Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aushändigung
hat nach 0 Millisekunden 41 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Ausguckbis Aushängebogen |
Öffnen |
auf der Vormarsrah, nachts auf der Back bei dem Kranbalken.
Aushändigung, s. Ablieferung und Bestellung.
Aushängebogen, früher Bezeichnung für die ersten gedruckten Bogen eines Werkes, die von dem Drucker besonders ausgehängt, d. h. auf eine Schnur
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Schlüsselbeinbis Schlüter |
Öffnen |
die S. überdies noch den Parteien zur Mitunterschrift zugestellt und jeder Partei das von der andern unterschriebene Exemplar ausgehändigt werden, ohne daß jedoch die Gültigkeit des Geschäfts von der Unterschrift oder von der Aushändigung und Annahme
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Quittungsbogenbis Quittungskarte |
Öffnen |
. Rückgabe des Schuldscheins fordern.
Behauptet der Gläubiger zu Rückgabe außer stände
zu sein, so kann der Schuldner das öffentlich be-
glaubigte Anerkenntnis verlangen, daß die Schuld
erloschen sei. Der Wechselschuldner ist nur gegen
Aushändigung des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0040,
Konsul (das deutsche Konsularwesen) |
Öffnen |
offizieller Zulassung durch die Staatsregierung und nach Anfertigung und Aushändigung einer hierauf bezüglichen Urkunde, beginnen. In manchen Ländern üben die Konsulate (Jurisdiktionskonsulate) über die Angehörigen ihres heimischen Staats auch
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Wechselformbis Wechselprozeß |
Öffnen |
der Wechselurkunde, d. h. die Aushändigung des Wechselbriefs an den Berechtigten seitens des Verpflichteten.
Wechselgetriebe, Mechanismen, mittels deren man bei Rotationsbewegungen Änderungen in der Geschwindigkeit hervorbringt. Sie bestehen aus Reibungs
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Röhrencassiabis Rohrrüßler |
Öffnen |
Aushändigung einer Sendung an den Adressaten
kann in 7 Minuten erfolgen. In Deutschland be-
stehen Rohrposteinrichtungen in Berlin, München,
Hamburg, Stuttgart; in England besitzen London,
Birmingham, Liverpool, Manchester pneumat. Be-
förderung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0211,
Liquidationskassen |
Öffnen |
am Kündigungstage als Kündigungspreis von der Börsenkommission ermittelt und publiziert worden ist. Der Kündigungsschein wird der Registratur zur Eintragung, Numerierung und Abstempelung übergeben. Die Aushändigung der Scheine an die Abnehmer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0263,
Aktie und Aktiengesellschaft (Dividende, Reservefonds, Prioritäten) |
Öffnen |
Nummer erteilt, oder es wird nur ein Quittungsbogen ausgefertigt, auf welchem die einzelnen Ratenzahlungen vermerkt werden. Die Interimsscheine, auf welchen nach geleisteter Vollzahlung die Aushändigung der Aktie ausdrücklich zugesichert wird, nennt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Anwenderechtbis Anzeige |
Öffnen |
verpflichtet ist. Der Verpflichtete kann sich nur solcher Einreden bedienen, welche ihm nach Maßgabe der Urkunde selbst oder gegen den jedesmaligen Kläger zustehen. Der Schuldner ist nur gegen Aushändigung des quittierten Papiers zu erfüllen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0329,
Banken (Lombardbanken) |
Öffnen |
, als wäre dies geschehen. Das wichtigste Mittel dazu ist ein ausgebildetes Lagerhaus- und Warrantsystem (s. Lagerscheine), indem hier an die Stelle der Übergabe der Ware die Aushändigung eines bloßen Papiers tritt, welches der Rechtswirkung nach
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Extispexbis Extrakte |
Öffnen |
, Fieberkleeextrakt;
E. Valerianae, Baldrianextrakt.
Extra culpam (lat.), außer Schuld.
Extradieren (lat.), ausliefern, aushändigen, überantworten; Extradition, Auslieferung; daher Extraditionsschein, Auslieferungsschein.
Extradividende, s. Aktie
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Frisch, fromm, froh, frei!bis Frist |
Öffnen |
Briefs an die württembergische Hofkanzlei, die ihm die Aushändigung des väterlichen Erbguts seiner Gattin verweigert hatte, wurde er 24. Mai 1590 zu Mainz verhaftet und auf Hohenurach eingekerkert. Bei einem Fluchtversuch in der Nacht vom 29. zum 30
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Konnexbis Konoid |
Öffnen |
Konnossements die Ware dem legitimierten Empfangsberechtigten aushändigen, der dann etwanigen weitern Konnossementsinhabern vorgeht. Liegt eine solche Prävention nicht vor, so soll im Kollisionsfall derjenige vorgehen, an welchen das K. zuerst von dem
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Postauftragbis Postbeamte |
Öffnen |
. zur gleichzeitigen Einziehung von demselben Zahlungspflichtigen beigefügt werden. Die Einziehung des Betrags durch die Postanstalt erfolgt gegen Vorzeigung des Postauftrags und Aushändigung der quittierten Rechnung (des quittierten Wechsels etc
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Postkreditbriefebis Postordnung |
Öffnen |
Paketen müssen diese Vermerke sowohl auf dem Paket als auch auf der Begleitadresse angebracht sein. Der bei der Aushändigung vom Empfänger eingezogene Betrag wird dem Absender durch Postanweisung übermittelt. Wird der Betrag vom Empfänger nicht binnen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0461,
Wechsel (Protest, Regreß) |
Öffnen |
. Wenn die Annahme eines Wechsels überhaupt nicht oder unter Einschränkungen oder nur auf eine geringere Summe erfolgt ist, so sind die Indossanten und der Aussteller verpflichtet, gegen Aushändigung des wegen Nichtannahme aufgenommenen Protestes
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Yonezawabis Zahlensinn bei Tieren |
Öffnen |
aber mit einem Stück Obst belohnte.
So lernte er bald, das Zahlwort mit dem Begriff zu associieren, und beging bei der Aushändigung von 1-5 Strohhalmen sehr selten Irrtümer. Die'Wärter versuchten es sodann, den Unterricht noch weiter auszudehnen, indem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0378,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
zuständig für Streitigkeiten: 1) über den Antritt, die Fortsetzung oder die Auflösung des Arbeitsverhältnisses sowie über die Aushändigung oder den Inhalt des Arbeitsbuches oder Zeugnisses;
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
Einspruch unterliegenden Urteile sind von Amts wegen für vorläufig vollstreckbar zu erklären, wenn sie Streitigkeiten über den Antritt, die Fortsetzung, die Auflösung des Arbeitsverhältnisses oder über die Aushändigung, resp. den Inhalt des Arbeitsbuchs
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Ablieferungbis Abmagerung |
Öffnen |
, wenn sie auch ohne Untersuchung und selbst vor der A. erteilt ist. Im Frachtverkehr (Handelsgesetzbuch Art. 395, 403, 607 fg.) versteht man unter Auslieferung, Aushändigung, Ausantwortung die Handlung, durch die der Frachtführer (Eisenbahnverwaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Accepibis Acceptation |
Öffnen |
auch A. ohne Deckung. Zahlt der Acceptant bei Verfall, so muß er sich den quittierten Wechsel aushändigen lassen oder sein A. durch Ausstreichen tilgen; beläßt er den Wechsel in den Händen des Inhabers, so kann er von einem gutgläubigen Dritten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Auslesebis Auslösung |
Öffnen |
Inhaber einer Ware, dieselbe dem den A. vorlegenden Empfänger für Rechnung des Anweisenden auszubändigen. Bei der Post werden die quittierten Scheine, gegen deren Aushändigung Geldsendungen ausgezahlt, Wertsendungen und Pakete ausgehändigt werden, A
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0787,
Bergwerkseigentum |
Öffnen |
Verleihungsgesuch genannt, schriftlich bei der zuständigen Berghauptmannschaft eingebracht werden.
Das B. selbst entsteht erst durch die Verleihung der Bergbehörde, welche sich durch Aushändigung der Verbriefungsurkunde an den Muter vollzieht. Die Verleihung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Beschlagunteroffizierbis Beschlik |
Öffnen |
mit
der Sache befaßten Gericht binnen drei Tagen nachzusuchen ist (Deutsche Strafprozeßordn. §§ 98, 100). Über Eröffnung der mit Beschlag belegten
Postsendungen entscheidet überall der Richter, der zugleich die Aushändigung oder abschriftliche Mitteilung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Besteckbis Bestellung |
Öffnen |
verdrückte Stellen ebenfalls mit B. Durch Verfolgung der B. findet man die Lagerstätten wieder. (S. auch Auskeilen.)
Bestellgebühr für Postsendungen. Für die Aushändigung im Wege der Bestellung der bei den Anstalten der Deutschen Reichspost
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Besteuerungbis Bestockung |
Öffnen |
"postlagernd" versehenen Sendungen. Die Aushändigung gewöhnlicher Briefsendungen und gewöhnlicher Pakete geschieht ohne Empfangsbescheinigung; über Einschreibsendungen und Wertsendungen hat der Empfänger ein Empfangsanerkenntnis auszustellen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Datiscaceenbis Datum |
Öffnen |
., «gegeben»), ursprünglich die Bezeichnung für die auf der Ausfertigung einer Urkunde mit Angabe des Tags verzeichnete Aushändigung an den, für welchen die Ausfertigung bestimmt war, im Gegensatz zu Actum, der Bezeichnung des beurkundeten Vorgangs
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Empfänglichkeitbis Empfindung |
Öffnen |
-
wöhnlich vom Steuermann eines Schiffs ausge-
stellte Schein über die Ablieferung einer Ware, von
welcher das Konnossement (s. d.) noch nicht gezeich-
net ist. Der E. muß dann gegen Aushändigung
des Konnossements wieder zurückgegeben werden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Erbbestandbis Erbe |
Öffnen |
seines Vermögens
verfügen kann (Ii^ritwi^, 9>uxlin6i8 iins huotitö äs
868 Iii6N8 68t I-686I'V66, im rhein. Rechtsgebiete
Vorbehaltserben genannt; s. Enterbung), so sind
diese kraft des Gesetzes im Nachlaßbesitz; von ihnen
muh die Aushändigung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Garderobebis Gardiner |
Öffnen |
in öffentlichen Gebäuden
unter G. die Raume, wo die Befucher ihre Über-
kleider abgeben. Bequeme Zugänglichkeit auch bei
großem Andrang, leichter, sich nie stauender Verkehr
init dem die Kleider aushändigenden Personal sind
Bedingung einer guten G
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Ingwiaiwenbis Inhaberpapiere |
Öffnen |
Truppen-
teilen geführt wird.
Inyaberpapiere (frz. titrss au portem-; enql.
860U!iti68 to 1)621-6!-), Papiere, deren Aussteller
dem Inhaber (au poi-wui-) die in denselben bezeich-
nete Summe gegen Aushändigung des betreffenden
Papiers zu
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Ladenberg (Philipp von)bis Ladislaus |
Öffnen |
Urkunde, durch
welche er sich zur Aushändigung des Gutes ver-
pflichtet. Ob ein L. ausgestellt werden soll, hängt
von einer Einigung des Absenders mit dem Fracht-
führer ab. Der Inhalt des L. ist im Deutschen Han-
delsgesetzbuch Art. 414 angegeben
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Naturalia non sunt turpiabis Naturalismus |
Öffnen |
beziehenden Reichsbeamten im Ausland übernommen haben. Stillschweigend wird N. erteilt durch Anstellung im unmittelbaren oder mittelbaren Staats-, im Kirchen- und Schuldienst. Die Naturalisationsurkunde wirkt vom Zeitpunkte ihrer Aushändigung an
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Possenbis Postanweisung |
Öffnen |
Geldbetrages am Bestimmungsorte
seitens des Adressaten selbst muß spätestens innerhalb
7 Tagen, vom Tage der Aushändigung der P. an
gerechnet, erfolgen. Die Gebühr beträgt, ohne Unter-
schied der Entfernung, bis 100M.: 20Pf., über 100
bis 200 M.: 30 Pf
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Postkrankenkassebis Posto |
Öffnen |
gesetzlich Gewähr zu leisten
hat. Die Aushändigung postlagernder Briefe er-
folgt an diejenige Person, die sich zur Abholung
meldet; die anderer Postsendungen an diejenige
Person, die durch einen Paß, Legitimationsschein
u. s. w. ihre Berechtigung zum
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Schlüterbis Schmalkalden |
Öffnen |
von der Ausstellung,
Aushändigung oder Annahme des S. nicht ab. Die
Unterzeichnung des S. enthält ein Anerkenntnis des
abgeschlossenen Geschäfts; in der vorbehaltlosen An-
nahme des S. kann die Genehmigung des in der-
selben beurkundeten Geschäfts
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Seeteufelbis Seeversicherung |
Öffnen |
ist
(Versicherung für Rechnung "wen es angeht"). Eine
bestimmte Form ist für den Seeversicherungsvertrag
nicht vorgeschrieben; doch muß der Versicherer dem
Versicherungsnehmer auf desfen Verlangen eine
schriftliche Urkunde (Police, f. d.) aushändigen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0808,
Seeversicherung |
Öffnen |
nichts anderes vereinbart ist, sofort bei Ab-
schluß des Vertrags, event, gegen Aushändigung
der Police zu erfolgen. Wenn im Auftrage oder mit
Genehmigung des Versicherten statt der versicherten
Reise eine andere Neise angetreten oder die ver
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Webstuhlbis Wechsel (im Handel) |
Öffnen |
Briefes an den, der zahlen sollte, enthaltend das Bekenntnis des Empfangs der Summe in bestimmter Münzsorte und die Aufforderung an den Adressaten, gegen Aushändigung des Briefes die Summe in der gangbaren Münze am Zahlungsorte an die im Briefe bezeichnete
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Indultbis Industriepapiere |
Öffnen |
Börsenplätze zahlbar sind, auch die Aushändigung der Zinsbogen daselbst kostenfrei erfolgt. Im weitern wird Bestimmung getroffen über die dem Zulassungsantrage beizufügenden Nachweise und den Inhalt des Prospekts. In Bezug auf die Vergangenheit
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Nachgeschmackbis Nachnahme |
Öffnen |
eines im Frachtbrief bezeichneten Geldbetrags, den der Frachtführer oder die Verwaltung der Eisenbahn vor oder gleichzeitig mit der Aushändigung der Sendung von dem Empfänger zu erheben und nach Eingang dem Absender zuzustellen hat. Gewöhnlich setzt sich
|