Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach letztes jahr hat nach 2 Millisekunden 9834 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0214, China (Ereignisse der letzten Jahre) Öffnen
212 China (Ereignisse der letzten Jahre) dem bis dahin nur die Vertragshäfen offen gestanden hatten. Dieselben Vorteile wurden im folgenden Jahre auch Großbritannien zugestanden, das nach der Annexion
87% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0244, Baden (Geschichte der letzten Jahre) Öffnen
244 Baden (Geschichte der letzten Jahre). und des Armenwesens gehörten, der kirchlichen Verwaltung entzogen und unter weltliche Verwaltung gestellt werden sollten, sowie Gesetze über Ausdehnung der Kompetenz der Schwurgerichte bei politischen
74% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0409, Handel Deutschlands (Statistik der letzten Jahre) Öffnen
393 Handel Deutschlands (Statistik der letzten Jahre). Wert der Ein- und Ausfuhr Deutschlands 1886-89 (in 1000 Mark): Warengattung Einfuhr Ausfuhr 1886 1887 1888 1889 1886 1887 1888 1889 1) Abfälle 34957 35747 47922 47617 11576
0% Gelpke → Hauptstück → Hauptteil: Seite 0037, Hauptteil Öffnen
werden, wenn sie so fortschreiten wird, wie sie in den letzten 20 Jahren in der Ausspähung der Kräfte der Natur fortgeschritten ist! Und auf welcher hohen Stufe der Ausbildung wird sie dann nicht in den letzten Jahrhunderten dieser geraumvollen
0% Gelpke → Hauptstück → Hauptteil: Seite 0016, Hauptteil Öffnen
15 eine Vereinigung ihrer Masse mit der des größern erfolgt. Hiervon überzeugen uns folgende Beispiele: Im Jahre 1676 den 21. März erschien eine solche Kugel, die etwa ¼ deutsche Meile im Durchmesser besaß, und mit einer Geschwindigkeit
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0382, Kalender (julianischer und gregorianischer) Öffnen
liegt. Da 400 solcher Jahre = 146,097 Tagen 26 Min. 40 Sek., 400 julianische Jahre aber 146,100 Tage sind, so sind letztere um ungefähr 3 Tage zu groß. Es wurde daher bestimmt, daß zwar im allgemeinen, wie bisher, jedes Jahr, dessen Zahl durch 4
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0253, von Heimerdinger bis Hellen Öffnen
er in den letzten Jahren zahlreiche Bilder hinzu, in denen die bloße täuschende Nachahmung körperlicher Gegenstände bezweckt wird, z. B. Früchte oder tote Vögel an einem hölzernen Kistenbrett hangend u. dgl. Heinlein
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0347, von Löffler-Radimno bis Loop Öffnen
Schüler von Couture in Villiers le Bel. In Boston, seinem regelmäßigen Wohnsitz, stellte er in den letzten Jahren mehrere Bilder aus, unter denen besonders die Landschaften sehr gerühmt werden, z. B.: ein Küstenbild aus Nahant (1871), Ansicht
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0751, Preisbewegung von 1870-90 (Feststellung) Öffnen
auf Kaufpreise beschränken, hingegen Pacht- und Mietpreise (zu welch letztern im juristischen Sinne auch alle Arbeitslöhne, Gehalte und Honorare, Frachtsätze und Porti gehören) von ihren Ermittelungen regelmäßig ausschließen. Und selbst
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0124, Cortices. Rinden Öffnen
günstig sein sollen. Die Hauptimportplätze für Chinarinde sind vor Allem London für amerikanische und Ceylonrinden, Amsterdam für Javarinden und endlich Havre und Hamburg, letzteres fast ausschliesslich für amerikanische Rinden, in den letzten Jahren
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0398, Getreideproduktion und Getreidehandel (Ausfuhrländer) Öffnen
der Monarchie war in den beiden letzten nachgewiesenen Jahren in metr. Zentnern: Einfuhr Ausfuhr 1889 1890 1889 1890 Weizen .. . ^^ 17993 40841 2559318 2323520 Roggen .. . 36561 133510 Gerste
0% Drogisten → Erster Theil → Handels- und Kontorwissenschaft: Seite 0821, Handels- und Kontorwissenschaft Öffnen
von dem Tage der letzten Eintragung in dieselben, aufbewahrt werden. Verjährungsfristen für Forderungen. Die Verjährungsfristen sind in den deutschen Bundesstaaten verschiedene; meistens verjähren am Jahresschlusse die aus dem drittletzten Jahre
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0853, Bevölkerung (Familienstand, Wohnplätze) Öffnen
für die Altersklassen von 20 bis 70, letzteres in Frankreich für die Alter von 15 bis 65 Jahren) stehen hiernach im produktiven Alter. Die Höhe dieses Prozentsatzes ist bedingt durch Geburtenfrequenz und Sterblichkeit. Bei einer stabilen oder nur langsam
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0976, Volksvertretung (in Schweden-Norwegen, Schweiz, Serbien, Spanien) Öffnen
und l Ojähriger Aufenthalt im Lande erforderlich. Der Storthing tritt alle Jahre im Februar auf 2Monate zusammen und wählt ein Viertel seiner Mitglieder zum Lagthing, während die übrigen das Adelsthing bilden. Die letzte Wahl, für die Jahre 1892-94
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0553, Steinkohle Öffnen
553 Steinkohle - Steinkohle der Gotthardtbahn hat der Export deutscher Kohlen, namentlich westfälischer, nach Italien begonnen, welches bisher nur englische Kohlen bezog. Im allgemeinen hat in den letzten Jahren die Kohlenförderung nach dem
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0163, von Ekwall bis Elmore Öffnen
(1847). Zwischen die beiden letztern fallen die Bilder: Ursprung des Streits zwischen den Guelfen und den Ghibellinen (1845) und die Ohnmacht der Hero (nach Shakespeares »Viel Lärm um nichts«), sodann aus jenen frühern Jahren das Sterbebett Roberts
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0298, von Kanoldt bis Kaselowski Öffnen
mit dem Ehrenpreis gekrönte Odysseus auf der Ziegenjagd, Iphigenia am Meeresstrand u. a. In den letzten Jahren malte er für den Salon eines Leipziger Kunstmäcens acht Bilder zum Märchen von Amor und Psyche und für einen andern zwei Bilder: Kassandra
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0162, China (Handel, Schiffsverkehr, Finanzen, Heerwesen) Öffnen
, etwa 30 Proz., während der indische zollfrei ausgeführt wird; eine Reduktion der Steuer ist unumgänglich nötig. Die Ausfuhr betrug 1886: 2,217,295 Pikul, 1889: 1,877,331 Pikul. Einen kleinen Aufschwung zeigen wieder die beiden letzten Jahre, nämlich
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0753, Preisbewegung 1870-90 (Ursachen, Schlußfolgerungen) Öffnen
erklärt (letzterer wurde bereits zu Anfang der 70er Jahre auf fast 11 Milliarden Mk. geschätzt), so sind doch so tiefgreifende Veränderungen in Nachfrage und Angebot der Edelmetalle auch für die Preisbildung auf dem Warenmarkt schwerlich ganz zu überwinden
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0218, von Edelmetalle bis Eekhoud Öffnen
. Afrika scheint berufen, in die bei der Goldbeschaffung für den Weltbedarf bestehende Lücke einzutreten. In den letzten nachgewiesenen Jahren war die Goldproduktion der Hauptgebiete (in Kilogrammen): 1887 1888 1889 Vereinigte Staaten 49654
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0501, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Verwaltung, Finanzen, Heerwesen) Öffnen
gemäß nach dem Rechte der Erstgeburt und der gemischten Linealerbfolge in dem Haus Habsburg-Lothringen erblich. Die männliche Linie geht der weiblichen vor, und letztere folgt erst nach dem völligen Aussterben ersterer. Die Religion des Kaisers
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0556, Kometen (periodische; Septemberkomet von 1882) Öffnen
wird zum Guainia, 36 kin westlich vom Dorfe Pimichin und, dem Bette des Guainia (weiterhin Rio Negro genannt) folgend, bis zur Piedra oel Cocuy. Kometen. Von periodischen K. mit kurzer Umlaufszeit sind seit dem Bericht in unserm letzten Jahres
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0170, von Ewers bis Ezekiel Öffnen
Kopenhagen); aus den letzten Jahren namentlich: die Bauernhochzeit, der Krankenbesuch, die Freierei, die Rekonvalescentin u. a. Er ist Inhaber des Danebrogordens und Mitglied der Akademien in Kopenhagen und Stockholm
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0245, Härtel Öffnen
malte, z. B. das Refektorium von Ognissanti in Florenz, das Innere des Doms in Modena und das des Doms in Pisa, und in den letzten Jahren noch die Bilder: Oliver Cromwell und Manasse Ben Israel, Mittagszeit in Penshurst im Jahr 1655. 1865 wurde
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0469, von Schauß bis Scherer Öffnen
Universitätsjubiläums führte er eine sehr gelungene Federzeichnung aus und als Ölbilder: den Hahnentanz, das altwürttembergische Volksspiel von Markgröningen und Urach. In den letzten Jahren besuchte er wiederholt Holland, Frankreich und England und machte in den
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0576, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
Hälfte des Jahrhunderts beherrschten: Jacopo Robusti, genannt Tintoretto (1518-94) und Paolo Caliari genannt Veronese (1528-88); jener ein geborener Venetianer, letzterer in reiferen Jahren aus Verona zugewandert. Mit Tizian hatten beide den
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0947, Pferde (Alterskennzeichen, "Blut", Stämme) Öffnen
Tagen nach der Geburt in jedem Kiefer zwei Schneidezähne (Zangen) und die drei ersten Backenzähne. Mit 4 Wochen ungefähr erscheinen zwei weitere Schneidezähne (Mittelzähne) und nach 6-9 Monaten die beiden letzten (Eckzähne). Mit diesen Eckzähnen
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0953, Patent Öffnen
Patentjahre beträgt, außerdem 40 Lire für die ersten 3 Jahre, 65 Lire für die folgenden 3, 90 Lire für die weitern 3, 115 Lire für die folgenden 3, 140 Lire für die letzten 3 Jahre.
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0080, Handelsbilanz Öffnen
wurden); die Warenbilanz dieses Staats ist im letzten Jahrzehnt durchschnittlich alle Jahre um 114 Mill. Pfd. Sterl. passiv; nach der Theorie der Merkantilisten müßte Großbritannien also schon längst ganz verarmt sein; es hat dagegen einen noch viel
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0462, Italien (Landwirtschaft, Industrie, Handel) Öffnen
hat im Mittel der letzten 10 Jahre 39 Mill. kg und im J. 1888 sogar die Höhe von 44 Mill. kg erreicht. Die Industrie hat in den letzten Jahren wesentliche Fortschritte aufzuweisen. Namentlich ist dies in der metallurgischen und Textilbranche der Fall
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0235, Eisenbahnbetriebsleistungen (der preuß. Staatsbahnen 1885-90) Öffnen
soll nur noch kurz die nach amtlichem Material festgestellte prozentuale Verzinsung des Anlagekapitals für die letzten 6 Jahre bei den preußischen, deutschen, englischen und amerikanischen Bahnen gegenübergestellt werden. Jahr Preußen Proz
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0384, Kalender (jüdischer, mohammedanischer, französisch-republikanischer) Öffnen
mit abwechselnd 30 und 29 Tagen; dazu kommt noch im letzten Monat des 2., 5., 7., 10., 13., 15., 18., 21., 24., 26. und 29. Jahrs in einem 30jährigen Cyklus ein Schalttag. In Ägypten ist dieser K. nicht eingeführt worden, es galt dort seit 25 v. Chr
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0717, von Äquivok bis Ära Öffnen
, daß in allen Urkunden das Jahr des Kaisers, die Namen der Konsuln sowie die Indiktion, auch Monat und Tag angegeben werden sollten. Allein abgesehen davon, daß schon 541 der letzte Konsul ernannt wurde, machte sich unter den christlichen Völkern
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0745, Österreichisch-Ungarisches Heerwesen (Landheer) Öffnen
inländisches Obergymnasium oder eine inländische Oberrealschule oder eine diesen gleichgestellte Lehranstalt mit Erfolg absolviert haben; b. die 1. März jenes Jahres, für welches ihre Stellung erfolgt, im letzten Jahrgang einer achtklassigen inländischen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0002, - Öffnen
der größern Staaten in den letzten Jahren, Veränderungen im Heerwesen und in der Marine etc. 2) Fortschritte der Kolonien, zahlreiche dadurch bedingte neue geographische Artikel. 3) Berichte über die neuesten Forschungsreisen in Übersichtsartikeln (Afrika
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0440, von Reignier bis Reiß Öffnen
er in meisterhafter Weise. Neben einigen Genrebildern sind aus den letzten Jahren zu nennen: der Frühling, Blumen in einer Grotte u. a. 1863 wurde er Ritter der Ehrenlegion. Reinhardt , 1) Johann
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0314, von Körner bis Kotsch Öffnen
für den Fürstbischof von Breslau, Italienerin mit ihren Kindern vor einem Madonnenbild und dazu das Genrebild: die neueste Depesche nennen. In den letzten Jahren schuf er fast nur Porträte und Genrebilder. Körner
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0500, von Small bis Smith Öffnen
der Armee Karls V. (ebendaselbst), Camoëns u. a. Im Palais des Académies zu Brüssel malte er einen Cyklus von zwölf sehr gerühmten Wandbildern aus der politischen und Kulturgeschichte Belgiens und in den letzten Jahren mehrere italienische Genrebilder
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0342, von Kindbettfluß bis Kinderarbeit Öffnen
die Kinder und jugendlichen Personen 14 Proz. aller Fabrikarbeiter aus; aber die neuern Berichte der Fabrikinspektoren betonen, daß in den letzten sechs Jahren die Zahl der Kinder und jungen Leute unter 18 Jahren in den Fabriken abgenommen habe
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0001, A Öffnen
(1, 8) wird nach dem griech. Alphabet durch A (Alpha) der Erste, durch O (Ω, Omega) der Letzte, durch beide zusammen der Begriff des
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0848, von Perilaos bis Periode Öffnen
die Finsternisse in derselben Weise wiederkehren; die Hundssternperiode oder Sothisperiode der Ägypter von 1460 Jahren, zur Ausgleichung des bürgerlichen Jahrs von 365 Tagen mit dem genauern Sonnenjahr von 365¼ Tagen, so genannt, weil im ersten Jahr derselben (1325
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0781, Ära Öffnen
. Eine Periode von 1000 Mahā-yugas heißt Kalpa = 4 320 000 000 Jahre. Diese letztere Summe gilt als ein Tag des Brahma. Am Ende dieser großen Kalpaperiode geht die ganze Welt, selbst die Götter, unter; nur Gott lebt ewig fort. Ebensolange dauert dann
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0273, von Hörter bis Houzé Öffnen
: Jugend und Alter und das Ende des Balles, der Hausierer (1841) und das Grab des Vaters (1843). Als in diesem letztern Jahr sein Karton: die Predigt des heil. Augustinus bei einer Konkurrenz den ersten Preis erhielt, wurde er mit der Ausführung des
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0406, von Oliva bis Önicke Öffnen
einer Reise nach Italien in Düsseldorf nieder. Seine Genrebilder, besonders die der letzten Jahre, sind von tiefer Empfindung, treffender Charakteristik und ansprechendem Kolorit. Die bedeutendsten sind: der Segen des Großvaters (1864), Schulprüfung
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0124, von Cramer bis Crauk Öffnen
und das Schicksal der Proserpina, zu seinen Aquarellen: der Bote des Frühlings (1873), Platons Garten (1875), Winter und Frühling, das Ende des Jahrs, Mandelbäume auf dem Monte Pincio (die beiden letztern in Paris, 1878) sowie mehrere Architekturstücke
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0172, von Fagerlin bis Fahrbach Öffnen
(1857), Sonntag in den Hockwäldern, vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang, das Totenbett in der Hütte, denen wir noch einige aus den letzten Jahren hinzufügen: die Hochlandsmutter, das Ende des Tags, der Gottesacker, Glücklich, Solange es Tag
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0193, von Frische bis Fritz Öffnen
. Georgskapelle zu Windsor (1863), König Karls II. letzter Sonntag (1867), vor dem Mittagessen in Boswells Wohnung in Bond Street und zahlreiche andre, unter denen wir nur, als in den letzten Jahren entstanden (1878), eine Reihenfolge von fünf Bildern
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0397, von Unknown bis Unknown Öffnen
391 Das Haus, von Anfang an schon geräumig und praktisch für die Zwecke der Schule hergerichtet, wurde in diesen letzten 4 Jahren abermals sehr glücklich erweitert durch eine Umbaute des Speisesaals und der unbenutzten Räume im Erdgeschoß, wo nun
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0290, von Jodl bis Johnson Öffnen
derselben, die durch Stich und Lithographie sehr verbreitet sind, gehören: die alte Heimat in Kentucky (1859), Sonntagsmorgen beim Farmer (1860), die Dorfschmiede (1861), die Kindheit Abraham Lincolns (1867), und weiter aus den letzten Jahren noch
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0528, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
dieser unvergleichlichen Schöpfung nicht herabgemindert, wohl aber ihr die richtige Stellung innerhalb der Kunst zugewiesen. Sie ist die vollendetste Zeichnung, oder anders gesagt: bildnerische Darstellung auf ebener Fläche. Ueber zwanzig Jahre ließ
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0041, von Kalem bis Kalender Öffnen
) ist ein Verzeichnis der nach Wochen und Monaten geordneten Tage des Jahres. Das Wort K. wird aber auch gebraucht für die verschiedenen Festsetzungen der Zeiteinteilung und der Jahresrechnung. Nächst dem Tage sind der synodische oder Mondmonat (s. Monat
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0055, von Pferde bis Pferdehacke Öffnen
53 Pferde - Pferdehacke -4 Jahren die Mittelzähne, mit 4^-5 Iabren die Eckzähne. Ferner erhält das P., ohne daß hier Milchzähne vorausgegangen wären, mit 10-12 Monaten den 4. Backzahn, mit 2-2^ Jahren den 5. Backzahn, mit 4 - 5 Jahren den
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0244, Dürer Öffnen
, der Leidensheiland und der büßende Hieronymus, beide von 1512. Von dieser Zeit an wiegen überhaupt die Arbeiten Dürers in Holzschnitt und Kupferstich vor, und man begegnet seltener Gemälden von seiner Hand. Von letztern kennt man aus dem Jahr 1512
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0042, Kalender Öffnen
und vierten Jahre nach dem 23. Febr. abwechselnd 22 oder 23 Tage eingeschaltet. Dieser Schaltmonat, zu welchem man noch die letzten fünf Tage des Februar hinzurechnete, hieß Mercedonius (von merces «Zins», vielleicht daher, daß die Pächter, deren
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0607, von Annen-Wullen bis Annolied Öffnen
Prozessen in drei Jahren, für Aufsspielsetzen seines Lebens und Vermögens für das öffentliche Wohl etc. Der im Monat Dezember zusammentretende Ordensrat entscheidet über die Ansprüche. Im Krieg kann der General en chef die Klassen 2, 3, 4 verleihen
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0194, von Eozoische Formation bis Epakten Öffnen
am 1. Jan. seit dem letzten Neumond verflossen sind. Man nennt sie daher auch Mond zeig er. Man hat astronomische und kirchliche E. zu unter- scheiden. Die crstern geben genau an, wieviel Tage im Anfange eines bestimmten Jahres feit dem lch
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0996, von Julia bis Julianus (Flavius Claudius) Öffnen
. Das erste Jährn. Chr. ist, wie Scaligcr durch eine mittels der unbestimmten Analytik ausgeführte Rechnung gefunden hat, das I. 4714, das erste v. Chr. 4713 der I. P. Um also ein Jahr der letztern auf die christl. Zeitrechnung zu bringen, muß man seine
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 0831c, Erläuterungen zu Karte: Tiergeographie II. Öffnen
ein 36 kg schwerer bei Borny, nahe bei Metz, erlegt. In Mecklenburg wurde 1800 der letzte geschossen, und in demselben Jahre schreibt Bechstein, er sei in Thüringen gänzlich ausgerottet. Der Biber hat sich unter behördlichem Schutz in kleinen Kolonien
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0137, von Delaunay bis Demmler Öffnen
der Heimsuchung zu Nantes und in der Dreifaltigkeitskirche in Paris führte er Wandmalereien und in einem Saal der Neuen Oper das Deckenbild: der Triumph des Gesangs aus. Während der letzten zehn Jahre malte er fast nur Porträte. Er erhielt zahlreiche
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0185, Fructus. Früchte Öffnen
ertragsfähig. Von den verschiedenen Handelssorten kommen für uns hauptsächlich die Malabar- und die grossen oder Ceylon-Kardamomen in Betracht; doch muss hier bemerkt werden, dass in den letzten Jahren die kleine Malabarsorte ebenfalls in grossen Quantitäten
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0476, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
jene der Antike in sich aufzunehmen, und diese Doppeleinwirkung macht sich in seinen ersten erhaltenen Arbeiten erkennbar. Die erste florentiner Zeit wurde nur durch einen kurzen Aufenthalt in Bologna unterbrochen und währte bis 1496. In letzterem
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0270, von Hofmann-Zeitz bis Holmberg Öffnen
264 Hofmann-Zeitz - Holmberg. und Desdemona, Shylock und Jessica und eine heil. Cäcilia; in den nächsten Jahren: Venus
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0592, Lebensversicherung (Gegenseitigkeits- und Aktienanstalten, Mortalitätstafeln) Öffnen
Gegenseitigkeitsanstalten verteilen die Dividenden erst nach Ablauf von vier oder fünf Jahren und zwar meistens durch ratierliche Anrechnung auf die Prämien. Man unterscheidet demgemäß Brutto- und Nettoprämie. Letztere ist gleich dem Unterschied
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0842, von Seidenspinner bis Selbstmord Öffnen
mit letzterer fortgesetzt wurden, obwohl alle diese Raupen zu Grunde gingen, ohne Kokons zu liefern. Im zweiten Jahre (1886) waren nach 52 Freßtagen von 1260 Raupen nur noch 32 übrig, welche, da sie keine Anstalten zum Einspinnen machten, mit Maulbeerblättern
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0974, Volksvertretung (Japan, Niederlande, Österreich-Ungarn) Öffnen
der oppositionellen Gruppen, daher konnte die ministerielle Linke während der letzten 15 Jahre stets die Führung behalten. lIapan.1 Die Verfassung vom 11. Febr. 1889 schuf zwei Häuser, ein Ober- und ein Unterhaus. Das Oberhaus, Haus der Pairs
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0018, Agrarfrage (Ursachen der Agrarkrisis) Öffnen
, in den letzten Jahren die Vereinigten Staaten immer mehr überflügelt, wie es denn überhaupt weitaus den Vorrang auf dem Gesamtgebiet der Getreideausfuhr behauptet. Seitdem die russ. Regierung 1889 gar noch die Regelung des ganzen
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0444, Brasilien (Verfassung und Verwaltung) Öffnen
442 Brasilien (Verfassung und Verwaltung) Bundeshauptstadt), letzterer jedoch nur bis zur Errichtung der künftigen Bundeshauptstadt auf einem 14 400 qkm großen, auf dem Hochlande auszuwählenden Gebiete, das sich dann als Bundesdistrikt
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0336, von Malachitgrün bis Malvenblätter Öffnen
, daß im Bezirke von Malaga durchschnittlich nur 90000 Arroben (à 15¾ l) der bessern Sorten gewonnen werden, während doch über 200000 Arroben hiervon ausgeführt werden. Hierzu kommt noch, daß in den letzten Jahren die Produktion sich infolge
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0880, von Personage bis Personifikation Öffnen
Eheschließung arglistig mittels einer solchen Täuschung verleitet, welche den Getäuschten zur Anfechtung der Ehe berechtigt, auf Antrag des letztern mit Gefängnis von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft, vorausgesetzt, daß wegen jener Täuschung
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0767, von Fibula bis Fichte (botanisch) Öffnen
letztern beiden Völkerschaften oft sehr groß. Besondere wichtig sind die Fibeln für die Zeitbestimmung urgeschichtlicher Funde. (S. Tafel: Urgeschichte III , Fig. 6 u. 7; IV, Fig. 5 c u. d, 16 c u. d, 17 a, b, c.) ^[Abb.: Fig. 2
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0828, von Datiscaceen bis Datum Öffnen
der Zahlungswoche, am 1. Mai, 1. Aug., 1. Febr. (des kommenden Jahres). Ein am letzten Februar einen Monat nach dato ausgestellter Wechsel ist am 31. März fällig, ebenso ein vom letzten Februar eines Nichtschaltjahres ausgestellter am letzten Februar des
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0089, von Generalvollmacht bis Generator Öffnen
Ehen und anderseits aus dem "Gothaischen genealogischen Hofkalender" 264 Ehen aus und berechnete die Dauer der ehelichen Fruchtbarkeit vom Trauungsjahr bis zur Geburt des letzten Kindes. Das Resultat dieser Berechnungen lieferte 12,2-12,5 Jahre
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0383, Kalender (gregorianischer) Öffnen
mohammedanischen Wüstenbewohnern von Fezzan, Tuat etc. im Gebrauch. Da in diesem K. die Jahre 1700 und 1800 Schaltjahre waren, im gregorianischen nicht, so ist ersterer oder der K. alten Stils gegen diesen, den K. neuen Stils, gegenwärtig um 12 Tage zurück
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0134, von Degeorge bis Deger Öffnen
in erschütternder Weise zeigt, aber im Kolorit einige Schwächen hat. Andre, kleinere Arbeiten übergehend, z. B.: die Hundetragödie, Besuch in der Sennhütte, Tischgebet (Museum in Leipzig), erwähnen wir aus den letzten Jahren als die bedeutendsten
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0174, von Fannière bis Fattori Öffnen
sie in letzterer Stadt und in Rom zwei Jahre zugebracht hatte, ließ sie sich in Chicago nieder, wo sie fast 20 Jahre lang die Porträte zahlreicher namhaften Persönlichkeiten malte, darunter auch das des bekannten italienischen Bildhauers Vincenzo Vela. 1875 zog
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0182, von Flagg bis Flameng Öffnen
die Akademie in München, wo er von Cornelius und Genelli beeinflußt wurde und in freundschaftlichem Verkehr mit des letztern früh gestorbenem Sohn Camillo G. stand. Dann kam er nach Antwerpen und wurde hier durch das Studium des Rubens sowie später
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0426, von Pixis bis Pletsch Öffnen
. B. aus den letzten Jahren: Moltke im Schwarzwald, die Schlittschuhläuferinnen, Vor und nach dem Ball, vereitelte Abreise und eine Scene aus dem Leben wandernder Schauspieler. Place (spr. plahss) , Henri
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0448, von Rivalta bis Robbins Öffnen
in der Löwengrube (in der Stellung des Propheten verfehlt), Apollon, und aus den letzten Jahren: Argus, die Kriegszeit (1875), der Letzte der Besatzung (eins seiner Meisterwerke), die Legende des heil. Patrick und der arme Lazarus (1877), endlich
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0479, von Schmitzberger bis Schneider Öffnen
und die Johannisfeier in Köln nach Petrarcas Beschreibung darstellen und ebenso geistvoll aufgefaßt wie trefflich ausgeführt sind. Dazu kommt aus den letzten Jahren noch das meisterhafte Deckenbild im Pringsheimschen Haus zu Berlin: der Tanz der Elfen
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0555, von Webster bis Wegelin Öffnen
von Douarnenez in der Bretagne, Hafen von Fécamp, Ebbe in Ostende und andre nur »Marine« betitelte. Seit einigen Jahren lebt er in Brüssel. Webster , Thomas , engl. Genremaler, geb. 20. März
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0078, Russisches Reich (Finanzen, Heerwesen) Öffnen
de l'empire de Russie (Petersb. 1886); Vesselofsky, Annuaire des finances russes; Kaufmann, Die Statistik der Staatsfinanzen Rußlands (Petersb. 1887, russ.). Das allgemeine Reichsbudget zeigte in den beiden letzten Jahren die auf folgender Tabelle
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0749, Ehestatistik Öffnen
der Männer heiratet rechtzeitig, zumal bei Berücksichtigung des als normal zu betrachtenden Altersunterschiedes von wenigen Jahren. Letzterer kommt statistisch zur Erscheinung durch die Berechnung des durchschnittlichen Heiratsalters, welches
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0539, von Kletterfisch bis Klima Öffnen
Angaben der Tabelle IV ist vorausgesetzt, daß die tägliche Arbeitszeit 10 Stunden beträgt und das Jahr 300 Arbeitstage, also 3000 Arbeitsstunden hat. Sämtliche Kosten sind berücksichtigt. V. Betriebskosten für 1 Stunde und 1 Pferdekraft in Pfennigen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0634, Geburtsstatistik Öffnen
. allgemeine Geburtenziffer, ist im Laufe der letzten 10 Jahre nur unbedeutenden Schwankungen unterworfen gewesen. In den frühern Jahren trifft man auf größere Unterschiede in der Geburtenfrequenz. Die allgemeine Geburtenziffer betrug nämlich 1841/50
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0055, von Bida bis Bièfve Öffnen
abstattete (auch als Separatabdruck: » Deux ans au Brésil «, mit 200 Vignetten von Riou), und eine vierte Reise 1865 um die Welt. Aber die Früchte dieser Reise sowie seine letzten Bilder wurden mit größerer Kälte und Gleichgültigkeit aufgenommen, z. B
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0105, von Chabal-Dussurgey bis Champney Öffnen
in Florenz und Rom verlebten Jahren, blieb er in Paris ansässig. Unter seinen Bildern von ungemein lebendiger Phantasie und kühnem, kräftigem Farbenauftrag nennen wir als die bedeutendsten: Morgenstunde hat Gold im Munde (1871), Mignon (1873
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0180, von Ferstl bis Fiedler Öffnen
denen wir nur aus den letzten zehn Jahren nennen: die Melancholie, der Frühling des Jahrs 1872 (All egorie), Frauen aus der Bretagne am Brunnen, die Rückkehr vom Markt (1873), die Rückkehr vom Austernfang (1874, im Luxembourg) und der Tod des
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0205, von Geißler bis Gendron Öffnen
. Nov. 1834 zu Bagnères de Bigorre (Hautes-Pyrénées), widmete sich als Schüler der Akademie in Toulouse der Tier- und Jagdmalerei, worin er zahlreiche schätzbare Arbeiten auf die Ausstellungen schickte, unter denen wir nur einige aus den letzten Jahren
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0267, von Hodgson bis Hoff Öffnen
gelungen wie jene Rossebändiger ist auch das in den letzten Jahren von ihm geschaffene Reiterstandbild des Königs Wilhelm von Württemberg, das er seiner Vaterstadt schenkte. Seit einiger Zeit lebt er in Rom, wo er 1880 eine große Marmorgruppe des Raubes
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0268, von Höffler bis Hoffmann Öffnen
. 1838 zu Mannheim, bildete sich 1855-1858 auf der Kunstschule in Karlsruhe unter J. W. Johann Wilhelm Schirmer und Descoudres und in den nächsten drei Jahren in Düsseldorf besonders im Genre unter Vautier aus. Er machte Studienreisen in Deutschland
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0297, von Kameke bis Kannengießer Öffnen
letzten Jahren mehrere Altarbilder für mecklenburgische Kirchen.
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0361, von Martens bis Martersteig Öffnen
von der Schwelle und vor allen die großartige Landschaft mit dem Bacchuszug. Im neuen Hoftheater zu Dresden malte er in den letzten Jahren den Prosceniumsfries (die poetische Gerechtigkeit) und nach Sempers Entwurf den Plafond des Zuschauerraums
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0367, von Mazerolle bis Mecklenburg Öffnen
, der melancholische Tag (Nationalakademie in New York), Novembernachmittag, Dämmerung im Herbst; unter denen der letzten zehn Jahre: Oktoberschnee, Weg durchs Gehölz, Ansicht von Pästum, Sonnabendsnachmittag, der Jahresschluß, Herbstidylle, Winter in den Bergen u. a
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0452, von Rögge bis Roll Öffnen
amerikanischen Bürgerkrieg folgten, die mit großem Beifall aufgenommen wurden, ebenso auch seine übrigen während der letzten Jahre ausgestellten reizenden Genrefiguren und Gruppen, z. B.: Geschichte eines Flüchtlings (1869), das Findelkind (1870
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0454, von Rosa bis Rosengarten Öffnen
zu dem großen, jetzt in Angriff genommenen Denkmal Victor Emanuels. Rösch , Wilhelm , Bildhauer in Stuttgart, Schüler von Donndorf, hat sich in den letzten Jahren rühmlichst bekannt gemacht durch ein Porträt
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0455, von Rosenthal bis Rossetti Öffnen
mit reizenden Bildern aus der Umgegend von Paris und zeichnete sich in den letzten Jahren besonders durch poetische Stimmungsbilder aus Venedig aus, z. B.: Abend im Hafen von Venedig, Morgen in den Lagunen, Sonnenuntergang in den Lagunen, der Kanal von San
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0456, von Rossiter bis Röting Öffnen
450 Rossiter - Röting. Manier der Präraffaeliten behandelt (vgl. Millais ); in den letzten Jahren aber, wo er als Schriftsteller auftrat, scheint
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0503, von Somers bis Sonne Öffnen
und gut kolorierte Genrebilder ernsten und heitern Inhalts sowie einige Historienbilder, unter letztern namentlich Oliver Cromwell eine Verschwörung gegen sein Leben entdeckend (1837, Museum in Leipzig), und unter den Genrebildern z. B.: das in den
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0567, von Windmaier bis Winter Öffnen
der Jahres- und Tageszeit eine treffliche Wirkung zu verleihen, z. B.: Abend bei Dachau, Winterlandschaft aus dem Englischen Garten bei München, Motiv aus dem Amperthal. Winge , Mårten Eskil , schwed
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0078, Gemüse (Konserven; Gemüsebau) Öffnen
von Pflanzen auf Saatbeeten für die mehrjährigen (perennierenden) Küchengewächse: Spargel, Rhabarber, Pimpinelle u. a., für Himbeersträucher, Erdbeeren u. dgl., drei für die ein- und zweijährigen G. (letztere sind solche, welche erst im zweiten Jahr