Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Paulus Cassel hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0990, von Cassel (in Frankreich) bis Cassel (Paulus Stephanus) Öffnen
988 Cassel (in Frankreich) - Cassel (Paulus Stephanus) Asyl für gefallene Mädchen, Speise- und Suppenanstalt, Volksküche und Kaffeestube. Industrie und Gewerbe. Die Henschelschen Maschinenbauwerkstätten mit bedeutendem Lokomotiven- und Turbinenbau
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0390, von Volkmanns Collodin bis Volksbibliotheken Öffnen
Collodin, s. Collodin. Volkmar, Gustav, prot. Theolog, geb. 11. Jan. 1809 zu Hersfeld in Hessen, studierte in Marburg, war seit 1833 Gymnasiallehrer in Rinteln, Cassel, Hersfeld, Marburg und Fulda, wurde aber infolge einer gegen das Ministerium
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0254, von Hoffmeister bis Hofhainer Öffnen
von Hoffmannsegg (1766-1849). Hofgaftein, s. Gastein 3. Hofgeismar. 1) Kreis im preuh. Reg.-Vez. Cassel, hat 614,2? ykm, (1890) 36 362 (17 892 männl., 18 470 weibl.) E., 7 Städte, 42 Land- gemeinden und 19 Gutsbezirke. - 2) Kreisstadt im Kreis H
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0252, von Cassel (David) bis Cavallari Öffnen
Jahren (2. Aufl., Lpz. 1886); Führer durch C., Wilhelms- böhe und Umgebung (10. Aufl., Cass. 1893); Das Casseler Bürgerbuch 1520 bis 1699 (hg. von Gund- lach, ebd. 1895). "'Cassel, David, starb 23. Jan. 1893 in Berlin. "Eassel, Paulus, starb 23
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0607, von Bebel (Heinr.) bis Beccaria (Cesare Bonesano de) Öffnen
im reinsten got. Stile gehalten. – Vgl. Paulus, Die Cistercienserabtei B. (Stuttg. 1886); Das Kloster B. (Tüb. 1873). Beberbeck, Vorwerk im Kreis Hofgeismar des preuß. Reg.-Bez. Cassel, im Reinhardswald an der Holzape, hat (1890) 243 E
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0846, von Cassarip bis Cassia Öffnen
der Nationalbibliothek. Cassava, s. Kassawa. Cassel (spr. kassell), Stadt im franz. Departement Nord, Arrondissement Hazebrouck, an der nach Dünkirchen führenden Eisenbahn gelegen, auf einer isoliert stehenden Anhöhe (Montcassel) von 157 m ü. M
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0956, von Ewiger Klee bis Ewigkeit Öffnen
) genannt, ein Name, unter welchem er noch heute in Italien bekannt ist, und der von dort auch in die Bretagne drang (Boudedeo). Im 16. Jahrh. (1542) sah der Student Paulus von Eiben, späterer Bischof von Schleswig, den Helden der Sage
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0131, von Blindenfürsorge bis Blinder Hesse Öffnen
de la Sizeranne. Blinder Fleck, s. Auge (Bd 2, S. 106 b). Blinder Heide, eine verächtliche Bezeichnung eines geistig tief stehenden Menschen, stammt wohl aus Paulus’ Römerbrief 11, 25: «Blindheit ist Israel einesteils widerfahren, so lange, bis
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0642, von Düsternbrook bis Duval (Alexandre) Öffnen
., ebd. 1865-72), "Das Hospiz im Kloster Loccum" (ebd. 1863), "Die weltliche Bildung der Geistlichen" (Hannov. 1873), "Der PortigscheHandel, mit Geneh- migung des königl. Landeskonsistoriums aktenmäßig dargestellt" (ebd. 1872), "Der Apostel Paulus
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0455, von Ewald (Herman Frederik) bis Ewald (Johs.) Öffnen
; vollständiger in 2. Auflage: "Die drei ersten Evangelien und die Apostelgeschichte", 2 Bde., ebd. 1871-72), "Die Sendschreiben des Apostels Paulus" (ebd. 1857), "Die Johanneischen Schriften" (2 Bde., ebd. 1861 -62), "Sieben Sendschreiben des Neuen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0966, von Heiligenlandhubel bis Heiliger Geist Öffnen
Gutsbezirke. – 2) Kreisstadt im Kreis H., früher Hauptstadt des zu Kurmainz gehörigen Eichsfeldes, links an der Leine, in 266 m Höhe, an der Linie Halle-Nordhausen-Cassel der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes und eines Amtsgerichts (Landgericht
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0515, von Kolossä bis Kolosseum Öffnen
in Rhodus noch hundert andere K. Die moderne Kunst hat erst verhältnismäßig spät K. aufgerichtet. Unter diese gehören die Statue des heil. Karl Borromäus bei Arona, der Hercules zu Wilhelmshöhe bei Cassel, die Bavaria zu München
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0430, von Kloster Berge bis Klostermann Öffnen
Klosterbau zur höchsten Pracht. Als Beispiele dieser Art mögen St. Florian bei Linz, Melk, Einsiedeln und Ottobeuren gelten. - Vgl. Viollet le Duc, Dictionnaire de l’architecture (Par. 1854-68); Paulus, Die Cistercienserabtei Maulbronn (Stuttg. 1873-79); Otte