Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cumberland
hat nach 0 Millisekunden 237 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0364,
Cumberland |
Öffnen |
364
Cumberland.
führen), Eisen (90,000 T.), Blei (ca. 5000 T., in Alstonmoor), Silber, Zink, Schwefelerze, Kupfer und Graphit, dessen Gruben (besonders in dem hohen und öden Thal von Borrowdale) den Keswicker und Londoner Fabriken das Material
|
||
70% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Cumberland (Fluß)bis Cumberland (Herzog von) |
Öffnen |
627
Cumberland (Fluß) - Cumberland (Herzog von)
Eumberland (spr. tömmb'rländ), Fluß in Nord-
amerika, entspringt im südl. Teile des Staates Ken-
tucky, in den Cumberland-Mountains, fließt erst
südwestlich, dann westlich, durchfließt
|
||
50% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Cumäbis Cumberland |
Öffnen |
363
Cumä - Cumberland.
in einem Rechtsverhältnis für alle Schuld einzustehen hat, entweder nur seine eignen Sachen oder nur die Sachen des andern gegen Beschädigung oder Untergang zu schützen vermag, er zunächst für die letztern sorgen muß
|
||
38% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Cumberland (Grafen von)bis Čumič |
Öffnen |
628
Cumberland (Grafen von) - Čumič
seinen Sohn aus Flandern zurück und übertrug ihm den Oberbefehl über das Heer, das bestimmt war, den Aufstand des Stuartprätendenten Karl Eduard zu unterdrücken. C. schlug bei Culloden 27. April 1746
|
||
31% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Cumberlandgolfbis Cummins |
Öffnen |
Bentleysche Papiere benutzt hat. Sein letztes Werk ist "Retrospection, a poem in familiar verse" (1811).
Cumberlandgolf (Hogarthsund), an der Südostseite von Baffinsland zwischen den großen Halbinseln Cumberland und Pennysland, entdeckt von Davis
|
||
12% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Baffinbaibis Bagamojo |
Öffnen |
, der
Südspitze der Cumberland-Halbinsel, durchzieht ein schmaler, bis 2000 m hoher Granit und Gneisrücken die Ostseite der Insel bis zum Lancastersund im
N. Die Nugumiut-Halbinsel zwischen Frobisher-Bai und Cumberlandsund wird von einer sich nach
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0639,
England (Bausteine, Edelsteine etc.; Industrie) |
Öffnen |
, Kent, Rutland, bei Bath und Portland vorkommen; die magnesischen Kalksteine aus dem nördlichen E. (zwischen Tyne, Derby und Nottingham); die Sandsteine aus dem Darleythal in Derbyshire, Yorkshire und Kent; der Granit von Cornwall, Devon und Cumberland
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0638,
England (Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
), Yorkshire und Derbyshire (1980 qkm), Lancashire (570 qkm), Südwales (2330 qkm) und Südstaffordshire (248 qkm). Außerdem werden im nördlichen Staffordshire, in Cumberland, Nordwales (Denbigh und Flint), Leicestershire, Somersetshire, Shropshire
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0121,
England (Gewässer. Geologisches) |
Öffnen |
der Snowdon (d. i. Schneeberg) 1094 m hoch aufsteigt. Das Cumbrische oder Bergland von Cumberland und Westmoreland, zwischen dem Morecambe- und Solwaybusen, hat echten Gebirgscharakter, ist wild zerrissen, von tiefen, engen Thalspalten und Seen durchzogen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Clichiermaschinebis Clinchant |
Öffnen |
VII. verwickelt. Die
vom Parlament über John C. verhängte Achtung
wurde erst von Heinrich VII. aufgehoben, sodaß sein
Sohn Henry (gest. 1523) Würde und Besitz zurück-
erhielt. Dessen Erbe Henry wurde 1525 zum
Grafen von Cumberland ernannt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
des Prairies
Cumberland Mountains
Espinhaco, Serra do
Felsengebirge, s. Rocky Mountains
Green Mountains
Grüne Berge, s. Green Mountains
Hoosac Mountains
Kaskadengebirge
Kordilleren
Nordamerikanische Seealpen
Ozark Mountains
Pacaraima
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Port Sainte-Mariebis Portsmouth |
Öffnen |
beruht jetzt auf ihren vorgeschobenen Forts. Den Hafeneingang verteidigen Fort Monckton, Southsea Castle, Fort Cumberland u. a. nebst
^[Abb.: Situationsplan von Portsmouth-Southampton.]
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0373,
Rohdrogen aus dem Mineralreiche |
Öffnen |
Cumberland in England geschätzt; doch sind die dortigen Gruben nahezu erschöpft. An deren Stelle sind die sibirischen Sorten getreten, da der sehr reine Ceylongraphit wegen seines grossblättrigen Gefüges nicht zur Bleistiftfabrikation geeignet
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Carlinabis Carlisle |
Öffnen |
von nahezu 40 Mk. sowie seit 1786 eine piemontesische und savoyische Goldmünze, = 115,22 Mk.
Carlino, ital. Schauspieler, s. Bertinazzi.
Carlisle (spr. karleil), 1) Hauptstadt der engl. Grafschaft Cumberland, auf einer Anhöhe am Eden, inmitten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0141,
Georg (Großbritannien) |
Öffnen |
Bündnis mit Friedrich d. Gr. und zur Teilnahme am Siebenjährigen Krieg bewogen. Zwar wurde der Herzog von Cumberland, Sohn Georgs, bei Hastenbeck von den Franzosen geschlagen und schloß mit den letztern 8. Sept. 1757 die Konvention von Kloster-Zeven
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Carlibis Carlisle (Stadt) |
Öffnen |
in der engl. Grafschaft Cumberland, auf einer Anhöhe nahe dem Zusammenflusse des Eden, Peteril und Caldew, in der Nähe des Solway Firth, ist wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, Sitz eines Bischofs, hat 1891: 39176 E., eine schöne Kathedrale aus dem 11. bis
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Soham
Stalybridge
Stockport
Cornwall
Bodmin
Comborne
Falmouth 1)
Hayle
Helston
Launceston 1)
Liskeard
Padstow
Penryn
Pensance, s. Penzance
Penzance
Redruth
Saint Austell
Saint Ives 1)
Saltash
Truro
Cumberland
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0101,
Geographie: Griechenland. Polarländer. Asien |
Öffnen |
Robesonkanal
Smithsund
Berge, Inseln etc.
Erebus
Barrowspitze
Farewell
Boothia Felix
Cumberland
Bäreninsel
Bäreninseln
Baffinsland
Ballenyinseln
Banksland
Cockburn
Deceptioninsel
Disko
Jan Mayen
Kaiser Wilhelm-Inseln
Kalgujew
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
)
Baltimore
Cumberland 3)
Frederick City
Hagerstown
Havre de Grace
Massachusetts
Amherst 2)
Andover 2)
Barnstable
Boston 2)
Cambridge 2)
Harvard College, s. Cambridge 2)
Charlestown
Chelsea 1)
Concord 2)
Dartmouth 2)
Dedham
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0075,
von Böswillwaldbis Boughton |
Öffnen |
.
Bough (spr. bau) , Samuel , engl. Landschaftsmaler, geboren in Cumberland, bildete sich als Autodidakt zum Theater- und Dekorationsmaler aus und ging erst allmählich zur Landschaft über, worin er in Edinburg eines bedeutenden Rufs genießt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
). 1892 10. Sept. 9 33 Zusammenstoß zwischen Boston und " 7. Juli 9 10 Röhrmoos (Ingolstadt-München), Waltham (Ver. St. v. A.). Entgleisung. " 16. Sept. 9 8 Entgleisung zwischen den Stationen " 22. Aug. 6 23 Knoxville-Cumberland Gap u. Louis- Alcanena u
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Derrieybis Derwisch |
Öffnen |
in England: a) entspringt im Peak (s. d.) von Derbyshire, wird bei Derby schiffbar und mündet nach 80 km langem Lauf in den Trent; b) durchfließt die Seen Derwent Water (s. d.) und Bassenthwaite in Cumberland und mündet nach 60 km langem Lauf bei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0405,
Eisen (Brauneisenstein, Spateisen-, Thoneisen- und Kohleneisenstein) |
Öffnen |
in Deutschland: Lahngebiet, Eifel, Harz (Elbingerode und Büchenberg), Thüringen, Erzgebirge, Sudeten etc.; in England: Cumberland und Nordlancashire; in Belgien: Vezin, Namur; in Italien: Insel Elba; in Afrika: Algerien und endlich in den Vereinigten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0649,
Englische Litteratur (18. Jahrhundert) |
Öffnen |
die genannten Romanschriftsteller: Richard Cumberland (gest. 1811, "Arundel", "Henry", "John de Lancaster"), Charles Johnstone (gest. 1800), Henry Mackenzie (gest. 1831, "The man of feeling", "The man of the world"), Hor. Walpole (gest. 1797, "The castle
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0803,
Ernst (Anhalt, Baden, Hannover) |
Öffnen |
mit Kindern reich gesegneten Ehe mit Sophie, einer Tochter des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz, stammen sein Nachfolger Georg Ludwig und Sophie Charlotte, die erste Königin von Preußen.
5) E. August, König von Hannover, Herzog von Cumberland
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0880,
Ethik |
Öffnen |
Vernunft (der kategorische Imperativ: Kant) oder die (untrügliche, weil unwillkürliche) Stimme, sei es des Gefühls (wie die Verteidiger des sogen. sittlichen Gefühls: Shaftesbury, Hutcheson, Jacobi; des Wohlwollens: Cumberland; der Sympathie: A. Smith; des
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Graphitschieferbis Gras |
Öffnen |
, New Brunswick, Kanada, Grönland, Neuseeland, Böhmen, Mähren, Bayern, Schlesien, Cumberland, Spanien, Pargas in Finnland. Die Geschichte des Graphits beginnt mit der Eröffnung der Grube zu Borrowdale bei Keswick in Cumberland. Der G. findet sich
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0805,
Großbritannien (Geschichte: Georg II., Georg III.) |
Öffnen |
Dettingen die Franzosen unter dem Marschall Noailles, worauf dieselben über den Rhein zurückwichen. Dagegen erlitt 11. Mai 1745 der Herzog von Cumberland an der Spitze von Österreichern, Engländern und Holländern von den Franzosen eine blutige
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0226,
Nordpolarländer |
Öffnen |
von zahlreichen, teilweise noch unerforschten Meeresarmen oder Fjorden (?) durchschnitten wird und in seinen verschiedenen Teilen Cockburnland, Nordayr, Nordgalloway, Cumberland, Foxland, Meta incognita etc. genannt wird. Die Fury- und Heklastraße
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0945,
Siebenjähriger Krieg |
Öffnen |
Verbündeten, Hannover, Braunschweig, Hessen-Kassel und Sachsen-Gotha, entgegenzustellen; diese letztern, 40,000 Mann unter dem Herzog von Cumberland, waren bestimmt, Hannover zu schützen. Der König selbst beabsichtigte, den 1756 nicht gelungenen Plan
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Welfenfondsbis Welle |
Öffnen |
Königreich erhoben und ansehnlich vergrößert worden war, fiel bei der Thronbesteigung der Königin Viktoria in Großbritannien an deren Oheim, den Herzog von Cumberland, Ernst August, und 1866 an Preußen. Der entthronte König Georg V., der einen förmlichen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0637,
Wilhelm (Braunschweig, England) |
Öffnen |
, mit Preußen eine Militärkonvention zu schließen, und blieb dem preußischen Hofe fern, da dieser seinen Wunsch, den Herzog von Cumberland als seinen Erben anzuerkennen, nicht erfüllte. W. starb 18. Okt. 1884 in Sibyllenort und ward im Dom zu
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Wordsworthbis Woermann |
Öffnen |
in Cumberland, besuchte die Schule zu Hawkshead in dem malerischten Teil von Lancashire, woselbst ein ungewöhnlich freies Schulleben seiner Vorliebe für die freie Natur und deren Schönheit wesentlichen Vorschub gewährte, und studierte dann von 1787 an
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Weisebis Werner |
Öffnen |
wurden jedes Jahr vom König für diese Ausgaben dechargiert und samtliche Rechnungen und Quittungen verbrannt. Nachdem indes der Reichstag einen Geheimfonds von jährlich 500,000 Mk. der Reichsregierung bewilligt und der Herzog von Cumberland (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Bleisalzebis Bleistift |
Öffnen |
der modernen Malerei in Italien. 1664 erst wurde der Graphit in Cumberland entdeckt und dadurch die Anfertigung eines ganz neuen Schreib- und Zeichenmaterials, des heutigen B., veranlaßt. In Deutschland tauchten Mitte des 17. Jahrh. die ersten B. auf, mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0469,
Braunschweig (Herzogtum; Geschichte) |
Öffnen |
in Schlesien. Da weder er noch sein verstorbener Bruder, der vertriebene Herzog Karl, vermählt war, so erlosch mit ihm die ältere welfische Linie. Der Sohn des 1878 verstorbenen Königs Georg von Hannover, der Herzog Ernst August von Cumberland (s. d.), besaß
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
Berkshire 1870,43 238446 128 9,2
Buckingham 1930,89 185190 96 5,1
Cambridge 2124,26 188862 89 1,7
Chester 2659,19 730052 270 13,4
Cornwall 3495,00 322589 92 -2,4
Cumberland 3925,96 266550 68 6,3
Derby 2665,26 527886 198 14,3
Devon 6698,15 631767 94 4,7
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Tennessee (Staat)bis Tennyson |
Öffnen |
in einzelnen Gipfeln zu 1600 m ü. d. M. erheben. Fast in der Mitte des Staates ist das Cumberland-Tafelland, welches sich 300 m über das Thal des East-Tennessee erhebt. Der gebirgige Osten gehört der Silurformation an und der flachere Westen ist Kreide
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Weldzirzbis Welfenfonds |
Öffnen |
); erstere übernahm die einzige Tochter des Herzogs Eduard von Kent, Victoria, letztere der Herzog von Cumberland 20. Juni 1837 als König Ernst August (s. d.). Von diesem Zeitpunkt an bildete sich eine eigene welfische Politik, im Gegensatz zu dem nach
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
684
Whitehaven - Whitney
Whitehaven (spr. weithéhw’n), Parlamentsborough und Hafenstadt in der engl. Grafschaft Cumberland, 61 km im Südwesten von Carlisle an einer Bucht der Irischen See, an der Furneßbahn, Hauptstation der Küstenwacht, hat (1891
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Millionbis Milne-Edwards |
Öffnen |
Schwaben» (1887), «Der arme Jonathan» (1890), «Das Sonntagskind» (1892), «Der Probekuß» (1894) u. a.
Millom, Stadt in der engl. Grafschaft Cumberland, an der Duddon-Bai, Dalton gegenüber, hat (1891) 8895 E., Eisen- und Stahlwerke.
Millport, Hafen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Maryborough (Baronie)bis Masaccio |
Öffnen |
der Chesapeakebai sind die Sommer warm und ungesund. 1893 wurden geerntet 15 Mill. Bushel Mais, 6,7 Mill. Weizen, 1,9 Mill. Hafer, 1,2 Mill. Bushel Kartoffeln, 400 000 t Heu und 10 Mill. Pfd. Tabak. Die Cumberland- und Frostburg-Kohlenbecken ergeben gegen 3 Mill
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Kenternbis Kentucky |
Öffnen |
durch ein malerisches Thal oberhalb Louisville in den Ohio tritt. Der Green River gehört gleichfalls in seinem ganzen Lauf dem Staat an. Der Cumberland und der Tennessee durchfließen den westlichen Teil des Staats, und beide sind noch über die Grenzen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Kessenichbis Kette |
Öffnen |
, Stadt in der engl. Grafschaft Cumberland, um Fuß des Skiddaw und dem untern Ende des malerischen Sees Derwent Water gelegen, mit (1881) 3220 Einw.
Keszthely (spr. keßthelj), Markt im ungar. Komitat Zala, am Plattensee, Station der Südbahnlinie
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Cumberland 266550 Durham Gateshead 85709
Derbyshire 426621 " South-Shields 78431
Devonshire 455272 " Sunderland 130921
Dorsetshire 194487 Essex West Ham 204902
Durham 721591 Gloucestershire Bristol 221665
Essex 579310 " Gloucester 39444
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
) Charles
Cobbold
Coleridge, 1) Samuel Taylor
2) Hartley
Collins, 2) William Wilkie
Colman 1), 2)
Colton
Congreve, 1) William
Cowley, 1) Abraham
Cowper, 2) William
Crabbe
Croker, 1) John Wilson
2) Thomas Crofton
Cumberland
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Fayence (Ort)bis Fazy |
Öffnen |
wird,
während diese zugleich das entstandene Eisenoxyd
und den Überschuß des Kalks fortnimmt: durch das
lüften wird dann endlich das Indigweiß wieder in
Indigblau verwandelt.
Fayetteville (spr. fejettwill), Hauptort des
County Cumberland
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0624,
von Witheritbis Wolle |
Öffnen |
aus kohlensaurem Baryt oder kohlensaurem Baryumoxyd (Baryumkarbonat), mit 77,7% Baryt und 22,3% Kohlensäure. Der W. findet sich nur sehr vereinzelt, so bei Peggau in Steiermark, Leogang bei Salzburg, Alston in Cumberland und andern Orten. Der W
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Al segnobis Alt |
Öffnen |
. ahist'n), Stadt im O. der engl. Grafschaft Cumberland, am South Tyne in kahler Gegend gelegen, mit ergiebigen Bleigruben und (1881) 4621 Einw.
Alstroemeria L., nach dem schwed. Botaniker Alströmer (gest. 1794) benannte Pflanzengattung
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0458,
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) |
Öffnen |
. Die Inseln des Erdteils zerfallen ihrer Lage nach in sechs Gruppen. 1) Der Arktische Archipel repräsentiert eine umfangreiche Gruppe zahlreicher Inseln, von denen Baffinsland, Cumberland, Prince William-Land, Cockburninsel etc., Norddevon, die Parryinseln
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Andamanenbis Andelys |
Öffnen |
, Cumberland, in der Bretagne, zu Santiago de Compostella in Galicien, bei Bone in Algerien, am Kap, in Massachusetts und Maine. In den Pyrenäen finden sich Chiastolithe von 5 cm Dicke und beinahe Fußlänge. Man schleift sie dort und trägt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0453,
Batthyány |
Öffnen |
zum Frieden von Füssen (22. April 1745). Darauf focht er in den Niederlanden unter Karl von Lothringen und dem Herzog von Cumberland. 1764 ward er in den Fürstenstand, zum Wirklichen Geheimen Rat, Ban von Kroatien und Oberhofmeister des Erzherzogs
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Bentleybis Benton |
Öffnen |
von Vollbehr, Kiel 1846) und des Manilius (Lond. 1739). Nach seinem Tod erschien die unvollendete Ausgabe des Lucan (besorgt von Cumberland, Strawberry-Hill 1760; Glasg. 1816). Auch gab er 1732 auf Veranlassung der Königin Karoline Miltons "Paradise lost
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Blegnobis Blei (natürliches Vorkommen, Gewinnung) |
Öffnen |
, Durham, Cumberland, Yorkshire, Derbyshire, Shropshire, Devon, Cornwall; in Frankreich: Poullaouen und Huelgoat in der Bretagne, Villefort und Viallaz im Departement Lozère; in Belgien: Bleyberg es Montzen, Veduin bei Namur; in Spanien: in den Provinzen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Bleiglasbis Bleioxyd |
Öffnen |
verschiedensten Gangarten, im Harz, Erzgebirge, in Oberschlesien, Nassau, Hessen, Baden, in der Rheinprovinz, in Kärnten, Böhmen, Tirol, Ungarn, Siebenbürgen, Derbyshire, Cumberland, Northumberland, Cornwallis, Man, in den Alpujarras in Spanien, in Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Bleirotbis Bleistifte |
Öffnen |
. w. Cerussit.
Bleistein, s. Blei, S. 12.
Bleistifte (Bleifedern, Graphitstifte) wurden anfänglich aus dem im Übergangsthonschiefer zu Borrowdale in Cumberland vorkommenden trefflichen Graphit in der Weise angefertigt, daß man das Mineral
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Borrowbis Borsäure |
Öffnen |
Publikation ist ein Wörterbuch der Zigeunersprache: "Romano Lavo-Lil" (1874). Er starb 29. Juli 1881 in Qulton bei Lowestoft.
Borrowdale (spr. bórrodebl), eins der malerischten Thaler der engl. Grafschaft Cumberland. Es mündet in den See Derwent Water
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0365,
Braunschweig (Geschichte) |
Öffnen |
im Einverständnis mit der Reichsregierung die Verwaltung des Landes. Der Herzog von Cumberland (s. d.) hatte zwar durch Patent vom 18. Okt. von dem Herzogtum Besitz ergriffen und dies den deutschen Fürsten mit dem Bemerken angezeigt, daß er die deutsche
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0366,
Braunschweig (Stadt) |
Öffnen |
366
Braunschweig (Stadt).
Cumberland durchaus nicht für unbestritten erklärte, im Mai 1885 beim Bundesrat, sich dahin auszusprechen, daß die Regierung des Herzogs in B. mit dem innern Frieden und der Sicherheit des Reichs nicht verträglich sei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Brigadierbis Bright |
Öffnen |
gefärbte Banden- und Raubwesen, sondern jede Art ungerechter Erpressung.
Briganten, das mächtigste und ausgebreitetste Volk im römischen Britannien, im heutigen Yorkshire, Westmoreland, Durham, Lancashire und Cumberland. Ihre Hauptstadt war Eboracum (jetzt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0543,
Buchanan |
Öffnen |
. Febr. 1815.
3) James, 15. Präsident der Vereinigten Staaten von Nordamerika, geb. 22. April 1791 zu Stony Batter in Pennsylvanien, Sohn eines Irländers, kam im Alter von 14 Jahren auf das Dickinson College zu Carlisle in der Grafschaft Cumberland, wo
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0752,
Cambridge (Herzog von) |
Öffnen |
und der Wissenschaft die Liebe des Volkes (s. Hannover). Als 1837 sein Bruder, der König Wilhelm von Großbritannien, starb und Ernst August, Herzog von Cumberland, den hannöverschen Thron bestieg, kehrte er nach England zurück, wo ihn besonders
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0091,
Christian (Herzog von Schleswig-Holstein; Bischof von Preußen) |
Öffnen |
von Cumberland, vermählt.
[Schleswig-Holstein.] 16) C. Karl Friedrich August, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, geb. 19. Juli 1798, Sohn des Herzogs Friedrich Christian und der Prinzessin Luise Auguste von Dänemark, der einzigen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Cleaton Moorbis Clematis |
Öffnen |
(Leipz. 1874); Jevons, Geld- und Geldverkehr (deutsch, das. 1876).
Cleaton Moor (spr. kliht'n muhr), Stadt in der engl. Grafschaft Cumberland, 3 km von Whitehaven (s. d.), mit Kohlengruben und (1881) 10,420 Einw.
Clebsch, Rudolf Friedrich Alfred
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Clevelandbis Clifford |
Öffnen |
. Ihr Schicksal war ein Lieblingsthema der altenglischen Volksballade und wurde auch von mehreren neuern Dichtern, wie Addison und Th. Körner, behandelt.
2) George de C., Graf von Cumberland, Günstling der Königin Elisabeth, geb. 1558 auf dem Schloß
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Cockbis Cocoawurzel |
Öffnen |
beginnen, starb aber schon 19. Juni 1840 in Warschau.
Cockermouth (spr. kóckermauth), Stadt im W. der engl. Grafschaft Cumberland, am Einfluß des Cocker in den Derwent, hat eine Schloßruine, Baumwoll- und Wollindustrie, Papiermühlen und (1881) 5354
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Cullerabis Culpa |
Öffnen |
Cullodenmoor (Drummossiemoor) 27. April 1746 erfochtenen Sieg des Herzogs von Cumberland über den Prinzen Karl Eduard Stuart, den Enkel des vertriebenen Königs Jakob II.
Cullum (spr. köllöm), George, Militäringenieur und Schriftsteller, geb. 25. Febr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Dalrybis Dalton |
Öffnen |
. Dabei die Ruinen der berühmten Furneß-Abtei.
Dalton (spr. dahlt'n), 1) John, Chemiker und Physiker, geb. 5. Sept. 1766 zu Eaglesfield in Cumberland als der Sohn eines armen Wollwebers, war seit 1781 Hilfslehrer zu Kendal in Westmoreland und widmete
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0516,
Dänemark (Geschichte: neueste Zeit) |
Öffnen |
die Aufhebung des Art. 5 zu verständigen, und veröffentlichte dies zur großen Überraschung der Dänen im Januar 1879, als eben der dänische Hof bei der Vermählung des Herzogs von Cumberland mit der Prinzessin Thyra seinen deutschfeindlichen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Dannenbergbis Dantan |
Öffnen |
die Talleyrands, Wellingtons, Broughams, d'Orsays, O'Connells des Herzogs von Cumberland, König Wilhelms IV., Rossinis, Victor Hugos, Souliers und Liszts. Auch die ideale und ernste Skulptur kultivierte er. Fast von allen Notabilitäten Frankreichs
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Davisstraßebis Davos |
Öffnen |
-sozialen Gemeinden der Gegenwart" ("Unsre Zeit" 1869).
Davisstraße (spr. dehwis-), die von dem engl. Seefahrer Davis 1585 entdeckte und nach ihm benannte Straße zwischen Grönland im O. und Cumberland im W., welche aus dem Atlantischen Ozean
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Dunkirkbis Dunois und Longueville |
Öffnen |
. dönnmähl rähs'), Paßhöhe zwischen dem Helvellyn und Scafell (s. Cumbrian Mountains), 220 m hoch, wo 945 der Sachsenkönig Edmund über den König Dunmail von Cumberland siegte.
Dünndarm, s. Darm.
Dünnern, ein aus dem Jura kommender Zufluß
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Durham'sbis Dürkheim |
Öffnen |
.
Durhamshire (spr. dorrämschir), Grafschaft im nördlichen England, im Bergbaudistrikt, an der Nordsee, zwischen den Grafschaften Northumberland im O. und Cumberland, Westmoreland und York im W. und S., umfaßt mit einigen Enklaven in York und an
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
Ebbe und Flut |
Öffnen |
Uhr 51 Min. 2,8 Meter
Hamburg 5 Uhr 10 Min. 1,9 Meter
Die höchsten Fluten an der europäischen Küste beobachtet man im Bristolschen Kanal. In Bristol selbst (Cumberland Dock) beträgt der Flutwechsel 9,6 m, bei Portishead sogar 12,2 m. Nicht minder
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Edelweißbis Eder |
Öffnen |
, durchfließt in nordwestlicher Richtung die Grafschaften Westmoreland und Cumberland und mündet nach 113 km langem Lauf in den Solway Firth. Er ist wegen seiner Felsen und Wasserfälle nur bis Carlisle für kleinere Schiffe fahrbar.
Eden, engl
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Egmond aan Zeebis Egressy |
Öffnen |
als Speise-, Brenn- und Maschinenöl.
Egotheismus (griech.), Selbstvergötterung.
Egremont (spr. ihgrmönt), Stadt in der engl. Grafschaft Cumberland, 7 km südlich von Whitehaven, hat Roteisensteingruben und (1881) 5976 Einw.
Egrenieren (franz
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
48,3 644037 242 146
Cornwall 3495 63,5 330686 95 -91
Cumberland 3926 71,3 250647 64 138
Derbyshire 2665 48,4 461914 174 215
Devonshire 6698 121,6 603595 90 5
Dorsetshire 2538 46,1 191028 75 -24
Durhamshire 2642 48,0 867258 329 266
Essex 3994
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0630,
England (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
lassen. Durch den Sattel von Yap Fell, an den Quellen von Eden und Lune, steht die Penninische Kette mit dem Cumbrischen Gebirge in Verbindung, welches die Halbinsel von Cumberland erfüllt und im Sca Fell zu 984 m ansteigt. Heiden kommen zwar auch hier
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
England (Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
sämtlich in der Steinkohlenformation auf. Von kalten Schwefelwässern sind zu erwähnen: das von Gilsland in Cumberland, Harrowgate in Yorkshire und Holbeck bei Leeds; von Laugenwässern: das von Malvern in Worcestershire; von Eisenwässern: Cheltenham
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0636,
England (Ackerbau) |
Öffnen |
" Boxkunst hat ihre Liebhaber (wenn auch ernste Wettboxkämpfe jetzt durch das Gesetz verpönt sind), und das Ringen wird namentlich in den Grafschaften Cumberland, Lancashire und Devonshire gepflegt. Vereine für die Pflege von Leibesübungen findet man
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0651,
Englische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
erstgenannten einen großen Teil ihres Lebens an den Ufern der prachtvollen Seen Westmorelands und Cumberlands, ein Umstand, der ihrer Vereinigung den Namen gab. Die Dinge zu nennen, wie sie heißen, so darzustellen, wie sie existieren, wie sie leben
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Eserinbis Eskimo |
Öffnen |
von Eskdale Muir und mündet nach 82 km langem Lauf in der englischen Grafschaft Cumberland in den Solwaybusen. - 2) Nord- und Südesk in Forfarshire, entspringen beide auf dem Grampiangebirge und münden in die Nordsee, der erstere nach 45 km langem
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Estellabis Esterházy von Galantha |
Öffnen |
. Die Frage war von Wichtigkeit, denn die ältern Söhne Georgs III. waren kinderlos gestorben, der Herzog von Kent hatte nur eine Tochter (die jetzige Königin Viktoria von Großbritannien) und der Herzog von Cumberland, der als Ernst August den Thron
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Estreicherbis Estremadura |
Öffnen |
. Er ging über die Weser, schlug 26. Juli den Herzog von Cumberland bei Hastenbeck; mußte aber infolge von Hofkabalen sein Kommando an den Herzog von Richelieu abgeben. 1762 übernahm er nochmals mit Soubise das Kommando der Hauptarmee, ohne jedoch etwas
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Fayettebis Fea |
Öffnen |
84
Fayette - Fea.
Fayette, s. Lafayette.
Fayetteville (spr. fäjettwil), 1) (ehemals Campbelltown) Hauptstadt der Grafschaft Cumberland im nordamerikan. Staat Nordcarolina, am Cape Fear River, 225 km oberhalb seiner Mündung, inmitten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Flaumbis Flaxman |
Öffnen |
.
Flaxman (spr. fläxmän), John, engl. Bildhauer, geb. 6. Juli 1755 zu York, widmete sich auf der königlichen Akademie, die er aber wegen vermeintlicher Zurücksetzung bald wieder verließ, dann unter der Anleitung von Banks, G. Cumberland, Sharp, Blake
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Flußschwalbebis Flußspat |
Öffnen |
. S., Wölsendorf in der Oberpfalz, in Cornwall, Devonshire, Cumberland, in Rußland bei Ratofka (Ratofkit). Manchmal ist der F. bituminös und entwickelt durch Reiben oder Schlagen unangenehmen Geruch, so der hepatische F. aus Illinois und Grönland
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Fontangesbis Fonvielle |
Öffnen |
., geschichtlich denkwürdig durch den im österreichischen Erbfolgekrieg von den Franzosen unter dem Marschall von Sachsen über die verbündeten Österreicher, Niederländer und Engländer unter dem Herzog von Cumberland 11. Mai 1745 errungenen Sieg. -
2) F. en
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Gedächtnishügelbis Gedankenlesen |
Öffnen |
benutzt wurde und in neuerer Zeit, namentlich durch die geschickte Ausführung seitens des Engländers Stuart Cumberland, zu einer beliebten Gesellschaftsunter-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Gedankenstrichbis Gedern |
Öffnen |
bald erwerben läßt und von unzähligen Personen nachgemacht werden konnte; durch Übung, Beobachtungsgabe und Menschenkenntnis kann sie aber zu wirklich überraschenden Leistungen gesteigert werden, wie denn für Cumberland selbst eine lose Verbindung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0140,
Georg (Großbritannien) |
Öffnen |
von Oranien an, der Jakob vom Thron stürzte und G. zum Herzog von Cumberland ernannte. Als seine Gemahlin 1702 den britischen Thron bestieg, wurde er Großadmiral von Irland und starb 1708.
11) G. I. Ludwig, König von Großbritannien, geb. 28. Mai
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0143,
Georg (Hannover, Mecklenburg, Preußen, Sachsen) |
Öffnen |
(geb. 21. Sept. 1845) nahm nach Georgs Tod unter Wahrung aller seiner Rechte auf das Königreich Hannover 11. Juli 1878 den Titel eines Herzogs von Cumberland (s. d.) an; von den Töchtern ist die ältere, Prinzessin Friederike (geb. 9. Jan. 1848), seit
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0308,
Gewitter (Donner, Wetterleuchten) |
Öffnen |
308
Gewitter (Donner, Wetterleuchten).
Ostpreußen, Cumberland etc. findet man Röhren in der Erde, die oft 8-10 m lang sind und bei einem äußern Durchmesser von einigen Zentimetern eine Öffnung von einigen Millimetern haben. Im Innern sind
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0619,
Grant |
Öffnen |
in dem regulären Heer und zum Oberbefehlshaber aller am Mississippi, Ohio, Tennessee und Cumberland stehenden Bundestruppen. Durch die Kämpfe bei Chattanooga im November 1863 und die Besetzung von Knoxville im Dezember kam der ganze Staat Tennessee
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0768,
Großbritannien (Fischerei, Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
vorzüglich in Yorkshire, Staffordshire, Lancashire, Cumberland, dann in Schottland und auch in Irland. Die Ausbeute von Eisenerzen betrug 1860: 8 Mill. Ton., 1873: 15½ Mill., 1880: 18 Mill. und 1885: 15,417,982 T. im Wert von 3,969,719 Pfd. Sterl
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0810,
Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.) |
Öffnen |
"protestantischen Partei", deren Führer der Herzog von Cumberland war, ging die Emanzipationsbill im Unter- und durch die Bemühungen Wellingtons auch im Oberhaus durch und erhielt 13. April 1829 die königliche Bestätigung. Die auswärtigen Angelegenheiten wurden
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0813,
Großbritannien (Geschichte: Viktoria) |
Öffnen |
auf den wenig beliebten Herzog von Cumberland, nun König Ernst August, über. So bedeutsam dies Ereignis im 18. Jahrh. gewesen wäre, in welchem mehr als einmal die Rücksicht auf ihr festländisches Erbland die Politik der Könige von G. beeinflußt hatte, so
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0135,
Hannover (Geschichte: 1719-1803) |
Öffnen |
bereitwillig seinem Alliierten als Oberbefehlshaber des englisch-holländisch-hessischen Heers überließ, konnte die Verluste der beiden ersten Jahre, vor allen die Niederlage des Herzogs von Cumberland bei Hastenbeck (1757) und die sich daran schließende
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Hannover (Geschichte: seit 1866)bis Hannover (Stadt) |
Öffnen |
Wiederkehr keineswegs erloschen. Selbst nach dem Krieg von 1870 regten sich die welfischen Agitationen wieder, zumal der Sohn Georgs V., der Herzog von Cumberland, nach seines Vaters Tod (12. Juni 1878) die Gelegenheit der Versöhnung mit Preußen nicht
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hassunistenbis Hat |
Öffnen |
Marschall d'Estrées über die Engländer unter dem Herzog von Cumberland 26. Juli 1757, welcher die schimpfliche Konvention von Kloster-Zeven veranlaßte.
Hastings (spr. hehstings), 1) Stadt in der engl. Grafschaft Sussex, einer der Cinque Ports (s
|