Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 850
hat nach 1 Millisekunden 266 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1850'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum ersten Bande. |
Öffnen |
Lampen (2 Figuren) 850
Argentinische Republik (Landeswappen) 858
Armillarsphäre 907
Arnsberg (Stadtwappen) 923
Arnstadt (Stadtwappen) 923
Arolsen (Stadtwappen) 925
Arras (Stadtwappen) 928
Artemis (2 Figuren) 945
Aschaffenburg (Stadtwappen
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum achten Bande. |
Öffnen |
Hängebrücken I. II. 783 Graz (Plan) 282 Hannover, Schleswig-Holstein, Braunschweig und Oldenburg (Karte) 790 Griechenland (Karte) 313 Hannover (Plan) 796 Griechenland, das alte (Karte) 314 Harz (Karte) 850 Skulpturen aus dem Ostgiebel des Parthenon
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1028,
Rotterdam |
Öffnen |
-
ningshaven zum linken Maasufer führen neben-
einander vom obern Ende des breiten Quais, de
Boompjes, die 1877 eröffnete Eisenbahnbrücke und
die imposante, 1878 eröffnete Willemsbrug (850 iu
lang). Hier wird durch einen schmalen Wasserlauf
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XII. Band |
Öffnen |
) 819
Pelzwerk, heraldisches, Fig. 1-4 822
Pendel 824
Pendentif (Architektur) 826
Pergamon, Situationsplan 843
Peristerium (Hostiengefäß) 850
Perkussionshammer und Plessimeter 850
Persephone und Hades (Relief im Vatikan) 862
Perseus
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. |
Öffnen |
. 746. 747
Fiale 763
Fibula (2 Figuren) 756
Fichtelberger Gräser 768
Fichtenschwärmer 770
Filigranarbeit (3 Figuren) 789
Filterpresse (3 Figuren) 790. 791
Finnenkrankheit 814
Fiume (Stadtwappen) 850
Flamme 868
Flasche 872
Flaschenbatterie
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Einkornbis Einlage |
Öffnen |
5 825
4 299 990
28 500-
36 000
3 439
3 380 950
36 000-
48 000
2 850
3 915 200
48 000-
60 000
1562
2 910 720
60 000-
72 000
989
2 317 440
72 000-
84 000
638
1812 520
84 000-
96 000
431
1 484 700
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0254,
Boston |
Öffnen |
. durch zwei 456 und 396 m lange Brücken verbunden, und Ostboston auf Noddles Island im Hafen. Aber auch Cambridge (s. d.) hängt fast mit B. zusammen und steht mit ihm durch zwei 840 und 850 m lange Brücken in Verbindung. Außerdem führt die Western Avenue
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1052,
Gesamtverzeichnis der Beilagen zu Band I-XVII |
Öffnen |
800
Insektenfresser VIII 982
Beuteltiere II 847
^[Spaltenwechsel]
Band Seite
Nagetiere, Tafel I, II XI 979
Zahnlücker XVI 821
Kloakentiere IX 850
Kamele IX 419
Hirsche VIII 565
Antilopen I 638
Nashorn XI 1016
Robben XIII 862
Wale XVI
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande. |
Öffnen |
Pantograph (2 Figuren) 850
Panzerbatterien 851
Panzerschilde 855
Papenburg (Stadtwappen) 860
Parabel 878
Paradiesvögel 880
Paraguay (Landeswappen) 883
Parallaktische Aufstellung (2 Figuren) 886
Parallaxe 886
Parallelschaltung 887
Paris
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1066,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
Thürschließer (2 Figuren) 816
Thymelinen (9 Figuren) 817
Tilsit (Stadtwappen) 850
Titanit (2 Figuren) 869
Toledo (Stadtwappen) 886
Topas (2 Figuren) 900
Torgau (Stadtwappen) 906
Toul (Situationsplan) 926
Touloan (Stadtwappen) 927
Toulouse
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0863,
Sachregister |
Öffnen |
850
Sachregister.
Markasita 549.
Markenschutz 801.
Marmorweiss 687.
Massicot 545, 689.
Mastix 237.
- lack 740.
Mate 122.
Maticoblätter 123.
Mattlack 736.
Mazeriren 26.
Meccabalsam 245.
Meconium 338.
Medizinische Präparate
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0049,
Arbeiterversicherung (deutsches Reichsgesetz vom 22. Juni 1889) |
Öffnen |
.,
" III von mehr als 550 bis 850 Mk.,
" IV von mehr als 850 Mk.
Die Renten werden für Kalenderjahre berechnet und in monatlichen Teilbeträgen im voraus gezahlt.
Bei Berechnung des von der Versicherungsanstalt aufzubringenden Teils
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0754,
Feuerversicherung |
Öffnen |
....
Hermannstadt
Prag....
172 077 990
1296 716 470
342 110 140
384 686 940
411094 850
446 316 650
1 002 988 076
777 364 102
173 495 080
89 973 058
96 870 890
340 225 208
432 931526
40 389 788
4 t 000 000 2)
664 150
1 809 800
742
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0662,
Invalidenrente |
Öffnen |
Arbeitsverdienst des Versicher-
ten. Jedoch werden nicht die Individuallöhne zu
Grunde gelegt, sondern die Versicherten nach Durch-
schnittslohnhöhen in vier Lohnklassen eingereiht
(Klasse I bis 350 M., II von 350 bis 550 M., III von
550 bis 850 M., IV mehr
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0504,
Schleswig (Regierungsbezirk, Kreis und Stadt) |
Öffnen |
als Sliestorp (Schleidorf), 850 als Slieswic (Ort an der Schleibucht), auf Runensteinen des 10. Jahrh. auch als Haithaby (dänisch, d. i. Ort an der Heide) erwähnt. Die erste christl. Kirche wurde in S. wahrscheinlich auf dem Holm um 850 durch Ansgar erbaut
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Schwurhandbis Schwyz |
Öffnen |
1846
39
4 850
252
2924
51
11277
347
20 904
270
Katho-
liken
Is-
raelv
ten
An-
dere
Einsiedeln...... 8 506 ! 64 8 442 l
Gersau....... 1846 39 1806
Höfe
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Ausliegerbis Ausrüstung |
Öffnen |
von
über 100 bis 850 cdni Raumgehalt sind 2 Buganker
mit 300-1020 1lF vorgeschrieben, für Segelschiffe
von 850 bis 10000 edm Raumgehalt 3 Buganker
mit 1650-6510 kF und für Segelschisse von 10000
bis 15000 odm Raumgehalt 4 Buganker von 8530
bis 8960
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Chemotaxisbis Chicago |
Öffnen |
-
bakfabrilen........
Chemische Industrie.....
Lederindustrie........
Fabrikation von Kleidern, Tuch-
nnd Lcinenwaren.....
Druckerei und Buchbinderei
Nahrungsmittel.......
Sonstige..........
72! 28 850! 21350
367 > 18 350
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0381,
Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
Landwirtschaftliche Verwaltung .
656 880
165 710
Meliorationsbauverwaltung , ,
234 850
42 900
Handel und Gewerbe.....
194 150
76 550
Finanzen und Domänen. , . ,
27 908 638
49 734 322
Zu den Einnahmen der Finanz
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0362b,
Die Eisenbahnen der Erde |
Öffnen |
752 752 763 120 18,7 1,1 48,3
Westaustralien 810 1 048 1 048 1 331 1 850 1 049 131,0 0,1 225,6
Hawaii
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0866,
Eisenbahnen |
Öffnen |
km I. Europa. km M. M. 1 Deutschland 31. März 1893 42 948 10 850 851 000 253 195 2 Österreich-Ungarn 31. Dez. 1889 25 989 6 340 793 000 245 701 3 Großbritannien und Irland 31. Dez. 1892 32 703 18 887 146 000 577 536 4 Frankreich (Hauptbahnen) 31
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0221,
Geschütz (Geschichtliches) |
Öffnen |
störende Einflüsse beim kriegsmäßigen Gebrauch maßgebend. Die Feuergeschwindigkeit betreffend, ist die größte Schußzahl in einer Minute: für Gatling 1000, Palmcrantz-Winborg 850, österreichische Montigny 481, Feldl 400, Christoph und Montigny 296
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0203,
Jerusalem (Bewohner, Umgebung, spätere Geschichte) |
Öffnen |
. Eine protestantische Gemeinde (1886: 850 Seelen) besteht in J. seit den 40er Jahren. Ihr gehören die anglikanische Christuskirche auf dem Berg Zion (1842-48 erbaut), die deutsche Kapelle auf dem Johanniterplatz (seit 1871) und die St. Paulskirche
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im IX. Band |
Öffnen |
, Karte 550
Kassel, Stadtplan 592
Katzen, Tafel 621
Keramik, moderne, Tafel 684
Kiefer, Tafel 712
Klettervögel, Tafel 840
Kloakentiere, Tafel 850
Kolibris, Tafel 933
Köln, Stadtplan 945
" Dom zu Köln, 2 Tafeln 945
Kolonien der europäischen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Peristeriumbis Perkussion |
Öffnen |
850
Peristerium - Perkussion.
Peristerĭum (griech., "Taubenschlag"), ein metallener (goldener oder silberner) Behälter in Gestalt einer Taube, welcher in mittelalterlichen Kirchen zur Aufbewahrung des heil. Brots diente. Dasselbe befand sich
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0378,
Geographische Entdeckungen |
Öffnen |
.
K.ssai chefahruj .. . Wißmann .. . Deutscher 850 Araber
18^ , TnrchqülrnngTndasrikas Capellou.Iveus Portugiesen 1271.
1886
Cuailgo als Zullulz des bis l ^larco Polo . Venezianer
Congo
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Prellbis Presse |
Öffnen |
. Peristeri, 2360 ui, und Neretschka Planina, im W. Suha Gora und Galitschitza Planina, 2040 m) und von zwei großen Seen, dem 850 m hoch gelegenen Prespasee und dem kleinern Ventroksee, südlich von ersterm, zum großen Teil erfüllt. P. ist meist
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0756,
See (Tiefenverhältnisse, Bestandteile u. physikalische Eigenschaften des Seewassers) |
Öffnen |
.. 850 - Genfer See .. .. .. 334 Gardasee ... 825 - Oberer See. .. .. 310 Comersee ... 588 - Michigattsr?. .. .. 300 Totes Meer .. .. 560 ^^ Iseoseo
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
) 521
Kriminalistische Vereinigung, von Rosenfeld 555
Landgemeindeordnung (in Preußen) 570
Oberlandeskulturgericht 683
Offiziere 683
Sklaverei, von E. Jung 840
- Brüsseler Antisklavereiakte 843
Sonntagsruhe (in Ungarn) 850
Urheberrecht 940
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0797,
Danzig |
Öffnen |
. Der eigentliche Hafen der Stadt ist Neufahrwasser, welcher durch einen 850 m langen Granitmolo vor Stürmen und Versandung geschützt wird. Auf der Spitze des letztern erhebt sich ein eiserner Leuchtturm, der im Vereine mit dem alten auf dem Lande neben
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0852,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
850
Eisenbahnbeiräte
Staatseisenbahnen an. Die Vezirkseisenbahn-
räte, bestehend bei den Eisenbahndirektionen zu
Altona, Berlin, Vreslan, Vrombcrg, Erfurt, Frank-
furt a. M., Hannover, Magdeburg und Köln, an
letzterm Orte gemeinschaftlich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Eisenbahn-Betriebsdirektorbis Eisenbahn-Betriebsordnung |
Öffnen |
-
4695675000*
-
-
701 779 485
554 046 626
(20 430 736)
19 082 039
461342300
61 228 892
1 300 790 822
1 907 926 314
54 790 850
39 931 735
668150023*
(42 964 168)
5 810 972
4 790 403
106 949 141
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0939,
Flüsse |
Öffnen |
__ 334_000__ Ogowe 850__ 304_100__ Kuansa 630__ 303_000__
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0945,
Flußschiffahrt |
Öffnen |
1023
Zusammen dcntsche Belgien .
1461 550 35 2740 21
186 972 109 826 4 531 350 302 3 299
850 ^ 538 732 126 ! 36 483
138 3
34
15 483
185
2 672
239 62
241
9 140 2 003
6 471
Großbritannien
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Land- und Seewindebis Land- und Sumpfschildkröten |
Öffnen |
148 899
118 882
138 755
464 880
389 813
122 156
84 000
21108
93 308
59 470
72 000
35 880
20 000
49 800
27175
22 850
23 776
8 503
27 966
11 313
54 701
3142
14140
136 500
156 471
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Orthitbis Orthopädie |
Öffnen |
eine langgestreckte, stabförmige gekammerte konische Röhre darstellt. Sie sind im Silur zahlreich (etwa 850 Arten), vermindern sich aber in den nächst jüngern Schichten sehr rasch an Zahl und sind für die paläozoischen Schichtensysteme bezeichnend, besonders
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Pantographiebis Pantscharatra |
Öffnen |
850
Pantographie - Pantscharatra
kommt in verschiedenartiger Ausführung vor, er
besteht immer aus 4 bis 6 durch Bolzen drehbar
miteinander verbundenen und teilweiss verstell-
baren Schienen, die eine Einteilung tragen, um
die Verkleinerung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0848,
Panzerschiffe |
Öffnen |
16
15'/2
18
17
12 000 ! 17'/,
750
1200
1300
1000
850
1650
1200
800
1200
1200
850
870
800
800
1200
300
1200
1200
550
1450
1450
1125
700
1000
1800
800
1050
2000
12 000 '
14
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Ägyptologbis Ahlfeld |
Öffnen |
. Regierungsbez. Lüneburg, Kreis Fallingbostel, unweit der Aller, mit Amtsgericht und (1880) 850 Einw. Das dortige Schloß bewohnte 1695-1726 König Georgs I. von England geschiedene Gemahlin Sophie Dorothea (daher "Prinzessin von A." genannt) als Gefangene
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Albatanibis Alberdingk Thijm |
Öffnen |
286
Albatani - Alberdingk Thijm.
Albatani (latinisiert Albategnius), eigentlich Mohammed ben Geber ben Senan Abu Abdallah al Batani, der größte Astronom der Araber, geboren zu Harran, nach andern Angaben um 850 zu Batan in Mesopotamien
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Annen-Wullenbis Annolied |
Öffnen |
bewaldeter basaltischer und trachytischer, schroff ansteigender Berge (unter denen ein Pik von 850 m Höhe), fruchtbar und von gesundem Klima. Sie ward zu Neujahr (daher der Name) 1471 von den Portugiesen entdeckt und 1778 an Spanien abgetreten, welches
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Arnaubis Arnd |
Öffnen |
850
Arnau - Arnd.
Ruf. Nach kurzer Wirksamkeit am Gymnase kehrte er ans Vaudeville zurück, das er später wieder mit den Variétés vertauschte. Im J. 1856 ging er zum Palais Royal über, trat später in den Bouffes-Parisiens auf und nahm endlich ein
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Arnsteinbis Aromatische Mittel |
Öffnen |
ausgeliefert.
Arnulf, 1) röm. Kaiser, natürlicher Sohn des ostfränkischen Königs Karlmann und der Liutswinda, Schwester des nordgauischen Grafen Ernert, geboren um 850, erbte nach seines Vaters Tod (880) Bayern und Kärnten und wurde nach Karls des Dicken
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0914,
Asien (Gebirge) |
Öffnen |
Berglande von einer durchschnittlichen Höhe von 900-1200 m, aus denen der Ala Dagh bis zu 2440 m hinaufreicht. Die tiefsten Stellen sind die abflußlosen Salzsteppen um den großen Salzsee Tüs Tschöllü in 850 m Höhe, der die Wasser verschiedener
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Atmungskurenbis Ätna |
Öffnen |
, nördlich der Alcantara fließt, grenzt dieselbe gegen die Umgebung scharf ab, und nur im NW. stellt die Wasserscheide zwischen beiden als flacher Rücken von 850 m Höhe die Verbindung mit den ältern Gebirgen der Insel her. Die Seiten des außerordentlich
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Balenbis Balgfrucht |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Königsberg, Kreis Heiligenbeil, auf einer Halbinsel am Frischen Haff, mit evang. Kirche und 850 Einw. Dabei auf einer Landspitze die Ruine der 1239 erbauten Kreuzherren-Ordensburg B., welche neuerdings restauriert ward, an der Stelle
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Beneventierenbis Benfey |
Öffnen |
, Das Herzogtum B. bis zum Untergang des langobardischen Reichs, Leipz. 1871) 840 ward das Herzogtum in zwei, 850 in drei besondere Territorien: B., Salerno und Capua, geteilt, und 1047 fiel es in die Hände normännischer Fürsten mit Ausnahme der Stadt
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Berber-Baschibis Berberei |
Öffnen |
und als deren mächtigste Karthago (850 v. Chr.) anlegten, sich zum Teil mit den Ureinwohnern vermischten und von den Syrten bis zur Meerenge von Gibraltar die Küste beherrschten, während die Einwohner des Binnenlandes ihre Unabhängigkeit bewahrten. Daneben
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Bevagnabis Bevölkerung |
Öffnen |
850
Bevagna - Bevölkerung.
Bevagna (spr. -wannja), Stadt in der ital. Provinz Perugia, Kreis Spoleto, mit alten Mauern und andern Resten der Umbrerstadt Mevania, Gymnasium und (1881) 1806 Einw., welche Handel mit Wein (Pizzotello, Cornata), Hanf
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Boysalzbis Bozen |
Öffnen |
- und Gewerbekammer. Die Vororte von B. (darunter der Winterkurort Gries, s. d.) ziehen sich noch weit den Eisack und Talfer sowie die nördlichen Gebirgshalden hinauf fort, so daß die letzten Sommerfrischhäuser von Oberbozen 850 m über der Stadt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Bücklerbis Budapest |
Öffnen |
, welcher B. den größten Teil seiner Bedeutung verdankt, stellt sich innerhalb der Schwesterstädte in voller Majestät dar. Ihre Breite beträgt oberhalb der Margaretenbrücke 850‒950 m, verengert sich aber allmählich am Fuß des eindringenden Blocksbergs
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Capo d'Istriasbis Capponi |
Öffnen |
Ton. ein- und ebenso viele ausgelaufen. C. ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts sowie des Konkathedralkapitels für das Bistum Triest-C., hat eine Lehrerbildungsanstalt, ein Obergymnasium und eine Strafanstalt (für 850
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Carragaheenbis Carrascosa |
Öffnen |
gelegenen Hafen Avenza, von wo 1882: 850 Schiffe mit 86,228 Ton. Marmor ausliefen, während zu Lande 50,860 T. abgingen. C. zählt auch 40 Marmorsägen zur Verarbeitung des rohen Marmors zu Platten. Die Römer kannten die Marmorbrüche unter dem Namen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Castagnobis Castelar |
Öffnen |
850
Castagno - Castelar.
dern, noch sein zwischen Wäldern und Sümpfen gelegenes befestigtes Lager gegen ihn behaupten. Nachdem ihm auch ein Angriff auf das römische Schiffslager mißglückt war, unterwarf er sich und erkaufte durch Stellung
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0028,
Chinesische Sprache und Litteratur (Grammatik des Chinesischen) |
Öffnen |
Zahl ihrer Auslautskonsonanten, hierin reicher (der von Kanton besitzt etwa 700, der von Fukian gegen 850 verschiedene Silben); allein was will das besagen gegenüber dem Wortbedürfnis eines Kulturvolkes? Die bloßen Lautkombinationen würden nicht
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Cordieritbis Cordova (Spanien) |
Öffnen |
und von einem Portikus mit 72 Säulen umgebenen Hof. Die Kirche selbst bildet eine Halle von ursprünglich 11 Schiffen, wozu dann noch 8 hinzukamen, 195 m lang und 120 m breit. 850 schlanke, 6,5 m hohe marmorne Säulen (römischen Tempelbauten entnommen), auf welche
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0850,
Deutschland (Geschichte 930-962. Sächsische Kaiser) |
Öffnen |
850
Deutschland (Geschichte 930-962. Sächsische Kaiser).
biet Marken an und nötigte den Herzog von Böhmen zur Huldigung. Als 933 nach Ablauf des Waffenstillstandes die Magyaren von neuem in Thüringen einfielen, konnte ihnen Heinrich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Druidentempelbis Druschine |
Öffnen |
zusteht. Sie haben, wie der Freimaurerorden, drei Grade. In Deutschland, wo der Orden wieder im Rückgang begriffen ist, besitzt der D. 30 Haine mit ca. 850 Mitgliedern. Als Organ des Vereins erscheinen in Nordamerika "Der Erzdruide" (Albany) und in Berlin
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0614,
Encyklopädie |
Öffnen |
(um 850), Vincent von Beauvais ("Speculum majus", um 1260), die Schweizer Ringelberg ("Cyclopaedia", Basel 1559) und Scalich ("Encyclopaedia", das. 1559); Martini (1606), Alsted (1620) nachfolgten. Aber alle diese Werke sind bloße
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0777,
Erfurt (Geschichte) |
Öffnen |
Reichsstädte übertraf. Selbst eine Universität hatte es aus eignen Mitteln gründen können (1378 bis 1392), die erste Europas, welche alle vier Fakultäten in sich vereinigte; sie hatte zur Zeit ihrer Blüte (um 1479) über 850 Studenten, doch sank diese Zahl im 16
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0832,
Erzgebirge |
Öffnen |
und Roten Weißeritz, der Südrand des Erzgebirges bis über das Niveau von 850 m an. Die Höhe des Passes von Zinnwald, der über dieses Plateau nach Böhmen führt, ist 870 m. Die letzte, an 580 m über das Elbthal sich erhebende Höhe, der 724 m hohe
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Esmarchbis Esoterisch |
Öffnen |
850
Esmarch - Esoterisch.
Esmarch, 1) Heinrich Karl, schleswig. Patriot, geb. 4. Sept. 1792 zu Holtenau bei Kiel, trat 1813 in den Staatsdienst, fungierte seit 1830 als Rat im schleswigschen Obergericht und beteiligte sich seit 1844 als Mitglied
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Feldequipagebis Feldgendarmen |
Öffnen |
. Das Heer ward 1870 von einer Truppe F. begleitet, welche 850 berittene Mannschaften mit 25 Offizieren zählte. Die Offiziere, etwa 40 Oberwachtmeister und 250 Obergendarmen, waren der Landgendarmerie entnommen; die übrige Mannschaft bestand
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Feuerhakenbis Feuerland |
Öffnen |
, und hierauf, etwa in 850 m Höhe, die Linie des ewigen Schnees. Die Berge enden zuweilen in scharfen, zerrissenen Spitzen, und der Anblick des Ganzen, von der Ferne gesehen, mit den Felsenzacken, den Schneekegeln, den blauen Gletschern, dem waldigen Saum
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Fivelgobis Fixsterne |
Öffnen |
1884: 584 Schiffe mit 25,390 Ton. eingelaufen. Das rasche Anwachsen des Landes bezeugen namentlich auch die von Pius V. 1569, Alexander VII. 1662, Clemens XIV. 1773 an der jeweiligen Mündung des Fiumicinokanals errichteten Türme, die jetzt 1400, 850
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0409,
Fluß (Geographisches) |
Öffnen |
2650200
Sambesi 2660 1430000
Oranje 1860 1083050
Schari ? 915000
Cubango ? 785000
Dschubb ? 612000
Limpopo 1600 560000
Senegal 1430 440500
Rowuma 1100 334000
Ogowe 850 304100
Coanza 630 303000
Amerika:
Amazonas 5710 7000000
Mississippi
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0498,
Frankfurt am Main (Straßen, Plätze, Denkmäler, Kirchen, Profanbauten) |
Öffnen |
Lokale gesorgt. Unter den katholischen Kirchen sind bemerkenswert: der Dom, dessen Gründung in das Jahr 850, dessen Erbauung zum Teil aus älterer Grundlage in das 14. und 15. Jahrh. fällt. Schon seit dem Jahr 880 mit einem Kollegiatstift des heil
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Fraxinusbis Fredegunde |
Öffnen |
das für jedermann Erlaubte auch für sich, jene dagegen auch das für jedermann Unerlaubte trotzdem für sich als erlaubt in Anspruch nimmt.
Frechulf, fränk. Geschichtschreiber, Freund Hrabans, früher am Hof Kaiser Ludwigs des Frommen, dann von etwa 820 bis 850
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0811,
Futter (Fütterungsmethoden) |
Öffnen |
" 24,0 2,0 13,0 0,4 1:7,0
18-24 " 850 " 24,0 1,6 12,0 0,3 1:8,0
Wachsende Mastschweine:
Alter Mittl. Lebendgew.
2-3 Monate, 50 Pfd. 42,0 7,5 30,0 1:4,0
3-5 " 100 " 34,0 5,0 25,0 1:5,0
5-6 " 125 " 31,5 4,3 23,7 1:5,5
6-8
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Gallaebis Galläpfel |
Öffnen |
850
Gallae - Galläpfel.
Sudân begehrt, die südlichen halten Reitochsen. Ihre Verfassung hat republikanischen Anstrich. An der Spitze des Stammes steht ein Rat von Männern, welche acht Jahre hindurch die oberste Gewalt in den Händen behalten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Godaweribis Godefroid |
Öffnen |
Grundsteuer aufzulegen gestattet, welche das hohe Baukapital reichlich verzinst. Die gesamte Länge der Hauptkanäle ist 850 km, davon sind 740 km, wenn auch meist nur während vier Monaten, schiffbar. Vgl. Morris, The G.-District (Lond. 1878).
Goddam
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0782,
Großbritannien (Heerwesen) |
Öffnen |
. Der Friedensetat der Bataillone schwankt nach dem Budget für 1885 zwischen der Stärke von 600 und 850 Mann. Die Bataillone in Indien sollen 820, die in Ägypten und den Kolonien 800 Mann stark sein. Die Stärke der Milizbataillone ist je nach
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0783,
Großbritannien (Marine) |
Öffnen |
Jahre (365 Pfd. Sterl.); Obersten 55 Jahre (420-450 Pfd. Sterl.); Generalmajore 62 Jahre (700 Pfd. Sterl.); Generalleutnants 67 Jahre (850 Pfd. Sterl.); Generale 67 Jahre (1000 Pfd. Sterl.). Leutnants und Hauptleute können nach zwölf Dienstjahren
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Grotiusbis Grotjohann |
Öffnen |
850
Grotius - Grotjohann.
in Anspruch und verfocht die Ansicht, daß das Übergewicht des Hochdeutschen über das Niederdeutsche für die Entwickelung unsrer Litteratur bedenklich gewesen sei, Behauptungen, mit denen er begreiflicherweise
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Gunibbis Günther |
Öffnen |
"), 1) Erzbischof von Köln seit 850, ein gewissenloser Prälat von weltlicher Gesinnung, ließ sich durch den karolingischen König Lothar II. bewegen, 861 dessen verstoßener Gemahlin Theutberga ein falsches Schuldbekenntnis abzupressen und auf der Synode
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Hannobis Hannover (Provinz) |
Öffnen |
: der Bruchberg 926, der Große Winterberg 902 und das Brockenfeld durchschnittlich 850 m hoch. Zwischen dem Harz im O. und der Weser im W. erstreckt sich vom Eichsfeld nordwärts ein zu den östlichen Wesergebirgen gehöriges Bergland, welches, der Trias-, Jura
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0192,
Harz (Gebirge: Teile, Gipfel etc., Geognostisches) |
Öffnen |
. die Heinrichshöhe (1044 m) mit der Ilsequelle, im S. der Königsberg (1029 m). Letzterer fällt zwischen Bode- und Eckerquelle zum Brockenfeld ab, einem Moor mit durchschnittlich 850 m Meereshöhe, das auf der Westgrenze gegen den schon genannten Bruchberg
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0193,
Harz (Gebirge: Klimatisches, Bewohner etc.) |
Öffnen |
gebracht hatte. Die tiefe Lagerstätte der Erze (Samsonschacht bei Andreasberg, einer der tiefsten des europäischen Kontinents, 850 m tief, noch 220 m unter der Oberfläche des Meers) hatte wegen der Unmöglichkeit, die Grubenwasser zu bewältigen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Hattobis Hatzfeld |
Öffnen |
.
Hatto (vom altdeutschen Hathus oder Hadu, "Krieg, Gott des Kriegsglücks", abzuleiten). Merkwürdig: H. I., Erzbischof von Mainz, geboren um 850 aus alemannischem Geschlecht, wurde 888 zum Abt von Reichenau erwählt und stand bei König Arnulf
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Haurowitzbis Hausenblase |
Öffnen |
Schönbornquelle, und (1885) 850 kath. Einwohner.
Hausenblase (Fischleim, Ichthyocolla, Colla piscium), die innere Haut der Schwimmblase verschiedener großer Fischarten aus dem Geschlecht der Störe. Die beste H. liefern der Osseter, der Sterlett, die Sewruga
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Heilige Schriftbis Heilmann |
Öffnen |
war, drückte der Zusatz "deutscher Nation" aus. Vgl. Deutschland, Geschichte, S. 850.
Heilige Woche, s. v. w. Karwoche.
Heiligkeit, der Zustand, in welchem man "heilig" (s. d.) ist. Die Dogmatik bezeichnet damit diejenige Eigenschaft Gottes
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Homunculusbis Honduras |
Öffnen |
der Ulua (im obern Lauf Humuya) nach N., der Guascoran nach S., und da die Paßhöhe zwischen beiden nur 850 m beträgt, so führt längs derselben einer der belebtesten Verkehrswege von Meer zu Meer. Das Tafelland auf beiden Seiten dieser Einsenkung erreicht
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0808,
Hungersnot |
Öffnen |
durch Aberglauben veranlaßt, mit erschreckender Raschheit; solche werden z. B. im J. 795, dann in den "Annales Fuldenses" für die Jahre 850, 868, 873, 874, 880, 889 beschrieben; sie wiederholten sich in den folgenden Jahrhunderten und zwar 990, 1100
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Hyperbuliebis Hyperlogisch |
Öffnen |
850
Hyperbulie - Hyperlogisch.
tags, pflücken abends die Früchte und bringen sie nachts in die Gruben. Sie wohnten in Hainen und Gehegen, lebten von Baumfrüchten, aßen kein Fleisch und kannten, stets in froher Muße lebend, weder Krieg noch
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Jodolbis Joel |
Öffnen |
. Sie dient zur Darstellung von Jodpräparaten.
Jodzinnober, s. v. w. Quecksilberjodid.
Joël, hebr. Prophet, Sohn Pethuels, weissagte in Juda, nämlich entweder im alten Reich unter dem König Joas (um 850 v. Chr.) oder im nachexilischen Staat. Seine
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Kaadenbis Kabbala |
Öffnen |
Burgruine Hassenstein.
Kaafjord, Dorf im norweg. Amt Finnmarken, am südwestlichen Ende des Altenfjords, Station der Dampfschiffe, mit 850 Einw., einem Hafen und einem (1820 gegründeten) Kupferwerk, das einer englischen Gesellschaft gehört.
Kaag (Kag
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Kamsinbis Kamtschyk |
Öffnen |
" (das. 1826-28, 3 Bde.); "Aktenmäßige Darstellung der preußischen Gesetzrevision" (das. 1842).
Kamsin, s. Chamsin.
Kamtschadalen, die zu den Hyperboreern (s. d., S. 850) gehörigen Bewohner des südlichen Teils der Halbinsel Kamtschatka und der Insel
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Kämtzbis Kanada |
Öffnen |
der Südwestspitze der Halbinsel Krim, 3,2 km lang, bei der Einfahrt 850 m breit und bis 21 m tief, der bei der Belagerung von Sebastopol 1854 und 1855 als Hafenplatz für die französische Flotte diente.
Kamyschin, Kreisstadt im russ. Gouvernement Saratow
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Klausenpaßbis Klausthal |
Öffnen |
Burgstädter Zugs: Herzog Georg Wilhelm, Anna Eleonore und Bergmannstrost. Die erstgenannte hat nächst dem Samson bei Andreasberg den tiefsten Schacht des Harzes (850 m). Als Ersatz für die nach und nach eingehenden kleinen Pochwerke ist 1 km von der Stadt
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Klirrtönebis Kloakentiere |
Öffnen |
850
Klirrtöne - Kloakentiere.
zeugen von scharfer Urteilskraft und einer hervorragenden praktischen Kenntnis der Waldwirtschaft.
Klirrtöne, s. Schall.
Klischieren (franz., Abklatschen), das von dem aus Nürnberg gebürtigen Formschneider
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0735,
Leuchtgas (Röhrenleitung; Holz-, Torf-, Braunkohlen-, Ölgas etc.) |
Öffnen |
aus sehr weiten Retorten mit kleiner Beschickung, so daß die heißen Retortenwände in der angedeuteten Weise wirken können. Die Destillationstemperatur liegt zwischen 700 und 850°. Die Ausbeute schwankt zwischen verschiedenen Hölzern ebenso sehr wie bei
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Lit.bis Litauen |
Öffnen |
, Ragnit, Niederung, Pillkallen und Labiau) wohnen ca. 150,000 protestantische Litauer.
L. ist etwa seit 850 n. Chr. von dem Volk der Litauer bewohnt. Die Vorzeit bis 1230 ist mythisch. Bis dahin lebten die litauischen Stämme unter kleinen Fürsten
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0850,
Livland |
Öffnen |
850
Livland.
vium, welches fast überall auch die ältern Schichten stellenweise bis 120 m bedeckt. Das silurische System ist durch die obern und mittlern Schichten dieser Formation vertreten und besteht aus Dolomit, Mergel, Kalk- und Sandstein
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0901,
London (Wasser, Licht, Kanalisation, Verkehrsanstalten; Bevölkerung) |
Öffnen |
liegenden Reservoirs, von wo er durch Dampfmaschinen bei der Ebbe in die Themse gepumpt wird. Das Wegschwemmen überläßt man der Flut. Man beabsichtigt aber, den Unrat durch Niederschlag und Druck auf 850 Ton. täglich zu reduzieren und dann in eigens gebauten
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Ludusbis Ludwig |
Öffnen |
. April 850 von Leo IV. zum römischen Kaiser gekrönt. Bei seines Vaters Abdankung 855 erhielt er von dessen Reich Italien. Das römische Kaisertum sank unter ihm zu einem bloßen Titel herab und mußte auf jede Oberhoheit über die übrigen fränkischen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Marianobis Mariazell |
Öffnen |
verliehen.
Mariazell, Marktflecken in Steiermark, Bezirkshauptmannschaft Bruck a. d. Mur, der berühmteste Wallfahrtsort der österreichischen Monarchie, an der Salza, 850 m ü. M., sehr malerisch gelegen, Sitz eines Bezirksgerichts, mit (1880) 1065 Einw
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Mesabis Mesembryanthemum |
Öffnen |
- und Kaffeeplantagen.
Mesa, ein König der Moabiter, dessen um 850 v. Chr. in Dibon (jetzt Dhibân, östlich vom Toten Meer) errichteter Denkstein (der viel besprochene Mesastein, das älteste erhaltene Denkmal in semitischer Schrift) kürzlich aufgefunden worden
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Mississippi (Fluß)bis Mississippi (Staat) |
Öffnen |
, Schlangen und giftige Insekten hausen. Der Staat wird von zahlreichen Flüssen bewässert. Hauptfluß ist der Mississippi, welcher die Westgrenze desselben vier Breitengrade hindurch bildet, mit seinen bedeutenden Windungen aber eine Grenzlinie von 850 km
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Mobis Möbel |
Öffnen |
unter König Mesa (s. d.) um 850 dem Tribut wieder zu entziehen, und die M. benutzten fortwährend die Schwäche der Israeliten zu Plünderungszügen über den Jordan, bis Jerobeam II. sie wieder zur Zinspflichtigkeit zurückführte. Um 600 wurden sie von den
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Modokbis Mogador |
Öffnen |
, zwischen 8° 30' und 10° südl. Br., nach seinem ersten Entdecker Livingstone (1868) 1040 m, nach Giraud, der den See 1883 befuhr, 850 m ü. M., wird vom Luapula von S. nach N. durchflossen, enthält im südlichen Teil mehrere große Inseln (Kilva
|