Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Anstreber
hat nach 0 Millisekunden 55 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Anstruther'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0584,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
Gesamterscheinung Bedeutung habe. Die höchste Lebenswahrheit vereinigt sich hier mit der Schönheit des Urbildlichen, und damit ist wohl das Höchste erreicht, was die Kunst anstreben kann.
Das andere Bild, Hans Dürer, weist die gleichen Vorzüge
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Luzulabis Lychnis |
Öffnen |
Reifezeugnissen eines Gymnasiums entsprechen. - In neuerer Zeit hat man die Bezeichnung L. auch mehrfach für solche dem weiblichen Geschlecht gewidmete Lehranstalten gewählt, die eine höhere, dem Universitätsstudium angenäherte Bildung anstreben (Viktoria
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Pflanzentalgbis Pflanzenwachstum |
Öffnen |
anstreben. Das System Brauns hat durch die neuern systematisch-morphologischen Forschungen weitere Veränderungen erfahren, so daß es gegenwärtig nach Eichler folgende Gestalt angenommen hat.
^[Liste]
A. Kryptogamen (Cryptogamae):
I. Lagerpflanzen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Reaktionbis Realismus |
Öffnen |
etc., in verbesserter Form bildet es die sogen. schottische Turbine (s. Wasserräder).
^[Abb.: Reaktionsrad von Segner.]
Reaktionär (franz.); den Rückschritt anstrebend, zur Reaktionspartei gehörig.
Reaktionsbewegungen, s. v. w. Reizbewegungen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0585,
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890) |
Öffnen |
- und Tierproduktion zwingt zur wohlfeilern Produktion bei Anstrebung möglichster, d. h. innerhalb der Rentabilitätsgrenze erzielbarer Mehrernten. Der Erzielung rentierender Mehrernten sind jedoch natürliche, durch lokale Verhältnisse bedingte Grenzen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
Meteorologenkongreß (München 1891) |
Öffnen |
Einwirkung anstreben. Es wurde jedoch ausdrücklich als eine Aufgabe des später zu wählenden internationalen Komitees bezeichnet, auf diesen Punkt stets besonderes Augenmerk zu richten. Eine weitere Entfaltung des meteorologischen Dienstes
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Landwehrkreuzbis Landwirtschaft |
Öffnen |
, für die österr. (cisleithanische) Landwehr befähigte junge Männer von genügenden Vorkenntnissen, die die Offiziercharge im nicht aktiven Stande der Landwehr oder des Landsturms anstreben, auszubilden. Die Leitung der Schule hat der Kommandant des
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Gefängniskongressebis Gefängnisvereine |
Öffnen |
, während die privaten Wohlthätigkeitsanstalten vornehmlich Beschaffung von Arbeit für hilfsbedürftige arbeitsfähige Personen sowie die Zurückbeförderung Hilfsbedürftiger in ihre Heimat anstreben sollen; zur Bekämpfung des Bettels
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0400,
Evangelische Arbeitervereine |
Öffnen |
- und Kleinbetrieb, in Handel und Verkehr anstreben und auf folgendes Arbeitsprogramm hinauskommen: 1) Die Vereine suchen die religiöse, geistige und sittliche
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0324,
Banken (Depositenbanken) |
Öffnen |
Bankiers (foreign bankers). Daneben stehen dann mit einer ganz verschiedenen Wirksamkeit die B. einer zweiten Art, die keine andre Thätigkeit anstreben, als für ihre Kunden das Ausgeben und Einnehmen des Geldes zu besorgen. Diese B. heißen dort
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0559,
Elisabeth (Frankreich) |
Öffnen |
559
Elisabeth (Frankreich).
Eheprojekte verhandelt, so mit dem österreichischen Erzherzog Karl, mit den französischen Prinzen von Anjou und Alençon. Das Privatleben der den äußern Schein jungfräulicher Ehrbarkeit anstrebenden Königin ist nicht
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Erntegebräuchebis Eroberung |
Öffnen |
Darstellungen anstreben, mit großen Schwierigkeiten und vermögen sich nur der Wahrheit zu nähern, ohne sie zu erreichen. Wohl aber hat das hohe Interesse, welches die regelmäßige Beschaffung der Lebensmittel und Rohstoffe für die ganze Weltwirtschaft
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Gelehrte Bankbis Geleit |
Öffnen |
oder durch Vorlesungen in periodisch wiederkehrenden Versammlungen zur allgemeinen Kenntnis bringen und je nach der Tendenz des Vereins (wie z. B. bei denen, welche die Erforschung der Altertümer anstreben) ihre wissenschaftlichen Objekte in besondern Sammlungen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Goethe-Gesellschaftbis Gotische Sprache |
Öffnen |
und zu gleichmäßiger Bearbeitung und Inszenierung derselben sowie zu Vorlesungen aus und über G. geben, ferner die Schaffung einer Goethe-Bibliothek anstreben, nicht minder auch Erwerbungen für das Goethe-Archiv und das Goethe-Museum ins Auge fassen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Handelsgeographische Gesellschaftenbis Handelsgerichte |
Öffnen |
, welche gleich den Geographischen Gesellschaften die Erweiterung und Verbreitung geographischer Kenntnisse anstreben, aber dabei praktische Ziele verfolgen, indem sie den Export zu heben, die Auswanderung in geeignete Gebiete zu lenken
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Handsworthbis Handwerkervereine |
Öffnen |
als auch die Förderung des Handwerksbetriebs selbst im ganzen oder in einzelnen Zweigen anstreben. H. gab es schon im griechischen und römischen Altertum; systematisch ausgebildet, bestanden sie im Mittelalter als Zünfte, Innungen etc. Zu den
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Mantianusbis Mantik |
Öffnen |
der Zauberei sich nähernden, nicht eine freiwillige Offenbarung der höhern Wesen (Divination), sondern eine gewaltsame Aufdeckung des Schicksals anstrebenden Methoden gründen sich auf die Weltanschauung der alten Babylonier, nach wel-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0634,
Milton |
Öffnen |
überhaupt erklärt er in diesen Schriften für eine politische Partei, welche unter dem Schein einer Kirche die priesterliche Tyrannei anstrebe. Inzwischen hatte sich M., in seinem 35. Jahr stehend, mit Mary Powel, der Tochter eines Landedelmanns
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Nahumbis Najadaceen |
Öffnen |
, die Dichtung der Neuzeit dagegen sentimental, subjektiv, die Naturgemäßheit anstrebend (vgl. Schillers Aufsatz "Über naive und sentimentale Dichtung").
Naiwascha, See in Ostafrika, unter 1° südl. Br. und 36° östl. L. v. Gr., in einer tiefen Mulde
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Polypragmatischbis Polytechnik |
Öffnen |
Ausbildung anstreben-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Rasoresbis Raspail |
Öffnen |
auf, eine großartige Organisation der christlichen Liebesthätigkeit in sozialistischen Sinn anstrebend. An ihn schloß sich der Schriftsteller Graf Tolstoi an, während die rein religiöse Bewegung eines andern Mitglieds der hohen Gesellschaft, Pachkow, weil
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Recht auf Arbeitbis Rechtsanwalt |
Öffnen |
; diese praktische Bedeutung aber findet man in der Sicherung des persönlichen Selbst- und Wertgefühls, unter deren Voraussetzung allein der protestantische Christ in treuer Erfüllung des weltlichen Berufs diejenige Vollkommenheit anstreben kann, welche
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0312,
Steuern (Steuersysteme) |
Öffnen |
). Bei der Aufwandsteuer läßt sich die Progression durch entsprechende Auswahl der Steuerobjekte, höhere Belastung der bessern Qualitäten anstreben. Ob sie im ganzen verwirklicht wird, hängt von der Gestaltung des Steuersystems ab. c) Die Steuer soll
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Verdibis Verdienstorden |
Öffnen |
die vorwiegend den sinnlichen Reiz anstrebenden Opern seiner Vorgänger, daß er mit Recht als Reformator des italienischen Musikdramas gelten darf. V., seit 1872 zum Senator des Königreichs Italien ernannt, lebt meist in Genua, befindet sich aber viel auf Reisen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Volksrepräsentantenbis Volksschriften |
Öffnen |
Begriff der V. fallend, entziehen sich der zusammenfassenden Beurteilung, indem sie sich mehr an die einzelnen Wissenschaften anlehnen, deren Ausbreitung sie anstreben. Am fleißigsten und glücklichsten ist und wird in dieser Art das Gebiet
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Wandermuschelbis Wanderung |
Öffnen |
unwirtschaftlichem Ankauf an; 3) sie drängen Industrie und Handel in eine unsolide, ohne Rücksicht auf die Güte der Waren lediglich die möglichste Billigkeit derselben anstrebende Richtung. Nur in dünn bevölkerten, gewerblich wenig entwickelten Gegenden können
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Bosnienbis Boucicault |
Öffnen |
Katasters anstreben; bei derselben sind zumeist die Kmeten (Bauern), welche 50 Proz. der Bevölkerung ausmachen, interessiert, die Lösung dieser Frage wird aber dadurch erschwert, daß die Begs und Agas (2 Proz. der Bevölkerung) außer den Pachtgütern
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Altertum, Mittelalter, Neuzeit) |
Öffnen |
»Geschichtsquellen der Hussitenkriege« (das. 1871) ein. Die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, welchem vor vielen andern eine gründliche und unparteiische Darstellung not thäte, ist namentlich von zwei eine solche anstrebenden Schriftstellern behandelt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0533,
Kriminalität (individuell Ursachen) |
Öffnen |
517
Kriminalität (individuell Ursachen).
schaftliche Erörterung der bezeichneten Ziele anstrebend, hat die internationale kriminalistische Vereinigung doch bereits auch eine Reihe von praktischen Forderungen als Programmpunkte aufgestellt, so
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Kolonisation, innerebis Kolumbien |
Öffnen |
(wie etwa in Irland, für welches die neuerlichen Landgesetze die allmähliche Umwandlung der seitherigen Kleinpachter in selbständige Grundeigentümer anstreben); oder aber die innere K. vollzieht sich in der freien Weise, daß der Staat das Kolonisationswerk
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Zierpflanzenbis Zoologische Technik |
Öffnen |
und für den bestimmten Zweck dienliche Erhaltung des Objektes anstreben. Einesteils, besonders bei den zarten, niedern Wasser- und hauptsächlich Meerestieren, bezweckt die z. T. Erhaltung der sehr vergänglichen Form und wenn möglich auch Farbe sowie
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0251,
Ägypten (neuere Geschichte) |
Öffnen |
, sondern Chediv, betitelt wurde. Die fortgesetzten Rüstungen Ismaïl Paschas und dessen Besuche an den europ. Höfen erregten jedoch bei der
Pforte den Argwohn, daß derselbe die vollständige Unabhängigkeit Ä.s von der Türkei anstrebe. Beeinflußt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0742,
Bunsen (Christian Karl Josias, Freiherr von) |
Öffnen |
. wie kath. Seite die Herrschaft anstrebenden Kreise veranlaßte die Schrift "Die Zeichen der Zeit" (2 Bdchn., Lpz. 1855; 3. Aufl. 1856), die das größte Aufsehen erregte. Nachdem B. hierauf das Werk: "Gott in der Geschichte, oder der Fortschritt des
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Dejean (Pierre François Aimé Aug., Graf)bis Dekade |
Öffnen |
Deci ... )
Dekabristen (d. h. Dezembermänner), Bezeichnung für die Teilnehmer an dem
Aufstande, der, durch drei geheime, eine Staatsumwälzung anstrebende Verbindungen des jungen
Militäradels (Bund des Südens, Bund des Nordens
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Downtonpumpebis Dozy |
Öffnen |
.), die sich auf den
Ruf des Kardinal-Primas Thomas Bakacs zu-
sammengethan, hanptsächlich Bauern, verarmte
Edelleute, Priester und Mönche, zum Anführer.
Eine vollständige Vernichtung der Adelsherrschaft
anstrebend, rief er die untern Volksklassen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Flußbettbis Flüsse |
Öffnen |
935 Flußbett – Flüsse
tiefen und der Schiffahrt auch hinsichtlich des Gefälles und der Krümmungen bequemen Fahrrinne anstreben, entweder unter
Anwendung von Buhnen (s. d.) oder
Parallelwerken (s. d.), oft unter Zuhilfenahme
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Französisches Raygrasbis Französisches Recht |
Öffnen |
geschriebene von Jacques Dubois (latinisiert Sylvius), "In linguam gallicam isagoge" (Par. 1531), dessen Beispiel, zum Teil orthographische Neuerungen nach phonetischen Grundsätzen anstrebend, Louis Meygret, Petrus Ramus, Caucius, Jean Pillot u. a
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Freigutbis Freihandel |
Öffnen |
künstlichen Beschränkungen des Erwerbs und Verkehrs anstreben. Künstlich beschränkt pflegt der Erwerb und Verkehr (der Binnen- wie der auswärtige Verkehr) zu werden: durch Gesetze, welche den Verbrauch gewisser Güter verbieten oder erschweren (z. B
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0648,
Gefängniswesen |
Öffnen |
die Besserung des Sträf-
lings anstreben. Das ist unerreichbar, soweit nicht
eine Erziehung durch Gewöhnung an Arbeit in
Frage steht. Dagegen soll die Strafe abschrecken
nnd neue strafbare Handlungen verbüten; nur ist
auch gegen den Verbrecher Gerechtigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Gewerbeordnungbis Gewerbeschulen |
Öffnen |
, Hausier-
handel, Hausiersteuer.)
Gewerbeschulen sollten der ursprünglichen
Absicht nach nur solche Lehranstalten genannt wer-
den, die eine für den Gewerbtreibenden geeignete
Fachbildung anstreben. Diese ursprüngliche Bedeu-
tung des Wortes
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0418,
Großbritannien und Irland (Verfassung der Kolonien. Finanzen) |
Öffnen |
Lieutenant. Die Einrichtungen der lokalen Verwaltung sind noch nicht reformiert; ein die Reform anstrebender Gesetzentwurf konnte 1892 infolge der Opposition der Home Rulers (s. d.) nicht mehr vor der Auflösung des Parlaments durchberaten werden
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Hessische Ludwigs-Eisenbahnbis Hessus |
Öffnen |
die Partikularsten im ehemaligen Kurhessen, die
eine Wiederherstellung der Selbständigkeit des
frühern Kurstaates anstreben. Ihr Organ sind die
"Hessischen Blätter".
Hessischer Hausorden vom Goldenen Lö-
wen, s. Löwenorden.
Hessisches Berg
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Karl IV. (römisch-deutscher Kaiser)bis Karl V. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
der Wiedereinsetzung
in Brandenburg, wo er uuterdes den falschen Wal-
demar begünstigt hatte.
Als König stand K. vor der Frage, ob er eine
Umgestaltung des Reichs in monarchischem Sinne
anstreben oder die weitere Zersplitterung in einzelne
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0739,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) |
Öffnen |
, Chertek provisorisch die Finanzen, Pražak (Czeche) und Ziemialkowski (Pole) waren Minister ohne Portefeuille. Es war dies ein Koalitionsministerium, das über den Parteien die Versöhnung der verschiedenen Völker anstreben wollte.
Die Verfassungspartei
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0194,
Sprachunterricht |
Öffnen |
der litterar. Produkte, oder, wie meist in den neuern, die Fähigkeit, geläufig zu sprechen und zu schreiben, anstreben. Die Methode des S. ist entweder vorzugsweise synthetisch oder analytisch. Die synthetische Methode geht von der Regel, den grammatischen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Tunnelkrankheitbis Tupa-Tupa |
Öffnen |
anstreben, ist das eines unter dem Meeresboden sich erstreckenden T. nach vorgenommenen Probestollenbauten technisch kaum besonders schwierig, doch scheiterte es bisher an dem Widerstreben der militär.-polit. Kreise Englands.
Die bedeutendsten T
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0232,
Buddhismus |
Öffnen |
u.s.w.) derjenigen, welche die Bodhisatvacarriere anstreben, ist bei der Aufnahme des Mönchs in der Mahâyânaschule
Chinas im Gebrauch. Das Haar des Novizen wird nämlich nicht geschoren, sondern auf dcm Kopfe abgebrannt. Die Kleider
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Englisch-Ostafrikabis Entartungsreaktion |
Öffnen |
Instituts.
Ergänzt werden diese Anstrengungen durch die
dem 8ci6iic6 auä ^rt DsMi'tment in Soutb-Ken-
'sington unterstehenden Klassen und Schulen, die
eine höhere Ausbildung anstreben sollen. Der von
diesem Departement organisierte Unterricht
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Fluidumblaubis Flußverunreinigung |
Öffnen |
420
Fluidumblau - Flußverunreinigung
drei Hauptarten von Maschinen unterscheiden kann,
die den freien Flug durch die Luft auf dynamischem
Wege anstreben. Die erste Gruppe umfaßt die
Drachenflieger im weitesten Sinne, welche alle
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Geschworenenversicherungbis Gesser Chan |
Öffnen |
Verwaltung gebildet, die eine systematische
Durchforschung der Archive und Bibliotheken ihrer
Territorien und die.Herstellung von Bibliographien
und andere grundlegenden Arbeiten, sowie die
.Herausgabe von urkundlichem Material anstreben.
Solche
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Internationale Bergarbeiterkongressebis Internationales Bibliographisches Institut |
Öffnen |
, bei folgenden
Kongressen Einladungen nur ergehen zu lassen 1) an
Vertreter aller Gruppen, die die Umwandlung der
kapitalistischen Eigentums- und Produktionsord-
nung in die socialistische Eigentums- und Produk-
tionsordnung anstreben
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Mackaybis Madagaskar |
Öffnen |
des Berliner
Vertrags, wobei sie als Endziel ein selbständiges
M. anstreben, das neben Bulgarien, Serbien und
Griechenland mit der Zeit sich als eigener Staat
entwickeln soll. Diesen bulgar. Bestrebungen versuch-
ten die Griechen ein
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Uganda-Eisenbahnbis Unfallversicherung |
Öffnen |
- ^
reich geschlossenen Ausgleich bekämpfen und die reine i
Personalunion anstreben. Doch hat sich die U. aus !
Anlaß der Kirchengesctze in zwei Fraktionen geteilt,
indem sich Ende Febr. 1895 der Abgeordnete Iusth
und eine Anzahl von Genossen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0832,
Metrik |
Öffnen |
Dichtungen, die absichtlich einen natürlichen oder nachlässigen Volkston anstreben, finden sich Reste der alten Grundsätze germanischer M. Diese Einförmigkeit des neudeutschen Rhythmus, die nur von wenigen Dichtern mit so genialer Sicherheit durchbrochen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Operabis Operationslinien |
Öffnen |
Krieges, die Niederwerfung des Gegners direkt anstreben und in ihrer Gesamtheit als Großer Krieg bezeichnet werden im Gegensatz zu den Unternehmungen des sog. Kleinen Krieges (s. d.). Man unterscheidet im Hinblick auf die allgemeine Tendenz Offensiv
|