Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 743
hat nach 1 Millisekunden 130 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0429,
Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
) 1884/85 19 377, 73 729, 26 1 686, 86 21 793, 85 + 36, 12 + 743, 06 (914, 01 ) (4 158, 20 ) 1885/86 20 917, 85 222, 31 1 763, 50 22 903, 66 + 29, 69 + 515, 07 (987, 42 ) (4 570, 96 ) 1886/87 21 279, 90 222, 67 1 820, 32 23 322, 89 + 14, 91
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Inhalt & Verzeichnis:
Seite 0004,
Verzeichnis der Künstlernamen |
Öffnen |
, Simone 357
Masolino, T. 358
Masaccio, T. 359
Massys, Quentin 591
Matejko, M. 751
Matthias v. Arras 314
Maulpertsch, A. Fr. 743
Mazzoni, Guido 461
Meer, J. van der 727
Meissonier, Aurele 663
- Ernst 750
Melozzo da Forli 374
Menächmos 149
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. |
Öffnen |
) 724
Kreuzsupport 726
Kreuzritt 726
Kris (4 Figuren) 743
Kristiania (Stadtwappen) 743
Kronstadt (Stadtwappen) 757
Kronwerk (2 Figuren) 758
Kröpfung 760
Kruciferen (2 Figuren) 766
Krümmling (2 Figuren) 766
Krupps Schnellfeuerkanonen (2
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum ersten Bande. |
Öffnen |
Apis 737
Apolda (Stadtwappen) 740
Apollon (3 Figuren) 742. 743
Apophyllit 746
Appenzell (Kantonswappen) 756
Aquädukt (3 Figuren) 771. 772
Aragonit 799
Aräometer (2 Figuren) 805
Archäopteryx 831
Archimedische Schraube 834
Ares 847
Argandsche
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. |
Öffnen |
=Bodenkultur 719
Dampfhammer I. II. 722
Dampfkessel I. II. III. 724
Dampfmaschinen I. II. III. 740
Dampfmaschinen IV. V. 743
Dampfschiff I. II. 746
Dampfschiffahrts=Verbindungen im Atlantischer Ocean (Karte) 749
Dänemark und Südschweden (Karte) 760
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0756,
C. Siccative, Firnisse, Lacke |
Öffnen |
743
C. Siccative, Firnisse, Lacke.
kann. Auf dieses nicht zu grosslöcherige Sieb schüttet man die betreffenden Harze und übergiesst sie mit der nöthigen Menge Weingeist. Hierbei kommt es übrigens gar nicht darauf an, dass das Harz
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Preußen 746
- (Volkszählung):
Berlin 100
Brandenburg 120
Hannover 431
Hessen-Nassau 440
Hohenzollern 451
Ostpreußen 703
Pommern 743
Posen 745
Rheinprovinz 763
Sachsen 797
Schlesien 812
Schleswig-Holstein 813
Westfalen 980
Westpreußen 981
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande. |
Öffnen |
(Stadtwappen) 712
Bulgarien (Landeswappen) 720
Bumerang (2 Figuren) 732
Bundhaube 737
Bunzlau (Stadtwappen) 743
Bürette 751
Burg (Stadtwappen) 754
Burscheid (Stadtwappen) 782
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. |
Öffnen |
Festigkeit (5 Figuren) 703
Festung (4 Figuren) 710. 711
Feuerfeste Schränke (2 Figuren) 729
Feuerhahn (2 Figuren) 730
Feuerleitern (6 Figuren) 732. 733
Feuermelder (2 Figuren) 739
Feuertelegraphen (4 Figuren) 743
Feuerungsanlage (6 Figuren) 745
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 1054,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. |
Öffnen |
Schweiz (Landeswappen) 728
Schwelm (Stadtwappen) 743
Schwerin (Stadtwappen) 745
Schwiebus (Stadtwappen) 751
Schwingung (2 Figuren) 755
Schwungkraft (2 Figuren) 756
Schwungmaschine (5 Figuren) 756. 757
Sedan (Schlachtenplan) 778
Seeminen (2
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0759,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
743
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts.
Gediegenes, das Beste jedoch Karl Andreas Ruthart, der in seinen Jagdbildern selbst seinen Vorbildern oft überlegen sich zeigt. Ein vorzüglicher Blumenmaler ist der Hamburger Werner Tamm, der auch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1022,
Universitäten (die deutschen U. in der Gegenwart) |
Öffnen |
München 50 90 1893 1893 72 163 3809 3833
Erlangen 26 42 431 431 37 53 926 926
Würzburg 30 41 705 705 39 75 1547 1580
Leipzig 44 105 794 794 66 174 3208 3273
Tübingen 37 73 743 743 52 83 1449 1470
Freiburg 26 34 327 356 39 84 1125 1161
Heidelberg
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0568,
Bayern (ältere Geschichte) |
Öffnen |
ihm teilte Bonifacius die bayr. Kirche in die vier Bistümer Salzburg, Passau, Regensburg und Freising, zu denen 743 Eichstätt hinzukam. Zahlreiche Klöster wurden errichtet, und ebenso scheint die Einrichtung der kleinern kirchlichen Bezirke
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0080,
Chalif |
Öffnen |
erschüttert war. Seinem Bruder Hischâm (724–743), einem einsichtsvollen Regenten, der, während seine
Feldherren gegen die Griechen in Kleinasien und die Türken in Mittelasien fochten, sich angelegentlich mit den innern
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0028,
Petroleum |
Öffnen |
gestiegen. Von dem Gesamtverbrauch
der Erde entfielen 1893 auf amerikanisches P. 58,3,
auf russisches 41,7 Proz.
Die Einfuhr von P. in das Deutsche Neich betrug:
Jahre
Tonnen
Mill. M.
1891 1892 1893
675 528 743 433 765 100
65,4 60,7 47,3
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0674,
Telegraphenverkehr |
Öffnen |
25380 743 - 743 233 - 2164868 - 3701 312
Neusüdwales (1895) 19832 46373 834 - 1214 909 - 2635456 - 970 207
Victoria (1895) 6308 14977 384 400 712 500 - - - 290 -
Cuba (1894) 3711 5555 96 57 210 210 - 357914 35711 520 22
Philippinen (1894
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Neurodinbis Newcastle-upon-Tyne |
Öffnen |
628 620 528 440 3 518 900
158 069 860 17 408 000 5 743 920 3 014 800 46 740 10 840 76 760 250 020
Zusammen j 135 760 40^) ^ 164 62^> 94l_"
Die Flotte zählte 1894: 475 Fahrzeuge (179
Dampfer) mit 73482 (38 808) t. 1894
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Bobbiobis Bobrinez |
Öffnen |
auf dem Riesengebirge zwischen Schatzlar und dem Dorf B. südwestlich von Landeshut, in 743 m Höhe, fließt durch das Landeshuter und Hirschberger Thal, erreicht bei Löwenberg die Ebene und mündet in 36 m Höhe bei Krossen. Seine Länge beträgt 255 km
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0906,
Armenwesen |
Öffnen |
57 683 110 743 2,20
1886/90 46 928 692 63 364 110 984 2,31
1891 42 601 1102 63 426 107 129 2,29
1892 42 018 1112 60 709 103 839 2,23
1893 42 755 1109 59 001 102 865 2,23
1894 43 685 1176 59 170 104 031 2,26
^[Tabellenende]
^[Leerzeile
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Feuersteinpapierbis Feuertod (Strafe) |
Öffnen |
743
Feuersteinpapier - Feuertod (Strafe)
miniferen, wie denn der F. überhaupt auch als Versteinerungsmaterial, z. B. von Seeschwämmen, als Ausfüllungsmasse von Muschelschalen, dient. Man findet die F. übrigens sehr häusig aus der viel leichter
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Gemeindekirchenratbis Gemeindeordnung |
Öffnen |
743
Gemeindekirchenrat - Gemeindeordnung
Großstädte
Gesamtausgaben!-
Darunter für
Paris . . .
Berlin . . .
Petersburg . .
Wien. . . .
Budapest . .
Lyon ....
Amsterdam. .
Mailand
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0745,
Italien (Landwirtschaft) |
Öffnen |
743
Italien (Landwirtschaft)
(Provinz Udine) gehört der größte Teil der Bewohner dem Volksstamme der Furlaner an, etwa 370000 Seelen; in der Provinz Turin wohnen 120000 Franzosen (meist Waldenser) mit provençalischem Dialekt, in den Sette und den
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0751,
Italien (Verwaltung. Gerichtswesen. Finanzen) |
Öffnen |
Verwaltungsgericht fungiert, und ein selbständiger Rechnungshof.
I. zerfällt in 69 Provinzen, die in Compartimenti (s. oben S. 743 a) zusammengefaßt werden. Ihre Angelegenheiten unterstehen dem Provinzialrat und der Provinzialdeputation. Der Provinzialrat
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Register über die Concordanz nac[...]:
Seite 1150,
Register über die Concordanz nach der Ordnung des Lutherischen Katechismus. |
Öffnen |
gegen JEsum nachzusetzen 546a. §. 8. II. Vermahnung 1046a. Vater 1020a. Kinder 647b. Obrigkeit 769 ff. Aufruhr 94b. Barabbas 127a.
Fünftes Gebot. Mord 743 a. Todtschlag 979 b. Haß 544b. Ob Haß im A. T. geboten? 545a. Zorn 1126 a. Rache 803 a. Rachgier
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0745,
Dampfmaschine |
Öffnen |
743
Dampfmaschine
troffen, daß der Kondensator ausgeschaltet werden und der Austrittsdampf ins Freie strömen kann. – Die Totalansicht einer liegenden Compound-Maschine mit zwei Cylindern (von Ph. Swiderski, Leipzig) giebt Taf. Ⅱ, Fig. 8. Bei
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Arasbis Araucaria |
Öffnen |
743
Aras - Araucaria.
desselben wurde 1850 zum Zweck der kaukasischen Triangulation vom russischen Obersten Chodzko ausgeführt, der beide Gipfel erklomm und auf dem des Großen A. fast eine Woche (6.-12. Aug.) mit Messungen beschäftigt zubrachte
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0548,
Bayern (Geschichte: bis zum 8. Jahrh.) |
Öffnen |
. Sein Nachfolger Odilo machte sich zwar von den Franken frei, ward aber, als er sich in dem Erbfolgestreit seines Schwagers Griffo mit Pippin und Karlmann desselben annahm, wiederum in Kämpfe mit denselben verwickelt, 743 auf dem Lechfeld geschlagen, gefangen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0743,
Bergrecht (Ausbeute und Zubuße; Rechte des Grundeigentümers) |
Öffnen |
743
Bergrecht (Ausbeute und Zubuße; Rechte des Grundeigentümers).
körpert, welcher durch Zession veräußert und durch Übergabe verpfändet wird. Die Führung des Gewerkenbuchs und die Ausfertigung der Kuxscheine erfolgen durch den Repräsentanten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Calottebis Caltha |
Öffnen |
743
Calotte - Caltha.
gegen Aussatz empfohlen. Die sehr feine Samenwolle (vegetabilische Seide) dient als Polstermaterial, auch hat man sie mit Baumwolle gemischt versponnen und auf Papier verarbeitet; aus der Rinde gewinnt man sehr feste
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Charitenbis Charkow |
Öffnen |
viel Getreide aller Art, darunter auch Mais, Buchweizen und Hirse; außerdem Hanf, Flachs, viel Zuckerrüben (im J. 1882 auf 26,155 Hektar), Mohn, Hopfen, Tabak [743 Hektar in (1882) 2964 Plantagen], Saflor, spanischen Pfeffer, Hülsenfrüchte, Gemüse
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Childebertbis Childers |
Öffnen |
, 743 von Karlmann auf den Thron erhoben, war der letzte Schattenkönig aus dem merowingischen Geschlecht, mußte, als Pippin der Kurze mit Bewilligung des Papstes Zacharias auch den königlichen Namen annahm (751), mit geschornem Haupthaar in das Kloster
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0743,
Deutsche Litteratur (Dichtung des 17. Jahrhunderts) |
Öffnen |
743
Deutsche Litteratur (Dichtung des 17. Jahrhunderts).
der Opitzschen Form einen wirklichen Empfindungsgehalt zu geben hatten, treten eine kleine Zahl von Schriftstellern zur Seite, welche die Fähigkeit bewahrten, Leben und Menschen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Deutsche Morgenländische Gesellschaftbis Deutsche Mythologie |
Öffnen |
Bilwiz und Schrat sowie von dem die Menschen im Schlaf drückenden Alp oder der Mahrt (s. diese Artikel). Von dem elementaren Aberglauben gibt schon der "Indiculus superstitionum etc." vom Jahr 743 ein Bild. Die Verehrung des Wassers, namentlich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0743,
Erde (Gestalt und Bewegung) |
Öffnen |
743
Erde (Gestalt und Bewegung).
müssen alle Punkte des Meers gleich tief stehen und mithin gleich weit von einem gemeinsamen Mittelpunkt entfernt sein; da aber diese Eigenschaft nur der Kugel zukommt, so muß der Ozean und folglich die ganze E
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0495,
Frankenreich (7.-8. Jahrhundert) |
Öffnen |
743 auf den Thron gesetzt hatten, des sein Geschlecht auszeichnenden Schmuckes, des ungeschornen Haupthaars, beraubt und in ein Kloster geschickt wurde. Die Mitwirkung der Kirche bei dieser Revolution fand auch in der Salbung des neuen Königs
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0743,
Fröbel |
Öffnen |
743
Fröbel.
in Jena kameralistischen, mathematischen und naturwissenschaftlichen Studien. Durch den Tod seines Vaters (1802) in seinem Studium unterbrochen, wandte er sich zum Lehrfach in Frankfurt (1803) und (1808) in Iferten, wo
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Gomutibis Gondar |
Öffnen |
hatte 1885 einen Wert von 1,449,846 Mk. Es liefen 126 Schiffe von 115,496 (deutsch 48,702) Ton. ein. G. ist Sitz eines deutschen Konsuls.
Gonalgie (griech.), Knieschmerz.
Gonave, Insel in der Westbucht von Haïti, 743 qkm (13,5 QM.) groß, 760 m hoch
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0743,
Grimm |
Öffnen |
743
Grimm.
mania" und in den "Abhandlungen" der Berliner Akademie nieder; von letztern erschien in besonderm Abdruck die Schrift "Über den Ursprung der Sprache" (Berl. 1852, 7. Aufl. 1879). In der Vorrede zu Merkels "Lex salica" (Berl. 1850
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Guidiccionibis Guienne |
Öffnen |
und das Atlantische Meer, umfaßte die Landschaften Agenais, Basadais, Bordelais, Périgord, Quercy und Rouergue mit zusammen 40,925 qkm (743 QM.) und bildet jetzt hauptsächlich die Departements Gironde, Dordogne, Lot, Aveyron, Lot-et-Garonne und Tarn-et-Garonne
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Houtte, vanbis Hövemeyer |
Öffnen |
743
Houtte, van - Hövemeyer.
und Verkauf indischer Waren in Lissabon, bis das Verbot der spanischen Regierung, welches die Holländer von ihren Häfen ausschloß, diesem Handel ein Ende machte. Er zog nun Erkundigungen über den direkten Verkehr
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Kinkhornbis Kino |
Öffnen |
743
Kinkhorn - Kino.
Weise befreit wurde. K. wandte sich zunächst nach London, wohin ihm bald seine Familie nachfolgte, dann im September 1851 zu politischen Zwecken nach Nordamerika, wo er indessen nur kurze Zeit verblieb. Nach London
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Leuchtzirpenbis Leuckart |
Öffnen |
743
Leuchtzirpen - Leuckart.
Cordouan wurde unter König Heinrich II. erbaut. Der Turm von Eddystone, 1696 errichtet, bestand zuerst aus Holz und war mit Eisenstangen befestigt; ein furchtbarer Orkan verschlang 1703 das Gebäude mit seinen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0743,
Mond (Mare und Strahlensysteme, Veränderungen der Oberfläche) |
Öffnen |
743
Mond (Mare und Strahlensysteme, Veränderungen der Oberfläche).
schlossen, der auf der innern Seite oft zwei- oder dreimal so hoch ist als auf der äußern; in der Mitte erhebt sich oft ein steiler Berg, der aber nicht die Höhe des Walles
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Morgenweitebis Mörike |
Öffnen |
Jerusalem (s. d.), auf dem Salomo den Tempel erbaute, 743 m hoch.
Morier (spr. mōrĭer), James, engl. Reise- und Romanschriftsteller, geboren um 1780 aus einer aus der französischen Schweiz nach England übergesiedelten Familie, widmete sich der Diplomatie
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Oberamtbis Oberehnheim |
Öffnen |
563 10,23 18028 32
Schrobenhausen 400 7,26 19686 49
Tölz 743 13,64 14320 19
Traunstein (St. u. Bez.) 1228 22,30 44356 36
Wasserburg 654 11,38 33727 52
Weilheim 687 12,48 25452 37
O. ist eine teils fruchtbare, teils sandige Hochebene, im S. aber
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0482,
Österreich, Kaisertum (Bestandteile) |
Öffnen |
Steyr 58 0,07 17199
Bezirkshauptmannschaften.
Braunau 1048 18,97 54997
Freistadt 1019 18,48 50235
Gmunden 1415 25,81 52036
Kirchdorf 1185 21,52 33147
Linz 823 14,74 69314
Perg 811 14,84 53400
Ried 743 13,47 58470
Rohrbach 829 15,04 56672
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Parotitisbis Pars |
Öffnen |
743
Parotitis - Pars.
Parotītis, s. Ohrspeicheldrüsenentzündung.
Parovarĭum (lat.), Nebeneierstock.
Paroxysmus (griech., lat. Exacerbatio), eigentlich Verschärfung, bei Krankheiten, welche mit periodisch wiederkehrende Anfällen von Fieber
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0216,
Pommern (Provinz; Geschichte) |
Öffnen |
, Kolberg, Stolp etc. bei demselben beteiligt. Die pommersche Reederei zählte zu Anfang 1886: 743 Seeschiffe zu 145,473 Registertonnen, von denen die meisten nach Stettin, Stralsund und Barth gehörten. Der Binnenhandel wird durch die Schiffahrt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Purbachbis Purim |
Öffnen |
Werke erscheint seit 1878 in London. Vgl. Hawkins, History of music (Bd. 2, S. 743); Chrysander, G. F. Händel (Bd. 1, S. 253); Cummings, H. P. (Lond. 1881).
Purdie, bei botan. Namen für W. Purdie, starb als Direktor des botan. Gartens auf Trinidad
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Residuumbis Resorcin |
Öffnen |
743
Residuum - Resorcin.
Residŭum (lat.), das Zurückbleibende, Rückstand; in der Physik speziell der Rest von Elektrizität, welcher sich nach voller Entladung einer Leidener Flasche bei weitern Entladungen in stets abnehmender Stärke zeigt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Restriktionbis Rethel |
Öffnen |
des Kuxes zur Folge haben kann (s. Bergrecht, S. 743).
Retardation (lat., "Verzögerung"), in der Physik die Verminderung der Geschwindigkeit eines bewegten Körpers (s. Beschleunigung); in der Musik s. v. w. vorbereitete Dissonanz, Vorhalt (s. d
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Rezatbis Rezonville |
Öffnen |
Falls ihre Bergwerksanteile verfallen (s. Bergrecht, S. 743).
Rezinatwein, mit Harz versetzter griechischer Wein.
Rezipiént (lat., "Empfänger"), bei Destillationen eine größere Vorlage, worin das Destillat aufgefangen wird; in der Physik
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Rigidbis Rimini |
Öffnen |
. Bezeichnung: nachlassend, allmählich langsamer.
Rile, Gerhard von, Architekt, s. Gerhard 1)
Rille, Furche; Rillen auf dem Mond (Lichtadern), s. Mond, S. 743.
Rille (spr. rihj, Risle, spr. rihl), Fluß im nördlichen Frankreich, entspringt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Rostflockebis Rostock |
Öffnen |
Schiffahrt und die oben genannten Eisenbahnverbindungen. 1886 liefen ein: 910 Schiffe zu 112,007 Registertons, es gingen ab: 929 Schiffe zu 119,965 Registertons. Die dortige Reederei zählte 1. Jan. 1886 zusammen 743 Seeschiffe zu 145,473 Registertons
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0743,
Schwein (Zucht) |
Öffnen |
743
Schwein (Zucht).
spaltet sich aber der auf einer niedern Kulturstufe einheitliche Betrieb in drei verschiedene Weisen. Bei dem einen hält man Mutterschweine zum Zweck der Produktion und des Verkaufs von Gebrauchs- und Zuchtferkeln; bei dem
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Solnhofenbis Solombala |
Öffnen |
Mittelfranken, Bezirksamt Weißenburg, an der Altmühl und der Linie München-Ingolstadt-Hof der Bayrischen Staatsbahn, hat eine evang. Kirche, ein ehemaliges Benediktinerkloster von 743 und (1885) 1128 Einw. Berühmt sind die Solnhofener Schiefer, womit
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Tigellinusbis Tigeraugenstein |
Öffnen |
wurden erst seit Varros Zeit mit dem T. bekannt, und Scaurus zeigte zuerst im J. 743 der Stadt einen gezähmten T. im Käfig; später kamen T. häufig nach Rom. Der Kaiser Heliogabalus soll sogar gezähmte T. vor seinen Wagen gespannt haben. Nach dem Bericht
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Tollensebis Tollwut |
Öffnen |
743
Tollense - Tollwut.
Kaufmann, widmete sich daneben der Poesie, zog sich 1846 auf sein Landgut zu Rijswijk zurück, wo er 21. Okt. 1856 starb. Seine Erstlingsarbeiten waren mehrere Komödien und ein bürgerliches Trauerspiel: "Konstanten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Woltschanskbis Wolzogen |
Öffnen |
743
Woltschansk - Wolzogen.
Ihre Erzählungen und Gedichte finden sich nebst denen ihres Gatten abgedruckt in »Karl und Karoline v. Woltmanns Schriften« (Berl. 1806-1807, 5 Bde.). Nach dem Tod ihres Gatten blieb sie in Prag zurück, später
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Ziobis Zirkel |
Öffnen |
der 743 m hohe östliche Hügel, welcher den Tempel trug; später s. v. w. Jerusalem; endlich bildlich s. v. w. kirchliche Gemeinde, die Kirche mit dem Nebenbegriff der Rechtgläubigkeit.
Zioniten, Name einer von dem Elberfelder Bandfabrikanten Elias
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Zseleznobis Zuccaro |
Öffnen |
davon getrennt werden kann, also die sogen. erd-, wand-, band-, mauer-, niet- und nagelfesten Sachen.
Zubuße, s. Bergrecht, S. 743.
Zucc., bei botan. Namen Abkürzung für J. G. ^[Joseph Gerhard] Zuccarini, geb. 1797 zu München, gest. 1848
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0336,
Frankreich (Landwirtschaft, Fischerei, Forstwesen, Industrie) |
Öffnen |
......
489 105 507 786 153 347 25517 23684 30470 14930 3 743 5077 77,? 86,6 113.6 151.9 72,1 106.7
Papier....... Gas . Stearinkerzen .... Seife.......
In der Textilindustrie bestanden:
r Baumwolle Wolle .. . Ha'f. Flachs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0747,
Schutzeinrichtungen der Pflanzen (gegen Lichtmangel u. Lichtüberschuß) |
Öffnen |
743
Schutzeinrichtungen der Pflanzen (gegen Lichtmangel u. Lichtüberschuß)
stellt. Schlägt man nach Kerner von zwei gleichen, gleich stark von der Sonne erwärmten, nnterscits weißfilzigen Brombeerblättern das eine mit der grünen Seite nach
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0759,
Privatnotenbanken (Preußen) |
Öffnen |
743
Privatnotenbanken (Preußen).
den gesetzlichen Beschränkungen der Geschäftsführung entbunden würden.
Gegen die Aufrechterhaltung der P. wurde im Reichstag geltend gemacht, daß dieselben das Großkapital in exorbitanter Weise begünstigten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
602
Marshallinseln 602
Martinique 602
Maschukulembe 603
Mauritius 604
Mayotta 604
Miranzai 620
Mohammera 635
Nazareth 671
Neapel 671
Nyassaland 682
Ozeanien 703
Palästina (Juden) 706
Paris 716
Polen 742
Port Arthur (China) 743
Réunion
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Handel Deutschlands (überseeischer) |
Öffnen |
her gepflegt hat, berechnete seine Handelsverbindung 1890 wie folgt:
Einfuhr Ausfuhr
Mexiko.......12467 570 Mk. 19 743 710 Mk.
Guatemala ,, ... 23928410 - 6582020
Honduras..... 81960
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Laveleyebis Lebensversicherung |
Öffnen |
Mark 1890 1886-90
TodesfaNverf. . 553 743 2181,i 3938 18.5 115,8
Gegenseitige Vers.
21481 34,0 1582 - 1,4 - 8.5
Gemischte 297926 1446.0 4850 172.2 740.3
Tterbekassen- 559 613 128,1 229 8.1 79.8
Erlcbens 156067
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0592,
Lebensversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien etc.) |
Öffnen |
Renteuzahlungen . 743 326 bb 743382
Reservezuwachs . 5009041 971849 5980390
Reserve Ende 1890 160172 605 7167869 167340474
Wir lassen hier ein Verzeichnis jener Gesellschaften folgen, die 1890 mehr als 5 Mill. Mk. an Prämien eingenommen haben
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Polizeijagdbis Portugal |
Öffnen |
743
Polizeijagd - Portugal
Einw.
Allf 1 OKiloin.
Einw.
Auf 1 QKilom
Kalisch . 85! 640 72 Plozk. . .. 614838 56
Kjclzy. . 700208 69 Radom . .. 723 725 58
Lomsha . 602 787 50 Tjedlel; . .. 675176 47
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0956,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Bevölkerung 1890) |
Öffnen |
1511
973462 863 716 887
Florida
224461 166678 743
Alabama ....
830 796 681431 820
Mississippi ....
539 703 74? 720 1W5
Lcmisiana .. .. . 554712 562893 1015
Zusammen:
16868205 6 996166 415
Übrigens
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Antwerpener Malerschulebis Anubis |
Öffnen |
(1889) an 2 524 750 t, verschickt wurden 1 743 629 t, in zusammen 1 595 195 Waggons. Dazu kommen vier Vicinal-Dampf-Tramways (149,1 km), die von zwei Bahnhöfen täglich 35 Züge ablassen. Dieselben beförderten (1889) 1 278 638 Personen und 62 935 t
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Apolloniabis Apollonius (von Rhodus) |
Öffnen |
743
Apollonia - Apollonius (von Rhodus)
Klaros bei Kolophon in Ionien und zu Patara in Lycien mit ihren ursprünglich ungriech., aber von den griech. Ansiedlern mit A. identifizierten Gottheiten. Auch ist A. als Abwehrer alles Übels
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Berberisbis Berceto |
Öffnen |
743
Berberis – Berceto
Berbĕris L. ,
Berberitze oder Sauerdorn , Pflanzengattung aus der Familie der
Berberideen (s. d.). Alle Arten sind Sträucher
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Bezaubis Béziers |
Öffnen |
. Bezirkshauptmannschaft Bregenz in Vorarlberg und Hauptort des Bregenzer Waldes, in 637 m Höhe, an der Bregenzer Ache, hat (1890) 923 E., Bezirksgericht (22 Gemeinden, 30 Ortschaften, 14 743 E.), Post, Telegraph, Pfarrkirche, Kapuzinerkirche und 133 nur im Sommer
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Bobbiobis Bobrujsk |
Öffnen |
befindet; aus ihr stammen fast alle durch Angelo Mai, Peyron und Niebuhr bekannt gewordenen Palimpseste.
Bober, der größte linke Nebenfluß der Oder, entspringt in 743 m Höhe auf der schles. Seite des Riesengebirges, auf einer sumpfigen Wiese
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0497,
Bremen |
Öffnen |
1852-56 in B. durchschnittlich 5376 Fahrzeuge mit 210 743 Registertons, 1872-76: 5462 mit 360 750 und 1891: 5782 Fahrzeuge mit 616 274 Registertons ein. Die Zahl der auslaufenden Fahrzeuge betrug 5411 mit 212 113, 5478 mit 363 770 und 6019 mit 624 773
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Brutwärmebis Brya ebenus |
Öffnen |
242 männl., 26 483 weibl.) E., darunter 52 393 Katholiken, 560 Evangelische und 743 Israeliten, 25 Gemeinden mit 70 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke B. Und Katharinaberg. - 2) Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft B., in 238 m Höhe, an
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Buckobis Budapest |
Öffnen |
Gutsgebiete, 53 743 E.), eine röm.-kath. Pfarrkirche, mehrere griech.-kath. Kirchen, ein Basilianerkloster mit einem poln. Untergymnasium, ein schönes, aber schlecht erhaltenes Rathaus, ein Schloß des Grafen Potocki, über dem noch die Reste der alten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0815,
Byzantinisches Reich |
Öffnen |
. (741–775), als bilderstürmender Kaiser mit dem Schimpfnamen Kopronymos («mistnamig»)
bezeichnet, ein tapferer und energischer Fürst, bezwang seinen aufrührerischen Schwager Artabasdos, einen Bilderfreund, 743 in Kleinasien, entriß
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Child (Lydia Maria)bis Chile |
Öffnen |
Austrasien überließ. Nach dem Tode des letztern, 670, vereinigte er das ganze Frankreich, wurde aber schon 673 ermordet. - C. III. wurde von den Söhnen Karl Martells, Pippin und Karlmann, März 743, auf den seit 7 Jahren unbesetzten Thron erhoben, 752
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Eheliche Abstammungbis Eheliches Güterrecht |
Öffnen |
743
Eheliche Abstammung - Eheliches Güterrecht
nach §. 37 die Eheschließung eines Pflegebefohlenen mit seinem Vormund oder dessen Kindern während der Dauer der Vormundschaft unzulässig. Elterliche Genehmigung ist erforderlich bei Söhnen bis zum
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Einkornbis Einlage |
Öffnen |
und einem Normalsteuersoll von 16 056 747 M.
(71,60 Proz.), auf das Land 615854885 M. (36,^
Proz.) mit 743 733 (51,52 Proz.) eingeschätzten Per-
sonell und einem Normalsteuersoll von 6368532 M.
(23,40 Proz.).
Die Einkommensstufen der Steuerzahler stellen
sich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0937,
Eisenindustrie |
Öffnen |
. <
Deutschland . . . <
Belgien......
Frankreich.....
Österreich-Ungarn.
74 755
58 946
31411
49 307
34 748
Ausfuhr
2 857 743
985 754
358 023
108 388
45 665
In Deutschland sind die wichtigsten Bezirke für
die E
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0752,
Feuerversicherung |
Öffnen |
8 927 935 824
13 936 303
1 618 423
1 774 944
743 088
629 184
726 001
1 085 984
384 818
260 110
207 689
386 854
59 330
243 062
64 369
61933
97 674
92 641
50 695
276 900
519 303
102 959
2
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0957,
Getreidehandel |
Öffnen |
!- 2 694
1887.88
1069
8 812
^ 7 743
1888/89
913
11291
l-10 378
1889/90
1616
5 790
l 4174
Der schroffe Wechsel von Überschüssen und 5ebl-
betragen ist eine Folge der Schwankungen in den
jährlichen Ernteerträgen. Zur
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Hamambis Hamar |
Öffnen |
., König von
Assyrien, genommen. 743 v. Chr. machte Teglat-
phalasar III. die Stadt tributpflichtig. Seit der Se-
leucidenherrschaft nannten die Griechen die Stadt, zu
Ehren des Antiochus IV. Epiphanes,Epiph aneia.
639 n. Chr. ergab sich die Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0745,
Handelsgesellschaften |
Öffnen |
743
Handelsgesellschaften
Deutschen Handelsgesetzbuchs sind teils absolute,
teils relative, teils accessorische, teils präsumtive.
Absolute H. (Art. 271) sind solche Geschäfte,
welche, gleichgültig ob sie von einem Kaufmann
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Haverhillbis Havre |
Öffnen |
Bolbec (113,84 qkm, 22 554 E.), Criquetot-l'Esneval (135,94 qkm, 12 265 E.), Fécamp (80,5 qkm, 21 375 E.), Goderville (152,31 qkm, 12 551 E-.), H., Kanton 1-6 (136 103 E.), Lillebonne (110,31 qkm, 13 783 E.), Montivilliers (121,00 qkm, 16 743 E.), St
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Hisingenbis Hispania |
Öffnen |
zurückgezogen hatte, 6. Febr. 743.
H. II. al - Mu' ajjad billah, der zehnte der
span. Omajjaden, folgte 976, erst 9 I. alt, seinem
Vater Al-Hakam II. in der Negierung, die nur dem
Namen nach von ihm, thatsächlich aber von seinem
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0780,
Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
861 257 2 773 289 Verkehrs dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . " 29 743 923 25 293 876 1 534 839 Betriebsmaterial am Jahresschluß: Lokomotiven
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Konstantin II. (römischer Kaiser)bis Konstantin (byzantinische Kaiser) |
Öffnen |
Kriegsfürsten des
Reichs, war aber als ein schroffer und bisweilen
grausamer Gegner des Bilderdienstes (s. d.) verhaßt
und ist daher von den byzant. Historikern gehässig
beurteilt worden. Nachdem er 743 den Ausstand
seines Schwagers Artabasdos
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Krippenbeißerbis Kristiania |
Öffnen |
743
Krippenbeißer - Kristiania
Krippenbeitzer, Krippensetzer, s. Koppen.
Kris, eine dolchartige Waffe der meisten Volks-
stämme der malaiischen Raffe auf den Inseln des
Malaiischen Archipels. Er besteht aus einer etwa
30-40 cm langen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0059,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
Straßen dienen und Läden enthalten.
Plätze und Denkmäler . Auf dem Marktplatze steht das Siegesdenkmal von Siemering, 18. Aug. 1888 enthüllt (447 743 M.); die Figuren sind in Bronze, der Sockel in Syenit, der Unterbau in Granit. Um
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Meisterlaugebis Me-kha |
Öffnen |
743
Meisterlauge - Me-kha
wöhnlich nur bei solchen, die außer dem eigentlichen M. sich auch auf andern Gebieten versuchten, wie im 14. Jahrh. bei dem Meißner Heinrich von Mügeln, im 15. bei Muscatblut und im 16. bei Hans Sachs (s. d.), der seinen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Meromseebis Merrimac |
Öffnen |
in dieser Zeit vielmehr alle Bedeutung, und Karl Martell, der schließlich die karoling. Macht in sich vereinigte, konnte den Thron der M. sogar sieben Jahre lang unbesetzt lassen. Sein Sohn Pippin hat dann 743 noch einmal einen M., Childerich III
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Messenebis Messenien |
Öffnen |
die Alten in die J. 743–724 v. Chr., wahrscheinlich aber hat er etwas später, am Ausgang des 8. Jahrh. stattgefunden.
Auf Spartas Seite führten ihn die Könige Polydorus und Theopompus, an der Spitze der Messenier stand Aristodemus (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Neapel (Prinz von)bis Nearchos |
Öffnen |
^022uo1i, 1882 - 85 angelegt (743 m
lang), durch welche die Straßenbahn nacH Pozzuoli
führt; das Kloster Camaldoli mit berühmter Aus-
sicht; die Stufe di San Germano, Schwefeldämpfe
enthaltende Kammern am Lago d'Agnano; die mit
kohlensaurem Gas
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0745,
Österreichisch-Ungarisches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
743
Österreichisch-Ungarisches Heerwesen (Landheer)
3 Jahre bei der Fahne (Präsenzdienstpflicht) und 7 Jahre in der Reserve, oder 10 Jahre in der Ersatzreserve. Unter besondern Verhältnissen können die Reservisten des jüngsten
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Pipettebis Piqué |
Öffnen |
Tei-
lung auf. Auf den frank. Thron, der sieben Jahre
leer gestanden hatte, setzten Karlmann und P. 743
wieder einen König, Childerich III., führten die Re-
gierung aber nach wie vor selbst. Sie unterdrückten
wiederholt Aufständc in Aquitanicn
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Queen's Bench Divisionbis Queensland |
Öffnen |
.
Die bedeutendsten Lager sind bei Charters Towers,
Gympic, Hodgkinson, Ravenswood, Palmer, Ethe-
ridge und Gi'lbert. 1889 wurden 743 209, 1893:
! 616 940 Unzen gewonnen. Auch Kohlen, Kupfer
und Zinn, ferner Blei, Galmei und Silber sind
wichtig. Opal
|