Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Easter
hat nach 0 Millisekunden 429 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von East-Londonbis East-River |
Öffnen |
661
East-London - East-River
ol oilpaintinF" (2 Bde., ebd. 1847 - 69). Seine
kleinern Schriften wurden gesammelt u. d. T. "Oon-
tridutionZ to tk6 litßrawre ol t1i6 tins 9.rt8" (ebd.
1848'. neue Aufl., 2 Bde., 1870). E. starb 23. Dez.
1865
|
||
75% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Easthamptonbis Eau |
Öffnen |
).
East-London (spr. ihst-), Hauptort der gleichnamigen Grafschaft in der brit. Kapkolonie, rechts an der Mündung des Buffaloflusses in den Indischen Ozean, hat eine Handelskammer, 4 Banken und mit dem gegenüberliegenden Panmure (1884) 2300 Einw
|
||
44% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von East-River-Brückebis Eau de Cologne |
Öffnen |
662
East-River-Brücke - Eau de Cologne
(Höllenthor) zwischen Ward’s Island und der Ortschaft Astoria auf Long-Island waren lange Zeit der Schiffahrt sehr gefährlich. Durch die 4. Juli 1876 erfolgte Sprengung von «Flood Rock» und spätere
|
||
44% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Somerset Eastbis Somerville |
Öffnen |
44
Somerset East - Somerville
mahlin Jane Seymour, wurde vom König 1536 zum Viscount Beauchamp, 1537 zum Grafen Hertford erhoben und gehörte zu den 16 Testamentsvollstreckern, die die Regentschaft für den unmündigen Eduard VI. führen sollten
|
||
31% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Ebis East Galloway |
Öffnen |
269
E - East Galloway.
E.
E, e, lat. E, e, der zwischen dem hellen i und dem vollen a in der Mitte liegende Vokal, entsteht dadurch, daß die Zunge, das Zungenbein und der Kehlkopf mäßig gehoben werden und der Stimmton durch den so
|
||
31% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0657,
von Chrysopalbis Eier |
Öffnen |
.) und besonders dazu präparierten Sägespänen bereiteter Sprengstoff. - Zoll s. Tarif Nr. 5 e.
East Rivers, s. Austern.
Eier. Die Eier produzierenden und exportierenden Hauptländer sind Frankreich, Italien, Österreich-Ungarn und Rußland, während
|
||
30% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Barker (Thomas Jones)bis Barlaam und Josaphat |
Öffnen |
, die den Unrat eines Teils von London in die Themse pumpen.
Barkly, Fluß, s. Albertfluß.
Barkly-East (spr. ihst), Bezirk im nordöstl. Teil der Kapkolonie, südlich vom Basutoland, im N. der Drakenberge, durchströmt von dem Kraaifluß, ist hochgelegen
|
||
30% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Ning-pobis Niobe |
Öffnen |
Erhöhungen angefüllt, und an manchen Stellen ist der Boden mit Sandsteinfragmenten,
Marmorbruchstücken u.s.w. bestreut. Hier vermutete schon 1820 der Resident der East India Company zu Bagdad, J. Rich, das alte
N
|
||
27% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Tionontatebis Tippo Tip |
Öffnen |
die buddhist. Disciplin und ist von Oldenberg herausgegeben (5 Bde., Lond.
1879–83); ein Teil ist übersetzt von Rhys Davids und Oldenberg (in den «Sacred Books of the East» , Bd. 13, 17, 20
|
||
26% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0074,
von South-Bendbis Southgate |
Öffnen |
. Im ganzen verkehrten ohne die Küstenschiffahrt (1896) 24 332 Fahrzeuge mit 6,88 Mill. Tonnengehalt im Hafen. Der Hauptbahnhof der London- und South-Eastern-Bahn liegt unweit der Docks; Pferdebahnen gehen bis Shirley und Portswood im NW. und N
|
||
26% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Grazalemabis Grebenau |
Öffnen |
(spr. greht britten), Großbritannien.
Great Eastern (engl., spr. greht ihstern, "das große Östliche"), Name des 1860 von Scott Russell erbauten Riesendampfers; s. Dampfschiff, S. 485.
Great Sandy-Insel (spr. greht ssänndi-), s. Fraser.
Great
|
||
26% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Victoria (Königin von Großbritannien)bis Victoriaorange |
Öffnen |
. Röhrenbrücke.
Victoria-East (spr. ihst), Bezirk in der südöstl. Provinz der Kapkolonie, mit 855 qkm und mit (1891) 8869 E., darunter 1236 Weiße, liegt nahe der Südküste, nördlich von Bathurst. Das Land ist gut bewässert und namentlich im Thal des Chumie sehr
|
||
22% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Sutherland (Bezirk in der Kapkolonie)bis Su-tschou |
Öffnen |
); neue engl. Übersetzung eines größern Teiles von Oldenberg in den
«Sacred Books of the East» , Bd. 29 und 30. Über die ganze Sūtralitteratur vgl. Hillebrandt, Ritual-Litteratur (Straßb. 1897
|
||
17% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0900,
Armenische Kirche |
Öffnen |
-Martin, Mémoires historiques et géographiques sur l'Arménie
(2 Bde., Par. 1818); Neumann, Geschichte der Übersiedelung von 40000 Armeniern (Lpz. 1834); M. Wagner, Reise nach dem Ararat (Stuttg. 1848); Tozer,
Turkish Armenia and Eastern Asia
|
||
17% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Avokatorienbis Avranches |
Öffnen |
und
Hampshire , Salisbury-Avon oder East-Avon entsteht
mitten in der Grafschaft Wilts bei Devizes, auf der Nordseite der Salisbury-Ebene und fließt gegen S., über Amesbury und Downton, dann durch die Grafschaft
|
||
17% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Beaufort (in Nordamerika)bis Beauftragte |
Öffnen |
Kirchen und ein großes Wasserreservoir, das auch in der trockensten Jahreszeit nicht versiegt. –
2) Beaufort-East oder Fort B. , Division
|
||
17% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0698,
Buddha und Buddhismus |
Öffnen |
, Le Bouddha et sa religion (Par. 1860). Über den südl. Buddhismus gab wertvolle Aufschlüsse
Hardy, A Manual of Buddhism (Lond. 1860; 2. Aufl. 1880) und Eastern Monachism (ebd. 1860).
Grundlegend für di e
|
||
17% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Dhakanbis Dhaw |
Öffnen |
the East , Bd. 10 (Oxford
1881). Der Kommentar des Buddhaghosha (5. Jahrh. n.Chr.) giebt die Erzählungen der Ereignisse, bei denen angeblich Buddha die Sprüche vorgetragen hat. Er ist nach
birman. Quellen
|
||
17% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Peguatbis Peilen |
Öffnen |
, language and age of Pahlavi literature (in den «Sitzungsberichten» der Münchener Akademie, 1888), sowie Wests
Übersetzungen aus dem P. in Max Müllers «Sacred Books of the East» , Bd. 5, 18 und 24
|
||
17% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0917,
von 'sHertogenboschbis Shinto |
Öffnen |
auf 18210 qkm
2, 8 Mill. E. Es zerfiel früher in 4 Fürstentümer, dem entsprechend jetzt in 4 Regierungsbezirke. Größere Orte sind: Takamatsu
(35449 E.), Matsujama (34762 E.), Kotshi (34533 E.) und Tokushima (61000 E.).
Shildon and East
|
||
17% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Somaskerbis Somerset |
Öffnen |
die Handelsplätze an
der östl. Somalküste.
Vgl. Burton, First footsteps in Eastern Africa (Lond. 1856); von der Decken, Reisen in Ostafrika (4 Bde., Lpz. 1869–79
|
||
16% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Afrikanderbis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
. Chavanne, Centralafrika 1:5000000 (Wien 1881); Ravenstein,
Eastern Equatorial Africa 1:1000000 (Lond. 1884); ders., Part of East Africa 1:500000 (9 Bl.,
ebd. 1889); Dutreuil de Rhins, Mission française dans l'Ouest Afrique 1:80000 (6 Bl., Par
|
||
16% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0228,
Chinesische Sprache, Schrift und Litteratur |
Öffnen |
.
Li-ki ou Mémorial des rites, trad. par M. Callery (Turin 1853); Legge,
The sacred books of China, part. III: The Lî kî in «The sacred books of the East»
(Bd. 27 u
|
||
16% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Hardwickbis Häresie |
Öffnen |
.),
«Sketches of Holland and Scandinavia» (1885),
«Studies in Russia» (1885), «Paris» (1887),
«Days near Paris» (1887) und «North-Eastern France»
(1890), «South-Eastern France» (1890) und
«South
|
||
15% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0005,
Türkische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Rücksickt nehmen, sind: Kasembe g, «Tatar.-türk.
Grammatik» (russisch, Kasan 1815; deutsch von Zenker, Lpz. 1818); IIminski, «Altaische Grammatik» (Kasan 1869); Shaw,
«A sketch oft he Turkish as spoken in Eastern Turkistan» (Lahore 1875
|
||
15% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Stanislaus II. Augustbis Stanley (Frederick Arthur) |
Öffnen |
memorials of Canterbury»
(1854 u. ö.),
«Sinai and Palestine»
(1855),
«Lectures on the history of the Eastern Church»
(1861), «Lectures on the history
|
||
13% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Dajarmurbis Dakota (Territorium) |
Öffnen |
Missionsgesellschaft»,1858); St. John,
Life in the forests of the far East (Lond. 1862); J. G. Wood,
The natural history of man (2 Bde., ebd. 1870); J. Perham,
The song of the Dyak head-feast , im «Journal of the Straits Branch of the Royal
|
||
13% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0229,
Chinesische Sprache, Schrift und Litteratur |
Öffnen |
texts of Tâoism , in den «Sacred books of the East» , Bd.
49–50, Lond. 1891.) Es bleibt ein bedauerliches Zeichen für den Rückgang des chines. Geisteslebens, daß seit dem erneuten philos. Schaffen im 11. Jahrh. wieder
|
||
13% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Dekadenzbis Dekanische Sprachen |
Öffnen |
languages of the East India (Lond. 1878); F. Müller,
Grundriß der Sprachwissenschaft, III (Wien 1884); Volkslieder in engl. Umdichtung: Gover,
Folksongs of South-India (Madras 1872). S. auch die Litteratur unter den einzelnen Sprachen
|
||
13% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Gallatinbis Galle (anatomisch) |
Öffnen |
) sind
besonders bervorzubeben. G.s «Memoir on the North-Eastern Boundary»
(Neuyork 1843) über die Oregongrenzfrage sowie seine in 150000 Eremplaren verbreitete Schrift über den Krieg mit
Mexiko waren von größtem Einfluß
|
||
13% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Gallengriesbis Gallensteine |
Öffnen |
., Lond. 1864),
«Italy revisited» (2 Bde., ebd. 1874),
«Two years of the Eastern question» (2 Bde., ebd. 1877),
«The pope and the king» (2 Bde., ebd. 1878),
«Episodes of my second life» (2 Bde., 1884),
«L’Italia presente e future
|
||
13% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0033,
Gladstone |
Öffnen |
and the newest fashions in religion» (Lond. 1875;
deutsch, Nördl. 1876). Ebenso trat er der Orientpolitik Lord Beaconsfields und dem Bestreben, die Türkei zu erhalten, entgegen in
«Bulgarian horrors and the question of the East» (Lond. 1876
|
||
13% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Indische Philosophiebis Indischer Ocean |
Öffnen |
-Upanishad (von Max Müller in den
«Sacred Books of the East» , Bd. 15, Oxford 1884, übersetzt), und in
höherm Grade das in das Mahābhārata einverleibte philos. Lehrgedicht
Bhagavad-Gītā (s. d.), welches die Vedānta-,
Sāṁkhja- und Jogalehre
|
||
13% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0819,
Palästina |
Öffnen |
Eastern Palestine , 1 (1889). Über die Arbeit der
Gesellschaft berichtet Twenty-one years' work in the Holy Land (1886); vgl. auch G. A. Smith,
The historical geography of the Holy Land (Lond. 1894). Die wichtigsten franz. Werke sind
|
||
13% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Englische Weichebis Englisch-Ostafrika |
Öffnen |
-Ostafrika ), einesteils das Gebiet der
Imperial British East African Company ( Britisch- oder
Englisch-Ostafrikanischen Gesellschaft , I. B. E. A. oder
Ibea ) auf dem Festland mit den Inseln Lamu, Manda und Patta, andernteils
|
||
11% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Arabinbis Arabische Kunst |
Öffnen |
a pilgrimage to Mecca and Medina (3 Bde., Lond. 1855; neue Ausg. 1880); Maltzan, Meine Wallfahrt
nach Mekka (2 Bde., Lpz. 1865); Palgrave, A narrative of a year's journey through Central and Eastern Arabia 1862–63 (2
Bde., Lond. 1865; 6
|
||
11% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Jolly (Ludwig von)bis Jommelli |
Öffnen |
951
Jolly (Ludwig von) – Jommelli
«Mānava Dharmaśāstra» (Lond. 1887), «Minor Law-books» (Tl. 1, Oxford 1889; Bd. 33 der
«Sacred Books of the East» ).
Jolly
|
||
11% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Ölgrünbis Oliphant |
Öffnen |
und Lydenburg nach O.und mündet unter 24° 10' südl. Br. in den Limpopo. –
2) Östlicher O. ( O. River East ), entspringt in der Kapkolonie, in der Großen Karoo, nördlich
der Zwartenberge, fließt von O. nach W. durch den Distrikt Oudtshoorn
|
||
11% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Palibis Palimpsest |
Öffnen |
824 Pali – Palimpsest
–68), «Essays on Eastern questions» (1872), den Roman «Hermann Agha» (2 Bde., 1872), den
Reisebericht «Dutch Guiana» (1876), und
«Ulysses
|
||
11% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Thaddäusbis Thal |
Öffnen |
rechnen. – Vgl. R. N. Cust,
A sketch of the modern languages of the East Indies (Lond. 1878); Colquhoun,
Amongst the Shans (ebd. 1885), Kap. 12.
Thai-hu , chines
|
||
9% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Burton (Richard Francis)bis Burtscheid |
Öffnen |
, ging 1854 m Begleitung von Speke, Herne und Stroyan nach Ostafrika und drang nach Harrar vor
( «First footsteps in Eastern Africa» , Lond. 1856; deutsch bearbeitet von Karl Andree in «Forschungsreisen in Arabien und
Ostafrika», Lpz. 1861
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0416b,
Strassenbahnen. II. |
Öffnen |
0416b
Strassenbahnen. II.
^[Abb. 1. Untergestell eines elektrischen Straßenbahnwagens.]
^[Abb. 2. Lührigscher Gasmotorwagen.]
^[Abb. 3. East-River-Brücke mit Kabelbahn.]
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0491a,
Brücken I |
Öffnen |
0491a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Brücken I.
Fig. 1. Brücke mit freiliegenden Stützpunkten über die Warthe bei Posen (1:640).
Fig. 2. Drahtbrücke über den East-River zwischen New York und Brooklyn (1:6000).
Querschnitt. Grundriß des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Hängeeschebis Hängegurt |
Öffnen |
der Ketten oder Seile auf den Türmen Halteseile in großer Zahl zu verschiedenen Punkten der Fahrbahn schräg abwärts laufen, wodurch Längsschwankungen sehr wirksam verhindert werden. Die hervorragendsten Beispiele dieser Art sind die East-Riverbrücke (s
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0121,
New York (Stadt: Straßen und Plätze) |
Öffnen |
breite Meeresstraße, trennt diese Insel vom Festland; der 1370 m breite Nordfluß oder Hudson bespült sie im W., der 550 m breite East River im O., und beide vereinigen sich bei der "Battery" genannten Südspitze der Insel im Hafen von N. Ersterer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
Bahnen durch die inselartig abgeschlossene Lage der Stadt unmöglich gemacht ist. Sie wird im Süden von der Bai von New Jork, im W. vom Hudson, im O. vom East River und im N. vom Harlem Riuer begrenzt. Die Breite der Insel beträgt nicht über 3,5
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0402,
Großbritannien und Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
) zu ersehen ist. Folgende Übersicht giebt die Einteilung in Divisionen bez. Provinzen an.
I. England.
Divisions qkm Bewohnte Häuser Einwohner Einw. auf 1 qkm
London 2696 553764 4211056 1562
South-Eastern 13874 539769 2867476 206
South-Midland
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Eisenbahngarantiebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
461
Eisenbahngarantie - Eisenbahnrecht.
Nr. Namen der Eisenbahngesellschaften Zahl der fusionierten Bahnen
England:
1 London and North Western 59
2 Great Western 37
3 North Eastern 28
4 Great Eastern 26
5 London and South Western 22
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Kalkülbis Kalkutta |
Öffnen |
ist. Die Eingebornen sammeln ihr Trinkwasser freilich noch immer in über 1000 offenen, oft äußerst stark verunreinigten Teichen. Pferdebahnen (seit 1873), Droschken, Palankinträger besorgen den innern Verkehr, den äußern die South Eastern-Eisenbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Eisenbahngeldbis Eisenbahnkonzession |
Öffnen |
von engl. Miles Ende 1870 betrug die Gesamtlänge engl. Miles waren davon fusioniert engl. Miles umfaßte die Fusionierung ursprüngliche Gesellschaften
London and North-Western
Great-Western
North-Eastern
Midland
Great-Eastern
London and South
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0860,
Grundbau (pneumatische Fundation) |
Öffnen |
eiserne Schächte münden, die oben mit Luftschleusen L versehen sind und teils als Förderschächte F, teils als Steigeschächte S dienen. Bei sehr starken Pfeilern, z. B. bei der East River-Brücke bei New York, hat man, um an Gewicht und Kosten zu sparen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
)
Belleville 1)
Bloomington 1)
Cairo *
Carthage
Chicago
Danville 3)
Decatur 2)
Dixon
East Saint-Louis
El Paso 1)
Evanstan 1)
Galena
Jacksonville 1)
Joliet
Jonesboro
Kaskaskia
Mendota 1)
Nauvoo City
Ottawa 2
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Reading 3)
Scranton
Tamaqua
Titusville
Westchester
Wilkesbarre
Williamsport
York 2)
Rhode-Island
Bristol 2)
East Greenwich
Newport 4)
Providence
Warwick 2)
Woonsocket
Südcarolina
Barnwell
Beaufort 1)
Camden
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Brooke (Sir James)bis Brooklyn |
Öffnen |
.
Brooklyn (spr. brucklinn), Stadt im County Kings des nordamerik. Staates Neuyork, auf dem Westende der Insel Long-Island, von Neuyork durch den Meeresarm East-River getrennt, ist nach Neuyork (s. Neuyork, Stadtplan und Situationsplan) die größte Stadt des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0460,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
) 2 Great-Eastern London 1104 3 Great-Northern " 829 4 Great-Western b " 2481 5 Lancashire and Yorkshire c Manchester 523 6 London-Brighton and South-Coast London 439 7 London and North-Western " 1390 8 London and South-Western " 833 9 Manchester
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
die High-Bridge (426 m lang) und die 1890 vollendete Washington-Bridge an der 181. Straße (730 m lang, Kosten 2,7 Mill. Doll.). Berühmt ist die East-River-Brücke nach Brooklyn (s. Hängebrücken , Bd. 8, S. 783 d und Fig. 3). Die belieb testen Ausflugsorte
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Kranzbis Krapp |
Öffnen |
. Seine Reisen beschrieb er in dem Werk "Reisen in Ostafrika von 1837 bis 1853" (Kornthal 1858, 2 Bde.; englisch als "Travels, researches and missionary labours in Eastern Africa", Lond. 1860, 2. Aufl. 1867). Von seinen linguistischen Arbeiten
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Chaudière
Chippewa
Chowan
Chuapa
Churchill
Clarke's River
Clinch River
Colorado 1-3)
Columbia
Conchos
Congaree
Connecticut
Corentyne
Croton
Cumberland
Dan
Delaware
Demerara
Desaguadero
Des Moines
Doce
East-Main
East-River
Edisto
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0653,
von Amorcesbis Backobst |
Öffnen |
.
- Von Amerika kommen, gewöhnlich in Tonnen verpackt, folgende
Arten zum Versandt: Blue Points, Sounds und East Rivers. Erstere
sind eine Frischwasserart, während die East Rivers die salzigsten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0279,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
-Croß (benannt nach einem früher dort befindlichen, der Gemahlin Eduards I., der "Chère reine", errichteten Kreuz, von dem vor dem Bahnhof des South Eastern Railway eine Nachbildung steht) vorbei zum Trafalgar-Square, wo häufig polit. Meetings
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0489,
Kapland (Bevölkerung, Erwerbszweige, Schiffsverkehr, Verfassung) |
Öffnen |
ist. Deutschlands Anteil ist anscheinend ein geringer, da ein großer Teil des deutschen Handels über London geht. Die Haupthäfen der Kolonie sind Kapstadt, Port Elizabeth und East London, von geringerer Wichtigkeit Mosselbai, Port Nolloth, Simonstown, Port
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Kapplerbis Karl |
Öffnen |
die Cyphergat-, Farview-, Molteno- und Stormberggruben in der Division Albert und die Iardevegrubem der Division Wodehouse.
Die Eisenbahnen hatten 1889 eine Länge von 2856 km, davon waren 2573 km, drei große, von Kapstadt, Port Elizabeth und East
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0660,
Westaustralien |
Öffnen |
111278
West Pilbarra 27000 450 )
Nickol 3 - - -
Ashburton 21284 160 669 2802
Yalgoo 48700 900 1923 )
Murchison 53400 2002 65783 } 244841
East Murchison 162400 700 3576 )
Yilgarn 39000 1056 16565 181733
Coolgardie 29300 2571 69135 299571
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Wongshybis Woolwichkanonen |
Öffnen |
. Romanschriftstellerin, Tochter des Fabrikanten Thomas Price in Worcester, geb. 1814, heiratete früh Henry W., einen Schiffsmakler, und starb 9. Febr. 1887 in London. Ihr erster Roman «Danesbury House» erschien 1860. «East Lynne» (1861) machte sie dem
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Hexham
Morpeth
Newcastle 1)
Tynemouth
Walker
Wallsend
Nottingham
Basford
East-Retford
Mansfield
Newark 1)
Newstead Abbey
Retford
Saint Neots
Snenton
Southwell
Sutton
Worksop
Oxford
Banbury
Blenheim-House
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
Carlingford
Clogher
Drogheda
Dundalk
Meath
East-Meath, s. Meath
Kells
Navan
Trim
Queen's County
Mountmellick
Westmeath
Athlone
Mullingar
Wexford
Enniscorthy
Ferns
Roß 2)
Wicklow
Arklow
Shillelagh
Munster, Provinz
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Hulinbis Hull |
Öffnen |
es ist, hat (1889) etwa 13 000
franz. E.
Hull (spr. höll), eigentlich Kingston-upon-
Hull, Municipalstadt, Parlaments- (drei Abgeord-
nete) und Countyborough,
einer der bedeutendsten See-
häfen Englands, liegt im East-
Riding der Graffchaft York
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0111,
von Chopinbis Church |
Öffnen |
Weise schildert. Leider wurde seine Verbindung mit Cole durch dessen Tod (1848) schon früh abgebrochen. Eins seiner ersten Werke war eine Ansicht von East Rock bei Newhaven, die, wenn auch noch mangelhaft im Kolorit, doch schon bedeutende Erwartungen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0174,
von Fannièrebis Fattori |
Öffnen |
er seine künstlerische Ausbildung erhielt und Mitglied der Gesellschaft der Aquarellisten wurde. Unter seinen besten, stimmungsvollen Bildern werden genannt: am East River, ein heißer Tag, Sonnenuntergang an der Küste von Maine, die schweigende Zunge
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0377,
Miller |
Öffnen |
Island, die der Glanzpunkt der Ausstellung von 1878 waren, Schafschur auf Long Island, der Herbst, Sonnenuntergang in East Hampton u. a. 1875 wurde er Mitglied der Akademie in New York
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Britisch-Guayanabis Brixen |
Öffnen |
Englands in Ostindien.
Britisch-Kaffraria, Landstrich in der brit. Kapkolonie (s. Karte "Kapland etc."), an der Ostgrenze derselben, die Distrikte East London und King Williamstown mit südlichen Teilen von Queenstown umfassend, im NO. begrenzt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0485,
Dampfschiff (volkswirtschaftliche Bedeutung, Trajektschiffe; Geschichtliches) |
Öffnen |
erbaute Great Eastern, das größte Schiff der Welt, ursprünglich zur Fahrt zwischen England und Australien bestimmt, wobei es unterwegs nie Kohlen nehmen sollte, aber seiner passenden Größe wegen meist zur Legung von Telegraphenkabeln verwandt. Der Great
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
14tägig. 2) Die Union Steam-Ship Company mit 17 Dampfern von Southampton über Plymouth, Madeira und St. Helena nach Kapstadt, Mosselbai, Port Elizabeth, Port Alfred und East-London, alle 14 Tage und alle 4 Wochen von Hamburg über dieselben Häfen. 3
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Frequentbis Frère-Orban |
Öffnen |
durch das Erscheinen englischer Kriegsschiffe eingeschüchtert war, 5. Juni d. J. zu stande. F. berichtete über seine Sendung in "Correspondence respecting Sir Bartle Frere's mission to the East-coast of Africa, 1872-73" (Lond. 1873). Nach seiner Rückkehr aus Sansibar
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Greenebis Greenough |
Öffnen |
zu East-Greenwich (Rhode-Island), war 1837-45 Konsul der Union in Rom, wurde 1847 Professor der neuern Sprachen an der Brown University in Rhode-Island und 1872 Professor an der Cornell University in Ithaca. Er starb 8. Febr. 1883 in East-Greenwich
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Griechische Kunstbis Griechische Litteratur |
Öffnen |
(das. 1864-65, 2 Bde.); A. Stanley, History of the eastern church (5. Aufl., Lond. 1883); Neal, History of holy eastern church, introduction (das. 1850, 2 Bde.; eine Beschreibung der Zeremonien, Gewänder etc. enthaltend); Gaß, Symbolik
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Kingstownbis Kinkel |
Öffnen |
und der Eisenbahn East London-K., mit einer schönen kath. Kirche, großem Stadthaus, monumentalem Krankenhaus, mehreren Banken und (1875) 5170 Einw., worunter viele Kaffern und eine Anzahl Deutscher, die auch in der sehr gut angebauten Umgebung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Longinusbis Longwy |
Öffnen |
von Connecticut und bietet große Vorteile für die Küstenschiffahrt. Gegen W. mündet dieser Sund in den East River (s. d.). -
2) (Juma) Eine der brit. Bahamainseln in Westindien, langgestreckt, bis 46 m hoch, bewaldet, 451 qkm (8,2 QM.) groß mit (1881) 2573
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Palfreybis Pâli |
Öffnen |
durch Arabien hat er in dem Werk "Narrative of a year's journey through Central and Eastern Arabia 1862-63" (1865, 2 Bde., u. öfter; deutsch, Leipz. 1867-68, 2 Bde.) niedergelegt. Im Juli 1865 ward P. von der englischen Regierung zur Befreiung des
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Stanislausordenbis Stanley |
Öffnen |
" (1846, 3. Aufl. 1874); "Historical memorials of Canterbury" (1854, 10. Aufl. 1883); "Sinai and Palestine", die Frucht einer Reise nach dem Orient (1856, 4. Aufl. 1883); "Lectures on the history of the Eastern Church" (1861, 5. Aufl. 1883) u. a
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Urquizabis Ursulinerinnen |
Öffnen |
16
Urquiza - Ursulinerinnen.
folglos blieb. Seitdem schränkte er seine öffentliche und schriftstellerische Thätigkeit ein. Er starb 16. Mai 1877 in Neapel. Von seinen übrigen Schriften nennen wir: »Spirit of the East: travels through Roumeli
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Washington (Stadt)bis Washington (George) |
Öffnen |
das Generalpostamt, ein weißer Marmorbau, und auf der andern Seite von Pennsylvania Avenue das Ackerbauministerium mit landwirtschaftlichem Museum, Herbarium und Pflanzschule. Etwa 2 km unterhalb des Kapitols, an der Mündung des Eastern Branch in den Potomac, liegt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0300,
Englische Litteratur (seit 1884: Übersetzungen etc., Monatsschriften, Encyklopädien) |
Öffnen |
die Sammlung von Monographien, welche E. Booth herausgegeben: "Life and labour in the East End of London"; Arnold White: "The problems og a great city"; G. R. Sims: "How the poor live", lebensvolle Schilderungen der schrecklichen Leiden, welchen die untersten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
Geographische Litteratur (Asien) |
Öffnen |
, »Thousand miles on an elephant in the Shan States« (das. 1890); G. J. ^[George John] Younghusband, »Through Burmah, Siam and the Eastern Shan States« (das. 1888). Inseln: Den Krakatauausbruch behandeln: M. Verbeek, »Krakatau« (Batavia 1884), und G. D
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
^[Tabellenende]
sie besitzt ferner das ganze Aktienkapital von Montana-Central (235,14), Eastern of Minnesota (72,39) und Minneapolis-Union (Bahnhöfe) = 4,96 engl. Meilen.
^[Leerzeile]
VI. Sitz der Gesellschaft ist Chicago.
Chicago-Cairo, Centralia
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Ballaratbis Ballenberg |
Öffnen |
eines Direktors (Principal) des College zu Benares und seit 1856 zugleich die Professur der Moralphilosophie bekleidete; 1861 nach Europa zurückgekehrt, wurde er Bibliothekar des East India Office; er starb 16. Febr. 1864. Er veröffentlichte: «Catechism of
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Bengalibis Bengalisches Feuer |
Öffnen |
. Innerhalb der Lieutenant-Gonverneurschaft sind die East-Indian- und die Eastern-Bengal-Bahn sowie zahlreiche Provinzialbahnen in Betrieb. 1888 betrug die Gesamtlänge des Eisenbahnnetzes von B. 3120 km, die der Telegraphenlinien 8176 km
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Coventrybis Cowley (Abraham) |
Öffnen |
. Sinfonie" ist auch in Deutschland bekannt.
Eowes (spr. kaus), Hafenstadt an der Nord-
küste der Insel Wight, wird durch den Medina, der
sich hier in die Meerenge des Solent ergießt, in
zwei durch Dampffähre verbundene Teile geteilt,
East
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0351,
Griechische Kunst |
Öffnen |
zwischen dem Orient und Occident (2 Bde., Münch. 1864-65); Gaß, Symbolik der G. K. (Berl. 1872); Stanley, History of the eastern church (5. Aufl., Lond. 1883); Ph. Schaff, The creeds of christendom with a history and critical notes, Bd. 1 (Neuyork
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Kap Lagulhasbis Kaplaken |
Öffnen |
und
Colesberg, die Nord- oder Grenzlinie von East-
London nach Vurghersdorf und Aliwal North. Die
Bahnen sind schmalspurig (1,00? m), besitzen aber
die Einrichtungen einer Vollbahn. 1891 wnrden
bei 3042 kni Betriebslänge 4342547 Personen
und 672760 t Güter
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Kingston (im Staate Neuyork)bis Kinkel |
Öffnen |
der Fitzroyfluß.
King-Williams-Tolvn (spr. williämms taun),
Bezirk in der östl. Provinz der Kapkolonie, hat 3437
ykm und (1891) 86540 C'., darunter 8860 Weihe.
K. liegt nordwestlich von East-London in sehr frucht-
barer Gegend. Im blühendsten Zustande
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0278,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
, Finchley, Enfield, Edmonton, Leyton, East-Ham, West-Ham, Barking. (S. die einzelnen Artikel.) Erst da, wo das Bahnnetz den Vorortscharakter verliert, hört Groß-London auf.
Diese gewaltige Ausdehnung erklärt sich daraus, daß der Engländer
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
-End-Road durchzogen, das Judenviertel (Houndsditch und The Minories), ferner Stepney und Limehouse, Tower-Hamlets, Bromley und Poplar, die Wohnorte der Dockarbeiter. Commercial-Road und East-India-Dock-Road (von W. nach O.) sind hier
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Robinson (Therese Albertine Luise)bis Robot |
Öffnen |
über den Niagara (s. d.),
1858-60 die Drah'thüngebrücke über den Alleghany-
River in Pittsburgb und 1863-67 über den Ohio
in Cincinnati. Sein letztes Werk war der groß-
artige Entwurf der East-Rivcrbrücke zwischen Nenyork
und Vrootlyn. Er starb 20
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Suette miliairebis Suffolk |
Öffnen |
umgewandelt sind. Der höchste Teil, die East-Anglian-Heights (100–130 m), bildet die Wasserscheide zwischen den Küstenflüssen und den der
Ouse zufließenden Gewässern. Zu letztern gehört der Lark, sowie auf der westl. Nordgrenze
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Toussaint von Charpentierbis To-Wûgi' |
Öffnen |
Stadtteile Londons, im East End, hat als Schulbezirk (1891) 451 827 E., als Parlamentsborough 451 931 E. und 7 Abgeordnete für die Bezirke Whitechapel, St. George in the East Limehouse, Mile End, Stepney, Bow and Bromley, Poplar.
Towerhill (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Walthambis Walther |
Öffnen |
. s. w.
Waltham Holy Croß (spr. wólltämm), angelsächs. Wealdham, Stadt in der engl. Grafschaft Essex, links am Lea, an der Linie London-Cambridge der Great-Eastern-Eisenbahn, hat (1891) 6066 E., eine teilweise erneuerte Abteikirche, in welcher
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0898,
York (Stadt in England) |
Öffnen |
die North-York-Moors oder Östlichen Moorlands, auch Egton-Moors genannt, und die Yorkshire-Wolds, erstere im North-, letztere im East-Riding.
Die Westlichen Moorlands oder Yorkshire-Hills gehören als nördl. Fortsetzung des Peakgebirges von Derbyshire zur
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Dortmund-Rhein-Kanalbis Drahtseil |
Öffnen |
- und Südostwind dient ein
neuer, teils aus Eisen, teils aus Stein gebauter,
870 m langer, sich nach Südwesten krümmender
Damm, der East-Pier. Die Einfahrt wird 135 m
breit, das geschützte Bassin 14^ K". groß und zur
Hälfte bei Niedrigwasser 6-9 m
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Müller (Friedrich, Sprachforscher)bis Müller (Herm.) |
Öffnen |
. 1889‒92) übertragen wurde. Daneben veröffentlichte er eine Ausgabe ohne Kommentar (2. Aufl., Lond. 1877) und den ersten Band einer Übersetzung: «Rig-Veda-Sanhitâ, the sacred hymns of the Brahmans» (ebd. 1869), fortgesetzt in «Sacred books of the East
|