Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sekretariat
hat nach 0 Millisekunden 55 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'secretariat'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Kurfürsten, die siebenbis Kurilen |
Öffnen |
. Kongregation) sowie das päpstliche Sekretariat, namentlich das Staatssekretariat, ferner die Cancellaria apostolica zur Ausfertigung der Bullen (s. Bulle), die Secretaria brevium zur Ausfertigung der Breven (s. Breve), das Sekretariat der Bittschriften
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0336,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und Lehrtöchter können in deutscher und französ. Sprache gratis bezogen werden durch das Sekretariat des Schweizer. Gewerbevereins in Bern, sowie von den Gewerbe-Museen öffentlichen Arbeitsnachweisbureaux und Gewerbevereinsvorständen.
Eltern, Pflegeeltern
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0271,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
erschwert würde. Das Verzeichnis der Minimallehrzeitdauer, welches für alle nach dem 1. April 1904 beginnenden oder abzuschließenden Lehrverträge maßgebend ist, kann gratis bezogen werden beim Sekretariat des Schweizer. Gewerbevereins in Bern, welches zu
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Hellwegbis Helm |
Öffnen |
) und "Geschichte des holländischen Theaters" (Rotterd. 1874). H. wurde 1872 zum ersten Amanuensis der Hofbibliothek ernannt, erhielt 1874 das Sekretariat des souveränen Malteserordens in Rom übertragen und starb 28. Juni 1884 in Clarens am Genfer See
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Kaptatorischbis Kapuze |
Öffnen |
wurde nach dem Brand von 1842 erbaut. Es umfaßt das Bureau des Großwesirats sammt dem Hohen Rat (Medschlisiwala), das Amt der auswärtigen Angelegenheiten mit den entsprechenden Sekretariaten und Übersetzungsbüreaus, ferner das Ministerium des Innern, den
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
Kunstunterricht u. Kunstpflege (Deutschland) |
Öffnen |
Korrespondenz übergegangen, dessen Zentraldirektion sich in Berlin befindet. Es unterhält ein Sekretariat in Rom und eins in Athen, ressortiert vom Auswärtigen Amt und hat ein Budget von rund 100,000 Mk. Nach Maßgabe der vorhandenen Mittel hat im übrigen
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
15. August 1903:
Seite 0055,
Kleine Rundschau |
Öffnen |
muß aber so kurz als möglich sein, damit die Beefsteaks inwendig noch rötlich sind.
Kleine Rundschau.
Wer sich für die Bestrebungen des Züricherischen Frauenbundes zur Hebung der Sittlichkeit interessiert, lasse sich vom Sekretariat, Zürich
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Andreabis Andreä |
Öffnen |
schriftstellerischen Thätigkeit vielfach gehemmt, den Kaiserstaat und begab sich nach Stuttgart, wo man ihm das Sekretariat bei der Zentralstelle des Landwirtschaftlichen Vereins und mit diesem die Redaktion der "Landwirtschaftlichen Zeitschrift" übertrug. Hier starb
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Argosbis Argument |
Öffnen |
noch jetzt "pauvre argoulet" s. v. w. armer Schlucker.
Arguelles (spr. -gelljes), Augustin, span. Staatsmann, geb. 28. Aug. 1776 zu Ribadesella in Asturien, studierte zu Oviedo die Rechte und erhielt dann in Madrid bei dem Sekretariat
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Auswärtige Angelegenheitenbis Auswaschen |
Öffnen |
auch die deutschen Konsulate im Ausland. Auch sind demselben die Prüfungskommission für das diplomatische Examen und das Institut für archäologische Korrespondenz mit der Zentraldirektion in Berlin und Sekretariaten in Rom und in Athen unterstellt
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Barrabis Barras |
Öffnen |
Anschauungen und die Idee eines iberischen Einheitsstaats. Zu Anfang der 50er Jahre wirkte er als Hilfsbeamter im Sekretariat des Ministeriums des Innern, bis ihm seine Berufung in die Cortes 1858 ein neues Arbeitsfeld eröffnete. Ein Unfall
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Berberitzenstrauchbis Berchta |
Öffnen |
in der Napoleonischen Zeit eine Anstellung im Sekretariat des Senats für das Königreich Italien. Später widmete er sich ganz der Litteratur und gehörte bald zu den talentvollsten Dichtern aus jener Schule, die den Volksgeist durch nationale Dichtungen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Bombayhanfbis Bombelles |
Öffnen |
genannt, ist mit öffentlichen Gebäuden umgeben, unter denen das Rathaus und der Palast des Gouverneurs (früher Jesuitenkollegium) durch schöne Architektur hervorragen. Aus der Esplanade vor dem Fort sind seit 1869 aufgeführt: die Post, das neue Sekretariat
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Cowperbis Cox |
Öffnen |
als Sohn eines königlichen Kaplans und Neffen des vorigen, besuchte die Westminsterschule, litt aber von Jugend auf an Menschenscheu und hatte nicht das Selbstvertrauen, das ihm verliehene Sekretariat des Oberhauses anzutreten. Durch den Methodismus
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Dekortbis Dekurio |
Öffnen |
und die päpstlichen Dekretalen hielten.
Dekretūr (lat.), kurze Verfügung, Anweisung einer Behörde; insbesondere die auf eine Eingabe von dem betreffenden Beamten gesetzte Verfügung, durch welche das Sekretariats- und Kanzleipersonal zur
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0691,
Derby (Personenname) |
Öffnen |
, durch das Unterhaus. Bald nach Annahme dieses Gesetzes vertauschte er, weil er als eifriger Protestant den Standpunkt seiner Kollegen hinsichtlich der irischen Kirchenfrage nicht teilte, das Sekretariat für Irland mit dem Ministerium der Kolonien, setzte
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Eisenbahn (Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen) |
Öffnen |
( service centrale ) mit den Departements des Sekretariats des Verwaltungsrats
( secretariat du conseil de la direction ), des allgemeinen Rechnungswesens
( comptabilité générale ) und des
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0742,
Grimm |
Öffnen |
742
Grimm.
men, um sich seiner Hilfe bei litterarischen Arbeiten zu bedienen. Im September 1805 nach Kassel, dem Wohnort seiner Mutter, zurückgekehrt, erlangte er hier mit vieler Mühe den Posten eines Accessisten beim Sekretariat des
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1005,
Hagel |
Öffnen |
1005
Hagel.
das Sekretariat des Englischen Court, einer alten Handelsgesellschaft zu Hamburg, wodurch ihm eine einträgliche und angenehme Lebensstellung gesichert war. Sein liebenswürdiger Charakter, seine gesellschaftlichen und dichterischen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Hasserodebis Häßlich |
Öffnen |
in das Innere des Landes. 1846 in die Heimat zurückgekehrt, nahm er das Sekretariat der Handelskammer zu Düsseldorf an. 1852 ging er im Auftrag der holländischen Regierung nach Lima und im Frühjahr 1853 ins Innere Perus, um den Chinarindenbaum nach
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Kanzelparagraphbis Kanzone |
Öffnen |
fédérale) zur Wahrnehmung der Sekretariats- und Kanzleigeschäfte bei der Bundesversammlung und bei dem Bundesrat bestimmt. In Österreich versteht man unter K. auch die Geschäftslokale der Notare, Anwalte, Bankiers u. dgl. Kanzleipapier, s. Papier
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Kunzebis Kupfer |
Öffnen |
ernannt und hielt nun auch die Vorträge über Eisenhüttenkunde. 1876 ging er zur Ausstellung nach Philadelphia und besuchte die wichtigsten Eisenindustriebezirke Nordamerikas. 1873 übernahm er auch das Sekretariat der Handels- und Gewerbekammer
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Lambrisbis Lamennais |
Öffnen |
. ernannte ihn 30. Sept. 1831 zum Kardinal, 1836 zum Staatssekretär des Auswärtigen und zum Minister des öffentlichen Unterrichts; später übernahm er das Sekretariat der päpstlichen Breven, ward Bibliothekar im Vatikan, Großprior des Ordens von St
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0271,
Marmor (Vorkommen, Verwendung) |
Öffnen |
äußerst flottes und an galanten Abenteuern reiches Leben. Seine übrigen (vier) Tragödien fielen durch, ebenso seine ernsten Opern, während seine komischen viel Beifall fanden. Durch Vermittelung der Pompadour erhielt er 1753 das Sekretariat des
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Nisâmibis Nischan |
Öffnen |
das achttägige Passahfest.
Nisard (spr. -sār), Désiré, franz. Litterarhistoriker, geb. 20. März 1806 zu Châtillon sur Seine, wurde 1836 Vorsteher des Sekretariats im Ministerium des öffentlichen Unterrichts, 1843 Professor der Beredsamkeit am Collège de
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Päijänebis Pairs |
Öffnen |
heraus und erhielt infolgedessen das Sekretariat beim Ausschuß des Kongresses für die auswärtigen Angelegenheiten, mußte aber schon 1779 wegen angeblicher Verletzung des Amtsgeheimnisses sein Amt niederlegen. Er trat nun als Lehrer an der Universität zu
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Randowbis Rangawis |
Öffnen |
Unterrichtswesens betraut, erwarb er sich um dasselbe hohe Verdienste durch Gründung vieler Volksschulen und mehrerer Gymnasien und war 1837 einer der Mitbegründer der Archäologischen Gesellschaft in Athen, deren Sekretariat er bis 1852 bekleidete. 1842 trat
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Rosenbis Rosenau |
Öffnen |
. 1831) heraus, legte aber 1831 die Professur nieder, um das Sekretariat der Asiatischen Gesellschaft zu übernehmen. Er revidierte das sanskrit-bengalische Wörterbuch von Haughton (Lond. 1833) und fertigte für das Britische Museum den Katalog
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Scheffelbis Scheffer |
Öffnen |
. In der Folge arbeitete er an mehreren großherzoglichen Ämtern, 1850-51 als Rechtspraktikant in Säckingen, 1852 im Sekretariat des Hofgerichts zu Bruchsal, wurde nach einer Reise durch Italien zwar noch zum Referendar ernannt, entsagte jedoch bald
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Scherenbergbis Scherer |
Öffnen |
und noch jetzt das Sekretariat der Handelskammer versieht. Als sinniger und fein empfindender Lyriker bewährte er sich zuerst in der Gedichtsammlung "Aus tiefstem Herzen" (Berl. 1860, 2. Aufl. 1862), welcher der Cyklus "Verbannt" (das. 1861, 2. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Sejanusbis Sektion |
Öffnen |
Schreiber oder Schriftführer; auch s. v. w. Schreibschrank oder Schreibtisch. Sekretariat, das Amt eines Sekretärs.
Sekretär, Vogel, s. v. w. Stelzengeier.
Sekretarĭum (lat.), ein geheimer, abgesonderter Ort; in den Kirchen Ort, wo die Bischöfe
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Valesiusbis Vallauri |
Öffnen |
zurück und wurde 1448 zum apostolischen Skriptor, 1450 auch zum Professor der Rhetorik und Eloquenz ernannt, erhielt durch Calixtus III. (1455-58) ein päpstliches Sekretariat und eine Reihe von Kanonikaten und starb 1. Aug. 1457 in Rom
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Mangoldbis Maquet |
Öffnen |
verschiedene Lehrerstellen, zuletzt am Lycee Henri IV zu Paris, wurde im September 1870 von Jules Simon, dem Minister des öffentlichen Unterrichts, zum Chef seines Sekretariats ernannt und 1878 zum Generalinspektor des öffentlichen Unterrichts befördert
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Auswärtiges Amt des Deutschen Reichsbis Ausweisung |
Öffnen |
in Berlin mit den Sekretariaten in Rom und Athen; endlich die Prüfungskommission für das diplomat. Examen.
Auswaschen , Aussüßen , Absüßen , in der Chemie und chem.
Fabrikindustrie
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Bretzelbis Breveté |
Öffnen |
auf Papier oder fein geglättetem Pergament in lat. oder ital. Sprache ergeht. Abgefaßt werden die B. entweder in dem Sekretariat der B. (secretaria brevium) oder in der Datarie, gesiegelt mit dem päpstl. Fischerringe und unterschrieben vom Kardinal-Sekretär
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Butterseifebis Buturlin |
Öffnen |
am Joachimsthalschen Gymnasium. Nachdem er 1806 in die Akademie der Wissenschaften aufgenommen worden, legte er 2 Jahre später das Schulamt nieder; 1811 rückte er zum Bibliothekar auf, bald darauf erhielt er das Sekretariat der histor.-philol. Klasse der Akademie
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Clay Centrebis Clearing-House |
Öffnen |
Staates. 1849 erhielt er von dem
Präsidenten Taylor das Sekretariat des Auswärtigen und schloß mit England
18. April 1850 den Clayton-Bulwer-Vertrag ,
der die Neutralität der über den Isthmus von Panama, Nicaragua und andere
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Duma (Volkslied)bis Dumas (Alexandre, der Ältere) |
Öffnen |
er-
zogen, erhielt aber einen nur dürftigen Unterricht.
Nachdem er einige Zeit Schreiber bei einem Notar
gewesen, ging er 1823 nach Paris, wo ihm der
General Foy, Freund und Waffengefährte feines
Vaters, eine Kopistcnstclle auf dem Sekretariat
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Fojano della Chianabis Földvár |
Öffnen |
Simonsz, Arend, nicderländ. Schrift-
steller, geb. 2. Juli 1755 zu Amsterdam, widmete sich
der Litteratur und lernte die alten und neuen Spra-
chen. 1795 erhielt er eine Stelle beim städtischen
Sekretariat und lebte seit 1804 amtlos von seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Förster (Forstwesen)bis Förster (Ernst) |
Öffnen |
das Ministerium
Disraeli und übernahm 1880 unter Gladstone das
Sekretariat für Irland. Er nahm 1881 leitenden An-
teil an den Debatten über die irische Landbill und
die Bill betreffend den Schutz des Lebens und Eigen-
tums. Die strenge
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Franz (Julius)bis Franzén |
Öffnen |
Pfarrei Kumla in der Gegend
von Örebro. Er folgte 1823 dem Rufe nach der
Hauptstadt als Pfarrer zu St. Clara und wurde
1831 Bischof von Hernösand. ^eit 1808 Mitglied
der Schwedischen Akademie, übernahm F. 1824
das Sekretariat derselben und wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0416,
Großbritannien und Irland (Kirchenwesen) |
Öffnen |
. und hat jurist. Obliegenheiten, wie die Ablösung von Reallasten und Zehnten, die Einhegung unbebauter Ländereien u. s. w.
f. Noch zu erwähnen sind das Amt für Finanzkontrolle (Comptroller and Auditor General, s. S. 417 b), das Sekretariat
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0450,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) |
Öffnen |
und das Schatzkanzleramt, Lord Granville wieder das Äußere, Lord Hartington Indien, Lord Northbrook die Marine, Childers den Krieg, Forster das erste Sekretariat für Irland, Harcourt das Innere, Bright wurde Kanzler des Herzogtums Lancaster. Von den Radikalen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Marmaroscher Diamantenbis Marmontel |
Öffnen |
Erfolg der Tragödien "Denys le tyran" (1749) und "Aristomène" (1750) einen angesehenen Namen. Die Pompadour verschaffte ihm 1753 das Sekretariat des Bauwesens in Versailles, und 1758 erhielt er das
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Nisam (türkische Armee)bis Nisch |
Öffnen |
(spr. -sahr), De'sire', franz. Litterarhisto-
riker, geb. 20. März 1806 zu Chätillon-sur-Seine
(Cöte-d'Or), wurde 1836 Vorsteher des Sekretariats
im Ministerium des öffentlichen Unterrichts, 1837
Chef der dazugehörigen Abteilung der schönen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Peelebis Pegasos |
Öffnen |
. Aug.'i829, vertrat seit 1865 als Mitglied der
liberalen Partei ununterbrochen Warwick Und Leam-
ington im Unterhaus und wurde, nachdem er ver-
schiedene Sekretariate verwaltet hatte, im Febr. 1884
zum Sprecher des Unterhauses gewählt, welchen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Petersburg (in Nordamerika)bis Petersilie |
Öffnen |
er Gymnasiallehrer in Husum, 1869 Oberlehrer in Plön, 1873 Universitätsprofessor in Dorpat, 1879 in Prag, 1886 Gymnasialoberlehrer in Berlin, übernahm jedoch in demselben Jahre das erste Sekretariat des kaiserlich deutschen Archäologischen Instituts in Athen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1045,
von Smilesbis Smith (Adam) |
Öffnen |
in Schottland, praktizierte als Wundarzt in Leeds, übernahm die Leitung der «Leeds Times» und seit 1845 das Sekretariat bei mehrern Eisenbahngesellschaften, zuerst in Leeds, hierauf 1852‒66 in London. Seitdem lebt er ohne Amt in London. S. machte sich
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1047,
von Smith (James)bis Smith (William Henry) |
Öffnen |
. Von Salisbury erhielt er
Juni 1885 das Kriegsministerium, Jan. 1886 das
erste Sekretariat für Irland und Aug. 1886 in
Salisburys zweitem Ministerium wieder das erst-
genannte Amt, dann aber nach Lord Nandolph
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Treubbis Treviglio |
Öffnen |
viertem Ministerium im Aug. 1892 das Sekretariat für Schottland, das er auch unter Rosebery behielt, mit dem er im Juni 1895 zurücktrat. Als Schriftsteller errang er Erfolge durch "The life and letters of Lord Macaulay" (2 Bde., 1876) und "The early
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Yukonbis Z (Buchstabe) |
Öffnen |
Indien, wo er im Sekretariat des Gouvernements angestellt wurde, 1855 als Ingenieurkapitän mit der Gesandtschaft Arthur Phayres nach Birma und kehrte 1862 mit dem
Titel eines Colonel nach Europa zurück
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Bulmkebis Bund der Landwirte |
Öffnen |
Sekretariat des Berliner
Kongresses beigegeben und war 1879-84 anfangs
zweiter, dann erster Botschaftssekretär in Paris und
wurde darauf zum Botschaftsrat in Petersburg er-
uünrä,wo er bäuftg als Geschäftsträger fungierte, so-
lange die bulgar. Frage
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0512,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
und die
öffentlichen Arbeiten, Lord Tweedmouth das Amt
des Großsiegelbewahrers, Henry Fowler das Staats-
sekretariat für Indien, Shaw Lefevrc die Präsident-
schaft des Lokalverwaltungsamtes.
Den noch von Gladstone ausgegebenen Kampfruf
gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Rammenaubis Ramsay |
Öffnen |
Rom auf der Adelsschule zum Geistlichen herangebildet. Von Pius Ⅸ. 1869 zum Hilfsarbeiter im Sekretariat für kirchliche Angelegenheiten, 1875 zum Rat bei der Nuntiatur in Madrid, später zum Prälaten und Sekretär der Propaganda ernannt, dann von Leo
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Mohl (Jul. von)bis Mohl (Robert von) |
Öffnen |
. In letzterm Jahre übernahm er das Sekretariat der Asiatischen Gesellschaft; 1867 wurde er deren Präsident. M. starb 4. Jan. 1870 zu Paris.
Mohl, Moritz, Parlamentarier und Nationalökonom, Bruder der vorigen, geb. 1802 zu Stuttgart, studierte in Tübingen
|