Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 1,2 km
hat nach 1 Millisekunden 125 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Greybis Griechenland |
Öffnen |
4,0
4,6
2,9
2,3
2,9
1,6
1,1
1,0
30,5
27,5
19,5
20,3
16,1
16,6
6,5
6,9
5,3
4,6
3,8
4,1
5,0
3,7
2,2
2,2
2,2
2,2
3,0
2,9
1,9
2,1
2,0
2,5
1,2
1,2
Die Ausfuhr der wichtigsten
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0438c,
Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
* Bromberger Kanal 1773-1889 26,3 - - 11,0 1,4 28,4 3) 9 44,5 4,9 1,2
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0438d,
Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
2,7 - 6,3 10,0 1,4 1,4 1 41,4 5,3 1,2 150 15 180 - 260 Lychener Stadtsee – Stolpesee (Havel).
Templiner (Labüske=)Kanal
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0438e,
Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
- - - - - - - - - - - - - Straßburger Verbindungskanal, 1,2 km oberhalb der Mündung – Straßburger Verbindungskanal, 0,3 km oberhalb der Mündung.
Straßburger Stadtgrabenkanal 1835-40 2,0 - - 24,0
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0931,
Schweden |
Öffnen |
), Strümpfe (1), Schuhzeug (1,1), Bänder (1,7), Wolle (1,8), Baumwolle (1,8), Wollgarne (1,5), Wollgewebe (9,1), seidene und halbseidene Gewebe (2), andere Gewebe (2,5), Öle, fette^[richtig: Fette] (1,2), Chilesalpeter (1,5), Häute und Felle (3,4
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0500,
Klima Deutschlands (Gewitter und Hagel) |
Öffnen |
2,3 1,2 23,0
Hamburg 1876-85 0,3 0,2 0,0 0,4 0,7 3,3 3,5 6,0 3,4 2,0 0,5 0,3 20,6
Swinemünde 1876-85 0,0 0,0 0,0 0,0 0,8 2,5 4,5 6,0 4,6 1,2 0,3 0,2 21,1
Memel 1876-85 0,0 0,0 0,0 0,1 0,2 1,6 2,4 3,7 2,3 1,1 1,1 0,0 12,5
Hannover 1856-85 0,1 0,1
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0115,
New Orleans |
Öffnen |
oder órrlĭäns), die bedeutendste Stadt im S. der Vereinigten Staaten und Hauptstadt von Louisiana, liegt am östlichen Ufer des Mississippi, 150 km von seiner Mündung, auf einer Ebene, die bei Hochwasser zwischen 0,6 und 1,2 m unter der Oberfläche des
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0889,
Lokomotive (Bewegungsstörungen, besondere Formen) |
Öffnen |
889
Lokomotive (Bewegungsstörungen, besondere Formen).
Aufgabe, eine geringe Anzahl Personenwagen möglichst schnell von der Stelle zu bringen (Geschwindigkeit = 60 bis 80 km pro Stunde); deshalb ist, da die Zugkraft nur gering zu sein braucht
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Straßenpflasterbis Strommesser |
Öffnen |
Pferdebahn 2,5 km für 10 Pf., Breslau 2,8 km für 10 Pf., Danzig bis 3 km für 10 Pf., Düsseldorf 1,2 km für 10 Pf., Dresden bis 5,5 km für 15 Pf., Erfurt 5,1 km für 10 Pf., Frankfurt a. M. ca. 2 km für 10 Pf., Heidelberg 0,98 km für 10 Pf., Halle bis
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
Eisenbahnen |
Öffnen |
. im in Flächen- Bevöl- 100 10 000 1888 1889 1890 1891 1892 ganzen Proz. größe kerungs- qkm Einw. qkm zahl II. Amerika km km km km km km (abgerundete Zahlen) km km 20 Vereinigte Staaten v. Amerika 252 292 259 687 268 409 274 551 281 228 29 936 11,9 7 692
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0505,
Dänemark (Ein- und Ausfuhr; Eisenbahnen) |
Öffnen |
7871 1627035 96618
Steinkohlen - 680684520 60667720 11175613 993960
Petroleum etc. - 14132244 1980524 2955241 683719
Die wichtigsten Einfuhrartikel waren also: Kolonialwaren (Mehreinfuhr 23,1 Mill. Kronen jährlich), Getränke (Mehreinfuhr 1,2 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Port-Rushbis Portsmouth |
Öffnen |
in der Grafschaft Hamp-
shire nordöstlich von der Insel
Wigbt, im südwcstl. Teil der
Insel Portsea, an dem Eingänge
zu dem herrlichen Portsmout h-
H arbo u r, der, an der südl. Ein-
fahrt nur 1,2 km breit, sich im
Innern bis aus 22 km erweitert,
gegen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Staffelzähnebis Stahl |
Öffnen |
Yorker Bahnenbetragen rund 1,2 Mill Mk. für das Kilometer. Was den Umfang des Verkehrs betrifft, so wurden im Betriebsjahr, endigend 30. Sept. 1889, bei 51,5 km Betriebslänge der Bahnen 179,5 Mill. Reisende befördert, wofür die entsprechenden Einnahmen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Kotschinchinabis Kraftversorgung |
Öffnen |
, im Transit 117,539 Sendungen; die Einnahmen betrugen 189,386, die Ausgaben 2,147,978 Fr. Der Telegraph beförderte 1889'durch 70 Ämter auf 2385 km Linien mit 3694 km Drähten 118,734 interne, 21,806 internationale und 22,425 dienstliche Depeschen. Sine 71 km
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0253,
Portugal (Handel, Staatsverfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
in einer Gesamtlänge von 1819 km (darunter 144 km schmalspurige) im Betrieb waren. 453 km blieben noch im Bau. Die Länge der Telegraphenlinien betrug Anfang 1885: 4978 km. Die Menge der im Jahr beförderten Telegramme belief sich auf 1,2, die der Postsendungen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Heuasthmabis Heubner |
Öffnen |
innerhalb folgender Grenzen:
Wiesenheu
27,7- 9,8 Proz,
5,8-19,4 "
1,2- 5,6 "
Kleeheu
26,9-17,8 Proz.
7,2-15,8 "
1,2- 5,5 "
Wasser....
Protem ...
Fett.......
Stickstofffreie
Extraktstoffe 22,6-50
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0692,
Schweden (Handel und Verkehr. Verwaltung und Unterricht) |
Öffnen |
(776000), Speck (1,1 Mill.), Sämereien (1,4 Mill.), Indigo (472000), Wollgarne (1 Mill.), Reis (1,7 Mill.), Düngestoffe (1,4 Mill.), Hanf (507000), Häute und Felle (3,1 Mill.), Hopfen (1,2), optische Instrumente (550000), Kaffee (12,2 Mill.), Jute
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Mistelgaubis Mocker |
Öffnen |
777
Mistelgau - Mocker
lieferten 2,9 Mill. t. ferner wurden 78000 t
(u 2240 Pfund) Eisenerz, für 861000 Doll. Kalt-
stein und für 389000 Doll. Granit gewonnen. Die
Länge der Eisenbahnen betrug 1894: 10003 km,
die Staatsschuld 1. Jan. 1893
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0073,
München |
Öffnen |
(2,5 Mill.), Münchener Kindl (2 Mill.), Eberl-Faber-Brauerei (1,7 Mill.), Salvatorbrauerei (1,2 Mill.), Mathäserbrauerei (1 Mill.), Lokomotivfabrik Kraus & Co. (1,74 Mill.), Maschinenbaugesellschaft (1 Mill.), Gasbeleuchtungsgesellschaft (2,8 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Westfälische Landeseisenbahngesellschaftbis Westvirginia |
Öffnen |
im Werte von
187,3 Mill. M. An Eisenerzen wurden von 78
Werken mit 6536 Arbeitern 1209 000 t im Werte
von 7,7 Mill. M. gefördert.
Verkehrswesen. Die Provinz hatte 1891:6844 km
Kunststraßen, darunter 2303 km Kreis-, 2483 km
Provinzial- und 1983
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0432,
Frankreich |
Öffnen |
Mill.) und Dieppe (109 Mill. Frs.).
Verkehrswesen. Die Staatsstraßen hatten 1894
eine Länge von 38 074 km. - Die Handels-
flotte zählte 31. Dez. 1895: 14386 Segelschiffe mit
386 510 t (69 797 Mann Besatzung) und 1212 Dampf-
schisse mit 500568 t
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0591,
Budapest (Geldinstitute, Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten) |
Öffnen |
Mill. Guld. Reingewinn), Ungarische Hypothekenbank (11,9 Mill.), Ungarische Eskomptebank (10 Mill.), Ungarische Landesbank (11,7 Mill. Kapital, 1,05 Mill. Reingewinn), Erste vaterländische Sparkasse (2,4 Mill. Kapital, 1,2 Mill. Reingewinn
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Psilothronbis Psyche |
Öffnen |
im südwestlichen Rußland, entspringt im Gouvernement Kursk, fließt in südwestlicher Richtung durch die Gouvernements Charkow (an Sumy vorüber) und Poltawa und mündet dort nach einem Laufe von 520 km östlich von Krementschug links in den Dnjepr
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0288,
Fernsprecher (Bautechnisches, Verwaltung) |
Öffnen |
1890 Bronzedrähte von folgenden Stärken verwendet: Draht von 3 mm Durchmesser für die größern Verbindungen von 150 km Länge und darüber, von 2 mm für alle andern Verbindungsanlagen und von 1,5 mm für die Anschlußleitungen in den Stadt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0969,
Ungarn (Industrie, Handel und Verkehr, Verwaltungsreformen) |
Öffnen |
mit Österreich in der Einfuhr 399,2, in der Ausfuhr 344,6 Mill. Guld. (72 Proz.). Die Ausfuhr, an der Deutschland mit 10, England mit 3,6, Frankreich mit 3,1, die Schweiz mit 2,5, Italien mit 1,1, Serbien mit 1,4, Rumänien mit 1,2 und Bosnien mit 1,5 Proz
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Iron Mountainbis Irredentisten |
Öffnen |
nordamerik. Staates Michigan am Menomincestuß,
Knotenpunkt zweier Bahnen mit (1890) 8599 E.,
Mittelpunkt des Menominee Range-Eisendistrikts
und einer jährlichen Produktion von etwa 1,2 Mill. t
Eisenerz. - I. M. heißt auch ein 327 m hoher
Hügel
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0836,
Ostindien |
Öffnen |
(1,6 und 2,7 Mill.), Westchina
(1,2 und 2 Mill.) u. s. w. Der gesamte Privat-
küstenhandel wertete 1894/95: 703170450 Rupien.
Im 1.1894/95 liefen in ind. Häfen ein: 2209
britifche (mit 3 406 546 t), 997 britisch-indische
(147 711 t), 618 fremde
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Chicbis Chicago |
Öffnen |
Alleghanygebirge sowie zweitgrößte Stadt der Vereinigten Staaten, liegt 1130 km westlich von Neuyork und 2970 km östlich von San Francisco, 970 km von Baltimore, am südl. Ende des Michigansee auf der Westküste, in 179 m Meereshöhe, 41° 53' 6,2" nördl. Br
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Wisby Länbis Wisconsin |
Öffnen |
. Nach Hemse (56,5 km) führt eine Eisenbahn; regelmäßiger Dampferverkehr besteht mit Stockholm, Norrköping, Kalmar und im Winter mit Westerwik. Man führt Düngemittel, Ölkuchen, Kohlen, Kolonial- und Kurzwaren ein, Gerste, Malz, Roggen, Kalk, Sandstein
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Kalamazoobis Kalander |
Öffnen |
eröffnet. 1825 ward es von Ibrahim Pascha fast gänzlich zerstört.
Kalamazoo (spr. -suh), schöner Ort im nordamerikan. Staat Michigan, am schiffbaren Fluß K., 70 km oberhalb dessen Mündung in den Michigansee, hat ein Irrenhaus (mit 660 Patienten), ein
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Seenesselnbis Seerecht |
Öffnen |
., 5 km nördlich vom Chiemsee, hat eine ehemals berühmte Benediktinerabtei, eine Schwefelquelle mit Badeanstalt und 55 Einw.
Seeotter (Kalan, Enhydris Licht.), Säugetiergattung aus der Ordnung der Raubtiere und der Familie der Marder (Mustelida
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0398,
Griechenland (Volkszählung von 1889, Handelsstatistik) |
Öffnen |
133 70
6300
4199
6084
auf
1 c^km
2695
1092
815
433
2345
26
34406? j 26
257764
103442
136470
2?
27
41
34
30
36
49
7489
162020
24078
659696
5 244 144836
5075
210713
4301
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Kenngottbis Kette |
Öffnen |
Pferde, 150000 Maulesel, 330000 Milch-
kühe, 600000 andere Rinder, 1,2 Mill. Schafe und
1,7 Mill. Schweine. 1893 besuchten 339000 weiße
und 48 000 farbige Kinder die 7073 öffentlichen
Schuleu. Höhere Unterrichtsanstalten aller Art bc^
stehen 105
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Bahamanbis Bahia |
Öffnen |
Verdrängung der Franken aus Syrien und Ägypten eine weltgeschichtliche Bedeutung.
Bahawalpur (Bhawalpur), ein Schutzstaat in der indobrit. Provinz Pandschab, erstreckt sich 480 km lang auf der linken Seite des untern Satledsch und des Indus
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0461,
Basel (Stadt) |
Öffnen |
, 2,1 auf Schienen- und Straßenwege und 1,2 auf Flüsse und Bäche. Die Land- und Gartenwirtschaft in den 3 Gemeinden Riehen, Bettingen und Kleinhüningen beschäftigte (1888) 2768 Personen (4,25 Proz. der Bevölkerung) in 1401 Betrieben. Angebaut werden
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0362a,
Die Eisenbahnen der Erde |
Öffnen |
0362a
Die Eisenbahnen der Erde
A. Gesamtlänge der Eisenbahnen der Erde.
Länder Länge der
im Betriebe
Ende befindlichen
der Eisenbahnen
Jahre in km am Ende Zuwachs von 1890-1894
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Rionbis Rio Volta |
Öffnen |
Amazonas, nimmt nun wieder eine östliche und ostsüdöstliche Richtung an und mündet nach einem Stromlauf von etwa 2150 km in mehreren Armen, ein verwickeltes Netz von Kanälen bildend, in den Marañon. Seine bedeutendsten Nebenflüsse sind rechts: der Uaupés
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Karlseichebis Karlsruhe (Stadt) |
Öffnen |
im schwed. Län Blekinge, an der Ostsee, am Eingänge des schönen Mieathales und an den Linien K.-Wislanda (78 km), K.-Karlskrona (70 km), K.-Sölvesborg (31 km), hat (1892) 7005 E., zwei Banken, Navigationsschule und andere Lehranstalten sowie große
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Kriminologiebis Kröcher |
Öffnen |
und Notzucht. . .
1,2
99,4
0,6
24,5
36,0
14,7
72 8
27,2
2,4
25,8
Mord, Totschlag.....
0,08
81^8
18,2
6^5
28,^7
Körperverletzung, einfache .
7,2
89,2
10,8
4,6
35,8
" gefährl
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
verlaufen nicht ganz ohne Frost. Das Gelbe Fieber forderte viele Opfer, namentlich 1853, 1867 und 1878. Die Industrie ist sehr unbedeutend, Viehzucht stellenweise entwickelt, Hauptbeschäftigung ist Ackerbau. M .produzierte1893:1 (1894,95: 1,2) Mill
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Dalrybis Dalton |
Öffnen |
und die Anlage des Dalslandskanals ermöglicht haben. Von diesen Seen ist Store Le, 60 km lang, 101 m ü. M., zum Teil zu Norwegen gehörend, der westlichste und höchste; er fließt ab in den Lelången, 30 km lang, 92,6 m ü. M., in welchen sich von N. her die beiden
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0425,
Gletscher (geographische Verbreitung) |
Öffnen |
5,2
Graubünden 359,9 7184,0 5,0
Bern 288,0 6889,0 4,2
Unterwalden 13,5 765,3 1,8
Tessin 34,0 2818,4 1,2
St. Gallen 7,4 2019,0 0,37
Waadt 11,2 3222,8 0,35
Appenzell 1,1 419,6 0,26
Schwyz 1,3 908,5 0,14
^[Leerzeile]
Der längste unter den Alpengletschern
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1015,
Chile (Grenzen, Größe, physische Verhältnisse) |
Öffnen |
Litteratur ernannt, starb er 25. Juli 1876.
Chile (spr. tschile), Freistaat aus der Westküste von Südamerika (s. Karte "Argentinische Republik etc."), welcher sich als ein etwa 4400 km langer und bis 350 km breiter Küstenstrich zwischen dem Stillen Ozean
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0169,
Chicago |
Öffnen |
167
Chicago
Das Polizeidepartement hat in 34 Distrikten 1870 Angestellte, die städtische Feuerwehr 917 Mann, 387 Pferde, 69 Dampfspritzen, 132 andere Rettungsapparate, 793 Alarmkästen und 40 km Wasserschläuche. C. ist vollständig
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Kloasmabis Klönthal |
Öffnen |
von Cosel. Neben ihr läuft der Klodnitz-
tanal (s. d.). Rechts erhält sie das Beuthener Wasser
und die Drama.
Klodnitzkanal, 1790 eröffnet, verbindet, 45,? Km
lang, Glciwitz mit der Oder bei Cosel. Den Fall
zu dieser, von 214,03 auf 165,45 m
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Salzkammergutbahnbis Salzsäure |
Öffnen |
Schärding mit Abzweigun-
gen (178,9 km, 1875 genehmigt, 1877 eröffnet).
(S. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen, Tabellen.)
Salzkammergut - Lokalbahn, schmalspurige
in Oberösterreich und Salzburg bclcgcne Eisenbadn
lSpurwcite 0,76 m
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Sinfonische Dichtungbis Singhalesische Sprache |
Öffnen |
. in die Malakastraße, ist von dem Festlande nur durch einen 1,2 km breiten Kanal getrennt, bedeckt 531 qkm und bildet den wichtigsten Bestandteil des brit. Gouvernements der Straits Settlements. (S. Nebenkarte auf Karte: Ostindien Ⅱ: Hinterindien.) Sie ist gut
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Stalldüngerbis Stamm |
Öffnen |
242
Stalldünger - Stamm
dem Terrain liegen. Für die Böcke werden einzelne mit Bohlenwänden abgetrennte Stände (Bocklogen) von 1,2 bis 2 qm Grundfläche geschaffen. Der Futterraum liegt am besten in der Mitte des S. – Schweineställe berechnet man
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1054,
Tunis (Staat) |
Öffnen |
, ausgezeichnete Pferde sowie Dromedare. An Mineralien finden sich Seesalz, Salpeter, Blei- und Eisenerze und Quecksilber. Sehr ergiebig sind die goldreichen Bleiminen von Dschebba im Korragebirge, 178 km westlich von der Stadt T., und die im Dschebel-Resas, d. h
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Griechische Eisenbahnenbis Großbritannien und Irland |
Öffnen |
. Festlandes ausgedehnt
werden dürfte.
* Griechische Eisenbahnen. Die G. E. hatten
1. April 1895 eine Gesamtlänge von 1010 km erreicht.
Sämtliche Bahnen, mit Ausnahme der 10 km langen
Strecke Athen-Peiraieus (1,44 m), sind Schmalspur-
bahnen, doch
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Oldenburgische Eisenbahnenbis Olympische Spiele |
Öffnen |
Ivin Privat-
bahnen standen unter Staatsverwaltung und 34,79
km Bahnen (Eutin-Lübecker Eisenbahn) waren in
eigener Verwaltung. Von den oldenb. Staatsbahnen
l426,oi km) lagen 82,92 kin in Preußen, 337,i.)kin
innerhalb der polit. Grenzen des
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Libationbis Libella |
Öffnen |
141
Libation - Libella
Teil bildet, steigt aus dem Thal des Nahr el-Kasimije oder Nahr el-Litani, welches ihn von den Bergen Galiläas trennt, empor, ist durchschnittlich 30 km breit und mehr als 150 km lang, östlich nach Cölesyrien, westlich
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Waschschwammbis Washington (Bundeshauptstadt) |
Öffnen |
. Geheimmittel.
Waschzinnerz, s. Zinn.
Wasegua, die Bewohner von Usegua (s. d.).
Wasenmeister, s. Abdecker.
Wasgau, Wasgenwald, s. Vogesen.
Wash (spr. wosch), eine 25 km breite und 35 km lange Bucht der Nordsee an der Ostküste Englands, die vom
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Amsdorfbis Amsterdam |
Öffnen |
Breite nach einem Laufe von 14 km, selbst für kleinere Seeschiffe fahrbar, in den Meerbusen Y. Amstell und hieß die Uferlandschaft der A., vormals (1807) ein Departement des Königreichs Holland, später (1810) mit dem von Utrecht zum Departement
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Chinaäpfelbis Chinarinden |
Öffnen |
anderwärts, namentlich im südlichen Frankreich, Bedeutung gewonnen.
Chinameca (spr. tschi-), großes Indianerdorf im zentralamerikan. Staat Salvador, 35 km westlich von San Miguel, am nördlichen Abhang des Vulkans von C. (1280 m), mit (1878) 7015 Einw
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0544,
von D'Arcetbis Dardanellen |
Öffnen |
Schlösser zu beiden Seiten der das Marmarameer mit dem Ägeischen Meer verbindenden Meerenge (Hellespont), welche als der Schlüssel von Konstantinopel betrachtet werden (s. das Spezialkärtchen auf der Karte "Mittelmeerländer"). Den ersten, etwa 4 km
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Drapierenbis Drau |
Öffnen |
und durchfließt in östlicher Richtung ein bedeutendes Längenthal der Ostalpen. Bei Innichen (1104 m ü. M.) bildet sie zuerst ein Thalbecken, fließt dann reißend durch eine lange Thalenge und bildet bei Lienz, bis wohin sie auf 1 km Länge 1,2 m Fall hat
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Guajakbaumbis Gualtieri |
Öffnen |
nach durchbohrte, 1 m lange Holzstücke an dem einen Ende über Feuer legt und das an dem andern Ende ausfließende Harz in untergestellten Kalebassen auffängt. Es bildet eine spröde, dunkelgrüne bis braunschwarze, oft rissige Masse vom spez. Gew. 1,2
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Manchester (Personenname)bis Mancini |
Öffnen |
. Bei Runcorn jedoch soll der Kanal auf 1,2 km bis zu 61 m und bei Manchester selbst auf 6,4 km bis zu 52 m verbreitert werden. Die Anlage von vier Schleusen (bei Eastham, Latchford, Irlam und Barton) ist vorgesehen. Die in Manchester, Salford
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Matamorosbis Materia |
Öffnen |
, bildet es seit 1861 ein Freihandelsgebiet. Kleinere Seeschiffe gehen den Fluß etwa 118 km weit (bis Reinosa) hinauf. Die Einfuhr von M. belief sich 1883 auf 1,5, die Ausfuhr (Ixtle, Gelbholz, Häute, Wolle etc.) auf 1,2 Mill. Pesos. - 2) M. de Izúcar
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0290,
Sankt Petersburg (Gouvernement und Stadt) |
Öffnen |
. Unland. In blühendem Zustand befindet sich der Ackerbau nur bei den deutschen Kolonisten. Man baut Roggen (1885: 1,2 Mill. hl), Hafer (1,5 Mill. hl), Gerste u. Kartoffeln (1,8 Mill. hl), auch etwas Flachs. Mit der Viehzucht ist es auch nicht besonders
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Tuchelbis Tudor |
Öffnen |
Schloß, ein katholisches Schullehrerseminar, ein Amtsgericht und (1885) 3061 meist kath. Einwohner. Östlich von T. erstreckt sich im Gebiet des Schwarzwassers und der Brahe die 112 km lange und 30-35 km breite, meist mit Kiefernwald bedeckte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Australienbis Auswanderung |
Öffnen |
Expedition unter Strachan drang vom Baxterfluß 195 km weit ins Land, entging aber nur mit Not den Angriffen der feindseligen Eingebornen; eine andre Zeitung: »Argus«, entsandte Armit, welcher mehrere der Inseln an der Südküste erforschte. Ende des Jahrs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0156,
Böhmen (Geschichte) |
Öffnen |
km Eisenbahnen, 24,781,5 km Landstraßen und 1160 km Wasserstraßen. Der wichtigste Flußschiffahrtsverkehr findet auf der Elbe statt. Der beim Grenzzollamt Schandau nachgewiesene Warenverkehr umfaßte in der Thalfahrt 16,7 Mill. metr.
Ztr. (darunter
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Cardanisches Gelenkbis Cardiff |
Öffnen |
. Dadurch gehören seine Lieder zu den schärfsten Satiren der Zeit. Gedruckt sind sie in Mahns «Gedichte der Troubadours» (4 Bde., Berl. 1856‒73).
Cárdenas, Seestadt auf der span. Insel Cuba in Westindien, 145 km östlich von Habana, an der Eisenbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
nahe bei Vuffalo, hebt sich
auf die Höhe von Lockport (115 in über dem Eriesee),
überschreitet den Geneseefluß bei Rochester sowie
noch einige kleinere Flüsse, bis er bei Syracnse eine
112 km lange, schleusenlose Kanalhaltung erreicht
und sich
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Kegelstuhlbis Kehlkopf |
Öffnen |
welchem die Kettenfäden durch Ziehen mit der Hand an den sog. Kegelschnüren gehoben werden.
Kegelventil, s. Ventil.
Kehdingen (von Kaje, frz. quaie, d.h. Deich oder Damm), Landstrich am linken Ufer der untern Elbe, 30 km lang und 3-8 km breit
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0287,
von London (in Canada)bis Londonderry (Grafschaft) |
Öffnen |
, Telegraphendrähte und Apparate für 0,834 Mill. Pfd. St. Wichtig sind ferner: Papier, Kerzen, Cement (0,8), Lederwaren (Stiefel für 1,2 Mill. Pfd. St.), Hüte (0,5), Waffen (0,94), Chemikalien (0,76), Glas (0,29), Malerfarben, Kurzwaren und Bücher (0,687 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0026,
Moskau |
Öffnen |
, Chemikalien, Seife, Papier. Es giebt Steinbrüche (Marmor von Kolomna oder M.), Mühlen, Branntweinbrennereien u. s. w. Sehr entwickelt ist auch die Hausindustrie, namentlich die Weberei. Den Handel und Verkehr fördern schiffbare Flüsse und 676 km Eisenbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Schneeprimelbis Schneezäune |
Öffnen |
557
Schneeprimel - Schneezäune
für Räumung von 1 km Gleis betragen in hart-
gefrorenem Schnee von 1,2 bis 4,75 m Tiefe für
einen gewöhnlichen Schneepflug etwa 7 M., für einen
Leslicschaufler etwa 1,5 M. In 1 Stunde können ge-
räumt werden
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Schwebendbis Schwedel |
Öffnen |
(Station S.-Kledering) und Kleinschwechat-Mannersdorf (31 km) der Österr.-Ungar. Staatsbahn, mit Lokalverkehr nach Wien (Westbahnbof), und Wien-Klein-S. (10 km) der Eisenbahn Wien-Aspang, Sitz eines Bezirksgerichts (276,08 qkm, 31319 E.), hat (1890
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Terekamphenbis Terentius |
Öffnen |
Überschwemmungen große Dammbauten nötig sind, bei Kisljar z. B. von 30 km Umfang. T. ist von der Mündung der Malka an auf 410 km schiffbar; Seeschiffe können jedoch nicht einlaufen und müssen umgeladen werden. Das Flußgebiet beträgt 59 707 qkm. Nebenflüsse sind
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Troizko-Sergijewskaja Lawrabis Troja |
Öffnen |
.) im russ.
Gouvernement Moskau, das reichste und historisch bedeutendste in Rußland neben der Petscherskaja Lawra in Kiew. Es liegt auf einer mäßigen Anhöhe am Fluß Kontschur, ist
von einer 1,2 km langen, gezackten und mit 9 Türmen versehenen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Conradbis Costa-Rica |
Öffnen |
279
Conrad - Costa-Rica
Toll.), 1,2 Mill. Bushel Mais (0,8 Mill. Doll.),
0,6 Mill. Busbel Hafer sowie 512000 t Heu (9 Mill.
Doll.). 189^ produzierte der Staat allein für
504000 Doll. Granit, für 204000 Doll. Kalkstein,
für vielleicht
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Dunkelbis Dünkirchen |
Öffnen |
. Departement Nord, an der Nordsee, von der sie durch eine Dünenreihe geschieden ist, 45 km nordöstlich von Calais, der Themsemündung fast gegenüber in öder, sandiger Umgebung, durch Eisenbahnen mit Paris, Calais und Furnes in Belgien verbunden, wichtiger
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Lugols Jodlösungbis Luise |
Öffnen |
, Hanf und Seide, einen großen, für die ganze Romagna wichtigen Jahrmarkt (1.-30. Sept.), ein Lyceum, ein Gymnasium, eine technische Schule und eine Kommunalbibliothek (15,000 Bände).
Lugols Jodlösung, Lösung von 1,2 Teil Jod und 1,8 Teil Jodkalium in 30
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Pennyweightbis Pension |
Öffnen |
der St. John entsteht, durchfließt den Chesuncook und andre Seen und ergießt sich nach einem Laufe von 480 km in die Penobscotbai. Dampfschiffe befahren ihn 85 km aufwärts bis Bangor.
Peñon de Velez (spr. penjōn, Velez de la Gomera), den Spaniern
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Sarakibis Saratow |
Öffnen |
320
Saraki - Saratow.
Saraki, Stadt in Nupe, 50 km südlich vom linken Nigerufer, an der Straße von Rabba nach Ilorin, hat nach Rohlfs 40,000 Einw. Die Umgebung ist vortrefflich angebaut und bringt reiche Ernten von Baumwolle, Getreide
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Twainbis Twer |
Öffnen |
. twihd), Fluß im südöstlichen Schottland, bildet in seinem untern Lauf die Grenze zwischen Schottland und England und fällt bei Berwick nach einem Laufe von 154 km in die Nordsee.
Tweed (spr. twihd), William Mercy, amerikan. Politiker, geb. 3. April
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Emsgaubis Emu |
Öffnen |
von Wilhelmshaven, ermöglicht sein wird.
Emskanal, s. Ems (Fluß).
Emsterkanal, der schiffbare, 16,5 km lange Abfluß der Seen von Lehnin, geht oberhalb Brandenburg in die Havel, hat eine kleinste Tiefe von 1,2 m und kann von Kähnen mit einer Tragfähigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0529,
Guayana |
Öffnen |
Essequibo. Besiedelt und bebaut
ist nur der Küstenstrich, das Innere bedeckt dichter
Urwald. Das Land nimmt den Nordadfall des
Hochlandes ein. Die Bevölkerung beträgt (1891)
288328 E., d. i. nur 1,2 auf 1 tillin; darunter
waren 2533 in Europa
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Planübergängebis Plasmodiophora |
Öffnen |
das Geschäftshaus mit
allen Sammlungen u. s. w. von der Stadt Ant-
werpen für 1,2 Mill. Frs. angekauft und als ^In366
k1antin-Noi-6w3 zu einer bibliogr. Sammlung
ersten Ranges eingerichtet wurde. Das Zeichen der
Plantinschen Drucke ist meist eine Hand
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Stars and stripesbis Staßfurt |
Öffnen |
die Aufschließung bis 340 m Tiefe durch Abteufen zweier Schächte und 1857 die bergmännische Gewinnung der Salze, denen S. seinen Weltruf verdankt. Die 1857 auf anhalt. Gebiet, etwa 1,2 km von den preuß. Schächten entfernt, angestellten Bohrversuche führten zur
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Stavelotbis Steatit |
Öffnen |
). Die Fabrikthätigkeit ist vertreten durch Mühlen (0,79 Mill. Rubel Produktion), Branntweinbrennereien (0,29), Ölmühlen, Brauereien und Metfabriken, Wachsschmelzereien, Schlächtereien und Ziegeleien. Es giebt 241 km Eisenbahn; ferner 5 Mittel-, 295 niedere
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Kapnikbányabis Karl (Erzherzog von Österreich) |
Öffnen |
kni, d. i.
0,7 km auf 100 qkm Fläche und'22,9km auf 10000 E.
Die 360 Telcgraphenbureaus mit 10102 km Linien
beförderten 1895: 1798061 Depeschen. Die Ein-
nahmen betrugen 1894/95: 5416611 Pfd. St.,
darunter eine Anleihe von 26441 Pfd. St
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0764,
Mexiko (Republik) |
Öffnen |
607
5,0
Monterey . . .
56 855
Coahuila .
235 638
1,5
Saltillo ....
19 654
Durango . , .
294 366
3,1
Dnransso . . .
42165
Chihahua . , .
266 831
1,2
Chihnähua . .
18 521
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Thannhausenbis Thikötter |
Öffnen |
von 120 Mill. Doll. war 1894:
1,2 Mill. Pferde, 0,26 Mill. Maulesel, 0,8 Mill.
Milchkühe, 6 Mill. andere Rinder, 3,? Mill. Schafe
und 2,7 Mill. Schweine. Die Kohlenproduktion
nimmt rasch zu und betrug 1894: 421000 t im
Werte von 1 Mill. Doll
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Löwenritterbis Lower Norwood |
Öffnen |
und zwei schmalen Busen. In ihn führt der 1,2 km lange Kullakanal aus dem Jagodiner See, und aus ihm der 2,1 km lange Lötzener Kanal in den südl. Teil des Mauersees.
Löwen- und Sonnenorden, s. Sonnenorden.
Löwenzahn, Pflanzenart, s. Taraxacum
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Maryborough (Baronie)bis Masaccio |
Öffnen |
der Chesapeakebai sind die Sommer warm und ungesund. 1893 wurden geerntet 15 Mill. Bushel Mais, 6,7 Mill. Weizen, 1,9 Mill. Hafer, 1,2 Mill. Bushel Kartoffeln, 400 000 t Heu und 10 Mill. Pfd. Tabak. Die Cumberland- und Frostburg-Kohlenbecken ergeben gegen 3 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0844,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
zahlreichen kleinen Schiffen für die Küstenschiffahrt nur 29 Schiffe mit über 100 t, darunter 14 Dampfer mit 4006 t. 1893/94 liefen im überseeischen Verkehr ein: 1237 Schiffe mit 1 314 625 t, aus: 1211 Schiffe mit 1 296 834 t. 1896 gab es 90 872 km
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Norddeutsche Allgemeine Zeitungbis Norwegen |
Öffnen |
der Diskontogesellschaft befindlichen Aktienkapital von 40 Mill. M. und einer Einlage der persönlich haftenden Gesellschafter von 1,2 Mill. M. errichtet worden. Für je 9000 M. Nennbetrag der Aktien der N. B. wurden 6000 M. Kommanditanteile der Diskontogesellschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Mulder (Lodewijk)bis Mülhausen |
Öffnen |
. 1859; 12. Aufl. 1881) und für die allgemeine Geschichte (ebd. 1862; 8. Aufl. 1880).
Muldner Hütte (Eisenbahn-, Post- und Telegraphenstation Muldenhütten), 4 km von Freiberg (s. d.) in Sachsen, an der Linie Dresden-Chemnitz der Sächs. Staatsbahnen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Aumonierbis Aura |
Öffnen |
alte Pariser Linien = 1,1884 m. Dieselbe erhielt in Süddeutschland, in der Schweiz und in der Rheinprovinz (Krefeld) als Maß für Seidenstoffe den Namen Stab und teilweise eine geringe Änderung ihrer Länge (in der Schweiz 1857-77 = 1,2 m).
Aunis
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Aventiurebis Averrhoa |
Öffnen |
See), kleiner, kreisrunder See bei Cumä in Kampanien, westlich von Neapel, 3 km im Umfang, 65 m tief, 1,2 m hoch gelegen, ein alter Vulkankrater, den das Altertum zum Mittelpunkt fast aller Sagen vom Schattenreich machte und so mit einem düster
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1019,
Chile (staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
. aus Kupferbarren, 9,3 Proz. aus Getreide, 5,6 Proz. aus Silberbarren, 5,5 Proz. aus Jod, 3,8 Proz. aus Kupfer und Silbererzen, 1,8 Proz. aus Mehl, 1,5 Proz. aus Sohlleder, 1,4 Proz. aus Guano, 1,2 Proz. aus Borax und 1 Proz. aus Steinkohlen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0825,
Deutschland (Stein- und Braunkohlen) |
Öffnen |
, Duisburg und Hagen; seine Länge von Bramey bei Unna im O. bis Vluyn, woselbst das Steinkohlengebirge auf der linken Rheinseite unter Diluvialschichten erbohrt worden ist, beträgt 82 km, die Größe des an der Oberfläche liegenden Teils 8, die des überhaupt
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Fearbis Fécamp |
Öffnen |
2,1, für Deutschland 2,3, für Westeuropa 1,8, für England 1,3, für Italien 1,2° C.
Februarrevolution, die Revolution, welche 24. Febr. 1848 in Paris ausbrach und zum Sturz der Julimonarchie und zur Errichtung der zweiten Republik führte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0445,
Kanäle (die deutschen Schiffahrtskanäle) |
Öffnen |
Benutzbarkeit gibt die nachfolgende Tabelle II. Auskunft.
II. Übersicht der Schiffahrtskanäle in Deutschland,
welche eine Länge von 20 km und darüber haben, sowie der für die Binnenschiffahrt wichtigern Kanäle von geringerer Länge.
Bezeichnung mit Angabe
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0989,
Luftschiffahrt (militärische Verwendung der gefesselten und freien Ballons) |
Öffnen |
Chalais zurück; es hatte in 23 Minuten einen Weg von 7,6 km zurückgelegt und eine Eigenbewegung von etwa 5,4 m erreicht. Hiermit war der Beweis für die Lenkbarkeit des Luftschiffs erbracht. Es wurden noch mehrere Auffahrten mit gleichem Erfolg wiederholt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Oregon Citybis Orel |
Öffnen |
430
Oregon City - Orel.
1920 km Eisenbahnen, und der Staat besaß 184 Schiffe von 59,192 Ton. Gehalt. Die Einfuhr belief sich 1886-87 auf 231,438 Doll., die Ausfuhr auf 1,357,281 Doll. Der Gouverneur und andre hohe Beamte werden vom Volk auf vier
|