Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach käsebereitung
hat nach 0 Millisekunden 73 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Erntebereitung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0335,
Farben für Spirituosen, Zuckerwaaren etc. |
Öffnen |
der Käsebereitung zugesetzt wird. Am besten eignet sich dazu ein alkalischer Orleanauszug, dem man, der grösseren Haltbarkeit halber, etwas Borsäure hinzufügt.
Orlean 100,0
Pottasche 50,0
Wasser 1000,0.
Werden aufgekocht, die erkaltete Auflösung nach
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0655,
Holland (Geschichte) |
Öffnen |
betrieben, infolgedessen ist auch die Käsebereitung sehr stark (jährlich kommen etwa 6 Mill. kg zu Markte). Bedeutend ist außerdem der Wollhandel, der seine Hauptmärkte auf der Insel Texel hat. Die Fischerei in den Binnengewässern hat
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0585,
Käse (als Nahrungsmittel, im Handel) |
Öffnen |
auch die Milch des Weideviehs besser und käsereicher ist als die der im Stall gefütterten Tiere, so liegt doch der Unterschied in der Feinheit und dem Geschmack der einzelnen Käsesorten hauptsächlich in der Methode der Käsebereitung, bei welcher
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Käsefliegebis Kasematte |
Öffnen |
. Gr. an kommt einiges Licht in die Geschichte der deutschen Landwirtschaft. Die Käsebereitung scheint damals eine wichtige Rolle gespielt zu haben und sogar eifriger betrieben worden zu sein als die Butterbereitung. Glarner Schabzieger wird bereits
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Balanbis Balneologische Gesellschaft |
Öffnen |
. Bei der Käsebereitung sucht man mit Hilfe der durch die B. hervorgerufenen Gärungsprozesse jeder Käsesorte den charakteristischen Geruch und Geschmack zu geben; in dieser Beziehung versucht man bereits Reinkulturen der Käsebakterien bei
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Meledabis Meli |
Öffnen |
.), Handgemenge, Wortstreit.
Melegnano (spr. -lenjano, früher Marignano), Flecken in der ital. Provinz Mailand, am Lambro und an der Eisenbahn von Mailand nach Piacenza, hat Flachsspinnerei, Gerberei, Käsebereitung, lebhaften Handel und (1881) 5438 Einw. M
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
10. Oktober 1903:
Seite 0107,
von Aus der orientalischen Küchebis Um die Kaffeekanne herum |
Öffnen |
Fett dient dem Türken das Hammelfett. Der Krämer hat es immer in Häuten und mit Fleischstücken untermischt auf Lager. Butter kennt das Volk nicht, da die Milch sofort abgekocht und zur Käsebereitung verwendet wird. Der Rahm dieser Milch dient auch
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Ailettenbis Ainmiller |
Öffnen |
reichliche Ernten an Getreide, Zuckerrüben, Hanf und Wein; auch Viehzucht und Käsebereitung werden sorgfältig betrieben. Außerdem liefert das Departement Braunkohlen, ausgezeichnete Baumaterialien, Asphalt und namentlich die besten lithographischen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Aleppobeulebis Alessandria |
Öffnen |
. Die Bevölkerung betrug 1881: 729,710 Einw., deren Haupterwerbszweige Ackerbau, Weinbau, Produktion von Hanf, Flachs, Obst und Trüffeln, ferner Seidenindustrie, Färberei und Käsebereitung bilden. Das Land wird von einem dichten Straßen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Après nous le délugebis Aprikosenbaum |
Öffnen |
Marmorbrüche, Käsebereitung u. (1881) 5271 Einw.
Aprĭes, s. Hophra.
Aprikose, s. Aprikosenbaum. Südamerikanische A., s. Mammea.
Aprikosenäther (Aprikosenöl), Fruchtäther vom Geruch der Aprikosen, ist im wesentlichen Buttersäureäther mit einer Spur
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Artaxiasbis Artemidoros |
Öffnen |
auf ihre Mitglieder aus. Viele A. sind wandernde Vereinigungen, die Arbeiten an verschiedenen Orten ausführen. Die Landwirtschaft kennt bis jetzt im wesentlichen nur die A. der Käsebereitung mit Beteiligung von Grundbesitzern und die der Tabakspflanzerinnen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Beecheybis Beer |
Öffnen |
- und Käsebereitung treiben.
Beer, 1) Wilhelm, Selenograph, Bruder des Komponisten Meyerbeer (Jakob B.), geb. 4. Jan. 1797 zu Berlin, kämpfte 1813-15 in den Reihen der Freiwilligen und widmete sich dann dem Handelsstand, um die Leitung der bedeutenden
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1018,
Chile (Bergbau, Industrie, Handel) |
Öffnen |
und stark, geben aber nur wenig Fleisch. Für die Milchwirtschaft, die übrigens, namentlich was die Käsebereitung betrifft, noch wenig entwickelt ist, hat man daher englisches Vieh importiert. Von Rindvieh kommt auch viel aus Argentinien, um auf den
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Cumnockbis Cuneus |
Öffnen |
. Die Erzeugnisse des Landbaues sind: Getreide, Hülsenfrüchte, Hanf, Flachs, im Überfluß gute Kastanien (die besten in ganz Piemont), Wein, Obst und Seide. Die Viehzucht ist ansehnlich und namentlich die Käsebereitung beträchtlich. Das Mineralreich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
Ecuador (Bevölkerung, Erwerbszweige, Verfassung etc.) |
Öffnen |
ist namentlich auf dem Hochland von Bedeutung, wo auch die Käsebereitung in größere Maßstab betrieben wird. Der Bergbau ist ganz unbedeutend, doch wird etwas Waschgold gesammelt, und die Goldgruben bei Zaruma werden von einer englischen Gesellschaft
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Gewürz, englischesbis Geyer |
Öffnen |
und dem Jura, 495 qkm (9 QM.) groß, hat fruchtbaren Boden, schöne Dörfer und etwa 25,000 Einw., die sich mit Viehzucht, Käsebereitung und der durch Voltaire eingeführten Uhrenfabrikation beschäftigen. G. war abwechselnd im Besitz der Berner, Genfer
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0700,
Honduras |
Öffnen |
sehr gut fort, und es bilden daher die Zucht von Pferden, Maultieren, Rindvieh und die Käsebereitung in einem großen Teil des Landes den bedeutendsten Erwerbszweig. Auch für die Schafzucht ist das bergige Land sehr geeignet. Der Bergbau könnte bei
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Jormunrekrbis Joseph |
Öffnen |
wulstige Lippen aus. Sie sind wohlgekleidet, bauen viereckige Hütten, treiben Ackerbau, Industrie in Lederwaren, Handel und Viehzucht. Bemerkenswert bleibt, daß sie unter allen Negern es allein zur Käsebereitung gebracht haben. Sie sind meist noch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Laasanbis Laband |
Öffnen |
Eiweißkörper. In der Praxis wird das L. bei der Käsebereitung meist in Temperaturen zwischen 25 und 40° angewandt. Zur Bereitung einer Labflüssigkeit von großer Stärke und Haltbarkeit zerschneidet man getrocknete, wenigstens drei Monate alte Magen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Madridejosbis Madura |
Öffnen |
capital de España (das. 1883).
Madridejos (spr. -dēchos), Bezirksstadt in der span. Provinz Toledo, in einer fruchtbaren Ebene, mit (1878) 6263 Einw., Käsebereitung und Weberei.
Madrigāl (ital.), eine vorzeiten sehr beliebte kleine lyrische
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Maikowbis Mailand |
Öffnen |
Verkehrswege, wie Straßen und Eisenbahnen, sind reichlich vorhanden. Die Haupterwerbszweige bilden eine außerordentlich ergiebige Wiesenkultur, welche oft siebenmalige Mahd im Jahr gestattet und mit bedeutender Viehzucht, Butter- und Käsebereitung
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Melbyebis Meleagros |
Öffnen |
eine Gymnasialschule, bedeutenden Handel mit Seide, Viehzucht und Käsebereitung, eine Mineralquelle und (1881) 3399 Einw.
Meldolla (Medolla), Maler, s. Schiavone.
Meldorf, Stadt in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein, Kreis Süderdithmarschen, an der Miele
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0608,
Milch (Bestandteile, Absonderungsmenge, Perioden) |
Öffnen |
an zu benutzen, weil eine geringe Menge Colostrum, der zu verarbeitenden M. beigemischt, das Verbuttern des Rahms erschwert und bei der Käsebereitung den Gerinnungs- und Reifungsprozeß der Käse nachteilig beeinflußt.
[Menge, Perioden etc
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Milchzähnebis Miles gloriosus |
Öffnen |
zur Konservierung der Milch und zur Butter- und Käsebereitung besitzen. Täglich zweimal werden die Artikel mit besondern Fuhrwerken in den Straßen umhergefahren und zum Kauf offeriert. Die Wagen sind so eingerichtet, daß eine betrügerische Mischung
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Molisebis Molla |
Öffnen |
, die sich zum Teil beim Erhitzen der M. ausscheiden. Die M. werden als Nebenprodukt bei der Käsebereitung erhalten und dann oft auf Milchzucker weiter verarbeitet oder als Viehfutter benutzt, oder man bereitet sie zu medizinischen Zwecken. Süße M
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Moratoriumbis Morbihan |
Öffnen |
der Mündung des Bitto in das Veltlin und an der Eisenbahn Colico-Sondrio, von herrlicher Vegetation umgeben, aber dem Sumpffieber ausgesetzt, mit schöner Hauptkirche (von 1588), Theater und (1881) 2466 Einw., welche Seidenkultur, Käsebereitung, Weinbau
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Nebenseptimenakkordebis Nebukadnezar |
Öffnen |
Tabak. Unsre Obstsorten gedeihen vortrefflich. An Vieh zählte man 1880: 205,000 Pferde, 20,000 Maultiere, 758,000 Rinder, 199,000 Schafe und 1,242,000 Schweine. Butter- und Käsebereitung sind von Bedeutung. An nützlichen Mineralien werden Steinkohlen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Ne quid nimisbis Nerium |
Öffnen |
ein Amtsgericht, Bierbrauerei, Gänsezucht, Marmorbrüche, Käsebereitung und (1885) 874 (als Gemeinde 1076) meist kath. Einwohner. N. ist geschichtlich bekannt durch die Schlacht 11. Aug. 1796 zwischen den Franzosen unter Moreau und den Österreichern
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Neues Testamentbis Neufundland |
Öffnen |
), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Niederseine, an der Béthune und der Eisenbahn Paris-Dieppe, mit Handelsgericht, Bibliothek, Antiquitätenmuseum, berühmter Käsebereitung, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und (1881) 3717 Einw.
Neuffen, Stadt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Niederwallbis Niëllo |
Öffnen |
, Gerberei, Käsebereitung und (1885) 1719 meist kath. Einw.
Niel (spr. ni-ell), Adolphe, franz. Marschall und Kriegsminister, geb. 4. Okt. 1802 zu Muret (Obergaronne), erhielt seine Bildung 1821-27 auf der polytechnischen Schule zu Paris
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Paviabis Pavian |
Öffnen |
von P. beläuft sich (1881) einschließlich der Vorstädte auf 29,836 Einw. Die Industrie von P. ist gering; von einiger Wichtigkeit sind nur die Käsebereitung, der Orgelbau, die Fabrikation von Eisengußwaren, landwirtschaftlichen Maschinen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Pianinobis Pic |
Öffnen |
ist unbedeutend. Nur etwas Baumwolle wird für die Ausfuhr gebaut neben Zuckerrohr, Mandioka, Mais und Tabak für einheimischen Bedarf. Wichtiger ist die Viehzucht (auch Käsebereitung), die namentlich auf großen, von der Krone verpachteten Fazendas betrieben
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Ragusabis Rahden |
Öffnen |
, Butter- und Käsebereitung, Baumwollspinnerei und -Weberei und zerfällt in zwei Gemeinden: R. (die obere Stadt) mit (1881) 24,183 und R. Inferiore mit 6260 Einw. In der Nähe alte Gräberbauten und die Grotta Oleosa, deren öldurchtränktes Gestein feste
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Roybis Rózsa |
Öffnen |
, Baumwollwarenerzeugung, Brauerei, Viehzucht nebst Käsebereitung und (1880) 3007 Einw. R. ist zugleich ein beliebter klimatischer Kurort (mit Molkenheilanstalt), der jährlich von ca. 1200 Kurgästen besucht wird.
Rózsa (spr. rōscha), Sándor (spr
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Sant' Angelobis Santerre |
Öffnen |
und Pavia verbunden, hat ein Theater, bedeutende Viehzucht und Käsebereitung, lebhaften Handel und (1881) 6586 Einw.
Santa Ninfa, Stadt in der ital. Provinz Trapani (Sizilien), Kreis Mazzara, am Südhang der Monti Fenestrelle, 460 m hoch, nahe
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0323,
Sardinien (Insel) |
Öffnen |
in den Bergwäldern nicht selten. Viehzucht beschäftigt einen Teil der Bewohner, namentlich die Zucht grobwolliger Schafe, deren man 1881: 844,851 zählte, und die man hauptsächlich zur Käsebereitung benutzt, daneben die Zucht von Rindvieh (279,438 Stück
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Schwyzer Alpenbis Scifarinwaren |
Öffnen |
6 Kirchen, Viehzucht und Käsebereitung, Handel, einen Hafen (Sampieri) und (1881) 11,842 Einw. Auf der Höhe über S. stand das alte Kasmene, eine Gründung der Syrakusaner, von der noch Gräber, eine Wasserleitung u. a. erhalten sind.
Science (franz
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Theinbis Thekla |
Öffnen |
slowakischen und ungar. Einwohnern, Schafzucht, Käsebereitung, Eisensteinbergbau, bedeutendem Eisenwerk (Produktion 130,000 metr. Ztr.), Papierfabrik und einem Sauerbrunnen.
Thekaspore (griech.), s. Sporen und Pilze, S. 66.
Thekla, die heilige
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Trebsenbis Treiben |
Öffnen |
auch König Arnulf erschien.
Trecate, Flecken in der ital. Provinz Novara, an der Eisenbahn Mailand-Novara, hat Reste alter Befestigungswerke, Reis- und Seidenbau, Käsebereitung und (1881) 5259 Einw.
Trecento (spr. -tschénnto, "dreihundert
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Urbanbis Urbino |
Öffnen |
, treffliche Gemäldegalerie und (1881) 5087 Einw., welche Käsebereitung, Seidenindustrie und Fabrikation von Nadeln, Majolika und Töpferwaren betreiben. U. ist Sitz eines Erzbischofs, eines Unterpräfekten, eines Zivil- und Korrektionstribunals
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Vilvordebis Vincent von Beauvais |
Öffnen |
und der Eisenbahn von Ste.-Gauburge nach Mesnil-Mauger, hat ein Handelsgericht, starke Leinwandmanufaktur, Bleicherei, bedeutende Käsebereitung (Camembert) und (1881) 2843 Einw.
Vin (franz., spr. wäng), Wein.
Vina, altind. Saiteninstrument, das sich wohl
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Zellbis Zelle |
Öffnen |
,
Bezirkshauptmannschaft Schwaz, in reizender Lage zu beiden Seiten des Ziller,
Hauptort des obern Zillerthals, hat ein Bezirksgericht, starke Viehzucht,
Käsebereitung, Sensen- und Siche
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Zillerbis Zimmerausstattung |
Öffnen |
; es gehört in dieser und in Bezug auf Käsebereitung zu den fortgeschrittensten Gegenden Tirols. Der Ackerbau ist beträchtlich, aber das Getreide doch nicht für den Bedarf hinreichend. Daher wandern viele ärmere Einwohner als Händler mit Handschuhen, Teppichen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Käsebis Katkow |
Öffnen |
Beschaffenheit zu erkennen; zur sichern Unterscheidung muß man aus der Ware eine hinreichende Menge Fett ausziehen, um letzteres wie Butterfett auf seine Beschaffenheit zu prüfen. Durch Anwendung ungeeigneter Gefäße bei der Käsebereitung können Metallsalzs
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0098,
Bakterien (Entwickelung, Wirkungen) |
Öffnen |
(Käsebereitung), gefunden, daß in den verschiedenen Stadien der Vergärung nicht bloß eine einzige Art von Hefen oder B. den richtigen Gärungsverlauf hervorruft, sondern daß zwei oder mehrere Arten spezifischer Mikroorganismen entweder gleichzeitig
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Alessandrescubis Aletschgletscher |
Öffnen |
-, Flachs-,
Obst- und Trüffelbau besteht Seidenindustrie, ferner Färberei und Käsebereitung. –
2) A., mit dem Spottnamen della paglia (spr. palja, d. i. die stroherne, weil die Mauern früher aus mit Stroh durchknetetem
Lehm aufgeführt
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Aquilabis Aquileja |
Öffnen |
eine Eisenbahn das Land. Die Thätigkeit der Bewohner erstreckt sich auf Ackerbau und Viehzucht, Flachs-, Wein- und Obstbau, Wollegewinnung und Käsebereitung. - 2) Hauptstadt der Provinz A., malerisch an einem Hügel am Aterno, in 720 m Höhe an
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Arunsbis Arve |
Öffnen |
, mit dem bedeutender Handel getrieben wird. Die fetten Triften der
Berge begünstigen die bedeutende Rindvieh- und Schafzucht. Außer Käsebereitung ist die Verfertigung von Leinwand das Hauptgeschäft der
betriebsamen Slowaken. Auch treten sie häufig
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Beechey (Sir William)bis Beer (Michael) |
Öffnen |
trocken gelegt wurde, wodurch 7214 ha äußerst fruchtbaren Bodens gewonnen wurden. Die Gemeinde B. umfaßt die vier Teile des ganzen Polders und hat 4715 E., Viehzucht und Käsebereitung (Edamer Käse), auch Landbau und Gärtnerei. In der Mitte des Polders
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0825,
Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) |
Öffnen |
von Mißernten sich verringernde Land wies 1892 noch eine Fläche von 675 ha auf, welche von 1881 bis 1892 durchschnittlich 18939 hl Wein im Wert von 757838 Frs. lieferte. Bedeutend ist die Milchwirtschaft und Käsebereitung, letztere gewinnt immer
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Brierleybis Brigadeschulen |
Öffnen |
) 3783 meist slowak. E. (164 Magyaren, 128 Deutsche), Schafzucht, Käsebereitung (besonders Briesen- oder Brinsenkäse aus Schafmilch, der weit versendet wird) und Bienenzucht, einen Eisenhammer und ein Hüttenwerk; doch hat der Bergbau an Bedeutung
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0801,
Butter |
Öffnen |
Doppelcentner aus. In Frankreich betrug für dasselbe Jahr die Einfuhr 73070 Doppelcentner im Werte von 16300871 Frs., die Ausfuhr dagegen 363543 Doppelcentner im Werte von 100518192 Frs.
Vgl. Schmidt, Die Butter- und Käsebereitung (Weim. 1859); Hirschfeld
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Calandriniabis Calatrava (la Vieja) |
Öffnen |
½ Stunde von der Station Alcamo-C. der Linie Palermo-Trapani der Sicil. Eisenbahnen, hat (1881) 10419 E., ein Kastell maur. Ursprungs, jetzt Gefängnis, Landwirtschaft und vorzügliche Käsebereitung. In der Nähe die Ruinen von Segesta. Der Ort hat seinen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Caltavuturobis Calvados |
Öffnen |
starke Viehzucht mit namhafter Butter- und Käsebereitung. Auch zieht man viel Geflügel (in Caumont und Crèvecoeur), Obst und Gemüse und baut Flachs und Hanf. Das Departement hat Eisenhütten und Hochöfen, Schiffbau, viele große Fabriken, Woll
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Ceutabis Cevallos |
Öffnen |
und Käsebereitung (Rubiola). – C., Hauptort
eines Marquisats unter der Familie Vasto, wurde, an Piemont gekommen, im 16. und 17. Jahrh. von den Herzögen von Savoyen befestigt und von den Franzosen und
Spaniern mehrmals erobert. Am 17. April 1796 nahm
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Duretbis Durham (in England) |
Öffnen |
, die siä)
besonders zur Käsebereitung eignet. Andere Nad-
rungsquellen gewähren die Solquellen, Fischern,
Schissbau, namentlich in Iarrow und Suuderland,
und der Ausfuhrhandel, namentlich mit Kohlen.
Hauptsächlich fabriziert man Eifen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Euonymusbis Euphemismus |
Öffnen |
, Amerika und Schwe-
den. Viehzucht, Butter- und Käsebereitung und
Viehmärkte sind bedeutend. E. ist durch den Haas-
berg in zwei Teile geteilt, in die eigentliche Stadt,
mit den Wohnungen der Handeltreibenden, und die
Haas, mit den Fabriken
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0214,
Käse (Nahrungsmittel) |
Öffnen |
. und bakteriologische Vorgänge noch der Aufklärung harren, weshalb die Käsebereitung großenteils noch als Kunst bezeichnet werden muß. Am schwierigsten ist die Herstellung des Emmenthalers. Derselbe soll einen zarten Nußgeschmack, einen feinen bildsamen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Lutterbis Lüttich |
Öffnen |
die Schweine-, Schaf- und
Rindviehzucht nebst Butter- und Käsebereitung sehr verbreitet. Die Provinz ist reich an Kohlen, Kalk-, Bau-, Wetz- und
Flintensteinen, an Phosphat und gutem Marmor sowie an Steinbrüchen; von Mineralquellen sind Chaudfontaine
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Maikongbis Mailand |
Öffnen |
- und Käsebereitung, Maulbeerbaum-, Seidenzucht, Obst- und Weinbau, ferner Seidenwaren-, Papier-, Möbel-, Maschinen-, Woll- und Baumwollwarenfabrikation. Die die Provinz durchziehenden Eisenbahnen berühren die Hauptstadt M. (s. unten). – 2) Hauptstadt
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Milchfieberbis Milchkonservierung |
Öffnen |
oder durch die darin kultivierten Pilze, sowie durch entsprechende Abänderungen in der Käsebereitung und Besserbehandlung den M. mehr oder minder wirksam begegnet werden kann. Die Bakteriologie hat auf dem Gebiete der M. bereits viele Aufklärung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Münster-Ledenburg (Georg Herbert, Graf zu)bis Muntaner |
Öffnen |
wie Westfälischer Friede (s. d.). ^[Spaltenwechsel]
Münsterthal oder St. Gregorienthal, eins der schönsten Vogesenthäler im Elsaß, in dem die Stadt Münster liegt. Neben lebhafter Industrie wird Weinbau und im obern Teile Käsebereitung betrieben
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0448,
Norwegen |
Öffnen |
nur grobe Wolle. Während der letzten Jahre ist die Viehzucht und die Butter- und Käsebereitung (360 Meiereien) in hohem Grade verbessert worden; doch ist auch hier Einfuhr notwendig.
Forstwirtschaft. Der Gewinn, den in dem südlichen N. die trotz
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Royatbis Ru |
Öffnen |
, Sitz eines Be-
zirksgerichts (325,14 ykm, 23 584 E.), hat (1890)
2951 czech. E.; Korbflechtschule, Molkenkuranstalt,
Viehzucht und Käsebereitung und wird als Kurort
besucht. - Vgl. Polansky, Roznauerführer (3. Aufl.,
Wien 1874); Modry
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0498,
Schlesien (Österreichisch-) |
Öffnen |
und 185611 t Gras- und Kleeheu. Auf dem Gebirge findet eine Art Alpenwirtschaft statt. Die Käsebereitung, die Gänse- und Taubenzucht sowie Jagd und Fischerei sind von Bedeutung. Am 31. Dez. 1890 wurden gezählt 27453 Pferde, 184287 Rinder, 21447 Ziegen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Sonorlautbis Soor |
Öffnen |
100 Evangelische, Post, Telegraph, schöne Kirchen mit alten Gemälden, Schloß, Vorschußverein; Hüttenwerk, Eisengießerei, Weberei, Käsebereitung, besuchte Viehmärkte. Nahebei die Ruine Fluchenstein und Eisenerzgruben. Nordöstlich erhebt sich
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Berlin-Hamburger Eisenbahnbis Bern |
Öffnen |
betrug 1894: 60773 t Apfel, 14885 Birnen, 10816 Kirschen, 4293 Zwetschen und 720 t Baumnüsse im Gesamtwert von 10337218 Frs. Das Rebland umfaßte 665 ha, Ertrag 24978 hl im Wert von 966970 Frs. Die Käsebereitung hat sich zu einem Haupterwerbszweig
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0651,
Käsebakterien |
Öffnen |
).
Käsebakterien. Der normale Reifungsprozeß
des Käses wird durch Bakterien bewirkt, die wahr-
scheinlich in der zur Käsebereitung verwendeten
Milch enthalten sind; bei Ausschluß aller Bakterien
durch Verwendung sterilisierter Milch und keimfreier
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0254,
von Kaseinbis Käse |
Öffnen |
lassen. Zur Bereitung der ersten wird der Milch zuweilen selbst noch Rahm zugesetzt, um sie recht fett zu bekommen. Ziegen- und Schafmilch ist sehr fettreich und dient bekanntlich auch zur Käsebereitung, doch im Vergleich zu Kuhkäse in sehr kleinem
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Ziegenfußbis Ziegler (Klara) |
Öffnen |
, Ricotta, das nach der Käsebereitung in den Molken zurückbleibende und durch Erhitzen mit Säure daraus abgeschiedene Albumin. Als Nahrungsmittel fehlt ihm der angenehme, dem Käse eigentümliche Geschmack. Z. wird auch geräuchert. Meistens dient Z
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Meurtrièrebis Meuterei |
Öffnen |
hl Gerste, 2 722 950 hl Hafer), Hülsenfrüchten und Ölpflanzen, die Zucht von Pferden (1887 Bestand 54 147), Rindern (107 217), Schafen (133 542) und Schweinen (92 679), verbunden mit bedeutender Butter- und Käsebereitung, sowie auch die Bienenzucht
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Molinistenbis Molkenbutter, Molkenchampagner, Molkeng'sied |
Öffnen |
und Milchzucker, geringe Mengen von Eiweißstoffen, Spuren von Lecithin, die Salze der Milch und mehr oder weniger Milchsäure. Die M. werden als Nebenprodukt der Käsebereitung gewonnen, nachdem die Milch mittels Lab zur Ausscheidung des Käsestoffs gebracht worden
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0489,
Mähren (Kronland) |
Öffnen |
- und Käsebereitung betrieben. 1890 wurden gezählt 126131 Pferde, 8 Maultiere, 9 Maulesel, 209 Esel, 645199 Rinder, 80706 Schafe, 144204 Ziegen, 322239 Schweine und 83571 Bienenstöcke. Von Wichtigkeit ist die Federviehzucht, insbesondere die Gänsezucht
|