Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Domenichino
hat nach 0 Millisekunden 64 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Dombaslebis Domenichino |
Öffnen |
42
Dombasle - Domenichino.
Dombasle (spr. dongbahl), Christoph Joseph Alexandre Mathieu de, Agronom, geb. 26. Febr. 1777 zu Nancy, führte wesentliche Verbesserungen, namentlich in Bezug auf die Fruchtwechselwirtschaft, ein. In Verbindung
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0907,
Rom (das neue: Kirchen) |
Öffnen |
Jesaias; San Luigi dei Francesi, die französische Nationalkirche, mit berühmten Fresken von Domenichino; Santa Maria dell' Anima, die Nationalkirche der Deutschen, mit schöner Fassade und Mittelportal, Grabmal Hadrians VI. und Hochaltarbild der heiligen
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0718,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
Orten Italiens und in allen Sammlungen begegnet. Der bekanntere und beliebtere der Beiden ist Guido Reni (1575-1642); an künstlerischer Kraft überlegen ist ihm jedoch Domenico Zampieri, genannt Domenichino (1581-1641).
Reni hatte seine hohe Begabung
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0716,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
eine "Akademie" begründet, welche sie Accademia degli Incamminati, (Schule der Neuerer) nannten. Die geistige Leitung hatte Lodovico, Agostino lehrte das "Theoretische",
^[Abb.: Fig. 672. Domenichino: Jagd der Diana.
Rom. Galerie Borghese.]
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0866,
Müller (Künstler) |
Öffnen |
, nach A. Graff; die Schlacht bei Bunker Hill, nach Trumbull, 1799 vollendet; die Madonna della Sedia, nach Raffael, und die heil. Cäcilia, nach Domenichino, beide für das Musée français; die heil. Katharina, nach Leonardo da Vinci; die Madonna
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0937,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
. Gr., mit Fresken von Domenichino und Guido Reni (Marter des heil. Andreas): San Marco mit Mosaiken aus dem 6. Jahrh., die schöne Vorhalle von Giuliano da Majano (1465); Sta. Maria in Araceli, schon im 9. Jahrh. genannt, mit 22 antiken Säulen, schönen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0470,
von Scherresbis Scheuren |
Öffnen |
er porträtierte und Raffaels heil. Familie in der Eremitage sowie den Johannes von Domenichino lithographierte, kehrte 1847 zurück und lithographierte in besonders gelungener Weise die sieben Porträte für Stillfrieds »Preußens Monarchen« (Berl. 1847
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Corellibis Coriaria |
Öffnen |
eine Genossenschaft einging, welche über andre Künstler eine förmliche Diktatur ausübte. Annibale Carracci und Guido Reni vertrieb er von Neapel; am meisten aber hatte Domenichino von ihm zu leiden. Man sagte ihm nach, daß er letztern sowie
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Tarasconbis Tardieu |
Öffnen |
) franz. Kupferstecherfamilie. Nicolas Henri T., geb. 1674 zu Paris, Schüler Audrans, stach zahlreiche Blätter nach Rigaud, Lebrun, Domenichino u. a.; starb 1749. Sein Sohn Jacques Nicolas T., genannt Cochin, geb. 1718, gest. 1795 als Hofkupferstecher
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Müller (Friedrich, Sprachforscher)bis Müller (Herm.) |
Öffnen |
57
Müller (Friedrich, Sprachforscher) – Müller (Herm.)
Kronprinzen Wilhelm (Ⅰ.) von Württemberg, dann den Johannes nach Domenichino; hierauf zeichnete er die heil. Cäcilia nach Domenichino, die nachher sein Vater in Kupfer ausführte. Ehe er an
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Radetzkijbis Raiffeisen |
Öffnen |
sich zuerst in der punktierten Manier versucht, später widmete er sich ganz dem Grabstichel und der Nadel. Das Kräftige gelang ihm besser als das Weiche und Zarte; vorzüglich war seine Zeichnung. Er stach nach Wächter, Poujsin, Domenichino, Raffael
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0180,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
Domenichino, s. Zampieri
Dossi
Doughet, s. Dughet
Duccio
Dughet
Fabriano, s. Gentile
Falcone
Falconetto
Farinati
Ferrari, 1) Gaudenzio
Ferri
Feti
Fidanza, 2) Francesco
Fiesole
Filipepi
Filippi, 1) Bastiano
Filippino u. Filippo Lippi, s
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Shapingmaschinebis Sharp |
Öffnen |
und Bartolozzi. Von seinen Stichen sind her-
vorzuheben: Der Streit der Kirchenväter nach Guido
Reni (1785), Heilige Cäcilia nach Domenichino
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
(Tapeten des Vatikans); Holbein d. ä. (Augsburg, Gal.); Predigt auf dem Areopag. - L. Thiersch (1866). - 3) Andreas, sein Leben - Dom. Ghirlandajo (Rom, Sixtinische Kapelle); Domenichino (Rom, Sant' Andrea della Valle); Martyrium - Domenichino und Guido
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.).
David, König der Juden, als Besieger Goliaths - Guido Reni (Paris, L.); Domenichino (Fano, Collegio Folfi); Matteo Rosselli (Florenz, Palast Pitti); aus seinem Leben - Hans Seb. Beham (Paris, L.); Gustav Koenig, 12 Szenen und Nathan vor D. (München, N. P
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.); s. auch »Hochzeitsmahl des Ahasverus u. der Esther«.
Europa, Raub durch Zeus - Veronese (Venedig, Dogenpalast); Guido Reni (Petersburg, Eremitage); Genelli (München, Gal. Schack).
Evangelisten - Domenichino (Rom, Sant' Andrea della Valle); W. v
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Amsdorfbis Amsterdam |
Öffnen |
nach Raffael, dessen heilige Familie Canigiani, Johannes nach Domenichino, Magdalena nach Carlo Dolci, Overbecks Triumph der Religion in den Künsten, der Alexanderzug nach Thorwaldsen, das Titelblatt zu den Nibelungen nach Cornelius (gemeinschaftlich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Audhbis Audienz |
Öffnen |
42
Audh - Audienz.
geführt, andre nach der Antike, Mantegna, Domenichino, Guido Reni etc. Dieselben zeichnen sich durch gewandte Radierung in der Weise Marattis aus. Im J. 1722 ging er wieder nach Gent zurück, wo er sich der Malerei gänzlich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Audranbis Auenbrugger von Auenbrug |
Öffnen |
, Domenichino, Poussin, Mignard u. a., die sich durch eine seltene Gewandtheit und malerische Wirkung der Behandlung auszeichnen. A. ist ein Stecher im großen historischen Stil und hat auf für seine Zeit ungewohnt großen Kupferplatten gearbeitet
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0171,
Bologna |
Öffnen |
der schönsten Werke der im 16. Jahrh. von den Caracci, Guido Reni, Domenichino, Albani und Guercino gestifteten sogen. bolognesischen Schule und andrer Meister ist. In dieser Sammlung finden sich unter anderm Raffaels heil. Cäcilia, Guido Renis Madonna della
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Borghesebis Borghorst |
Öffnen |
von Domenichino, Arpinos Raub der Europa, Madonnen von Fr. Francia, Lorenzo di Credi, A. del Sarto, Lorenzo Lotto, Giulio Romano, Correggios Danae, Tizians Erziehung des Amor durch Venus und die Grazien sowie dessen himmlische und irdische Liebe, van Dycks
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Cacholongbis Cäcina |
Öffnen |
(Dresdener Galerie) an Popularität wetteifert. Außerdem sind die Darstellungen von Domenichino (Louvre in Paris) und Rubens (Berliner Museum) zu nennen. Die Attribute der heil. C. sind außer der Palme der Märtyrerin Orgel, Violoncello oder Harfe.
Cäcilia
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Caluire-et-Cuirebis Calvaire |
Öffnen |
Muster. Nachdem er längere Zeit auch in Rom fleißig studiert hatte, kehrte er nach Bologna zurück und gründete hier eine stark besuchte Schule, in welcher auch Guido Reni, Albani, Domenichino ihre Studien begannen. C. hatte von seiner Heimat ein
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Campo santobis Camus |
Öffnen |
in der allgemeinen, von Winckelmann und Mengs bestimmten Zeitrichtung begründet war, zum Teil aber der Davidschen Malerei seine Entstehung verdankte. C. studierte aufs eifrigste die Antike und fühlte sich besonders zu Raffael, Domenichino und Andrea del
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0582,
David |
Öffnen |
und Domenichino auf ihn ein. Diese verschiedenartigen Einflüsse zeigen sich auch in seinem Erstlingsbild, dem 1779 vollendeten heil. Rochus mit den Pestkranken vor der Madonna (Marseille). Nachdem er 1781 nach Paris zurückgekehrt war, brachte er hier
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Dorierenbis Döring |
Öffnen |
Durchbildung zurück. Er stach nach Raffael außer den genannten Kartons (8 Blätter) die Geschichte der Psyche in der Farnesina (12 Bl.), die Transfiguration (1709), nach Daniele da Volterra die Kreuzabnahme (1710), nach Domenichino, Guercino
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Eichenrindenlausbis Eichhorn |
Öffnen |
durch Korrektheit der Zeichnung und Eleganz der Behandlung auszeichnen, sind hervorzuheben: die Anbetung der heiligen drei Könige, nach Raffael (1836); die heil. Magdalena, nach Domenichino (1837); Friedrich d. Gr. als Kronprinz, nach Pesne (1846); Porträte
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Fanierenbis Fanti |
Öffnen |
umgeben, hat eine kleinen, seichten Hafen, Seebäder, eine schöne Kathedrale, San Fortunato (mit Bildern von Domenichino, van Dyck, L. Carracci etc.), 16 andre Kirchen (darunter Santa Maria Nuova, mit Bildern von Perugino, und Santa Croce
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Folkwangrbis Foltz |
Öffnen |
treu aufzufassen. Er starb als Mitglied der Akademie von San Luca 1836 in Rom. Seine Hauptwerke sind: der heil. Andreas nach Domenichino, die Madonna de' Candelabri nach Raffael, Adam und Eva nach Tizian, Christus erweckt den Sohn der Witwe zu Nain nach
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Fresnay le Vicomtebis Fresnel |
Öffnen |
675
Fresnay le Vicomte - Fresnel.
Dreifaltigkeit zu St. Gregorius sowie in der Aurora im Palazzo Rospigliosi und Domenichino in der Abtei zu Grotta Ferrata u. a. O. große Werke in der F. hinterlassen. Ebenfalls geschickt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Grotta Ferratabis Grotto |
Öffnen |
. Nilus gestiftet, hat in seiner Kirche berühmte Fresken von Domenichino von 1610, mit Darstellungen aus dem Leben des heil. Nilus; s. Frascati.
Grottaglie (spr. -tallje), Stadt in der ital. Provinz Lecce, Kreis Taranto, hat (1881) 8880 Einw
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Landschaftsgartenbis Landschaftsmalerei |
Öffnen |
Anstrich. In Italien waren Tizian und sein Schüler Andrea Schiavone die ersten Landschaftsmaler. Sie verliehen ihren Bildern einen idealen, heroischen Charakter, welchen dann Domenichino, die Carracci, besonders aber G. Poussin, Salvator Rosa
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Ludewigbis Ludovisi, Villa |
Öffnen |
vom Kardinal Ludovico Ludovisi seit 1622 errichtet worden ist und sich jetzt im Besitz der Fürsten von Piombino befindet. Der Palast ist von dem Maler Domenichino erbaut, die Gartenanlagen sind von Lenôtre entworfen worden. Das Kasino
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0154,
Malerei (17. Jahrhundert: Spanier, Niederländer) |
Öffnen |
154
Malerei (17. Jahrhundert: Spanier, Niederländer).
Menge Schüler hatte, Domenichino (1581-1641), Guercino da Cento (1590-1666), Lanfranco (1581-1647), Sassoferrato. Annibale Carracci pflegte auch die Landschaftsmalerei in großem Stil
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Morgenweitebis Mörike |
Öffnen |
Fresko im Vatikan, die Madonna della Sedia und die Verklärung nach Raffael, die Madonna del Sacco nach Andrea del Sarto, Aurora nach Guido Reni, die Jagd der Diana nach Domenichino, der Tanz der Jahreszeiten nach Poussin, das Abendmahl nach Leonardo da
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Pichinchabis Pichler |
Öffnen |
der Schabkunst; er starb 18. März 1806 in Wien. P. hat eine bedeutende Anzahl von schönen Blättern geliefert, wie Magdalena und Johannes nach Battoni, die fliehende Myrrha nach Poussin, Venus nach Tizian, Omphale nach Domenichino u. a.
5) Karoline
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Pour acquitbis Poussin |
Öffnen |
nicht hinderte, dem Studium der Antike, der ältern Meister und der Natur mit rastlosem Eifer obzuliegen. Seine Hauptvorbilder sah P. in Domenichino und Raffael. Zwischen 1630 und 1640 fallen mehrere seiner bedeutendsten Arbeiten, so: die Pest unter
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0914,
Rom (Geschichte der Stadt bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
die antiken Monumente verfuhr er aber mit rohem Fanatismus. Unter seinen Nachfolgern verewigten sich noch große Künstler in R. durch herrliche Werke, wie Carracci (Fresken im Palast Farnese), Caravaggio, G. Reni, Domenichino, Guercino, Maderna, Bernini u. a
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Sealskinbis Sebastian |
Öffnen |
"Bildhauerkunst VI", Fig. 12), die Bilder von Luini (Certosa von Pavia), Soddoma (Uffizien zu Florenz), Mantegna (Belvedere in Wien), Holbein (Pinakothek in München), P. Veronese (San Sebastiano in Venedig), Domenichino (Maria degli Angeli in Rom) etc.
2) Dom
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Wordsworthbis Woermann |
Öffnen |
im umfang, enthält verschiedene zerstreut liegende, zum Teil höchst geschmackvoll ausgeführte Gebäude mit reichen Kunstsammlungen, z. B. das herzogliche Schloß (mit Originalen von Rubens, van Dyck, Domenichino etc. nebst Antiken), das gotische Haus
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Zamorabis Zange |
Öffnen |
, Maler, s. Domenichino.
Zampōni di Modĕna, kleine, aus Schweinsfüßen bereitete Würstchen, welche in Italien und Wien als besondere Delikatesse geschätzt werden.
Zanardelli, Giuseppe, ital. Staatsmann, geb. 1829 zu Brescia, studierte in Pavia
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Pepinsterbis Perret |
Öffnen |
Andrea del Sartos Fresko im Vorhof der Sant' Annunziata, die Sibylle Domenichmos in der Galerie Borghese, die Madonna della Sedia und del Granduca von Raffael, Frauenbildnisse nach Tizian, Guercinound Domenichino, das Bildnis Dantes im Palazzo del
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0262,
Bologna (Stadt) |
Öffnen |
Schule, wie den Carracci, Guido Reni, Domenichino, Franc. Albano und andern, ist und in Raffaels Heiliger Cäcilia ihr wertvollstes Bild besitzt. Nächst der Sammlung Clemens' XIII. vereinigt sie auch die Kunstschätze, die aus den Kirchen und Klöstern
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0309,
Borghese |
Öffnen |
unwesentlich verloren. Sie enthält u. a. an Meisterwerken: Die Grablegung von Raffael; Danae von Correggio; Jagd der Diana, Cumäische Sibylle von Domenichino; Raub der Europa von Arpino; Erziehung Amors durch Venus und die Grazien, Himmlische und irdische
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Calvaertbis Calvin |
Öffnen |
er nach Rom. Nachdem er einige Zeit nach Raffael gezeichnet hatte, eröffnete er eine Schule zu Bologna, aus der viele Meister, wie Albano, Guido Reni und Domenichino hervorgingen, die später freilich zur Carraccischen Schule ablenkten. Er starb 17. März
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Corellibis Coriandrum |
Öffnen |
er sich zu eigen machte. 1586 nach Neapel gelangt, wußte er im Verein mit Caravaggio, Lanfranco und Ribera sich aller Rivalen auf das rücksichtsloseste zu entledigen. Domenichino sowie C.s Schüler Roderigo sollen von ihm vergiftet worden sein. Guido
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0840,
von David (Jacques Louis)bis David (Joh. Baptiste) |
Öffnen |
und Raffael; außerdem beeinflußten ihn aber auch
G. Reni und Domenichino. Diese Mischung verschiedenartiger Einflü sse zeigt auch sein Erstlingsbild: Fürsprache des heil. Rochus bei
der Madonna für die Pestkranken (1779; in Marseille). 1780 nach
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Dombrowski (Raoul, Ritter von)bis Domesnäs |
Öffnen |
.
Domdechänt, Domdekan, s. Dekan.
Domen, Krystallform, f. Doma.
Domene, Lac (spr.-mähn), Vergfee im schweiz.
Kanton Freiburg (f. Schwarzsee).
Domenichino (fpr. -nikihno) oder Domini-
chino, II, eigentlich Domenico Zampieri, ital.
Maler
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Dominica (Republik)bis Dominikanerorden |
Öffnen |
Kirche den Kommunizierenden von besonders dazu bestellten Ministranten beim Genuß des Sakraments untergehaltene Abendmahlstuch. Dann auch der am Sonntag zu verlesende Abschnitt aus der Bibel.
Dominichino, Il (spr. -nikihno), Maler, s. Domenichino
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Eichener Seebis Eichhoff |
Öffnen |
Domenichino (Heil. Magdalena 1837); die Bild-
nisse Friedrichs d. Gr., Friedrich Wihelms IV., des
Minister Schön u. a. Später beschäftigten ihn die
Stiche nach Kaulbachschen Kartons. Auch für Kaul-
bachs Shakespeare-GalcrielieferteermehrereBlätter
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Fangvorrichtungbis Fanti |
Öffnen |
, Türmen
und Graben umgeben, hat (1881) 9484, als Gemeinde
21341 E., in Garnison das 2. und 3. Bataillon
des 65. Infanterie- und die 7. und 8. Batterie des
14. Feldartillerieregiments i eine Kathedrale (San
Fortunato) mit Bildern von Domenichino
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Follen (Karl)bis Foltz |
Öffnen |
die Madonna mit dem Leuchter nach Rassael,
Auferweckung des Jünglings zu Nain nach Ag.
Carracci, Der heil. Andreas nach Domenichino,
Adam und Eva nach Tizian, Das heilige Abend-
mabl nach Leonardo da Vinci.
Folter, s. Tortur.
Folticeni
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Grotjohannbis Grotthuß |
Öffnen |
Basilianerordens gestiftet und enthält alte Mosaiken sowie vortreffliche Fresken des Domenichino. Die Klosterbibliothek besitzt viele griech. Handschriften.
Grottaglie (spr. -tallje), Stadt im Kreis Tarent, an der Linie Tarent-Brindisi des
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0787,
Italienische Kunst |
Öffnen |
waren Domenichino, Giovanni Lanfranco, Guido Reni (s. Taf. VIII, Fig. 1), Guercino, Francesco Albani. Nach ähnlichen Principien, obschon mit weit geringerm Erfolge, stifteten die Procaccini in Mailand eine Schule, aus welcher eine beträchtliche
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Rahl (Karl Heinr.)bis Raibl |
Öffnen |
), Perugino, Moretto, Domenichino
und einigen neuern Meistern.
Rahm, Sahne, Schmand, Schmetten,
Obers, Kern, Nidle, der fettreichste Teil der
Milch, welcher sich bei ruhigem Stehen in Form
einer schwach gelblich gefärbten, dickflüssigen Schicht
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Remusat (Jean Pierre Abel)bis Renan |
Öffnen |
und Vignola, welche zu Anfang
des 17. Jahrh, vom Barockstil abgelöst wurde, in der
Malerei die Kunst des Correggio, Paolo Veronese,
der Carracci und des Domenichino. Von Italien
aus wanderte mit der Macht der neuen Bildung
und Denkweise auch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Rengbis Rennbahn |
Öffnen |
V. und andere Gönner reiche Ve-
häftigung fand. 1620 malte er in Navenna im
^)om. 1621 nach Neapel berufen, um daselbst die
Kapelle des beil. Ianuarius auszumalen, wurde er
cdcnso wie Annibale Carracci und Domenichino
von den neapolit. Malern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Zamolxisbis Zanella (Gewebe) |
Öffnen |
autores españoles" (Madr. 1859).
Zamośc (spr. sámoschtsch), russ.-poln. Kreis und Kreisstadt, s. Samostje.
Zampieri, Domenico, eigentlicher Name des ital. Malers Domenichino (s. d.).
Zanardelli, Giuseppe, ital. Politiker, geb. 1829 zu Brescia
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Müller (Iwan)bis Müller (Johs. von) |
Öffnen |
für den Stich zu zeichnen. Sie wurde eins seiner bekanntesten Blätter. Von seinen übrigen Stichen sind namentlich die Schlacht bei Bunkershill nach Trumbull (1798) und die heil. Cäcilia nach Domenichino (1809) berühmt. Als er 1819 seine Madonna nach
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0683,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, M.); Domenichino (Rom, San Luigi dei Francesi und Paris, L.); Mignard (Paris, L.); Carlo Dolci (Dresden, M.); aus ihrem Leben - Fr. Francia (Bologna, Oratorium d. Santa Cecilia).
Caritas - A. del Sarto (Paris, L.).
Cäsar, s. »Ermordung Cäsars« u
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, Akademie); Cos. Rosselli (London, N.-G.); Tizian (Paris, L., Mailand, Brera); (?) Hub. v. Eyck (Neapel, M.); Hieronymusaltar (Wien, Belvedere); Ag. Carracci (Bologna, P.); Kommunion des Hieronymus - Domenichino (Vatikan, P.).
Hille Bobbe (Porträt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, die - Cornelius (Federzeichnung); Schnorr (München, Königsbau).
Niedermetzelung der Mamelucken - Bida (1867).
Nikolaus, St. - Fiesole (Perugia, P., und Rom, P. des Vatikans); Moretto (Brescia, Madonna dei Miracoli).
Nilus, St. - Domenichino (Grotta
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
); Domenichino (Rom, Santa Maria degli Angeli); Rubens (Berlin, M.); Delacroix (1836); Ribot (Paris, Luxembourg); Gustave Boulanger (1877).
Sebastiansschützengilde - v. d. Helst (Amsterdam, M.).
Seelenfischerei - v. d. Venne (Amsterdam, Reichsmuseum
|