Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chalmers
hat nach 1 Millisekunden 58 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Chalmers (Alexander)bis Chalmers (Thomas) |
Öffnen |
82
Chalmers (Alexander) – Chalmers (Thomas)
der gedeckten Korvette Challenger der engl. Marine unter Sir George Nares als Kommandanten und Sir Wyville Thomson als wissenschaftlichen Leiter zur Erforschung der Weltmeere (s. Oceanographie
|
||
65% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Challengerbis Chalonnes |
Öffnen |
von Adams berechneten Planeten jenseit der Uranusbahn denselben zweimal zu beobachten, noch vor der Auffindung durch Galle (vgl. Neptun).
Chalmers (spr. tschahmers oder tschelmers), 1) George, engl. Historiker, geb. 1742 zu Fochabers in der schottischen
|
||
16% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Port-Castriesbis Porter |
Öffnen |
wird, der Hugli versanden sollte, wird P. große Bedeutung gewinnen.
Port-Castries , Stadt auf Sta. Lucia, s. Castries .
Port-Chalmers (spr. tschahmers) , Hafenort von Dunedin (s. d.) auf Neuseeland.
Port-Clarence (spr
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Bremsebis Brieftauben |
Öffnen |
der Buchhändler John Chalmers aus Dundee (gest. 1853), welcher den in allen Einzelheiten ausgearbeiteten Vorschlag unter Beifügung von Probestücken gummierter Freimarken dem britischen Schatzamt vorlegte. Der Vorschlag gelangte im November 1837 zur
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0166,
von Theologie: reformirte und anglikanische Kirche, Kirchenhistoriker.bis Philosophie |
Öffnen |
.
2) R.
Adams, 6) W.
Arnold, 7) Th.
Bayne
Bonar
Buchanan, 2) Cl.
Bunyan
Chalmers, 3) Th.
Colenso
Cumming, 2) J.
Dodd, 1) W.
Eliot, 1) J.
Hall, 2) R.
Lowth
Newman, 1) J. H.
Southcott
Usher
Whiston
Woolston
Amerikaner
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0509,
von Statzbis Steffan |
Öffnen |
der schottischen Presbyterialkirche, Thomas Chalmers, für Edinburg. - Sein jüngerer Bruder, Goulay richtig: Gourlay S., geboren zu Edinburg, ist ein geschickter Tiermaler und wurde als solcher nach dem Tod Landseers (1873) Hofmaler der Königin
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0203,
China (Kulturzustand) |
Öffnen |
beruhende. (Vgl. Chalmers,
Astronomy of the ancient Chinese , in Legges «Chinese Classics» , Lond. 1861). Das Jahr beginnt
mit dem ersten Neumond nach Eintritt der Sonne in das Zeichen des Wassermanns, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Dundee (Viscount)bis Dunfermline |
Öffnen |
), Viscount, s. Graham.
Dundonald(spr.dönndönneld),Gras,s.Cochrane.
Dunedin (spr. ddnniddln), Stadt auf der Südinsel
Neuseelands, die Hauptstadt der frühern Provinz
Otago, etwa 14 km von Port Chalmers, seinem
Hafenorte, entfernt und mit demselben
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Edinburgh (Alfred, Herzog von)bis Edison |
Öffnen |
, ein Gebäudekomplex in mittelalterlichem Stil (Kosten 400000 Pfd. St.), ferner Gillespies-, Trinity-, Chalmers’-Hospital sowie Blinden- und Taubstummenanstalten.
Behörden. E. ist Sitz der höchsten Behörden und Gerichte des Landes, je eines Bischofs
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0137,
Englische Litteratur |
Öffnen |
und Forster, Hume von Burton, Bentham von Bowring, Scott von Lockhart, Byron von Moore, Lamb von Talfourd, Lord Jeffrey von Cockburn, Th. Chalmers von Hanna, Chantrey von Jones, Wilkie von Cunningham, Reynolds von Leslie und Taylor, Arnold von Stanley
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0271,
Neuguinea-Compagnie |
Öffnen |
eilanden 1500‒1883 (Haag 1885); Lyne, New Guinea (Lond. 1885); Chalmers und Gill, Work and adventures in New Guinea 1877‒85 (ebd. 1885; deutsch Lpz. 1886); Hager, Kaiser-Wilhelms-Land und der Bismarck-Archipel (Lpz. 1886); J. Strachau, Explorations
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0042,
Geschichte: Historiker der neuern Zeit |
Öffnen |
, 3) J.
Buckle
Burke, 3) Sir J. B.
Burnet, 1) G.
Burton, 1) J. H.
Camden
Carlyle
Chalmers, 1) G.
2) A.
Clarke, 4) H.
Crowe, 2) E. E.
Dalrymple, 1) Sir D.
Daniel, 2) S.
Dicey
Drummond, 2) J.
Elliot, 2) Sir H. M.
Elphinstone
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0478,
Brown |
Öffnen |
" (mit Biographie, hrsg. von Welsh, 1822, 4 Bde.; 21. Aufl. 1870) weite Verbreitung; die "Lectures on ethics" veröffentlichte Chalmers (1856).
6) Sir George, brit. General, geb. 1790 in Berwickshire, trat 1806 in den Militärdienst, focht vor Kopenhagen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Chamberlainbis Chambers |
Öffnen |
, aus dem alten schottischen Geschlecht der Chalmers oder C., geboren um 1726 zu Stockholm, kam 1728 nach England, wo er in Ripon (Yorkshire) erzogen wurde. Mit 16 Jahren trat er in den Dienst der Schwedisch-Ostindischen Kompanie und kam so nach China. Hier
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Defizitbis Deform |
Öffnen |
. Vollständige Ausgaben seiner Werke erschienen London 1840-43, 3 Bde. (mit Biographie von Hazlitt), und Oxford 1840 bis 1841, 20 Bde. (mit Biographie von W. Scott; neue Ausg. 1857, 7 Bde.), in 1 Band, mit Biographie von Chalmers, 1869. Spezielle
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Dodonäisches Erzbis Does |
Öffnen |
Register" (seit 1758) u. a. Seine Gedichte finden sich in Chalmers' "Collection of the poets" (Bd. 15).
Dodson, John George, brit. Staatsmann, geb. 1825 als einziger Sohn des Mitglieds des Geheimen Rats, Sir John D., studierte in Oxford, widmete sich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Dundasstraßebis Dünen |
Öffnen |
Hafenstadt Port Chalmers verbunden, hat (1884) 48,276 Einw. Die Stadt ist Sitz eines deutschen Konsuls, eines anglikanischen und eines katholischen Bischofs, hat eine Universität mit Museum, 6 Banken, 2 Theater, ein großes Hospital, Irrenhaus
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0319,
Edinburg |
Öffnen |
mit Charlotte Square in Verbindung. An letzterm liegt eine der schönsten Kirchen der Stadt (St. George), und in seiner Mitte steht ein Standbild des Prinzen Albert (von Steell); die George Street zieren die Denkmäler Pitts, Chalmers' und Georgs IV
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
Edinburg |
Öffnen |
groß ist die Zahl der wohlthätigen Anstalten, die fast insgesamt dem Bürgersinn reicher Stifter ihre Entstehung verdanken. Unter ihnen ragen hervor: das 1879 eröffnete Krankenhaus (Infirmary) mit 600 Betten, Chalmers' Hospital, eine Gebäranstalt, ein
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0655,
Englische Litteratur (Geschichtschreibung) |
Öffnen |
, Farmer, Foster, Leland, Hall, Clarke; von den Schotten: Blair, Campbell, Alison, Thomson, den ausgezeichneten Prediger und Schriftsteller Chalmers, Brown, Wardlaw, Guthrie, Caird, Cumming, Candlish.
Geschichtsschreibung.
Die Geschichtschreibung wurde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0656,
Englische Litteratur (Geschichtschreibung, Staatswissenschaften) |
Öffnen |
.), die sich durch kritische Forschung und scharfes Räsonnement auszeichnet; G. Chalmers' (gest. 1825) "Caledonia" (unvollendet), eine fleißige antiquaristische und topographische Forschung über die frühern Perioden der schottischen Geschichte; ferner
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Gerinnebis Gerlach |
Öffnen |
Zustand der anglikanischen Kirche 1842" (Potsd. 1845) und "Die kirchliche Armenpflege, nach Chalmers" (das. 1847) Bericht erstattete. Seine "Predigten" erschienen Berlin 1850. Auch übersetzte G. mehrere Schriften Baxters.
5) Andreas Christian, Tierarzt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0786,
Großbritannien (Geschichte: römische Zeit) |
Öffnen |
786
Großbritannien (Geschichte: römische Zeit).
genwart (3. Aufl., das. 1884, 3 Bde.); Derselbe, Das englische Parlament (das. 1886); Sir E. Creasy, The imperial and colonial constitutions of the Britannic empire (Lond. 1872); Chalmers, Local
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Handelswertbis Handelswissenschaft |
Öffnen |
101
Handelswert - Handelswissenschaft.
Reiche Sammlungen über die H. jener Zeit enthalten: Chalmers' "Collection of maritime treatise of Great Britain and other powers" (Lond. 1790, 2 Bde.) und Hauterives "Recueil des traités de commerce et de
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Hillebis Hillebrand |
Öffnen |
in der Westminsterabtei beigesetzt, und 1881 ward dort seine Büste, 1882 ein andres Denkmal der Börse gegenüber enthüllt. Nach Chalmers ("The penny postage scheme of 1837: was it an invention or a copy", Lond. 1879) war nicht H., sondern Lord Lowther
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Irvingbis Irvingianer |
Öffnen |
will.
Edward Irving, geb. 15. Aug. 1792 zu Annan in der schottischen Grafschaft Dumfries, studierte zu Edinburg Theologie, wurde 1812 Direktor einer höhern Lehranstalt zu Kirkcaldy, 1819 Hilfsprediger des berühmten Dr. Chalmers an der St
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Laosbis Laotse |
Öffnen |
. Übersetzung von Stan. Julien, Par. 1842; engl. von Chalmers, Lond. 1868; deutsch von Viktor v. Strauß, Leipz. 1870, und von R. v. Plänckner, das. 1870) niedergelegt. Seine Lehre setzt ihren Ausgangspunkt und ihr Ziel in das Tao (Weg, Vernunft, Logos
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Neuguinea (Geschichte)bis Neuguinea-Kompanie |
Öffnen |
Papoesche eilanden 1500-1883 (Haag 1885); Lyne, New Guinea (Lond. 1885); Hager, Kaiser Wilhelms-Land (Leipz. 1886); Chalmers, Neuguinea, Reisen und Missionsthätigkeit 1877-85 (deutsch, das. 1886).
Neuguinea-Kompanie, eine 1884 in Berlin gebildete
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Neusebis Neuseeland |
Öffnen |
, Aotea und Kaipara. Die Südinsel hat an der Nordküste die Golden- oder Massacrebai, Tasmanbai, Cloudybai; an der Ostküste Pegasusbai, Molyneuxbai, Port Lyttelton, den Hafen Akaroa, Port Chalmers und den Bluffhafen; an der Südwestküste sind Chalky Inlet
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0098,
Neuseeland (Naturprodukte, Bewohner etc.; Geschichte) |
Öffnen |
, Kavallerie, Artillerie) von Freiwillige gebildet, im ganzen 8253 Mann. Zugleich wurden die Häfen von Auckland, Wellington, Lyttelton und Port Chalmers (Dunedin) durch Batterien gesichert; auch besitzt die Kolonie 4 Torpedoboote. Über die Flagge Neuseelands s
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Ramsaybis Ranc |
Öffnen |
der Behandlung aus. Eine Sammlung derselben mit des Dichters Leben von Chalmers erschien zu London 1800 in 2 Bänden; neue Ausgaben von Mackay (1870, 2 Bde.) und Gardner (1877, 2 Bde.).
2) Andrew Crombie, Geolog, geb. 1814, studierte zu Glasgow
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Schottenmönchebis Schottische Litteratur |
Öffnen |
als freie s. K. (free presbyterian church) und wählten Thomas Chalmers (s. d.) zum Vorsitzenden. Man beschloß, daß die Präsentation von dem geistlichen Gericht der betreffenden Gemeinde und einigen von diesem gewählten Gemeindegliedern, die Wahl dagegen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0616,
Schottland (Industrie, Verfassung und Verwaltung; Geschichte bis 900) |
Öffnen |
unter der Verwaltung der in London befindlichen Finanzbehörden. Vgl. außer den ältern Werken von Chalmers, Playfair, Mac Culloch, Kohl, Spohr, Carus u. a.: Rogers, Scotland, social and domestic (Lond. 1869); Hunnewell, The lands of Scott (Edinb. 1871
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0220,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Physiolog - ..., Aosta
Cervantes, Saavedra, Dichter - Antonio Solà, Madrid
Cesalpino, Andrea, Physiolog, - Fedi, Florenz
Chadwick, Samuel Taylor, Arzt - Birch, Bolton
Chalmers, Thomas, Theolog und Kanzelredner - Steell, Edinburg
Chamisso, Adalbert v
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
« von Archibald Little; »Life in Corea« von W. G. Carles; »The cruise of the Marchesa: Kamschatka and New Guinea« von R. Guillemard: »Pioneering in New Guinea« von James Chalmers; »Explorations and Adventures in New Guinea« von Kapitän Strachan
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Polinobis Portus Augusti |
Öffnen |
., Jüdische Litt. 299,2
Portäs, Stratos
Port Breton, Yeu, Ile d'
Port Chalmers, Neuseeland 97,1 -
Port Desire, Deseado
Port de Viella, Aranthal
Port du Rhin, Mulgrave (Bd. 17)
?ort6 ä6 I)iai16, Cahors
Porten, Finnen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Baynebis Beaucourt |
Öffnen |
); »Lessons from my masters: Carlyle, Tennyson and Ruskin« (1879); »Two great English women: Mrs. Browning and Charl. Bronté« (1880); »Christian biographies: Howard, Wilberforce. Chalmers etc.« (1887); »Martin Luther, his life and work« (1887, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen) |
Öffnen |
. 1888); K. Hager, »Kaiser-Wilhelmsland und der Bismarck-Archipel« (das. 1886); A. Haga, »Nederlandsch Nieuw Guinea« (Batavia 1884); J. ^[James] Chalmers, »Pioneering in New Guinea« (Lond. 1885); S. Mc Farlane, »Among the cannibals of New Guinea
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Argyraspidenbis Argyrobullon |
Öffnen |
Douglas Campbell, achter Herzog von A., geb. 30. April 1823, der heutige Träger des Namens, Politiker, Naturforscher und Schriftsteller, trat schon 1842 in die schott. Kirchenstreitigkeiten (s. Schottische Kirche und Thomas Chalmers) ein
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0018,
Biographie |
Öffnen |
–62; neue Aufl., 45 Bde., ebd. 1842–65); Chalmers, «General biographical Dictionary» (neue Aufl., 32 Bde., Lond. 1812–17); «Nouvelle biographie général, publiée sous la direction de Hoefer» (46 Bde., Par. 1857–66); Öttinger, «Moniteur des dates
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Bridgendbis Bridlington |
Öffnen |
und Meteorologie (1834), Kirby Sitten und Instinkte der Tiere (1835), Roget vergleichende Physiologie der Tiere und Pflanzen (1840), Charles Bell die Hand (1837), Kidd das Verhältnis der äußern Welt zur Körperlichkeit des Menschen (1837), Chalmers die Offenbarung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Brown (John, Abolitionist)bis Brown. |
Öffnen |
) ein Auszug ist. B.s «lectures of ethics» gab Chalmers 1856 heraus. B.s nicht eben
gedankentiefe Dichtungen sind trotz der Glätte und Kunst der Form heute wenig bekannt.
Es sind: «Poems» (2 Bde., Edinb. 1804
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Deflorierenbis Defraudation |
Öffnen |
. Scott u. a. (20 Bde., Oxf. 1840‒41), eine Auswahl mit Biographie Hazlitt (3 Bde., Lond. 1840‒43). – Vgl. G. Chalmers, Life of D. (Lond. 1786); Wilson, Life and times of D. (3 Bde., ebd. 1830); W. Chadwick, Life and times of D. (ebd. 1859); Lee, D., his
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0719,
Edinburgh (Stadt) |
Öffnen |
Ramsay, Th. Chalmers und Sir James Simpson; auch dem Herzog von Buccleuch, Karl II., Georg IV. und Pitt sind Statuen errichtet.
Bildungs- und Unterrichtsanstalten. An der Spitze der Unterrichtsanstalten steht die Universität, ein Gebäude aus dem 18
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Englisches Riechsalzbis Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
(Lond. 1887); Anson, Principles of the English law on contract (neue Aufl., Oxf. 1890); Pollock, The law of torts (3. Aufl., Lond. 1892); J. W. Smith, A compendium of mercantile law (10. Aufl., 2 Bde., ebd. 1890); Chalmers, A digest of the law of
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Freiherrbis Freikorps |
Öffnen |
in Altpreußen, Hannover, Hessen, Bayern, Württemberg und Baden (s. Lutheraner). Ähnlich auf reform. Gebiet, besonders in Schottland, wo die Verteidiger der Gemeinderechte gegenüber den Patronatsherren (1843), geführt von Th. Chalmers (s. d.), die «Freie schott
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0426,
Großbritannien und Irland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
. 1882); Anderson, The Book of British Topography (ebd. 1881); Chalmers, Local Government (ebd. 1883); Beddoe, The races of Britain (ebd. 1885); Ch. Dilke, Problems of Greater Britain (ebd. 1890); Agricultural Produce Statistics of Great Britain for 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Hillbis Hillah |
Öffnen |
bei London und
wurde 4. Sept. in der Nestminsterabtei beigesetzt,
wo auch 4. Mai 1881 seine Marmorbüste enthüllt
wurde. Ein anderes Denkmal vor der Börse zu
London wurde 17. Juni 1882 enthüllt. Neuerdings
hat Patrick Chalmers
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Irrumpierenbis Irving (Edward) |
Öffnen |
Gehilfe von Pfarrer Chalmers (s. d.) in Glasgow, 1822 presbyterianischer Prediger an der Caledonian-Kapelle in London und Lieblingsprediger der vornehmen Welt. Er lebte in den Gedanken und Bildern der Heiligen Schrift über die endliche Vollendung des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Nonbis Nonne |
Öffnen |
. Kalender, Bd. 10, S. 40 a).
Nonött (ital.), neunstimmiges Musikstück.
Nonidi, der neunte Tag der Dekade (s. d.) des
franz.-republikanischen Kalenders.
Nonintrusionisten, die Anhänger der Freien
Kirche in Schottland, s. Chalmers, Thomas.
Nomus
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Post- und Telegraphenschulebis Postwertzeichen |
Öffnen |
der aufklebbaren Briefmarke herrscht
noch ein gewisses Dunkel; die Ansichten sind geteilt
und neigen sich teils Rowland Hill (s. d.), teils
dem Buchhändler James Chalmers aus Arbroath
zu. Die ersten Briefumschläge, vom Maler Mulready
entworfen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0598,
Schottische Philosophie |
Öffnen |
); in dem satir. Drama "The three estates", welches 1535 öffentlich aufgeführt wurde, wagte er sogar, König, Adel und Geistlichkeit gleichmäßig zu verspotten ("Poetical works", hg. von George Chalmers, 3 Bde., Lond. 1806; Ausg. von Small für die Early
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Schottländerbis Schouw |
Öffnen |
), Guthrie (10 Bde., ebd. 1767), Lord Hailes [Dalrymple] (2 Bde., Edinb. 1776-79), Robertson (2 Bde., Lond. 1758), Pinkerton (2 Bde., ebd. 1797), Heron (6 Bde., Perth 1794-99), Laing (4 Bde., Lond. 1804; neue Aufl. 1819), Chalmers (3 Bde., ebd. 1807-10
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0908,
Shakespeare |
Öffnen |
die Ausgabe von Chalmers (9 Bde., Lond. 1805), die Überarbeitungen der Johnson-Steevensschen Ausgabe durch Reed (21 Bde., ebd. 1803) und die der Maloneschen durch Boswell (21 Bde., ebd. 1821), beide mit einer Fülle kritischen, histor. und litterar. Materials
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Wechsel (in der Baukunst)bis Wechselduplikat |
Öffnen |
Wechselrecht (Berl. 1890)'. Meyer, Die Schweizer Wechselordnung nach dem neuen Obligationenrecht mit Erläuterungen (3. Aufl., Luzern 1883); Nougier, Des lettres de change et des effets de commerce (4. Aufl., 2 Bde., Par. 1875); Chalmers, A digest of the law
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Goldkurbis Goluchowsti |
Öffnen |
. Chalmers, 11w
(^old Min"" ot' tli6 limul (ebd. 1895); ^Iinuaii'6
t'i'lni^is ä68 niiu68 ä'or (Par. 1896). Außerdem
bringt der Londoner "Nconomist" fortlaufend aus-
führliche Berichte über den Mincnmarkt.
Goldkur, eine von Lislie Keely in Dwight bei
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Rammenaubis Ramsay |
Öffnen |
Veränderungen halber getadelt. Die beste Ausgabe seiner Gedichte ist die von George Chalmers (2 Bde., Edinb. 1800, mit Biographie des Dichters; neue Aufl. 1877). Eine gute Auswahl befindet sich in den «Canterbury Poets» (Lond. 1887). In Edinburgh wurde ihm
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Laosbis Lapérouse |
Öffnen |
-tseu
(Par. 1823);
Lao-tseu Tao Te King, le livre de la voie et de la vertu
(hg. von Stanislas Julien, ebd. 1842); Chalmers,
The speculations on metaphysics, polity
|