Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cavendish
hat nach 0 Millisekunden 76 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Devonshire (Grafen- und Herzogswürde)bis Devotion |
Öffnen |
. deww'nschĭr) , engl. Grafen-und
Herzogswürde im Besitz der Familie Cavendish (s. d.) Der erste, der sie erhielt, war
William Baron Cavendish von Hardwick , der 1618 von Jakob I. zum Grafen von D. erhoben wurde. – Sein Urenkel
William
|
||
82% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Cavendishbis Cavour |
Öffnen |
877
Cavendish - Cavour.
Malerei unter Delaroche aus, schuf aber nachher nur plastische Werke. 1842 erhielt sein Diomedes mit dem geraubten Palladium den großen Preis für Rom, wo er fünf Jahre lang studierte. 1842 stellte er die Erzstatue
|
||
66% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Cavendish (Frederick, Lord)bis Cavour |
Öffnen |
11
Cavendish (Frederick, Lord) - Cavour
Cavendish (spr. käww'ndisch) , Frederick, Lord, liberaler engl. Staatsmann, geb. als jüngerer Sohn des siebenten Herzogs von Devonshire (s. d.) 20. Nov. 1836
|
||
36% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Cavarzerebis Cavendish (Familie) |
Öffnen |
10
Cavarzere - Cavendish (Familie)
rektor des Botanischen Gartens in Madrid. Außer vielen Artikeln in den « Anales de historia natural » (Madr. 1799-1804) schrieb er: « Icones et descriptiones plantarum
|
||
33% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Portland (Grafen- und Herzogstitel)bis Porto-Ferrajo |
Öffnen |
. Sendungen benutzt. Trotz seines engen
Freundschaftsverhältnisses zum König legte er 1699 aus Eifersucht gegen einen andern Günstling Keppel-Albemarle seine Hofämter nieder. Er starb 23. Nov. 1709. –
Sein Urenkel, William Henry Cavendish-Bentinck
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Devorierenbis Devrient |
Öffnen |
, auf seiten der Opposition gegen die irische Politik des Hofs. Er starb 29. Juli 1811. Seine erste Gemahlin, Georgiana Cavendish, Herzogin von D., die Tochter des Grafen John Spencer, geb. 9. Juni 1757, glänzte ebensosehr durch Schönheit
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Bentheim (Prinz von Bentheim-Bentheim)bis Bentinck |
Öffnen |
, Viscount Woodstock und Grafen von Portland erhoben wurde. Sein ältester Sohn Heinrich erhielt 1716 den Titel eines Herzogs von Portland. Da des letztern Sohn Wilhelm sich mit der Erbin der Herzöge von Newcastle, Margarete Cavendish-Harley vermählte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Devonportbis Devonshire |
Öffnen |
von Devon, der ihr 1831 vom Oberhaus zugesprochen wurde. Inzwischen hatte 1618 Jakob I. den Titel Graf von D. an William Cavendish verliehen, der zu den ersten Kolonisatoren Virginias und der Bermudas gehörte. Von den Grafen und Herzögen von D. aus dem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Bentleybis Benton |
Öffnen |
Paris, wo er 17. Juni 1839 starb.
3) William George Frederick Cavendish, Lord, brit. Staatsmann, geb. 27. Febr. 1802, Neffe von B. 2), stieg in der englischen Armee bis zum Major, ging dann in den Zivildienst über, ward Privatsekretär Cannings
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0983,
Chemie (im 17. und 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
als Verbindungen fester Körper mit Wärme zu betrachten sind, und befestigte die Überzeugung von der freilich schon durch Boerhaave nachgewiesenen Unwägbarkeit der Wärme. Black ist der erste unter den pneumatischen Chemikern, von denen Henry Cavendish (1731-1810
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0835,
Großbritannien (Geschichte 1882) |
Öffnen |
, 2. Mai der irische Obersekretär Forster zurück; des erstern Amt übernahm Lord Spencer; an Forsters Stelle trat Lord F. Cavendish, ein jüngerer Bruder Lord Hartingtons. Am 4. Mai erklärte Gladstone im Unterhaus, er werde eine Bill über die Reform
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Hartingtonbis Hartley |
Öffnen |
" (das. 1885). Auch gab er "Untersuchungen aus dem forstbotanischen Institut zu München" (Berl. 1880-1883, 3 Tle.) heraus.
Hartington (spr. hártingt'n), Spencer Compton Cavendish, Marquis von, Sohn und Erbe des Herzogs William Cavendish
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0220,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
und Politiker - Clarke, London
Cassini, Rechtsgelehrter - Tabacchi, Turin (Brera)
Castiglioni, Carlo Ottavio, Münzforscher - Galli, Mailand
Calialieri, Francesco Bonaventura, Mathematiker - Labus, Mailand (Brera)
Cavendish, Frederick Charles
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
. Keppel, Graf 12
Balfour, Arthur James 71
Chamberlain, Joseph 141
Cleveland, Herzog von 154
Creigthon, Mandell 156
Cumming, Sir W. Gordon 156
Devonshire, Wilh. Cavendish, Herzog von 192
Dufferin u. Ava, Earl v. 201
Dyle, Sir William Hart-, Baronet
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Newcastle (in Amerika)bis Newcastle-under-Lyme |
Öffnen |
-
pfer und 368 Segler ein.
Newcaftle (spr. njuhkahßl), engl. Grafen- und
Herzogstitel. Der Grafentitel wurde zuerst 1628
William Cavendish (geb. 1592) übertragen.
Er wurde 1638 Gouverneur des Prinzen von Wales,
des spätern Karl II
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0306,
Erdbeben (mikroseismische Störungen, Seebeben) |
Öffnen |
, welche sie im Cavendish-Laboratorium zu Cambridge anstellten, um die regelmäßigen Variationen in der Richtung der Schwerkraft aufzufinden, daß es unmöglich sei, die mikroseismischen Schwingungen von denen zu trennen, welche von der Anziehung des
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0124,
Reisende |
Öffnen |
Lovet
Candish
Carteret
Cavendish, 2) Sir Thomas
Chapman *, 2) James
Chesney
Clapperton
Clarke, 3) Edw. Dan.
Clerke
Cook, 1) James
Coxe, 1) William
Cumming, 1) Ronaleyn Gord.
Dalrymple, 2) Alexander
4) G. Elphinstone *
Dampier
Davis
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0230,
Chemie: chemische Zeichen, Chemiker |
Öffnen |
.
Bacon, 1) Roger
Black, 1) Joseph
Calvert
Cavendish
Dalton, 1) Jahn
Davy
Frankland
Graham, 2) Thomas
Hermbstädt
Macintosh
Playfair
Priestley
Thomson, 2) Thomas
Ure
Wollaston, 2) William Hyde
Nordamerikaner.
Draper, 1) Jahn
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0571,
von Tabakbis Tabletterie |
Öffnen |
) oder Stangen spinnt oder preßt. Hauptsorten: Lady Twist, Cavendish, Negrohead, Shippmann's Garn, Schäfertabak. -
L. Aufbewahrung. Alle Tabake und Fabrikate müssen, gut verwahrt, in geeigneten Lokalen aufgehoben werden, Rohtabak auf Speichern im Faß
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Schwererdebis Schwerin (in Mecklenburg) |
Öffnen |
, und ist die Anziehungskraft f meßbar, so kann wegen k Mm/r² = f die Gravitationskonstante k durch derartige Versuche bestimmt werden. Nach Cavendish wurden noch mannigfaltige Versuche mit demselben Ziel unternommen, die neuesten von C. V. Boys (in den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0701,
Bentinck |
Öffnen |
, sein zweiter Sohn, Wilhelm, 1732 zum deutschen Reichsgrafen erhoben.
2) William Henry Cavendish, Lord, geb. 14. Sept. 1774, ward nach mehrjährigen Militärdiensten 1803 Gouverneur von Madras. Später ging er als bevollmächtigter Minister zu dem damals
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Blacas d'Aulpsbis Black |
Öffnen |
(Kohlensäure) und deren mildernde Wirkung auf Alkalien und Kalkerde und gewann damit die Grundlage zu der Lehre von den Gasen, die dann Cavendish, Priestley und Lavoisier weiter ausbildeten. Eine höchst wichtige Bereicherung der Wissenschaft war seine Lehre
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Boylebis Boyneburg |
Öffnen |
Gesetz bezeichnet. Auch hat B. zuerst die chemische Zusammensetzung der Luft zu erforschen gesucht und ist der Vorgänger von Hales, Cavendish, Priestley gewesen, wie denn auch die durch ihn verbesserte Guerikesche Luftpumpe zu mehreren wichtigen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0669,
Burke |
Öffnen |
Ministerium Shelburne in die völlige Unabhängigkeit Amerikas nicht willigte, trat B. mit Fox, Lord Cavendish u. a. wieder zur Opposition, gehörte indes dem 1783 gebildeten Koalitionsministerium wieder als Generalzahlmeister an. Als aber die von Fox
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Cambray-Dignybis Cambridge (Stadt) |
Öffnen |
, in welchem sich auch der gemeinschaftliche Speisesaal (hall) befindet. Unattachierte Studenten wohnen in Privatwohnungen, zu denen auch das 1876 gegründete Cavendish College, Selwyn College (1876 für Missionäre gegründet) und Ridley Hall (für Theologen 1882
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0587,
Davis |
Öffnen |
begleitete er Cavendish auf seiner zweiten Expedition nach der Südsee, trennte sich aber von diesem und entdeckte 14. Aug. 1592 die Falklandinseln. Darauf machte er mehrere Seereisen nach Ostindien und ward 27. Dez. 1605 in einem Gefecht mit Japanern an
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Deraibis Derby (Stadt) |
Öffnen |
ehrt den Chemiker H. Cavendish. D. hat (1881) 81,168 Einw. Die Seidenweberei, die hier 1717 zuerst in England eingeführt wurde, ist noch immer die bedeutendste Industrie der Stadt. Außerdem findet man hier die Maschinenbauwerkstätten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Drehlingbis Drei |
Öffnen |
Messungen der abstoßenden Kraft des Magnetismus und der Elektrizität gebraucht. Der englische Physiker Michell (gest. 1793) konstruierte eine D., mittels deren er die mittlere Dichtigkeit der Erde bestimmen wollte, was später durch Cavendish, Reich und Baily
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Familienstandbis Fan |
Öffnen |
zurück, die aber Klima und Hunger bald aufrieben. Als 1587 der Engländer Cavendish dahin kam, gab er deshalb dem Orte den Namen Port F. ("Hungerhafen"). Die von Chile 1843 gegründete Strafkolonie ging schon 1853 wieder ein.
Faminzin, Alexander, russ
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Gravitätbis Grävius |
Öffnen |
. eine große Bleikugel auf eine kleinere Kugel ausübt, nachweisen und sogar messen, wie Cavendish, Reich und Baily (mittels der von Michell konstruierten Drehwage) gethan haben. Kennt man aber die Anziehungskraft, mit welcher eine bekannte Bleimasse
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0770,
Großbritannien (Handel) |
Öffnen |
die Fahrten Drakes und Cavendish'. Auch zu einem Handelsversuch nach Ostindien wurden die Briten durch die glücklichen Unternehmungen der Holländer angereizt. Es bildete sich eine Gesellschaft von Kaufleuten für den indischen Handel, die 31. Dez. 1600
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Wässer, abgezogenebis Wasserbau |
Öffnen |
. Da zeigte Cavendish 1781, daß beim Verbrennen von Wasserstoff in atmosphärischer Luft W. gebildet wird, dessen Gewicht dem der verzehrten Luftarten gleich ist. Watt sprach 1783 zuerst aus, W. sei ein zusammengesetzter Körper, und Lavoisier bewies
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Wasserstoffsäurenbis Wassersucht |
Öffnen |
verdünnter Säuren auf gewisse Metalle wurde schon im 16. Jahrh. von Paracelsus beobachtet, aber erst 1766 erkannte Cavendish den W. (brennbare Luft) als eigentümliche Luftart.
Wasserstoffsäuren, s. Säuren.
Wasserstoffsulfid, s. Schwefelwasserstoff
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Whiskybis Whiston |
Öffnen |
. Aufl., Wien 1877); Cavendish, Laws and principles of w. (17. Aufl., Lond. 1888); »Illustriertes Whistbuch« (Bresl. 1882).
Whiston, William, engl. Gelehrter, geb. 9. Dez. 1667 zu Norton in Leicester, war erst Pfarrer, ver-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Wolskbis Woltmann |
Öffnen |
aus eignen Mitteln mehrere Kollegien und Unterrichtsanstalten. Sein Leben beschrieben Cavendish (Lond. 1607, neue Aufl. 1885), Fiddes (das. 1724), Galt (3. Aufl., das. 1846), Howard (das. 1824), Martin (Oxf. 1862) und Creighton (Lond. 1888). Vgl. auch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0219,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
- Huszar, Maros-Vasarhely
Bentinck, George, Lord, Staatsmann - Campbell, London (Cavendish Square)
Benton, Thomas Hart, Staatsmann - Harriet Hosmer, St. Louis
Bèranger, Pierre Jean de, Dichter - Doublemard, Paris
Berlioz, Hector, Komponist
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0406,
Großbritannien (Geschichte 1888, 1889) |
Öffnen |
402
Großbritannien (Geschichte 1888, 1889)
rischen Ermordung des Lords F. Cavendish und des Unterstaatssekretärs F. Burke im Phönixpark zu Dublin (Mai 1882; vgl. Bd. 7, S. 835) beweisen sollten, und sie hatte demnächst in einer längern
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
l^ua1i8 c;lUlg.Ii8, Leistengegend
^ilNc^ilHriH kp<»8w1i(H, Kurie
Cändamo, Bances, Span. Litt. 92,2
Candtsh, Cavendish
(>3Näi6 (ÜOHj, Steinkohle 269,1
^a,N68 V6naNci (Astr.), Jagdhunde
Canet (Seebad), Perpignan
Canfranc, Puerto de, Huesca
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Deymbis Diercks |
Öffnen |
von der Beschaffenheit der isolierenden Zwischenschicht abhängig ist, wurde zuerst von Cavendish erkannt, und Faraday war der erste, der den Begriff der spezifischen induktiven Kapazität definierte und Messungen dieser Größe ausführte. Nach ihm sind
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0262,
Englische Litteratur (Staats- und Kulturgeschichte) |
Öffnen |
und Cavendish Bentinck im Auftrag der englischen Regierung herausgegeben. Wie bedeutend zu allen Zeiten die Mitteilungen der scharfsichtigen Diplomaten Venedigs gewesen und wie wichtig für die Geschichtschreibung ihre Berichte sind, ist allgemein bekannt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
Nekrolog |
Öffnen |
)
Delaunay, Elie, franz. Maler (5. Sept. 1891)
Desjardins, Abel, franz. Geschichtschreiber (2. Juli 1886)
Desnoiresterres, Gustave, franz. Litterarhistoriker (10. Jan. 1892)
Devonshire, William Cavendish, Herzog von (21. Dez. 1891)
Dincklage-Campe
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Deutsch-Südwestafrikabis Dezimalmaß |
Öffnen |
Cavendish, 7. Herzog von, starb 21. Dez. 1891 auf Hardwicke Hall; er hatte sich seit Jahren großen industriellen Unternehmungen mit Erfolg gewidmet. Sein Nachfolger als achter Herzog von D. wurde fein ältester Sohn, der Marquis von Hartington.
Dezimalmaß
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Erfrierenbis Ermüdung |
Öffnen |
Grijalva 1790-92 Marchand, Bancouver
1542 Juan de Gartan 1791 d'Entrecasteaux
1577-80 Francis Drake 1798 Sacca
1586 Cavendish 1800 Péron und Freycinet
1595 Hawkin 1803-1806 von Krusenstern
1598 Ol. van Root 1815-18, 1823-26 v. Kotzebue
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Hannenbis Hauptmann |
Öffnen |
Cavendish, Marquis von, wurde durch den Tod seines Vaters 21. Dez. 1891 Herzog von Devonshire und Mitglied des Oberhauses. Er mußte daher die Führung der liberalen Unionisten im Unterhaus an Chamberlain
abgeben.
Hl N'tmann, Karl Alwin, Abgeordneter, geb
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
, sondern auch dringend verdächtig ist, einer der Anstifter jener Greuelthat im Phönixpark zu Dublin gewesen zu sein, wo 6. Mai 1882 der Obersekretär für Irland, Lord Cavendish, und der Nntersekretär Bourke uon irischen Meuchlern ermordet wurden. Nach
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0010,
Astronomie |
Öffnen |
fortsetzten. Wurde so Größe und Gestalt der Erde genauer bestimmt, so geschah dies auch betreffs ihrer Dichte 1774 durch Maskelyne und Hutton und 1798 durch Cavendish. - Im 18. Jahrh. entstanden auch die ersten optisch-mechan. Werkstätten, so
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Blacas d'Aulpsbis Black, Adam & Charles |
Öffnen |
auf die Erklärung von chem. Vorgängen einräumte und zugleich der erste Entdecker eines von der Luft verschiedenen Gases. Die dadurch gegebene Anregung wurde alsbald von seinen wenig jüngern Zeitgenossen Cavendish und Priestley in überraschendster Weise
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Castillo (Juan Ignacio Gonzalez del)bis Castor und Pollux |
Öffnen |
. Grafschaft Leicester, am rechten Ufer des schiffbaren Trent, 12 km im SO. von Derby, hat (1891) 6160 E. 3 km nördlich Cavendish Bridge mit großer Brauerei.
Castleford (spr. kahßlförrd), Stadt im West-Riding der engl. Grafschaft York, 16 km im SO
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Davis (John)bis Davos |
Öffnen |
die Cumberlandinseln; auch erkannte er
bereits, daß Amerika sich gegen Norden in Inseln
auflöse. Am 14. Aug. 1592 entdeckte er als Be-
gleiter von Cavendish die Falklandsinseln, die zuerst
Davisinscln genannt wurden. Darauf segelte er
in Holland
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Dubenseebis Dublin |
Öffnen |
, einen Exerzierplatz, Militärhospital, Konstablerkaserne, ein Erziehungshaus für Soldatenkinder, einen zoolog. Garten, den Wellington-Obelisken (62,5 m) und den Phönix-Pfeiler zum Andenken an die Ermordung des Lord Cavendish und Th. Burkes (6. Mai 1882).
Bauten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
Elektricität |
Öffnen |
Cavendish, Cavallo, Apinus, Volta u. a. Die Schattenseiten dieser Hypothese bewirkten, daß Symmer (1759) eine zweite Theorie aufstellte, die zwei polarisch entgegengesetzte "Elektrika", d. i. eine positive und eine negative elektrische Flüssigkeit, annimmt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Elektrische Kerzebis Elektrische Kraftübertragung |
Öffnen |
demselben ab, w!e Cavendish, Faraday und W. Siemens fanden. (S. Dielcktricitätskonstante.) Die Bestimmung der Kapacität eines Leiters kann dadurch geschehen, daß man diesen bei gegebenem Potential mit einem andernvonbekannterKapacität, z.V. mitjener
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0268,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
mit hohlem cylindrischen Docht Argand.
1783 Rouleaudruck, Kattundruck mittels gravierter Bronzewalzen Thom. Bell.
1784 Wasserstoff Lord Henry Cavendish
1784 Flammofenfrischen oder Puddeln des Eisens Henry Cort.
1785 Mechan. Webstuhl Edm
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Faminzinbis Fanam |
Öffnen |
Hungertod; einer der Überlebenden wurde 1587 von Cavendish aufgenommen, der den Platz Port F. («Hungerhafen») benannte. Von 1843 bis 1853
bestand hier eine chilen. Strafkolonie.
Faminzin ( Faminzyn ), André Sergejewitsch, russ. Botaniker
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Fenisbis Fenster |
Öffnen |
ersten Sekretärs für
Irland, Frederick Cavendish und des Unterstaats-
sekretärs Vurke. Durch Verrat eines Genossen
lormlen 5äe Hauptmitglieder verhaftet und bestraft
werden, die Mordgescllschaft aber arbeitete unter
O'Donovan Rossa von Amerika
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Geheime Wissenschaftenbis Geheimhaltung |
Öffnen |
Regierungsbeamten, Cavendish und Burke, verübte Mord im Phönixpark in Dublin von einem fenischen Geheimbunde, den Unbesieglichen (s. d.) aus. In Deutschland zog sich die Socialdemokratie, als ihr durch das Socialistengesetz die offene Agitation erschwert worden
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0451,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) |
Öffnen |
ersten Sekretärs Lord Frederick Cavendish und des Unterstaatssekretärs Burke im Phönixpark zu Dublin. Eine neue Zwangsbill wurde verhängt, die Haussuchungen, außerordentliche Gerichte, Verbote von Zeitungen und öffentlichen Versammlungen einführte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Hardwickbis Häresie |
Öffnen |
aus Kabul, Persien und Arabien bilden den
Hauptgegenstand des Handels.
Hardwick , Elisabeth,
s. Cavendish (engl. Familie) .
Hardy (spr. ardih) , Alexandre, franz.
Dramendichter, geb. um
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Hartig (Georg Ludw.)bis Hartlaubzeisig |
Öffnen |
).
Hartiugton(fpr.hahrtingt'n),(HpencerCompton
Cavendish, Marquis von, s. Devonshire, engl.
Grafen- und Herzogswürde. ^Hartlaub (s. d.).
^/^tt., nach Vogelnamen Abkürzung für Gustav
Hartlaub, Gustav, Ornitholog, geb. 8. Nov.
1814
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0694,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
692
Irland (Geschichte)
trat die fenische Mördergesellschaft der Unbesieglichen (s. d.) zusammen, die geradezu den polit. Mord predigten und deren Dolchen 6. Mai 1882 der erste Sekretär für I., Cavendish, und der Unterstaatssekretär Burke
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0281,
London (Denkmäler, Plätze und Parks) |
Öffnen |
gefallenen Gardisten und ihm gegenüber Lord Clyde von Marochetti, Lord Lawrence von Böhm, Franklin von Noble und Burgoyne von Böhm, sämtlich in Bronze. Cavendish-Square trägt ein marmornes Reiterstandbild des Herzogs von Cumberland von Chew
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Oceanisches Klimabis Oche |
Öffnen |
. Das Lot,
eins der wichtigsten oceanographischen Instrumente,
ist wohl so alt wie die Schiffahrt selbst; doch selbst
im Mittelalter besaß man kaum Lotleinen über 400 m
Länge. Magalhäes'Begleiter und Cavendish waren
wohl die ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Parmenionbis Parnell |
Öffnen |
und Cavendish’ im Phönixpark
gebilligt zu haben. Die Untersuchung erwies die bloßstellenden Briefe 1889 als Fälschungen. Einen gewaltigen Stoß erhielt das
Ansehen P.s Herbst 1890 durch seine Verurteilung wegen Ehebruchs. Gladstone erklärte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Phlobaphenebis Phlogistische Chemie |
Öffnen |
Hoffmann und Hermann Boerhaave, unter den Nachfolgern
Johann Heinrich Pott, Andreas Marggraf in Deutschland, Etienne François Geoffroy, Duhamel de Monceau und Macquer in
Frankreich, Black und Henry Cavendish in England und Scheele
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0748,
Reisen |
Öffnen |
in den Kolonien anzugreifen, war der kühne Seefahrer Francis Drake, der nach mehrern Beutezügen nach Westindien und Brasilien 1577-80 einen erfolgreichen Kaperzug um die Erde machte. Ihm folgte als dritter Erdumsegler Cavendish (1586-88). Die vierte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0438,
Schiffahrt |
Öffnen |
und Kommissionen zur Ausbildung von Steuerleuten und Lotsen, durch Regelung der Küstenbeleuchtung und Bau von Hafen- und Werftanlagen. Noch mehr that Elisabeth zur Hebung der Seegröße Englands. Drakes und Cavendishs Weltumsegelung und das Ende der Armada
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Schwenkungbis Schwere |
Öffnen |
.
Von Cavendish wurde die allgemeine Gravitation durch die gegenseitige Anziehung von Bleimassen direkt nachgewiesen. Hierbei waren Bleikugeln an einem horizontalen Wagebalken angebracht, welcher an einem Drahte hing. Wurden diesen Bleikugeln andere große
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0906,
Shakespeare |
Öffnen |
in der Folio 1623, gegründet auf Holinshed und das ältere Drama; 10) «King Henry VIII.», gedruckt in der Folio 1623, gegründet auf Holinshed, Cavendish und Fox.
III. Tragedies: 1) «Titus Andronicus», gedruckt 1600, erwähnt von Meres 1598; 2) «Romeo and
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Torsionsgeschützebis Tortola |
Öffnen |
gemessen.
Torsionsgeschütze, s. Torsionswurfmaschinen.
Torsionswage oder (Coulombsche) Drehwage, ein von John Michell (gest. 1793) erfundenes, von Cavendish und Coulomb verwendetes Instrument zum Messen magnetischer und elektrischer Kräfte mittels
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Treubbis Treviglio |
Öffnen |
Ministerium bekleidete er 1880-82 den Posten des Sekretärs der Admiralität, dann, nach der Ermordung des Lord Frederick Cavendish, bis zu Ende der Session von 1884, das Hauptstaatssekretariat für Irland und bis zum Sturz des Ministeriums im Juni 1885
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Wasserschlauchbis Wasserstoffsäuren |
Öffnen |
. Hydrogenium ; chem. Zeichen
H ; Atomgewicht 1), chem. Element, das 1781 von Priestley entdeckt und dann von
Cavendish in seinen Eigenschaften näher bestimmt wurde. Der W. ist ein farbloses, geruch- und geschmackloses Gas von der
Dichte 0
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Lapsibis Lebensversicherung |
Öffnen |
beschäftigt.
Lascelles (spr. lassell), Sir Frank Cavendish,
cngl. Diplomat, geb. 1841 als Sohn des zweiten
Grafen von Harewood, trat 1861 als Attache in
den diplomat. Dienst und war, seit 1865 zum Ge-
sandtschaftssekretär befördert, in Berlin
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Washingtongruppebis Wasser |
Öffnen |
der Zusammensetzung des W. machten die Engländer Cavendish, Watt und Priestley, die unabhängig voneinander und fast gleichzeitig 1781‒83 das W. durch Verbrennung des Wasserstoffgases künstlich darstellten. Ihre Angaben bestätigten dann mehrere franz
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Maxwell (Mary Elisabeth)bis Maya-Hieroglyphen |
Öffnen |
und Erweiterung des Cavendish-Laboratoriums sowie mit seinen Vorträgen beschäftigt war.Er starb 5. Nov. 1879 zu Cambridge.
Für seine Arbeit über die "Zusammensetzung der Farben" erhielt M. (1860) die Rumfordmedaille. Die Hauptleistungen M.s sind auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Wolskbis Woltmann |
Öffnen |
war W. der größte Förderer einer neuen Zeit, als Kirchenfürst einer der letzten Verteidiger der alten. – Vgl. Cavendish, The life and death of Cardinal W. (Lond. 1641; neue Ausg., ebd. 1885); Creighton, Cardinal W. (ebd. 1888); Brewer, Reign of Henry
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Argoninbis Armenien |
Öffnen |
. (vom griech. argós, träge, wegen seiner chem. Indifferenz) bezeichnet worden ist. Es ist sehr bemerkenswert, daß genau dieselbe Beobachtung bereits vor einem Jahrhundert von Cavendish gemacht worden ist, welcher daraus den richtigen Schluß zog
|