abermals 26. Aug. 1815, worauf die Werke unbrauchbar gemacht wurden. Im zweiten Pariser Frieden ward ausbedungen, daß die Festung nicht wiederhergestellt werden dürfe. Vgl. Latruffe, Huningue et Bâle devant les traités de
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Michelibis Michelsen |
Öffnen |
. 1874 in Hyères, nachdem er unter dem Eindruck der Ereignisse von 1870/71 noch "La France devant l'Europe" (Flor. 1871) geschrieben und eine "Histoire du XIX. siècle" bis 1815 (Par. 1872-75, 3 Bde.) begonnen hatte. Im Gegensatz zu dem pragmatischen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0807,
Richelieu (Fluß, Stadt, Personenname) |
Öffnen |
heilsamer genannt werden. Erwähnt seien von seinen Werken nur: "L'homme aux lunettes noires" (1864); "Récits devant l'âtre" (1867); "Francs-tireurs de Paris" (1872); "L'enfant du faubourg" (1876); "Soirées amusantes" (1878); "Les deux mères" (1880
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Trockenästungbis Trocknen |
Öffnen |
la défense de Paris devant le jury de la Seine" (1872); "Pour la vérité et pour la justice" (1873); "La politique et le siége de Paris" (1874) und "L'armée française en 1879, par un officier de retraite" (anonym, 1879).
Trockenästung
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Zureichender Grundbis Zürich (Kanton) |
Öffnen |
Geisteszustände vor Gericht (Berl. 1869); Legrand du Saulle, La folie devant les tribunaux (Par. 1864); Clark, An analysis of criminal liability (Cambr. 1880); Lucas, Die subjektive Verschuldung im heutigen deutschen Strafrecht (Berl. 1883).
Zureichender
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Bezoldbis Bilbao |
Öffnen |
wurde, da die Scheidung der Prinzessin vom Fürsten Beauffremont rechtlich nicht gültig war. B. lebt in Bukarest. Er schrieb: »Le corps Lorencez devant Puebla, 5 mai 1862« (Par. 1872); »Campagne de 1870: Belfort, Reims, Sedan; le 7. corps de l'armée
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0325,
Französische Litteratur (Drama, Lyrik) |
Öffnen |
und ein Prolog) von Auge de Lassus, »Desaix« (fünf Akte und zehn Bilder) von Gaston Maraud und Péricaud, »Le secret de la Terreuse« (aus den Vendeerkriegen) von William Busnach und Henry Cauvain, »Devant l'ennemi« von Charton, »Le Drapeau« von Emile
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Jäschkebis Jolly |
Öffnen |
der »Jahresberichte der Geschichtswissenschaft« und der »Historischen Untersuchungen« (Berl. 1886 ff.).
Jeanne d'Arc. Aus der umfangreichen neuesten Litteratur sind noch zu erwähnen: Blaze de Bury, J. d'A. (Par. 1889); Sorel, La prise de J. d'A. devant Compiègne
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0529,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Denkwürdigkeiten etc.) |
Öffnen |
Jeanne d'Arc« einen Nachtrag zu den von Puicherad veröffentlichten Prozeßakten, A. Sorel stellt seine Heldin in »La prise de Jeanne d'Arc devant Compiègne« als ein Feldherrngenie hin; sachlich und gründlich urteilt in »Jeanne d'Arc in Geschichte
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0591,
Bazancourt |
Öffnen |
die Lage Berichte zu erstatten, die als «Cinq mois au camp devant Sébastopol» (1855) erschienen. In der Krim sammelte er auch das Material zu dem interessanten Werke «L'expédition de Crimée jusqu'à la prise de Sébastopol; chronique de la guerre d'Orient
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Bourg-la-Reinebis Bourg-Saint-Maurice |
Öffnen |
. 1801) und die Ausgabe von "Désoleux de Comatin, Voyage du ci-devant duc de Châtelet en Portugal" (2 Bde., ebd. 1808).
Bourg-Saint-Andéol (spr. burk ßängtangdeóll), Hauptstadt des Kantons B. (276,96 qkm, 9 Gemeinden, 11108 E.) im Arrondissement Privas
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Calvisiusbis Calycozoa |
Öffnen |
- 69). Ferner veröffentlichte er: "Une page de droit international, ou l' Amérique du Sud devant la science du droit des gens moderne" (ebd. 1864), "Annales historiques de la révolution de l' Amérique latine depuis 1808" (5 Bde., ebd. 1864 - 67
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Ewiges Ediktbis Exalgin |
Öffnen |
Gouvernements. Seine Länge beträgt 102 km.
Ex (lat.), aus, wird in Deutschland vielfach in der Bedeutung "zu Ende", "vorbei", entsprechend dem franz. ci-devant, vor Bezeichnung von Ämtern, Titeln, Würden u. s. w. gebraucht, z. B. Exkönig
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Gasöfenbis Gasregler |
Öffnen |
libéralisme et la guerre d’Orient» (1856), «La question de Neuchâtel» (1857), «Un grand peuple qui se relève» (1861 u. ö.), «L’Amérique devant l’Europe» (1862 u. ö.) , «La France, nos fautes, nos périls, notre avenir» (2 Bde., Par. 1872; neue Ausg
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Gradabteilungbis Gradieren |
Öffnen |
231
Gradabteilung - Gradieren
«Le peuple allemand, ses forces et ses ressources» (Par. 1888), «L’Alsace, le pays et ses habitants» (ebd. 1889), «L’assurance contre l’invalidité» (Mülhausen 1889), «La Reichsbank allemande devant le Reichstag» (ebd
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Hungermoosbis Hunnen |
Öffnen |
, der die Festungswerke schleifen ließ, kapitulieren. 1871 kam H. wieder an Deutschland. - Vgl. Franck Latruffe, Huningue et Bâle devant les traités de 1815 (Par. 1863).
Hunkjâr (eigentlich Chunkjar), eine Titulatur des Sultans, ist im Munde von dessen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Trockenästungbis Trockne Destillation |
Öffnen |
gewann, legte er im Juli 1872 sein Mandat nieder, nahm 16. Jan. 1873 seinen Abschied aus der Armee und zog sich in seine Heimat zurück. Er starb 7. Okt. 1896 in Tours. T. veröffentlichte zu seiner Rechtfertigung "L'empire et la défense de Paris devant le
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Vogtländer Berglandbis Voigt (Georg) |
Öffnen |
), «Le manteau de Joseph Olénine» (1890), «Heures d’histoire» (1893), «Notes sur le Bas-Vivarais» (1893), «Devant le siècle» (1896) u. a. V. ist mit Desjardins der Hauptvertreter der romantisch-christl. Erweckung unter der franz. Jugend.
Vohburg, Markt
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Urner Alpenbis Ursäuren |
Öffnen |
das polit. System Palmerstons, dem er russ. Tendenzen und Verrat des brit. Interesses vorwarf. Viel Aufsehen machte «La crise, ou la France devant les quatre puissances» (Par. 1840). 1847 wurde er für Stafford ins Unterhaus gewählt. Eine Reise nach
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Michelet (Jules)bis Michelet (Karl Ludw.) |
Öffnen |
. 1863). Während der Belagerung von Paris verfaßte M. in Italien die Schrift «La France devant l’Europe» (Flor. 1871). Er starb 9. Febr. 1874 auf Hyères; die Beisetzung seiner Leiche auf dem Père-Lachaise wurde (Mai 1876) zu einer großen Kundgebung
|