Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach meinem Namen
hat nach 1 Millisekunden 752 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Leinsamen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0076,
Name |
Öffnen |
. Das ist mein Name ewiglich, 3 Mos. 3, 15. Herr ist sein Name, 3 Mos. 15, 3. An welchem Ort ich meines Namens Gedächtniß stiften werde, 3 Mos. 30, 34. Du sollst darauf graben die Namen der Kinder Israel, 3 Mos. 38, 9. Ihr sollt nicht falsch schwören bei
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Stimmenbis Stirn |
Öffnen |
doch nicht, daß er
meine Stimme höre, Hiob 9, iß. Ich rufe an mit meiner Stimme den HErrn, Pf. 3, 5. HGrr, frühe wollest du meine Stimme hören, Pf. 5, 4. Pf. 27, 7.
Pf. 55, IS. Höre die Stimme meines FlehenZ, wenn ich zu dir schreie, Pf.
28, 2. 6
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Nangebis Narr |
Öffnen |
fragest du nach meinem Namen, der doch wundersam
ist? Richt. 13, 18. vergl. Gsa. 9, s. Sein Name wird ewiglich bleiben; fo lange die Sonne währet,
wird sein Name auf die Nachkommen reichen (cr selbst, der
Messias, wird binder zrugen), Pf. 72
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Suchothbis Sünde |
Öffnen |
, 12. Der Name der Kirche und Vrant Christi, welche ohne Flecken und nicht zum leiblichen Krieg, sondern zum geistlichen und ewigen Frieden berufen, und damit gesegnet ist.
Summa
Nimm die Summa der ganzen Gemeine der Kinder Israel,
4 Mos. LS, 2
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0761,
Name |
Öffnen |
oder Nachrede, gute oder böse.
Ihren Namen vertilgest du immer und ewiglich, Ps. 9, s. Meine Feinde reden Arges wider mich, wenn wird er sterben
und sein Name vergehen? Ps. 41, 6. Der Gottlosen Name wird verwesen, Sprw. 10, 7, Kcmer wird nimmermehr
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0895,
Seele |
Öffnen |
. Wie denn besonders David im Gebranch hat, durch seine Seele sich selbst auszudrücken.
1 Mos. 12, 13. 1 Kön. 19, 2. c. 20, 31. Ps. 35, 7. Gsa.
15, 4. c. 46, 2.
Machet eure Seelen nicht zum Scheusal, 3 Mos. 11, 43. Meine Seele
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Meinenbis Meister |
Öffnen |
730
Meinen ? Meister.
?-66?65 Oouiinsnt. in aur. oariu. ?^t^a^. v. 2. ? 2) in religiöser Hinsicht. GOtt hat ihn streng verboten, 3 Mos. 19, 12. Zach. 5, 3. c. 8, 17.'; der Meineid ist eine directe Versündigung an GOtt, eine frevelhafte Verspottung
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Thorheitbis Thränen |
Öffnen |
Sam. 13, 12.
Und in seinen Voten findet er Thorheit, Hiob 4,13. (S. Heilige s. 4.)
Meine Wunden stinken und eitern vor meiner Thorheit, Pf.
38, 6.
Dies ihr (der Gottlosen) Thun ist eitel Thorheit, Pf. 43, 14. Er wird sterben ? und um seiner
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Erreichenbis Erretten |
Öffnen |
, 14. 16. 18. 20. Lasset sehen, wer der GOtt sei, der euch aus meiner Hand
erretten möge, Dan. 3, 15. Niemand soll sie von meiner Hand erretten, Hof. 2, 10.
c. 5, 14. Und der Mächtige nicht soll sein Leben erretten können, Amos
st, 14
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Vergeltungbis Vergessen |
Öffnen |
nicht bekümmeru. (Tyrus, eine vergessene Hure, Efa. 23, 16. S. Hurenlied.)
Der oberste Schenke ? vergaß Das vergiß nicht (nämlich die
25, 19.
Meine Freunde haben meiner vergessen, Hiob 19, 14. Meiner ist bei ihnen (meinen Nachbarn) vergessen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Schutzbis Schwachheit |
Öffnen |
stürzen wird, wie groß er ist, Ps. S2, 3.
Meine Güte und meine Burg, mein Schutz und mein Erretter, Ps. 144, 2.
Er ist ein gewaltiger Schutz lc., Sir. 34, 19.
Ich danke deinem Namen, daß du mein Schutz und Hülfe bist, Sir. 51, 2.
Schütze
z. 1
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Judenthumbis Jugend |
Öffnen |
und Entstellungen.) 2Macc. 2, 22.
Ihr habt ja wohl gehöret meinen Wandel weiland im Iudenthum, Gal. i, 13. 14.
l. Iudi; 2. Iudija
1) Ein Bekenner. Ein Sohn Nethanjas, Ier. 36, 14. 2) Des HErrn Bekennerm, das Weib Iesbas, 1 Chr. 4,18.
Judith
z. 1
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Hüllenbis Hündlein |
Öffnen |
, meine starke Hülfe, du beschirmest mein Haupt
zur Zeit des Streits, Ps. 140, 8. Wohl dem, deß Hülfe der GOtt Jacobs ist, Ps. 146. 5. Wahrlich, es hat Israel lerne Hülfe, denn am HErrn, unserm
GOtte, Ier. 3, 23. Ich danke deinem Namen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
mich mit dir vertrauen in Gerechtigkeit und Gericht,
in Gnade und Barmherzigkeit, Hos. 2, 19. Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die
Sonne der Gerechtigkeit, und Heil unter desfclbigen Flügeln,
Mal. 4, 2. Laß es jetzt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0421,
Freund |
Öffnen |
. Ich freue mich, und bin fröhlich in dir, und lobe deinen Namen,
du Allerhöchster, Pf. 9, 3. Ps. 31, 8. Daß ? meine Widersacher sich nicht freuen, baß ich niederliege,
Pf. 13, 5.
Mein Herz freuet sich, daß du fo gerne hilfeft, ib. v. 6. So würde
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Behältnißbis Behausung |
Öffnen |
behalten (aussäen auf den ganzen Erdboden zu meinem Dienst), Hos. 2, 23.
Siehe zu, daß du deinen guten Namen behältst, Sir. 41, 15.
Noah ist in der Sündfluth übrig behalten, Sir. 44, 18.
Denn wer sein Leben will behalten, der wirds verlieren etc
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0514,
Gott |
Öffnen |
mein Volt sein, so will ich ihr GOtt sein, Ier.
24, 7. Du großer und starker GOtt, HGrr Zebaoth ist dein Name,
Ier. 32, 18.
Ich, der HErr, bin ein GOtt alles Fleisches, ib. v. 27. Ja, ich erhob meine Hand zu ihnen, und sprach: Ich bin
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Steinbis Stille |
Öffnen |
von mir geschrieben, tzebr. 10, 7. Und sprächet zu dem Armen: Stehe du dort, Iac. 2, 3. Siehe, ich stehe vor der Thür, Offb. 3, 20. Und ich sahe ein Lamm stehen auf dem Berge Zion, Offb. 14, 1. Deren Namen nicht geschrieben stehen im Buche des Lebens, Offb. 17, 8
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1044,
von Verknüpftbis Verkürzen |
Öffnen |
verkündigen seine gewaltigen Thaten seinem Volk,
Ps. m, 6. Ich werde nicht sterben, fondern leben, und des HErrn Werk
verkündigen, Pf. 118, 17. Verkündiget, wie hoch sein Name ist, Esa. 12, 4. 'Ich will meinen Geist auf ihn legen, und er soll
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Hörerbis Hori |
Öffnen |
(gehorchen) müsse?
2 Mos. S, 2. c. 7, 4. 22. c. 9, 12. c. 11, 9. Siehe, die Kinder Israel hören mich nicht, wie sollte mich denn
Pharao hören? 2 Mos. 6, 12. 30.
Und wer meine Worte nicht hören wird, die er in meinem Namen redet, von dem will ichs
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Erbarmerbis Erbauen |
Öffnen |
328
Erbarmer - Erbauen.
HErrn, so wird er sich seiner erbarmen, und zu unserm GOtt,
denn bei ihm ist viel Vergebung, Gsa. 55, ?. In meinem Zorn habe ich dich geschlagen, und in meiner Gnade
erbarme ich mich über dich, Efa. 60. 10. Wer will sich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Münzebis Musik |
Öffnen |
zugethan sind), kraft seines Verdienstes, das sie verwerfen, nicht annehmen, noch für die Seinigen erkennen; oder nach ihren Namen in seinem Munde führen will.
Und hat meinen Mund gemacht, wie ein scharfes Schwert, Csa.
49. 2. Offb. 1, 16. Da
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Mistbis Mißbrauchen |
Öffnen |
Missethat nicht ungestraft, Hiob 10, 14.
Deine Bosheit ist zu groß, und deiner Missethat ist kein Ende, Hiob 22, 5.
Um deines Namens willen, HErr, sei gnädig meiner Missethat, die da groß ist, Ps. 25, 11.
Wohl dem Menschen, dem der HErr die Missethat
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0349,
Erhören |
Öffnen |
Zeitlichkeit, und dort in der Ewigkeit.
* Dein ist das Reich, und du bist erhöhet über Alles zum Obersten, 1 Chr. 30, 11.
Man lobe den Namen deiner Herrlichkeit, der erhöhet ist mit Mer) allem Segen und Lobe, Neh. 9, 5.
Die Rechte des HErrn
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Vorwort:
Seite 0007,
Vorwort zur zweiten Auflage |
Öffnen |
durch die vielen mir zugegangenen Zuschriften aus dem Kreise meiner Fachgenossen, sowie durch die überaus freundliche und nachsichtige Beurtheilung, welche mein Buch in der Presse gefunden hat. Für Beides stätte ich hiermit meinen wärmsten Dank ab und hoffe
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Mühlebis Mund |
Öffnen |
dem Menschen den Mund geschaffen? 2 Mos. 4, 11.
Du sollst zu ihm reden, und die Worte in seinen Mund legen (ihm in meinem Namen zu reden befehlen), ib. v. 15.
Auf zweier oder dreier Zeugen Mund soll sterben, wer des Todes werth ist, aber
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Aufwollenbis Auge |
Öffnen |
98
Aufwollen - Auge.
§.3. II) Zum Zeichen aufrichten, ausstecken, Esa. 18, 3. c. 49, 22. Jer. 4, 6. c. 6, 1. c. 51, 27.
Im Namen unsers GOttes (aus Vertrauen) werfen wir Panier auf, Ps. 20, 6.
Denn er wird ein Panier aufwerfen, ferne unter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Breitbis Brief |
Öffnen |
du so gar zürnen? und deinen Eifer wie
ein Feuer brennen lassen? Ps. 79, 5. Pf. 89, 47. Siehe, des HErrn Name kommt von ferne, sein Zorn brennt
und ist sehr schwer, Esa. 30, 27. Solche (Pharisäer) sollen ein Nauch werden in meinem Zorn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1111,
von Wolkensäulebis Wort |
Öffnen |
.
Diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen, und sollst sie deinen Kindern schärfen, b Mos. 6, 6. 7.
c. 32, 46. Wer meine Worte nicht hören wirb, die er in meinem Namen
reden wird, von dem will ich es fordern, 5 Mos. 18, 19
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0571,
Herr |
Öffnen |
),
1 Mos. 8, 21. Also zerstreuete sie der HErr von dannen in alle Länder, i Mos.
11, 8. Ich hebe meine Hände auf zu dem HErrn, dem höchsten GOtt,
der Himmel und Erde besitzet, 1 Mos. 14, 23. Ich bin der HErr, der dich von Ur aus Chaldäa geführet hat
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Nissibis Nothdurft |
Öffnen |
, so wird das Wasser zu Eis, Sir. 43, 22.
Noth, s. Kreuz
§. 1. Hat im Ebräischl.-n und Griechischen den Namen von ängstigen, zusammendrücken, und ist also ein ängstliches Leiden, das einen Menschen beschwert und drückt, sowohl im Leiblichen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Barmherzigkeit GOttesbis Barnabas |
Öffnen |
126
Barmherzigkeit GOttes - Barnabas.
§. 7. Die wichtigsten Sprüche sind:
Lot bittet, GOtt wolle seine Barmherzigkeit groß an ihm machen, 1 Mos. 19, 19.
Und thue Barmherzigkeit an meinem Herrn Abraham, 1 Mos. 24, 12. 14.
Ich bin zu
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Vorwort:
Seite 0008,
Vorwort zur dritten Auflage |
Öffnen |
hier vor dem Zuviel gehütet, da mir die Durchsicht verschiedener Synonymen-Lexika zeigte, wie verwirrend ein Zuviel in den deutschen Bezeichnungen sein kann, da hier dieselben Namen in den verschiedenen Gegenden ganz verschiedene Stoffe bezeichnen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Ruderbis Rügopfer |
Öffnen |
. Esa.
58, 9. Klagel. 3, 8. Ion. 1, 14. c. 2. 3. c. 3, 8. Zach. 7, 13.
Ich rufe und ist lein Recht da, Hiob 19, 7.
Erhöre mich, wenn ich rufe, GOtt meiner Gerechtigkeit, Pf.
4, 2.
Ich rufe zu dir, daß du, GOtt, wollest mich erhören, Ps
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Schlundbis Schmähen |
Öffnen |
Schlund ? Schmähen.
871
Ich will meine Augen nicht schlafen lassen, noch meine Augenlieder schlummern, Pf. 132, 4. * Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht, Ps.
121, 4.
z. 2. II) Der trägen Ruhe sich überlassen, Sprw. 6, 10. c
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Steckenbis Stehlen |
Öffnen |
und Macht; in deiner Hand
steht es, Jedermann groß und stark zu machen, 1 Chr.
30, 12. Nei GOtt steht die Kraft zu helfen und fallen zu lassen, 2 Chr.
25, 8.
Die Zahl seiner Monate steht bei dir, Hiob 14, 5. Meine Zeit steht in deinen Händen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0446,
Geben |
Öffnen |
in meinem Namen, fo
wird er es euch geben, Joh. 16, 23. Ich habe derer Keinen verloren, die du mir gegeben hast, Joh.
13, 9. Welcher geben wird einem Jeglichen nach seinen Werten, Röm.
2, 6. Offb. 22, 12 Denn euch ist gegeben um Christus
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1118,
von Zachäusbis Zähnklappen |
Öffnen |
Allwissenheit und 2) seine genaue Vorsicht und Obacht au (s. Denkzettel); 3) wenn er etwas bestimmt.
1) Er zählet die Sterne und nennt sie alle mit Namen, Pf. 147, 4.
2) Siehet er nicht meine Wege und zählet alle meine Gänge, Hiob 31, 4. c. 14, 16
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0247,
Dankopfer |
Öffnen |
mit Loben; danket ihm, lobet seinen Namen, Ps. 100, 4. Danket dem HErrn, und prediget seinen Namen, Pf. 105, 1. Ich will dem HErrn fehr danken mit meinem Munde, und ihn
rühmen unter vielen, Pf. 103, 30.
Ich danke dem HErrn von ganzem Herzen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Juliabis Jünger |
Öffnen |
, 9. 10. 14. Da mich die Jungen sahen, uno sich versteckten, Hiob 29, 8. Ich bin jung gewesen, und alt geworden ic., Pf. 37, 25. Alte mit den Jungen loben den Namen des HErrn, Pf.
143, 12.
Der Jüngere wird stolz sein wider den Alten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0946,
Sünde |
Öffnen |
. 17, 9.
Wer Zank liebt, der liebt Sünde, ib. v. 19.
Wer kann sagen: ich bin rein in meinen» Herzen, und lauter
von meiner Sünde, Sprw. 20, 9. (S. Lauter Z. 2.) Hoffärtige Augen und stolzer Muth, und die Leuchte der Gottlosen ist Sünde, Sprw. 31
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Kenchreabis Kephas |
Öffnen |
. 3.
z. 2. K) Daß ein GOtt sei. (S. Erkenntniß z. 5?9. Erkennen §. 4.)
Darum hoffen auf dich, die deinen Namen kennen, Ps. 9, 11.
Breite deine Güte über die, die dich kennen, Ps. 36, 11.
Er kennet meinen Namen, darum will ich ihn schützen, Ps
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Schwiegerbis Schwur |
Öffnen |
durch Mißbrauch des Namens GOt-tes übertritt. (S. Fluchen, Meineid §. 4.)
Wer wirb auf des HErrn Berg gehen? ? der nicht fälschlich
fchwöret, Ps. 24, 4. Ihr sollt nicht falsch schwören bei meinem Namen, 3 Mos.
19, 12.
Und wenn sie schon sprechen: bei dem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Erlogenbis Erlösen |
Öffnen |
.
Der Engel (Christus), der mich erlöset hat von allem Uebel, der
segne die Knaben, 1 Mos. 48, 16. So wahr der HErr lebet, der meine (Vauids) Seele aus aller
Trübsal erlöset hat, 2 Sam. 4, 3. i Chr. 19, 21. 1 Kon.
1, 29.
Ich (David) will den HErm
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Jägerbis Jammergeschrei |
Öffnen |
.
61, 7.
So höre, mein Kind, und nimm an meine Rede; so werden
deiner (Vebens-)Iahre viele werden, Sprw. 4, 10. c. 3, 2.
c. 9, ii.
Die Jahre der Gottlosen werden verkürzet, Sprw. 10, 27. Und ob er auch 2000 Jahre lebte, so hat er immer
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Hauptbis Haus |
Öffnen |
das Haus dem Herrn gebauet, 1 Kon. 6, 1. Eine Wolke erfüllete das Haus des Herrn, 1 Kön. 8, 10. Ich will dir ein beständig Haus bauen, 1 Kön. 11, 38. Neha-beam machte auch ein Haus der Höhen, 1 Kön. 13, 31. Darum sollst du (David) meinem Namen nicht ein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Ergründenbis Erhalten |
Öffnen |
), der ewiglich wohnet, des Name heilig ist, Esa. 57, IS.
Erhalten
§. 1. Zeigt eine sorgfältige Bemühung an, etwas zu erlangen, zu beschützen. Etwas im Stande erhalten, einen Hilfsbedürftigen unterstützen, der in (Lebens-) Gefahr steht, herausreihen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Aeltestbis Aegern |
Öffnen |
die christliche Kirche herzuleiten.
Aendern
Das Aendern der Namen sowohl der Städte, 4 Mos. 32, 38. als auch der Menschen, 1 Mos. 17, 5?15. war vor diesem in Gebrauch. Die rechte Hand des Höchsten kann Alles ändern, Pf. 77, 11. Ich will meinen Bund nicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Ausschrotenbis Ausspeien |
Öffnen |
, daß er sie gleichsam wegschütten und nicht achten wolle.)
§. 2. Wenn Hohel. 1, 3. Christi Namen mit einer ausgeschütteten Salbe verglichen wird, so wird damit auf Christum, den Gesalbten, und auf die einzige Kraft seines Namens, Joh. 1, 41. Ps. 2, 2. gesehen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gedenkenbis Geduld |
Öffnen |
) So viel als Denken z. 4., 1 Mos. 50, 20. Gedenke meiner, wenn dirs wohl gehet, 1 Mos. 40, 14. Gedenket an diesen Tag, an dem ihr aus Egypten gegangen
seid, 2 Mos. 13, 3. Gedenke an das Ende, und laß deine Feindschaft fahren, Sir.
28, 6. * Wer des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Hervorbringenbis Herz |
Öffnen |
mein Herz, und Mir ist geholfen, Ps. 28, 7. Meiner ist vergessen im Herzen (Gedächtniß) wie eines Todten,
Ps. 31, 13.
Unser Herz freuet sich seiner, und wir trauen auf seinen heiligen Namen, Ps. 33, 21. Der HErr ist nahe bei denen, die zerbrochenes
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Legionbis Lehre |
Öffnen |
. Hand z. 13. Worte in Eines Mund legen, ihm etwas zu reden auftragen, 2 Mos. 4,15. Gsa. 51, 16. c. 59, 21. Icr. 1, 9. den Geist Moses auf die Aeltesten, 4 Mos. 11, 17. den Namen GOttes auf die Kinder Israel (ihnen im Namen GOttes den Segen ertheilen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Verführenbis Vergeben |
Öffnen |
verführen dich, Esa. 3, 12. Ier. 33, 22.
Es werden Viele kommen unter meinem Namen und sagen: Ich bin Christus, und werden Viele verführen, Matth.
24, 5. Daß verführet werden in den Irrthum, wo es möglich wäre,
auch die Auserwählten, Matth
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Kraftbis Lamm |
Öffnen |
. Daß er meinen Namen trage vor den Königen, Apg. 9, 15. Und von da an baten sie um einen König, Aftg. 13, 31. Sagen, ein Anderer sei der König, nämlich Jesus. Aftg. 17, 7. Da er (Abraham) von der Könige Schlacht wiederkam, Hebr. 7, 1. 3. Gin Fürst der Könige
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1023,
Vater |
Öffnen |
ehre meinen Vater, und ihr
unehret mich, Joh. 8. 49. Wie mich mein Vater kennet, und ich kenne den Vater; und
ich lasse mein Leben für die Schafe, Joh. 10, 15. 17. 18. Der Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer denn Alles, und
Niemand kann
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Kummerbis Künstler |
Öffnen |
kund werde, Ps.
145, 12.
Machet kund unter den Völkern sein Thun, Esa. 12, 4. Darum siehe, nun will ich sie lehren, und meine Hand und
Gewalt kund thun, Ier. 16, 21. Ich will meinen heiligen Namen kund machen unter meinem
Volk Israel, Ezech
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Narrbis Nehmen |
Öffnen |
77
Narr - Nehmen.
Abaddon, Offb.9,11. Und auf seinen Häuptern Namen der Lästerung, Offb. 13, 1; 17, 3. Deren Namen nicht geschrieben sind in dem lebendigen Buch, Offb. 13, 8. Und lästerten den Namen Gottes, Offb. 16, 9. Und in den-selbigen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Anubbis Apamea |
Öffnen |
.
Anzeichnen
Bekannt machen, daß einer ein räudiges Schaf in der Gemeinde, 2 Thess. 3, 14.
Anzeige, Anzeigen
Anzeige ist ein Merkmal, Beweisthum, Phil. 1, 28. Anzeigen heißt bekennen, kund machen.
Ich zeige meine Missethat an, und sorge
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0156,
von (zu) Berge stehenbis Bersaba |
Öffnen |
. S. 727741.
Aber ich habe meinen König eingesetzt auf meinem heiligen Berge Zion, Ps. 2, 6.
Ich rufe an mit meiner Stimme den HErrn, so erhöret er mich von seinem heiligen Berge, Ps. 3, 5.
Wer wird bleiben auf deinem heiligen Berge? (als ein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0595,
Hoffnung |
Öffnen |
Hoffnung.
591
Der HErr ist mein Theil, spricht meine Seele; darum will ich
auf ihn hoffen, Klaget. 3, 24. E3 ist ein köstliches Ding geduldig sein, und auf die Hülfe des
HErrn hoffen, Klagel. 3, 26. Da will ich ? das Thal Achor
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Ueberschriftbis Uebertretung |
Öffnen |
Herrschaft und Gesetz verwerfen, und sich zu einem Andern, nämlich dem Teufel weuden, und ihm dienen. Iof. 23, 16. Efa. 50, 1. c. 59, 13. Ier. 34, 18. Ezech. 39, 24.
Zeph. 3, 11. Er wird euer Uebertretcn nicht vergeben, und mein Name ist in
ihm, 2 Mos
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Bruderbis Christus |
Öffnen |
in Sorgen, Ezech. 12, 19. Damit daß ihr opfert auf meinem Altar unrein Brod, Mal. 1,7. Wir haben hier nichts, denn fünf Brode, Matth. 14, 17. 19. Luc. 9, 13. 16. Wie viel Brode habt ihr, Matth. 15, 34; 16, 9. 10. Woher nehmen wir Brod hier in der Wüste
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Gebotbis Gehorchen |
Öffnen |
behalten das Wort meiner Geduld, Offb. 3, 10.
Geduldig. Darum bin ich um meines Namens willen geduldig, Ies. 48, 9.
Gefallen. Recht rathen gefällt den Königen, Spr. 16, 13. Dein Werk gefällt Gott, Pred. 9, 7. Ihre Seele hat Gefallen an ihren
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0095,
Selig |
Öffnen |
, Luc. 6, 20.2 l. Selig ist, der sich nicht ärgert an mir, Luc. 7, 23. Daß sie nicht glauben und selig werden, Luc. 8, 12. Meinest du, daß Wenige selig werden, Luc. 13,23. Wer den Namen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Bitterbis Blasen |
Öffnen |
.
8. 3. Im Namen JEsu bitten heißt, auf Christi Befehl, Verheißung und blutiges Verdienst mit fester Zuversicht und wahrem Glauben beten und bitteu. S. Beten §. 3.
Alles, was ihr (in meinem Namen) bittet im Gebet, so ihr
glaubet, so werdet ihrs
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Ruhigbis Rühmen |
Öffnen |
. c. 43, 21. c. 48, 9. (Von Esa. c. 55, 12. s. Klappen.)
Er ist dein Ruhm und dein GOtt ic., 5 Mos. 10, 21.
GOtt, wie dein Name ist, so ist auch dem Ruhm bis an der
Welt Ende, Ps. 48, 11. L»Err, thue meine Lippen auf, daß mein Mund deinen Ruhm
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Lippebis Lohn |
Öffnen |
es als der Tauben Flügel, Ps. 68, 14. Ich liege unter den Todten verlassen, Ps. 88, 6. Wo der Herr mir nicht hülfe, so läge meine Seele schier in der Stille, Ps. 94, 17. Sein Leib mußte in Eisen liegen, Ps. 105,18. Ich gehe oder liege, so bist du um mich, Ps. 139, 3
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Plagebis Rath |
Öffnen |
er hintrat, Hab. 3, 5.
Plagen. Da plagete ich Aegypten, Ios. 24, 5. Was plaget ihr doch meine Seele, tziob 19, 2. Denn der unsaubere Geist hat ihn lange Zeit geplaget, Luc. 8, 29.
Predigen. Und predigte von des Herrn Namen, 2 Mos. 34, 5. Ich will
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Schlangebis Schreiben |
Öffnen |
der Thiere und der Schlangen werden geZähmet, Iac. 3, 7. Und die Schlange schoß nach dem Weibe ein Wasser, wie ein Strom, Offb. 13, 15.
Schmach. Kehre ihre Schmach auf ihren Kopf, Neh. 4, 4. Und scheltet mich zu meiner Schmach, tziob 19, 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0208,
Bruder |
Öffnen |
, 80. Ein Bruder hilft dem andern in der Noth, aber Barmherzigkeit
viel mehr, Sir. 40, 24. Es wird aber ein Bruder den andern zum Tode überantworten,
Matth. 10, 21. Marc. 13, 12. Und wer verlässet Häuser, oder Brüder - um meines Namens
willen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Listbis Lob |
Öffnen |
daß dein Mund voll Lachens werbe, und deine Lippen voll
IauchzenZ, Hiob 8, 21.
Meine Lippen sollen dir (wider dich) antworten, Hiob 15. s. Meine Lippen sollen nichts Unrechtes reden, Hiob 27, 4. Behüte deine Zunge vor Bösem, und deine Lippen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Neigenbis Neu |
Öffnen |
sei, 1 Kön. 8, 43.
2 Ehron. 6, 33. Das (mein Volk) nach meinem Namen genannt ist, 2 Chron. 7, 14. Nenne mir einen, tziob 5, 1. Er nennet die Sterne alle mit Namen, Ps. 147, 4. Alle, die mit meinem Namen genannt sind, Ies. 43, 7. Ich rief
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Anleitenbis Annehmen |
Öffnen |
nicht an, Luc. 9, 53.
Ich bin gekommen in meines Vaters Namen, und ihr nehmt mich nicht an (viel weniger gebt ihr mir Beifall, Joh. 3, 31. 32). So ein Anderer wird kommen in seinem eigenen Namen, den werdet ihr annehmen, Joh. 5, 43. Diese Weissagung
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Erhitzenbis Erhöhen |
Öffnen |
aus dem Staube, 1 Kön. 16, 2.
HErr, sei mir gnädig - der du mich erhebest aus dem Thor des Todes, Ps. 9, 14.
Und sein Horn (Macht) soll in meinem Namen erhoben werden, Ps. 89, 25.
Er stößet die Gewaltigen vom Stuhl, und erhebet die Elenden, Luc
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Friedlichbis Fröhlich |
Öffnen |
mit dem Friedefürsten sCol. 1, 20.» einerlei Namen; und das ist keine geringe Ehrc für die, welche dem Frieden nachjagen und GOttes Befehle, Ps. 34, 15. und seinem Wohlgefallen, Röm. 15, 33. c. 16, 20. eine Genüge zn leisten snchen. Sie werden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Machirbis Mächtig |
Öffnen |
seine große Macht messen? Sir. 18, 3. Seine Macht ist wunderbarlich, Sir. 43, 31. Es gebühret euch nicht zu wissen Zeit und Stunde, welche der
Vater seiner Macht vorbehalten hat, A.G. 1, 7. Eben darum habe ich dich erwecket, daß ich an dir meine Macht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Prophetinbis Prüfen |
Öffnen |
, und haben auch GOttes Wort
nicht; es gehe über sie selbst also, Ier. 5, 13. Beide, Propheten und Priester, lehren allesammt falschen Gottesdienst, Ier. 6, 13. Die Propheten weissagen falsch in meinem Namen, ich habe sie
nicht gesandt, und ihnen nichts
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Steuernbis Stimme |
Öffnen |
der Tempel erbaut wurde, den Namen hatte; dessen Modell es auch war, bis jener bei völliger Nnhe konnte anfgebaut werden.
Stiften
An welchem Ort ich meines Namens Gedächtniß stiften werde, da will ich zu dir kommen und dich segnen, 2 Mos. 20, 24.
Sr hat
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Tröstlichbis Trübsal |
Öffnen |
) Ich, ich bin euer Tröster, Esa. 51, 12.
Und ich will den Vater bitten, und er soll euch einen Tröster geben, daß er bei euch Reibe ewiglich, Joh. 14, 16.
Der Tröster, der heilige Geist, welchen mein Vater senden wird in meinem Namen, derselbige
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Heilbis Heiland |
Öffnen |
sein in GOtt,
meinem Heil, Hab. 4, 18. Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die
Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter deffclbigen Flügeln,
Mal. 4, 2.
Und hat uns aufgerichtet ein Horn des Heils :c., Luc. i, 69. Und Erkenntniß
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Liebenbis Liebhaben |
Öffnen |
mit Verwunderung, daß er so viel von sich hielt (oder vielmehr, er sah ihn liebreich an, um ihn von seinem Wohl-meinen auch bei der schweren ihm auferlegten Probe zu überzeugen, und ihm Muth einzuflößen).
Dafür, daß ich sie liebe, find sie wider
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Hartscherbis Schützen |
Öffnen |
weilt, den Wogen des Glücks wie alle andern ausgesetzt. Harscher dieses Namens finden sich in Schwaben als Landleute niedrigsten Grades, als mittlere Bürger und als höchste alte Adelige. Denn die Bedeutung dieses Namens kann auf jeden nach Verhältnis
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Aufmerkenbis Aufnehmen |
Öffnen |
. 10, 41.
Wer einen Gerechten aufnimmt in eines Gerechten Namen, der wird eines Gerechten Lohn empfangen, ib.
Wer ein solches Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf, und wer mich etc., Luc. 9, 48. Matth. 18, 5. Marc. 9, 37.
Welche
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Von einigen Familien (des vierten Standes)bis Ulmer |
Öffnen |
, die unter die Adeligen (pag. 115) gerechnet wurden. Denn in Diesenhofen 1) war zur Zeit meiner Jugend ein sehr reicher Mann, Ulrich Ulmer mit Namen, ein Genosse der Adeligen, dessen von Gold strahlende Frau bei mir, als ich noch ein Knabe war, Staunen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1138,
von Zwackenbis Zweifeln |
Öffnen |
,
Pred. 4, 12.. Wo zween unter euch Eins werden auf Erden, warum es ist,
das sie bitten wollen, das soll ihnen widerfahren von meinem
Vater im Himmel, Matth. 18, 19. Wo zween oder drei versammelt sind in meinem Namen, da
bin ich mitten unter
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Löwebis Machen |
Öffnen |
, Morden, Stehlen und Ehebrechen hat überHand genommen, Hos. 4, 2. So die Wahrheit Gottes durch meine Lügen herrlicher wird,.warum sollte ich denn noch als ein Sünder gerichtet werden, Röm. 3, 7.
Lüsten. Delila sprach zu Simson: Du hast
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0513,
Gott |
Öffnen |
, Rechtfertigung, Erneuerung), siehe jedes uuter seinem Namen. In der Schrift wird das Wort: GDtt a) wesenllich, da es GOtt bedeutet, der dem Wesen nach einig, den Personen nach dreieinig; b) und persönlich, sofern es 1) den Vater unscrs HErru JEsu Christi; 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Ehrenbis Ehrgeiz |
Öffnen |
, der mich ehret, welchen ihr sprechet,
«r sei euer GOtt, Joh. 9, 54. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren, Joh.
12, 26. (S. Ehre §. 19.) Und was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich
thun, auf daß der Vater
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Eingießenbis Einheit |
Öffnen |
300
Gingreßen - Einheit
IoramZ ging in seiner Krankheit von ihm, 2 Chr 21, ic<« Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die da wollen einhertteten
18. 19.
Judas hat es ausgeschüttet, A.G. 1, 18. Meine Eingeweide sieden (gleichsam vor
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Beweglichbis Beweisen |
Öffnen |
. 9, 16.
Denn er ist an meiner Rechten, daß ich nicht beweget werde, A.G. 2, 25. vgl. Ps. 16, 8 f.
Daß ihr euch nicht bald bewegen lasset von eurem Sinn etc., 2 Thess. 2, 2.
§. 4. Maria behielt alle diese Worte, und bewegte sie in ihrem Herzen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Erretterbis Erscheinen |
Öffnen |
sie oftmals, Pf. 106, 43. Und sie zum HErrn riefen in ihrer Noth, und er sie errettete
aus ihren Aengsten, Ps. 107, 6. Deine Gnade ist mein Trost, errette mich, Ps. 109, 21. Aber ich rief an den Namen des HErrn: OHErr, errette meine
Seele, Pf. 116, 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0664,
Knecht |
Öffnen |
660
Knechr.
Und mein Knecht David soll ihr König und ihr aller einiger
Hirt sein, Ezech. 37, 24. Siehe, ich will meinen Knecht Zemah kommen lassen, Zach.
3, 8.
Und nahm Knechtsgestalt an, Phil. 2, 7. (S. Hrußern.)
§. 5. d
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Schäferbis Schaffen |
Öffnen |
. 51, 12.
Alle, die mit meinem Namen genannt sind, nämlich, die ich geschaffen (neugeboren) habe zu meiner Herrlichkeit, Esa. 43, 7.
Wir sind sein Wert, geschaffen in Christo JEsu zu guten Werten, Eph. 2, 10.
Und ziehet den neuen Menschen an
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Bogenbis Born |
Öffnen |
Bogen - Bor».
193
Der Feind verfolgt meine Seele, und zerschlägt mein Leben zu Boden, Pf. 143, 3. (Geht auf die Angriffe des geistlichen Lebens, wodurch dem Herzen alle Kraft, Freudigkeit und Trost entzogen wird.)
8. 7. Zu Ooden stofzen, Ps. 74
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Eifererbis Eigen |
Öffnen |
einem
heiligen tvtttnfer mit den Heiden) reizen, und ihrer etliche
felig machen, Röm. 11, 14. Paulus eiferte über die Maße um das väterliche Gesetz, Gal.
?, 14. * Nun will ich - um meinen heiligen Namen eifern, Ezech.
39, 25.
So wird denn der HGrr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Träglicherbis Trauern |
Öffnen |
983
Träglicher ? Trauern.
6,
§. 8. Daß er meinen Namen trage vor den Heide». A.G. 9, 15. Der Apostel soll das Kreuz JEsu als ein siegreiches Panier, in der Welt hennn tragen und das Evangelium predigen.
z. 9. f) Von öer Erde, wenn sie Früchte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Tochterrechtbis Tod |
Öffnen |
, die noch unberathen ist, macht dem Vater viel
Wachens, Sir. 42, 9. HErr, meine Tochter ist jetzt gestorben; aber komm, und lege
die Hand auf sie, so wird sie lebendig, Matth. 9, 18. Meine Tochter wird vom Teufel übel geplaget, Matth. 15,
22. 28
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1068,
Volk |
Öffnen |
,
und dir einen großen Namen machen, 1 Mos. 12, 2. Ifaac soll ein Vater vieler Völker werden, 1 Mos. 17, 4. If-
macl, v. 20. Ephraim, 1 Mos. 48, 19. Sintemal er ein großes und mächtiges Voll soll werden, und
alle Völker aus Erden in ihm gesegnet werden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1112,
Wort |
Öffnen |
ewiglich, Esa. 40, 8.
Ich lege meine Worte in deinen Mund, und bedecke dich unter dem Schatten meiner Hände, Esa. 51, 16.
Also soll das Wort, so aus meinem Munde gehet, auch sein, es soll nicht leer wieder zn mir kommen, sondern thun
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1130,
von Zornigbis Zubereiten |
Öffnen |
», vßi findet sich Vieles, das noch jetzt be-herzigungswerth ist. Saurin von dem Ernst und Cifer GOttes, Pred. VI. 99.
Laß mich, daß mein Zorn über sie ergrimme, und sie auffresse,
2 Mos. 32, 10.
Das Feuer ist angegangen durch meinen Zorn
|