Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach klippe
hat nach 0 Millisekunden 289 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Klippenbis Kloakentiere |
Öffnen |
421
Klippen - Kloakentiere
von Pflanzenkost ernähren. Die nächsten Ver-
wandten dieser Tiere sind nun merkwürdigerweise
mcht die oben genannten Nager, sondern die
Dickhäuter, unter denen namentlich die Nashörner
den K. im Bau des Schädels
|
||
50% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Klinodiagonalebis Klipstein |
Öffnen |
lebhaften Handel betreiben.
Klio, Muse, s. Kleio.
Klippdachs, s. Klippschliefer.
Klippen, Felsstücke, die teils aus dem Wasser hervorragen, teils bis ganz nahe an die Oberfläche des Wassers reichen (blinde K.). Sie veranlassen Brandungen
|
||
20% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Skienbis Sklavenküste |
Öffnen |
, der zwischen Korinth und
Megara den Vorüberreisenden auflauerte und sie zwang, ihm die Füße zu waschen, wobei er sie mit einem Fußtritt über die Klippen ins Meer hinabstieß,
wo eine Schildkröte die Leichen fraß. Endlich schleuderte ihn Theseus
|
||
20% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Balzenbis Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
klingt wie das
Zusammenschlagen von Holzstückchen mit trillerartigem Abschluß ( Knappen oder
Klippen ), dann folgt ein klatschendes Schnalzen ( Hauptschlag ); den Schluß
macht ein dem sanften Wetzen einer Sense ähnliches Geschwirre
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Küstenansichtenbis Küstenbatterien |
Öffnen |
eine verhältnismäßig große
Tiefe, die schnell und plötzlich, dabei gewöhnlich sehr
regelmäßig zunimmt oder, wie der Seemann sich
ausdrückt, regelmäßige Sonden darbietet. Sie sind
in der Negel frei von Klippen und Untiefen, bilden
seltener kleine
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0280,
von Illebis Injalbert |
Öffnen |
im Kolorit, z. B.: der Frühling in Spanien, die untere Klippe auf der Insel Wight, die obere Klippe daselbst, das Thal von Cornwood, die Ruinen der Abtei Bolton und das Seebad Scarborough (Yorkshire).
Indúno
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Al-Katifbis Alkmaar |
Öffnen |
, senkrechte Klippen, auf deren Vorsprüngen sie zu Tausenden, in Reihen aufgerichtet, stehen, unartikulierte Töne ausstoßend, die dem Gebell junger Hunde oft nicht unähnlich sind. Bei drohender Gefahr oder Schreck stürzen sie von den Felsen plötzlich
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0143,
Folia. Blätter |
Öffnen |
die schnellsten Schiffe dazu, früher eigens dazu gebaute Klipper, heute fast ausschliesslich Dampfschiffe, und zwar, um den Weg zu kürzen, durch den Suezkanal.
Bestandtheile. Thein bis zu 3 %, ein Alkaloid, dem Kaffein ähnlich; ferner ätherisches Oel bis
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0215,
Volkswirtschaft: Münzwesen |
Öffnen |
. Münzfuß
Zwanzigguldenfuß, s. Münzfuß
Bajoire
Heckmünzen
Kehrmünzen
Klippen
Kontrefaitmünzen
Landmünze
Nothmünzen
Schaumünzen, s. Denkmünzen
(Vgl. "Numismatik", S. 138.)
Münzen.
Abassi
Abukelb
Adler
Adlie
Aktsche, s. Para
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0240,
Geologie: Paläontologie, Vulkanisches, Bodengestaltung, Hydrographie |
Öffnen |
Höhe
Höhlen
Holm
Hoofd
Huck
Hügel
Inlet
Inseln
Kap
Karren
Kessel
Kettengebirge, s. Gebirge
Klamm
Klippen
Kontinent
Koralleninseln, s. Korallenriffe
Korallenmeer, s. Korallenriffe
Korallenriffe u. Koralleninseln
Küste
Landenge
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0150,
Von dem Fluß Blau und seinem Ursprung, von dem Ort Blaubeuren und der Einrichtung des Klosters |
Öffnen |
des Orients geschrieben ist, von den unsrigen verstanden werden bei sonst gleichen Verhältnissen. Daß aber nicht nur die Quelle von Blaubeuren (Burronis), sondern auch die Klippen und Felsen der Berge in seiner Umgebung mit ihren Grotten geheiligt
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0153,
Weg von Blaubeuren nach Seflingen und Ulm |
Öffnen |
.
Wenn man abwärts dem Laufe des Flusses Blau folgt, kommt man an das Dorf Gerhusen, das gleichsam zwischen zwei Burgen über dem Fluß liegt (pag. 203). Eine Burg heißt Rugg, auf einer Klippe über einem Felsen an der Ecke erbaut, die die beiden Täler
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0239,
Fichtelgebirge |
Öffnen |
., eine hohe, waldige Gebirgskette mit einzelnen höhern Bergen; es sind die Höhen des Großen (830 m) und Kleinen Kornbergs, dann der Zug des Epprechtsteins (817 m), des Kleinen und des in seiner höchsten Klippe 890 m erreichenden Großen Waldsteins. Der lange
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Kanadabalsambis Kanal |
Öffnen |
Gris Nez und d'Antifer, mit der Sommemündung; die Seinebai, zwischen dem letztgenannten Kap und der Pointe de Barfleur, mit den Mündungen der Seine und Orne, und die große Normännische Bai, zwischen Cap de la Hague und den Klippen Les Héaux, mit ihren
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Küstenartilleriebis Küstenkrieg |
Öffnen |
. Malabar in Ostindien, die Küsten des südlichen und westlichen England, der Bretagne, Spaniens, Moreas, Kleinasiens etc. Zu fürchten sind an denselben jedoch unterseeische Klippen, wie die blinden Schären (skjaer) an manchen Teilen der skandinavischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0416,
Meer (Pflanzenleben) |
Öffnen |
eigenartigen Charakter der marinen Flora, welche, wenn auch aus andern Formen gebildet, doch an Fülle und Großartigkeit der Landvegetation kaum nachsteht. Die Tange mit ihrem auf Klippen und dem Meeresgrund festgewachsenen, an verzweigte und beblätterte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Strandlinienbis Strangulieren |
Öffnen |
Anprall der Meereswogen an den die Küste bildenden Felsen und an Klippen hervorgebrachten Linien, welche sich zusammen mit Anhäufungen von Geröllen, Bruchstücken der Gehäuse von Meeresbewohnern und Zusammenschwemmungen von Meerestangen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Bagratunierbis Bahama-Inseln |
Öffnen |
oder Lucayische Inseln, span. Lucayos (von los cayos, d. h. die Klippen oder Riffe), eine England gehörige Inselreihe Westindiens, welche, durch den Neuen Bahamakanal oder die Floridastraße von der Südostküste der Halbinsel Florida, durch den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Caltavuturobis Calvados |
Öffnen |
der Nordküste hinabsenkt. Das 120 km lange, nur sehr wenig eingebuchtete Gestade stürzt teils mit 120 m hohen felsigen Abfällen zur See ab, teils verläuft es in Sanddünen oder ist mit Klippen und Riffen bedeckt. Zwischen den Mündungen der Orne
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Cuatibis Cuba |
Öffnen |
und mit tresflicken
Häfen versehenen, an vielen Stellen aber durch
Klippen, Sandbänke, Korallenriffe und kleine In-
seln schwer zugänglichen Küsten umschließen einen
Flächeninhalt von 112191 |
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Dmitrijew (Iwan Iwanowitsch)bis Dnjepr-Liman |
Öffnen |
, und
es folgen nun in südl. Richtung auf ei ner Strecke von 70 km in einem engen von Granitfelsen gebildeten Thal die sog.
Porogi (Klippen, Stromschnellen), d. h. Felsblöcke, die in Reihen quer durch das Flußbett gehen und über
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0120,
England (Küsten. Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
Newcastle, Sunderland, Stockton und Hull ist steil, häufig von Klippen eingefaßt, weiterhin bis zur Themse flach, niedrig, aus Sandbänken bestehend, dann bis über Dover hinaus und längs des Kanals bis zum Bristolkanal überwiegend steil (North- und South
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Notimpfungbis Notre-Dame |
Öffnen |
); Henrici, Die Quellen von N.s Psalmen (Straßb. 1878).
Notkette, soviel wie Hemmkette (s. d.).
Notklippen, s. Notmünzen und Klippen.
Notleidendes Papier, ein Wechsel, dessen Annahme oder Zahlung verweigert wurde.
Notmast, s. Mast.
Notmünzen, Münzen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Alanderbis Alapajewsk |
Öffnen |
306
Alander – Alapajewsk
Alander, Fisch, s. Stint.
Ålandshaf (spr. ohl-), s. Ålandsinseln.
Ålandsinseln (spr. ohl-), eine Gruppe von vielen hundert Granitinseln und Klippen (80 bewohnt) am Eingange des Bottnischen Meerbusens und an
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Aldershotbis Aldrich |
Öffnen |
308
Aldershot - Aldrich.
sprechen, steht unter dem Gouverneur von Guernsey und erzeugt vortreffliche Milch und Butter, das Produkt einer besondern, nur hier einheimischen Art kleiner Kühe. In der Nähe sind gefährliche Klippen, the Caskets genannt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im IX. Band |
Öffnen |
" Karte der Umgebung 717
Kippregel von Breithaupt 746
Kissingen, Stadtwappen 794
Kithara, 3 Figuren 796
Klagenfurt, Stadtwappen 803
Klammern (Bauwesen), Fig. 1 u. 2 804
Klaue (Bauwesen) 811
Kleeblatt (heraldisch) und Kleeblattkreuz 821
Klippen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0282,
Erdbeben (Fortschritte der Seismologie) |
Öffnen |
und die granitischen Klippen der Scylla abgesunkene Bruchstücke des Aspromonte, welcher sich mit schroffem Abfall über dieselben erhebt. Aus Granit besteht auch die Nordostspitze von Sizilien, alles Trümmer eines einst zusammenhängenden Gebirgskerns, dessen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Diepholzbis Dieppe |
Öffnen |
Arrondissemcnts D.,
55 lim nördlich von Ronen, an den Linien Paris-
D. über Pontoise (168 kin) und (Paris-) Vialau-
nay-D.-Eu der Franz. Wcstbahn, zwischen den
weißen Klippen zweier Kreiderücken, im Hinter-
grunde einer Bucht des Kanals gelegen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Formonitrilbis Formosa (Insel) |
Öffnen |
der Insel sind die Flüsse
nur von geringer Entwicklung und wegen starken Gefälls, Klippen und Untiefen meistens nicht schiffbar. Die Westküste ist gegliederter und reicher an Buchten und
Ankerplätzen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Hyèresbis Hygieine |
Öffnen |
d'Hyères), Inselgruppe an der Südküste Frankreichs, im Depart. Var, vor der Reede von Hyères, umfaßt drei größere Inseln, mehrere Eilande und Klippen. Ile du Levant oder Ile du Titan, die östlichste, bis 129 m hoch, ist mineralogisch interessant wegen des
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0073,
von Calagulawurzelbis Carthamin |
Öffnen |
von Marmorpapieren. Die Ware kommt hauptsächlich
von den westlichen und nördlichen Küsten Irlands, wo sie an den Klippen wächst. Sie wird gewöhnlich
erst in den Droguenhandlungen gereinigt, sortiert, zerschnitten, auch
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0234,
von Jutebis Kabliau |
Öffnen |
Trocknen der Sonne oder Luft ausgesetzt, wird er zum Klippfisch, weil die Norweger ihn dazu auf die Klippen der Küsten hinzulegen pflegen. Der Stockfisch wird, wenn ganz aufgeschnitten und breit gelegt, weiter bezeichnet als Breitfisch, bloß
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0039,
von Beaumontbis Becker |
Öffnen |
das beste sind, z. B.: Andromeda, Circe, Leda, die Klippen des Lebens, die Frauen als Feindinnen der Wahrheit, das Ende vom Liede, der Teufel von Paris in Notre Dame (1873) u. a. Mehrere Jahre hindurch beschäftigte er sich auch mit der Illustration
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0113,
von Claudebis Clerget |
Öffnen |
: Erinnerung an Rotten Row im Hydepark (1872), am Strand (1875), Rückkehr von Rotten Row (1876), Unterhaltung im Hydepark (1877), eine Skizze an der Klippe und Ausgang aus dem Hydepark (1878).
Claudet (spr
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0130,
von Danabis Dargent |
Öffnen |
und malte in New York und Newport anfangs Marine-, später auch Genrebilder und Porträte. Unter den erstern nennen wir: brennendes Wrack auf See, Jagd der Fregatte Constitution, Klippen bei Sonnenuntergang, Ebbe in Yport, nebeliger Morgen an der Küste
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0382,
von Moranbis Moreau |
Öffnen |
Bildern, deren große Naturtreue und meisterhafte Behandlung der Bäume gerühmt wird, sind die bedeutendsten: der letzte Pfeil, der Herbst, die Haine als Tempel Gottes, die Gewissensbisse Kains, die Kinder des Bergs, die Klippen des Grünen Flusses
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Wurzelhaarsternbis Wüste |
Öffnen |
in der Sand- und in der Steinwüste Unterbrechungen, Klippen, Hügelketten, ja in der nordafrikanischen W., die man lange fälschlich als eine Tiefebene angesehen hat, sogar hohe Gebirge (s. Tibesti) vor, wasserlose Schluchten und Spalten, Flußthäler
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Tenacitätbis Tender, Tenderlokomotive |
Öffnen |
und Austernfischerei. An der Küste wilde Klippen und merkwürdige Felsbildungen. Die südlich vorgelagerte Insel Caldy trägt einen Leuchtturm.
Tencin (spr. tangßäng), Claudine Alexandrine Guérin, Marquise de, franz. Schriftstellerin, deren Salon im Pariser
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Abtstabbis Abukir |
Öffnen |
seinem kleinen, von Klippen eingeschlossenen Hafen liegt die breite, aber seichte und nach dem hohen Meer zu durch
lange Sandbänke geschützte Reede. Auf dieser wurde 1. Aug. 1798 die große Seeschlacht bei A
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0160,
Afrika (Pflanzenwelt) |
Öffnen |
verschiedener übereinander liegender Pflanzengürtel (sogen. Regionen), die uns aus einem subtropischen Klima bis hinauf zur Grenze des ewigen Schnees führen. Die Klippen am Meer liefern hier wie im übrigen nördlichen A. die Orseilleflechte zur Ausfuhr. Für den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Ägidianische Konstitutionenbis Ägina |
Öffnen |
), jetzt gänzlich ohne Bewaldung und fast ohne fließendes Wasser; sie hat nur an der Westseite einige offene Reeden, im übrigen ist sie von zahlreichen Klippen umgeben und namentlich an der Ostseite fast ganz unzugänglich. Der Boden ist steinig und mager
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0210,
Ägypten (Geognostisches) |
Öffnen |
Gebirgsrücken kristallinische Gesteine auf, und zwar bestehen dieselben größtenteils aus Granit, wie z. B. bei Assuân, wo die Felswände des Nilthals und die Klippen der Katarakte aus Granit bestehen, dann aus rotem Porphyr, dunklem, basaltähnlichem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0211,
Ägypten (Gewässer, Klima) |
Öffnen |
mit brausenden Stromschnellen ins Land ein, indem er zwischen der Insel Elephantine und der Insel Philä über zahllose Klippen zwischen Felswänden dahinstürzt und sich dabei in viele Arme teilt, zwischen denen man bei hohem Wasserstand 20 Inseln zählt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Aiblingbis Aigle |
Öffnen |
239
Aibling - Aigle.
klein von Gestalt und leicht gerüstet, aber kühn, ein schneller Läufer und geübter Speerschleuderer, neben dem telamonischen A. in den Vorderreihen. Auf dem Heimweg ließ ihn die erzürnte Callas an den Klippen Euböas
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Alamedabis Alanus ab Insulis |
Öffnen |
Inselgruppe im Bottnischen Meerbusen, besteht aus einer großen Insel, dem sogen. Festland Åland, und etwa 80 Inselchen, Klippen und Schären, die zusammen 1211 qkm (22 QM.) mit 16,000 Einw. umfassen und 1809 von Schweden an Rußland abgetreten wurden. Diese
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Alizarinbis Alk |
Öffnen |
großer Individuenzahl vorhanden, daß die Bewohner mancher Vogelberge, d. h. der Felsen und Klippen, auf denen die Vögel brüten, nach Hunderttausenden gezählt werden müssen. Wertvoll sind die Eier, die Federn und die noch nicht flüggen, von Fett
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Alteabis Altenbergen |
Öffnen |
und der Linie Hagen-Betzdorf der Preußischen Staatsbahn, hat 3 Kirchen, 1 Amtsgericht, 1 Eisenbahnbetriebsamt, 1 Realprogymnasium, 1 Heil- und Pfleganstalt des Johanniterordens in dem auf hoher Klippe gelegenen Schloß und Stammhaus der Grafen von der Mark
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0458,
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) |
Öffnen |
die Zerklüftung der Küsten in zahllose Straßen, Engen, Sunde, Schluchten, in Inseln, Felsenzungen, Hörner, Klippen und Schären wieder hervortritt (Peschel, "Neue Probleme"). Wie überall, so ist also auch in A. das Auftreten dieser "Meeresschluchten" an
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Andamanenbis Andelys |
Öffnen |
, der schönes Wetter bringende Nordostmonsun nur vom Dezember bis April. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt 21° C. Die Küsten sind schroff und steil, Klippen und Korallenriffe häufig. Die Urbewohner dieser Inseln, deren Zahl auf etwa 5000 geschätzt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Angleseybis Anglikanische Kirche |
Öffnen |
von O. nach W. eine Hügelreihe mit dem Parysberg (140 m), dessen früher sehr reiche Kupfergruben immer noch wichtig sind. Die Küsten sind mit Felsen und Klippen umgeben und reich an Buchten und Ankerplätzen. Das Klima ist mild, die Luft
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Armbis Armada |
Öffnen |
aus Furcht vor einem Angriff nahe aneinander gehalten hatten, durch wiederholte starke Stürme durcheinander geworfen und zerstreut. Ein Teil scheiterte an Norwegens Klippen, ein andrer an Schottlands Küsten, ein dritter versank auf offenem Meer. Einige
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0145,
Australien (Vertikalgliederung, Bewässerung) |
Öffnen |
ist eine Reihe von niedrigen Bergketten aufgesetzt, welche von der Südspitze, wo eine Anzahl von Klippen und Inseln den ehemaligen Zusammenhang des Kontinents mit Tasmania anzeigt, bis nahezu zum äußersten Norden hinaufreichen und in dem Mount
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Bagrationbis Bahamainseln |
Öffnen |
aus dem Meer hervorragende Klippen, die zusammen ein Areal von 14,535 qkm (264 QM.) haben. Die einzelnen Inseln erheben sich auf einem ausgebreiteten, aus großer Tiefe schroff ansteigenden Korallenplateau, dessen Umrisse durch über das Meer
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Bahamanbis Bahia |
Öffnen |
Namen Los Cayos ("die Klippen") und entführten die harmlosen Bewohner in die Bergwerke von Haïti oder zu den Fischereien von Cumana. Infolge der weit wichtigern spätern Entdeckungen schenkten die Spanier der Gruppe bald keine Beachtung mehr
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Berlockenbis Bern (Kanton) |
Öffnen |
und Lederfabrikanten, mit großem Häutemarkt.
Bermudas (auch Somersinseln), eine Gruppe von 19 bewohnten Inseln und 161 unbewohnten Inselchen und Klippen im Atlantischen Ozean, unter 32° 15' nördl. Br. und 64° 51' westl. L. v. Gr., 965 km östlich vom Kap
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Billingsbis Bill of rights |
Öffnen |
, von ersterer Insel durch die Carimata-, von der zweiten durch die Gasparstraße getrennt, hat 4807 qkm (87,3 QM.) Flächeninhalt. Sie ist im ganzen eben, der Boden unfruchtbar, doch reich an Nutzholz, die Küsten durch zahllose Klippen gefährdet. Zu
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Bismarkbis Bissing |
Öffnen |
Kap Roxo und Kap Verga. Die Inseln bestehen vorherrschend aus Schlackenmassen und sind von zahlreichen Klippen umgeben, im übrigen schön, überaus fruchtbar (Hauptprodukte: Baumwolle, Indigo, Reis, Wachs, Häute) und zum Teil dicht bevölkert, aber
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Bojadorbis Bojardo |
Öffnen |
submarinen Klippen und der heftigen Strömungen sowie wegen der häufigen Trübung der Atmosphäre ist die dortige Küste gefährlich zu befahren; hier finden sich die höchsten überhaupt bekannten Dünen (130 m hoch).
Bojana, Fluß in Türkisch-Albanien
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Bonifaciuspfennigebis Bonin |
Öffnen |
.
Bonifaciusstraße (Straße von San Bonifacio, im Altertum Fretum Gallicum), die an der engsten Stelle 11 km breite Meerenge zwischen den Inseln Corsica und Sardinien. Sie enthält zahlreiche Klippen und ist wegen heftiger Strömung von O. nach W. gefährlich zu
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Boraxkalkbis Bordeaux |
Öffnen |
in den Seedienst und machte 1771 als Chef d'Escadre mit Verdun de la Crenne und Pingré eine Reise nach Amerika, um die Seeuhren zu prüfen, wobei er zugleich die Länge und Breite vieler Küsten, Inseln und Klippen berichtigte. Die Resultate
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Bottinebis Botzaris |
Öffnen |
Gestaden ist er mit einer großen Anzahl von Inseln, Klippen (Schären) und Sandbänken bedeckt, daher die Schiffahrt in demselben ohne Lotsen fast unmöglich. Sowohl auf finnischer als auf schwedischer Seite ist durch Messungen, die bis in die Mitte des
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Bressuirebis Brestel |
Öffnen |
der Bahnlinie Paris-B. Die Reede von B. hat 36 km Umfang und ist tief genug für große Kriegsschiffe, deren 500 bequem hier liegen können. Man gelangt durch eine 5 km lange, 1650-3000 m breite, aber durch Klippen in mehrere Fahrstraßen geteilte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0495,
Brücke (eiserne Hängebrücken) |
Öffnen |
kommen. Die Brückenbahn liegt bei den Pfeilern 36,4 m, in der Mitte der Öffnung 41,2 m über Hochwasser, eine Lage, welche die Durchfahrt der höchstgetakelten Klipper gestattet. Die Pfeiler haben hiernach die bedeutende Höhe von 82,7 m über
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Cadenabbiabis Cadiz |
Öffnen |
und wird von einem mächtigen Wall mit Bastionen und durch mehrere detachierte Werke (namentlich durch das auf der schmälsten Stelle des Isthmus liegende starke Werk Cortadura San Fernando und das Fort San Sebastian im W.) sowie durch zahlreiche verborgene Klippen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Caluire-et-Cuirebis Calvaire |
Öffnen |
364 m und umfaßt im äußersten Südwesten in der Forest de St.-Sever mit dem Quellgebiet der Vire ein lieblichen waldreiches Hügelland. Die im allgemeinen flache Küste zeigt an der Westgrenze und in der Mitte vorgelagerte sehr gefährliche Klippen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0996,
Cherbuliez |
Öffnen |
996
Cherbuliez.
Insel Pelée, die westliche Einfahrt durch das in ihrer Mitte auf einer Klippe gelegene Fort Basse Chavagnac und durch das Fort Querqueville beherrscht. Eine zweite Reihe von Befestigungswerken liegt im Hintergrund der Reede
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0003,
China (Landseen, Kanäle, Küstenbildung, Inseln, Klima) |
Öffnen |
Warnungszeichen gesorgt (s. "List of Chinese Lighthouses, Buoys and Beacons", Schanghai, jährlich erscheinend). Zwischen den Mündungen der beiden großen Ströme gibt es nur wenige gute Häfen, dagegen bietet die aus lehmfarbigen Klippen bestehende
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Chonbis Chopin |
Öffnen |
Inseln und unzähligen Inselchen und Klippen, die zusammen ein Areal von 12,200 qkm (221,5 QM.) haben und von wenigen unabhängigen Indianern bewohnt werden. Sie sind hoch und felsig, dicht bewaldet und an guten Häfen reich. Die größte der Inseln
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Cornusbis Cornwall |
Öffnen |
Devon begrenzt wird und ein Areal von 3495 qkm (63,5 QM.) umfaßt. Es ist ein rauhes Bergland, gebildet durch eine mit ihrem Kamm der Südküste genäherte Granitkette (Cornish Heights), die sich steil, stellenweise mit schrecklichen Klüften und Klippen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Croquantsbis Croton |
Öffnen |
347
Croquants - Croton.
Herbst am Hudsonfluß, Richmond Hill im Hochsommer, einen Herbst in den Weißen Bergen, Unter den Klippen, mehrere Partien von Bonchurch auf der Insel Wight und andre Landschaften aus England ausstellte. Nach Amerika
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Daherbis Dahlen |
Öffnen |
, und zahlreiche Klippen. Sie bestehen aus 10-13 m hohen, zerrissenen, weißen Kalkfelsen und besitzen wegen der magern Dammerde nur geringe, mit der des afrikanischen Festlandes übereinstimmende Vegetation. Die aus Vermischung von Nubiern mit Arabern entstandene
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0634,
von De Laetbis Delambre |
Öffnen |
. mißt von O. nach W. 25, von N. nach S. 35 km und wird durch eine schmale Landzunge gebildet, welcher die Insel Inyack, die kleine Elefanteninsel und zahlreiche Klippen vorgelagert sind. Der gute Ankergrund zwischen dem Festland und den Inseln sowie
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Dnjeprgebirgebis Dnjeprsteppe |
Öffnen |
Klippen zu befreien, und es ist dies auch schon für mehrere Wasserfälle von Erfolg gewesen. Der Fluß ist übrigens an allen Stellen reißender und tiefer als die Wolga oder der Don. Er hat viele Inseln, ein zum Teil sandiges, zum Teil steiniges
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Dorregaraybis Dorstfeld |
Öffnen |
niedrig, noch weiter östlich aber von dem sehr stürmischen Meer seltsam ausgewaschen und voller Klippen. Den mittlern Teil der Grafschaft durchziehen Kreidehügel (downs), im Pillesdon Pen 277 m hoch, die nach S. und N. in fruchtbare Ebenen abfallen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Drontheimbis Droops |
Öffnen |
Baklandet und Ilen. Der Hafen, in welchem ein Teil der Marine stationiert ist, ist geräumig, tief und sicher, hat auch guten Ankergrund, aber eine beschwerliche Einfahrt. Auf einer Klippe mitten im Hafen steht das verfallene Fort Munkholm (ehemals
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Dschamnotribis Dschayadewa |
Öffnen |
Dehli durch Untiefen und Klippen unmöglich. Von der Eisenbahn wird die D. überschritten bei Allahabad in der Richtung nach Agra, bei Agra und Dehli in der Richtung nach Radschputana, bei Sirsawa von der Pandschabbahn. Beim Zusammenfluß ist die D. dem
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Enantiologiebis Encina |
Öffnen |
, enthält unzählige meist kahle und felsige Inseln und Klippen und wird von einer Menge zum Teil ansehnlicher Zuflüsse gespeist, während sein eignes Wasser durch den Padsjoki in das Nördliche Eismeer abfließt. Zehn Monate im Jahr ist er mit Eis
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0651,
Englische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
waren, Ausschreitungen der Romantik, wie sie andre Völker sahen, zu paralysieren. Die Richtungen, welche Walter Scott und Moore vertraten, enthielten gefährliche Keime, und mehr als einer ihrer Nachahmer scheiterte an den Klippen, die des
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Eschkopfbis Eschweiler |
Öffnen |
auf der Insel Wight, Vorgebirge Arkona auf Rügen, im Hafen von Livorno, der Ostmolo von Swinemünde, Leuchtturm auf der Klippe bei Mondschein (1879, Berliner Nationalgalerie), Worm's Head an der Küste von Südwales, Stettin vom Danzig aus gesehen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Euagorasbis Euböa |
Öffnen |
. stürzt E. steil ab, die Küste ist mit Felsenriffen und berüchtigten Klippen umgürtet und hat wenig Landungsplätze. Die Westseite der Insel fällt allmählicher ab und enthält schöne Wälder und jene fruchtbare, von spiegelklaren Flüßchen bewässerte Ebene
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0923,
Europa (Bodengestaltung im Westen) |
Öffnen |
das Binnenland die ausgedehnten Moorflächen, unterbrochen durch sandiges Geestland, und an vereinzelten Punkten, bei Lüneburg, bei Segeberg und an den Klippen von Helgoland, tritt die feste Unterlage zu Tage. In tiefen Buchten greift dies nördliche
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Extraversionbis Exzellenz |
Öffnen |
wird. Die Tradition läßt denselben vom heil. Augustin verfaßt sein.
Exultieren (lat.), frohlocken, jauchzen, jubeln; Exultation, das Frohlocken, der Jubel.
Exumainseln, eine zu den Bahamas gehörige Gruppe von 168 Inseln und Klippen, zwischen 75
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Faradayinbis Farben |
Öffnen |
Monate in der Libyschen Wüste (Kassel 1875).
Faraglioni (spr. -raljōni), 1) Gruppe von Klippen an der Südostseite von Capri. -
2) Gruppe von Basaltklippen an der Ostküste von Sizilien, gewöhnlich Kyklopeninseln genannt.
Farallones (F. de los
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Farnhambis Färöer |
Öffnen |
wegen der häufigen Stürme und der plötzlichen und heftigen Wirbelwinde; sie besitzen aber die gute Eigenschaft, daß sie immer eisfrei sind. Zwischen der im S. von Suderö gelegenen Klippe Munken (Mönch), dem südlichsten Punkte der Inselgruppe
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Feuerlanzebis Feuerluftmaschinen |
Öffnen |
, Speer, Schleuder und Keule, aus Holz, Walfischknochen oder Stein gearbeitet. In großen Kähnen (aus Baumstämmen oder Rinde), die 6-8 Mann fassen, und in denen beständig Feuer unterhalten wird, wagen sie sich bis zu entferntern Klippen, um Seehunde zu
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Fexenbis Fezzan |
Öffnen |
sind der Harudsch el Assuad im NO. des Landes, niedrige Klippen eines weißen, mürben Kalksteins mit zahllosen Versteinerungen; im NW. bei Sokna die bis 900 m hohen Schwarzen Berge (Dschebel es Soda), aus einem gelben, außen schwarz gefärbten, aber
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Fichteninselbis Ficinus |
Öffnen |
südöstlich von Neukaledonien, 160 qkm (2,9 QM.) mit (1876) 635 Einw., ist gebirgig (am Südostende 600 m hoch) und von Riffen und Klippen umgeben. Die F. gehört den Franzosen, welche hierher eine Anzahl der aufständischen Neukaledonier deportierten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Fiestabis Figueras |
Öffnen |
oder wellenförmig, sehr fruchtbar und auf das sorgfältigste angebaut. Die wichtigsten Flüsse sind der Eden und der Leven, welche zahlreiche Mühlen treiben. Die äußerste Ostspitze ist das mit gefährlichen Klippen (den Carr-Rocks mit Leuchtturm
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Geelbis Geer af Finspang |
Öffnen |
.
Geelvinkkanal, Meeresstraße des Indischen Ozeans zwischen der Westküste von Australien und den aus vielen Riffen und Klippen bestehenden Houtmanfelsen oder Abrolhos.
Geer, linker Nebenfluß der Maas in Belgien, mündet bei Maastricht. Das Geerthal (mit etwa
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0673,
Griechenland (Alt-G.: Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
ansteigend. Epirus wird von einer Anzahl dem Boion und Pindos parallel streichender Ketten durchzogen, deren höchste das Keraunische Gebirge unmittelbar am Adriatischen Meer (bis 2045 m) ist, welches in das durch gefährliche Klippen und Stürme
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0698,
Griechenland (Neu-G.: Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
698
Griechenland (Neu-G.: Bewässerung, Klima).
je weiter man von N. nach S. fortschreitet, und ist auf der Ostseite reicher entwickelt und für den Seeverkehr geeigneter als auf der Westseite, wo das Land meist in schroffen Klippen gegen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Hâteletsbis Hattischerif |
Öffnen |
kath. Einwohner. Zu H. gehört die ehemalige Cistercienserabtei Eberbach (s. d. 2).
Hatteras (Kap H.), Vorgebirge auf der Nehrung, die das Haff Pamlico Sound im nordamerikanischen Staat Nordcarolina vom Atlantischen Ozean trennt, durch Klippen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Inselburgunderbis Insignien |
Öffnen |
von Inseln, werden aber im Meer und in Strömen nicht als solche, sondern als Sandbänke (s. d.) und Klippen (s. d.) bezeichnet. Vgl. Hahn, Inselstudien (Leipz. 1883).
Inselburgunder, s. Madeirawein.
Inseln der Seligen, nach uralter griech. Mythe Inseln
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Jaenbis Jaffé |
Öffnen |
Mohammedaner). Außerhalb sind von einem Franzosen und einem Russen zwei große Hospitäler errichtet worden. Die Reede ist schlecht und voll Klippen, dennoch ist J. durch seinen Pilgerverkehr (jährlich 80,000) und als Hafen von Jerusalem von Bedeutung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0326,
Jura (französisch-schweizerischer) |
Öffnen |
., wo nur in der Tiefe der Cluses die ältere Unterlage aufgeschlossen ist. Durch Wegführung von Teilen ihres Gewölbes an den Seiten tritt auch an ihnen Klippen- oder Felsbildung auf (so bei Dôle). Die Gewölbeketten herrschen im S. und an den östlichen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0556,
Karpathen (Ausdehnung, Höhe; Thäler, Flußsysteme, Pässe; Geologisches) |
Öffnen |
Schlesien) erstreckt, und aus dem nur in einzelnen Klippen und Klippenreihen die Kalke des Tithon (daher Klippenkalke) hervorsehen. Diesem Sandstein gehören die ergiebigen Erdölquellen Galiziens an, dem neogenen Tertiärgebirge aber die reichen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Kattebis Katten |
Öffnen |
und Kleinen Belts) und gleicht mit den korrespondierenden Aus- und Einbiegungen seiner Küsten der Mündung eines großen Stroms. Es enthält an dem steilen und felsigen schwedischen Gestade viele verborgene und offene Klippen, in der Mitte große
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Kellinghusenbis Kelten |
Öffnen |
kali- und jodreiche Asche. Man unterscheidet getrifteten Tang, welcher von den Wogen an die Küsten geworfen wird, und geschnittenen Tang, der auf Felsen und Klippen und am Meeresufer wächst und gesammelt werden muß. Ersterer enthält 25 Proz. mehr Kali
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Keltische Sprachenbis Kemble |
Öffnen |
. Er entspringt aus dem Kuntosee und ist wegen vieler Klippen und Fälle nicht schiffbar.
Kem, Kreis des russ. Gouvernements Archangel, an der Westküste des Weißen Meers, umfangreich, aber sehr wenig bevölkert (10 Einw. auf 1 QM.). Die Bewohner
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Kerbholzbis Kerguelenland |
Öffnen |
' östl. L. v. Gr., umfaßt etwa 3414 qkm (62 QM.), wird von zahlreichen Inseln (130) und Klippen (160) umgeben, hat zahlreiche, tief ins Land einschneidende Buchten (Christmas Harbour mit dem merkwürdigen Arched Rock, Cumberland-, White-, Rhodes-, Whalo
|