Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dos
hat nach 0 Millisekunden 530 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Dosbis Dosierung |
Öffnen |
459
Dos - Dosierung
Vatikan zu Nom. - Vgl. Friederichs, Der D. des
Polyklet (Berl. 1863).
vo" (frz., spr. do), Rücken; äo3-ü.-(i08 (fpr.
dofadoh), Rücken gegen Rücken, init dem Rücken
gegeneinander gekehrt (Gegensatz: vi8-H-vi3). -
1
|
||
70% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Dortrechtbis Dositheus |
Öffnen |
, die in zahlreichen Wiederholungen (in Neapel, Rom, London etc.) erhalten ist und eine der wuchtigsten männlichen Gestalten der alten Kunst darstellt. Vgl. Diadumenos und Kanon.
Dos (lat.), s. Mitgift.
Dosa (Dózsa), Georg, Anführer im ungar
|
||
50% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0240,
Lacke und Firnisse |
Öffnen |
234
Lacke und Firnisse.
Dosen-Lack, englischer.
1. Sandarak 200,0
Mastix 100,0
Terpentin, Venet. 34,0
Spiritus 666,0
2. Schellack 150,0
Sandarak 80,0
Terpentin, Venet. 20,0
Spiritus 750,0
Drechsler-Lack.
1. Sandarak 265,0
Mastix
|
||
35% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Pardunenbis Parenzo |
Öffnen |
(das. 1562, Frankf. a. M. 1594) und Deutsche (das. 1604 u. 1631) übersetzt. Vgl. Paulmier, Ambr. P. (Par. 1884).
Parechēsis (griech.), Klangnachahmung, Verbindung ähnlich lautender Wörter als Redefigur.
Parēcis, Serra dos, Höhenzug in der brasil
|
||
28% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Parc producteurbis Paredes de Nava |
Öffnen |
dos , Gebirge im W. des brasil. Staates Mato-Grosso, welches
sich nördlich in die sandigen unfruchtbaren Campos dos P. abplattet, entsendet nach S. den Guapore und die westl.
Zuflüsse des am Ostende entspringenden Paraguay, nach N
|
||
21% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Azelbis Azobenzol |
Öffnen |
der beliebteste, geb. 12.
Sept. 1831 in Sao Paulo, studierte die Rechte (1848–51) zu Rio und starb 25. April 1852. Er selbst veröffentlichte nur das Bändchen
«Lyra dos vinte annos» (5. Aufl. 1884). A.s
|
||
20% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Axonometriebis Ayala (Adelardo Lopez de) |
Öffnen |
«Teatro esp añol» nach Madrid und errang 1851 mit dem
Schauspiel «Un hombre de estado» einen großen Erfolg, mehr durch die schönen Verse und Adel der Sprache, als durch
seine Verwicklung und Charakteristik. Im selben Jahr folgten «Los dos
|
||
20% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Parapeptonbis Parasiten |
Öffnen |
(grch.) oder Paraphernalgut ,
in der Rechtssprache dasjenige, was die Ehefrau, falls in der Ehe Dotalrecht gilt, außer der Mitgift
( dos ) im Vermögen hat. Da die Bestellung als Mitgift eine besondere Übertragung erfordert,
so bleibt
|
||
12% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Olivenbis Olivin |
Öffnen |
colonias portuguezas» (1880),
«Elementos de anthropoligia» (1882),
«As raças humanas e a civilisação primitiva» (2 Bde., 1883),
«Systema dos mythos religiosos» (1884),
«Quadro das instituições primitivas» (1885),
«Taboas de
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 0040b,
Glasfabrikation. II. |
Öffnen |
einer Dose aus Bleikrystall.
8. Geschlossener Hafen. 9. Schiffchen. 10 a–d. Herstellung des Mondglases.
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 0870a,
Japanische Kunst. II. |
Öffnen |
; Griff aus Elfenbein, Scheide Lackarbeit.
4. Kanne, Steingut aus Satsuma.
5. Dose, mit aufgelegtem japanischen Goldlack.
6. Hahn, Kupfer mit Email.
7. Medizindose, mit aufgelegtem roten Lack.
8. Elfenbeinfigur.
9. Messerfutteral
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0488,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
in diesem Falle ein blendend weisses, fein krystallinisches Pulver. Für die Zwecke der Technik wird aus nicht völlig reinen Materialien ein ordinärer Brechweinstein hergestellt.
Anwendung. Medizinisch in sehr kleinen Dosen als schleimlösendes Mittel bei
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0314,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
.
Innerlich genommen können schon verhältnissmäßig kleine Dosen tödtlich wirken. Hier und da wird das Senföl in den Senf- oder Mostrichfabriken zur Verschärfung des Fabrikates benutzt, namentlich wenn von dem Fabrikanten in nicht sehr lobenswerther Art ein
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0608,
Oporto |
Öffnen |
und Bauten. O. ist fast nur aus grauem Granit erbaut, besteht aus zwei Stadtvierteln (Bairro oriental und Bairro occidental, Ost- und Weststadt), hat 12 Freguezias (Kirchspiele), 280 Straßen, darunter viele große und breite (Rua dos Inglezas, Rua
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Loeperbis Löß |
Öffnen |
die innern Arme dieser Hebel auf die Platte d wirken, welche auf die Gummischeibe e drückt und dadurch die in der Dose g eingeschlossene Flüssigkeit durch die Rohrleitung f nach i und das Quecksilber h in das Steigrohr l treibt. Die von der eingeschlossenen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0046,
Kulturgeschichte: Kostümkunde; Wohnung, Geräthe |
Öffnen |
Cabas
Calabasse
Carafe
Carpet
Casserole
Cassette, s. Kassette
Chaise
Chatoulle
Coffre
Dormant
Dos-à-dos *
Éteignoir
Fauteuil
Fidibus
Geridon, s. Guéridon
Guéridon
Humpen
Jalousien
Jardinière
Kanapee
Kasserole, s. Casserole
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0106,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
Dosen wirkt er wohl in Folge des Gerbsäuregehaltes stopfend, in grösseren Dosen abführend. Er findet Verwendung zu zahllosen medizinischen Präparaten, theils in Stücken zu Aufgüssen und zum Kauen, theils zu Pulver, theils als Extrakt, theils
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0308,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
und durch die Löslichkeitsprobe.
Anwendung. In der Medizin, namentlich äusserlich, seltener innerlich in ganz kleinen Dosen; in grossen Dosen kann es gefährlich, selbst tödtlich wirken.
Da man dem Oel vielfach Abortus befördernde Wirkung zuschreibt, so ist bei der Abgabe
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0659,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
gefährlich, als dies früher der Fall war. Es werden dort weit grössere Dosen genommen und vertragen, als in der gemäßigten Zone. Während bei uns schon 1, 0 eine starke Gabe ist, geht man dort bis 3,0 und 4,0. Ausser gegen Fieber dient das Chinin
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0662,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
. Wird in chemischen Fabriken meist aus dem Sabadillsamen hergestellt.
Anwendung findet das Veratrin nur medizinisch, innerlich in sehr kleinen Dosen bei rheumatischen Leiden etc., äusserlich meist in Salbenform als stark hautreizendes Mittel bei
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Dotalbauernbis Dotalsystem |
Öffnen |
Diensten und Zinsen verpflichtet waren und gewöhnlich unter eigenen Pfarrdotalgerichten standen.
Dotālgrundstücke, Grundstücke, welche zur Mitgift (dos) einer Ehefrau geboren, während der Dauer der Ehe. Besteht in der Ehe der Güterstand der allgemeinen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0746,
Portugiesische Litteratur (seit 1880) |
Öffnen |
povo«; »A culpa dos paes«; »A promessa sagrada« (4 Bde.); »A formosura da alma« (5 Bde.); »O cura d'aldea« (3 Bde.); »O Amor dos Amores« (3 Bde.); »O anjo da guarda« (3 Bde.); »Os predestinados« (4 Bde.); »Os anjos na terra« (5 Bde.); »A Calumnia
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0370,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
362
Sardinen in Oel.
Von Dr. A. J. E. Seyders. (Schluß).
Wenn die Sardinen "gebacken" sind, werden sie noch einmal einer Auswahl unterzogen, um sie in Produkte erster und zweiter Qualität zu scheiden; dann füllt man sie in Dosen, die mit Oel
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0662,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
als steifer, doch knetbarer Brei erscheinen, der nicht an den Fingern kleben bleibt.
An R. E. Früchte und Gemüse aus angebrochenen Dosen noch eimge Tage aufzubewahren
Der Rest der angebrochenen Büchsen wird sofort in ein Porzellangefätz geleert
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0045,
Kulturgeschichte: Spiele; Tanzkunst; Kostümkunde |
Öffnen |
. Tanz
Allemande
Anglaise
Balancé
Ball
Ballerina
Bergamasca
Bolero
Cachucha
Calata
Cancan
Carole
Chaîne
Charaktermasken
Charaktertänze
Chassiren
Choreographie
Choreutik, s. Tanzkunst
Cracovienne, s. Krakowiak
Csardas
Dos(-à-dos
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Hundbis Hundertspiel |
Öffnen |
, macht man mit dem Do den letzten Stich, so zählt dies 20, und mit den 6 Points, die der letzte Stich ohnehin gilt, macht man dadurch einen 26er. Werden die beiden letzten Stiche mit Dos gemacht, so zählt man einen 26er und 78, wenn die drei letzten
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0078,
Drogen aus der Abtheilung der Lagerpflanzen |
Öffnen |
in der innern Medizin, zur Beförderung der Wehen. In grösseren Dosen giftig wirkend.
Fúngus cervínus (Boletus cervínus).
Hirschbrunst.
Ein ca. wallnussgrosser unterirdischer Pilz, Elaphomyces granulatus. Aussen warzig, hart, braun, hohl
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0097,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
ipecacuanhae als brechenerregendes, in kleinen Dosen auch als schleimlösendes Mittel. Verfälschungen sind bei der eigenthümlichen Struktur der Wurzeln nicht leicht möglich, doch kommen ähnliche von verwandten Rubiaceen stammende falsche Ipecacuanha
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0153,
Herbae. Kräuter |
Öffnen |
Atropin die Pupille erweiternd), viele Salze, Gummi.
Anwendung. Innerlich als beruhigendes Mittel, in sehr kleinen Dosen, namentlich als Extrakt; äusserlich (Oleum hyoscyami coctum, durch Kochen von frischem Kraut mit Oel). Das Kraut wird frisch
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0168,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
Eingeweidewürmer; auch gegen den Drehwurm der Schafe. Man giebt ihn bei Erwachsenen in Dosen von 15-20 g als grobes Pulver, in Zuckerwasser angerührt. (Die Abkochung ist weniger wirksam, da das Kossin in Wasser unlöslich ist. ) Eine Stunde später 1-3
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0191,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
. Medizinisch in Pulver oder Extraktform in sehr kleinen Dosen, als stark wirkendes Abführmittel. Ferner als Abkochung zum Waschen gegen allerlei Ungeziefer, namentlich gegen Wanzen.
Fructus coriándri.
Coriander, Schwindelkörner.
Coriándrum
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0221,
Semina. Samen |
Öffnen |
.); Brucin und Igasurin, gebunden an Igasursäure.
Anwendung. Die Nuces vomicae werden innerlich in sehr kleinen Dosen als Pulver, Tinktur oder Extrakt gegen Nervenleiden, Magenkatarrh und ähnliche Leiden, auch bei Ruhr und Durchfall gegeben
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0225,
Sporen, Drüsen, Haare, Gallen |
Öffnen |
in mehrere Dosen getheilt. In Indien und England benutzt man den Wurrus auch zum Färben von Geweben.
^[Abb:Fig. 166. Glandulae lúpuli. 50 mal vergr.]
^[Abb:Fig. 167. a Kamaladrüschen, 200 fach vergr. b ein Drüschen von der Seite gesehen. c
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0291,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
als blähungwidriges und magenstärkendes Mittel; vor Allem in der Likörfabrikation. (In grösseren Dosen wirkt es schädlich.)
Das reine Carvol, welches jetzt vom Deutschen Arzneibuch verlangt wird, hat ein spez. Gewicht von 0,962-0,965 und siedet bei 244 ° C. 2 ccm
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0311,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
von diesem durch seine Löslichkeit in Alkohol.
Anwendung. Nur in der Medizin und zwar wegen seiner Giftigkeit nur in sehr kleinen Dosen.
Óleum sálviae.
Salbeiöl.
Durch Destillation des frischen Salbeikrautes (s. d.) mittelst Wasserdampf gewonnen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0317,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
im Wesentlichen aus Valeriansäure (ölartig flüssig) und Valerol, einem Körper, welcher sich durch oxydirende Substanzen ebenfalls in Valeriansäure überführen lässt.
Anwendung. Nur in kleinen Dosen innerlich gegen krampfartige und hysterische Zufälle.
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0472,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
.
Dargestellt wird das Präparat in chemischen Fabriken, analog dem Jodkalium (s. d.)
Anwendung. Medizinisch als kräftiges, nervenberuhigendes Mittel bei Schlaflosigkeit, Epilepsie, Delirien, überhaupt hochgradiger Erregung und zwar in Dosen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0532,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
grösseren Dosen auch als gelindes Abführmittel. Ferner als Zusatz zu Zahnpulvern; technisch als ein äusserst feines Putzpulver für polirte Metallwaaren, entweder für sich oder gemengt mit Eisenoxyd.
Prüfung auf Reinheit wie bei Magnesia usta.
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0545,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
verschiedener anderer Präparate. In grösseren Dosen soll es giftig wirken.
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0564,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
. Das aus Kupfernitrat hergestellte Kupferoxyd ist schwerer als die anderen.
Anwendung. Medizinisch nur selten, hier und da in kleinen Dosen innerlich als Bandwurmmittel; technisch zu Feuerwerkssätzen (Blaufeuer); ferner bei der chemischen Analyse
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0572,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
es und sublimirt schliesslich vollständig.
Es wird dargestellt durch Ausfallen einer Lösung von 4 Th. Quecksilberchlorid in 80 Th. Wasser mittelst 5 Th. Jodkalium, welches in 15 Th. Wasser gelöst ist. Sehr giftig!
Anwendung. In sehr kleinen Dosen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0582,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
Verbreitung des Geruches nach verbrennendem Schwefel ohne Rückstand flüchtig sind; löslich in 500 Th. kaltem und 15 Th. siedendem Wasser. Anwendung findet das Sulfonal in Dosen von 1-3 g als ein nach allen bisherigen Erfahrungen völlig unschädliches
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0643,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
der Karbolsäure, als antiseptisches Mittel, es fehlen ihm die giftigen Eigenschaften der letzteren und wird es daher auch innerlich in kleinen Dosen gegen Gährungskrankheiten des Magens und der Därme angewandt. Die durch Resorcin auf der Haut
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0652,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
in 10 Th. Alkohol.
Anwendung. In kleinen Gaben als schleimlösendes Mittel bei Bronchialkatarrhen, in grösseren Dosen als harntreibendes Mittel.
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0656,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
wie das Morphium; es soll von milderer Wirkung als dieses sein. In sehr kleinen Dosen wird es auch bei Hustenreiz der Kinder, namentlich bei Keuchhusten angewandt.
Coffeinum. **
Coffein.
Seidenglänzende, weisse, biegsame, nadelförmige Krystalle, geruchlos
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0665,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
geschützt aufzubewahren.
Anwendung findet das Thallin in sehr kleinen Dosen innerlich als fieberherabsetzendes Mittel, äusserlich auch als Antisepticum, namentlich zu Einspritzungen bei Gonorrhöe.
Eiweissstoffe.
Ueber die eigentlichen Eiweissstoffe
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0765,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
.
Antimonpräparate (Brechweinstein etc. ). Tanninhaltige Abkochungen, Meerrettig, Opium in kleinen Dosen, schleimige Getränke.
Silberpräparate. Verdünnte Salzsäure, Kochsalzlösung und schleimige Getränke.
Bleipräparate. Anhaltendes Trinken
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0834,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
Wiederverkäufer.
Enveloppe = Umschlag, Decke, Hülle.
Etikette = Schild, Marke, Aufschrift, Waarenzeichen.
Etuis = Kapsel, Hülse, Behälter, Dose.
Export = Ausfuhrhandel, Waarenversand ins Ausland.
F.
Facon = Form, Gestalt.
Faktura = spezifizirte Rechnung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0291,
Portugal (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
jetzt. Sein ursprünglicher Name ist "Gazeta dos Officiaes das Secretarias", welcher später mehrfach verändert wurde. Seit 1833 führt es den Titel "Diario do Governo". Die 1820 proklamierte kurzlebige Preßfreiheit gab einigen polit. Zeitungen das Dasein
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0301,
Portugiesische Litteratur |
Öffnen |
299
Portugiesische Litteratur
ind. Handel und Wandel: "Tratado dos diversos e desvairados caminhos por onde nos tempos passados a pimenta e especiaria veyo da India ás nossas partes, e assim de todos os descobrimentos" (Lissab. 1563); so
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Tieffenbruckerbis Tiefsinn |
Öffnen |
werden kann. Auf diesem Zapfen befinden sich übereinander drei luftdicht verlötete Metalldosen D, welche unter sich durch massive Verbindungsstücke V vereinigt sind. Die oberste dieser Dosen trägt einen doppelten Arm A, welcher sich oben ringförmig
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Feuerleitungbis Feuerlöschdose |
Öffnen |
und von Bücher in Leipzig zuerst in den Handel
gebracht wurde, enthält in einer Pappenhülsc eine
Mischung von 66 Proz. Salpeter, 30 Proz. Schwefel
nnd 4 Proz. Kohle. Im gefahrdrohenden Augen-
blicke wird die um die Dose gewickelte Zündschnur
entzündet
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0389,
von Opalbis Opium |
Öffnen |
- oder aderförmig eingesprengt sind, und fertigt daraus Dosen und ähnliche Gegenstände. Andre Opalsorten sind: Feueropal, von feurig gelber oder hyacinthroter Farbe, bisweilen auch mit schönem Schiller. Kommt wenig zur Verarbeitung wegen seiner Seltenheit
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0401,
Papiertapeten |
Öffnen |
vorzügliche Lacksorte (aus Rhus vernicifera), die sie durch feinstes Papier filtrieren, um einen erdenklich feinsten Überzug zu bewirken. Dasselbe geschieht in Europa bei der Dosen- und der feinen Papier-maché-Fabrikation, doch stehen diese den
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Gaskraftmaschine (Telliers Maschine, Verbesserungen der Deutzer Maschinen) |
Öffnen |
die Klinke e nach unten abgelenkt, so geht sie an der Ventilspindel wirkungslos vorbei (Fig 3). Zum Ablenken der Klinke dient der Apparat g. Derselbe besteht aus einer Dose, welche durch eine elastische Platte h geschlossen ist, die durch die Stange i
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0172,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
die kleineren Eingeweidewürmer, namentlich Ascariden. Da der Wurmsamen in grösseren Dosen nicht ganz unschädlich ist (er ruft Uebelkeit, Kolik, Blutandrang zum Kopfe etc. hervor), so hat man das Publikum über die zu nehmende Menge zu instruiren. Man
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0234,
Gummi-résinae. Gummiharze |
Öffnen |
, hinterher etwas scharf. Giftig! Für Kinder gilt 1 Gramm, für Erwachsene 4-5 Gramm als tödtliche Menge.
Bestandtheile. Harz (Gambogiasäure) 70-80 %; Gummi 18 bis 25 %.
Anwendung. Innerlich in sehr kleinen Dosen als drastisches Purgirmittel, namentlich
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0319,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
. Der Kampher wird innerlich in kleinen Gaben als krampflinderndes und die Nerventhätigkeit, namentlich die der Geschlechtsorgane, beruhigendes Mittel angewandt; in grösseren Gaben ist seine Wirkung erregend, Dosen von 3-4 g sollen Vergiftungserscheinungen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0358,
Thiere, Thiertheile und Thiersekrete |
Öffnen |
kleinen Dosen als diuretisches (harntreibendes) Mittel.
Seine Wirkung auf die Geschlechtsorgane, an die man früher allgemein glaubte, ist gänzlich illusorisch, hat aber schon zu verbrecherischer Anwendung mit den allerschlimmsten Folgen geführt
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0363,
Thiere, Thiertheile und Thiersekrete |
Öffnen |
350
Thiere, Thiertheile und Thiersekrete.
Hundswuth. Sie enthalten einen scharfen, dem Cantharidin ähnlichen Stoff, dürfen daher nur in kleineren Dosen gegeben werden.
Stincus marínus.
Meerstinz (Stenzmarin).
Stincus officinális
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0368,
Thiere, Thiertheile und Thiersekrete |
Öffnen |
ist eigenthümlich, unangenehm, durchdringend und von fabelhafter Dauer; nur in ganz minimalen Dosen erscheint er angenehm. Der Geschmack ist etwas bitter und scharf. Das Gewicht der chinesischen Moschusbeutel schwankt zwischen 15-40 g; der Inhalt an eigentlichem
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0433,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
; innerlich in kleinen Dosen von 0,25-0,50 g als die Verdauung beförderndes, zugleich die übergrosse Magensäurebildung verhinderndes Mittel; äusserlich zu Pinselungen für Croup, Mundfäule etc. etc. Rohe Salzsäure findet in der Technik in kolossalen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0458,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
445
Chemikalien unorganischen Ursprungs.
Anwendung; äusserlich in Oel gelöst als ein starkes Reizmittel; innerlich, theils in Oel, theils in Aether oder Alkohol gelöst, in sehr minimalen Dosen gegen verschiedene Leiden der Unterleibsorgane
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0462,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
und kleine Dosen Opium.
Beim Transport auf Eisenbahnen muss die arsenige Säure, so wie alle andern Arsenpräparate, in doppelten Fässern, von welchen das Innere
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0481,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
beherrschte, vollkommen unabhängig geworden.
Anwendung. Medizinisch in kleinen Gaben (grosse Dosen wirken schädlich, 10-20 Gramm auf einmal sogar tödtlich) innerlich als fieber- und entzündungswidriges und harntreibendes Mittel. Technisch zu
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0486,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
Kaliumcarbonats aus Holzasche, oder bei der Verarbeitung der Stassfurter Kalisalze auf Kaliumcarbonat nach Leblanc-System etc.
Anwendung. Medizinisch als gelindes Abführmittel in kleinen Dosen (15-30 g auf einmal sollen tödtlich wirken
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0510,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
, da es die guten Eigenschaften der reinen Salicylsäure besitzt ohne deren reizende Wirkung auf Schlund und Magen. Nur bei andauerndem Gebrauch grösserer Dosen von 1-2 g tritt Ohrensausen und Störung der Sehthätigkeit ein.
Identitätsnachweis
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0566,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
in kleinen Dosen bei Veitstanz und epileptischen Zufällen, in grösseren Gaben bis zu 1 g als Brechmittel; äusserlich als Aetzmittel bei wildem Fleisch, Blutungen, in sehr verdünnter Lösung auch zu Injektionen etc.
Der Kupfervitriol gehört, gleich den
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0571,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
und Quecksilberchlorid, welch letzteres sich im oberen Theile des Sublimirgefässes in dichten Krusten ansetzt.
Anwendung. Innerlich in höchst minimalen Dosen gegen syphilitische und rheumatische Leiden; äusserlich zu Injektionen, Augenwässern
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0575,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
müssen an staubfreiem Orte vorgenommen werden, da die geringste Menge hineinfallenden Staubes eine Reduktion und dadurch eine Schwärzung des Präparates veranlasst.
Anwendung. Medizinisch innerlich in sehr kleinen Dosen (es ist stark giftig) gegen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0600,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
weniger unangenehmem, brenzlichem Geruch. Der so gereinigte Holzessig enthält ziemlich alle Bestandtheile des rohen, mit Ausnahme der Brandharze.
Anwendung. Medizinisch als antiseptisches Mittel zu Einspritzungen, Gurgelwässern, Waschungen und in Dosen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0647,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
.
Anwendung. Innerlich in kleineren Gaben als ein die Temperatur des Blutes herabsetzendes Mittel, meist in Oblaten oder Kapseln, um die unangenehme Einwirkung auf den Schlund zu vermeiden; grössere Dosen erregen Uebelkeit, Ohrensausen und Störung
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0649,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
innerlich in kleinen Dosen bei Durchfall, Ruhr, inneren Blutungen; äusserlich als adstringirendes Mittel zu Gurgel- und Mundwässern, Injektionen, bei Nasenbluten etc. etc. In der Technik in Verbindung mit Leim als Klärmittel für Bier und Wein; in grossen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0661,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
Strychnins mit Salpetersäure.
Anwendung. Medizinisch in sehr kleinen Dosen gegen allerlei Lähmungserscheinungen, theils innerlich, theils in Form von subkutanen Injektionen. Die weitaus grösste Menge des Strychnins dient zum Vergiften schädlicher Thiere
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Brechweinbis Brecknockshire |
Öffnen |
in kleinen Dosen Druck in der Magengegend, Ekel, Würgen, bei längerm Gebrauch Appetitlosigkeit; in größern Dosen bewirkt er Erbrechen, meist auch Durchfall und starken Kollapsus, in noch größern Dosen Vergiftungszufälle. Auf der Haut erzeugt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Dotalenbis Dottores |
Öffnen |
.
Dotalen (lat.), bei den Römern Sklaven oder Sklavinnen, welche ein Vater seiner Tochter bei deren Verheiratung mit der Mitgift (dos) übergab, und die demzufolge auch Miteigentum des Mannes wurden. Jetzt sind D. (Dotal- oder Pfarrbauern
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Libationbis Liberal |
Öffnen |
der horizontalen Lage von Flächen und Linien benutzt werden kann. Man unterscheidet Dosen- und Röhrenlibellen (auch Dosen-, bez. Röhrenniveaus genannt). Die Dose, bez. Röhre von Glas ist innerlich zentrisch, bez. tonnenförmig um die Längenachse der Röhre so
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0245,
Porto (Stadt) |
Öffnen |
mit 9126 Einw. und großen Weinniederlagen bildet, liegen um die eigentliche Stadt herum die Vorstädte Cedofeita, Massarellos, Campanhã, Londello und Paranhos. Die schönsten Straßen sind: die Rua nova dos Inglezes, der Mittelpunkt des Handels; Rua nova de
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Kallmorgenbis Kangeang |
Öffnen |
Prüfung der Vo-! lumuermehrung, des Gedeihens des gebrannten! Kalks beim Löschen mit Wasser dient das Mörtel.! nolumeter von Michaelis, eine Dose, deren Deckel, der durch Schrauben befestigt werden kann, ein gra- ^ duiertes Rohr trägt. Man ermittelt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
Natron wird im Blut, nicht schon im Darm in Carbonat verwandelt, da letzteres viel schlechter resorbiert wird als ersteres. Dyspeptische Erscheinungen, Einwirkung auf den Allgemeinzustand wurden auch nach sehr großen Dosen von zitronensaurem Natron nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0436,
Brasilien (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
in viele parallele Züge geschieden ist, wie die Serra dos Orgãos und Serra da Estrella, deren Gipfel 1600 m übersteigen. Die über die Wasserscheide führenden Pässe sind 6-700 m hoch. Jenseit des Parahyba betrachtet man gewöhnlich die Serra dos
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Derwisch Paschabis De Sanctis (Francesco) |
Öffnen |
ist er Generaladjutant des Großherrn.
Dos (ital. i6 dkuioiis; frz. rö demol; engl.
ä üat), in der Musik das um einen halben Ton
erniedrigte D, bezeichnet durch die Note für v mit
vorgezeichnetem!?.
Dös, Deös (spr. d^ehsch), rumän. DtMn, Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0044,
Glas |
Öffnen |
42 Glas
gen der letztern als Erhöhungen auf dem fertigen Stücke hervor. Die Herstellung einer Dose aus Bleikrystall ist aus
Taf. II , Fig. 7 (a–e) ersichtlich. Die wulstartigen Erhöhungen der fertigen Dose (e) werden
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0430,
von Pikrotoxinbis Piment |
Öffnen |
Handel gebracht oder direkt verkauft werden, oder Gegenstände der Zuchten der Handelsgärtner bilden. - In Großstädten verkauft man in Delikatessenhandlungen: Steinpilze in Wasser, in Dosen zu 1-2 kg, mit 1-3,5 Mk., getrocknet mit 1-6 Mk., Pilze in Form
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0191,
Rechtswissenschaft: Allgemeines. Privatrecht (Familienrecht) |
Öffnen |
Sponsalien, s. Verlöbnis
Trauer
Verlöbnis
Wittwe
Wittwer
Güterrecht.
Güterrecht der Ehegatten
Adquaestus conjugalis
Arrha
Ausstattung
Aussteuer
Beisitz
Brautgeschenke
Communio bonorum, s. Gütergemeinschaft
Doalium
Dos
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0200,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Proceß) |
Öffnen |
Bagatelle
Bagatellsachen
Civilis actio
Condictio
Damnum
Denegatio
Dingliche Klage
Dotalklage, s. Dos
Entschädigung, s. Schadenersatz
Erbschaftsklage, s. Erbfolge
Ersatz, s. Schadenersatz
Exhibition
Haftpflicht
Hypothekarische Klage, s
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Der Deutsche Zolltarif:
Seite 0670,
Der Deutsche Zolltarif |
Öffnen |
. dienen; Karten von Pappe, a uf welche die Waren geheftet sind: Büchsen, Dosen, Terrinen u. dgl., in welchen eingemachte Früchte, Fleisch, Pasteten und ähnliche Verzehrungsgegenstände eingehen; Kartons, Schachteln und Kästchen aus Pappe
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0686,
von Kupferbis Kurze Waren |
Öffnen |
mit Schnitzarbeiten, Pasten, Kameen, Ornamenten in Metallguß u. dgl. 200
Bemerkung. Hierher gehören: Dosen aus unedlen Metallen, fein gearbeitet und entweder mehr oder weniger vernickelt, vergoldet oder versilbert, oder verniert oder in Verbindung
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0695,
von Pelzwerkbis Petroleum |
Öffnen |
. Briefkouverts und Papierwäsche, bloß aus Papier, Buchbinderarbeiten aus Papier und Pappe, lackierte und unlackierte Papier-machéwaren, wie Dosen, Puppenköpfe, Schachteln; ferner Fußdecken aus Gemischen von zerkleinerten vegetabilischen oder animalischen
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0393,
Sachregister |
Öffnen |
-, 246, 247.
- - fetter 252.
- Dosen- 234.
- Drechsler- 334.
- Eisen- mit Schwefel 247.
- Etiquetten- 234.
- Flaschenkapsel- 235.
- Fussböden- 235, 236.
- Gefärbte 236.
Lack, Gold- 237, 238, 247.
- Goldkäfer 237.
- Goldleisten- 238.
- Harz
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0254,
von Hellmerbis Henderson |
Öffnen |
) sind von hübscher Komposition und geistvoller Behandlung. Dahin gehören: Prise aus Grannys Dose, ein ländlicher Künstler, ein gefährlicher Spielkamerad (1862), der Brief des Auswanderers (1868), des Wanderers Knabe, Fütterungszeit, Butter und Brot
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Septbr. 1903:
Seite 0076,
von Der Wert des Apfelsbis Stearin- und Wachsflecke |
Öffnen |
76
deutlichen Falle auch ohne ärztliche Verordnung einige Mittel, wie Brechwurzel und Brechwein abgeben. Dlese Mittel dürfen nicht zu schwach und in zu kleinen Dosen angewandt werden, da erfahrungsgemäß das Erbrechen ziemlich schwer
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0361,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
durch einen zu langen Transport gelitten haben. Aus dem gleichen Grunde nehmen die Fabriken, wenn auch der Fang noch so reichlich ist, keine größeren Mengen Fische in Empfang, als sie am gleichen Tage in Dosen einlegen können, denn
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0572,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Messer schneiden läßt. Infolgedessen kann man aus den kleineren Arten wie Apfel- und Birnenkürbisse etc. sehr dauerhafte Schälchen, Dosen, Körbchen und dgl. herstellen. Man zerschneidet die Früchte nach der gewünschten Form, entfernt aus dem Innern alles
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0334,
Brasilien (Bewässerung, Klima, Bodenprodukte) |
Öffnen |
der Verkehrsstraßen. Landseen hat B. wenig, und diese sind nicht bedeutend; die größten sind: die Lagoa dos Patos, ein Strandsee an der Südküste, in welchen der Yacuy mündet; der Küstensee Mirim, südlich von dem vorigen und mit ihm verbunden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Campomajorbis Campos |
Öffnen |
de C. oder Fonte Santa, an der Küste ein unbedeutender Hafen (Puerto de C.). -
2) (São Salvador dos Campos dos Goyta cazes) Stadt in der brasil. Provinz Rio de Janeiro, am Parahyba, 50 km oberhalb dessen Mündung, hat stattliche Häuser in den
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Chinierte Zeugebis Chinolin |
Öffnen |
Rheumatismus, einseitigem Gesichtsschmerz und Abdominaltyphus angewandt. C. übt die günstigsten Wirkungen in allen Krankheiten, welche auf Schwäche oder ungenügenden Funktionen geschwächter Organe beruhen; man benutzt es daher in geringen Dosen, oft
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0492,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien; die Handelsdampferflotte der Erde) |
Öffnen |
durch zwei brasilische Linien, die Companhia Brazileira dos Paquetes a Vapor und die Companhia intermediaria dos Portos do Sul, unterhalten. Zu wichtigen Weltverkehrslinien sind seit Herstellung der Pacificbahn über den nordamerikanischen Kontinent
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Diatonischbis Diaz de Escobar |
Öffnen |
, von denen besonders "Un episodio morisco", "Los jovenes del dia", "Por un pensamiento", "Por ella", "El anillo de pelo", "Dos maridos y una sposa" und "Dos para una" Auszeichnung verdienen, haben auf der Bühne viel Glück gemacht. Sehr beliebt sind auch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Elfenbeinschwammbis Elfsborg |
Öffnen |
, ineinander geschnitzt sind; berühmt sind in neuerer Zeit die ganzen Zähne, welche, über und über mit Schnitzereien, zum Teil à jour, bedeckt, auf hölzernen Untersätzen einen beliebten Zimmerschmuck auch in Europa abgeben. Büchsen, Dosen, Tablette aller Art
|