Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach längsseits
hat nach 0 Millisekunden 42 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Längst'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0337,
Germanische Kunst |
Öffnen |
. Die Abbildung läßt die Ausgestaltung der Längsseiten, die hier sehr einfach ist, und die Anlage der Strebepfeiler und Bogen erkennen. Der englischen Gotik eigentümlich ist die Beibehaltung des Turmes über der Vierung bei diesem wie auch den anderen
|
||
4% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0338,
Germanische Kunst |
Öffnen |
. Das folgende Bild (Fig. 293) zeigt die Sonderstellung der englischen Gotik noch deutlicher. An die Stelle des hohen Spitzbogens ist fast durchwegs der gedrückte oder Tudorbogen getreten. Die Gliederung der Längsseiten geschieht durch einfache
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0150,
Krankenhäuser (Isolierpavillons) |
Öffnen |
ruht. Der Aufgang ist an einem Giebel; man gelangt von der Treppe unter eine Veranda und von dieser direkt, ohne Korridor, in einen etwa 4 m hohen Saal, der von beiden Längsseiten Licht empfängt und zu jeder Seite acht Betten Raum gewährt, so
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0135,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
ist 64 m lang und 24 m breit. Die Säulenreihe an den Längsseiten besteht aus vierzehn, die der Vorder- und Rückseite aus sechs Säulen. In der Zella, deren Umfassungsmauer zerstört ist, stehen in zwei Reihen je sieben Säulen, auf deren Gebälk (nach Art
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0708,
Desinfektion (Merckes Apparat) |
Öffnen |
. Zugänglich ist der Apparat durch zwei an der Längsseite angebrachte eiserne Doppelthüren, von denen die innere sich leicht seitlich an der Innenwand verschieben läßt, während die äußere vermittelst eiserner Schrauben fest an einen mit Filz gepolsterten
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Mittelasienbis Babylonier. Assyrer. Chaldäer. |
Öffnen |
Khorsabad haben ein bezeichnendes Beispiel dieser Art Paläste zutage gefördert, welches die Grundzüge der üblichen Anlage erkennen läßt. Eine Doppelfreitreppe führt an der Vorderseite, eine schiefe Ebene (Rampe für Wagen und Reiter) an der Längsseite
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0339,
Germanische Kunst |
Öffnen |
zu erbauenden schön zu verbinden. Vor dem Straßburger Münster hat aber der Freiburger Dom eine ziervollere Ausgestaltung der Längsseiten und vor allem den durchaus einheitlich erdachten und ausgeführten Turm voraus, welcher unter den gotischen
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Erklärung der technischen und fr[...]:
Seite 0790,
Erklärung der technischen und fremden Ausdrücke |
Öffnen |
und zwar mit doppeltem Abstand von der Cellawand hat.
Pseudoperipteros: Tempel mit freistehenden Säulen an der Vorder- und Rückseite und Halbsäulen an den Längsseiten.
Pultdach: Ein einseitiges, an eine senkrechte Wand angelehntes Dach.
Putten
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0682,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte) |
Öffnen |
mit Säulen umgebenen Hof, in dessen Mitte der Altar des Zeus, des Schutzpatrons des Hauswesens, stand. Die aus den Längsseiten des Hofs befindlichen Gemächer dienten zu Speise- und Schlafzimmern, Vorratskammern, auch zum Aufenthalt für die Sklaven etc.; an
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0151,
Krankenhäuser (Verbindung von Korridor- und Pavillonsystem) |
Öffnen |
, hohen, luftigen Krankenraum, der von beiden Längsseiten durch je sieben Fenster Licht erhält. In zwei langen Reihen sind auf jeder Seite, möglichst den Zwischenräumen zwischen den Fenstern entsprechend, 14 Betten aufgestellt. Das Kopfende ist nach
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Scherenbis Scheren der Haustiere |
Öffnen |
; im Seewesen Tauwerk durch Blöcke ziehen, auch s. v. w. herankommen, man läßt z. B. ein Boot längsseit des Schiffs s.
Scheren der Haustiere, das aus diätetischen Gründen geübte Abscheren der glatten Deckhaare bei dem Pferd, Rind und Schwein
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Handwerkerschulenbis Hannak |
Öffnen |
Verschluß und Magazineinrichtung den: deutschen Gewehr ähnlich, eingeführt worden. Die 5 Patronen stecken in einem Ladestreifen, dessen umgebogene Ränder der leiden Längsseiten in die Auszieherrille der Patronen greifen und so die letztern festhalten
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Pseudoparenchymbis Pskow |
Öffnen |
.
Pseudoperiptĕros , ein griech. Tempel mit freistehenden Säulen an der Vorder- und Rückseite, aber nur mit aus der
Mauer der Längsseiten hervortretenden Halbsäulen.
Pseudoplasma (grch
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Levetzowbis Libau |
Öffnen |
mit dem Vorhafen verbunden werden.
Auch im Innenhafen follen die Wassertiefen auf 9 m
gebracht werden. Längsseit der Hafenbecken werden
Koblenmagazine, Proviantmagazinc, Werkstätten
aller Art, Trockendocks, eine Torpedobootshelling,
Kasernen, ein
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0459,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und mit reichen Bettvorhängen versehen, die von einem sogenannten Himmel herabhängen, der auf Säulen ruhte.
Die Betten des XIII. Jahrhunderts waren niedrig und bestanden gewöhnlich in einer Art Geländer aus vier Füßen mit einer Lücke in der Längsseite
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Hohlsteinbis Hohlzirkel |
Öffnen |
den Längsseiten erhalten sie bisweilen Erdanschüttungen.
Hohlvenen, s. Hohladern.
Hohlwalztechnik, Hohlwalzverfahren, s. Mannesmannsches Röhrenwalzverfahren.
Hohlwerden der Bäume. Bei größeren Verwundungen des Gipfels tritt sehr oft an
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Agoûtbis Agra |
Öffnen |
umschließt einen rechtwinkeligen Raum von 298 m Länge und 99 m Breite; die eine Längsseite liegt dicht an der Dschamna. Das Hauptgebäude, von zwei moscheeähnlichen Gebäuden umgeben, erhebt sich in strahlendem Glanz weißen polierten Marmors
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Arithmetische Zeichenbis Arkade |
Öffnen |
, auf Säulen, Pfeilern oder Säulen und Pfeilern ruhende Bogenstellungen gebildeter Gang, welcher wenigstens nach einer Längsseite hin geöffnet ist. Befindet er sich in einem höher gelegenen Stockwerk, so nennt man ihn wohl auch Galerie. Die Anwendung
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
Billard |
Öffnen |
" (ohne Löcher, s. unten) verdrängten B. in gleicher Distanz sechs Löcher (vier in den Ecken, zwei in der Mitte der Längsseiten) angebracht, welche gewöhnlich zu Billardbeuteln führen. Zum Billardspiel bedient man sich elfenbeinerner Bälle von 1½-2 Zoll
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Dehlibis Dehn |
Öffnen |
Fabeln erzählt, den Ruf der Großmoguls als der reichsten Fürsten der Erde begründeten. Der alte Residenzpalast, ein überaus weitläufiges Gebäude, in seinen schönsten Teilen aus weißem Marmor, mit vielen prachtvollen Skulpturen, ist mit einer Längsseite
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Galeerenofenbis Galenische Mittel |
Öffnen |
seiner Längsrichtung und mit einer Feuerung an einer und einem Schornstein an der andern Seite. In beiden Längsseiten befinden sich eine oder mehrere Reihen gläserner oder irdener Retorten, welche also sämtlich durch die eine Feuerung geheizt werden
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Hippiatrikbis Hippokastaneen |
Öffnen |
. Durch einen von der Natur gegebenen langgestreckten Hügel und einen aufgeworfenen Erdwall war am Ufer des Alpheios ein länglicher Raum hergestellt in den oben angegebenen Dimensionen. Die beiden Längsseiten, auf denen sich die Sitze für die Zuschauer befanden
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Pseudoneuropterenbis Pseudoplasma |
Öffnen |
.
Pseudoperipteros (griech.), ein Tempel mit frei stehenden Säulen an der Vor- und Rückseite und Halbsäulen an den Längsseiten; s. Tempel.
Pseudophana, s. Laternenträger.
Pseudoplásma (griech.), geschwulstförmige Neubildung, s. Geschwülste.
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Sagebaumbis Sägemaschine |
Öffnen |
- oder Ausschneidesäge. Bei den Gattersägen bildet das Gatter einen viereckigen geschlossenen Rahmen, dessen Längsseiten (Gatterschenkel) Führungen erhalten, und dessen Querseiten (Gatterriegel) die Sägen zwischen sich spannen. Je nach der Zahl der Sägen im Gatter
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Gesellschaftsinselnbis Gewebe |
Öffnen |
ist als in der Richtung des Schusses. Man schneidet deshalbappreturfreie Streifen auo beiden Richtungen, 35 mm breit und 250 mm lang, uud zapft an belden Längsseiten m einer Breite von 5 mm die Fäden aus, so daß ein 25 mai breiter voller Streifen stehen bleibt
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Wendtbis Wernick |
Öffnen |
, zum Abstoßen der Plattenkanten mit zwei Supports an den Längsseiten und einem durch eine Leitspindel hin und her geführten Arbeits.isch. Eine aus zwei selb ständigen rechtwinkelig zu einander stehenden Hobel.
Maschinen gebildete Ma, chine, um
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Blažekovićbis Blut |
Öffnen |
).
Blei. In Mechernich erfolgt das Rösten der durchschnittlich 60 Proz. B. enthaltenden gattierten Erze in 18 doppelsöhligen Fortschaufelungsöfen mit Arbeitsöffnungen an beiden Längsseiten; jeder Ofen ist 15 m lang und 4 m breit; die Produktion
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
Dampfmaschine (Newalls Verbundschnellläufer, Weiß' Gegenstromkondensation) |
Öffnen |
Längsseiten Öffnungen, die den Zugang zu den Köpfen der Bleuelstangen gestatten, gewöhnlich aber durch Deckel verschlossen sind. Die Cylinder der Maschine sind einfachwirkend. Fig. 1 zeigt einen Doppelcylinder im Durchschnitt; zunächst über jeder Kurbel
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Kellerbis Kette |
Öffnen |
hinausschiebt. Unnötige Spannungen, Drall:c. müssen verhütet oder doch beizeiten beseitigt werden. Der Materialverlust an den Längsseiten der Ketten kann ziemlich bedeutend sein, bevor dadurch die Haltbarkeit der K. wesentlich beeinträchtigt
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Barabinsche Steppebis Baracke und Barackensystem |
Öffnen |
Fenster, und zwar an seinen Längsseiten, besitzt. Dadurch wird eine sehr ausgiebige Lüftung auf sog. natürlichem Wege und starke Belichtung ermöglicht. (S. Kaserne.)
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0042,
Glas |
Öffnen |
dargestellt (Fig. 1 ist ein Längsschnitt nach CD in Fig. 2; Fig. 2 ein Querschnitt nach AB in Fig. 1). Auf der Ofensohle
sind acht offene Häfen (auf jeder Längsseite vier) aufgestellt, die von der in der Längsrichtung fließenden Flamme
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0217,
Kaserne |
Öffnen |
Breite des Gebäudes einnimmt.
Letzterer Umstand ermöglicht die Anlage gegenüber-
liegender Fenster an den Längsseiten und dadurch
eine ausgiebige Lüftnng, während bei jedem Korri-
dorfystem Fenster nur an einer Zimmerseite, und
;war meist an
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Kegelschnürebis Kegelspiel |
Öffnen |
Kugeln, immer in die Vollen), das Pocherspiel (ähnlich dem Lübecker), das Meister- oder Figurenkegeln.
Die Kegelbahn, 20–29 m lang mit 2 cm Steigung, 1½ m breit, an den Längsseiten mit Balken (Banden) begrenzt, ist entweder eine glatte Fläche
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Madrasbahnbis Madrid |
Öffnen |
jährlichen Niederschlags schwankt zwischen 230 und 600 mm und ist im Mittel 390 mm. (Hierzu ein Stadtplan.)
^[Abb. Wappen von Madrid]
Anlage und Bauten. M. bildet ein Rechteck, dessen Längsseiten dem Flusse parallel ziehen, während sich im O. und N
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Pumpermettenbis Punische Kriege |
Öffnen |
514 Pumpermetten – Punische Kriege
suchen die P. längsseit des beschädigten Schiffs zu gehen und dessen voll Wasser gelaufene Abteilungen mit starken Pumpen
lenz zu halten (s. Lenzen ). Die deutsche Marine besitzt zwei P., je einen für jeden
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Satsumabis Satteldach |
Öffnen |
Verbindungsstücke, Zwiesel oder Bäume,
zusammengehalten werden. Auf diefe Weise ent-
steht ein konkaver hohler Nahmen, dessen flache
Längsseiten dem Pscrderücken zu beiden Seiten des
Rückgrats anliegen, während die kurzen Seiten das
Rückgrat, ohne es zu
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Spanisches Rohrbis Spanish Stripes |
Öffnen |
sind und oft in ihrer Fläche künstlerische Ausschmückung zeigen. Am bequemsten sind die Rollschutzwände, die wie Rolljalousien aus einer Menge mit den Längsseiten scharnierartig aneinander gereihten Holzstäben bestehen und leicht jede beliebige
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Tanganikabis Tangentenbussole |
Öffnen |
Geschmack. Die beiden Längsseiten umschließen mächtige, steil abfallende Gebirgszüge; ungezählte Bäche speisen
den See; bedeutende Zuflüsse sind nur der Rusisi im N., wahrscheinlich ein Abfluß des Kivusees, der Malagarasi im O., welcher
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Bastiabis Bauernbefreiung |
Öffnen |
längsseit der Quaianlagen des
Hafens festmachen. Die Petroleumniederlagen von
B. fassen 90000 t Petroleum.
TieKüstenbefestigungen von V., die teilweise
noch nickt ganz fertig sind, umfassen die steinerne
Kasemattenbatterie Burun Tabia auf dem
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Troppaubis Trunksucht |
Öffnen |
ist die Konstruktion
des Daches, welches möglichst einen doppelten schütz
gegen Hitze dadurch bieten soll, daß man einen Pla-
fond anordnet und über diesem das nach beiden
Längsseiten abfallende Dach. Der Luftraum zwi-
schen diesen beiden muß mit der äußern
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Kartell (Parteienbündnis)bis Kartenprojektion |
Öffnen |
Randes durchlöchert und punktiert. Die Innen-
seite wird zu brieflicher Mitteilung benutzt; sodann
faltet man das Briefblatt einmal zufammen und
verschließt es an der Längsseite und den beiden
Schmalseiten mittels des daran befindlichen Klebe
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Zugstraßenbis Žukóvskij |
Öffnen |
ein 2500 m langer Draht aufgewickelt ist. Der Rahmen wird senkrecht angebracht, so daß eine seiner Längsseiten möglichst nahe an den vorerwähnten Draht herankommt. Werden nun in letztern Wechselströme gesendet, so induzieren sie in dem Rahmen ähnliche
|