Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach produktenhandel
hat nach 0 Millisekunden 54 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Produce-Stakesbis Profession |
Öffnen |
der Multiplikation. Im Handel versteht man unter Produkten oder Landesprodukten vorzugsweise die Erzeugnisse des Ackerbaues und der landwirtschaftlichen Nebengewerbe.
Produktenhandel (Landesproduktenhandel), Handel mit Erzeugnissen des eignen Landes
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Produit netbis Produktivgenossenschaften |
Öffnen |
und Physiokratismus.
Produkt (lat.), etwas Hervorgebrachtes, Erzeug-
nis der Natur oder Kunst, speciell uuvcrarbeitetes
Naturerzcugnis (Gegenstand des Produktenhandels,
s. d.). über P. in der Mathematik s. Multiplikation.
(S. auch Edukt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Athybis Athyläther |
Öffnen |
(spr. ehthi), Stadt in der irischen Grafschaft Kildare, am schiffbaren Barrow, hübsch gebaut, mit Produktenhandel und (1881) 4181 Einw.
Äthylalkohol, s. v. w. Alkohol.
Äthyläther (Äther, Schwefeläther, Äthyloxyd, Naphtha, Schwefelnaphtha) C4H10O
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0352,
Preußen (Nahrungs- und Genußmittelindustrie; Berufszählung von 1882) |
Öffnen |
Handelsgewerbe 349556 491852
Waren- und Produktenhandel 303727 420882
Geld- und Kredithandel 2506 12380
Spedition und Kommission 3116 12622
Buchhandel 5282 11414
Handelsvermittelung 19096 18183
Versicherung 18026 6682
Verkehrsgewerbe 58656
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Custos Messiumbis Cuticula |
Öffnen |
und eine Hand-
werker-Fortbildungsschule; ferner Fabrikation von
Mafchinen (4 Fabriken), Feuerspritzen, Kartoffel-
mehl, Malz und Dachpappe sowie Schiffahrt und
Produktenhandel. Mit Stettin ist C. durch regel-
mäßige Dampfschiffahrt verbunden
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Leiterbaumbis Leitmotive |
Öffnen |
; Malzfabrik, Dampfmühle, Sägewerke, Gerbereien, Ziegeleien, Brauereien, darunter die große Elbeschloß-Aktien-Brauerei, Kalkbrennereien, Obst-, Getreide-, Hopfen- und Weinbau, Schiffahrt und Produktenhandel. Bei L. beginnt die Dampfschiffahrt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Abrahamsbaumbis Abravanel |
Öffnen |
Produktenhandel mit Lissabon auf dem von hier an schiffbaren Strom treiben. Im J. 1807
machte der französische General Junot (s. d.) von hier aus mit 1500
Grenadieren einen kühnen und glücklichen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Aurignacbis Ausbeutemünzen |
Öffnen |
, am Fox River, 56 km westlich von Chicago, hat ein Seminar (Jennings), Eisenbahnwerkstätten, lebhaften Produktenhandel und (1880) 11,873 Einw. -
2) Stadt im amerikan. Staat Indiana, Grafschaft Dearborn, am Ohio, in sehr fruchtbarer Gegend, wurde
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Bateaubis Bath-Kol |
Öffnen |
, Paraffinraffinerie und Produktenhandel betreiben. B. ist Geburtsort Sir J. Y. ^[James Young] Simpsons, des Entdeckers der anästhetischen Eigenschaft von Chloroform.
Bathilde, s. Batilde.
Bath-Kol (hebr., "Tochter der Stimme"), bei den Rabbinern eine Art
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Carrerabis Carriere |
Öffnen |
.
Carrick on Suir (spr. schuhr), Stadt in der irischen Grafschaft Tipperary, in fruchtbarer Gegend, am Suir, mit (1881) 6583 Einw., einem alten Schloß, geringer Tuchfabrikation, aber wichtigem Produktenhandel.
Carrier (spr. karieh), Jean
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Daljbis Dalling and Bulwer |
Öffnen |
, Markt im slawon. Komitat Veröcze, an der Donau, Knotenpunkt der Bahnen nach Szegedin, Essek und Brod, mit (1881) 7461 Einw., Pferde- und Schweinezucht, Fischerei, Landwirtschaft und Produktenhandel.
Dalkeith (spr. delkihth), Stadt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Dignitarbis Dijon |
Öffnen |
., ferner Branntweinbrennerei, Töpferei etc. namhaft zu machen. Bedeutend sind auch die Blumenzucht und der Wein- und Produktenhandel, dessen Wert sich jährlich auf etwa 70 Mill. Frank beläuft. D. ist Sitz des Präfekten, eines Appellhofs
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Fermentölebis Fernandez de los Rios |
Öffnen |
., welche lebhaften Produktenhandel treiben.
Fern (Fernpaß), schöner Gebirgspaß in Nordtirol, an der Wasserscheide des Inn und der Loisach (Isar), zwischen den Städten Imst und Reutte, mit fünf kleinen Seen geschmückt, in deren einem die Ruinen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Freudenthalbis Freundschaft |
Öffnen |
, Farbenfabrikation, Bierbrauerei, Spiritusbrennerei, Garn- und Produktenhandel und (1880) 7595 Einw. Kaiser Ferdinand II. verlieh die Stadt 1621 dem Deutschordensmeister Erzherzog Karl als beständiges Eigentum des Ordens. -
2) Deutsche Ansiedelung im russ
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Fridingenbis Friedberg |
Öffnen |
, eine Kunstwollfabrik, Handschuh- und Lederfabrikation, Bierbrauerei, wichtigen Produktenhandel und (1885) 5002 Einw., darunter 643 Katholiken und 408 Juden. In der Nähe ein 348 m langer und 23 m hoher Eisenbahnviadukt. - F. entwickelte sich auf alten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Grétrybis Greuze |
Öffnen |
des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen, in fruchtbarer Gegend an der Helbe und an der Eisenbahn Erfurt-Nordhausen, hat ein Amtsgericht, lebhaften Produktenhandel, eine Konserven- und eine Zuckerfabrik, Tuffsteingräberei, Bierbrauerei und (1885
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Handauflegungbis Handel |
Öffnen |
(mit Wertpapieren), Geldhandel (H. mit fremden Münzsorten, Geldwechsel). Als Produktenhandel bezeichnet man den H. mit Erzeugnissen der europäischen Landwirtschaft im Gegensatz zum H. mit Kolonialwaren. Können auf niederer Stufe der Volkswirtschaft diejenigen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Knoxvillebis Knutwil |
Öffnen |
. ebenfalls abgeschafft worden ist.
Knutsford (spr. nöttsford), Stadt in Cheshire (England), 18 km von Manchester, hat lebhaften Produktenhandel und (1881) 4290 Einw.
Knüttelverse, Verse, wie man sie aus dem Stegreif, zum Scherz, in Gelegenheitsgedichten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Köstritzbis Kostroma |
Öffnen |
Fabriken (besonders für Baumwollwaren und Leinwand, dann für Maschinen, Leder), Schiffahrt, Salz- und Produktenhandel und (1881) 28,143 Einw. K. soll von Jurie Dolgorukij 1152 gegründet worden sein und wurde unter
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Lenssenbis Lentulus |
Öffnen |
Einw., Fabrikation von Töpferwaren und Produktenhandel. L. wurde 1693 durch ein Erdbeben fast ganz zerstört. Unweit davon die Ruinen des alten Leontini (s. d.). 2 km südöstlich von L. in hoher Lage die von Karl V. errichtete, durch das Erdbeben
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Makobis Makrobiotik |
Öffnen |
. 521).
Makó, Markt im ungar. Komitat Csanád, an der Maros, mit (1881) 30,063 ungarischen, meist reform. Einwohnern, Getreide-, Hanf- und Weinbau, Fabrikation von landwirtschaftlichen Maschinen, Holz- und Produktenhandel. M. ist Sitz des Komitats, hat
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Marine (Malerei)bis Marini |
Öffnen |
, bedeutender Sämischgerberei und Produktenhandel.
Marinha Grande (spr. marínja), Stadt in der portug. Provinz Estremadura, Distrikt Leiria, zwischen Leiria und dem Atlantischen Meer gelegen, nahe dem großen Wald (Pinhal) von Leiria, Endpunkt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Mehemed Alibis Mehemed Ali Pascha |
Öffnen |
Monopolen des Landbaues und des Produktenhandels gesellte sich das des Fabrik- und Manufakturwesens. Französische Abenteurer zumeist waren Mehemed Alis Ratgeber und Werkzeuge in der Durchführung dieses Despotismus. Die erste große Unternehmung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Montmorillonbis Montpensier |
Öffnen |
. mit Krypte und alten Fresken, eine Begräbniskapelle aus dem 12. Jahrh. (Oktogon) mit merkwürdigen Reliefs, einen Gerichtshof, ein Seminar, Eisenbergbau, Fabrikation von Biskuits und Maccaroni, ansehnlichen Vieh- und Produktenhandel und (1886) 3931 Einw
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Neville's Croßbis Newberry |
Öffnen |
, 50 km östlich von Columbus, mit wichtigem Produktenhandel und (1880) 9600 Einw. In der Umgegend große Steinkohlenminen. -
3) Stadt im nordamerikan. Staat Delaware, 15 km südwestlich von Wilmington, Sitz des 1833 gegründeten Delaware College
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Nöggerathbis Noisseville |
Öffnen |
Meister), Bibliothek, Fabrikation von Seiler- und Wirkwaren, Zucker, Ackerbaugeräten, Produktenhandel (nach Paris) und (1886) 3440 Einw. 6 km östlich von N. am Ardusson das von Abälard gestiftete Kloster Le Paraclet.
Nöggerath, Johann Jakob, Geognost
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Petrejusbis Petrokow |
Öffnen |
., bedeutendem Seidenbau, Schiffahrt und Produktenhandel. P. hat einen Gerichtshof, eine Gewerbekammer, Lehrerpräparandie und Unterrealschule und war Amtssitz des ehemaligen kroatischen Militärgrenzdistrikts P. (Banaldistrikt) zwischen der Kulpa und Unna, welcher
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Raventuchbis Rawlinson |
Öffnen |
-, Maschinen-, Möbel- und Holzbereitungsfabrikation, Roßhaarspinnerei, Bierbrauerei, eine Dampfsäge- und eine Dampfölmühle, Gerberei, lebhaften Getreide-, Woll- und Produktenhandel und (1885) mit der Garnison (2 Infanteriebat. Nr. 50) 12,919 meist
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Salisatiobis Salisches Gesetz |
Öffnen |
Stahl- und Messerschmiedewaren berühmt, gegenwärtig hängt es fast ausschließlich vom Vieh- und Produktenhandel ab. Etwa 3 km nördlich der Stadt liegen die unansehnlichen Trümmer von Old Sarum (Sorbiodunum der Römer), ehemals Residenz der Sachsenkönige
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Sant' Angelobis Santerre |
Öffnen |
, sehr lebhaften Produktenhandel und (1878) 7489 Einw. S. ist Bischofsitz. Es hieß im Altertum Scallabis, bei den Arabern Schantara und war im Mittelalter Residenz der portugiesischen Könige. Hier 16. Mai 1834 vollständige Niederlage der Miguelisten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Säule, galvanischebis Saupilz |
Öffnen |
gelegenen Insel und deren 204 m lange Fortsetzung zur Vorstadt Croix-Verte. S. zählt (1886) 12,432 Einw., welche Weinbau, Fabrikation von Rosenkränzen, Perlen- und Emailarbeiten, Leinwand und Likör sowie lebhaften Produktenhandel treiben. Es hat ein
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Stährbis Stair |
Öffnen |
westsüdwestlich von Hyde Park (London), an der Themse, hat lebhaften Produktenhandel und (1881) 4628 Einw. Die Jurisdiktion Londons über die Themse erstreckt sich seit 1280 bis hierher.
Stair (spr. stehr), 1) John Dalrymple, erster Graf von, brit. Staatsmann
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Villaviciosabis Villèle |
Öffnen |
Kartäuserkloster mit gotischem Kreuzgang, einen Gerichtshof, ein Kommunalcollège, eine Bibliothek, Fabrikation von Leinen- und Baumwollzeugen, Papier, Kupferwaren etc., Produktenhandel und (1886) 7760 Einw. In der Umgebung Kupfer-, Zinn- und Silberbergbau
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Vogesenbis Vogl |
Öffnen |
, insbesondere Baumwolle und Schafwollweberei, Fabrikation von Ackerbaugeräten, Hüten etc., Produktenhandel und (1881) 12,794 Einw. Die von Galeazzo Visconti 1372 angelegten Festungswerke sind in schöne Alleen umgewandelt. V. ist das antike Iria Augusta
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Wallhausenbis Wallis |
Öffnen |
(England), an der Themse, inmitten eines dicht bevölkerten Bezirks, mit Produktenhandel und (1881) 2803 Einw.
Wallis, Baumwollengewebe, s. Dimity.
Wallis, brit. Fürstentum, s. Wales.
Wallis, polynes. Inselgruppe, s. Uea 1).
Wallis (franz. Le
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Whittleseabis Wiarda |
Öffnen |
(spr. uittl-ssih), Stadt in Cambridgeshire (England), auf einer Anhöhe in den Fens (s. d.), 8 km von Peterborough, mit starkem Obstbau, Produktenhandel und (1881) 3681 Einw.
Whitworth, Fabrikstadt in Lancashire (England), 5 km nördlich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
Handelsgesellschaft 1000000 4 10
Bank für Sprit und Produktenhandel 5000400 3 2/3 2 1/3
Berliner Bank 5000000 - 7½
- Kassenverein 9000000 5 1/3 6
Handelsgesellschaft 40000000 10 12
- Maklerverein 3000000 10 10
- Produkten- u. Handelsbank 4200000 5
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Ayala (Pedro Lopez de)bis Aymará |
Öffnen |
Thame, hat (1891) 13497, als Stadtbezirk 8674 E.; Spitzenfabrikation, Strohflechterei, Entenzucht, besonders für den Londoner Markt und ist Mittelpunkt des landwirtschaftlichen Produktenhandels der Grafschaft. Die Stadt wird schon 571 erwähnt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Baring-Gouldbis Barjesu |
Öffnen |
, in Wechsel- und Geldhandel, Produktenhandel, eigener
Kolonialproduktion (z. B. auf Ceylon), Einfuhr und Ausfuhr auf eigene und fremde Rechnung u.s.w. Im Nov. 1890 hatte es infolge seiner starken Beteiligung bei
argentin. Anleihen eine schwere
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Caltavuturobis Calvados |
Öffnen |
858
Caltavuturo - Calvados
tion und Produktenhandel. Die Umgegend hat viel Getreide, einen fischreichen See, reiche Viehweiden, ergiebige Jagd, Mineralquellen und reiche Schwefelgruben. 3 km östlich das schone Kloster Badia di San Spirito, 1153
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Dolmetschbis Dolomit |
Öffnen |
Griechisch-Orientalische, 795 Römisch-
Katholische und 134 Israeliten, in Garnison das
19. ungar.-kroat. Jäger- und 7. bosn. Infanterie-
bataillon; bedeutenden Vieh- und Produktenhandel
und in der Nähe große Salzsiedereien. Während
der Besetzung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
Bankwesen dient die Börse, dem umfangreichen Getreide- und Produktenhandel die Produkten- und Handelsbörse, dem Kleinverkehr vier Kram-, vier Roß- und Viehmärkte, ein Woll- und ein Sämereimarkt. D. hat eine Handels- und Gewerbekammer
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Friesland (Provinz)bis Frigid |
Öffnen |
Produktenhandel, der Flußschiffahrt, Reederei, Schiffbau, Fischfang und Torfstecherei sind ebenfalls viele Einwohner beschäftigt; dagegen ist die Industrie, namentlich die Fabrikthätigkeit nur unbedeutend. In der jüngsten Zeit ist der Wohlstand
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Fürst-Primasbis Fürth |
Öffnen |
Grüner u. a.). F. ist Sitz der 1. Sektion der Glasberufsgenossenschaft. Der lebhafte Handel erstreckt sich hauptsächlich auf die Ausfuhr der inländischen Industrieerzeugnisse, während der eigentliche Produktenhandel, mit Ausnahme der sehr bedeutenden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Kardinaldekanbis Karen |
Öffnen |
in der obern (westl.) Ebene Thessa-
liens, ein aufblühendes Städtchen an der Badn-
linie Volos-Kalampaka, hat (1889) 6798, als Ge-
meinde 13291 E., meist Griechen, und bedeutenden
Produktenhandel.
Kardo, Hauptstadt von Valtistan, s. Skardo
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Payer (Ludwig Friedrich)bis Pázmány |
Öffnen |
der Iura-Simplon-Balm, hat (1888) 3673 E., dar-
unter 268 Katholiken, Post, Telegraph, alte Mauern
und Türme, Gymnasium, Realschule; Cigarren-
und Tabakfabrikation, Tabakbau, Produktenhandel.
Im Mittelalter war P. ein bedeutender Ort
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Rolandspfortebis Rollenhagen |
Öffnen |
schloß, jetzt Schul- und Stadthaus; Weinbau (La-
cöte) und Produktenhandel. R. ist Geburtsort des
russ. Generals Frede'ric Clisar Laharpe, dem ein
Obelisk (13 m) mit Brustbild auf einer Insel im See
errichtet ist. 3 km nordöstlich von R. das Signal de
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Romorantinbis Ronaldshay |
Öffnen |
982
Romorantin – Ronaldshay
und Produktenhandel sowie wichtige Vieh- und Pferdemärkte.
Romorantin (spr. -rangtäng) . 1) Arrondissement im franz. Depart
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0139,
Sachsen, Königreich (Handel und Geldwesen) |
Öffnen |
).
Für den inländischen Produktenhandel bestehen mehrere Produktenbörsen, eine Getreidebörse zu Dresden und eine Produktenbörse zu Leipzig.
An größern Geld- und Kreditinstituten bestehen: die 1839 auf Aktien gegründete Leipziger Bank (s. d.) zu
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Solothurn-Lebernbis Solowezk |
Öffnen |
Uhrmacherei, berühmte Steinbrüche, lebhaften Verkehr und Produktenhandel. S.ist nach einer lat. Inschrift am Glockenturm nebst Trier die älteste Stadt nördlich von den Alpen. In der reizenden, mit Villen und Landhäusern besetzten Umgegend sind
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Stanhope (Lady Esther Lucy)bis Stanislaus I. Leszczynski |
Öffnen |
Spitäler, ein Landesstrafhaus; eine große Eisenbahnwerkstätte, Dampfmühle, Gerberei, Färbereien, Dampfziegelei, Preßhefefabrik und bedeutenden Produktenhandel.
Stanislaus, der Heilige, geb. 1030 unweit Bochnia in Galizien, studierte in Paris Theologie
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0415,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
belief sich 1897 auf etwa 270; darunter namentlich Holz-, Kohlen-, Eisen-, Produkten-, Hopfen-, Wein-, Tabak-, Getreide- und Lederhandlungen sowie 18 Banken. Bedeutend ist besonders der Eisen- und Produktenhandel; 1896 wurden 6120 t Halbfabrikate
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Toloccanbis Tolstoj (Alexej Konstantinowitsch, Graf) |
Öffnen |
3 Eskadrons des 12. Ulanenregiments «Franz Ⅱ., König beider Sicilien», ein gräfl. Festeticssches Schloß; Pottaschesiederei, Getreide-, Wein-, Safran- und Tabakbau, Hausenfang und Produktenhandel.
Toloccān, s. Toluca.
Tolomēi, Giovanni, der Stifter
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Zählerbis Zahlung |
Öffnen |
). Solche Maße sind z. B.im Produktenhandel: Dutzend, Mandel, Schock, Kiepe; bei Rauchwaren und Leder: Zimmer, Decher, Buschen, Rolle; bei Kurzwaren: Großtausend, Groß, Dutzend; bei Garn: Stück, Strähn, Haspel, Gebind; bei Papier: Ballen, Ries, Buch
|