Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Divi
hat nach 0 Millisekunden 55 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Declaration of Rightsbis Dedemsvaart |
Öffnen |
kritischer Tag und Todestag.
Decrētum (lat.), s. Dekret.
Decrētum Divi Marci (lat., "das Dekret des höchstseligen Marcus"), eine Verordnung des römischen Kaisers Mark Aurel, welches die eigenmächtige Inbesitznahme von Sachen seitens
|
||
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Ancudbis Andalusien |
Öffnen |
.
Mommsen: «Res gestae divi Augusti» (Berl. 1883).
Anczyc (spr. antschitz) , Wladislaw Ludwig, poln. Schriftsteller, geb. 1824 in Wilna als Sohn des
Schauspielers Sigmund A. (1783–1855), lebte meist in Krakau und starb daselbst 28. Juli
|
||
70% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Celtesbis Cement |
Öffnen |
Kaiser Maximilian berief, den er in den Festspielen « Ludus Dianae » (Nürnb. 1500) und « Laudes et victoria Divi Maximiliani » (Augsb.
1504) feierte. Mit großem Erfolg trug er dort namentlich Geschichte und Geographie vor, war der eigentliche
|
||
4% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0944,
Rom (das antike) |
Öffnen |
. Templum Concordiae. 11. Templum Divae Faustinae. 22. Templum Aesculapii. 2. Templum Divi Vespasiani. 12. Templum Divi Romuli. 23. Sepulcrum Bibuli. 3. Porticus Deorum Consentium. 13. Templum Sacrae Urbis. 24. Bibliothecae Ulpiae
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Divinatorischbis Division |
Öffnen |
ist der Quotient ein Teil des Dividendus.
Wenn der Divisor mit dem Dividendus gleick-
denannt ist, so ist der Quotient unbcnannt und giebt
das Verhältnis des Dividendus zum Divisor an;
die D. bedeutet in diesem Falle Messung des Divi-
dendus nach dem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Cosabis Cosenza |
Öffnen |
; 1860 zeichnete er sich
als Oberst einer Brigade auf Sicilien und im Neapo-
litanischen aus; Garibaldi ernannte ihn in Neapel
zum Kriegsminister. Im Okt. 1860 wurde er Divi-
sionsgeneral im südital. Heere, 1862 trat er mit
dem gleichen Grad
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0900,
Rom (antike Stadt: Forum, Kapitol, Palatinus) |
Öffnen |
900
Rom (antike Stadt: Forum, Kapitol, Palatinus).
Endlich erhoben sich zu derselben Zeit die beiden ersten Triumphbogen: der Arcus Augusti, welcher zum Andenken der Wiedererlangung der von den Parthern eroberten Feldzeichen bei den Aedes Divi
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0678,
Krakau |
Öffnen |
Iosias Prinz zu Sachsen-Coburg-Saal-
feld", das 1. Korpsartillerieregiment, das 3. Divi-
sionsartillerieregiment "Fischer" (außer der 3. und
4. Batterie), das 2. ^estungsartillerieregiment
"Sponner" und das 9. und 12. Pionierbataillon
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gasbahnbis Gasglühlicht |
Öffnen |
Absatz; die Deutsche Gasglühlichtgesellschaft
verkaufte schon im ersten Betriebsjahr 300000 Bren-
ner, im zweiten etwa eine halbe Million; die Divi-
dende stiegvon 65Proz. im ersten Jahre auf 130Proz.
im zweiten Jahre; die Aktien
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Angolaholzbis Angostura |
Öffnen |
Ancyranum sind seit 1553 bedeutende Fragmente abgeschrieben und von verschiedenen Gelehrten (am besten von Mommsen in "Res gestae divi Augusti", 2. Aufl., Berl. 1883) erklärt worden. Einen Gesamtabklatsch nach Wegreißung mehrerer die Inschrift zum Teil
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Cacio cavallobis Cadell |
Öffnen |
Rebe, abweichend von aller Analogie, in dieser sumpfigen und niedrigen Gegend wuchs. Derselbe war übrigens schon zu Plinius' Zeiten entartet.
Cäculus, italischer Heros, erzeugt durch einen Funken, der vom Herd (Vulkan) der Schwester der Divi Fratres
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Fort Worthbis Foscari |
Öffnen |
durch die Fassaden jener Bauwerke sowie neuer Tempelbauten (Templum Divi Caesaris, T. Minervae etc.) verschönert, aber zugleich verengert. Dem gesteigerten Bedürfnis nach Plätzen des geschäftlichen Verkehrs zu genügen, wurde dann nach und nach das Stadtquartier
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0734,
Mommsen |
Öffnen |
); die Ausgabe der sogen. vatikanischen Fragmente vorjustinianischen Rechts (das. 1863) sowie der "Res gestae divi Augusti ex monumentis Ancyrano et Apolloniensi" (das. 1865, 2. Aufl. 1883) und die der Pandekten ("Digesta Justiniani Augusti
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0899,
Rom (antike Stadt: Häuser, Straßen, Brücken, Plätze, das Forum) |
Öffnen |
' Adriano) und dem Cäsar zu Ehren die Aedes Divi Julii, an der Ostseite des Forums, mit der Fronte nach dem Kapitol, in nächster Nähe des Kastortempels und der Regia, vor welchem Tempel zugleich die neuen Rostra (Rednerbühne) ihren Platz fanden, die zum
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Selamlikbis Selbsthilfe |
Öffnen |
Aurel (Decretum divi Marci) bestimmte in dieser Beziehung, daß derjenige, welcher ein Forderungsrecht eigenmächtig realisiere, dieses Recht zur Strafe verlieren solle. Die spätere Gesetzgebung dehnte dies auch auf das gewaltsame Geltendmachen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Tachopyrionbis Tacitus |
Öffnen |
Schilderung des damaligen Deutschland. Des T. beide Hauptwerke aber sind die "Historiae" und die sogen. "Annales" (eigentlicher Titel: "Ab excessu divi Augusti"), erstere in 14 Büchern die Geschichte seiner Zeit von 69 bis 96 n. Chr., letztere
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Thomas a Kempisbis Thomas von Celano |
Öffnen |
, Die Staatslehre des heil. T. (Leipz. 1873); Holtzmann, T. und die Scholastik (Karlsr. 1874); Eucken, Die Philosophie des T. und die Kultur der Neuzeit (Halle 1886); Frohschammer, Die Philosophie des T. (Münch. 1889); ferner Thömes, Divi Thomae Aquinatis
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Nadyabis Nähmaschine |
Öffnen |
598
Nadya - Nähmaschine
"Nadya (Nuddea), Distrikt der Presidency Divi^ sion in Bengal Proper der britisch-ind. Provinz Bengalen, 8816'liiim (160 QM.) groß mit (1681) 2,017,847 Einw., davon 56,8 Proz. Mohammedaner und 42,8 Proz. Hindu
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
Transportversicherung (in Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien, Frankreich) |
Öffnen |
! in Tausenden Mark:
Deutsche Transport-Versicherung s» Gesellschaften 1899 Gründungs-jahr Prämien-ge-bühreil Netto-prä-mien') Schaden» zahlungen für eigne Reck» nung Überschüsse aus den Prämien Aktien Nominal apital Bar-Einschuß Proz.
Divi» denden
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Borgisbis Borgu |
Öffnen |
durch das Val-Sugana besetzte Bonaparte 6. Sept. 1796 B. und zwang am folgenden Tage die
österr. Nachhut durch die Divi sion Augerau bei Primolano sich zu ergeben.
Borgo Erizzo , albanes. Kolonie bei Zara (s. d.) in Dalmatien
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Chasseloup-Laubatbis Chasseurs à cheval |
Öffnen |
119
Chasseloup-Laubat - Chasseurs à cheval
Bajonettattacken den Beinamen "(^uki-ai da^ou-
U6tt6>>. 1811 wurde er zum Baron ernannt. 1813 aus
Spanien zurückberufen, zeichnete sich C. als Divi-
sionsgeneral besonders bei Bar-sur-Aube (27
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Courfähigbis Court |
Öffnen |
0. of ^pp6Hi besteht. Der Hi^K (^.
zerfällt in drei Abteilungen: (Üda,llc6i-^ Divi^on,
Hu66n'8 V6Q0I1 Oivi8ioii und ?rod3.t6, Divorcs
auä ^ämir3.It^ Divi8ion und ist an die Stelle
folgender früher bestehender Gerichtshöfe getreten:
0. 0k
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Divisionis beneficiumbis Divorce |
Öffnen |
und zum Besuch der D. wurden
nur solche Aspirauteu zugelassen, welche bereits Fähn-
rich waren. Anfangs bestanden D. bei jeder Divi-
sion, 1850 wurden die beiden D. eines jeden Armee-
korps als "Vereinigte Divisionsschule" zusammen-
gezogen und seit
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Einheit |
Öffnen |
Kavallerieregiment
und einer Anzahl Batterien) zusammengefetzt, aber
nicht die Division, sondern erst das aus 2 Divi-
sionen bestehende Armeekorps ist mit den Anstalten
für Munitionsersatz, für Verpflegung und für Sa-
nitätsdienst ausgestattet
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Erdkrokodilbis Erdmann (Joh. Eduard) |
Öffnen |
; früher
benutzte man sie arzneilich gegen Brustkrankheiten.
(S. auch I^t1i^ru3 und ^i'üekis.)
Erdmann, David, prot. Theolog, geb. 28. Juli
1821 zu Güstebiese in der Ncumark, studierte in Ber-
lin, wurde 1850 HilfsPrediger am Dom, 1851 Divi
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0619,
Fechtart |
Öffnen |
: daß die Kavallerie
in großen Massen zur Thätigkeit gebracht werden
müsse; Asterreich formierte demgemäß seine Ka-
vallerie der böhm. Armee, den Infanteriekorps nur
je einige Eskadrons zuteilend, in fünf starke Divi-
sionen; Preußen formierte außer einigen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Fechtbodenbis Fechtkunst |
Öffnen |
618
Fechtboden - Fechtkunst
oder beiden Flügeln. Das dritte Treffen, etwa ein
Sechstel der Division, bildet die Reserve des Divi-
sionsführers, die aber zur glücklichen Durchführung
des Angriffs rücksichtslos eingesetzt werden muß
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Flensburgbis Fleurance |
Öffnen |
der Kommandos der 18. Divi-
sion und 35. Infanteriebrigade und hat (1890)
36894 (18035 männl., 18259 weibl.) E., darunter
35599 Evangelische, 961 Katholiken, 259 andere
Christen und 75 Israeliten, in Garnison das
1., 2. und 4. Bataillon des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0201,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
selbständige Divi-
sionen mit 20 Brigaden, serner 19 Korpskavallerie-
drigaden mit zusammen 31 Dragonerregimentern
Huiarenregimentern z
tadrons, insgesamt 70 Eskadrons; 13 Kürassier-
regimentern zu je 5 Eskadrons, insgesamt 65 Es-
kadrons; serner 6
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Fréron (Louis Stanislas)bis Freskomalerei |
Öffnen |
gehörig und als Kaserne dienend, 5 km
von Metz, 1709 vom Bischof Coislin von Metz er-
baut, ist der Ort, wo 27. Okt. 1870 die Übergabe
von Metz zum Abschluß gelangte. Dabei das Fort
Prinz August von Württemberg und der große Divi
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Graf (Urs)bis Gräfe |
Öffnen |
begründete. 1811 wurde er Professor der Chirurgie
und Direktor der chirurg. Klinik in Berlin. Im Be-
ginn der Befreiungskriege wurde er 1813 als Divi-
sions-Generalchirurgus mit der Administration der
Militärheilanstalten Berlins, sodann aber
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0466,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
werden soll, auf 2 Armeekorps, 1 Kavalleriedivi-
sion nebst Abteilung Etappentruppen festgesetzt wor-
den. Jedes Armeekorps sollte bestehen aus 3 Divi-
sionen, einer Kavallericbrigade, einem Korps Ar-
tillerie, einem Korps Pioniere, Train
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0121,
Hessen (Großh.; Militärwesen. Justizwesen u. Rechtspflege. Finanz-, Armenwesen) |
Öffnen |
und bil-
det als großherzogl.-
hess. (25.) Division
im Verbände des
11. Armeekorps einen
Bestandteil der preuh.
Armee. Die Divi-
sion besteht aus 4 In-
fanterieregimentern
(Nr. 115 - 118), die
49. und 50. Infanterievrigade bildend, den beiden
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Hochberg (Bolko, Graf von)bis Hochebenen |
Öffnen |
-
kirchen verschaffte. Durch die Verteidigung dieses
Platzes gegen die Engländer erwarb H. den Grad
eines Vrigadegenerals, bald darauf den eines Divi-
sionsgcnerals und erhielt den Befehl über die fast
ausgelöste Moselarmee. Bei Kaiserslautern von den
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Intendanturbis Intentio |
Öffnen |
Sektionschef im Generalkommando ist; unter ihm
stehen die Intendanturräte (Vorstände der Divi-
sionsintendanturen), -Assessoren und -Referen-
dare. Letztere haben bei ihrem Übertritt zur I. eine
Prüfung vor der Ober-Examinationskommission
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Jigbis Jireček (Joseph) |
Öffnen |
nach 8 Uhr abends durch die Stunncompagnien des
Generals von Tümpling; es folgte noch ein Nacht-
gefecht, an dem die inzwischen eingetroffene 3. Divi-
sion (von Werder) teilnahm und das die Gefangen-
nahme von drei österr. Bataillonen in zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0121,
Kapkolonie |
Öffnen |
Holland. Drostcien ist die Kolonie
in 7 Wahlvrovinzen sür den Gesetzgebenden Rat
und in 34 Wahlbezirke sür das Repräsentantenbaus
eingeteilt. Verwaltungsbezirke sind die 72 Divi-
sionen. Hauptstadt ist Kapstadt (s. d.).
An regulären königlich
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Kirântibis Kirchdrauf |
Öffnen |
ein Kommando
zum Topographischen Bureau und stieg, in den Ge-
neralstab versetzt, bis zum Oberst auf. Im Feldzuge
1866 erwarb er sich als Commandeur der 10. Divi-
sion unter General Steinmetz um den glücklichen Aus-
gang der Treffen bei Nachod
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Kurs (im Seewesen)bis Kursat |
Öffnen |
.
(S. Dividende.) Am Tage der Abtrennung (Deta-
chierung) des Dividendenscheins fällt daher der K.
um so viel, als die geschätzte oder wirkliche Divi-
dende den festen Börsenzins übersteigt, oder er steigt
um so viel Prozente, als die Dividende
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Laguneninselnbis Lahaur |
Öffnen |
. starb
11. Febr. 1803 in Paris. Seine "Wuvr68" er-
schienen in 16 Bänden (Par. 1821).
Lahaur (engl. Lahore), Hauptstadt der Divi-
sion L. (23 269 |
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0764,
Ostindische Compagnien |
Öffnen |
schlagen. So begünstigt, hob sich der
Handel dergestalt, daß 1680 der Preis der India-
Stocks 360 Proz. betrug mit angemessenen Divi-
denden. Trotz der Anfeindung, die sie wegen ihrer
drückenden Herrschaft in Indien und durch den Neid
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Pandschabbis Pandschab-Staaten |
Öffnen |
. und die
Sindhi im Sindh. Der Religion nach sind (1891)
12 915 643 Mohammedaner (besonders in der Divi-
sion Pischawar sowie im Sindh), 1023"? 700 Hindu,
ineist in den Divisionen Dehli und Hißar, 1870481
Sikh (99 Proz. sämtlicher in Indien lebender Sikh
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Römische Kamillebis Römische Kunst |
Öffnen |
Charakter der röm. Religion (eine Fortsetzung des schon früh bemerkbaren Erweiterungsprozesses) eine ganze Reihe neuer, namentlich orient. Kulte auch in den Staatskult ein. Als neuer nationaler Kult ist von Bedeutung der Kultus der verstorbenen Kaiser (divi
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Sachsen (Marschall von)bis Sachsen-Altenburg |
Öffnen |
. Division in Mag-
deburg, der 8. Divi-
sion in Erfurt);dock
stehen auch einige
Truppen des 3. Ar-
meekorps in der
Provinz (Wittenberg
und Torgau). Das
Wappeu des Her-
zogtums S. ist ein von Gold und Schwarz zehn-
mal gestreifter Schild
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Sachsen-Lauenburgbis Sachsen-Meiningen |
Öffnen |
-Gotha stellen zusammen das zur 22. Divi-
sion des 11. Armeekorps gehörige 6. thüring. In-
fanterieregiment Nr. 95). Im Bundesrat hat S.
eine Stimme, in den Rcickstag wählt es zwei
Abgeordnete (Wahlkreis Meiningen -Hildburghau-
scn 1895
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Sächsische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Sächsische Schweiz |
Öffnen |
- und Checkverkehr zwischen den
einzelnen Anstalten eingeführt. Die Guthaben wer-
den verzinst. Kurse der Aktien Ultimo 1890-94 in
Berlin: 114,114,80,116,40,116,80,119 Proz. Divi-
denden in dieser Zeit: 6, 6, 4^, 6, 4^ Proz.
Sächsische Baugewerks
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Scävolabis Schaaffhausenscher Bankverein, A. |
Öffnen |
Proz. aus-
gegeben und nehmen ab 1. Juli 1895 an der Divi-
dende teil. Von den Geschäften sind ausgeschlossen:
Ankauf von Immobilien, außer zur Sicherstellung
von Forderungen, Darlehen gegen Hypothek und
Spekulationen, welche außer dem Bereich des
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Scherffsche Milchbis Scherr |
Öffnen |
417
Scherffsche Milch - Scherr
29. Infanterieregiments befördert, wurde 1882 Chef
des Stabes des 11. Armeekorps, 1883 Generalmajor,
1881 Commandeur der 41. Infanteriebrigade, 1888
Generallieutenant und Commandeur der 33. Divi-
sion
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Schikanebis Schild |
Öffnen |
", der durch Mozarts Musik
berühmt wurde, ist bezeichnend für ^.s dürftige
Poesie. Seine "Sämtlichen theatralischen Werke"
erschienen in 2 Bänden (Wien 1792).
Schikärpur, Hauptort eines Distrikts der Divi-
sion Sindh in der indobrit. Lieutenantgouverneur
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Tachometerbis Tacitus |
Öffnen |
divi Augusti" oder "Annales", zusammen 30 Bücher, von denen auf die "Historien" 14, auf die "Annalen" 16 kamen. Erhalten sind von den "Historien" nur Buch 1 bis 5,26, von den "Annalen" Buch 1-4, vom fünften die ersten Kapitel, vom sechsten der größte
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Thomas (von Bradwardine)bis Thomasius (Christian) |
Öffnen |
Auspizien Leo XIII. (ebd., seit 1882) herausgegeben. Einen Kommentar seiner Schriften enthält Thömes, "Divi Thomae Aquinatis opera et praecepta" (Berl. 1875).
Vgl. Hoertel, T. und seine Zeit (Augsb. 1846); K. Werner, Der heilige T. (3 Bde., Regensb
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0497,
Goldaktie |
Öffnen |
-
trieb und genügendes Betriebskapital vorhanden?
7) Welches ist der Betrag der bisher gezahlten Divi-
denden? 8) Hat die Gesellschaft noch andere Ein-
künfte, Pachten, Licenzen u. s. w.? Für die Prcis-
bemesfting sollte man eine Verzinsung von un
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Niederländisches Heerwesenbis Niederländisch-Ostindien |
Öffnen |
.
Die Friedensorganisation umfaßt (1895) 3 Divi-
sionen, 9 Regimenter Infanterie mit 45 Bataillonen
und 180 Compagnien, 3 Regimenter Kavallerie mit
15Mla1)rons, 3 Depolv und 10rdonnanzcncskadron,
3 Regimenter Feldartilleric mit 6 Abteilungen, 18 fah
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0939,
Serbisches Heerwesen |
Öffnen |
bleiben die Effektivstärken hinter der budget-
mäßigen erheblich (15-20 Proz.) zurück.
Im Kriege ist eine neue Gliederung der Divi-
sionen vorgesehen; jede derselben soll 4 Regimenter
Infanterie zu 4 Bataillonen zu 4 Compagnien, 2 Es-
kadrons
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Mommebis Momordica |
Öffnen |
Rechts aus einem Codex des Vatikan (ebd. 1860), die des Jul. Solinus (ebd. 1864), des Veronenser Palimpsestes von Buch 3-6 (ebd. 1868), der "Res gestae divi Augusti ex monumentis Ancyrano et Apolloniensis" (ebd. 1865; neue Aufl. 1883
|