Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fender
hat nach 0 Millisekunden 51 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Feminabis Fendi |
Öffnen |
. Das Romershausensche Augenwasser enthält im wesentlichen einen an ätherischem Öl reichen, mit Wasser verdünnten Auszug von Fenchelsamen.
Fenchelwasser, s. Fenchelöl.
Fencibles (engl., spr. fénssibls), Küstenwehrmänner.
Fend und Fenderthal, s. Ötzthal
|
||
50% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Feminabis Fenecus |
Öffnen |
Geschmack. Es findet Verwendung in der
Liqueurfabrikation, zur Bereitung des
Fenchelhonigs (s. d.) und in der Medizin, wo
es in der Form des Ölzuckers
(s. Elaeosaccharum ) genommen
wird.
Fend , Fenderthal ,
s. Ötzthal
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Feldgestängebis Feldhüter |
Öffnen |
Rücklauf in die Feld-
artillerie einzuführen. (S. auch Geschütz.)
Feldgestänge, in horizontaler, ansteigender oder
geneigter Richtung parallel untereinander hinlau-
fende Stangen, die in gewissen Abständen durch
vertikale, an einer Achse schwingende
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Ötzthaler Alpenbis Oudh |
Öffnen |
Zwieselstein (1456 in, 81 E.), wo sich das Thal
und der Weg spaltet ("zwieselt"). Gegen Südsüd-
westen folgt das Venter (oder Fender) Thal mit
dem Alpendörfchen Vent (Fend, 1892 m, 51 E.),
wo über 20 Gletscher von den Bergwänden herab-
starren
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Eisenbahnunfall-Versicherungbis Eisenbahnverbände |
Öffnen |
Eisenbahnverwaltungen
zu gemeinsamer Förderung des wechselseitigen Ver-
kehrs durch übereinstimmende oder ineinandergrei-
fende Betriebs- oder Verkehrseinrichtungcn. Der
in der Regel schriftliche Verbandsvertrag heißt Ver-
bandsstatut, Satzungen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Grundrentebis Grundsäge |
Öffnen |
alter Pfahlstümpfe oder zum Abschnei-
. Flg. 2.
Fig. 1.
den von Spundwänden oder Gerüstpfählen beim
Grundbail (s. d.) dient. Es wird gebildet 1) als
Gattersäge (Fig. 1), bei der das Sägeblatt an
einem auf Rollen lau-
fenden Gatter
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Bejabis Beleuchtung |
Öffnen |
vorgelegten Gesetzentwurfs
über den V. in Elsaß-Lothringen wurde 30. März
der von der Kommission vorgeschlagene Entwurf
angenommen und 30. Mai 1892 als Gesetz, betref-
fend die Vorbereitung des Kriegszustandes in Elsaß-
Lothringen, veröffentlicht
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0350,
von Melilotenkrautbis Melonen |
Öffnen |
350
Melilotenkraut - Melonen.
fende Reinigungsarbeiten doch genießbar zu machen. Man hat in den Materialläden drei und mehr Sorten Rübensirup von besserer bis zu geringerer, ganz wohlfeiler Qualität und es werden in der Regel nur diese
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Billardierenbis Billaud-Varennes |
Öffnen |
952
Billardieren - Billaud-Varennes.
fenden, als vielmehr den eignen Ball richtig zu dirigieren, damit dieser auch den dritten noch berührt. Gute Spieler berechnen natürlich nebenbei auch, wo der erstgetroffene Ball hinkommt, um einen leichten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Kurs (im Seewesen)bis Kursk |
Öffnen |
350
Kurs (im Seewesen) - Kursk.
fenden Zins. Außerdem kommen noch Kourtage und Provision in Anrechnung. Die Kourtage ist die dem Makler, die Provision die dem Bankier für die Vermittelung des Geschäfts zu zahlende Vergütung. Die Kourtage
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0446,
Orléans (Geschlecht) |
Öffnen |
446
Orléans (Geschlecht).
fenden Leben. 1661 vermählte er sich mit Henriette von England; doch war die Ehe keine glückliche, und als Henriette 1670 plötzlich starb, traf ihren Gemahl der Verdacht der Vergiftung. Am 16. Nov. 1671 verband er sich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Ottokar von Steiermarkbis Ötzthal |
Öffnen |
. Die Thalstufen von Ötz, Umhausen, Lengenfeld und Sölden folgen in der Richtung von N. nach S. aufeinander, bis bei Zwieselstein sich das Thal in zwei Äste spaltet, die nach den Dörfern Fend oder Vent (1892 m ü. M.) und Gurgl (1910 m), den höchst
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Farbschreiberbis Festum armorum Christi |
Öffnen |
,
Ferdinandshof, Remonte
^ereäa (Ort), Verden
Feredö-Gyogy, Algyögy (Bd. 17)
Fergus, Stote, Schottland 616,2
^6ria l>ona ciniutH, Gründonnerstag
Fend Ghafer Chan, Persische Litt.
Ferkas, Algerien 349,1 1^876,2
Ferki
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Clarke's Forkbis Clasp |
Öffnen |
aus. Neben seiner
künstlerischen Thätigkeit war C. auch vielfach als
Kunstkritiker thätig. Eine kleine Broschüre: "Des
Kunstfreundes Reiseabenteuer" (1847), enthält tref-
fende ästhetische Bemerkungen. 1848-49 führte er
die Redaktion der "Düsseldorfer
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Crotonölbis Crowe (Catharine) |
Öffnen |
gehörender Indianerstamm, seit Anfang
dieses Jahrhunderts in den Prairien südlich des
Uellowstone-River bis gegen das IelMgebirge strei-
fend. Die C. zerfallen in drei Stämme: die Kitatsa
an den Ufern des Jellowstone; die Ahwahaway oder
"Schwarzschuhe
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Dienstuntauglichbis Diepenbrock |
Öffnen |
(auch D i n z e n h o f e r), Christoph,
Baumeister, geb. 1655, gest. 1722 zu Prag, baute
die Vcncdittinerkirche St. Margaret (1715-19) in
Vrewnow bei Prag in geistvollem, aber ausschwei-
fendem Barockstile: ferner die Iefuitentirche zu ^t
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
Disciplinargewalt |
Öffnen |
ist durch das Gesetz, betref-
fend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom
.".1. März 1873, welches in ß§. 80-133 von dem
Disciplinarverfahren handelt, die D. in Bezug auf
die Reichsbeamten (im Sinne dieses Gesetzes die-
jenigen Beamten, welche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Echo (astronomisch)bis Echt |
Öffnen |
bildet eine quer verlau-
fende Spalte an der Basis des Schwanzes, hinter
der bei den Männchen die doppelten, ausstülpbaren
Begattungsorgane gelegen sind. Von den Schlangen
unterscheiden sich die E. durch den Besitz von vier
Extremitäten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
von Rome ab in der Thaleinsentung des
Mohawkflusses allmählich zum Hudson hinabsenkt.
Hier hat der Kanal auf der Strecke von Troy bis
zum großen Bassin unterhalb Albany mehrere Aus-
mündungen oder Durchfahrten zu dem parallel lau-
fenden Flußbett
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Fieserbis Fiesole (Mino da) |
Öffnen |
, Christus
als Pilger; im Kapitelsaal eine große Kreuzigung
mit 20 Heiligen, in denen die schmerzliche Teil-
nahme an dem Opfertode des Heilands den ergrei-
fendsten Ausdruck gefunden bat, ferner im ersten
^tock die Verkündigung. 1447 ging er nach
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Flacheisenbis Flächensteuer |
Öffnen |
. Die Schlageinteilung teilt die Fläche des
Waldes in Jahresschläge und grenzt diese örtlich
ab. Der Ertrag jedes Jahresschlages ss. d.) ist gleich
dem Hiebssatze der Abtriebsnutzung für das betref-
fende Jahr. Je nachdem man die wirkliche
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Foliebis Follen (Aug.) |
Öffnen |
eine Rechnung (Conto) darüber haben; foliieren,
die Blätter eines Buches, aus je zwei einander
gegenüberstehenden Seiten bestehend, mit fortlau-
fenden Ziffern versehen.
rolwin (lat., Mehrzahl 5o1ia), Blatt, nament-
lich das Blatt
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Fort Smithbis Fortune |
Öffnen |
von Unterstützungen sind zahlreiche und gute Ver-
kehrswege nötig. Diese bestehen in einer fortlau-
fenden Ringstraße möglichst mit Gürtelbahn, aus
zahlreichen strahlenförmig geführten Straßen und
Eisenbahnen zur Verbindung der Kernumwallung
mit den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0200,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
) Brigade zusammengesetzt sein. Die Jäger
und Genietruppen stehen jedoch nicht in den betref-
fenden Armeekorpsbezirken, sondern rcgimenter
weise vereinigt in Versailles, Montpellier, Arras
und Grenoble, die Eisenbahntruppe in Versailles
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0346,
Friedrich Wilhelm III. (König von Preußen) |
Öffnen |
von den franz. Truppen
besetzt blieb. Eine Zeit der Einkehr und innern
Sammlung ohnegleichen begann nun; F. W. ver-
gaß alle frühere Bedenklichkeit und ließ dem Minister
Stein, später Hardenberg freie Hand zu durchgrei-
fenden Reformen. Die Armee
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Gefleborgs-Länbis Geflügelzucht |
Öffnen |
pto-
^ i-o^nt^) iu neuerer Zeit Bezeichnuug besonders tref-
! fender oder charakteristischer Aussprüche oder Stellen
! aus Dichterwerken, die Anklang fanden und schnell
in den Volksmund übergingen. Büchmann (s. d.)
bat durch seine "G. W." (Berl
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Gegensiegelbis Gegensprechen |
Öffnen |
^ und ^ ist die Leitung 1^ sowie die Re-
laisschenkel Vi und V2 von einem Strome von der
Stärke 2 durchlaufen, welcher in v^ Süd-, in v.2
Nordmagnetismus erzeugt. In U; herrscht eben-
falls Südmagnetismus, durch einen durch ^ lau-
fenden Zweigstrom
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Gunabis Gundling |
Öffnen |
Gelehrsamkeit verband G. die Kunst ge-
wandter und ansprechender Darstellung und tref-
fendes Urteil, Eigenschaften, die er namentlich in
der Untersuchung historischer, besonders auch litte-
rargeschichtlicher und staatsrechtlicher Einzelfragen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Hafeneggers Pulverbis Hafer |
Öffnen |
von dem Verfrachter zu tragen, es fei
denn, daß infolge eines lediglich die Ladung tref-
fenden Zufalls der Frachtvertrag aufgelöst wird.
Wenn das Schiff in großer Haverei (s. d.) einen
Nothafen anläuft, so werden die H. zur großen Ha-
verei
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Hagedornbis Hagel (meteorologisch) |
Öffnen |
einer
eingehenden Bearbeitung und namentlich in Rück-
sicht auf das gegenwärtig ununterbrochen anwach-
fende Material der Thatfachen ist es schwer, eine
kurze Charakterisierung des gegenwärtigen Standes
dieser Forschungen zu geben. Als Beispiel des
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Hühneraugebis Hühnerhaus |
Öffnen |
, fträuben das Gesieder, fressen
nicht, bekommen Durchfall und starken Durst. Die
Entleerungen sind zuerst weißgelb, später wässerig,
grün und höchst übelriechend. Die Schwäche nimmt
zu, die Tiere taumeln, geben schluchzende und pfei-
fende
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Intervallbis Intervention |
Öffnen |
), welche nur darauf ausgeht, irgend eine
Möglichkeit der Verständigung zu finden und den
streitenden Teilen zu empfehlen; der eigentlichen
Vermittelung (inkäiation), bei welcher der eingrei-
fende Staat mit bestimmten Vermittelungsvor-
schlägen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Kuppenheimbis Kuranda |
Öffnen |
. Ihre Einschaltung in Transmissions -
anlagen erhöht die Betriebssicherheit und giebt die
Möglichkeit, durch schnelles Ausschalten der betref-
fenden Transmifsionsteile größere Nnglücksfälle zu
verhindern.
Eine besondere Art sind
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Land unter der Ennsbis Landwehrkanal |
Öffnen |
die Landwehrpflicht 31. März
desjenigen Kalenderjahres, in welchem der betref-
fende 19 Jahre dem Heere angehört hat. Nach er-
füllter Landwchrpflicht erfolgt der übertritt zum
Landsturm (s. d.). Die Mannschaften der Land-
wehrinfanterie 1. Aufgebots können
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Nu-Stämmebis Nützliche Verwendung |
Öffnen |
-
fenden Organe annähernd im Kreise herumgeführt
werden. Wird die Spitze nur in einer Ebene hin
und her gebogen, so spricht man von pendel-
Nuteisen, s. Hobel. lartig er N.
Nutenbohrmaschine, soviel wie Langlochbohr
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Radkastenbis Radolin |
Öffnen |
"
(Teil 1: Phonetik, Lpz. 1882), "Versuch eines Wörter-
bucbs der Türkdialettc" (Petersb. 1888-92), "Aus
Sibirien. Lose Blätter aus dem Tagebuche eines rei-
fenden Linguisten" (Lpz. 1884), "IQiäatknLilik. Fak-
simile der uigurischen Handsckrift
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0796,
Rettungshäuser |
Öffnen |
um das Voot lau-
fenden Korkwulst hergestellt. Zur Selbstentleerung
ist das Voot mit einem zweiten innern Boden ver-
sehen, der mehrere Centimeter über der Wasser-
fläche liegt und von dem aus Abstußröbren durch
den untern Boden außenbords gehen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Sandsteingebirgebis Sandwichinseln |
Öffnen |
-Sächsisch es,
s. Msandsteingcbirge.
Sandstrahlgebläse oder Sandblasappa-
rat, eine 1870 von Tilghman erfundene, auf den:
Grundsatze der Strahlapparate ls. d.) beruhende
Vorrichtung, welche dadurch mattierend oder schlei-
fend
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Schibkapaßbis Schichtlinien |
Öffnen |
.
Die einzelnen ^. bilden vielfach gewundene und bei
genügender Verlängerung in sich selbst zurücklau-
fende Linien. Die böher gelegenen werden immer
von den tiefern umschlossen, mit alleiniger Aus-
nabme der sog. Kesselbildungen, bei denen dieses
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Schlüterbis Schmalkalden |
Öffnen |
das von
der andern unterschriebene Exemplar zuzustellen.
Die Börsensteuer (s. d.) wird in der Regel durch
Schlußnotenstempel erhoben, so daß für die betref-
fenden Geschäfte Schlußnotenzwang besteht. Nach
dem deutschen Reichsstempelgesetz vom 29. Mai 1885
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0790,
Seeigel |
Öffnen |
.
Die Oberflüche der aus mosaikartig ineinander grei-
fenden Platten gefügten Schale ist mit beweglichen
Stacheln, deren jeder auf einem Gelenkknöpfchen
durch Muskeln drehbar ist, bedeckt, und zwischen
ihnen treten die Saugfüßchen, in fünf
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Guayanabis Guichenbach |
Öffnen |
Xee N8p6i'n. torrent, umgebenen, roten
Medaillon belegt, welches auf dem Avers ein lau-
fendes weißes Roß auf grünem Boden, auf dem
Revers unter der königlich gekrönten Initiale des
Stifters das ^tiftungsjahr zeigte. Die militür. De-
koration
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0547,
Handwerkerfrage (Centralstellen für Gewerbe. Neueste Organisationspläne) |
Öffnen |
mit der ganzen Sach-
und Fackkenntnis, wie sie für solche Zwecke erforder-
lich ist. Dann könnten am besten in der eingangs an-
gedeuteten Weise je nach dem Bedürfnis des betref-
fenden Bezirks oder Gewerbszweigs die entsprechen-
den Maßregeln
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Lehrbis Lehrervereine |
Öffnen |
^in Preußens oder des betref-
fenden Zweigvereins) die rechtliche Durchführung
derselben für notwendig oder wünschenswert halten.
Die Unterstützungen werden nur zur Durchführung
von rechtlichen Streitigkeiten gewährt, Ersatz ver-
hängter
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Maßsystembis Materialprüfungsmaschinen |
Öffnen |
durch die Schleifwirkung verliert. Das
Verhältnis der Volumenverluste beider Würfel giebt
ein Maß für die Widerstandsfähigkeit des zu prü-
fenden Materials gegen Abschleifen. Bei Devals
Apparat (Fig. 2), der besonders in Frankreich ge-
bräuchlich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Tirolbis Togoland |
Öffnen |
gliedert sich vom 6. bis zum 10.° nördl. Br.
in etwa vier Bezirke, deren Abgrenzung den. von
Südwest nach Südost mitten durch das Gebiet lau-
fenden Vergzügen entspricht.
1) Das Küstenland unter dem Einfluß der See-
brise ist gut geeignet
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0464,
Geist |
Öffnen |
unserm Geist, daß wir GOttes
Kinder find, v. 16. Und versiegelt, und in unsere Herzen das Pfand, den Geist,
gegeben hat, 2 Cor. i, 22. Eph. 1, 13. 14. 5) Wenn aber der Tröster kommen wird, welchen ich euch fenden
werde vom Vater, der Geist
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Kräftigbis Kränken |
Öffnen |
), Marc. 9, 1. Die Kraft der Sünde ist das Gesetz, i Cor. 15, 56
Darum wird ihnen GOtt kräftige Irrthümer fenden, 2 Theff.
2, ii. (Irrthum ß. 2.)
Das Wort GOttes ist lebendig und kräftig, Ebr. 4, 12. Kräftiglich erweifet ein Sohn GOttes, Röm. i, 4
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Siegenbis Silber |
Öffnen |
.
§. 4. d) Vci Erklärung der Willigkeit zu gehorchen. Von GOtt, wenn er gnädig erhören und wohlthun will.n
Siehe (sprach Samuel), hier bin ich, 1 Sam. 3, 4. 8.
Siehe, ich komme, im Buch ist von mir gefchrieben, Pf. 40, 8.
Siehe, hier bin ich, fende
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Steuernbis Stimme |
Öffnen |
steuern (willst noch dazu recht behalten), Ier. 3, .5.
Ich aber streckte meine Hand aus wider dich, und steuerte solcher deiner Weise, Ezech. 16, 27. (Ich gebrauchte meine ftra-fende Mncht gegen dich, und beschnitt, oder verringerte durch Krieg und Hunger
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0954,
Tag |
Öffnen |
, 18.
Es konimt ein Tag, der brennen soll wie ein Ofen, Mal. 4, 1. Siehe, ich will euch fenden den Propheten Elia, ehe denn da
komme der große und schreckliche Tag des HErrn, Mal.
4, S.
Wo die Tage nicht würden verkürzet, so
|