Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mac
hat nach 0 Millisekunden 418 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Macerbis Mac Gregor |
Öffnen |
30
Macer - Mac Gregor.
römischer Ritter. Sein Verhältnis zu Augustus benutzte er vielfach, dessen Leidenschaftlichkeit zu mäßigen und andern zu nützen; stets machte er dem Kaiser gegenüber seine abweichende Ansicht mit Freimut geltend
|
||
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Mac Cluergolfbis Macdonald |
Öffnen |
28
Mac Cluergolf - Macdonald.
ahnten Vollkommenheit ausbildete (er legte unter anderm in 105 Tagen 2250 km zurück). 1852 erhielt er das Kommando des Dampfers Intrepid, der mit noch vier andern Schiffen unter Belcher (s. d.) nach dem
|
||
91% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Mac Keesportbis Mackenzie |
Öffnen |
33
Mac Keesport - Mackenzie.
veröffentlichte schon 1834 einen Band Gedichte, die ihm die Bekanntschaft von John Black, dem Herausgeber des "Morning Chronicle", und die Mitarbeiterschaft an diesem Blatt verschafften. Während dieser neun Jahre
|
||
81% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Luzzattobis Mac Kinley |
Öffnen |
578
Luzzatto - Mac Kinley.
studierte die Rechte und wurde 1867, nachdem er einige Zeit am Istituto tecnico zu Mailand gelehrt hatte, zum Professor der Nationalökonomie und des Staatsrechts an der Universität Padua ernannt. Im gleichen Jahr
|
||
81% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0595,
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Deutschland) |
Öffnen |
579
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Deutschland).
Mac Kinley-Bill, das auf energisches Betreiben von Mac Kinley in den Vereinigten Staaten von Nordamerika seit 6. Okt. 1890 eingeführte Gesetz, durch welches die Zollsätze für ausländische
|
||
81% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Mac Donaldbis Mäcenas |
Öffnen |
29
Mac Donald - Mäcenas.
Feldzug den linken Flügel, der bis Riga vordrang, sich aber dann durch den Rückzug des Moskauer Heers und noch mehr durch Yorks Abfall gleichfalls zum Rückzug genötigt sah. Im Mai 1813 focht er tapfer bei Lützen
|
||
81% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0596,
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Europa) |
Öffnen |
580
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Europa).
Dollar
I. Wollenprodukte insgesamt 10763980
darunter: fertige Kleider 1069358
Garne 1019080
Kleiderstoffe für Frauen und Kinder 3560891
Strumpfwaren 639966
Tuche 2649907
II. Seidenwaren
|
||
81% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0597,
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Europa) |
Öffnen |
581
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Europa).
schnittsurteil zu begründen, geben wir das Resultat mehrerer Jahre an. Die Tabelle II stellt die Ausfuhr aus Amerika nach den einzelnen europäischen Ländern, ebenfalls für mehrere Jahre, dar
|
||
81% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0598,
Mac Kinley-Bill (Wirkung auf außereuropäische Länder, Repressivmaßregeln) |
Öffnen |
582
Mac Kinley-Bill (Wirkung auf außereuropäische Länder, Repressivmaßregeln).
Ausfuhr aus den Vereinigten Staaten während des Fiskaljahres 1888/89 (Mill. Doll.):
^[Liste]
Baumwolle 247,9 Pelzwerk 5,0
Brotstoffe 123,8 Sämereien 3,8
Fleisch
|
||
80% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Mac Mahonbis Mâcon |
Öffnen |
35
Mac Mahon - Mâcon.
Mac Mahon (spr. mack ma-óng), Marie Edme Patrice Maurice de M., Herzog von Magenta, Marschall von Frankreich, geb. 28. Nov. 1808 zu Sully bei Autun aus einer altirischen Familie, welche nach dem Sturz der Stuarts nach
|
||
80% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Maccaronische Poesiebis Mac Clintock |
Öffnen |
27
Maccaronische Poesie - Mac Clintock.
Maccarōnische Poesie, Bezeichnung einer Art scherzhafter lateinischer Gedichte, in welche lateinisch flektierte Wörter einer andern Sprache eingestreut sind. Als ersten maccaronischen Dichter bezeichnet
|
||
65% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Mackinawstraßebis Maclurin |
Öffnen |
. In ihr die 95 m hohe befestigte Mackinawinsel, das "Gibraltar der kanadischen Seen". Von Dezember bis Ende April ist die Schiffahrt in der Straße durch Eis unterbrochen.
Mac Kinlay (M'Kinlay, spr. mack kínnleh), John, austral. Entdeckungsreisender
|
||
58% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0352,
von Mac Donaldbis Mac Whirter |
Öffnen |
346
Mac Donald - Mac Whirter.
eine besonders in der Beleuchtung meisterhafte Kreuzabnahme, malte. Noch bekannter wurde er durch die im Auftrag des
|
||
57% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Mac Adambis Macaulay |
Öffnen |
25
Mac Adam - Macaulay.
Mac Adam, John Loudon, Erfinder einer Befestigung von Straßenfahrbahnen, wonach dieselben aus einer etwa 25 cm dicken Lage gleichgroßer, höchstens 1/6 kg schwerer Steine hergestellt werden, geb. 21. Sept. 1756
|
||
46% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0351,
von Lytrasbis Maccari |
Öffnen |
Winterspaziergang, mütterliche Nachsicht u. a.
Mac Callum (spr. mäk-kállöm) , Andrew , engl. Landschaftsmaler, geb. 1828 zu Nottingham, empfing seinen ersten Unterricht in der dortigen Kunstschule und wurde 18
|
||
46% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Maatbis Mac |
Öffnen |
428
Maat – Mac
Erdwaren- und Glasfabrikation. Eine besondere Merkwürdigkeit ist der in dem Petersberge befindliche große Sandsteinbruch mit einem Labyrinth unterirdischer Gänge, der schon seit der Römerzeit abgebaut wird. – M., das Trajectum
|
||
46% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0561,
von Whartonbis Widnmann |
Öffnen |
).
Whistler , James Abbott Mac Neil , amerikan. Landschaftsmaler und Radierer, geb. 1834 zu Lowell (Massachusetts), lebte als Knabe einige Jahre in Rußland, kehrte mit zwölf Jahren nach Amerika zurück und erhielt seine Ausbildung
|
||
46% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Mabbis Macacus |
Öffnen |
Zeichnung schon von Dürer getadelt.
Mac (gälisch, spr. mack, oft abgekürzt Mc oder M'), s. v. w. Sohn, häufig bei schottischen Familiennamen, z. B. Macdonald, d. h. Donaldssohn.
Macabre (Danse M., franz., spr. dangs makābr), s. v. w. Totentanz (s
|
||
40% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Macholbis Mackay |
Öffnen |
.
Macintosh (eigentlich Mac Intosh, spr. mäckinntōsch), Charles, Chemiker, geb. 1766 zu Glasgow, unternahm in seiner chemischen Fabrik zu Crossbacket bei Glasgow um 1820 zuerst die Darstellung des Bleizuckers im großen, verbesserte 1825
|
||
34% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0977,
Silber |
Öffnen |
oder Natriumthiosulfat oder, wenn das S. an Arsen oder Antimon gebunden ist, mit
Natriumkupferthiofulfat ausgelaugt und das gelöste S. mit Schwefelnatrium oder -Calcium als Schwefelsilber gefällt. Beim
Cyanidverfahren oder Mac Arthur-Forrestprozeß können
|
||
20% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0130a,
Spatangidae – Spechte |
Öffnen |
auf einem
thronartig erhöhten Stuhl, vor ihm liegt das Mace (ein großes vergoldetes Scepter) als Zeichen seiner Autorität. Die
Mitglieder des Hauses müssen stets ihre Reden an ihn richten; eine Rednerliste wird nicht geführt. Wer sprechen will, sieht den S. an
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0229,
Nordpolexpeditionen (Entdeckung der nordwestlichen Durchfahrt) |
Öffnen |
Fahrzeuge zogen 1850 aus. Collinson und Mac Clure segelten nach der Beringsstraße, Penny und Stewart nach dem Wellingtonkanal, Austin, Ommaney, Osborn und Cator sowie auch de Haven und Griffin (amerikanische Grinnell-Expedition), ferner John Roß
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0124,
Reisende |
Öffnen |
John
Frobisher
Giles, 2) Ernest
Grant, 4) James Aug.
Hall, 3) Basil
Hargraves
Hayward
Hovell *
Hudson
Hume, 2) Hamilton
Hutchinson, 5) Thom. Jos.
Kellett *
Laing
Laird
Lancaster, 1) Sir James
Lander
Livingstone
Mac Clintock
Mac
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0795,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
. Die Armee zählte wieder 130,000 Mann. Den Oberbefehl erhielt Mac Mahon. Napoleon war zwar schon 15. Aug. nach Mourmelon gekommen, hatte aber weder den Oberbefehl über das neugebildete Heer übernommen, noch seine Reise nach Paris fortgesetzt. Die dortige
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0571,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
die Mittelgruppe unter Wallon beantragte, 25. Febr. mit 425 gegen 252 Stimmen genehmigt. Dieselben bestimmten, daß an der Spitze der Republik ein von beiden Kammern auf sieben Jahre gewählter Präsident stehen, bis 1880 aber Mac Mahon dies Amt bekleiden
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
Unternehmungsgeist, und als sich endlich auch tüchtige Feldherren heranbildeten, errang er endlich den Sieg.
Beim ersten Vordringen der Bundestruppen unter Mac Dowell gegen die Stellung der Konföderierten bei Manassas-Junction erlitten die erstern am Bull-Run 21
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Lussembis Mahel Bodewel |
Öffnen |
/.',AfrikanischeSprachen
Mabruck, Asauad (Bd. 17)
Macalubll, Schlammsprudel
Macano, Cerro, Nuevll Esparta
Macartney, Englische Litteratur 658,2
Macaulay (Insel), Kermadekinseln
Mac Carthy (General), Aschanti
--------(Reis.), Asien s'Vd. 17
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
Crawford 2)
Crittenden
Cushing *
Dallas
Davis, 4) Jeff.
Douglas, St. Arn.
Douglass, Fred.
Everett, 1) Al. Hill
2) Edw.
Fessenden
Fish
Franklin, 1) Benj.
Gallatin
Greeley
Henry
Hauston
Mac Closkey
Penn
Schurz
Seymour, 2) Hor
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0780,
Sedan |
Öffnen |
. wird zuerst
die gleichen Vorteile. Veide Flügel verbindet ein
Höhenzug, der von Illy nach Givonne streicht. Im
Süden und Sudosten verbot die Maas den Deut-
schen jeden taktischen Angriff. Wenn Mac-Mahon
die Zeit ausnutzte, fo war das Entkommen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Algerien (Geschichte)bis Algerienne |
Öffnen |
Beratung des Budgets an die Seite gestellt wurde. Nach dem Tod Pélissiers (Mai 1864) trat der Marschall Mac Mahon (September) an dessen Stelle. Die Schwierigkeiten waren gerade damals wieder besonders groß; allgemeine Gärung, offene, nur zum Teil
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0794,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
, marschierte nach der Lauter. Die letztere Armee kam zuerst mit der 2. Division des Korps von Mac Mahon, welche unter General Douay in Weißenburg stand, in Berührung. Nach heftigem, erbittertem Kampf wurde 4. Aug. von dem 5. und 11. preußischen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0079,
Australien (Forschungsreisen auf den Inseln) |
Öffnen |
war die Vermessung einer weitern 530 km langen Strecke der großen transkontinentaleu Bahn Südaustraliens von ihrem Endpunkt Angle Pool in 27° 31' südl. Br. und 27° 31' südl. Br. durch die Mac Donnellkette bis zum Burt Creek (23° 12' südl. Br. und 133° 46
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Blütenbestäubungbis Blütenentwickelung |
Öffnen |
. 17) wurde neuerdings durch Heinsius in den Niederlanden und durch Mac Leod in den Pyrenäen weiter ausgebaut, wobei sich ergab, daß die schon von Müller und Loew erhaltenen Resultate über Art und Zahl der Insektenbesuche an den verschiedenen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0104,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
die bei Châlons gebildete Feldarmee des Marschalls Mac-Mahon, bei der sich Napoleon befand, operieren.
Prinz Friedrich Karl, der den Oberbefehl vor Metz übernahm, erhielt die bereits operationsfähige 4. Reservedivision (Kummer), die größtenteils
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
. Grenze, gedeckt durch die Reihe der kleinen Festungen, nach Metz zu gelangen. Mac-Mahon hatte sich nach Reims gewendet und dann, auch dies verlassend, in nördl. Richtung nach Rethel. Nun wurde im deutschen Hauptquartier die Rechtsschwenkung beider
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0117,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
in den Händen ihrer bisherigen Inhaber blieben.
Auf die Agitation der Klerikalen, die von Mac-Mahon verlangten, er solle alle Mittel anwenden, um der Unabhängigkeit des Papstes Achtung zu verschaffen, kennzeichnete Simon 3. Mai 1877 angesichts
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0301,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
. Gewicht 0,855. Siedepunkt bei 160-200°. Löslich in 6 Th. Weingeist.
Besteht aus zwei verschiedenen Oelen, einem leichten Kohlenwasserstoff, Macen genannt, und einem sauerstoffhaltigen Oel, welches dickflüssig und schwerer als Wasser ist.
Anwendung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Juxbis J'y suis et j'y reste |
Öffnen |
ich"), Worte, die Mac Mahon 9. Sept. 1855 nach der Erstürmung des Malakow an Pélissier schrieb, als ihn dieser aufforderte, den Malakow zu räumen, da derselbe von den Russen in die Luft gesprengt werden könne. Von neuem wurden die Worte Mac Mahon
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0131,
Literatur: römische, Neulateiner, deutsche Literatur |
Öffnen |
Faliscus
Hyginus
Lucretius, Titus (Carus)
Macer
Manilius 2)
Nemesianus
Phädrus
Sidonius
Valgius Rufus
Rhetoren.
Atticus, 2) Tib. Cl. A. Herodes
Cälius
Cassius, 9) Titus C. Severus
Cicero, 1) Marcus Tullius
Cölius, s. Cälius
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0479,
Amerika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
. Humboldt und Aimé Bonpland die Äquinoktialgegenden, 1804 Mac Kinneir das britische Westindien, Michaux die westlichen Alleghanies, 1804-1806 Lewis und Clarke die Gegenden am obern Missouri und am Columbiafluß. Im J. 1803 befuhr Krusenstern
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Bordürebis Borggreve |
Öffnen |
darauf als Leutnant in den Generalstab, in welchem er unter Mac Mahon in Afrika, in der Krim und 1859 in Italien diente und 1845 zum Kapitän, 1855 zum Major und 1867 zum Obersten avancierte. Erst 1869 vertauschte er seine Stellung als Adjutant Mac
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Collinsiabis Cölln |
Öffnen |
1823 in die britische Marine, machte mehrere größere Reisen, wobei er auch die Küsten in den chinesischen Gewässern aufnahm, und segelte in der Enterprise 1850 mit Mac Clure, der unter ihm den Investigator befehligte, zur Aufsuchung Franklins
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Magenscheidbis Maggia, Valle |
Öffnen |
. Auf die Kunde hiervon zog sich Gyulay auf das linke Ufer des Tessin zurück und nahm mit 115,000 Mann zwischen M. und Abbiategrasso Stellung. Am Morgen des 4. Juni gingen die Franzosen über den Tessin, der Kaiser bei Buffalora, Mac Mahon weiter nördlich bei
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Blütenbestäubungbis Blütenvariationen |
Öffnen |
im allgemeinen den von Müller aufgestellten Regeln entsprechend erfolgte. Mac Leod zeigte dann ferner, daß man durch eine etwas abgeänderte statistische Zählmethode zu noch einwandfreiern Ergebnissen gelangen kann, als dies Müller und Loew möglich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0976,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
war sie eine Parteimaßregel, um die Silber produzierenden Staaten, d. h. also die sogen. Silberkönige, für ihre Unterstützung bei den letzten Wahlen zu belohnen und sie auch in Zukunft der Partei dienstbar zu machen. Denselben Zweck verfolgte zum Teil auch die Mac Kinley
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Handel Deutschlands (überseeischer) |
Öffnen |
letzten Jahren mit sehr ungünstigen Verhältnissen zu kämpfen. Durch die 6. Okt. 1890 in den Vereinigten Staaten von Nordamerika in Kraft getretene Mac Kinley-Villsollteunterdem Deckmantel einer zum Schutze der nationalen Arbeit ergriffenen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Failsworthbis Fairfax |
Öffnen |
529
Failsworth - Fairfax
völlig unthätig bei Bitsch, deckte jedoch mit einer Division nach der Schlacht bei Wörth den Rückzug des 1. Korps (Mac-Mahon) und führte sein Korps nach Châlons zurück. Bei dem Vormarsch der neugebildeten Armee gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Magenkrebsbis Magenwurmseuche |
Öffnen |
der Franzosen gelangt; da erschien die Division Vinoy, während gleichzeitig Mac-Mahon den österr. rechten Flügel zurückdrängte, sein in zwei Kolonnen vorrückendes Korps am Wege von Buffalora vereinigte und sich auf M. warf. Hierdurch wurde
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Naturforschergesellschaft (Halle) 660
Orientalistenkongreß 685
Postkongreß (Wien) 745
Statistisches Institut, internationales (Wien) 884
Völkerrechtsinstitut (Hamburg) 955
Verschiedenes.
Bauchredner 87
Burns, Amos (Schachspieler) 133
Mace 597
0
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0214,
Volkswirtschaft: Buchhandel, Kontorwissenschaft |
Öffnen |
Cairnes
Cobden
Farley
Fawcett
Mac Culloch
Macleod
Malthus
Martin, 4) R. M.
Overstone
Ricardo
Senior
Smith, 1) A.
Amerikaner.
Bellows
Brace
Carey
Italiener.
Arrivabene, 2) G. v.
Errera *, A.
Ferrara
Galiani
Gioja, 2) M
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0293,
Technologie: Bauwesen |
Öffnen |
.
Ausländer.
Brunel, 1) M. J.
2) J. K.
Flachat
Fowler
Hartley *
Mac Adam
Navier *
Rennie
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0106,
von Chaplainbis Chapon |
Öffnen |
aus. Die bedeutendsten der nach seiner Rückkehr von ihm ausgestellten Porträtmedaillons sind: Robert Fleury, Frau Carolus Duran (1869), Ernest Renan (1870, Bronze) und der Marschall Mac Mahon (1877), sowie die Medaillen: das siegreiche Frankreich
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0122,
von Corroyerbis Couder |
Öffnen |
das der Marschallin Mac Mahon, dann aber erschien er im Salon 1879 mit zwei meisterhaften Frauenporträten. 1874 erhielt er das Kreuz der Ehrenlegion.
Coubertin (spr. kubärtang) , Charles Louis Frédy de
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0124,
von Cramerbis Crauk |
Öffnen |
), Bronzestatue des Grafen von Montalivet für die Stadt Valence (1873), Marmorbüste des Barons Renoult u. des Generals Changarnier (1875), Bronzebüste des Schahs von Persien, Marmorstatue des Marschalls Mac Mahon (1877), Bronzestatue des Marschalls Niel
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0406,
von Olivabis Önicke |
Öffnen |
: Napoleon III. (1869), die Kaiserin Eugenie (1870), Colbert (1872), Alfons XII. von Spanien, den Kardinal Guibert, den Marschall Mac Mahon und mehrere Personen der Heiligen sowie eine Statue der Botschaft für den Louvre. Er erhielt zahlreiche
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0430,
von Porttmannbis Pradilla |
Öffnen |
. Von ihm ist die Entdeckung des Mississippi durch De Soto in der Rotunde des Kapitols in Washington, sodann die Schlacht am Eriesee und die Landung der Pilger. Bedeutende Porträte von ihm sind die des Generals Mac Clellan, des Majors Anderson (Rathaus
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0431,
von Preiselbis Prinsep |
Öffnen |
erschreckt durch einen Bahnzug, Reiterporträt Washingtons und Mac Mahons, Ulanenpatrouille von französischen Scharfschützen überfallen, Rückkehr vom Spazierritt), sondern brachte auch auf die Ausstellung eine Gipsgruppe: Bestrafung der Brunhilde
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0716,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und Iimmt gefüllt, Obst. Abends: Polenta mit Butter und Liptauer Käse abgeschmatzt, Obst.
Dienstag: Pistaziensuppe mit Semmelwürfeln, Semmelknödel mit Wildbretsauce, Obst. Abends: Butterbrot, Käse, Rettige, Obst.
Mittwoch: Kartoffelsuppe mit Rahm, Mac
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Antifriktionsmetallbis Antigonos |
Öffnen |
635
Antifriktionsmetall - Antigonos.
zwischen den Unionstruppen unter Mac Clellan und der Armee der Konföderierten unter Lee geschlagen wurde. Erstere verloren 14,000, die letztern 12,000 Mann. Mac Clellan behauptete schließlich jedoch das Feld
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0937,
Asien (Forschungsreisen in Iran und Vorderasien) |
Öffnen |
Persien, namentlich Chorasan, bereisten 1873 Oberst Valentine Baker und Leutnant Gill, 1874 Kapitän Napier, 1875 Oberst Mac Gregor. Allen diesen Offizieren verdanken wir eine genauere Kenntnis des Gebirges im N. und NW. von Meschhed etc. 1874 beginnen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Bazancourtbis Bazard |
Öffnen |
hatte, suchte er jetzt besonders seine Stelle zu behaupten und entwickelte während der Zernierung von Metz nicht die erforderliche Energie, um dieselbe zu durchbrechen und sich mit Mac Mahon zu vereinigen. Nach der Schlacht bei Noisseville (31. Aug
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Châlons sur Marnebis Chalotais |
Öffnen |
war das Lager das Standquartier des 6. Armeekorps unter Marschall Canrobert. Hierher zogen sich nach dem Abmarsch Canroberts nach Metz und den Siegen der Deutschen bei Weißenburg und Wörth die Trümmer der Armee Mac Mahons und des Korps de Faillys
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Dickhäuterbis Dictum |
Öffnen |
infolge einer geharnischten Rede, welche sie nach der Schlacht bei Balls Bluff gegen Mac Clellan hielt, wieder verlor. Ihre Rede über "the national crisis", als der Süden im Kampf die Oberhand zu gewinnen schien, verschaffte ihr einen nationalen Ruf. Auch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Ducosbis Ducrot |
Öffnen |
machte. 1870 erhielt er das Kommando der 1. Division des Korps Mac Mahon, nahm teil an der Schlacht bei Wörth und an dem Rückzug nach Châlons, erhielt dort das Kommando des 1. Korps, machte den Zug nach Sedan mit, hatte in der Schlacht vom 1. Sept
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0570,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
339 Stimmen angenommen und Mac Mahon zum Präsidenten gewählt, der den Führer der Rechten, den Herzog von Broglie, an die Spitze eines reaktionären Ministeriums stellte.
Das Ziel der neuen Regierung war die Herstellung der Monarchie Heinrichs V
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Harbour Gracebis Harcourt |
Öffnen |
1879 nach Mac Mahons Rücktritt seine Entlassung und starb 1. Okt. 1883 in Gurcy. - Von seinen Söhnen trat der ältere, Pierre Louis Bernard, Graf d'H., geb. 1842, in die Armee und gehörte 1871-76 als Mitglied der monarchistischen Partei
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Liciniusbis Liderung |
Öffnen |
Sohns aus der väterlichen Gewalt das Gesetz umgangen habe.
2) Gajus L. Macer, geboren um 107 v. Chr., Volkstribun 73, erwies sich in diesem Amt als eifriger Verfechter der Sache des Volkes, erhielt die Prätur und dann eine Provinz, wurde aber
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Mazzuolibis Mechanik |
Öffnen |
von Affenfell, so daß der Kopf des Tiers sich über der Stirn befindet und der Schweif im Nacken hängt. Sie zeichnen sich durch Blutdurst und Grausamkeit aus.
Mbuju, der Affenbrotbaum, s. Adansonia.
Mc, Abkürzung für Mac (s. d.); die betreffenden Namen s
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0553,
Metz (Schlachten und Belagerung 1870) |
Öffnen |
Ablösungssystem in der Schlacht alle seine Korps geschwächt, seine Munition verbraucht und doch den Abmarsch nach Châlons nicht erzwungen hatte, ging er am 17. unter die Wälle von M. zurück und gab den festen Entschluß, sich mit Mac Mahon zu vereinigen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Murraybis Murzuq |
Öffnen |
908
Murray - Murzuq.
Murray (spr. mörre), 1) James Stuart, Graf von, s. Morray.
2) John, einer der namhaftesten engl. Verlagsbuchhändler, geb. 27. Nov. 1778 zu London, war der Sohn eines Schotten, John Mac M., der, nachdem
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Neuguinea (Geschichte)bis Neuguinea-Kompanie |
Öffnen |
, die eine nach der Geelvinkbai, die andre nach der Südwestküste. Der Italiener Cerrutti besuchte 1860 die Westküste des Mac Cluergolfs; das Arfakgebirge bestieg d'Albertis mit Beccari sowie der Deutsche A. B. Meyer, der auch aus den Inseln Mafor, Jobi und Misori
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Nöggerathbis Noisseville |
Öffnen |
durch die Schlacht 31. Aug. und 1. Sept. 1870 zwischen der französischen Rheinarmee unter Bazaine und der deutschen Zernierungsarmee. Bazaine, 29. Aug. von Diedenhofen aus von dem Marsch Mac Mahons zum Entsatz von Metz unterrichtet, beschloß
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0616,
Schottland (Industrie, Verfassung und Verwaltung; Geschichte bis 900) |
Öffnen |
unter der Verwaltung der in London befindlichen Finanzbehörden. Vgl. außer den ältern Werken von Chalmers, Playfair, Mac Culloch, Kohl, Spohr, Carus u. a.: Rogers, Scotland, social and domestic (Lond. 1869); Hunnewell, The lands of Scott (Edinb. 1871
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Securitasbis Sedan |
Öffnen |
die Schlacht bei Beaumont (30. Aug.), die französische Armee unter Mac Mahon auf ihrem vergeblichen Marsch zum Entsatz von Metz auf das rechte Maasufer bei S. zurückgedrängt worden war, befahl das große deutsche Hauptquartier am Abend des 31. Aug
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Shawltanzbis Shelley |
Öffnen |
bar" (Lond. 1855, 2 Bde.) hervorzuheben. Seine Reden etc. gab Mac Nevin heraus (2. Aufl., Lond. 1860, mit Biographie). Sein Leben beschrieb Mac Cullagh (Lond. 1855, 2 Bde.).
Shelburne (spr. schéllbörn), William Petty, Graf von, s. Lansdowne
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Stuartbis Stubbs |
Öffnen |
zahlreiche Glieder in Schottland, England und Irland. Vgl. Vaughan, Memorials of the S. dynasty (Lond. 1831, 2 Bde.); Klopp, Der Fall des Hauses S. (Wien 1875-87, 14 Bde.).
Stuart (spr. stjuh-ert), 1) John Mac Douall, austral. Entdeckungsreisender
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Vingtièmebis Vinzenz von Paul |
Öffnen |
Korps notwendig machten, das Kommando des 13. und ward Ende August Mac Mahon nach Sedan zu Hilfe gesandt. Er gelangte jedoch bloß bis Mézières, trat von hier auf die Nachricht von Mac Mahons Einschließung den Rückzug nach Paris an und rettete trotz
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Australienbis Auswanderung |
Öffnen |
Mount Clarke (3216 in) dieser Platz gebührt. Von weitern Forschungsreisen im Australkontinent sind besonders zu nennen die Reise Lindsays vom zentralen Teil des Überlandtelegraphen zu dem in den Golf von Carpentaria mündenden Mac Arthurfluß
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0220,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Bischof von Würzburg - Widnmann, Würzburg
Eduard, s. Kent, Herzog von
Edwards, Sir Henry, Kaufmann - W. und T. Wills, Weymouth
Eglinton, Graf, Statthalter von Irland - Mac Dowell, Dublin; Noble, Ayr
Egmond, Lamoral, Graf von, und Hoorn, Gras
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0223,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Worms; Schadow, Wittenberg; Ferd. Müller, Möhra; Siemering, Eisleben; Schilling, Leipzig; Schaper, Erfurt; Bierling, Dresden; Hundrieser, Magdeburg; Karl Schuler, Nordhausen; Paul Otto, Berlin
Lyon, Nathaniel, General - Mac Donald, (R.) New York
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Geoplastikbis Gerbsäuren |
Öffnen |
1861!
Vurkr....
Irländer
1861^
Durchschneidung Ncuhol bis
lauds von Süden nach
1862»
Norden......
Mac Kinlay . Schotte
1862
Durchs l-neidung N.'uhol
lands voil Silben nach
Norden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Lyallbis Madi |
Öffnen |
.
Mac Master, John Bech, amerikan. Historiker, geb. 29. Zum 1852 zu Brooklyn, studierte in New Zork, ward 1877 Lehrer in Princetown uno 1883 Professor der amerikanischen Geschichte an der Pennsyluania-Universität in Philadelphia. Er schrieb
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0527,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (deutsch-französischer Krieg von 1870/71) |
Öffnen |
Wimpffen gegenüber, welchem jener den nach Mac Mahons Verwundung zeitweilig geführten Oberbefehl abtreten mußte, und welcher demnächst die Kapitulation abschloß. Er schrieb »Sedan« und eine »Réponse au général Ducrot«. Nach seinem Tode ergriff
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte) |
Öffnen |
und behandelt sein reichhaltiges Material mit kritischer Umsicht. Größer angelegt und wohl das bedeutendste Werk der neuern Geschichtschreibung Nordamerikas ist Mac Masters »History of the people of the United States from the revolution to the civil
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0744,
Portugal (Geschichte) |
Öffnen |
Unternehmer Mac Murdo hatte P. einen großen Fehler begangen; denn nachdem dieser die Bahn nicht gebaut und P. den Bau übernommen hatte, verlangte Amerika für Mac Murdo 760,000 Pfd. Sterl. Entschädigung. Über das Gebiet in Südostafrika am Sambesi kam
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1022,
Zollunion, mitteleuropäische |
Öffnen |
vertreten; von deutschen Mitgliedern des Kongresses wurde der Plan kühl aufgenommen, von einem sich an der Diskussion beteiligenden Franzosen geradezu abgelehnt. Wieder in ein neues Stadium ist die Frage mit dem Erlaß der amerikanischen Mac Kinley-Bill
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0078,
Australien (Statistisches, neueste Forschungsreisen) |
Öffnen |
nicht, deren Fleisch ihnen zu salzig schmeckt, verzehren aber desto lieber die Chinesen. Im Kimberleydistrikt hatte 1889 Mac Phee durch Eingeborne von einem Weißen gehört, der fern im SO. unter Schwarzen leben solle. Er fand auch wirklich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Lyttonbis Magen |
Öffnen |
oxile« (1887) und ein Band nachgelassener Gedichte: »Nar Hii« (Lond.
! 1892).
Mac Cormick (Mc Cormick), Robert, Polar-^ reisender, geb. 22. Juli 1800 zu Runham (Norfolk), trat 1823 als Schiffsarzt in die Marine und begleitete 1827 Sir Edward Parry
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Volkszählungenbis Vulliet |
Öffnen |
Kandidaten stimmten. Die jüngste Partei ist die Farmers Alliance, welche die Abschaffung von Mono! polen, des Mac Kinley-Zolltarifs u. a. auf ihre Fahne geschrieben hat. Durch diese Mac Kinley-Bill! und die in ihrem Gefolge eingetretene Verteurung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0591,
Bazancourt |
Öffnen |
) von Châlons her heranzog. B. erkannte die Unmöglichkeit, die Mosellinie zu halten, und wollte das Heer hinter die Maas führen, um sich bei Châlons mit der Armee des Marschalls Mac-Mahon zu vereinigen. Durch die Schlachten bei Colombey-Nouilly (14. Aug
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0102,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
unbesetzt gefunden. Sämtliche deutsche Truppen der Dritten Armee biwakierten auf den Höhen südlich der Lauter auf franz. Gebiete. Mac-Mahon hätte nach der Niederlage seiner vorgeschobenen Division wissen können, daß ihm eine ganze Armee gegenüberstand
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0103,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
101
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871
dadurch auf lange Zeit die Fühlung mit dem in Auflösung weichenden Gegner. Das Korps Mac-Mahons wurde für die nächste Zeit ganz kampfunfähig. Der Kronprinz konnte nach diesem entscheidenden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Ducrotbis Du Deffand |
Öffnen |
und erhielt bei Beginn des Deutsch-Französischen Krieges 1870 das Kommando der 1. Division des 1. Armeekorps unter Mac-Mahon,nahm an der Schlacht bei Wörth teil, übernahm bei Sedan nach Mac-Mahons Verwundung den Oberbefehl, den er aber gleich darauf
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Fournierschneidemaschinebis Foville |
Öffnen |
. Mai 1873 das Ministerium des
Kultus, gab aber schon 24. Mai seine Entlassung.
Unter Mac-Mahon wurde er 26. Nov. 1873 Kultus-
und Unterrichtsminister. Als solcher erließ er auf
die Beschwerde Vismarcks über die Verleumdungen
der franz. Bischöfe 26
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0115,
Frankreich (Geschichte 1873-79) |
Öffnen |
aus den Reihen der gemäßigten Republikaner rekrutierte, beantragten die Monarchisten ein Tadelsvotum gegen ihn, das 24. Mai mit 360 gegen 344 Stimmen angenommen wurde. Darauf nahmen Thiers und dessen Minister ihre Entlassung, und Marschall Mac-Mahon
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0116,
Frankreich (Geschichte 1873-79) |
Öffnen |
eine bindende Erklärung abgeben wollte, so zogen sich die Orleanisten zurück. Dagegen verlangte nun Mac-Mahon die Herstellung einer starken Exekutive, und die Versammlung beschloß, die Dauer der Präsidentschaft auf sieben Jahre festzusetzen.
Unter dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0520,
Gambetta |
Öffnen |
Präsidenten der Republik, Marschall Mac-Mahon, mit großer Schärfe an («il faudra se soumettre ou se démettre!») und wurde dafür vom Pariser Zuchtpolizeigericht zu 3 Monaten Gefängnis und 2000 Frs. Geldstrafe verurteilt. Wegen eines zweiten beleidigenden
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Hettnerbis Heu |
Öffnen |
dort, die nach ihm benannte
"^0li6eti0ii Ü6t26i" herauszngeben, die er nach
seiner Amnestie 1859 in Paris in anderer Form
fortsetzte. Seit 1864 gab er mit I. Mace das "^a^-
8w i1w8tr6 ä'eäncatinii 6t äe i-sei-kation" heraus,
aus dem die "I5id1i
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Ossettbis Ossolinski |
Öffnen |
), Stolberg (Hamb. 1806), Jung (Frankf. 1808),
Vrinkmeier (Braunschw. 1839), Vöttger (Lpz. 1847).
Ebrard übersetzte "I'iQFHi" aus dem Gälischen (Lpz.
1868); Suttner-Erewin "^6M0i-H" aus dem Eng-
lischen (ebd. 1881); Eyre-Todd veröffentlichte Mac
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0037,
Baumwolle |
Öffnen |
Abfall erzeugen. Für die
langen amerikanischen B. sind die
Walzenegreniermaschine
(engl. roller gin) und die von Mac Carthy erfundene (engl.
Mac Carthy gin) in Gebrauch
|