Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Bish AND Akti hat nach 1 Millisekunden 55 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0291, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
Ausdruck zu bringen. Vorschläge in dieser Richtung haben bisher keinen Eingang gefunden, weil die Bildung des Tagespreises der Aktien an der den Markt für dieselben bildenden Börse, wie er im Kurs zum Ausdruck kommt, zunächst ihren
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0265, Aktie und Aktiengesellschaft (volkswirtschaftliche Bedeutung; Geschichtliches) Öffnen
265 Aktie und Aktiengesellschaft (volkswirtschaftliche Bedeutung; Geschichtliches). zu tragen, daß die erforderlichen Bücher der Gesellschaft geführt werden, und hat binnen bestimmter Frist für jedes verflossene Geschäftsjahr eine Bilanz
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0295, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
293 Aktie und Aktiengesellschaft tare zum Aktiengesetz vom 18. Juli 1884 von Ring (2. Aufl., Berl. 1893), Esser II (5. Aufl., ebd. 1891), Kayser (2. Aufl., ebd. 1891), Hergenhahn (ebd. 1891), Staub (ebd. 1894). II. Geschichtliches
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0297, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
295 Aktie und Aktiengesellschaft traf das Gesetz der Vorwurf nicht mit Unrecht, daß es gegen bestimmte, offenbarem Betruge dienende Formen der Ausbeutung nicht erschwerende Schutzwehren aufgerichtet hatte und daß es ihm bei im ganzen richtigen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0497, Goldaktie Öffnen
hervor: die Aktien von 23 der bekann- testen afrik. Minen mit einem Nominalkapital von 17 Mill. Pfd. St. erreichten 1896 den Höchstwert von 74,6 Mill. Pfd. St. und fielen bis zur zweiten Ok- toberwoche wieder auf 49,5 Mill., also in wenigen Monaten
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0096, Banken (Niederlande) Öffnen
Faximile] In ausgiebigstem Maße befaßt sich die Bank mit dem Lombardgeschäft. Sie belehnt sowohl Staatstitel als auch Aktien und andre Wertpapiere. Von besonderm Interesse und von beachtenswerter Ausdehnung sind ihre Vorschüsse auf Waren
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0707, von Osteroder Kanal bis Österreichischer Erbfolgekrieg von 1741 bis 1748 Öffnen
Allgemeine , Aktiengesellschaft in Wien mit 24 Mill. Fl. österr. Währung Silber Kapital, geteilt in 120000 Aktien zu 200 Fl. Silber = 500 Frs., worauf aber nur 40 Proz. = 80 Fl. Silber oder 200 Frs. (zusammen 24 Mill. Frs.) eingezahlt sind
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0292, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
290 Aktie und Aktiengesellschaft auferlegt, den Gründungshergang im Interesse der Gesellschaft zu prüfen – erster Vorstand und Aufsichtsrat, sowie Emissionshäuser (s. das Nähere bei Emission und Gründung ) –, der Gesellschaft
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0433, Hagelversicherung (in Deutschland und Österreich) Öffnen
Bestrebungen sind in Deutschland bisher vollständig gescheitert; dagegen hat die Idee des staatlichen Betriebes durch die Gründung der Bayrischen Hagelversicherungsanstalt (1884) eine nicht unglückliche Verwirklichung gefunden. Wegen der hohen Hagelgefahr
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0296, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
294 Aktie und Aktiengesellschaft durch Gesetz gedacht wurde. Gleiche Erscheinungen wiederholten sich 1845/46 und 1854/55. Das unter dem zweiten Kaiserreich 1852 konzessionierte Institut des Crédit mobilier (s. d
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0809, von Tschackert bis Tschautsch Öffnen
angewandt. Die Mitglieder solcher Gesellschaften wechseln von Zeit zu Zeit, indem Aktien in andre .^ände übergehen. Teils infolge dieses Umstandes, teils weil bei größern Gesellschaften, deren Mitglieder örtlich zerstreut wohnen, Zufall
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0582, von Konskribieren bis Konsonanz Öffnen
, sodaß der bisher durch das dingliche Recht des Nießbräuchers oder Lehnsmanns beschränkte Eigentümer (Obereigentümer) nun unbeschränktes Eigentum hat. Auch bedeutet K. die Festigung eines (Aktien-)Unternehmens z. B. durch Zusammenlegung der Aktien
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0362, von Scävola bis Schaaffhausenscher Bankverein, A. Öffnen
Generalversammlung vom 12. Mai 1891. Aktienkapital bisher 48 M'M. M. m 80000 Aktien I.it. 15 zu 450 M. und 120001.it. ^ zu 1000 M. In der Generalversammlung vom 3. April 1895 um weitere 12 Mill. M. (auf 60 Mill M.) erhöht; diese 12 Mill. M. werden zu 120
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0806, von Norddeutsche Allgemeine Zeitung bis Norwegen Öffnen
und ihre Schulden sowie ihr Geschäft und ihre Firma seit 1. Jan. 1895 auf die Diskontogesellschaft (s. d.) in Berlin übertragen. Die jetzige N. B. ist als Kommanditgesellschaft auf Aktien laut Statut vom 18. April 1895 mit einem ganz im Besitz
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0833, von Eisenbahnabteilung bis Eisenbahnanleihen Öffnen
. Nebenbahnen und haben sich bisher gut bewährt. Bei den preuß. Staatsbahnen sind neuerdings in größerm Umfange Güteragenten an entfernt von der Eisenbahn belegenen Orten angestellt worden, um zwischen den letztern und der nächsten Bahnstation
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0811, Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.) Öffnen
ging dieselbe im Oberhaus durch, im folgenden Monat wurden auch die Reformgesetze für Schottland und Irland angenommen. Die Zahl der Wähler ward dadurch auf eine Million erhöht, 56 Flecken mit bisher 111 Vertretern verloren das Wahlrecht, 30 andre
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0604, von Infallibile remedio contra l'epilessia etc. bis Infektionskrankheiten Öffnen
602 Infallibile remedio contra l’epilessia etc. - Infektionskrankheiten Nach §. 42 des Börsengesetzes soll der Bundesrat den Mindestbetrag des Grundkapitals bestimmen, welcher für die Zulassung der Aktien an den einzelnen Börsen maßgebend
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0768, Montenegro (Bevölkerung, Staatsverhältnisse, Heerwesen) Öffnen
ist der katholische Bischof von Antivari. Drei Archimandriten, 30 Mönche und 200 Popen bildeten bisher den Klerus, welcher übrigens gleich allen andern Land bestellt und in den Krieg zieht. Die Montenegriner sind ein ungemein kräftiges, kriegerisches und abgehärtetes
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0642, von Pander bis Panzerlafetten Öffnen
638 Pander - Panzerlafetten mt6l0C6Hui^us äs I'aii NNll. und erwarb die von Kolumbien erteilte Konzession für 10 Mill. Fr. Im Dezember 1880 waren erst 590,000 Aktien zu 500 Fr. gezeichnet, aber trotzdem fing man 1. Febr. 1881 mit den Arbeiten
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0225, Einkommensteuer (Reformen in Preußen seit 1873) Öffnen
, die Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien zur E. heranzuziehen, keine Zustimmung. Zu einem vorläufigen Abschluß gelangten die Reformbestrebungen in der neuesten Zeit, und zwar wurden außer der E. auch noch die Gewerbe
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0375, Banken Öffnen
.). Minder geeignet für den Bankbetrieb ist die zeitweilige Anlage des Kapitals in Wertpapieren, wie Staatsschuldverschreibungen, Aktien u. s. w. (Effektengeschäft, s. d.), weil sie die B. der Gefahr von Verlusten durch Kursschwankungen aussetzt
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0883, Eisenbahnrecht Öffnen
durch Vereinbarung eines gemeinsamen Frachtrechts, so auch für den internationalen Personenverkehr durch Vereinba- rung gemeinsamer Rechtsgrundsätze Einheitlichkeit und Rechtssicherheit zu schaffen, haben bisher zu Ergebnissen nicht geführt. Auf dem
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1038, von Lebensgeist bis Lebensversicherung Öffnen
von Jahren hindurch zu entrichten. Staatliche Lebensversicherungsanstalten giebt es bisher nicht. Das natürlichste Princip der L. ist die reine Gegenseitigkeit; daher besteht bei den meisten Lebensversicherungs-Aktiengesellschaften wenigstens eine Abteilung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0928, von Telegraphenbüreau, internationales bis Telegraphengesetz Öffnen
Kommanditgesellschaft auf Aktien (seit 1874 Aktiengesellschaft) Kontinentaltelegraphenkompanie über, deren Direktor Wolff bis 1871 blieb. Die Gesellschaft hat innerhalb und außerhalb Deutschlands ständige Korrespondenten, sie erhält ferner
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0613, von Unknown bis Unknown Öffnen
Aufnahme gefunden. Die Verwaltung lag wie bisher in den bewährten Händen von Frau und Fräulein Mojonnier. Als Anstaltsarzt leistet uns seit der Gründung des Erholungshauses, also seit 15 Jahren, Herr Dr. W. Roth in uneigennütziger Weise seine
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0533, Handelsgesetzbuch Öffnen
531 Handelsgesetzbuch hohung des Grundkapitals soll, sofern die General- versammlung nicht anders beschließt, bezüglich der neu auszugebenden Aktien jeder Aktionär (nickt bloh die Gründer) ein seinem bisherigen Anteil ent- sprechendes
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0513, von Makkabäischer Tanz bis Makler Öffnen
Handelsgesetzbuch (Art. 66-84) waren bisher, ebenso wie es in Österreich nach dem Gesetz vom 4. April 1875 noch der Fall ist, die sog Handelsmakler oder Sensale (vom ital. sensale) amtlich bestellte Vermittler für Handelsgeschäfte, die vor Antritt ihres Amtes den
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0433, Eisenbahn (Türkei, Amerika) Öffnen
beraubte. Rentierte die Bahn, so nahmen die Gesellschaften den Vorteil für sich in Anspruch; war das Gegenteil der Fall, so mußte der Staat den Schaden tragen. So kam es, daß 1882 die Gesamtsumme der Aktien und Obligationen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0458, Historische Litteratur 1890/91 (Altertum, Mittelalter) Öffnen
epochemachende Zeit des Überganges von der Republik zum Kaisertum fehlte es bisher; Gardthausen gibt sie auf Grund sorgfältigster Studien in geschmackvoller Form; seine Auffassung ist maßvoll, die Beurteilung der in Betracht kommenden Persönlichkeiten unbefangen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0532, von Handelsagent bis Handelsgesellschaften Öffnen
Bestimmungen, insbesondere für die Offene Gesellschaft, die bisher in das Handelsgefetz- buch aufgenommen waren, wegfallen, weil sie bereits im Bürgert. Gefetzbuch enthalten sind. Von den vor- geschlagenen Linderungen sind zu nennen bezüglich
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0289, von Firkin bis Firmenich Öffnen
ist auch eine Teilung der F. und jede Veräußerung der F. für sich allein, d. h. ohne das Etablissement, für welches sie bisher geführt wurde, verboten. Auch die Gesellschaftsfirmen sollen der Wahrheit entsprechen: die F. einer offenen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0590, von Franzleinen bis Französische Litteratur Öffnen
590 Franzleinen - Französische Litteratur. bisher verliehenen Verdienstmedaille trat, und zwar das goldene Verdienstkreuz mit und ohne Krone und das silberne Verdienstkreuz mit und ohne Krone, sämtlich in der Grundform des Franz Joseph-Ordens
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0392, von Stroh bis Strohseile Öffnen
" kommt, ist bisher noch nicht untersucht worden. Die S. wird bereits in Virdungs "Musica getuscht" (1511) erwähnt. Strohflechterei, die Kunst, aus Stroh (s. d.) verschiedene Gegenstände, wie Hüte, Kappen, Arbeitstaschen, Schuhe, Zigarrentaschen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0594, Beaconsfield Öffnen
Tode Bentincks 1848, dem er in «Lord George Bentinck. A biography» (Lond. 1851) ein treffliches litterar. Denkmal setzte, mußten seine toryistischen Parteigenossen, die bisher den jüd. Emporkömmling mit gewisser Zurückhaltung behandelt hatten, ihn
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0196, von Bodenheim bis Bodenkunde Öffnen
, einen Esel, hat. Von 1797 bis 1814 französisch, kam die Stadt dann an das Großherzogtum Hessen. Bodenimpfung nennt man ein Verfahren beim Anbau der Leguminosen, den Boden, welcher bisher diese Gewächse nicht oder nur in unvollkommenem Maße produzierte
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 1009, von Deutsche Gesellschaft zur Beförderung etc. bis Deutsche Handelsmarine Öffnen
., auf einer Generalversammlung zu Vorträgen, Theateraufführungen und geschäftlichen Abmachungen. Für den Jahresbeitrag von 10 M. erhalten sie das "Goethe-Jahrbuch" und die besondern "Schriften der Goethe-Gesellschaft" (bisher 8 Bde., darunter ein Heft mit 22 Goetheschen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0152, Deutschland und Deutsches Reich (Finanzwesen) Öffnen
. Juni 1870 mit dem sehr viel strengern Gesetz vom 18. Juli 1884, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, das Gesetz vom 20. April 1892, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung; desgleichen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0783, von Eigener Wechsel bis Eigensinn Öffnen
das bisher im Alleineigentum stehende Bergwerk zu einer ungeteilten Erbschaft oder einer sonstigen gemeinschaftlichen Masse (Güter- gemeinschaft u. dgl. m.) gehört. Das königlich fächf. Gefetz vom 16. Juni 1868 kennt auch die vorerwähnten
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0877, Eisenbahnpolitik Öffnen
Eigentums und sonstiger Rechte des Staates an Eisenbahnen auf das Deutsche Reich ist bisher, infolge des Widerspruchs der deutschen Mittelstaaten, nicht zur Ausführung ge- kommen. Preußen sah sich daher genötigt, allein vorzugehen. Seit 1879/80
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0125, Frankreich (Geschichte 1887-94) Öffnen
Panamakrach einnahm. Das von Ferdinand Lesseps angeregte Unternehmen des Panamakanals (s. d.), dessen Aktien sich fast ausschließlich in den Händen von Hunderttausenden kleinster Kapitalisten befanden, war nämlich am Scheitern. Nur durch die Bestechung
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0439, von Fusion bis Fuß (Längenmaß) Öffnen
Gesellschaften erhalten entsprechend den vereinbarten Übernahmewerten neue Aktien. Der Fusionsbeschluft erfordert nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch in der Fassung des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 auf feiten jeder Gesellfchaft
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0643, von Gefährdeeid bis Gefahrentarif Öffnen
und Genossenschaften mit solida- rifcher Verpflichtung ihrer Mitglieder oder Aktien- gefellschaften mit reicher Kapitaldotation entstehen. Mehren sich die flüssigen Kapitalien innerhalb eines Volts, und wird infolgedessen leichter Kredit gewährt, so
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0222, von Nebelhöhle bis Nebenbahnen Öffnen
, wächst von Jahr zu Jahr, so daß man deren jetzt über 8000 kennt. Einen neuen unerwarteten Beitrag lieferte auch die Anwendung der Photographie. Sie zeigte, daß sich auch an Stellen, wo man bisher keine Nebel nachzuweisen vermochte, solche befinden
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0943, von Passivmasse bis Pastellmalerei Öffnen
- dende Form), in der Grammatik eine Ausdrucks- form, bei der das Subjekt des Satzes als nicht selbstthätig, sondern als die Handlung des Verbums erleidend dargestellt wird, im Gegensatze zum Akti- vum, bei dem das Subjelt selbstthätig ist (vgl. Z.V.
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0501, von Schlesische Dichterschulen bis Schlesische Kriege Öffnen
Steindruckpressen und beschäftigt über 200 Personen. Das Grundkapital beträgt 1,5 Mill. M. in 1500 Aktien. Schlesische Dichterschulen, s. Deutsche Litteratur (Bd. 5, S. 10 b). Schlesische Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft für die preuß. Provinzen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0253, von Cavelier bis Centralgenossenschaft Öffnen
Lied, Quartett, Konzert im Kloster, Schlimme Gäste, Ta- gesneuigkeiten. *Celebes. Die Untersuchungen von P. und F. Earasin ergaben 1895 die genaue Lage zweier bisher nur dem Namen nach bekannter Seen auf der südöstl. Halbinsel. Der Matanasee
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0349, von Dußlingen bis Dynamomaschinen Öffnen
vierten Teil abgestempelt und bestehen demnach aus 40800 Stück zu je 50 Fl. ^ 2040000 Fl. Aus der Jahresrente verbleiben für die Aktien 63000Fl., wozu noch das Erträgnis der Kohlenwerke mit etwa 100000 Fl. jährlich hinzutritt. Prag-Dur
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0427, von Fort Opus bis Frachtvertrag Öffnen
getakelt, um günstigen Wind ausnutzen zu können. Alle großen Gesellschaften, wie z. B. die Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktien- Gesellschaft und der Norddeutsche Lloyd, haben neben Schnelldampfern und gewöhnlichen Passagierdam- pfern noch
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0149, Französische Eisenbahnen Öffnen
147 Französische Eisenbahnen Orléansbahn 50 Frs. für die Aktie = 11,1 Proz. Mittelmeerbahn 55  "      "     "     " = 11,0   " Nordbahn 54,1  "      "     "     " = 13,5
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0242, von Lloyd bis Loa Öffnen
, und die Klassifikationsgebühren dienten ausschließlich zur Deckung der Verwaltungskosten. Im J. 1889 wurde die Gesellschaft in eine Erwerbs-(Aktien-)Gesellschaft umgewandelt, doch ist der gemeinnützige Zweck des Unternehmens dadurch gewahrt, daß die Aktionäre
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0090, von Unionidae bis Universalalphabet Öffnen
Aktien; die Dividende betrug in den letzten Jahren 7 Proz. Filialen sind in Mailand, Rom, Neapel und Palermo. Unionĭdae, s. Malermuscheln. Unioninseln, s. Tokelauinseln. Unionisten, liberale, Name für die Mitglieder der liberalen Partei in England
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0300, von Neuyorker Hochbahnen bis Nevada (Staat) Öffnen
auf die Manhattan Railway Company übertragen. Die Baukosten der Bahn werden auf 18 Mill. Doll. (76,5 Mill. M.) angegeben. Die Dividende der Aktien (30 Mill. Doll.) ist bisher niemals unter 6 Proz. herabgegangen, die Obligationen (19 Mill. Doll.) werden
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0494, von Contradictio bis Conty Öffnen
Bürgerkriege in den Reihen der Christinos mit Auszeichnung teil. Bei Beendigung des Krieges Oberst geworden, wurde er 1844 Brigadier, 1849 Feldmarschall. 1866 trennte er sich plötzlich von den Moderados, denen er bisher angehört hatte, und nahm an
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0565, Oldenburg (Großherzogtum) Öffnen
in die höher gelegene, in den Dammer Bergen bis zu 100 m ansteigenden magern Geest mit ihren großen, bisher noch der Kultur nicht erschlossenen Moor- und Heideländereien und mit ihren mehr heitern Bewohnern sächs. Stammes. Die letztere scheidet sich
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0076, von Chaibarpaß bis Chalatenango Öffnen
die Straße von Pischawar über Dschalalabad nach Kabul, bald nachdem die alte afghan. Grenze überschritten ist, benutzt, bildete bisher den wichtigsten, aber auch leicht zu verteidigenden Zugang von Indien nach Kabul und hat in allen Kriegen der Briten