Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Auf Nummer sicher gehen hat nach 1 Millisekunden 67 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0041, Baumwollgarne Öffnen
: enthält im Pfund 50 Strähn oder 42000 Yards. Bei den Franzosen besagt die Nummer, wie viel Strähne (à 1000 Meter) auf das halbe Kilogramm gehen. Dies Gewicht verhält sich
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0911, Garn (Baumwoll-, Leinen-, Wollgarn etc.) Öffnen
, indem man wiegt, wieviel Schneller auf 1 Pfd. gehen. Feineres G. als 240 (also 240 Schneller auf 1 Pfd.) kommt selten in den Handel; das feinste G., welches vorkommt, hat die Nummer 300. Von Nummern über 20 sind im Handel nur die geraden Zahlen
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0912, Garn (einheitliche Numerierung) Öffnen
und als Basis der Nummerbestimmung veränderliche Längen des Gespinstes bei festgesetztem Gewicht. Als Nummer ergibt sich demzufolge die Zahl Meter auf 1 g. Als einheitliche Strähnlänge wurden 1000 m mit der Unterabteilung zu 100 m angenommen
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0320, Leinengarn Öffnen
, mit 1,66 dividiert, gibt die metrische, sodaß sich also die englische Nr. 30 durch Umrechnung auf die französische Nr. 18 reduziert. Umgekehrt ergibt sich durch Multiplikation einer französischen Nummer mit 1,66 die entsprechende englische
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0627, von Schröpfen (in der Landwirtschaft) bis Schröter Öffnen
625 Schröpfen (in der Landwirtschaft) - Schröter Glocken aus Glas. Man hielt dieselben über eine Flamme, um darin durch die Hitze die Luft zu ver- dünnen, und stülpte sie dann rasch auf die Haut, wo sie sich beim Erkalten durch den Druck
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0364, von Garnier bis Gaskraftmaschine Öffnen
. Man haspelt 10 oder 20 m G. auf und bestimmt das Gewicht desselben auf einer guten Wage. Da nun die metrische Nummer die Zahl angibt, wievielmal z. B. 1000 in G. auf 500 ^^ gehen, so hätten, wenn die aufgehaspelten 20 m G. 1 ^^ wiegen, 10,000
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0802, Berlin (Weltliche Bauten) Öffnen
800 Berlin (Weltliche Bauten) 35000 römische) und die Gemäldegalerie (etwa 1300 Nummern; ausgenommen Bildwerke neuerer Zeit); ferner die nach Raffaelschen Kartons in Flandern gewebten Teppiche. Das Neue Museum, 1843–55 von Stüler erbaut, ist 105 m
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0491, von Breitkopf (Joh. Gottlob Immannel) bis Breitkopf & Härtel Öffnen
und Universität und widmete sich anfangs unter Gottscheds Einfluß humanistischen Studien, später besonders der Geschichte und Mathematik. Die mathem. Berechnung der Schriftverhältnisse führte ihn zum Buchdruck zurück. An der Hand alter Muster trat
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0043, Baumwollgewebe Öffnen
43 Baumwollgewebe hat. Indes liegt es in der Natur der Spinnmaschinen selbst, daß sie Webmaschinen hervorrufen, und es haben sich
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0891, Deklaration Öffnen
ist, muß die Zahl der Wagen, aus denen der Transport besteht, dei Schiffen Namen oder Nummer des Echisfs- gefäßes, Namen und Wohnort des Warenem- pfängers, Zahl der Colli, deren Verpackungsart, Zeichen und Nummern sowie die allgemeine Be
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0894, von Tomasee bis Tomsk Öffnen
(ital.), Lotto-, Lotteriespiel, eine Art Zahlenlotto, besonders in Italien bei allen Volksfesten zu finden. Jeder Mitspielende kauft sich eine Cartella, auf welcher in der Regel 15 Nummern von 1 bis 90 in drei Reihen zu je 5 verzeichnet stehen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0757, Italien (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte 476-774) Öffnen
. "Rivista della massoneria italiana" ist offiziöses Organ des ital. Großorients. Die "Atti della R. Accademia dei Lincei" zu Rom gehen bis in das J. 1604 hinauf. - Die älteste ital. Zeitung, die bis auf unsere Tage dauert, ist die 1805 gegründete
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0105, Draht Öffnen
und auf derselben einen Kolben K trägt, der in den über ihm befindlichen, mit geschmolzenem Metall gefüllten Raum a tritt und, indem er sich hebt, das Metall durch die enge Öffnung d herauspreßt. Zur Messung der Stärke des Drahts dienen die Drahtlehren (s. Lehren
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0557, Strohwaren Öffnen
und werfen jedes Stück ohne Zögern in das zugehörige Fach. Wie es gewöhnlich heißt, macht man acht verschiedne Größen; es werden aber viele höhere Nummern gebraucht, wahrscheinlich sprungweise, und zwar gehen sie beim Weizenstroh von 30 bis 137 und beim
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0627, von Wollengarne bis Wollfett Öffnen
die englische Baumwollennummerierung. Die Nummer gibt an, wie viel Schneller von 840 Yards Länge auf 1 Pfd. engl. gehen; in England selbst gelten als Längeneinheit 560 Yards. In Frankreich, Belgien, der Schweiz und Italien gelten Schneller von 720 m
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0029, von Deutsche Litteraturzeitung bis Deutsche Mundarten Öffnen
, die «Deutschen Litteraturdenkmale des 18. und 19. Jahrh.», begründet von Seuffert, jetzt hg. von Sauer (Heilbr. 1881 fg., dann Stuttg. 1890 fg.), bis 1894 48 Nummern erreicht; die «Berliner Neudrucke», hg. von Geiger und Ellinger (Berl. 1888 fg.), sind 1894 bei
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0629, von Deklaranten bis Deklarationsgesuch Öffnen
629 Deklaranten - Deklarationsgesuch. Händen, ist vom Übel und wirkt störend. Das Gedicht bleibt die Hauptsache, die D. ist stets nur etwas Untergeordnetes, und je mehr der Vortragende sich auf verständige Weise individuell unterzuordnen weiß
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0234, von Jute bis Kabliau Öffnen
die Risten auf Karden und verspinnt die so erhaltenen kürzeren Fasern wie Hede. Auf diesem Wege lassen sich nur Garne unter Nr. 14 spinnen. Die Nummer gibt an, wie viel Gebind à 300 Yards auf ein Pfund engl. gehen. Hält man hiergegen, daß Flachs gar
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0292, Krapp Öffnen
.) gebildet. Das Krapppulver wird nur selten frisch in der Färberei verbraucht, sondern erst 2-3 Jahre in Fässern fest eingestampft und wohlverschlossen aufbewahrt, wobei sich erst das Färbevermögen des Stoffs gehörig entwickelt, da die Masse hierbei
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0200, von Nivernais bis Nizza Öffnen
). Die permanenten Marken für die Nivellementspunkte der Landesaufnahme sind Quadersteine, die etwa 0,3 m hoch über der Erde erscheinen und einen metallenen Nivellementsbolzen mit Nummer an der Vorderfläche zeigen. Aus einem Verzeichnis der Höhenpunkte ist unter
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0174, von Grauwerk bis Gries Öffnen
auch Koch- oder Rollgerste genannt werden; in geringerm Maße werden auch Weizenarten auf G. verarbeitet. Das Graupenmachen ist eine deutsche Erfindung des 17. Jahrhunderts und wird sich zuerst auf die gröbste Sorte, enthülste ganze Gerstenkörner
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0797, von Transcendent bis Transfusion Öffnen
. In der Philosophie heißt transcendental nach der von Kant eingeführten Terminologie alle Erkenntnis, die nicht sowohl mit den Gegenständen selbst als vielmehr mit der Art ihrer Erkenntnis sich beschäftigt; transcendent dagegen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0165, Spinnerei Öffnen
das engl. System in Gebrauch, nach welchem die Nummer irgend einer Sorte die Anzahl von Schnellern oder Strähnen (840 Yards Fadenlänge) bezeichnet, die in einem engl. Pfund enthalten ist. Außerdem bedient man sich des franz. Systems mit den Einheiten 500 m
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0548, von Unknown bis Unknown Öffnen
84 drunter und drüber gehen soll. Schon ehe es losgeht, tritt dann gewöhnlich die Waschfrau mit oder ohne Gehilfin an, und diese schleppt nun, unterstützt durch das Dienstmädchen der Familie, alles Glas und Porzellangeschirr fort: "Ich bin
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0185, von Haare bis Haargewebe Öffnen
, teils für sich, teils in Gemisch mit andern Spinnstoffen. Ein ständiger und der Mode nicht unterworfener derartiger Artikel ist der Siebboden, aus lauter Haaren gewebt und in verschiednen Abstufungen engmaschig. Man hat für verschiedne Nummern
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0935, von Fluorescenz bis Flurbuch Öffnen
als feste Stoffe fluorescieren Flüssigkeiten; so z. B. fluorescieren schwefelsaure Chininlösung und Äsculinlösung (Aufguß von Roßkastanienrinde) himmelblau, Blattgrün blutrot, die gelbe Curcumatinktur grün. Die Erscheinung zeigt sich schon
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0162, Spinnerei Öffnen
erforderlichen Bewegungen der zusammenwirkenden Organe automatisch von der Maschine selbst bewirken zu lassen, rechtfertigt sich die üblich gewordene Bezeichnung «Selfactor», die aus dem englischen selfacting-mule entstand. Den Abschluß des hier
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0213, von Holzstifte bis Holzwaren Öffnen
werden mittels Kreissägen quer über die Fasern in Scheiben geschnitten, die so dick sind als die verlangte Nummer lang werden soll. Diese Scheiben werden von einer Maschine, die mit einem Fallmesser arbeitet, mit großer Schnelligkeit in Streifen
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0366, von Muskarin bis Musseline Öffnen
gewebter, halbdurchsichtiger Gewebe aus den höchsten Nummern von Baumwollgarn. Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ostindien und im Orient gefertigt und von dort eingeführt, wird aber schon seit langer Zeit in England, Frankreich, Deutschland
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0959, von Trassierung bis Traube Öffnen
auf sich selbst ziehen, d. h. sich selbst als den Bezogenen bezeichnen (trassierteigener Wechsel), unter der Voraussetzung, daß der Zahlungsort ein anderer als der Ausstellungsort. So kann eine Firma vom Ort der Hauptniederlassung auf sich selbst am Ort
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0172, Graphit Öffnen
hiermit in der Gewalt, beliebige Sortimente von verschiednen Härtegraden zu erzeugen, die bis 6 oder 8, in der Faber'schen Fabrik bis 12 Nummern oder Sorten gehen.
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0514, Seide Öffnen
provinzielle Namen; die Nummer derselben gibt an, wie viel Strähn von 500 m auf 0,5 kg gehen. - Was die Beteiligung der verschiednen Länder am Seidenbau anlangt, so steht das alte Stammland desselben, China, allen andern weit voraus. Die S. bildet dort den
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0545, von Garnachas bis Garneelen Öffnen
auf ein bestimmtes Gewicht gehen. Wenn z. B. für eine Garnsorte 75 Strähne auf die geltende Gewichtseinheit gehen, so erhält sie die Nummer 75, und zwar nimmt man bei dem engl. System der Feinheitsbestimmung für die Länge von 840 Yards
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0844, Bernsteinindustrie Öffnen
Verarbeitung der rohen Stücke beginnt mit der Entfernung der Verwitterungsrinde, was dadurch geschieht, dass man die Stücke mit Wasser und Sand zusammen in große rotierende Fässer bringt. Nach einer bestimmten Zeit hat sich die Rinde losgescheuert
1% Mercks → Hauptstück → Anhang: Seite 0666, von Sprengstoffe bis Tamarinden Öffnen
sich auf 84 Mill. Stück pro Tag, eine Unsumme, deren Verbrauch nur dadurch erklärt werden kann, daß man annimmt, daß täglich etwa 80 Mill. St. unbrauchbar werden oder verloren gehen. In Birmingham, der größten Stecknadelfabrik, werden täglich 38
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0579, Thee Öffnen
Mk. Schwarzer Grus-, Staubthee, Congo, Souchong und Pekkoblüten, kostet bis 5 Mk., die Theesorten der Anglo Continental T. Assoziation in London gehen in drei Nummern zu 8, 12-9 und 7 Mk. Vom grünen T. ist die feinste Sorte Hyson, Hayson oder Haysan
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0112, von Feldgerichte bis Feldherr Öffnen
einer Kette um den Hals mit einer durch die ganze Feldgendarmerie fortlaufenden Nummer. Nach dem Reglement soll das Korps der F. zu ⅓ aus Landgendarmen, zu ⅓ aus Unteroffizieren und zu ⅓ aus Gefreiten und Gemeinen der Kavallerie gebildet werden. Jedem
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0337, von Flambieren bis Flamingo Öffnen
erlaubt war, ganz barhaupt zu gehen. Außerdem durften sie sich der Sella curulis bedienen, und der Flamen Dialis wenigstens erhielt einen Liktor zur Begleitung. Letzterer, der vornehmste unter allen F., hatte eine eigne Amtswohnung, welche
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0138, von Nachbier bis Nachdruck Öffnen
. Bei Zeitschriften genügt, daß das Verbot in allgemeiner Weise an der Spitze jeder einzelnen Nummer gemacht ist. In keinem Fall kann sich aber das Verbot auf Artikel polit. Inhalts oder auf die Wiedergabe der Tagesneuigkeiten oder die vermischten
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0955, von Zoller bis Zöller Öffnen
genötigt, nach dem Süden zu gehen, und hielt sich 1872-74 am Mittelmeer, insbesondere in Nordafrika, auf. Seine Beobachtungen in Algerien veranlaßten ihn, in der Presse für die Erwerbung von Kolonien seitens des Deutschen Reichs einzutreten. Diesem
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0308, Maschinen (Bedeutung für die moderne Kultur; Fabrikation) Öffnen
Einfluß auf die Wohlfeilheit mancher Artikel hat das dabei angewandte Prinzip der Arbeitsteilung, welches in solchem Maß ausgebildet ist, daß z. B. jede Nähnadel 90-120mal durch die Hand gehen muß, ehe sie vollendet ist, und daß sich die Arbeiten bei
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0384, von Gewerbegesetzgebung bis Gewerke Öffnen
380 Gewerbegesetzgebung - Gewerke in Wasser entfernt, bisweilen ist bei vegetabilischen Fasern Kochen mit 5proz. Sodalauge, bei tierischen mit 3proz. Salzsäure erforderlich. Die Dichtigkeit (Schwere) der G. wird bedingt durch die Dicke (Nummer
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0332, von Börserat bis Borsig Öffnen
, 200-250 Lokomotiven jährlich herzustellen; 1875 wurde bereits die Nummer 3500 vollendet. Um sich das Rohmaterial, als Kohlen, Roheisen, Schmiedeeisen, Stahl u. s. w., billiger herzustellen, ließ B. das Walzwerk in Moabit eingehen und schuf 1862
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0383, von Froschauer bis Froschlaichpflaster Öffnen
hervor; überhaupt standen Aus- gaben der Bibel, der ganzen und einzelner Teile, in vier verschiedenen Sprachen, im Mittelpunkt seiner Verlagsthätigkeit. Sein Verlag umfaßte über 600 Nummern. Auf die Ausstattung der Bücher verwendete er große
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0503, von Schuppenfelle bis Schwefel Öffnen
mit wenig gepulvertem Reißblei. Die verschiednen Sorten des S. werden mit Nummern bezeichnet. Nr. 00 und 0 oder PP, P, 00, 0 geben die gröbsten, Nr. 10-12 oder 14-16 die feinsten Sorten an. - Rehposten, frz. chrevotines, postes, engl. buck-shot, sind S
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0926, von Lötschenthal bis Lotterie Öffnen
hinauf und öffnet sich bei Ferden (1200 m) zu einem breitern, in Dörfern und Weilern bewohnten, angebauten Alpengelände, welches zwischen zwei Bergzügen der Finsteraarhorngruppe eingebettet liegt. Der Lötschengletscher, der im Hintergrund des Thals
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0578, Kunstgewerbliche Ausstellungen des Jahres 1891 Öffnen
564 Kunstgewerbliche Ausstellungen des Jahres 1891 und Tert) seit 1889 erscheint und bald zum Abschluß gelangen wird. 4) Von dem Werke: »Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden«, das F. X. Kraus im Verein mit Baudirektor Durin und Geh
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0177, Chiffrieren, Chiffrierschrift Öffnen
.» bekannt sein muß, hat zunächst die Nummern der mit einem Punkt bezeichneten Buchstaben zu notieren, also im vorliegenden Falle 24. 1. 1. u. s. w., sodann unter w, dem ersten Buchstaben des Wahlspruchs, die Zahl 24 zu suchen und nun die wagerechte Linie
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0398, von Etsch bis Etschmiadzin Öffnen
von Campanien aus in Etrurien heimisch wurde, sind deutliche Nachah- mungen ciselierter und getriebener Metallgefäße. Ihnen schließt sich die besondere Gattung der sog. Canopusvasen an. Die feinere Thonware bezog man aus Griechenland, seit dem 5
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0053, von Pfeilhöhe bis Pferd Öffnen
meeresbewobnender, hermaphroditischer Rundwürmer (s. d.), die einen seitlichen, horizontal gestellten Flossensaum tragen. Der Vorderleib ist als Kopf deutlich abgesetzt; in der Umgebung des Mundes finden sich eine Anzahl als Kiefer dienender Borsten
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0633, von Schuefe bis Schuhwarenfabrikation Öffnen
631 Schuefe - Schuhwarenfabrikation abgeführt und später zu Heidelberg interniert. Beim Friedensschluß vergessen, erhielt er erst 1808 seine Freiheit zurück. S. wurde 1810 zum Geh. Staats- rat und Chef der Abteilungen für den Handel
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0647, von Schultz-Lupitz bis Schulz (Joh. Abraham Peter) Öffnen
Gründung steht der Verein unter der Leitung des Reichsratsmitgliedes Dr. Weitlof s Stellvertreter Dr. Victor von Kraus). Der Verein batte sich anfangs fchnell verbreitet; er zählte im Mai 188s, bereits 1114 Ortsgruppen mit etwa 120000 Mitgliedern
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0031, von Bänder bis Bärenfelle Öffnen
31 Bänder - Bärenfelle Bänder heißen bekanntlich solche Gewebe, welche sich von den eigentlichen Zeugen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0071, von Leipziger Interim bis Leiste Öffnen
, 1801 Geh. Justizrat, 1805 Präsident des Obersanitätskollegiums und Stifter des Armenkollegiums und starb 10. Sept. 1806 zu Braunschweig. Als Schriftsteller hat sich L. durch ein einziges, aber höchst schätzbares, in Lessings Art geschrieben
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0726, von Detachierapparate bis Determinanten Öffnen
angängig, muß die Wiederherstellung der Verbindung des rückkehrenden Boots mit den Bootstaljen, d. h. mit dem Schiff, in gleicher Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sich vollziehen. Über den Wert derartiger, nach vielen Systemen existierender
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0230, von Fezzanwurm bis Fibel Öffnen
230 Fezzanwurm - Fibel. organischen Lebens voneinander getrennt. Jenseit der Schwarzen Berge verbreitet sich die ganz ebene, tier-, pflanzen- und wasserlose, nur mit einer Salzkruste überzogene Wüste Ben Afien bis zu den Omm el Abid genannten
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0974, Bibliothekswissenschaft Öffnen
972 Bibliothekswissenschaft thek, desto weiter wird die Gliederung des Schemas zu gehen haben, dessen kleinste Unterabteilungen chronologisch, hier und da auch wohl besser alphabetisch anzuordnen sind. Das einmal gewählte System
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0135, Check Öffnen
wie ein Bon von Hand zu Hand gehen, bis der Betrag beim Bankier abgehoben wird. In Frankreich hat sich diese Form des cliö(in6'i-6^i oder c1i^ii6 i'6c6pi886 gewohnheitsrecbtlich erhal- ten, obwohl sie durch die gesetzliche Definition des C
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0803, von Einkaufsrechnung bis Einkommen Öffnen
^ sich der Kommissionär nicht zugleich mit der Ein- ^ kaufsanzeigc zur Deckung des Unterschiedes erbietet. ! Der Auftraggeber, welcher den Einkauf als nicht für seine Rechnung geschehen zurückweisen will, muß dies obne Verzug auf die Einkaufsanzeige
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0493, von Glasgower Centralbahn bis Gleichstrommaschinen Öffnen
percipicren zuschrieben, haben wir nach Mach und Brcuer darin ein Hilfsmittel, um Bewegungen des eigenen Kör- pers erkennen zu können, namentlich die Beschleuni- gung passiver Progressiv- oder Rotationsbewegun- gen. Nach Ewald dagegen gehen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0890, von Roberts bis Roell Öffnen
thätig. Er habilitierte sich 1856 an der Universität, wurde in demselben Jahre außer- ordentliches Mitglied der histor. Klasse der Mün- chener Akademie der Wissenschaften, 1860 Assessor an der Centralstelle der Landcsarchivverwaltung, 1873 Professor
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0748, von Wilhelmstadt bis Wilkes Öffnen
Anfang Mai mit Eis bedeckt. Längs der Ufer finden sich Steinkohlen, Eisenerz, in Höhlen Mammutknochen. Die wichtigsten Nebenflüsse sind von Norden Marcha, Tjukan, Tjun, von Süden Tschona, Dscholi. Am W. liegt die Bezirksstadt Wiljujsk mit (1894) 494 E
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0999, von Monist bis Monmouth (Grafschaft) Öffnen
Erscheinungsweise bloß innerhalb der Erfahrung unterscheidet, zugleich aber ihren strengen und unlöslichen Zusammenhang, eben zufolge den Grundgesetzen der Erfahrung, betont, die "Sache an sich" aber beiseite läßt, da eine Erkenntnis
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0506, Dänemark (Post und Telegraphie; Münzen, Maße etc.; Verfassung und Verwaltung) Öffnen
Postanweisungen (25,594,040 Kronen), 313,857 Postvorschüsse (3,497,277 Kr.), 1,823,845 Paketstücke, die 4,808,342 kg wogen, 32,148,680 Nummern von Zeitungen und Zeitschriften. Über die in D. bestehenden Banken s. Banken. Die Zahl der eigentlichen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0783, von Hanfnessel bis Hängebrücken Öffnen
Artikel Singvögel) am bekanntesten; er findet sich von Norwegen bis an das Mittelländische Meer, und in Deutschland bleibt er selbst in sehr kalten Jahren auch im Winter meist zurück. Im Sommer bewohnt er am liebsten Waldränder. Seine Nahrung besteht
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0249, von Kantharidin bis Kappern Öffnen
249 Kantharidin - Kappern sie gehen ferner auf Rainweiden, Holunder, Geisblatt, und bedecken die befallenen Bäume und Sträucher immer in großer Menge. Sie können dann viel weiter an ihrem starken Geruche wahrgenommen als gesehen werden
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0722, von Anuda-Insel bis Anwachsungsrecht Öffnen
dans le Levant» (in den «Mémoires de l’Académie des Inscriptions», Bd. 27 u. 29). Seine kostbare Kartensammlung, die aus 10500 Nummern bestand, ward 1779 von der Regierung für die königl. Bibliothek gekauft. Anvisieren, s. Anschneiden