Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Free
hat nach 0 Millisekunden 67 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
originellen Schöpfungen nennen wir eine Büste des Engels Sandalphon nach dem Gedicht Longfellows, die Figur eines schlafenden Kindes, ein Relief der sieben Wochentage und ein Kamingesims mit den märchenhaften Gestalten des Julfestes (1876).
Free
|
||
80% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Frederiksoordbis Freeholders |
Öffnen |
genannt. Diese Buße betrug gewöhnlich den dritten Teil des an den Ankläger zu entrichtenden Sühngeldes und erhielt sich mit dem Charakter einer Art Besoldung des Richters bis in das 17. Jahrh.
Free Church (spr. frih tschörtsch, "freie Kirche"), s
|
||
50% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0254,
Stanley (Henry Morton) |
Öffnen |
des Kongostaates schilderte S. in dem Werke «The Congo and the founding of its free state« (deutsch von H. von
Wobeser, 2 Bde., Lpz. 1885; 2. Aufl. 1887).
Ende 1886 übernahm S. die Organisation einer auf Kosten der ägypt. Regierung
|
||
45% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
), «George Washington»
(1888) und «The history of Sicily» (4 Bde., Oxf. 1891–94). Er starb 16. März 1892 zu Alicante in Spanien.
Nach seinem Tod erschien: «Studies of travels. Greece and Italy» (Lond. 1893–94).
Free-masonry (engl., spr
|
||
35% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Harrahbis Harrison (Benjamin) |
Öffnen |
sayings» veröffentlichte. Seitdem verfaßte er
«Nights with Uncle Remus» (1883), «Mingo and other sketches» (1884),
«Free Joe and other Georgian sketches» (1887), «Daddy Jake the Runaway» (1889).
Harrisburg (spr. härrĭsbörg
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0719,
Edinburgh (Stadt) |
Öffnen |
schönes Nelson-Monument und die Sternwarte. Westlich vom Castle liegen die St. Cuthbert Church, Free Church und jenseit der Deanbrücke über den Leith die Trinity Episcopal Church sowie der Dean-Kirchhof mit zahlreichen Denkmälern. Inmitten des
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0833,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, dass Verkäufer die (Fracht-, Assekuranz-) Kosten bis Düsseldorf (nicht aber die Platz- resp. Umladespesen) trägt. Fob (free on bord) = frei an Bord.
Conform = gleichförmig, übereinstimmend.
Contremuster = Vergleichsmuster.
Consols = gesicherte
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Freie Handbis Freienwalde |
Öffnen |
"reformierte Freikirche" in Holland zählt über 120,000 aktive Mitglieder. In Schottland trennte sich die "freie Kirche" (Free Church of Scotland) 18. Mai 1843 von der Staatskirche (s. Schottische Kirche). Gleichzeitig kam es zur Bildung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0646,
Freihandel (Allgemeines) |
Öffnen |
. Free trade), im engern Sinn und im Gegensatz zum Zollschutz der durch Schutzzölle nicht beengte internationale Handel. Das Schutzzollsystem will die heimische Gewerbthätigkeit gegen fremde Konkurrenz dadurch stützen, daß es Abgaben
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Baobelthaopbis Baptisten |
Öffnen |
. Baptismus hinaufreichen, sind die Particular-Baptists und die General-Baptists (Universal-Baptists oder Free-Will-Baptists, auch arminianische B. genannt), von denen jene, die bei weitem zahlreichern, an der calvin. Prädestinationslehre festhalten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Buckinghamshirebis Bückling |
Öffnen |
seiner Betrachtungen zieht. Das Werk erregte allgemeines Aufsehen, zum Teil heftigen Widerspruch. Man warf B. nicht mit Unrecht doktrinäre Einseitigkeit und Hang zu einer materialistischen Weltanschauung vor (vgl. Drummond, Free will in relation to
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Carexbis Carey (Henry Charles) |
Öffnen |
), daher auf Verminderung der Macht des Kapitals über die Arbeit. Der wahre freie Handel (free commerce im Gegensatz zu free trade) besteht nur, wenn jede Nation die Macht besitzt, auf dem Fuße der Gleichheit mit andern Nationen Arbeitswert gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Freigutbis Freihandel |
Öffnen |
.) wurden die Verhältnisse für Bremen geordnet (Gesetz vom 31. März 1885). Das noch verbleibende Freihafengebiet steht unter dem Schutze des Art. 34 der Reichsverfassung als Reservatrecht (s. Bremen, Hamburg). ^[Spaltenwechsel]
Freihandel (engl. free
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Freiherrbis Freikorps |
Öffnen |
, teils den Unternehmern der Kolonisation zu deren Förderung verliehen.
Freiin, s. Freifrau und Freifräulein.
Freikarten der Eisenbahnen, s. Freifahrtordnung.
Freikirche (engl. Free church), jede von der Landes- oder Staatskirche losgelöste
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Schotterbis Schottische Litteratur |
Öffnen |
der Nonintrusionisten, die von den aufgedrängten Geistlichen nichts wissen wollten, und seit 1843 zur zweiten Kirchenspaltung und zur Begründung der Schottischen Freikirche (Free Church), die ebenso wie die früher ausgeschiedenen Gemeinden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Kalkülbis Kalkutta |
Öffnen |
, Hare School, Presidency College, Sanskrit College, Medical College, Calcutta Madrassa, die berühmte La Martinière, die Free Institution u. a. K. besitzt einen prächtigen, 1786 gegründeten botanischen und einen zoologischen Garten, ein Museum, ist Sitz
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0160,
Theologie: Kirchengeschichte, Sekten |
Öffnen |
, 2) St. G. (Illuminator)
Sekten der protestantischen Kirche.
Antonianer
Böhmische Brüder
Bordelumer Rotte
Brüdergemeinde
Erleuchtete
Evangelische Brüder, s. Brüdergemeinde
Free Church, s. Freie Gemeinden
Freie Gemeinden
Gottesfreunde, s
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Alleinhandelbis Allendorf |
Öffnen |
in hervorragender Weise an der Freibodenbewegung (free-soil movement) teil, wurde wiederholt in den Kongreß gewählt und bekämpfte die Politik der südlichen Sklavenhalter. Beim Ausbruch des Sezessionskriegs war er ein Mitglied des Friedenskongresses (1861). Er starb
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0994,
Atheismus |
Öffnen |
interesselosen Untersuchung entweder nicht erheben mag, oder, wenn er sich dazu erhoben hat, ein ihm unliebsames Resultat sich geflissentlich ableugnet. Vgl. Noack, Die Freidenker in der Religion (Bern 1853-55, 3 Bde.); Farrar, History of free thought (Lond
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Bapaumebis Baptisten |
Öffnen |
sie in streng calvinistische Regular Baptists und in arminianisch denkende Free Will Baptists. Aber auch diese beiden nordamerikanischen Hauptparteien zersplitterten sich im 18. Jahrh. in mehrere kleinere Denominationen, als da sind: die B. der sechs
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Bibliothekbis Bibliothekographie |
Öffnen |
: "Libraries and founders of libraries" (das. 1865), "Free town libraries" (das. 1869) und "Lives of the founders of the British Museum, 1570-1870" (das. 1870, 2 Bde.). Ein Verzeichnis der Bibliotheken in Europa vom Mittelalter bis auf die Neuzeit
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Carmagnolebis Carmer |
Öffnen |
eines theologischen College der Presbyterianer, eines unitarischen College (Free Religious Thought College), einer Lateinschule (1576 gegründet) und eines Lehrerseminars. Dabei Abergwill, Palast des Bischofs von St. Davids. Der Sage nach soll C. von dem
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Dizainebis Dmitrijew |
Öffnen |
von Einem Heller (one farthing) zuerkannten. Ein Besuch Rußlands veranlaßte sein Werk "Free Russia" (1.-3. Aufl. 1870; deutsch von A. Strodtmann, Berl. 1870), welches Land und Leute in Rußland und wiederum vorzugsweise das Sektenwesen schildert. Andre
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Fbis Fabel |
Öffnen |
= free on board (engl.), frachtfrei an Bord.
F. S., in der internationalen Telegraphie = faire suivre! nachzusenden!
F, in der Musik Buchstabenname eines der sieben Stammtöne unsers Musiksystems, nach neuerer Oktaventeilung (von C ab) der des vierten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Favusbis Fay |
Öffnen |
" (1871); "Speeches on some current political questions" (1873); "Free trade, protection and reciprocity" (6. Aufl. 1885; deutsch, Leipz. 1878); "Indian finance" (1880); "State socialism and the nationalisation of the land" (1883). - Seine Gattin
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Fobis Fógarassy |
Öffnen |
415
Fo - Fógarassy.
Fo (Foë), Name des Buddha (s. d.) bei den Chinesen u. im Osten Hinterindiens. Vgl. China, S. 9.
Fob, kaufmänn. Abkürzung für "Free on board" (engl.), frachtfrei an Bord.
Foča, s. Fotscha.
Fochabers (spr. fáchabers
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Freihandelsparteibis Freiheit |
Öffnen |
und gewerbliche Betriebe des Staats auf ein engeres Gebiet beschränkt wissen will. Aus der umfangreichen Litteratur vgl. Lehr, Schutzzoll und F. (Berl. 1877); Fawcett, Free trade, protection and reciprocity (6. Aufl., Lond. 1885; deutsch, Leipz. 1878
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Freimarkenbis Freimaurerei |
Öffnen |
., eine Biographie in Briefen (Lahr 1881).
Freimarken (Postwertzeichen), s. Briefmarken.
Freimaurerei (Maurerei, Masonei, franz. Franc-maçonnerie, engl. Free-masonry), Lebenskunst: nach innen edle Gesinnung, selbstbewußte, auf die Erfüllung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Gavebis Gay |
Öffnen |
960
Gave - Gay.
in England, Schottland und Nordamerika eifrig gegen das Papsttum, besonders auch durch seine Zeitschrift "Gavazzi Free Word". Im J. 1860 befand er sich mit Garibaldi in Neapel und nahm 1861 an dessen Zug nach Sizilien teil. Seit
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0267,
Getreidehandel und -Produktion (Geschichtliches, gegenwärtige Organisation) |
Öffnen |
dann die Mißernten und die Geschäftskrise der letzten 30er Jahre und die Wirksamkeit der Anti-cornlaw-league dem free trade zum Sieg verhalfen. Ebenso wurde in Frankreich der Getreidezoll 1861 als Differentialzoll auf ein unschädliches Minimum
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0077,
Händel |
Öffnen |
77
Händel.
alter (Stuttg. 1860); Scherer, Allgemeine Geschichte des Welthandels (Leipz. 1852-53, 2 Bde.); Heyd, Geschichte des Levantehandels im Mittelalter (Stuttg. 1879, 2 Bde.); Mc. Cullagh, Industrial history of free nations (Lond. 1846, 2
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Ingelmünsterbis Ingenieur |
Öffnen |
die Dichtungen: "Home thoughts and home scenes" (1865), "A story of doom, and other poems" (1867), "Mopsa the fairy" (1869) und "Little wonder-horn" (1872); ferner die Romane: "Off the skelligs" (1873, 4 Bde.), "Fated to be free" (1875), "Don John" (1876
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0176,
Manchester (Städtename) |
Öffnen |
Gerichtshof (Assize Court). Auch die neue Börse, im klassischen Stil, die im lombardo-venezianischen Stil erbaute Free trade Hall (Freihandelshalle), an Stelle der kleinen Halle errichtet, in der einst Cobden und Bright ihre freihändlerischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Mandementbis Mandinka |
Öffnen |
das Werk auch Eingang in Frankreich, besonders bei den Encyklopädisten, und seine an Bayle sich anlehnenden "Free thougths on the religion" (1720, franz. 1723) reihten ihn unter die französischen Freidenker ein. Von den Gerichten wegen seiner Lehren
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0634,
Milton |
Öffnen |
("Upon the model of common wealth", "Ready and easy way to establish a free common wealth") beschließen die Reihe seiner prosaischen Schriften. Miltons Staatsschriften dienten der Politik Cromwells, dessen Hoffnung es war, "den gesamten protestantischen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Presbyterianerbis Prescott |
Öffnen |
); Skeats, History of the free churches of England (2. Aufl., Lond. 1869); Gillett, History of the Presbyterian church in the United States (2. Aufl., Philad. 1875); Briggs, American Presbyterianism, its origin and growth (New York 1885
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Rosciusbis Rose |
Öffnen |
; von den Balladen, in denen er sie verherrlichte, ist die "Millions, be free!" betitelte die bekannteste. Vorübergehend auch Parlamentsmitglied, wandte er sich in seinen spätern Jahren besonders geschichtlichen Studien zu; seine historischen Hauptwerke sind
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Schottenmönchebis Schottische Litteratur |
Öffnen |
als freie s. K. (free presbyterian church) und wählten Thomas Chalmers (s. d.) zum Vorsitzenden. Man beschloß, daß die Präsentation von dem geistlichen Gericht der betreffenden Gemeinde und einigen von diesem gewählten Gemeindegliedern, die Wahl dagegen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0615,
Schottland (Kirchen- und Schulwesen, Landwirtschaft etc.) |
Öffnen |
Proz. der Bevölkerung angehören. Sie zählt 1671 Gemeinden und 571,000 Mitglieder. Ausgeschieden aus ihr sind die Free Kirk (1118 Gemeinden mit 331,055 Mitgliedern) und die United Presbyterian Church (569 Gem. mit 182,063 Mitgl.). Die protestantisch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0909,
Shakespeare (Lebensschicksale) |
Öffnen |
" (free grammar-school) Stratfords unentgeltlichen Unterricht genossen. Wenn nun Ben Jonson in seinen "Unterhaltungen mit Drummond" sagt, S. habe wenig Latein und noch weniger Griechisch verstanden, so ist einmal der verstimmte, herabsetzende
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0229,
Stanley (Afrikareisender) |
Öffnen |
Union an der Congokonferenz in Berlin teil und veranlaßte in England die Bildung einer Gesellschaft zur Erbauung einer Eisenbahn von der Congomündung bis zum Stanley Pool. Zu gleicher Zeit publizierte er "The Congo and the foundation of its free state
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Tontinenbis Topana |
Öffnen |
Erfahrungen im Handels- und Finanzwesen. Von 1820, wo er die berühmte Merchant's petition in favour of free trade verfaßte, war er bis zu seinem Tod, 1858, an allen kommerziellen Enqueten und an der Gesetzgebung auf allen Gebieten wirtschaftlicher Natur
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Westkapellebis Westmacott |
Öffnen |
, History of the West-Indies (das. 1827); Moister, The West-Indies enslaved and free (das. 1883); Bates, Central-America, West-Indies etc. (2. Aufl., das. 1882); Eden, West. Indies (das. 1880); Rosny, Les Antilles, étude d'ethnographie etc. (Par. 1886
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Willigisbis Willkomm |
Öffnen |
veranstaltete er eine illustrierte Ausgabe seiner Gedichte (1840). In den nächsten Jahren folgten: »Dashes at life with a free pencil« (1845), »People I have met« (1850) und »Sketches of scenery, celebrities and society« (1851), Werke, die sich alle großer
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
Geographische Litteratur (Afrika) |
Öffnen |
wider. Über den großen Strom, der dazu bestimmt erscheint, eine Hauptstraße in das Innere des Erdteils zu bilden, schrieb Henry Stanley »The Congo and the founding of its free state« (2 Bde.; auch deutsch, Leipz. 1885); sein Gegner, Pechuel-Loesche
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Arnold (Christoph)bis Arnold (Joh.) |
Öffnen |
by caravan" 1877) und schrieb u. a. "Social politics" und "Free land" (1880). Seit 1880 liberales Unterhausmitglied, stellte er sociale Reformanträge, welche zu der neuen Reformbill und Wiedereinteilung der Wahlbezirke Großbritanniens und Irlands
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Barnardbis Barnaul |
Öffnen |
u. a.: «School Architecture» (1839), «National Education» (4 Bde., 1840), «Normal schools and teacher's institutes» (1850), «National Education in Europe» (1854), «Life of Ezeckiel Cheever, and notes on the Free Schools of New England» (1856
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Comeniusgesellschaftbis Comersee |
Öffnen |
); Beeger und Zoubek, J. A. C. nach seinem Leben und seinen Schriften (ebd. 1883); Seyffarth, J. A. C. nach seinem Leben und seiner pädagogischen Bedeutung (ebd. 1883); Hiller, Die Lateinmethode des C. (Zschopau 1883); Free, Die Pädagogik des C. (Bernb
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Dombrowski (Raoul, Ritter von)bis Domesnäs |
Öffnen |
ist
im ?ud1ic I^corä 0lüc6 und kann von jedermann
in Augenschein qenommen werden. - Vgl. Lappen-
berg, Geschichte^von England (2 Bde., Hamb. 1834
-37); Ellis, Intioäuction w t1i6 D. (1833); Free-
man, llistorv ol tN6 ^lorniHti <Ü0UHU68t (1879).
Domesnas
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Drummond (Henry)bis Drusen (mineralogisch) |
Öffnen |
), Henry, engl. Geolog und theol. Schriftsteller, geb. 1851 zu Stirling in Schottland, studierte in Edinburgh zuerst Theologie, dann Naturwissenschaften und wurde 1877 außerordentlicher, 1884 ord. Professor der Naturwissenschaften am Free Church
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
, sie besitzen gegen 15000 Kapellen und zerfallen wieder in Mitglieder der Old and New Connexion, der Primitive and Free Church und Bible Christians. Die Independenten oder Kongregationalisten zählen 360000 Mitglieder mit 4580 Kirchen; die Baptisten etwa
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0266,
Freihandelspartei |
Öffnen |
, Schutzzollsystem.) – Vgl. Lehr, Schutzzoll und F. (Berl. 1877); Fawcett, Free trade and protection (deutsch von Passow, Lpz. 1878); W. Walcker, Schutzzölle, laissez faire und F. (ebd. 1880).
Freihandelspartei, diejenige wirtschaftspolit. Partei
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Freimarkebis Freimaurerei |
Öffnen |
.
Freimaurerei (Masoney, Masonentum, auch Königliche Kunst genannt, frz. fran-maçonnerie; engl. free-masonry), die Kunst ohne die Antriebe der Furcht und der Hoffnung gut und vollkommen zu werden und durch Lehre und Beispiel veredelnd auf die Menschheit
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Freimaurerkränzchenbis Freinsheim |
Öffnen |
(Nördl. 1879); Findet, Geschichte der F. (6. Aufl., Lpz. 1893); Keller, Die Reformation und die alten Reformparteien (ebd. 1885); Schäfer, Was ist F.? (Berl. 1885); Gould, The history of free-masonry (6 Bde., Lond. 1884-87); Schottmüller
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0451,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) |
Öffnen |
Besitz von Waffen und Munition gerichtet war. Am 7. April legte Gladstone seine Landbill dem Unterhause vor; sie sollte die sog. drei F (Fixity of tenure, Free sale, Fair rents) einführen, d. h. Kündigung sollte nur aus gewissen vorgeschriebenen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0284,
London (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
, wie St. Mary's, King's College, Westminster- und Middlesex-Hospital, Royal-Free-Hospital (auch für weibliche Studenten), St. George's und Charing-Croß-Hospital, sind mediz. Unterrichtsanstalten verbunden. Von andern allgemeinen Krankenhäusern seien
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Norwegisches Rechtbis Nossairier |
Öffnen |
) 16156 E. Vier große Baumwollwerke und Fabriken von Wollwaren, Feuerwaffen, Papier, Eisengießereien, Maschinenwerke u. s. w. beschäftigen über 5000 Arbeiter. Die Stadt besitzt eine Free Academy.
Norwood (spr. -wudd, Upper- und Lower- oder South
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0047,
Russische Kunst |
Öffnen |
(ebd. 1848); Makarij, Geschichte der R. K. (russisch, 12 Bde., Petersb. 1848-83); Boissard, L'église de Russie (2 Bde., Par. 1866-67); Hepworth Dixon, Free Russia (2 Bde., Lond. 1870 u. ö.); Philaret, Geschichte der Kirche Rußlands (aus dem Russischen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen) |
Öffnen |
" und die demokratische "Free Press"; in Milwaukee: die republikanische "Sentinel" und das demokratische "Journal"; in Omaha: die republikanische "Bee"; in Pittsburgh: die republikanische "Dispatch"; in Charleston: die demokratische "News and
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Volksbildungsvereinebis Volksbücher |
Öffnen |
., die Gesamtbesuchsziffer auf 60 Mill. geschätzt. In den Vereinigten Staaten zählte man 1896 allein 627 Free Public Libraries mit mehr als 3000 Bänden; der Bestand war 9 Mill. Bände; ausgeliehen waren im letzten Berichtsjahr27 Mill. Bände.
Die folgende
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0670,
von West-Houghtonbis Westindien |
Öffnen |
W.s (Lpz. 1880); Moister, The West-Indies, enslaved and free (Lond. 1883); Ober, Camps in the Caribbees (Edinb. 1880); von Benko, Reise S. M. Schiff Zrinyi nach W. 1885‒86 (Pola 1887); Fronde, The English in the West-Indies (Lond. 1888); Martin
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
on pinions free» (1872), «Two rivulets» (1873), «Specimen days and collect» (1883), «November boughs» (1888), «Sands at seventy» (1888), «Autobiographia or a story of a life» (1892). Eine Auswahl seiner Gedichte veröffentlichte W. M. Rossetti 1868
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Whitneyitbis Wiborg |
Öffnen |
Deity» in der zu Newburyport erscheinenden «Free Press», übernahm 1828‒29 die Redaktion des «Manufacturer» zu Boston und 1830 die der «Essex Gazette» in Haverhill. 1836 wurde er Sekretär der Anti-Slavery Society, redigierte 1838‒39 deren Organ «The
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0332,
Postwesen |
Öffnen |
unter Lincolns Präsidentschaft ein (free delivery system); 1889 wurden schon 1803 Mill. Sendungen in 401 Orten, je mit mindestens 10000 E., bestellt. Am 1. Juni 1893 gab es 610 Postämter mit gebührenfreier Briefbestellung. Rund 7027 Mill. Sendungen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
Gesellschaften, die der Free-Circulating-Library mit ihren Filialen und das mit öffentlichen Vorlesungen verbundene Cooper Institute. - Unter den Kunstschulen nehmen die National Academy of Design (mit Ausstellungen) und die Art Students' League die erste
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Manchester (Sammet)bis Manchester (Stadt in England) |
Öffnen |
Mill. Pfd. St. im got. Stil von Waterhouse errichtet, mit 250 Zimmern (darunter der von Ford Maddok Brown mit Fresken geschmückte Festsaal) und 79 m hohem Turm; außerdem die Free-Trade-Hall mit der 6000 Personen fassenden Versammlungshalle, wo auch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0685,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Franz, Otto - Otto Franz Gensichen, Berlin
Frater Alarms - Eduard Fentsch, München, und Jakob
Albrecht, Viel < >.,
Frater Iocundus - Wilhelm Müller, Cincinnati
F^ay Oerundio - Modesto Lafnente, Madrid
Free - Charl
|