Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Finanzmann hat nach 0 Millisekunden 46 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Finanzen;'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0700, von Tenacität bis Tender, Tenderlokomotive Öffnen
es, daß sie der Papst von ihrem Klostergelübde freisprach. Sie ging mit d’Argenson, Bolingbroke, dem Marschall Uxelles u. a. wechselnde Verbindungen ein und benutzte ihr Verhältnis zum Regenten, zu Dubois und dem Finanzmann Law zu ihrem und ihrer Familie Vorteil
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0229, Ägypten (neueste Geschichte) Öffnen
des Chedive verursacht war. Um augenblickliche Hilfe zu schaffen, verkaufte dieser 25. Nov. 1875 seine 176,602 Suezkanalaktien für 4 Mill. Pfd. Sterl. an England und erbat sich zugleich von demselben einen tüchtigen Finanzmann, um die ägyptischen
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0331, Banken (Mobiliarbanken, Maklerbanken, Baubanken) Öffnen
in Frankreich selbst und in andern Ländern des europäischen Kontinents rasch Nachahmungen gefunden, deren Zahl namentlich seit 1870 außerordentlich gewachsen ist. Sie sind neben einigen sehr reichen Finanzmännern die ausschlaggebenden Kräfte auf dem ganzen
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0897, von Biddle bis Bidpai Öffnen
zurückgekehrt, trat er wieder an die Spitze seiner Gemeinde, wurde aber 1662 von neuem ins Gefängnis geworfen, in welchem er in demselben Jahr starb. 2) Nicholas, nordamerikan. Finanzmann, geb. 1786 zu Philadelphia als Sohn des Vizegouverneurs
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0201, von Bons du trésor bis Bonus Eventus Öffnen
, s. Matrosenleinen. Bon ton (franz., spr. bong tong), "guter Ton", feine Lebensart. Bontoux (spr. bongtuh), Eugène, franz. Finanzmann, geb. 1824, besuchte die polytechnische Schule zu Paris, war bei mehreren Eisenbahnen beschäftigt, ward dann
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0168, von Cleaton Moor bis Clematis Öffnen
an dieselbe zu zahlen hat, und um dann sofort den Saldo dieser beiden Beträge zu begleichen oder resp. einzunehmen. Da nun alle bedeutenden Handelshäuser, Finanzmänner, Börsenmitglieder und viele reiche Privatleute ihre sämtlichen Einkassierungen
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0562, von Daru bis Darwin Öffnen
Antoine Noël Bruno, Graf, franz. Finanzmann, Dichter und Geschichtschreiber, geb. 12. Jan. 1767 zu Montpellier, trat im 16. Jahr in den Militärdienst und war Kriegskommissar, als er sich 1789 der Revolution anschloß. 1793 als verdächtig verhaftet
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0632, von Dekurs bis Delaborde Öffnen
), 1) Jean Joseph, franz. Finanzmann, geb. 1724 zu Jacca in Spanien, gewann zu Bayonne im Handel mit Westindien und Spanien ein außerordentliches Vermögen, ward hierauf von Ludwig XV. zum Hofbankier ernannt und erwarb sich besonders des Ministers
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0445, Eisenbahn (wirtschaftliche und militärische Bedeutung; internationale Übereinkommen) Öffnen
in neuerer Zeit von namhaften Finanzmännern und Statistikern sehr beachtenswerte Versuche gemacht, diejenigen Vorteile ziffermäßig nachzuweisen, welche der durch die E. herbeigeführten Verallgemeinerung
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0428, von Forbisher bis Forchhammer Öffnen
im architektonischen Interieur er freilich nicht erreichte, da er sich allzusehr in abenteuerlichen Lichtwirkungen gefiel. Forbisher (spr. forbischer), s. Frobisher. Forbonnais (spr. -näh), François Véron de, franz. Finanzmann, geb. 1722 zu Le Mans, wurde 1756
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0468, von Fougerolles bis Fouqué Öffnen
. Er starb unerwartet 5. Okt. 1867 in Tarbes. - Sein Bruder Benoît, 1834-38 Mitglied der Kammer, zeichnete sich ebenfalls als Finanzmann aus; starb 30. Juli 1858. Foule (franz., spr. fuhl), Menge, Haufe, namentlich von Personen; en f., in Menge
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0563, Frankreich (Geschichte: Ludwig Philipp) Öffnen
Einfachheit galt für Geiz, und man beschuldigte ihn offen gewinnsüchtiger Geldspekulationen. Die 1836 beantragte Rentenkonversion, welche die Staatsfinanzen erheblich entlastet hätte, wurde vom König und den hohen Finanzmännern aus Eigennutz
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0469, von Godolphin bis Godoy Öffnen
der Königin Anna entlassen. Der Veruntreuung von Staatsgeldern angeklagt, wurde G. freigesprochen, starb aber schon 15. Sept. 1712. Er war ohne politische Grundsätze, aber ein vortrefflicher Finanzmann. Der Titel Graf G. erlosch 1766 mit dem Tod seines Sohns
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0575, von Gouda bis Gouin Öffnen
er der liberalen Partei angehörte, wurde 1862 zum Feldmarschall befördert und starb 2. März 1869 in London. Gouin (spr. gu-äng), Alexandre, franz. Finanzmann, geb. 26. Jan. 1792 zu Tours, ward Bankier und Mitglied des Pariser Handelsrats und trat
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0653, Gregor (Päpste) Öffnen
des Kirchengutes und legte große Geschicklichkeit als Finanzmann an den Tag. Auch auf die geistlichen Angelegenheiten erhielt er großen Einfluß. Nach Leos Tod (1054) ward Hildebrand vom römischen Klerus nach Deutschland gesandt, um von dem Kaiser
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0318, Heinrich (England) Öffnen
", eines Gerichtshofs für politische Prozesse. Er war ein guter Finanzmann, der große Schätze ansammelte und doch den materiellen Wohlstand des Volkes zu fördern nicht unterließ. Auch hob er das Bürgertum durch Verbesserung der Rechtspflege und begünstigte
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0287, Juden (in Spanien während des Mittelalters) Öffnen
zu beteiligen, das sich hauptsächlich um Philosophie, Philologie und Poesie bewegte. Der gelehrte Arzt Chisdai ben Isaak war unter den Kalifen Abd ur Rahmân III. und Alhakim (961-976) als Finanzmann beschäftigt, als Nasi ("Oberhaupt") der J. hoch
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0507, von Langogne bis Languard, Piz Öffnen
., Tabaks- und Weinbau (guter weißer Bordeauxwein), Branntweinbrennerei und Gerberei. Langrand-Dumonceau (spr. langgrang-dümongssoh), Andreas, berüchtigter Schwindler, geb. 5. Dez. 1826 zu Vossem bei Lüttich, trat zuerst 1852 als Finanzmann mit der neuen
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0202, von Njemetz bis Noailles Öffnen
der Regentschaft des Herzogs von Orléans an die Spitze des zerrütteten Finanzwesens gestellt, griff er zu den gewaltsamen Maßregeln der alten Finanzmänner, mußte endlich als Gegner des Schotten Law 1718 seine Stelle an d'Aguesseau abtreten und zog sich
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0574, von Overberg bis Overyssel Öffnen
Lloyd, Baronet, engl. Finanzmann, geb. 25. Sept. 1796 zu London, unter dem bürgerlichen Namen Lloyd Mitinhaber eines der ersten Diskonthäuser Londons, ward 1850 als Lord O. in das Oberhaus befördert und starb 17. Nov. 1883. Er war der geistige Urheber
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0321, von Stiefel bis Stiehle Öffnen
Tod führte sein Sohn Alexander das Geschäft fort und wahrte ihm als tüchtiger Finanzmann seinen alten Ruhm, doch löste er 1863 die Firma auf. Er starb 24. Okt. 1884. 2) Heinrich, Dichter, geb. 22. Febr. 1803 zu Arolsen, studierte in Göttingen
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0395, von Strophion bis Strubberg Öffnen
zuzuführen. Strotten, s. v. w. Molken. Stroud (spr. straud), Stadt in Gloucestershire (England), südlich von Gloucester, hat Tuch- und Walkmühlen, Scharlachfärberei und (1881) 7848 Einw. Strousberg, Bethel Henry (ursprünglich Strausberg), Finanzmann, geb
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0502, von Tallien bis Talmud Öffnen
, den ihm Napoleon I. bewilligte, und starb 20. Nov. 1820. - Seine Gemahlin Jeanne Marie Ignazie Therese, geb. 1775 zu Saragossa, Tochter des spanischen Finanzmanns, spätern Ministers Grafen Cabarrus, erhielt eine vorzügliche Erziehung, entzückte
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0657, Wilson Öffnen
. a. Vgl. Nason, Life and public services of H. W. (Boston 1881). 6) Charles Rivers, engl. Finanzmann, geb. 19. Febr. 1831 zu London, wurde in Eton vorgebildet und studierte in Oxford, wo er 1853 graduierte. 1856 wurde er Sekretär im Schatzamt
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0106, Bayern (Medizinalwesen; Geschichte) Öffnen
, wandte sich der König an Finanzmänner und auswärtige Fürsten, so die Orléans, mit Gesuchen um Anleihen und forderte schließlich 17. April 1886 in einem Handschreiben die Minister auf, dem Landtag eine Vorlage über die Regelung seiner Finanzen zu
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0252, Ägypten (neuere Geschichte) Öffnen
. Regierung einen tüchtigen Finanzmann, der die ägypt. Finanzen einer genauen Prüfung unterwerfen sollte. Der zu diesem Zweck abgesandte Generalzahlmeister Cave fand zwar die Steuerfähigkeit des Landes bedeutend, aber die Schuldenlast nur bei
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0416, von Barieh bis Baring Öffnen
. » (ebd. 1801). Francis B. hinterließ fünf Töchter und vier Söhne, von denen der älteste, Sir Thomas B. (geb. 1772, gest. 1848), den Titel erbte. Bedeutender war der zweite Sohn, Alexander B. , als Finanzmann und Politiker. Er war 27
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0600, von Beaujeu bis Beaumarchais Öffnen
ⅩⅤ. In dieser Stellung wußte er durch erfolgreiche Verwendung den Finanzmann Paris Duverney sich zu verpflichten, der sich dankbar B.' annahm, ihn in
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0295, von Bons du trésor bis Bonus Öffnen
); Secrétan, Galerie suisse, Bd. 2 (Lausanne 1876). Bontobrica, s. Boppard. Bon ton (frz., spr. bong tong), guter Ton, feine Lebensart. Bontoux (spr. bongtuh), Eugène, franz. Finanzmann, geb. 1824, war von Beruf Ingenieur, wurde nach Österreich
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0610, von Croy (Seigneur von) bis Crtz. Öffnen
auf Maschinenbau, Fabrikation von Dungnntteln und Messingwaren. Crozat lspr. krosah), Antoine C., Marquis du Chatel, franz. Finanzmann, geb. 1655 zu Tou- louse, kam als Laufbursche zu Pcnautier, Schatz- meister der Stände des Languedoc, wurde Commis
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0008, von Foule bis Fouqué Öffnen
. Er zeichnete sich ebenfalls als Finanzmann aus und starb 30. Juli 1858. Foule (frz., spr. fuhl), Menge, Haufe, namentlich von Personen; en foule, in Menge. Foulon (spr. fulóng), Joseph Franz, franz. Generalintendant, eins der ersten Opfer der Französischen
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0218, von Goujon bis Gould (Sabine Baring-) Öffnen
. Finanzmann, geb. 27. Mai 1836 zu Roxbury im Staate Neuyork, erhielt mit 14 Jahren eine Anstellung in einem Materialwarengeschäft, verdiente sich durch Meßarbeiten eine kleine Summe Geldes, mit der er seine Eisenbahnspekulationen begann. Er schwang sich
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0449, Großbritannien und Irland (Geschichte 1874-80) Öffnen
des Sueskanals angebahnt wurde, geschah im Interesse dieser Politik. Zugleich wurden auf Wunsch des Chediv engl. Finanzmänner zur Ordnung der völlig zerrütteten Finanzen nach Ägypten gesandt. Viele Mühe machte es Disraeli, ein Gesetz durchzubringen
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0445, von Hunter (William) bis Huntington (Collis Potter) Öffnen
treibender Gegend, Knotenpunkt zweier Bahnen, mit beträchtlicher Kalkgewinnung, Zie- geleien, Holzindustrie und (1890) 7328 E. Huntington (spr. hönntingt'n), Collis Potter, amerik. Finanzmänn und Eisenbahnspekulant, geb. 22. Okt. 1821
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0527, von Kommerz bis Kommission Öffnen
525 Kommerz - Kommission Kommérz (frz. commerce), veralteter Ausdruck für Handel, Verkehr (s. Commercium). Kommerzĭenrat, Ratstitel der großen Klasse der sog. Titularräte (s. d.), wird ausschließlich an hervorragende Finanzmänner
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0869, von Laborde (Henri François, Graf de) bis Laboulaye Öffnen
6t moä^l^" (1840), "V072.36 pit- t0l68HU6 611 ^Utri0d6" (3 Bde., 1821-23). Laborde, Henri Francois, Graf de, franz. Ge- neral, und dessen Sohn Henri Vicomte d e L., s. Delaborde. Laborde (spr. -bord), Jean Joseph de, franz. Finanzmann
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0768, von Menderes bis Mendoza (Provinz) Öffnen
. Mendip-Hills , kahle steile Hügelkette in der engl. Grafschaft Somerset, zwischen Avon und Axe, 48 km lang, im SO. bis 298 m hoch. Mendizābal , Don Juan Alvarez y, span. Finanzmann, geb. um 1790 in Cadiz, von jüd. Abkunft, unterstützte seit
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0688, Osmanisches Reich (Geschichte) Öffnen
niedern Volksklassen erwartete man nur noch von auswärtiger Einsicht und Redlichkeit Hilfe, die seit 1880 der Pforte namentlich durch preuß. Finanzmänner auch zu teil wurde. Bald darauf wurde eine andere höchst bedeutsame Reform, der ebenfalls
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0523, von Suspekt bis Sussex (Grafschaft) Öffnen
. Als Gemeinderat der Stadt Wien (seit 1863) hatte S. hervorragenden Anteil an den die Donau und die städtische Wasserversorgung betreffenden Arbeiten. Süß, Hans, Maler, s. Kulmbach. Süß, Joseph, württemb. Finanzmann, meist Jud' Süß genannt, s. Süß
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0524, von Sussex (August Friedrich, Herzog von) bis Süßpreßfutter Öffnen
. verhaftet, vor eine gerichtliche Kommission gestellt und 4. Febr. 1738 gehängt. Die Geschichte des S. hat W. Hauff zu einer Novelle ("Jud Süß") benutzt. - Vgl. Zimmermann, Joseph Süß, ein Finanzmann des 18. Jahrh. (Stuttg. 1874). Süßpreßfutter, s
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0423, von Fob bis Formosa Öffnen
. (Forbach 1895). Forbonnais (spr.-näh), Francois Ve'ron de, franz. Finanzmann, Mitglied des'Instituts, geb. 3. Okt. 1722 zu Le Mans, wurde 1756 General- inspettor der Münze, 1759 ^i^inier- coinini3 des Finanzministers Silhouette und zeigte sich
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0637, von Jokohama bis Jungfrau Öffnen
von Italien und den röm. Provinzen" (in Müllers "Handbuch der klassischen Al- tertumswissenschaft", Bd. 3, 2. Aufl., Münch. 1896). ^Jungfrau. Der Bau einer Eisenbahn auf die I. ist Ende 1894 dem Züricher Finanzmann Guyer-Zeller für eine zu bildende
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0888, von Rheumatisches Fieber bis Ringschmierung Öffnen
, welche 30 Mill. Passagiere beförderten. Die 36 Senatoren uud weniger als 73 zählenden Repräsentanten werden, wie der Gouverneur, auf ein Jahr gewählt. Rhodes, Cecil, engl. Finanzmann und Politiker, geb. 5. Juli 1853 als der Sohn eines engl
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0272, von Neuhaldensleben bis Neuhannover Öffnen
270 Neuhaldensleben – Neuhannover des Geh. Kommerzienrats von Hansemann in Berlin und anderer Finanzmänner Otto Finsch (s. d.), der soeben von der Südsee zurückgekehrt war, ausersehen. Dieser reiste Anfang 1884 nach Neuguinea, besuchte von Mioko
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0149, von Utrechter Sammet bis Utzschneider Öffnen
, Bananen. Uturguren, s. Hunnen. Utzschneider, Jos. von, Techniker und bayr. Finanzmann, geb. 2. März 1763 zu Rieden am Staffelsee, studierte in München und Ingolstadt, wurde 1783 zu München Repetitor der Mathematik und Lehrer der Nationalökonomie an
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0895, von Delaborde bis Delagoabai Öffnen
zuständig, worauf seine Angelegenheit in Vergessenheit geraten zu sein scheint. D. lebte seitdem zurückgezogen und starb 3. Febr. 1830 in Paris. Delaborde , Jean Joseph, franz. Finanzmann, und dessen Sohn und Enkel, s. Laborde . Delacroix