Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach peaks
hat nach 0 Millisekunden 84 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Pigmentdruckbis Pikett |
Öffnen |
, befinden sich in den Galerien zu München, Gotha, Paris (Louvre), Kassel, Berlin und Petersburg.
Pik (franz. Pic, engl. Peak), s. v. w. Bergspitze, häufig in Zusammensetzungen, z. B. Adamspik.
Pik (franz. Pique), eine der vier Farben im franz
|
||
85% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Hie Welf, hie Waiblingen!bis Highwaymen |
Öffnen |
Hoheit) noch jetzt der Titel der königl. Prinzen und Prinzessinnen.
High-Peak (spr. hei pihk), Gebirgsgruppe der Penninischen Bergkette, in der engl. Grafschaft Derby, im O. von Manchester, mit 604 m höchster Erhebung.
High-Steward (spr. hei
|
||
82% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Paznaunthalbis Pech |
Öffnen |
Baltimore, in das J. 1862 die Errichtung von Arbeiterhäusern in London. P. starb 4. Nov. 1869 in London. Eine Statue (von Story)
wurde ihm 1871 in London errichtet. – Sein Leben beschrieb P. A. Hanaford (Bost. 1866).
Peak (engl., spr. pihk
|
||
71% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Peabody-Gewehrbis Pechstein |
Öffnen |
, entspringt im W. des Felsengebirges, das er in tiefen Schluchten durchbricht, kreuzt ein fruchtbares Gebiet und mündet 48 km nördlich vom Athabascasee in den Sklavenfluß.
Pea Jacket (spr. pih), kurzer Matrosenrock.
Peak (spr. pihk, P. von Derby
|
||
50% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Piassababis Picard |
Öffnen |
.
Piz ; engl. Peak ), wie das deutsche
Horn und das franz.
Dent (s. d.) Bezeichnung für einen hohen spitzen Berg. Besonders häufig findet sich der Name in
den Pyrenäen, z. B. die beiden P. du Midi (s. Pyrenäen ), und den franz. Alpen
|
||
50% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Pigallebis Pikett (militärisch) |
Öffnen |
Musketieren immer mehr ab; sie
verschwanden um das Jahr 1700 vollständig aus den Armeen.
Pikesche , Studentenrock, s. Pekesche .
Pike's Peak (spr. peiks pihk) , ein Gipfel der Rocky Mountains im nordamerik. Staate Colorado,
4312
|
||
43% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Eduard (Prinz von Wales)bis Edwards (Amelia Blandford) |
Öffnen |
) und die Erzählungen
«The young marquis» (1857) und «Story of Cervantes» (1862).Ihre Reisen beschrieb sie in
«Untrodden peaks and unfrequented valleys; a midsummer ramble in the Dolomites» (1873
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Coloradobis Colostrum |
Öffnen |
höchsten Gipfel, nämlich Gray's Peak (4371 m) und Pike's Peak (4312 m) im Front Range, Mount Lincoln (4357 m) im Park Range und den Blanca Pik (4408 m) im Sangre de Cristo Range. Die zwischen den Front und Park Ranges eingeschlossenen drei Parke
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0152,
Berg |
Öffnen |
)
4381
Mouut-Shasta . .
Sierra Nevada(Kalifornien)
4374
Mount-Lincoln
Felsengebirge (Colorado) . San-Iuan-Monntains (Colorado) ........
4359
Mount-Wilson . .
4352
Long-Peak . . . Uncompahgre-Pea!
Front
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Felpelbis Felsenhahn |
Öffnen |
Arkansasthals elliptische Hochebenen, die Region der Parks, entstehen lassen. Der Sockel des Gebirges liegt in 15‒1600 m Höhe; die höchsten Gipfel sind Blanca Peak (4409 m), Pike Peak (4312), Long Peak (4350) und Mount-Harvard (4381 m). Die Pässe liegen meist
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Frontonbis Frösche |
Öffnen |
Felsengebirges im nordamerikan. Staat Colorado, erstreckt sich vom Evan Paß bis zum Canon des Arkansas, und begrenzt die "Parks" von Colorado im O., ist goldreich und hat Long's Peak (4349 m), Gray's Peak (4371 m) und Pike's Peak (4312 m) zu seinen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0278,
von San Giuliobis Sanitätsdetachements |
Öffnen |
Norte im O. begrenzend. In ihm liegt das Blanca Peak (auch White Peak geheißen, in 37° 35' nördl. Br., 4408 m), der höchste Berg des Felsengebirges innerhalb der Vereinigten Staaten. Die Spanish Peaks genannten erloschenen Vulkane (4151 m) liegen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Derbendbis Derby (Grafschaft und Stadt) |
Öffnen |
und (1891) 527 886 E., d. i. 198 auf 1 ykm,
gegen 461 746 in 1881. Der nordwestlichste Teil,
in welchem mit dem High-Peak die bis zum Cheviot-
gebirge reichende Penninische Kette beginnt, ist ein
(Kinderscaut-Peak 624m, Axe-Edge-Hill 552m
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Quantock Hills
Sherwood Forest
Wolds
Berge.
Ben Macdui, s. Ben Nevis
Ben Nevis
Birnam
Croßfell
Peak
Shorncliffe
Snowdon
Pässe, Höhlen etc.
Dunmail Raise
Fingalshöhle
Giant's Causeway
Riesendamm, s.
Giant's C.
Trossachs
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Castlecarybis Castrén |
Öffnen |
bearbeitet von Frankenberg, Hamb. 1853-1854, 5 Bde.). Vgl. Alison, Lives of Lord C. and Sir Ch. Stewart (Lond. 1861, 3 Bde.).
Castleton (spr. kässlt'n), 1) Städtchen im wildesten Teil des Peak (s. d.) von Derbyshire in England, hat Bleigruben
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Derby-Rennenbis Derfflinger |
Öffnen |
, westlich an Chester und Lancaster und umfaßt 2665 qkm (48,4 QM.). Der nördliche Teil ist ein Peak (s. d.) genanntes Gebirgsland, im High Peak zu 604 m ansteigend und vorwiegend aus Bergkalk bestehend. Der südliche Teil ist eine gewellte Ebene, meist
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Eisenbeizebis Emetha |
Öffnen |
Eldevile, Eltvillc
El Dschib, Gibeon
El Dschora, Askalon
Eldsiguen-Nor, Khatsi (Bd. 17)
Eleasar ben Iuda, Ind. Litt. 2W,i
Ni6et0l68, Kurfürsten
Electric Peak, Montana
Niectrum, Bernstein 784,1
^1660116, Tintenschnecken 717,2
Eleis
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0078,
Australien (Statistisches, neueste Forschungsreisen) |
Öffnen |
war auch hier von Metallen nichts zu finden. Die Regierung von Queensland entsandte Meston zur Aufnahme der unter 46° südl. Br. nahe der Ostküste sich hinziehenden Bellenden Ker-Kette. Die höchsten Gipfel sind Centre Peak (1650 m), South Peak (1550 m
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Castillo (Juan Ignacio Gonzalez del)bis Castor und Pollux |
Öffnen |
in der Grafschaft Derby, im Höhenzuge High-Peak, 51 km im NNW. von Derby, hat (1891) 2013 E. und ist berühmt durch die drei Castleton-Höhlen: Peak Cavern (600 m lang) hat einen 13 m hohen Eingang und eine 70 qm große Halle; Speedwell Cavern am Fuße des Engpasses
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Colophonium succinibis Colorado |
Öffnen |
den Rocky-Mountains, die
hier in der Colorado-, Park- und Sangre Christo-
Range ibre höchsten Gipfel erreichen: Long-Peak
(4350 m), Pike Peak (4312 m), Mount-Lincoln
(4359 m); zwifchen den Vergzügen dehnen sich frucht-
bare Hochflächen (Parks
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0121,
England (Gewässer. Geologisches) |
Öffnen |
O. Es beginnt in der Mitte von Derbyshire mit einer niedrigen Hügelkette; nördlich davon erhebt sich der Peak, eine kahle Berggegend mit Gipfeln von 550‒604 m Höhe, aber reich an Metallen und merkwürdigen Höhlen. Daran schließen sich die rauhen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Amazonensteinbis Amazonenstrom |
Öffnen |
und Mähren, am Pike's Peak in Colorado und bei Delaware in Pennsylvanien gefunden und wird meistens auf Rechnung der russischen Krone in Jekaterinburg zu Dosen, Ringsteinen, Petschaften, Vasen u. dgl. verarbeitet. Die schönsten Exemplare befinden sich
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0109,
Bergbahnen (Zahnradbahnen) |
Öffnen |
Systems mögen genannt werden: Monte Generoso am Luganersee (1890) mit 1368 m Hebung und 220 pro Mille Steigung; Brienzer Rothorn (1892) mit 1682 m und 250 pro Mille, beide mit 80 cm Spurweite; Pike's Peak in Nordamerika (1890) mit 2316 m und 76-250 pro
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Gualateïri
Gualillospaß
Iliniza
Illimani
Jorullo
Maipu
Mammuthhöhle
Pichincha
Pike's Peak
Popocatepetl
Saint Elias, Mount, s. Eliasberg
Shasta, 1) Vulkan
Tolima, 2) Pik, Vulkan
Tunguragua, 1) Vulkan
Ebenen.
Croß Timbers
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Alpenstrauchbis Alpenvereine |
Öffnen |
Bergersteigungen ausgeführt hat. Zu seinen Publikationen gehören das Prachtwerk "Peaks, passes and glaciers" (Lond. 1860-62, 3 Bde.), der ausgezeichnete "Alpine Guide" (das. 1863 ff.) von J. ^[John] Ball und das "Alpine Journal" (seit März 1863
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0463,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
Japure, die Sierra von San Saba in Texas, die Black Hills und Three Peaks im obern Missourigebiet.
Versuchen wir, uns in großen Zügen ein Bild von dem geologischen Bau und der Entwickelungsgeschichte zunächst Nordamerikas zu entwerfen (vgl. dazu
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0145,
Australien (Vertikalgliederung, Bewässerung) |
Öffnen |
auf der Ostseite des Kontinents eigentliche Gebirgszüge wenig erkennbar, so ist dies auf dem weit niedrigern Westrand (nur 300 m ü. M.) noch weit mehr der Fall. Die höchsten Erhebungen sind im S. Mount William (900 m) und Ellen's Peak (1026 m), im N. Mount
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Biformbis Bignon |
Öffnen |
Idaho, entspringt nahe dem Fremont's Peak und hat eine Länge von 645 km.
Bigio, Maler, s. Franciabigio.
Biglietto (ital., spr. biljetto), kleiner Brief, Billet; Papiergeld; Anweisung.
Bignette, s. Citrus.
Bignon (spr. binjong), 1) Jérôme
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Catskillbis Cattermole |
Öffnen |
. Staat New York, am Hudson, 160 km oberhalb New York, höchst malerisch gelegen, mit (1880) 4320 Einw. Westlich davon erhebt sich das bewaldete Catskillgebirge, im High Peak 1159 m hoch.
Catt, Heinrich Alexander de, ein französischer Schweizer, geb
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Coomassiebis Cooper |
Öffnen |
", "Ned Myers" (1843); "Ashore and afloat" u. "Miles Wallingford" (1844); "Satanstoe" und "The Chainbearer" (1845); "The Redskins" (1846); "The crater or volkans peak" (1847); "Oak openings" und "Jack Tier, or the Florida reef" (1848); "The sealions
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Derrieybis Derwisch |
Öffnen |
in England: a) entspringt im Peak (s. d.) von Derbyshire, wird bei Derby schiffbar und mündet nach 80 km langem Lauf in den Trent; b) durchfließt die Seen Derwent Water (s. d.) und Bassenthwaite in Cumberland und mündet nach 60 km langem Lauf bei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Drakenbergebis Drama |
Öffnen |
Peak (3157 m) und der Mont aux Sources. Der Charakter der D. wird durch die für Südafrika so bezeichnenden, oft mit wilden und schroffen Sandsteinfelsen besetzten Tafelberge bedingt, die häufig jäh in Terrassen absinken und ihre Formen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Eeckhoutbis Eferding |
Öffnen |
), "Half a million of money" (1865), "Miss Carew" (1865), "Debenham's vow" (1870), "In the days of my youth" (1873), "Monsieur Maurice" (1873). Ihre Reisewerke sind: "Untrodden peaks and unfrequented valleys" (1873) und "A thousand miles up the Nile
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Elkesaitenbis Ellerbek |
Öffnen |
im Westen des nordamerikan. Staats Colorado, steil über der "Mesa" des Colorado ansteigend, mit wild gezackten Gipfeln, unter denen Castle Peak (4302 m) u. Maroon Mountain (4268 m).
Elko, Ort im nordamerikan. Staat Nevada, an der Zentralpacificbahn
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0638,
England (Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
(Allendale), Yorkshire, Cumberland (Alston Moor), im High Peak Derbyshires, in Flintshire, Shropshire, Südwales (Cardigan und Montgomery). Die Bleierze sind häufig silberhaltig, und Erze mit gediegenem Silber kommen in Cornwall und Cheshire vor. Der Ertrag
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Höngenbis Honig |
Öffnen |
aufgebaut und besteht aus einem chinesischen und einem europäischen Teil. Zum letztern, 400 m hoch gelegenen, dem Peak, führt eine Bergbahn. Hinter der Stadt ziehen sich Gärten die Berglehne hinauf. H. ist Sitz eines britischen Gouverneurs
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Kordilleren (in Nordamerika)bis Kordofan |
Öffnen |
und der Blanca Peak (4411 m) im Unionsgebiet. Überragt werden diese Gipfel des Felsengebirges aber noch durch den Eliasberg auf der Grenze Alaskas, mit 4563 m. Dem Eliasberg schließen sich auf der westlichen Hauptkette an der Mount Fairweather in Alaska
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Montalto delle Marchebis Montanisten |
Öffnen |
südöstlichen Bergland entströmen der Madison, Gallatin und andre Quellflüsse des Missouri, deren Thäler als der "Garten Montanas" beschrieben werden. Die höchsten Berge erreichen hier eine Höhe von über 3000 m (Electric Peak 3606 m). Die Berghänge sind
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Neuweilerbis Nevada |
Öffnen |
sogen. großen Beckens und hat eine mittlere Höhe von 1860 m. Auf diesem Plateau erheben sich eine Reihe von Bergketten, deren Richtung im allgemeinen eine nordsüdliche ist, und in welchen einzelne Gipfel bis über 3000 m ansteigen (Charleston Peak
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Ninovebis Nipa |
Öffnen |
Sauerstoffverbindung ist das farblose Niobsäureanhydrid Nb2O5^[Nb_{2}O_{5}].
Niobrara, Nebenfluß des Missouri in Nordamerika, entspringt beim Rawhide Peak in Wyoming, bricht sich durch einen von 180 m hohen Felswänden eingeschlossenen Canon eine Bahn, kreuzt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Nottbis Notwehr |
Öffnen |
, an der Grenze von Derby, durch den Peak gebirgig; im S. liegen die Wolds, ein Heidebezirk, und im O. der ehemals bedeutende und berühmte, jetzt aber großenteils ausgerottete Sherwoodwald; die höher gelegenen Gegenden sind teilweise noch jetzt reich
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0281,
von San Juan-Archipelbis Sankt Bernhard |
Öffnen |
an edlen Metallen und erreicht im Mount Wilson und im Uncompahgre Peak eine Höhe von bez. 4356 und 4339 m.
San Julian (Puerto S.), Hafen an der Ostküste Patagoniens, in 49° 10' südl. Br., in welchem Magelhaens 1520 überwinterte, in öder Gegend
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Virebis Virginia |
Öffnen |
Landschaften und Naturmerkwürdigkeiten, durch reizende Thäler und üppig bewaldete Berge. Bekannt sind zahlreiche Tropfsteinhöhlen, unter welchen Weyer's Cave die größte ist, und vom Gipfel des 1741 m hohen Otter Peak eröffnet sich eins
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Windregulatorbis Windrose |
Öffnen |
und erreicht im Fremont Peak eine Höhe von 4203 m. Die Reste alter Gletscher bestehen noch auf den westlichen Hängen des Gebirges.
Windröschen, s. Anemone.
Windrose, die unter der Magnetnadel eines Kompasses auf einer Kreisscheibe angebrachte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Ludwigbis Luftschiffahrt |
Öffnen |
, war die auf dem Pike's Peak in Nordamerika in einer Höhe von 4313 m, während die Ballonfahrten bis zu einer bedeutend größern Höhe ausgeführt werden
können.
Die ersten Versuche, Ballonfahrten zu wissenschaftlichen Zwecken zu verwerten, reichen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Bjoreiabis Bodenluft |
Öffnen |
(Hafen), Andamanen
Blair, R., Englische Litteratnr 051,2
Vlaisois, Blois
Blanc (Kap), Tunis 904,1
Vlanc, Marie Therese, Ventzon
Vlanca Peak, Sangre de Cristo Range
Vlanche (See), Australien 145,2
Blanchebai, Kolonien (Bd. 17) 497,2
Blanck
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Chalaftabis Chindasunith |
Öffnen |
), Galllpagos
Charles (Kap^, Amerika 457,2
^U9ll68 16 ^6M6t91l6, Karl 15)
Charleston Peak, Nevada I)
0dkll1utt6 (Mehlspeife), (^. lU836,
Scharlotte
(^!iHll0tt6 ä'autonms, Wcinstock 505
Charlotte (Insel), Gilbertinscln
Charlotte Waters
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Deutschendorfbis Divisum |
Öffnen |
, Deutscher Orden 775,:
Deutschmetz, Mezzolombardo
Deva (ll. G.), Ehester 1)
Deoadaschi, Dewedaschies
Devens (Saline), Vex
Dsveny, Theben 627,2
Deville, E. (Reisender), Amerika (Bd.
Ösvil'g cavern, Peak fi7) 30,2
Devinkulierung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Forstversicherungbis Friedrichshöhle |
Öffnen |
943,2
Freminville, v. (Zoolog),»^>em.«
Fremont, Aiount, Wyoming 1)
Fremont Peak, Wind River Range
Freneau, Philip, Nordamerikan. Litt.
Frenk, Frank 2) l212,7
1^l6l68 ä6 Ia H^ritö, Barmherzige
Brüder; l'. P0Utit'68
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Granvilletownbis Grundgebirge |
Öffnen |
!
Gravina, G. V, Italienische Litt. 98/! '
Graydon, Audiphon
Gray's Peak, Colorado (Staat)
Grazilhicr, Jean (Reis.), Asien 930,1
Great Dividing Chain, Neusüdwales!
Great George-Fort, English Harbour
^ryat?rim6l'(Buchdr.), Schriftarten
Great
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Hexadaktyliebis Hoffmann |
Öffnen |
(altgriech. Insel), Santorin
Üi613.8U8, Screth
Hierisos, Akanthos
Hierokeryx, Eleusis
Hieronymos (Geschichtschreiber),
Griechische Litteratur 726,i
,vieros Löchos, Heilige ^char
High Peak, Catskiil
.'oigh Point (Berg), New Jersey
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Lisznyaybis Lortic |
Öffnen |
(Insel), Kraklltau 1^889,1
! Longborth (Schlacht von), Artus
! Longlande, Rob., Englische Litt 644,2
! I^0U^?iilN6l(Vuchdr.),Schriftarten
! Long's Peak, Front Nange
I Long-tom, Gold 475,1
Longueil, Christophe de, Longolius
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Orang-Semangbis Ottilienstein |
Öffnen |
Steppe, Cherson993,1,
Olschomuqua, Abchasen
OttHVg., Oktave
Otlbergen, Hildesheim ' , .
Ott^'Nberg, Thurgau
Ottcrmenl, Nörz
Otter Peak, Virginia 224,2 l879,i
Ottersdorf, Sixt v., Tschechische Litt.
Ottilienflnß
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Weidenhegerbis Whitley |
Öffnen |
Z0)8, Irland 12,2
White Horse Hill, Berkshire
White Island Point, Yorlhalbinsel
Whitely (Reis.), Amerika (Bd. 17) 32,2
While Peak, 3angre de CMo Range
^Vkit6 1'0^16, Manilahanf
Whitingham, Brattleboro
Whitley, Viscount von, Hooo 1)
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
Meteorologische Stationen (Höhenstationen) |
Öffnen |
. In Nordamerika wurde 1873 vom Signal Service in Washington auf dem Pike's Peak in den Rockn Mountains (Colorado) in der Höhe von 4321 m ein Observatorium ersten Ranges für Meteorologie und Astronomie errichtet, welches im Verein mit der Bergstation
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Repninbis Rettungswesen zur See |
Öffnen |
immer nicht erreicht und jedes Rettungsboot ein Kompromiß unter gegebenen Bedingungen ist. Auch das englische Normalboot der I^t6-bolit Institution von Peake,
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Alpentruppenbis Alpenvereine |
Öffnen |
Ergebnisse in mehrern glänzend ausgestatteten Werken niedergelegt sind. Unter diesen sind, außer verschiedenen Monographien einzelner Mitglieder, wie z. B. von Tyndall, Whymper und Freshfield hervorzuheben: das Prachtwerk "Peaks, passes and glaciers" (2
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Amazonen (Papageien)bis Amazonenstrom |
Öffnen |
auch in ausgezeichneten Krystallen am Pikes Peak in Colorado. Die grüne, selten ganz gleichmäßige Farbe rührt wahrscheinlich von organischer Substanz her. Namentlich zu Katharinenburg im Ural werden reine Stücke zu Schmucksteinen und Ornamenten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0125,
von August (der Jüngere)bis August Wilhelm (Prinz von Preußen) |
Öffnen |
, Neufundland; +20° C.: San Francisco, Peak (Massachusetts), Chicago, Toronto, Montreal, Houlton; +25° C.: Fort Union, St. Louis, Nashville, Richmond; +30° C.: Fort Duncan, durch den Golf von Mexiko. - Die tägliche Schwankung der Wärme beträgt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Catoblepasbis Cattleya |
Öffnen |
High Peak Catskill bis zur Höhe von 1160 m erhebt. Von dem auf einer Terrasse des Pine-Orchard Mountain 760 m hoch gelegenen, stark besuchten «Mountain-House» hat man eine prachtvolle Aussicht auf das Hudsonthal. Beliebter Ausgangspunkt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Collot d'Herboisbis Colmar (im Elsaß) |
Öffnen |
. Burlesken und Memoiren
("Nanäom r6oorä8", Lond. 1830). - Vgl. Peake,
N6inoir3 ol tlie 0. lamil^, inolndinZ tlikir cori'L-
8p0N(l6Nc6 ^itk t1i6 U103t äi8tin^ui8ii6ä^6I'80UHZ63
0t tiisir tiN6 (2 Bde., Lond. 1841).
Eolman (spr. kohlmänn
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Colorado-Citybis Colossochelys atlas |
Öffnen |
, der Götterpark, Glen
Eyrie, der Monumentpark, Cheyenne-Canon und
der Pike's^Peak. Dicht dabei Colorado-City mit
Coloradowüste, s. Kalifornien. ^347 E.
Vo1o880okö1^8 a.tia.8 ^"?c., Name eines
abenteuerlichen urweltlicken Tieres, dessen Reste
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Derventbis Derwisch |
Öffnen |
-Peak, fließt anfangs in engem Thale nach
SSO., wird bei Derby schiffbar und mündet, 96 km lang, links in den Trent.
2) D., entspringt am Sleights Moor in Yorkshire, unfern der Ostküste, läuft nach S
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0136,
Englische Litteratur |
Öffnen |
, Buckstone, Peake, D. Jerrold, Mark Lemon, Robertson, Boucicault und Tom Taylor.
Der Roman ist im 19. Jahrh. in ganz hervorragender Weise gepflegt worden; auf dem Gebiete des histor. Romans ist Walter Scott der Hauptvertreter; von seinen zahlreichen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Fremont (John Charles)bis Frenzel |
Öffnen |
.. VII.
Vigelow, Nmnoii' os 1il6 and ^ndlic. 8oivice8 c"f
.1. ^. 1?. (Neuyork 1856)- I. .H. Rhodes, Ilworv ot'
tli6 Unitoä 8tale3, Bd. 2 (ebd. 1892). lgebirge.
Fremont Peak (spr. fremmönnt pihk), s. Felsen-
Frenchman-Bai (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Gildemeister (Otto)bis Giles |
Öffnen |
und Robinson eine Reise
in den Westen Australiens, auf welcher das Liebiggebirge und der Amadeussee entdeckt wurden. 1873 ging er von der Station Peake am transaustral.
Telegraphen aus, mußte aber wegen Mangels an Wasser wieder umkehren
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Glossina morsitansbis Glottisödem |
Öffnen |
, am Nordwestrande des High Peak, im Thale des Etherow, der zum
Mersey geht, und an einer Nebenlinie der Strecke Manchester-Sheffield, hat (1891) 22414 E. G. ist Mittelpunkt der Baumwollindustrie der Gegend, außerdem wird
Bleicherei, Tuchfabrikation, Färberei
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Kaskarillenrindebis Kaspisches Meer |
Öffnen |
)
und Mount-Adams (2920 m); in Oregon: Mount-
Hood (3736 m), Mount-Iefferson, Three Sisters,
Diamond Peak und Mount-Pitt.
Kaskarillenrinde^ s. Cascarilla.
Kttskett (frz. cNLhuo oder c^ZHiiet), der zur Zeit
der Französischen Revolution und des ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Kryolithglasbis Kryptograph |
Öffnen |
des Pikes Peak in Colorado gefunden.
Kryolīthglas, s. Milchglas.
Kryophor (grch.), ein von Wollaston ^[William Hyde] (1813) erfundenes Instrument (s. nachstehende Figur), das die Eisbildung durch Verdunstungskälte zeigt. Der K. besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
ihrer Ansiedelungsfähigkeit. In Oregon entdeckte 1883 Diller am Diamond-Peak, an den Three Sisters und am Mount-Jefferson Gletscher; die 1870 von King aufgefundenen echten Gletscherbildungen am Mount-Shasta im nördl. Kalifornien wurden 1883
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Puebla (La; auf Mallorca)bis Pueblo-Indianer |
Öffnen |
Völkertypen, Fig. 12,13, Bd. 1, S. 526.)
Sie zerfallen sprachlich in eine Anzahl verschiedener
Stämme: 1) Die Taos in den Dörfern Taos und
Picuris im obern Thal des Rio Grande, am Fuße
des Mora Peak. 2) Die Tehua, etwas weiter fluß-
abwärts, aber
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0796,
Rettungshäuser |
Öffnen |
Erfindern benannten Peake-
und Francisboote. Das Peakeboot, aus Holz
und verhältnismäßig schwer, wird hauptsächlich an
steilern Küsten und dort angewandt, wo sich ge-
bahnte Wege und genügende Transportkräfte be-
finden, wie z. V. meistens
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Sangerbergbis Sanguinaria |
Öffnen |
. Staate Colorado,
mit dem höchsten Berg des Felsengebirges innerhalb der Vereinigten Staaten, Mount-Blanca (Blanca Peak), 4409 m hoch.
Sangro (lat. Sangrus ), ital. Fluß, entspringt in den Abruzzen, im S. der
Provinz Aquila, südlich
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Sankt Gotthard (Groß-Gemeinde)bis Sanktion |
Öffnen |
, im Diana-Peak bis zu 825 m ü. d. M. Die
Insel besteht aus Basalt, ist von Thälern durch-
schnitten und hat auf 122 |
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Sharpebis Sheffield (Stadt) |
Öffnen |
-
fern des High-Peak und zählt (1891) 321213 E.,
gegen 234 508 im I. 1881 und 31314 im 1.1801.
Für 1893 wurden 333 922 E. berechnet. Die Zahl
der Geburten betrug (1893/94) 32,9, der Todesfälle
19 auf 1000 E. Um die innere Fabrik- und Ge-
schäftsstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Tunnelkrankheitbis Tupa-Tupa |
Öffnen |
. für das laufende Meter stellt. Geplant sind von größern Gebirgstunnels: der St. Bernhardtunnel (6500 m), der Simplontunnel (s. Simplonbahn) u. a. Der längste T. der Welt (32 km) wird der 1897 begonnene T. durch den Pike's Peak in Colorado, der zunächst
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0660,
Westaustralien |
Öffnen |
North Coolgardie 116500 3629 17160 17160
North East Coolg. 61600 2930 4113 4113
East Coolgardie 1920 4097 85287 85287
Dundas 49000 1093 4350 5968
Peak Hill - - - -
Mit dem Golde anderer Fundorte beträgt die gesamte Ausbeute 976625 Unzen im Wette
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0898,
York (Stadt in England) |
Öffnen |
Penninischen Kette und bilden ein breites Hochland mit romantischen Thälern, hohen Spitzen (Peaks oder Fells), teils schieferigen, teils sumpfigen Hochflächen. Die höchsten Gipfel liegen im nordwestl. Teile des West-Riding. Hier erheben sich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Balfourbis Balneographie |
Öffnen |
ist Iloung Island, das im Freeman's Peak
3950 - 4000 m erreicht. Die Gruppe wurde 1839
von dem Walfänger Balleny entdeckt.
^Ballestrem, Franz Haver, Graf von, trat, da
er im März 1893 in der Frage der Heeresverstär-
kung dem Antrag Huenes
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Hohenlohe-Schillingsfürst (Gust. Adolf, Prinz zu)bis Hohenzollern |
Öffnen |
durch Ianssen eine
Gipfelstation in 4810 m Höhe und früher durch
Vallot 4365 m (Nocher des Bosses) hoch eine Höhen-
station errichtet. Das 4308 m hoch gelegene Obser-
vatorium auf dem Pike's Peak in Nordamerika
(Colorado), das mehrere Jahre
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Sudanbis Süderhastedt |
Öffnen |
I Zinnproduktion aus den Harney-Peak-Zinnerzen ist
i l1896) noch nicht zu stände gekommen. Die Univer-
! sitüt von S. ist in Vcrmillon. S. ist Prohibitions-
! staat; der Verkauf geistiger Getränke ist verboten.
Süddeutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Wylbis Wyšehrad |
Öffnen |
schätzte man die Einwohnerzahl auf 76 000. Die Rocky-Mountains durchziehen das ganze Gebiet von SO. nach NW.; ihren Hauptzug bilden im NW. die Wind-Riverberge, deren höchster Punkt, Fremont-Peak, 4200 m mißt. Sie bestehen aus archäischen Gesteinen, an
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Lara (Göttin)bis Lardner |
Öffnen |
. und O. von den Black-Mountains
oder Laramiebergen (L. Peak 2750 m) begrenzt wird. Eine
im W. der Union verbreitete geolog. Formation, gewöhnlich zur obern Kreide gerechnet, heißt nach den
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Elkhartbis Ellenborough |
Öffnen |
., gute Wassertraft, Eisenbahnwcrlstätten, Papier-,
Pappe-, Stärke- und Strickwarensabriken.
Glk-Monntains (spr. mauntins), Gebirgszug
vulkanischen Ursprungs im Westen des nordamerik.
Staates Colorado, mit dem Castle Peak (4302 m).
Gl-Kosch
|